Forum

Wer wird neuer FCK-Trainer? Wimmer, Wagner und Anfang als Funkel-Nachfolger im Gespräch (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 534

Waltraud
Beiträge: 48
Registriert: 16.05.2024, 20:11

Beitrag von Waltraud »

Bis jetzt immer noch keine offizielle Bestätigung seitens FCK über die Verpflichtung von Anfang. Wird darauf verzichtet, da es ja schon durch die Medien erfolgt ist, oder wird es doch noch zurück gezogen? Jedenfalls sehr ungewöhnlich...
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

WernerL hat geschrieben: Bitte nicht, unsinniger können wir nicht argumentieren wenn wir uns auf dieses Niveau begeben, denn es bringt uns allen nichts!
Keinen Plan, was du dir da zusammen reimst. Wenn man die Klasse halten will, dann sollte man vor allem gegen die Teams unten im Tabellenkeller gewinnen bzw. zumindest nicht verlieren. Das hat Funkel mit Bravour und fast perfekter Punkteausbeute gemeistert. Natürlich kannst du an nem guten Tag auch mal gegen die Top Teams der Liga gewinnen. Aber wir waren zu keiner Zeit diese Saison dauerhaft auf deren Niveau - was eben auch an der Kaderplanung lag. Das war leider der Maßstab, den Hengen an Schuster angelegt hat. Das ist sicherlich nicht der Maßstab, den ich an Funkel anlegen werde bei der Beurteilung seiner Leistung. Gegen den KSC, HSV, Düsseldorf und Co verlierst du halt im Normalfall...
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

WernerL hat geschrieben:
MarcoReichGott hat geschrieben: Funkel hat gegen die direkten Konkurrenten Osnabrück, Rostock, Wiesbaden, Braunschweig und Magdeburg 4 Siege und ein Unentscheiden geholt. Das ist der Grund für den Klassenerhalt.
Diese Art von Diskussion bringt überhaupt nichts, bitte diese Art nicht mehr führen!
Auch dass der FCK durch Losglück in ein Finale eingezogen ist und man sich die Argumente regelrecht zurechtbiegt damit sie in die eigene Meinung + Weltbild passen.
Bitte nicht, unsinniger können wir nicht argumentieren wenn wir uns auf dieses Niveau begeben, denn es bringt uns allen nichts!
Ich habe nun einige deiner Beiträge gelesen. Du prangerst genau das an was du selbst machst. Du biegst dir die Saison und die Punkte komplett schön.

Immerhin scheinen H+H in ihrer Selbstwahrnehmung doch nicht so alleine zu stehen wie ich es dachte. Interessant.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Redondo56 hat geschrieben:Jetzt muss ich dann doch noch einen dritten Kommentar zu, der aus meiner Sicht, unsäglichen Personalie "Anfang" abgeben.
Von 2011 bis 2022 habe ich beruflich mit einem Coaching Unternehmen zusammengearbeitet. Dieses Unternehmen führt supervisions durch, personal coachings, etc. und wurde/wird auch immer wieder einmal von Werder Bremen beschäftigt. Meine Ansprechpartnerin des Unternehmens, mit ihr bin ich auch heute noch in Kontakt, kennt Clemens Fritz, Florian Kohfeldt. Auf meine Nachfrage zur Person Anfang, kam kurz:
"Kann keine Leute führen und ist sozial eine Katastrophe und für deinen FCK geht der gar nicht."
Na DAS nenne ich doch mal ein seriöses Coaching Unternehmen und einen tollen Post. Dann muss es ja stimmen :daumen:
knertzje
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2018, 16:49

Beitrag von knertzje »

Danke an alle die sich hier im Forum beteiligen ihr für oder dagegen wenn und aber mitteilen.
ES ist schön mich ebenfalls mitzuteilen aber auch kritisiert zu werden das ist ein hohes gut.

Mir ist bewusst das wir immer noch schwere Zeiten mitmachen und nur von damals sprechen wenn wir an bessere Zeiten denken da ich schon 55 Jahre FCK in mir trage.

Wir wollen alle mit unseren Ansichten oder Wahrnehmungen nur das beste, möglichst machbare, und den Grössten Erfolg für unseren 1.Fc Kaiserslautern.

