Forum

Trotz Pausenführung: FCK unterliegt Paderborn mit 1:2 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
NureinFan
Beiträge: 29
Registriert: 30.07.2020, 20:50

Beitrag von NureinFan »

diago hat geschrieben:
gk71 hat geschrieben:Egal wie gut die Ansprache des Trainers in der Halbzeit war. Durch die Spielunterbrechung war die Spannung und Konzentration verschiedener Spieler nicht mehr vorhanden. Einige Spieler haben Scherze gemacht usw…Hat man eindeutig gesehen. Uns als Heimmannschaft, die von Emotionen lebt, hat dies geschadet. Wir haben heute als Fans unseren Anteil an der 2. Halbzeit. Zumindest die von uns, die ein Problem damit haben, dass es Menschen mit Geld gibt, die das sogar in den Fußball investieren wollen. Ist natürlich besser wenn Geld in den Fußball anderer Länder fließt. Das war vielen von uns gestern wichtiger als der Erfolg unserer Mannschaft.
So ein Schwachsinn. Das eine hat mit dem anderen überhaupt nix zu tun. Manche drehen auch alles so wie sie es gerne sehen möchten.
Die Niederlage von gestern hat wie immer mehrere Aspekte, aber die "lange" Halbzeitpause war mit Sicherheit nicht förderlich. Es hat mich auch als Zuschauer unendlich genervt. Das Infoblatt, die Gesänge und die Banner - mehr hätte es nicht gebraucht, jeder der es wissen/verstehen wollte, konnte es verstehen. Der Protest nach der Halbzeitpause war auch für mich einfach nur unnötig. Das Spiel plätscherte aus unserer Sicht nur noch so dahin, dann wurde der Mannschaft durch die (sehr frühe) Auswechslung von Ritter und Ache komplett den Stecker gezogen. Tachie auszuwechseln war okay...
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Wenn Grammozis gestern nach dem Spiel im Mannschaftskreis tatsächlich seinen Spielern gesagt hat, dass er das Spiel auf seine Kappe nimmt (und seine Reaktion in der PK deutet darauf hin), dann muss er dies auch in der PK machen. Hat er aber nicht. Und so verliert er dann auch noch die Mannschaft, falls die überhaupt noch hinter ihm stand. Über den Dreifachwechsel braucht man nicht zu diskutieren, eine Katastrophe. Ich persönlich habe keinerlei Hoffnung mehr, dass Grammozis noch irgendeine Verbesserung bewirken kann. Sympathisch und stets bemüht sind nicht die Attribute für Erfolg.

Ich bin aber weit davon entfernt, Grammozis die Schuld an der verkackten Situation zu geben.

Die Ursachen für den Niedergang sehe ich in Hengen's Handeln bzw. Nichthandeln.

Wenn spielerische Entwicklung und eine offensivere, dominantere Taktik sein Ziel sind, dann hätte er Schuster bereits nach der letzten Saison entlassen müssen. Hat er aber nicht. Dann wollte er seinen Fehler korrigieren, und das mitten in der Saison, und vor allem, ohne einen passenden Trainer an der Hand zu haben. Das Ganze dann begleitet von einem fragwürdigen Kaderumbruch, bei dem er leider die wirklich vakanten Baustellen nicht beheben konnte, dafür aber zusätzlich Unruhe in den Kader gebracht hat.

Nun sehe ich keinen "Don Hengen" mehr, sondern eher "Hängen im Schacht". Statt Selbstreflexion zu betreiben und kleine Brötchen zu backen, holt er zum Rundumschlag aus, und macht die Spieler für alles verantwortlich (die er selbst geholt hat).

Also eigentlich müsste man Tabula rasa betreiben und eine ganze Ebene über dem Trainer ansetzen. In der aktuellen Situation ist das sicherlich keine Option, aber auf Vereins-und Investorenebene wird man sich schon überlegen müssen, wen man künftig das Geld verbrennen lässt.

Ich sehe aktuell eigentlich schon fast nur die Option, dass man einen Feuerwehrmann für den Rest der laufenden Saison anheuert und sich im Hintergrund damit beschäftigt, wem man ab nächster Saison die sportliche Leitung und die Kaderplanung überantworten will.

