Forum

Wer wird neuer FCK-Trainer? Wimmer, Wagner und Anfang als Funkel-Nachfolger im Gespräch (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 534

BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

salamander hat geschrieben:
BadenTeufel8493 hat geschrieben: Mir liegt es fern Anfangs Verbrechen (was es halt nun mal ist) zu relativieren.
Nein, ist es nunmal nicht:

Strafgesetzbuch (StGB) § 12 Verbrechen und Vergehen
(1) Verbrechen sind rechtswidrige Taten, die im Mindestmaß mit Freiheitsstrafe von einem Jahr oder darüber bedroht sind.

Anfang hat 30 Tagessätze bekommen, wie Reus, der ohne Führerschein gefahren ist. Das ist ein Vergehen.

Ist ja echt schon ein Witz, dass ich als Anti-Corona-Leugner das schreiben muss, aber ich ertrage den Dummfug nicht mehr.
Jo, mea culpa! Das war ein Formulierungsdefizit meinerseits.
Ich wollte damit sagen dass ich persönlich es als Verbrechen ansehe bzw so sanktioniert werden sollte.
Kommt davon wenn man so nebenbei schreibt...
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Sturmtank10
Beiträge: 56
Registriert: 18.08.2019, 14:46

Beitrag von Sturmtank10 »

Mittlerweile wird es schwierig hier seine Meinung zu sagen. Die Gefahr sich einen Shitstorm einzuhandeln ist schon sehr groß. Aber trotzdem:

Ein Anfang als Trainer ist Grammozis 2.0. Das sind alles ehemalige Spezies von Herrn Hengen.

Hat ganz einfach ein "Geschmäckle"
Daarin
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2017, 08:44

Beitrag von Daarin »

Anfang hat 30 Tagessätze bekommen, wie Reus, der ohne Führerschein gefahren ist. Das ist ein Vergehen.
Du hast Recht. Außer, dass er 30 Tagessätze bekommen hätte, es waren wohl 90.
Zuletzt geändert von Daarin am 27.05.2024, 16:28, insgesamt 2-mal geändert.
MrXYZ777
Beiträge: 269
Registriert: 15.03.2016, 12:40

Beitrag von MrXYZ777 »

War es nicht mal, dass ein gewisser Torwart und Fanliebling mit paar Mannschaftskollegen nach einem Clubbesuch betrunken in einen Autounfall verwickelt waren und sich vom Unfallort entfernt haben? Man hat die gewissen Spieler ja damals suspendiert und die durften nicht mehr für Lautern spielen... :teufel2: Und auch bei den anderen Clubs waren sie nicht mehr Willkommen... :teufel2:
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Hoffe das alle Unterlagen von Herrn Anfang ECHT sind.
Kann ihn mir nicht als unseren Trainer vorstellen.
Er wird einen schweren Stand haben,aber vielleicht kann Er die Mannschaft und den Anhang überzeugen.
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Mein Wunschkandidat war Thomas Reis.Sollte es Anfang werden muss jeder Fan damit leben und ihm eine faire Chance geben.Marco Kurz war damals auch kein Wunschtrainer und was wurde daraus.Wichtig ist ein guter Kader um nicht wieder in Abstiegsgefahr zu geraten.
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

Mal nur Zur Erinnerung unserer Werte,
Herr Anfang hat einen Fehler gemacht, wurde "bestraft".
Thema erledigt. :!:

Diejenigen die hier mit "unseren " Werten kommen sollte sich mal an Fritz Walter erinnern. :wink:
Er war häufig in der JVA und hat sich darum gekümmmert, dass Straftäter wieder integriert werden... :daumen:
Aufgrund dessen würde ich sagen dass Fritz Walter kein Problem hätte mit Markus Anfang, weil Strafe bekommen...

Und nein, ich finde nicht gut was er gemacht hat.
Wir sollten es bei dem Thema nicht übertreiben...
Wenn er zu uns kommt vorhaltlos erstmal arbeiten lassen.
VivalaFCK
Beiträge: 98
Registriert: 30.11.2018, 21:56

Beitrag von VivalaFCK »

Wie ich schon geschrieben habe, kann ich die Personalentscheidung pro Anfang nicht im Ansatz verstehen, da ich bei Hengen und Co. keinerlei Lernkurve oder Einsicht aus den Fehlern dieser Saison erkennen kann.

