Ich habe bisher nur von "soll" gelesen. Aber das wäre Haarspalterei.wernerg1958 hat geschrieben:@Lautern-Fahne,
genau so ist das, der FCK hatte diese Saison 30 Spieler unter Vertrag, 26-27 hätte durchaus gereicht, und da hätte dann das Geld für einen zweiten Geschäftsführer auch gereicht! Aber es ist in der Satzung festgehalten, daß es 2 geben muß! Also muß man auch dafür Sorgen das es genügend Kapital hat diese 2 zu bezahlen. Und bei 2 Geschäftsführern wäre ein Kaderplaner überflüssig! Nur mit dem aktuellen Unterschied, daß der Kaderplaner unter dem Geschäftsführer angesiedelt ist und ein zweiter Geschäftsführer auf gleicher Ebene wäre, da liegt doch das tatsächliche Problem und nicht im Finanziellen.
Sehe es nicht so, dass ein Kaderplaner überflüssig ist. Stichwort: Sparringspartner, zweite Meinung. Der 2. GF würde sich ja verstärkt um die betriebswirtschaftliche Komponente kümmern und hätte mit dem Sport nix am Hut. Sponsoren akquirieren, Buchhaltung, Marketing. Also was Böse und Bugera machen.
Natürlich entlastet das Hengen. Aber meiner Meinung nach sollte der Schwerpunkt auf dem Aufbau sportlicher Kompetenz liegen. Stichwort: Scouts, Sportpsychologe Jugendtrainer, Verbesserung NLZ, polnische Leistungsträger halten, Hügel der Schmerzen installieren um der Mannschaft Freude am Laufen einzubläuen

Ich unterschätze aber wahrscheinlich auch den Umfang, den ein Fußballclub bilanzieren muss. Stelle es mir im Vergleich z.B. zu einem Industrieunternehmen recht übersichtlich vor. Mein erster Ansatz wäre Outsourcing. Bin aber auch nicht drin.