Auch ich habe versucht, die positiven Aspekte, die man spärlich beobachten kann anzuerkennen und darauf zu hoffen, dass Grammozis sich zusammen mit dem Team weiterentwickelt, zusammenwächst und feste Strukturen und Abläufe implementiert. Nach der zweiten Halbzeit gestern, den wirr umherlaufenden, konzeptlosen Spielern, den sinnbefreiten Wechseln, den Reaktionen der Spieler und vor allem den Aussagen von Hengen und Grammozis, habe ich nur noch wenig Hoffnung auf den Klassenerhalt.
Jetzt geht's los :teufel2:
Thomas
Beiträge: 27211
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #138: "Man macht was mit - Teil 3"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Die Einkaufspolitik von Hengen ging ja mal voll daneben.
Die Abwehr nicht verstärkt, dafür in der Offensive X Spieler mit denselben Anlagen.
Redondo, Opoku Simakala alles gleiche Spielertypen schnell aber vorm Tor ungefährlich und nicht die Unterschied spieler, leider.
Wer ist ein Leader der voran geht? Ritter wenn er einen guten Tag hat, Zimmer fehlt die konstante Leistung, das wars. Boyd ist weg, Typen wie Wunderlich Fehlanzeige.
Die gesamte Kaderplanung ist mist und faellt jetzt dem Trainer auf die Füße.
Haette DG gestern nicht den 3fach Wechsel vollzogen, was waere dann geschrieben worden?
Am Ende des Tages, hatten wir maximal schlechte Schiri Entscheidungen gegen uns, das ist Fakt. Vielleicht war auch die Spielunterbrechung ein Faktor. Der 3Fach Wechsel so frueh war sicher auch ein Fehler.
Nach der Nacht drüber schlafen bin ich mir trotzdem nicht sicher ob es wirklich was bringt DG zu entlassen bei den Namen die hier genannt werden.
Einzig ein Härtel koennte ich mir vorstellen.
Die Fehler wurden klar Von Hengen begangen ich frag mich auch was ein Hajiri eigentlich so macht, braucht man den?
HANSLIK/Man of the important Goals
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Es ist 12 Uhr. Grammozis ist wohl immer noch da.
Was hat Hengen den ganzen Vormittag gemacht? Oder hat man nach so einer Partie trotzdem erstmal gemütlich Wochenende, löffelt um 10 erstmal in aller Ruhe sein Frühstücksei und lässt den Trainer heute weiterwurschteln als wenn nichts gewesen wäre?

Wie wird heute trainiert? Dürfen Ache und Ritter überhaupt das komplette Training mitmachen oder werden sie frühzeitig zum Duschen geschickt?
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

@DG "raus Rufer"
ich halte es nach wie vor falsch, alles an DG festzumachen. Jeder sieht, dass die Wechsel Bullshit waren, das hat er ja dann wohl auch der Mannschaft gegenüber eingestanden. Ich glaube auch, dass DG fachlich gar nicht so schlecht ist, Menschenführung ist wohl nicht seins. Wie einige schrieben, er hat die Kabine verloren.
Wer jetzt nicht wirklich die Insights hat, kann auch nicht beurteilen, ob ein neuer Trainer wirklich helfen wird. Dazu müsste man die Gemengelage besser kennen. Wird Druck ausgeübt, dass die Neuverpflichtungen spielen müssen, wird ihm ein System vorgegeben, welchen Einfluss hat Hajri? Ich weiss es nicht, aber wenn da entsprechende Vorgaben sind, dann würde auch ein Baumgart nicht helfen, abgesehen davon, dass der dann auch gar nicht erst kommen würde.
Der neue Trainer, muss eine starke Persönlichkeit haben und in der Lage sein, seinen Weg zu gehen. In der aufgeheizten Stimmung braucht man dann das Selbstvertrauen eines Ibrahimovic. Ein echtes Problem ist, dass unsere Fanbase bspw. einen Fabian Hürzeler, der als Trainerstation vor St. Pauli den FC Pipinsried vorzuweisen hatte, niemals akzeptiert würde. Also kommt wohl einer der Trainer, die auch hier kolportiert werden. Bloß, wer immer das gleiche tut, wird auch immer die gleichen Ergebnisse bekommen.
DG ist auch aus meiner Sicht nicht mehr zu halten. Die Situation hat aber mehr Verursacher als ihn. Es passiert halt das, was immer passiert. Das schwächste Glied muss gehen. Ich habe ja noch gestern die Mannschaft verteidigt und ich glaube tatsächlich, dass sie es will, aber die sind mental so kaputt, dass es in der Konstellation nicht mehr können.
Mal so nebenbei bemerkt, DG wird nach dem Desaster auf absehbare Zeit keinen Job mehr in den ersten drei Ligen bekommen. Und er ist ja jetzt der Mülleimer für den allerletzten Scheiss. Bsp: Da gibt es tatsächlich Leute, die schreiben etwas, dass man trainieren sollte, keine Handelfmeter zu verursachen. Nach der aktuellen Regelauslegung ist das ein 11meter. Aber die Handhaltung ist völlig normal, wenn man nicht direkt auf die Fresse fliegen will und er wird aus 2m angeschossen. Trainieren keine Handelfmeter mehr zu bekommen? Ernsthaft? Denkt mal nach, bitte.
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