Aber: Wenn er es tatsächlich werden sollte, bekommt er natürlich eine faire Chance. Alles andere wäre auch Unsinn! Niemand von uns kann in die Zukunft schauen...

Und wenn er dann doch scheitern sollte, können wir Kritiker ja wenigstens sagen, wir hätten es gleich gesagt. :lol: Ich hoffe, dass es anders kommt!

Eine wichtige Kompetenz bringt MA auf jeden Fall schon mal mit: Er weiß, wie es ist, in einem sehr schwierigen Umfeld zu arbeiten (Dresden und Köln). :wink:
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino
MrXYZ777
Beiträge: 269
Registriert: 15.03.2016, 12:40

Beitrag von MrXYZ777 »

Teufel51 hat geschrieben:Hoffe das alle Unterlagen von Herrn Anfang ECHT sind.
Kann ihn mir nicht als unseren Trainer vorstellen.
Er wird einen schweren Stand haben,aber vielleicht kann Er die Mannschaft und den Anhang überzeugen.
Es hängt ja von uns Fans ab, wie schwer sein Stand bei uns sein wird. Geben wir ihm doch eine Chance und schauen was daraus wird.

Ich weiß noch was hier los war, als Antwerpen entlassen und Schuster geholt wurde... Nur wenige haben damals an den Aufstieg geglaubt und wollten die Entlassung von Hengen.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Liest man sich diesen Thread durch, ist klar, warum ein Anfang beim FCK kein Trainer werden sollte. Bei jedem anderen Trainer gibt es schwarz-weiss, aber auch Grautöne. Bei Anfang gibt es (fast) nur 2 Seiten. Ungeachtet davon gibt es wieder diese unsägliche Impfdiskussion. Ich habe darauf echt keinen Bock mehr! Es gibt nicht DIE Wahrheit. Auf Fake, Geschwurbel und Verharmlosung habe ich echt genug.

Anfang hat nicht nur einen kleinen Fehler gemacht, da hängt viel mehr dran und sollte nicht zu sehr verharmlost werden. Und ja, jeder hat eine 2. Chance verdient und ja, jeder macht Fehler. Auch ich, und zwar genug und ich bin froh und dankbar, wenn ich dafür Vergebung finde. Aber das gehört nicht unbedingt in dieser Breite hierher.

Mich beschäftigt im Moment viel mehr, dass Anfang überhaupt der Favorit sein kann, bei all den vielen anderen Möglichkeiten. Mir bereitet es massive Bauchschmerzen, wenn ich die Worte von Funkel höre. In meinen "Ohren" hätte er gerne weitergemacht, das spürt man. Wieso spricht er jetzt schon von einer möglichen neuen Trainertätigkeit? Aber er hatte wohl nicht nur Befürworter, sonst wäre er definitiv weiter Trainer bei uns. Und man kann sich zusammenreimen wer wohl gegen ihn war.
Ich war auch unschlüssig ob Funkel weitermachen sollte, aber nachdem ich ihn gesehen habe wie er noch vor Ehrgeiz sprüht, hätte ich alles drangesetzt mit ihm dieses Jahr weiterzumachen. Ob als Trainer oder in anderer Funktion. Funkel hätte viel für und in der Aussendarstellung bewirken können, auch für mögliche Transfers. Aber diese Chance hat man leichtfertig verspielt. Manchmal passt es halt nicht, so ist Fußball, aber hier habe ich den Eindruck, dass persönliche Eitelkeiten doch durchgebrochen sind. Und nun wird ein Funkel durch einen anderen Trainer ersetzt. An sich nicht verwerflich, aber wie kommt man ernsthaft auf Anfang? Ich habe viel Fantasie, aber ich kann mir nicht vorstellen, wie das ernsthaft der "beste" Kandidat sein soll?!
Gut, jeder Trainerkandidat hat seine Fürsprecher und Gegner bei den Fans, das ist auch ganz normal und nicht weiter negativ zu bewerten, darum geht es nicht. Wenn aber ein Kandidat schon im Vorfeld auf so viel Unverständnis und Ablehnung stößt, warum will man ihn unbedingt durchdrücken?