Gebt diesem Forum weiter die Möglichkeit eure Gedanken euere Hingabe euer Herzblut für euren verein mitzuteilen was ihr vermisst erwartet erfreut aber das weiterhin mit Respekt und Fairness.

Danke
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

WernerL hat geschrieben:
MarcoReichGott hat geschrieben: Funkel hat gegen die direkten Konkurrenten Osnabrück, Rostock, Wiesbaden, Braunschweig und Magdeburg 4 Siege und ein Unentscheiden geholt. Das ist der Grund für den Klassenerhalt.
Diese Art von Diskussion bringt überhaupt nichts, bitte diese Art nicht mehr führen!
Auch dass der FCK durch Losglück in ein Finale eingezogen ist und man sich die Argumente regelrecht zurechtbiegt damit sie in die eigene Meinung + Weltbild passen.
Bitte nicht, unsinniger können wir nicht argumentieren wenn wir uns auf dieses Niveau begeben, denn es bringt uns allen nichts!
Du machst doch dasselbe. Behauptest dass auch Grammozis die Klasse gehalten hätte und die Fans nur nicht gegen ihn hätten sein müssen. Grammozis hatte einen Punkteschnitt von 0,5 und immer wieder nicht auf Spielverläufe reagiert. Funkel hat auf Spieler gesetzt die Grammozis und Hengen aussortiert haben, Grammozis hingegen hat zum Teil auf Hengens Wintertransfers gesetzt und man hat gesehen dass das zum Abstieg geführt hätte. Deine Argumentation macht keinen Sinn.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Solange nichts offiziell ist, haben ich noch Hoffnung, dass Markus nicht bei uns anfängt...

Leider wird es wohl so kommen. Und ich weiss nicht, wie ich dann reagiere, fühle etc. Auf jeden Fall macht diese Entscheidung etwas mit mir. Ich fühle mich unwohl. Natürlich sollte man jedem neuen Trainer eine Chance geben. Selbst einem Markus Anfang. Aber dennoch möchte ich ihn nicht als Trainer bei uns haben. Und das hat nichts mit Hengen zu tun (@WernerL).

Ich muss ehrlich gestehen, dass meine Gefühle schwanken. Am liebsten würde ich die Mitgliedschaft abgeben, dem FCK 3 Niederlagen wünschen, damit das Kapitel schnell beendet ist, aber dann hat der FCK ja noch mehr Schaden genommen... Und der FCK ist meine Liebe, da wünscht man sich Erfolg und keine Niederlagen... Aber kann ich das noch so unbeschwert verfolgen? Wie fühle ich mich im August? Wie werde ich innerlich fühlen, während einem Spiel? Versuche gerade alles einzuordnen. Ich kann leider nichts Positives mit der Personalie Anfang anfangen... Persönlich und sportlich. es ist ja nicht so, dass wir einen Klopp oder Guardiola verpflichten, die sportlich alles ausgerissen haben. Nein wir bieten nun eine massive Angriffsfläche für einen mittelmäßigen Trainer (nimmt man mal seine Vita zur Hand). Und das macht mir gerade auch Kopfzerbrechen...

Aber ich kann es nicht ändern, ich muss es schlucken. Dennoch tut es verdammt weh. Ich vergleiche es mal mit einem neuen Freund von meiner Tochter (fiktiv). Wenn sie sich einen Typen angelt, den ich nicht riechen kann, dann liebe ich meine Tochter immer noch genauso, muss aber gleichzeitig den Typen nicht mögen. Ja, ich darf so gar ablehnend sein, wenn er sich scheiße verhält.

So ist es auch hier, ich werden den FCK immer lieben, es ist mein Verein, aber ich habe das Recht gegen Anfang zu sein. Und wenn der FCK erfolgreich ist, dann liebe ich meinen FCK natürlich immer noch oder noch mehr, aber ich muss nicht unseren Trainer mögen.

Bei all den Kommentaren finde ich mich bei @Hellboy und @Davy Jones am meisten wieder. So fühle ich mich gerade auch. Und dieses Gefühl kann mir keiner nehmen, ist halt so.

Sollte Anfang Trainer werden, dann steht er und Hengen/Hajri in der Pflicht. Stagnation heißt Rückschritt: D.h. Besser als der 13. Platz, besser als das Pokalfinale sollte es doch sein... Ich bin gespannt.