Yogi hat geschrieben:Die Einkaufspolitik von Hengen ging ja mal voll daneben.
Die Abwehr nicht verstärkt, dafür in der Offensive X Spieler mit denselben Anlagen.
Redondo, Opoku Simakala alles gleiche Spielertypen schnell aber vorm Tor ungefährlich und nicht die Unterschied spieler, leider.
Wer ist ein Leader der voran geht? Ritter wenn er einen guten Tag hat, Zimmer fehlt die konstante Leistung, das wars. Boyd ist weg, Typen wie Wunderlich Fehlanzeige.
Die gesamte Kaderplanung ist mist und faellt jetzt dem Trainer auf die Füße.
Haette DG gestern nicht den 3fach Wechsel vollzogen, was waere dann geschrieben worden?
Am Ende des Tages, hatten wir maximal schlechte Schiri Entscheidungen gegen uns, das ist Fakt. Vielleicht war auch die Spielunterbrechung ein Faktor. Der 3Fach Wechsel so frueh war sicher auch ein Fehler.
Nach der Nacht drüber schlafen bin ich mir trotzdem nicht sicher ob es wirklich was bringt DG zu entlassen bei den Namen die hier genannt werden.
Einzig ein Härtel koennte ich mir vorstellen.
Die Fehler wurden klar Von Hengen begangen ich frag mich auch was ein Hajiri eigentlich so macht, braucht man den?
Hajiri ist meines Wissens der Kaderplaner, dieser die Spieler Thomas Hengen empfiehlt. Für mich ist er der Hauptverantwortliche was die Transfers angeht, nicht Hengen.
Hengen verpflichtet zwar die Spieler, aber die Empfehlungen kommen nach meinem Wissens von Hajiri.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Begbie1980 hat geschrieben:...Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich das Gefühl hatte, dass sich der lahme Dauersingsang von der Tribüne nach Wiederanpfiff von den Rängen nahtlos auf den Platz übertragen hatte. Da war auf und neben dem Platz kein Feuer mehr. Könnte auch mit Tennisbällen zu tun haben, die zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt geworfen wurden. Aber das ist ein anderes Thema.
... ja, das habe ich gestern auch gedacht.

Die Damen und Herren, die es vorgezogen haben, das Spiel und damit den Spielfluss zu unterbrechen und Zeug auf den Platz zu werfen, haben ja damit ein ganz klares Signal an die Mannschaft gesendet, nämlich: Es gibt Wichtigeres für uns Fans, als sofort und hochkonzentriert die 2. Halbzeit anzugehen. Na dann...
Jetzt geht's los :teufel2:
magga
Beiträge: 30
Registriert: 29.07.2018, 19:10

Beitrag von magga »

Hengen muss reagieren, sonst ist es zu spät. Es tut mir leid für Grammozis und ich bin absolut kein Freund von Schnellschüssen, aber er hat in der Liga von 6 Spielen 5 verloren. Das ist eine Katastrophenbilanz, vor allem in der jetzigen Situation. Besserung ist nicht in Sicht. Mit dem Hoffen und Setzen auf massig Neuzugänge, von denen einzig Kaloc eine gute Rolle spielt, hat man sich komplett verzockt. Dieser "Trumpf" ist bereits verspielt. Was einzig bleibt, ist ein weiterer Trainerwechsel. Sonst geht es schnurstracks Richtung 3. Liga. Besonders, wenn man sich die Ergebnisse und die Form der Konkurrenz ansieht. In den letzten Jahren haben oftmals 33, 34 Punkte zum Klassenerhalt gereicht. Das sieht dieses Jahr aktuell ganz anders aus. Da müssen wir noch sehr viele Punkte holen... Und gibt es keine Veränderung, habe ich da wenig Hoffnung.