Auch wenn es nur ein Gefühl ist, aber ich habe echte Bauchschmerzen wie gerade die Sache läuft. Wir haben am Wochenende (fast) Fußballgeschichte geschrieben. Der FCK ist in aller Munde... krass, wie man die Euphorie so schnell eindämmen kann.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
BetzeSchweiz
Beiträge: 172
Registriert: 04.07.2020, 17:31

Beitrag von BetzeSchweiz »

Mein Favorit ist er auch nicht, ich denke aber er hat eine Chance verdient und wir sollten ihn dann an seiner Arbeit messen.
Auf jeden Fall habe ich es satt, dass wir jedes Jahr einen neuen Trainer haben.
Weiter sollten wir etwas vorwärts machen, die guten Leute werden reihenweise weggeschnappt.
Paul Will wurde heute schon genannt, er hat bereits in Darmstadt unterschrieben
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Jetzt geht das Thema wieder los
Ungeimpft vs Geimpft
Politik hat im Sport nix verloren
Wenn Anfang wirklich kommt dann hat er eine Chance verdient wie jeder andere auch :daumen:
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

salamander hat geschrieben:
Pirm hat geschrieben:Ganz schlimm was hier abgeht. Das nimmt ja Dimensionen an welche überhaupt nicht zu greifen sind. Das Bashing nimmt Formen an wie bei Jean Zimmer. Hinterfragt Euch alle mal.....die Unruhe kommt oft von außen...in diesem Fall und in vielen anderen Fällen von den Fans. Gesund kann das für den Verein nicht sein. Markus Anfang hat sich im Grunde nichts vorzuwerfen. Und das viele auf dem gefälschten Impfpass rumreiten, dass kann wohl wirklich nicht der Grund für diesen "Hass" sein. Ich hoffe nur das unsere Führungstage diese Kommentar mit einem gewissen Schmunzeln hinnehmen und sich nicht provozieren lassen. Nehmt Euch einfach mal alle nicht zu wichtig. Das wäre Klasse!
Es geht nicht um Anfang. Es geht darum, dass von interessierter Seite eine Anti-Hengen-Front aufgebaut worden ist und man versucht, den Mann rauszuschiessen. Wie so viele vor ihm. Mittlerweile läuft das noch besser als früher, da man in den sozialen Netzwerken leicht eine Hassatmosphäre erzeugen kann.

Dann mal viel Spaß beim Suchen von Kommentaren dieser oder ähnlicher Natur von mir. Mir fällt kein Trainer ein, den ich nicht mitgetragen hätte, bei manchen vielleicht mit einem heftigen Schlucken, aber ich hätte es gemacht.
Hier ist das aber anders. Dass sein Betrug so kleingeredet wird kotzt mich echt an. Es ist einfach keine Affekthandlung (wie bei Meier mit dem Kopfstoß), sondern da steckte ein Plan dahinter. Wofür? Für Karneval. Nüchtern betrachtet hat er sich sogar einen Vorteil gegenüber offen ungeimpften Kollegen verschafft (unkollegial!).
Rausgekommen ist das Ganze im November. Gestanden hat er im Januar. Verurteilt wurde er übrigens zu 90 Tagessätzen à 400 Euro. Ein Witz. Reus hatte übrigens für sein Vergehen, dem nicht noch Urkundenfälschung vorausgegangen ist, mehr als eine halbe Million gezahlt.


Hengen war ich übrigens immer noch positiv gegenüber eingestellt und Hajri hätte ich wohl auch noch eine Chance gegeben und fand das Plakat der West unpassend (der persönlichen Teil).


Im Moment ist ein Teil von mir tot. Für welche Werte steht der Verein jetzt? Anfang hat es doch nur zugegeben und sich entschuldigt, weil es nicht mehr anders ging. Zumal es kein Kind oder junger Erwachsener war, sondern ein 47-jähriger mit eigenen Kindern.
Wenn ein solcher Betrug u.a. für Karnveval (!) begangen wird, will ich nicht wissen, was er noch machen würde.