Und @Schnullibulli, ich werde meine Konsequenzen ziehen. Wie genau, das weiss ich noch nicht, das muss sich alles erstmal setzen. Aber meine Verbundenheit zum FCK wird das keinen Abbruch haben. Der FCK steht über allem. Der FCK ist meine große Liebe (neben meiner Frau und meinen Kindern). So wird es immer sein. Ich bin immer stolz auf den Verein. Hoffentlich machen Hengen, Anfang und Co. diese eine Liebe nicht kaputt. In Meinen Augen sind sie leider auf dem Weg dorthin... Sozusagen ist der Anfang gemacht...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

FCK.Maxi hat geschrieben:
Ich habe nun einige deiner Beiträge gelesen. Du prangerst genau das an was du selbst machst. Du biegst dir die Saison und die Punkte komplett schön.
Richtig, um beispielhaft aufzuzeigen, dass man es auch genau anders herum sehen und drehen kann nach Belieben!
Also bringt diese Art Diskussion nichts!
Das hatten wir doch alles bereits unter Kuntz!
Wenn ich will drehe ich jedes deiner Argumente genau anders herum wie es mir passt!
Das bringt doch eben nichts und ist hochgradig unprofessionell!
Zuletzt geändert von WernerL am 28.05.2024, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Naja Grammozis hat nicht wirklich auf die Wintertransfers gesetzt.
Ronstadt hat zwar einigermaßen regelmäßig gespielt, aber der Rest auch nur sporadisch mit kürzeren Einsätzen
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Von „Petitionen“ über „Nazis und Frauenschlägern“ sind wir jetzt bei „seriösen Coaching-Unternehmen“ gelandet.

Läuft :popcorn:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Seit1969
Beiträge: 3684
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Redondo56 hat geschrieben:Jetzt muss ich dann doch noch einen dritten Kommentar zu, der aus meiner Sicht, unsäglichen Personalie "Anfang" abgeben.
Von 2011 bis 2022 habe ich beruflich mit einem Coaching Unternehmen zusammengearbeitet. Dieses Unternehmen führt supervisions durch, personal coachings, etc. und wurde/wird auch immer wieder einmal von Werder Bremen beschäftigt. Meine Ansprechpartnerin des Unternehmens, mit ihr bin ich auch heute noch in Kontakt, kennt Clemens Fritz, Florian Kohfeldt. Auf meine Nachfrage zur Person Anfang, kam kurz:
"Kann keine Leute führen und ist sozial eine Katastrophe und für deinen FCK geht der gar nicht."
Whow, ein Coaching Unternehmen das Informationen und Einschätzungen über Kunden und deren Mitarbeiter nicht für sich behalten kann.
Seriös sieht meiner Meinung anders aus.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Vielleicht klappt es ja sogar mit Anfang. Falls nicht, hat man noch genug Zeit zu tauschen. Besser am Anfang der Saison eine Fehlbesetzung, als zum Schluss. Und mit einem Trainer spielen wir die Saison sowieso nicht zu Ende, das haben ja die letzten 10 Jahre gezeigt
Osterländer
Beiträge: 17
Registriert: 17.03.2021, 09:48

Beitrag von Osterländer »

Ich vermute das mit Anfang sind absichtlich platzierte Fake-News, damit erstmal alle gefüttert sind und man sich in Ruhe einen geeigneten Trainer sichern kann. :wink:
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Ke07111978 hat geschrieben:
Lautern-Fahne hat geschrieben:@Ken

Dumme Frage: Ist nicht der Beirat dafür zuständig, einen zweiten Geschäftsführer zu installieren? Meines Verständnisses nach sollte Hengen da nur bedingt Mitsprache haben.
Natürlich liegt das beim Beirat. Aber TH könnte natürlich sagen: wenn ihr das macht oder den holt, dann mache ich nicht weiter. Es ist nur Mutmassen. Am Ende stellt sich die Frage, warum seit Monaten (eigentlich Jahren) ein satzungsmässig vorgesehener Zustand, der nur Vorteile bringt nicht hergestellt wird.
Aus dem Bauch heraus würde ich schätzen: weil es Geld kostet und zumindest zu Kuntz und Grünewalt Zeiten das Wasserkopfargument und deren Gehälter als Steilvorlagen genutzt wurden. Für einen GF (schätze mal 300.000-500.000 Gehalt) kann man auch einen ordentlichen Spieler holen.
--------