Die taktische Herangehensweise gestern war erschreckend berechenbar. Die Mannschaft geht in der 1. Halbzeit ein extrem hohes Tempo und presst wie verrückt, um dann in der 2. Halbzeit völlig platt einzubrechen, hilflos ohne Plan B, und es einer absolut biederen Gästemannschaft leicht zu machen, das Spiel zu drehen. Das ist Harakiri, so kann man keinen Abstiegskampf bestreiten. Zudem sind mir Grammozis' ständige Wechsel der Offensive nach 50-60 Minuten völlig unverständlich - selbst wenn es gegen Schalke 1x funktioniert hat. Ritter und Ache grundlos ständig so früh vom Feld zu nehmen, ist sportlicher Selbstmord. So eine kuriose Taktik habe ich noch nirgends gesehen. Wenn ManCity Haaland und De Bruyne in jedem Spiel nach 50 Minuten auswechseln würde, nur um jemand Frisches bringen zu können, würden sich alle an den Kopf fassen... Speziell ohne Ritter, dem Leader und Denker/Lenker im Mittelfeld, sind wir offensiv ohne Plan und Führung. Das war völlig hilflos. Und das Schlimme: Leider völlig vorhersehbar...

Vom Pokal sollte man sich nicht blenden lassen. Der hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. Der interessiert am Ende kein Schwein, wenn wir absteigen. Ein Abstieg wäre die Vollkatastrophe und würde alles zusammenstürzen lassen, was viele Jahre wieder hart aufgebaut wurde. Es muss dringend ein gestandener Trainer kommen, der mit allen Wassern gewaschen ist, Abstiegskampf kann und die Liga kennt. Einen vom Typ Schuster quasi. Von mir aus einen Feuerwehrmann, der Beton anrührt. Jetzt zählt reiner Ergebnisfußball. Keine Experimente. Es geht um alles für diesen Verein.
Zuletzt geändert von magga am 11.02.2024, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Fckmeinleben
Beiträge: 107
Registriert: 30.07.2016, 16:01

Beitrag von Fckmeinleben »

Wer auch nur einen gesunden fussballverstand hat muss gesehen haben das dieser Trainer den FCK totgewechselt hat. Mehr möchte ich zu diesem antitrainer nicht sagen .
Lotwild
Beiträge: 67
Registriert: 11.02.2016, 08:34

Beitrag von Lotwild »

Kaum zu glauben,diese hilflose Vorstellung unserer Mannschaft in der 2. Halbzeit.So landet man in der 3. Liga und hat es dort schwer.
Die Auswechslung der einzigen Kreativspieler sollte der Trainer uns Unwissenden erklären,aber ich zähle Ihn auch zu unserer Fraktion.
Und nochmals:Wo gibt es noch junge Spieler,die zu uns wollen.Der FCK kauft Spieler,die wenig,keine Spielerfahrung haben,für viel Geld (so lange noch etwas Geld in der Kasse ist). Was lockt einen Perspektivtrainer,der eine junge Mannschaft aufbaut?
Nickthequick030
Beiträge: 463
Registriert: 25.07.2015, 13:57

Beitrag von Nickthequick030 »

Was mir hier zu kurz kommt:
Es wird von allen über die 3 Wechsel gemeckert...
Der Bruch im Spiel war aber schon vorher erkennbar. Vielleicht weil Paderborn was besser machte in HZ2, vielleicht weil uns einfach die Körner fehlten.
Den 3er Wechsel und die Idee dahinter durch neue Kraft weiter drücken ist nachvollziehbar aber wahrscheinlich auch zu simpel gedacht.
Ich habe das Gefühl, dass D.G. einfach kein großer Taktiker ist oder seine Ideen (insofern es sie gibt) nicht gut transportieren kann. MRG von dessen Kommentaren ich viel halte schrieb mehrfach das ihm das Ingame Coaching fehle.
Die Fehler die ich ihm aber direkt ankreide:
- wenn Ritter raus, dann muss doch noch jemand da sein, der anständige Freistöße / Ecken treten kann ( Raschel ? Klement ?)
- ein Hanslik ->Pferdelunge / Kämpfertyp wäre auch eine Option gewesen (wäre er im Kader)

Wie sollte es weitergehen?
Da wir nicht die Zeit haben die neue Spielkultur zu festigen, würde ich den Gang rückwärts gehen und auf die sicher noch bekannten Spielideen setzen.