Soll er eine zweite Chance erhalten? Ja? Muss das als Trainer im Fußball sein? Noch dazu in erster Reihe? Absolut nein.


Würde ich den Verein nicht lieben, hätte ich längst meine Mitgliedschaft gekündigt und meine DK auch. Ich bin auch am Überlegen, ob ich einfach nicht mehr ins Stadion gehe, solange er da ist. Dass solche Überlegungen überhaupt kommen, zeigt wie sehr ich Anfang ablehne.
Ich hatte ihn mir früher übrigens mal gewünscht.


Ich habe so das Gefühl, dass manche Svensson oder Kwasniok eher abgelehnt hätten, als Anfang. Zeigt leider deren Prioritäten im Leben.

Lieber wäre ich für Jahre im Mittelfeld der zweiten Liga unterwegs als mit Anfang aufzusteigen und diese Pille schlucken zu müssen.

Ich hoffe inständig, dass das Ganze noch vor Beginn der Saison scheitert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

MarcoReichGott hat geschrieben: und dabei hab ich sogar noch das Gefühl, dass viele Leute ausblenden welch luxuriöse finanzielle Bedingungen Hengen im Vergleich zu seinen Vorgängern bei uns hat.
Hengen hat uns durch das Finale bereits noch viel bessere finanzielle Bedingungen geschaffen oder nicht?
Zu dem übrigens alle Trainer ihren Anteil beigetragen haben!
Alleine diese Einnahmen stellen angebliche Fehlkäufe samt trainerwechsel locker in den Schatten!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Friedmann
Beiträge: 141
Registriert: 17.10.2009, 11:09

Beitrag von Friedmann »

goose hat geschrieben:@MarcoReichGott

evtl. machst Du auch gerade einen Fehler indem Du TVM so angehst.

M.E. hat er einen sehr objektiven und nüchternen Post verfasst, der inhaltlich den Nagel auf den Kopf trifft.
MRG hat doch ganz nüchtern und sachlich argumentiert, was ihm bei TVMs Argumentation fehlt und warum der Anspruch auf Objektivität kein Monopol sein kann. Das ist doch kein "so angehen". Sag doch inhaltlich was zu MRGs Argumenten. Ob man sie teilen muss, ist das eine, aber sie sind nachvollziehbar und sachlich dargelegt, und das finde das bei all der Thermik hier im Forum schon mal gut.
Salva228
Beiträge: 1
Registriert: 04.06.2020, 08:08

Beitrag von Salva228 »

Kann man einem nicht mal ne. Chance geben?
Hat hier jeder in seinem
Leben immer alles richtig gemacht? Jeder ist schuldfrei?
Auch er ist nicht mein Favorit gewesen, sollte ers werden… aber trotzdem. Jeder jammert und ächtet nach Kontinuität, die muss halt iwie und Iwann beginnen.
Wir müssen mal davon los kommen, das wir in die BuLi gehören. Ich wäre froh, wenn wir die nächsten 4,5 Jahre nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben.
Und die Träumerei nach Trainern wie Glasner, Baumgart, Fischer… bitte. Wir sind ein 2. ligist. Mehr nicht. Einfach mal wieder bei null anfangen. In ruhe arbeiten lassen, das geht aber nur , wenn wir in der Kurve nicht gleich pfeifen und jammern. Jeder will wie Freiburg sein, aber jeder jammert bevor überhaupt ein Arbeitsnachweis getätigt wurde.
Als ob Streich direkt der Heiland war… hat er sich auch erarbeitet.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