Zum Coaching:
Ist es dasselbe Unternehmen, dass damals böse Geister aus der Kabine vertrieben sollte? Oder diese im Nachgang betrachtet, wohl eher rief :nachdenklich:

Was ich mich auch Frage: sind Coachs nicht auch dafür da, die sozialen Skills zu verbessern? Es hört sich für mich ziemlich nach Scheitern an, wenn der Coach im Nachgang nachtritt. :shock:
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

AH = 4 × π × rS2! Wer Materie in Kugelform immer weiter zusammenpresst erzeugt damit ein Schwarzes Loch (...).
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Seit1969 hat geschrieben:Whow, ein Coaching Unternehmen das Informationen und Einschätzungen über Kunden und deren Mitarbeiter nicht für sich behalten kann.
Seriös sieht meiner Meinung anders aus.
Oder ein sehr falsch eingeschätzter Kontakt, der nicht seine Klappe halten kann, wenn einem sowas gesteckt wird.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

@ Mittelhardt

Oder irgendein Kernassi denkt sich eine Geschichte nach dem Muster "Ich habe vom Hund der Katze meines Vettern 4ten Grades, der gleichzeitig meine Tante ist, erfahren, dass Anfang ein böser, böser Mensch ist. Der tut dem Verein ganz dolle nicht gut" aus.

Der einzige, der definitv von Anfang profitiert, ist Thomas. So viele Beiträge gab es seit Jahren nicht im Forum :lol:
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
wernerg1958
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

@Lautern-Fahne,
genau so ist das, der FCK hatte diese Saison 30 Spieler unter Vertrag, 26-27 hätte durchaus gereicht, und da hätte dann das Geld für einen zweiten Geschäftsführer auch gereicht! Aber es ist in der Satzung festgehalten, daß es 2 geben muß! Also muß man auch dafür Sorgen das es genügend Kapital hat diese 2 zu bezahlen. Und bei 2 Geschäftsführern wäre ein Kaderplaner überflüssig! Nur mit dem aktuellen Unterschied, daß der Kaderplaner unter dem Geschäftsführer angesiedelt ist und ein zweiter Geschäftsführer auf gleicher Ebene wäre, da liegt doch das tatsächliche Problem und nicht im Finanziellen.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Datenleak hat geschrieben:Naja Grammozis hat nicht wirklich auf die Wintertransfers gesetzt.
Ronstadt hat zwar einigermaßen regelmäßig gespielt, aber der Rest auch nur sporadisch mit kürzeren Einsätzen
Stojilkovic und Ronstadt haben regelmäßig gespielt bzw wurden eingewechselt, genauso wie Simakala und Abiama. In meinen Augen viel oft. Tragende Säulen waren sie auch unter Grammozis nicht, das stimmt. Aber unter Funkel waren sie dann größtenteils dort wo sie hingehören. Auf der Tribüne. Nur von Abiama schien Funkel ein wenig mehr zu halten als von den anderen 3.
Schulbu_1900
Beiträge: 1803
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

An Tagen wie diesen, hat es auch schonmal Rücktritte aus dem Beirat gegeben, wenn schwere Entscheidungen anstehen. Ich erinnere gerade mal an Fritz Fuchs, das bekommt nachträglich nochmal ein Geschmäckle. Auf die Person Markus Anfang will ich mich gar nicht einschießen, schlimmer ist das sonst keine Konsequenzen gezogen werden, das ist doch die Botschaft, die hier rüberkommt.
Kein Lerneffekt, keine Reflektion, nix. Aber warten wir mal ab ob weißer Rauch aufsteigt vom Berg. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Auf die nächste JHV bin ich mal gespannt... 8-)
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
fck_anno_1991
Beiträge: 203
Registriert: 12.04.2007, 12:43

Beitrag von fck_anno_1991 »

salamander hat geschrieben:Wenn’s Anfang wird, herzlich willkommen. Wenn wir oft genug gewinnen, wird hier keiner mehr meckern und die Moralweltmeister, die um ihre „Werte“ fürchten, jubeln im Chor mit. Wenn wir oft genug verlieren, ist Feuer unter Dach - wie es bei jedem anderen Trainer auch wäre.

