salamander hat geschrieben:Wenn’s Anfang wird, herzlich willkommen. Wenn wir oft genug gewinnen, wird hier keiner mehr meckern und die Moralweltmeister, die um ihre „Werte“ fürchten, jubeln im Chor mit. Wenn wir oft genug verlieren, ist Feuer unter Dach - wie es bei jedem anderen Trainer auch wäre.
Ich bin froh, wenn es ein erfahrenen Mann macht, der die Liga kennt und „ im Saft“ steht. Einer, der schon mit ähnlichen Teams erfolgreich gearbeitet hat. Keiner, der seit Jahren ohne Job ist und in der Zeit nur „hospitiert“ hat. Keiner aus dem Ausland, der mal Dritter in der zweiten belgischen Liga war und mit den Spielern englisch spricht. Kein Laptopfuchs, der als „großes Trainertalent“ gilt, bisher aber nur Jugendmannschaften betreute und sich dann über die Zustände in einem Traditionsverein wundert.
Vielleicht sollte man einfach mal versuchen, von Beginn der Saison an zusammenzuhalten und nach Niederlagen nicht zu eskalieren - statt das erst zu tun, wenn man mit 6 Punkten Rückstand auf Platz 16 steht unser „Retter“ dann die Unterstützung erfährt, die seinen Vorgängern fehlte.
Und wer es nun gar nicht mit seinem Gewissen vereinbaren kann, Spielern zuzuschauen, die von einem Übungsleiter betreut werden, der einen Strafbefehl über 30 Tagessätze (also gerade nicht „vorbestraft“) erhalten hat: Ich kenne Leute, die suchen die DK West. Gerne PN.
Übrigens: Marco Reus fuhr jahrelang ohne Führerschein und gefährdete damit zumindest abstrakt andere Verkehrsteilnehmer. Er erhielt einen Strafbefehl in Höhe von 30 Tagessätzen. Er wurde letzte Wohe von 80.000 Dortmundern als Legende verabschiedet. Von BVB Fans, die ihre DK zurückgaben, weil sie’s nicht ertrugen, Fan von so einem moralisch verkommenen Verein zu sein, ist nichts bekannt.
Kriegt Euch mal ein!
Danke, du sprichst mir aus der Seele!
Rein sportlich haben die realistischen Konkurrenten Anfangs (Wimmer, Kauczinski, Maaßen, Klose...) keine bessere Trainervita vorzuweisen. Anfangs Punkteschnitt (auch wenn das kein alleiniger Maßstab sein kann/darf) ist ziemlich gut und Erfolge hatte er auch schon einige. Ebenso hat er Erfahrung im Jugendbereich. Und dass ein Trainer, der zu uns kommt, auch Misserfolge vorzuweisen hat (diese Saison Dresden) ist leider völlig normal, sonst wäre er eben nicht bei uns im Gespräch!
Menschlich kenne ich ihn natürlich nicht, aber in seinen Interviews gefällt er mir, er hat eine klare Meinung und ist scheinbar kein "Ja-Sager" und Opportunist, sondern spricht Probleme an! (Das beziehe ich nicht auf die Corona-Aktion!) Hat uns Funkel nicht so einen Trainer empfohlen?
Was in diesem Forum teilweise abgeht, ist unerträglich. Hier wird ein Mensch wie eine Sau durchs Dorf getrieben, da war die Aktion "Grammozis" ja noch Kindergeburtstag. Ich bin froh, dass ich mich nun doch bis zum Ende hier durchgewühlt habe, denn auf den letzten Seiten liest man dann zum Glück auch viele besonnene Kommentare.
Man darf gerne Anfangs Verhalten während Corona kritisieren und dass da persönliche Erfahrungen und Ängste während der Corona-Zeit bei der Beurteilung des Fehlverhaltens eine große Rolle spielen, kann ich gut verstehen.
Aber dieses Fehlverhalten über jegliche andere strafbare Handlungen auf dieser Welt zu stellen und es hier in einer Endlosschleife zu wiederholen (@ Davy Jones: Nicht böse gemeint, ich habe verstanden, wie du denkst. Ich sehe das trotzdem anders. Jedem seine Meinung. Nur wird es nicht "noch richtiger", wenn du es 10x wiederholst!), zeitgleich aber nicht bereit zu sein, zu verzeihen und mit den Werten Fritz Walters kommen, ist einfach daneben. Meine Meinung!
Fritz Walter hat übrigens als Repräsentant der Sepp-Herberger-Stiftung Gefängnisinsassen in JVAs besucht, um bei der Resozialisierung mitzuwirken. Und da haben einige schwere Jungs ganz andere Straftaten begangen als ein Markus Anfang!
Also kommt mir bitte nicht mit den Werten Fritz Walters!!!
Und wenn dann ein von mir wirklich geschätzter Mitforist schreibt, die Gegenseite (also die "Anfang-Verteidiger") würde hier viel härter "schießen", dann ist das einfach falsch. Hier wurde auf zig Seiten der Mensch Markus Anfang vorverurteilt und teilweise aufs Übelste beleidigt. Das geht leider gar nicht!
Es ist eh ein Übel der Zeit, dass man kaum mehr unterschiedliche Meinungen ertragen kann, dass man nicht mehr diskutieren kann und schon gar nicht schriftlich und in der Anonymität des Internets. Es wäre trotzdem einfach schön, wenn hier einige mal verbal abrüsten, mal einen Tag in sich gehen, mal überlegen, ob "Verzeihen" nicht auch eine tolle Charaktereigenschaft ist...
Und natürlich darf man die Entscheidung gerne sportlich kritisieren, mein Wunschkandidat war er übrigens auch nicht... Das waren Grammozis und Funkel übrigens auch nicht. Aber sie haben eine ehrliche Chance bekommen und Funkel hat mich eines Besseren belehrt...
Viel Glück, Markus Anfang!