TVM hat geschrieben:Es reicht allmählich. …Wieso betrachten wir die Arbeit von Hengen und Hajiri und die bisherige Arbeit von Anfang nicht auch mit nüchternen Blick auf Erreichtes ...
Weil es darum nicht geht. Die Verpflichtung eines neuen Trainers ist ein Blick in die Zukunft. Und da stellt sich die Frage, ob Anfang der Trainer ist, der auch einmal Hengen oder Hajiri widerspricht, einen aussortierten Spieler zurück in den Kader holt, sich vor die Mannschaft stellt, wenn diese öffentlich an die Wand genagelt wurde? Verpflichten wir einen Trainer mit eigener Autorität? Wir werden in der kommenden Saison nur erfolgreich sein, wenn sich die Verantwortlichen selbst hinterfragen und hinterfragen lassen, wenn wir alle uns „zusammenraufen“. Mit einem Blick auf das Erreichte ist es nicht getan.
Ereborn
Beiträge: 499
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

Da es bisher noch nicht offiziell verkündet wurde - und später von mir jeder verpflichtete Trainer erst mal positiv aufgenommen wird - zitiere ich mal - leicht abgewandelt - Wilhelm Busch aus Max und Moritz:

"Oh weh oh weh oh weh, wenn ich auf den Anfang seh".

Ich habe bei dem Namen einfach überhaupt kein gutes Gefühl und diese Fälschungsgeschichte führt bei mir auf jeden Fall mal eher zu Misstrauen. Ich will überhaupt nicht auf diese leidige Impf- oder Nicht-Impfgeschichte eingehen, aber wenn man ein amtliches Dokument fälscht, dann muss man auch damit leben, dass bei Bekanntwerden der Charakter in Frage gestellt wird.

Ich vertraue aber darauf, dass Hengen in den letzten 4 Jahren insgesamt sogar sehr gute Arbeit geleistet hat, auch wenn ich die aktuelle Entwicklung kritisch beäuge. Ich traue ihm aber zu, dass er wieder eine gute Mannschaft zusammenstellt und dazu vor allem einen guten Trainer verpflichtet.

Mir wäre aber tatsächlich ein dynamischer, taktisch ausgerichteter, aber auch motivierender Menschenkenner als Trainer lieber. Als solchen sehe ich Anfang nicht. Aber "vermutlich" kann Hengen und der Beirat das besser einschätzen als ich.

Wimmer kenne ich nicht und kann ich nicht einschätzen, aber von dem, was ich gelesen habe, hätte er sicher einen deutlich neutraleren Start als Anfang.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Ich weiß gerade nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Das ist doch nicht zu fassen!

Anstatt die notwendigen Schlüsse aus der abgelaufenen Saison zu ziehen, wird einfach weiter drauf los gewurschtelt. Und zwar von den Personen, die jetzt eigentlich gerade mit Selbstreflexion beschäftigt sein sollten.

Ich habe jetzt schon den Angstschweiß auf der Stirn vor der kommenden Saison. Wie kann man allen Ernstes einen Trainer verpflichten, der weder sportlich noch charakterlich als Autorität wahrgenommen wird? Wenn der den Spielern was von den "Werten des FCK" erzählen will, lachen die sich krumm und schepp! Null Vertrauensvorschuss bei den Fans. Nach 2 Niederlegen brennt wieder die Hütte.

Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, aber echt. Mir fehlen komplett die Worte.
Jetzt geht's los :teufel2:
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Und ich dachte schon nach der Verabschiedung auf dem Stiftsplatz, jetzt erstmal mehrere Monate Sommerpause das wird langweilig.....denkste doch nicht beim FCK :teufel2:

Ich persönlich kann mit der Personalie Anfang auch noch nicht viel Anfangen, als Referenz zählt für mich in erster Linie nur die Trainer-Qualität in Dresden. Er wurde aus der 3. Liga vor die Tür gesetzt. Was mir dann in den Sinn kam, stellt euch vor Dirk Schuster ist jetzt frei und trainiert demnächst Dresden....Kopfkino...

Die Corona Sache, ja sch...Corona, am liebsten aus dem Gedächnis löschen.
Ich selbst habe es damals bei Werder verfolgt (es gab ja mal eine Fanfreundschaft :daumen:) und kam zu dem Schluss, er hätte sich für den Profi-Fußball demontiert.

War aber nicht so und heute ist der Corona-Spuk zum Glück vorbei, wir haben alle gelitten inkl. Gehirnwäsche.

Ich habe schon geschrieben jeder Trainer bekommt mein Vertrauen und sollte er das FCK Wappen auf der Brust tragen, werde ich ihn zu 100% unterstützen.