Ich bin froh, wenn es ein erfahrenen Mann macht, der die Liga kennt und „ im Saft“ steht. Einer, der schon mit ähnlichen Teams erfolgreich gearbeitet hat. Keiner, der seit Jahren ohne Job ist und in der Zeit nur „hospitiert“ hat. Keiner aus dem Ausland, der mal Dritter in der zweiten belgischen Liga war und mit den Spielern englisch spricht. Kein Laptopfuchs, der als „großes Trainertalent“ gilt, bisher aber nur Jugendmannschaften betreute und sich dann über die Zustände in einem Traditionsverein wundert.

Vielleicht sollte man einfach mal versuchen, von Beginn der Saison an zusammenzuhalten und nach Niederlagen nicht zu eskalieren - statt das erst zu tun, wenn man mit 6 Punkten Rückstand auf Platz 16 steht unser „Retter“ dann die Unterstützung erfährt, die seinen Vorgängern fehlte.

Und wer es nun gar nicht mit seinem Gewissen vereinbaren kann, Spielern zuzuschauen, die von einem Übungsleiter betreut werden, der einen Strafbefehl über 30 Tagessätze (also gerade nicht „vorbestraft“) erhalten hat: Ich kenne Leute, die suchen die DK West. Gerne PN.

Übrigens: Marco Reus fuhr jahrelang ohne Führerschein und gefährdete damit zumindest abstrakt andere Verkehrsteilnehmer. Er erhielt einen Strafbefehl in Höhe von 30 Tagessätzen. Er wurde letzte Wohe von 80.000 Dortmundern als Legende verabschiedet. Von BVB Fans, die ihre DK zurückgaben, weil sie’s nicht ertrugen, Fan von so einem moralisch verkommenen Verein zu sein, ist nichts bekannt.

Kriegt Euch mal ein!
Danke, du sprichst mir aus der Seele!

Rein sportlich haben die realistischen Konkurrenten Anfangs (Wimmer, Kauczinski, Maaßen, Klose...) keine bessere Trainervita vorzuweisen. Anfangs Punkteschnitt (auch wenn das kein alleiniger Maßstab sein kann/darf) ist ziemlich gut und Erfolge hatte er auch schon einige. Ebenso hat er Erfahrung im Jugendbereich. Und dass ein Trainer, der zu uns kommt, auch Misserfolge vorzuweisen hat (diese Saison Dresden) ist leider völlig normal, sonst wäre er eben nicht bei uns im Gespräch!

Menschlich kenne ich ihn natürlich nicht, aber in seinen Interviews gefällt er mir, er hat eine klare Meinung und ist scheinbar kein "Ja-Sager" und Opportunist, sondern spricht Probleme an! (Das beziehe ich nicht auf die Corona-Aktion!) Hat uns Funkel nicht so einen Trainer empfohlen?

Was in diesem Forum teilweise abgeht, ist unerträglich. Hier wird ein Mensch wie eine Sau durchs Dorf getrieben, da war die Aktion "Grammozis" ja noch Kindergeburtstag. Ich bin froh, dass ich mich nun doch bis zum Ende hier durchgewühlt habe, denn auf den letzten Seiten liest man dann zum Glück auch viele besonnene Kommentare.

Man darf gerne Anfangs Verhalten während Corona kritisieren und dass da persönliche Erfahrungen und Ängste während der Corona-Zeit bei der Beurteilung des Fehlverhaltens eine große Rolle spielen, kann ich gut verstehen.
Aber dieses Fehlverhalten über jegliche andere strafbare Handlungen auf dieser Welt zu stellen und es hier in einer Endlosschleife zu wiederholen (@ Davy Jones: Nicht böse gemeint, ich habe verstanden, wie du denkst. Ich sehe das trotzdem anders. Jedem seine Meinung. Nur wird es nicht "noch richtiger", wenn du es 10x wiederholst!), zeitgleich aber nicht bereit zu sein, zu verzeihen und mit den Werten Fritz Walters kommen, ist einfach daneben. Meine Meinung!

Fritz Walter hat übrigens als Repräsentant der Sepp-Herberger-Stiftung Gefängnisinsassen in JVAs besucht, um bei der Resozialisierung mitzuwirken. Und da haben einige schwere Jungs ganz andere Straftaten begangen als ein Markus Anfang!
Also kommt mir bitte nicht mit den Werten Fritz Walters!!!

Und wenn dann ein von mir wirklich geschätzter Mitforist schreibt, die Gegenseite (also die "Anfang-Verteidiger") würde hier viel härter "schießen", dann ist das einfach falsch. Hier wurde auf zig Seiten der Mensch Markus Anfang vorverurteilt und teilweise aufs Übelste beleidigt. Das geht leider gar nicht!

Es ist eh ein Übel der Zeit, dass man kaum mehr unterschiedliche Meinungen ertragen kann, dass man nicht mehr diskutieren kann und schon gar nicht schriftlich und in der Anonymität des Internets. Es wäre trotzdem einfach schön, wenn hier einige mal verbal abrüsten, mal einen Tag in sich gehen, mal überlegen, ob "Verzeihen" nicht auch eine tolle Charaktereigenschaft ist...

Und natürlich darf man die Entscheidung gerne sportlich kritisieren, mein Wunschkandidat war er übrigens auch nicht... Das waren Grammozis und Funkel übrigens auch nicht. Aber sie haben eine ehrliche Chance bekommen und Funkel hat mich eines Besseren belehrt...

Viel Glück, Markus Anfang!
BBWolf7
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2022, 23:00
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BBWolf7 »

Dass es immer noch keine offizielle Bestätigung gibt, nährt in mir die Hoffnung, dass der Beitrat vielleicht doch noch die Notbremse zieht.
Auch wenn sie sich hier die Stimmen der Befürworter mehren:
Es gibt keinen anderen denkbaren Kandidaten für das Traineramt, der soviel Sprengstoff bietet wie Markus Anfang.
So jemanden zu präsentieren, spricht von Trotzigkeit und zeigt deutlich, dass man sich um das Empfinden der Fans nicht schert.
Ich bin immer noch fassungslos.
Laundry
Beiträge: 92
Registriert: 30.06.2017, 00:55

Beitrag von Laundry »

Nochmal ein Gedanke von mir. Warum können wir nicht mal einem vielversprechenden jungen Trainer die Chance geben? Wieso besitzen andere Vereine diesen Mut und wir nicht?

Vereine die Trainer eingestellt haben die zuvor unbeschrieben oder nahezu unbeschrieben waren:

Sebastian Hoeneß - Hoffenheim (jetzt VFB)
Fabian Hürzeler - St.Pauli
Xabi Alonso - Leverkusen
Edin Terzic - Dortmund
Dino Toppmöller - Frankfurt
Ole Werner - Kiel (jetzt Bremen)
Julian Schuster - Freiburg
Marcel Rapp - Kiel
Christian Eichner - KSC
Lukas Kwasniok - Paderborn
Daniel Thioune - Osnabrück (jetzt Düsseldorf)

... und das sind nur Beispiele die aktuell sind und ich kenne.

Ich vermisse einfach den Mut es mal mit einem jungen unerfahrenen Trainer zu versuchen und beneide die Vereine die diesen Mut gezeigt haben und belohnt wurden.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

@fck_anno_1991:
Danke, endlich mal (neben Salamander und einigen anderen wenigen..) ein sachlicher, unaufgeregter Post mit Menschlichkeit und Herz :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Waltraud
Beiträge: 48
Registriert: 16.05.2024, 20:11

Beitrag von Waltraud »

Egal, ob die Personalien Anfang durchgedrückt wird oder nicht, einer verliert auf jeden Fall das Gesicht und die Glaubhaftigkeit. Einerseits der Beirat, da er diese höchst umstrittene Personalien einfach kritiklos durchwirkt, oder Herr Hengen, der vielleicht mit Rücktritt gedroht hat, sollte Anfang nicht eingestellt werden. Egal, wie es ausgeht, der FCK wird der große Verlierer sein, denn diese ganze Misere entwickelt sich zu einem Desaster hat mit Professionalität nichts mehr zu tun. Friedhelm Funkel hätte noch vor weiteren Unruhen gewarnt - es war umsonst.
Gesperrt