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Zuletzt geändert von MathiasvunNW am 27.05.2024, 18:03, insgesamt 2-mal geändert.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

MarcoReichGott hat geschrieben:
salamander hat geschrieben: Es geht nicht um Anfang. Es geht darum, dass von interessierter Seite eine Anti-Hengen-Front aufgebaut worden ist und man versucht, den Mann rauszuschießen. Wie so viele vor ihm. Mittlerweile läuft das noch besser als früher, da man in den sozialen Netzwerken leicht eine Hassatmosphäre erzeugen kann.
Ich kann nach wie vor nicht erkennen, dass es diese Anti-Hengen-Front geben soll. Im Gegenteil: Ich habe selten hier im Forum erlebt, dass in einer sportlichen Krise so wenig Leute sich auf den Geschäftsführer stürzen - und dabei hab ich sogar noch das Gefühl, dass viele Leute ausblenden welch luxuriöse finanzielle Bedingungen Hengen im Vergleich zu seinen Vorgängern bei uns hat.

Ich spüre bei mir selber eine tiefe Verunsicherung darüber, ob das Trio Hengen, Hajri und Anfang wirklich gut für den FCK wäre. Dazu hat vor allem Funkel einfach zu plausibel und zu eindeutig öffentlich Stellung bezogen und ich würde mir wünschen, dass dessen Kritikpunkte besser aufgegriffen würden als es für mich gerade den Anschein hat.

Hengen manövriert sich mit seine bissigen und radikalen Art, den FCK öffentlich zu führen in eine Situation, in der er zum kurzfristigen Erfolg verdammt ist. Und dafür hat absolut keine Anti-Hengen-Gruppe die Verantwortung, sondern nur Hengen selber.
Funkel war nicht das "Baby" Hengens. Ich hatte den Eindruck, dass er ihn ertragen hat. Funkel hat Hengen nicht die Deutungshoheit überlassen. Ben Zolinski, der im Namen der Mannschaft sprach, meinte, dass sich die Ruhe Funkels auf die Mannschaft übertragen habe. Jetzt sind sie beide weg. Hatte gedacht, dass Zolinski, der unter Funkel aufblühte, zumindest einen Vertrag über ein weiteres Jahr bekommt. Schenkt man Moritz Kreilinger Glauben, hätte Funkel weitergemacht, wenn das Umfeld gestimmt hätte. In meiner Wahrnehmung hinterlässt Funkel mit seiner stoischen Ruhe und seinem integrativen Stil eine Riesenlücke. Ob Anfang ein Gegengewicht zu Hengen darstellen kann, kann ich nicht beurteilen. Notwendig wäre ein solches. Die geradezu pädagogische Aura Friedhelms dürfte er jedoch nicht besitzen. Dass nach Grammozis wieder ein Ex-Kumpel Trainer wird, hinterlässt einen faden Beigeschmack. Es sind interessante Trainer auf dem Markt - etwa Reis, Letsch, David Wagner, auch Kauczinski wäre zu nennen. Selbst ein Sforza wäre in meiner Wahrnehmung geeigneter gewesen. Die Gewissheit, dass er sich mit dem FCK identifiziert, wäre da gewesen. Bei Anfang eben nicht. Mir gefällt die Trainer-Wahl nicht.

Hier der Link zu dem Artikel von Moritz Kreilinger:

https://www.kicker.de/funkels-abschieds ... 98/artikel
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 27.05.2024, 17:39, insgesamt 2-mal geändert.
Pirm
Beiträge: 72
Registriert: 12.04.2007, 12:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau

Beitrag von Pirm »

salamander hat geschrieben:
Pirm hat geschrieben:Ganz schlimm was hier abgeht. Das nimmt ja Dimensionen an welche überhaupt nicht zu greifen sind. Das Bashing nimmt Formen an wie bei Jean Zimmer. Hinterfragt Euch alle mal.....die Unruhe kommt oft von außen...in diesem Fall und in vielen anderen Fällen von den Fans. Gesund kann das für den Verein nicht sein. Markus Anfang hat sich im Grunde nichts vorzuwerfen. Und das viele auf dem gefälschten Impfpass rumreiten, dass kann wohl wirklich nicht der Grund für diesen "Hass" sein. Ich hoffe nur das unsere Führungstage diese Kommentar mit einem gewissen Schmunzeln hinnehmen und sich nicht provozieren lassen. Nehmt Euch einfach mal alle nicht zu wichtig. Das wäre Klasse!
Es geht nicht um Anfang. Es geht darum, dass von interessierter Seite eine Anti-Hengen-Front aufgebaut worden ist und man versucht, den Mann rauszuschiessen. Wie so viele vor ihm. Mittlerweile läuft das noch besser als früher, da man in den sozialen Netzwerken leicht eine Hassatmosphäre erzeugen kann.
Ja, das scheint mir auch so. Egal was Hengen sagt oder macht, alles wird ihm negativ ausgelegt. Schlimm, wenn man bedenkt was er geleistet hat und welche Ruhe er in den Verein gebracht hat. Aber woher kommt das ganze, woher kommen diese Unruhestifter, was ist deren Intension? Hat man so schnell vergessen wo wir vor 2-3 Jahren noch waren?
HerzblutFCK
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2023, 23:18

Beitrag von HerzblutFCK »

:teufel2:Ich finde es sehr schlecht, dass der Verein, der uns tolle und zuverlässig Fans hat, nicht die Intelligenz der Masse nutzt. Was ist so schlimm daran kurze Meinungsfeedbacks einzuholen. So wie hier diskutiert wird, entsteht ja schon durch diese dann doch sehr schnelle Trainerauswahl sehr viel Unruhe.
Hengen lässt mir zu wenig Raum für Gespräche und Diskurse....dies sieht man auch an der Person Hajiri. Man kann hier auch eine Einheit schaffen, indem man kommuniziert und die Haltung von vielen nicht einfach abtut.
Eigentlich kenne ich das "Geklüngel" besonders aus Köln ( Heimat von Anfang), da bringt es dir Stadt auch nie weiter, sondern tut ihr nicht gut...Das weiter oben erwähnte Geschmäckle bezogen auf Hengens Vorliebe für seine Friends and Fellows finde ich sehr schlecht.
Wie gesagt, mehr Offenheit wurde beim FCK Management nicht schaden, denn die Fans sollen ja auch bei .isserfolgen immer Verständnis haben und da sein...
0zwei3zwei
Beiträge: 84
Registriert: 01.05.2023, 22:21

Beitrag von 0zwei3zwei »

Vielleicht ist es manchmal ganz Simpel und damit noch so Niederschlagender.

Ich glaube nicht das Anfang der uneingeschränkte Wunschtrainer von Hengen war, zu einem Zeitpunkt an dem er normalerweise unseren Trainer für 2024/2025 hätte präsentieren müssen.
Aber durch die lange Unklarheit in welcher Liga wir spielen und der Unwissenheit, ob wir Pokalsieger werden und ggf. noch international spielen, hat sich bei Hengen vielleicht sowas wie eine Art bürokratische und selbstverschuldete Verzögerung ergeben.

Hm, TH ist in seinem Amt auch noch eher unerfahren und jung, und deshalb ist jetzt mal wieder schneller Weihnachten als geplant...
Heißt: Saisonvorbereitung naht und wird haben stand jetzt werder Kader noch Trainer zusammen.
Also wird die Lösung in Form von Markus Anfang in betracht gezogen. Natürlich ist TH 100%ig davon überzeugt, das MA der beste Trainer für uns ist. :lol:

Ein wenig Sakkasmus kann ich mir nicht verkneifen,
aber ich könnte platzen, wenn dem so war.

Wir werden sehen :!:
:teufel1: Das Runde muß ins Eckige, sonst kannst Du kein Spiel gewinnen.
DevilsRightHand
Beiträge: 223
Registriert: 05.12.2018, 16:24

Beitrag von DevilsRightHand »

Wow 1000 Meinungen zu einem Thema,das gab's lange nicht. Weiter so ist spannend. Liest hier jemand von den Handelnden Personen mit?
:teufel2:
Gesperrt