- Tiefer stehen - personelle Identifikation und Führung - (Kraus-Hansik-ggf.Zimmer), Nadelstiche setzen ->den Speed in der Offensive haben wir ja
- und von Außen den Abstiegskampf ausrufen, auch Hengel sollte Fehler eingestehen
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

Kurze Off-Topic-Frage, sorry Mods, verschiebt mich sonst wohin es passt - aber gibts hier noch ne Möglichkeit Tickets zu erwerben, für Nürnberg? Also so eine Weiterverkaufsbörse oder so? Werde da gerade nicht fündig. Oder hat jemand hier Erfahrung/Plan welchen Block man am besten nimmt, wenns im Gästeblock der Südkurve in NÜ keine Karten mehr gibt?
Schobaer
Beiträge: 217
Registriert: 23.01.2011, 19:33

Beitrag von Schobaer »

Baphomet hat geschrieben:Einer der wenigen Trainer, der schon bewiesen hat, einen sicher geglaubten Abstiegskandidaten vor dem Abstieg zu bewahren ist Felix Magath.
Zwackt 250K von den 3,5Mio für den Halbfinal-Einzug ab und bietet es ihm an bis Saisonende.
Dazu winkt auch noch ein möglicher Pokalsieg für ihn.

Ernstgemeint.
250K reichen vermutlich gerade so als einfaches Monatsgehalt für Magath.
Namen wie Baumgart, Kuntz, Funkel od. Labbadia sind absolut utopisch für uns.
Das wäre das Gleiche, als würden sich z.B. Bochum od. Heidenheim (nicht despektierlich gemeint) um einen
Mourinho, van Gaal od. Klopp bemühen. Diese können sich Verein, Gehalt u. Zeitpunkt aussuchen u. dementsprechend auch die Rosinen.

Ernstgemeint.
Zuletzt geändert von Schobaer am 11.02.2024, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Allievi89 hat geschrieben:Kurze Off-Topic-Frage, sorry Mods, verschiebt mich sonst wohin es passt - aber gibts hier noch ne Möglichkeit Tickets zu erwerben, für Nürnberg? Also so eine Weiterverkaufsbörse oder so? Werde da gerade nicht fündig. Oder hat jemand hier Erfahrung/Plan welchen Block man am besten nimmt, wenns im Gästeblock der Südkurve in NÜ keine Karten mehr gibt?
viewtopic.php?f=12&t=29248
Talteufel59
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2019, 18:33

Beitrag von Talteufel59 »

Alle Supertrainer hier im Forum,die Namen wie Klose und Kuntz ins Gespräch bringen, haben glaube ich nicht mehr alle Latten am Zaun!! Nur Trainer wie z.B. Härtel etc. könnten uns weiterhelfen.!!
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Allievi89 hat geschrieben:Kurze Off-Topic-Frage, sorry Mods, verschiebt mich sonst wohin es passt - aber gibts hier noch ne Möglichkeit Tickets zu erwerben, für Nürnberg? Also so eine Weiterverkaufsbörse oder so? Werde da gerade nicht fündig. Oder hat jemand hier Erfahrung/Plan welchen Block man am besten nimmt, wenns im Gästeblock der Südkurve in NÜ keine Karten mehr gibt?
Also ich habe mir vor ca.30 Minuten zwei Tickets auf der Südtribüne über die Homepage von Nürnberg geholt. Da waren noch etwa 25 weitere Karten zu haben. Ansonsten kannst du auch auf die Gegengerade direkt neben der Südtribüne. Da werden sich bestimmt auch einige Lautrer mit Tickets versorgt haben.
yamyam
Beiträge: 184
Registriert: 12.12.2019, 17:29

Beitrag von yamyam »

BetzeDubbe hat geschrieben:Die Geschäftsleitung weiss Bescheid, die Mannschaft weiss Bescheid, der Trainer weiss Bescheid.
Ähhm, nein. Der Trainer weiss leider gar nichts, nicht mal Bescheid.

Hat man in den letzten und vor allem der gestrigen PK gesehen. Fremdscham Deluxe. Ich glaube er hat sich die größten, dicksten und massivsten Scheuklappen anfertigen lassen die man kaufen kann. Selbstreflektion = NULL .. nein, eher minus 1.

Hengen muss jetzt ganz ganz dicke Eier zeigen und haben und Dirk wieder ran lassen, wir zahlen ihn ja eh und er hat wenigstens Ahnung vom Spiel, dem Gegner und Fußball.

Aber er hat den Fehler mit Marco damals schon nicht eingesehen und eingestanden, er wird es jetzt mit Dirk wahrscheinlich auch nicht.

Dirk kennst den Verein, die Spieler und ist noch geistig "drin". Alles andere was ich hier so lese, wäre gerade mal 13 Spieltage vor dem Abstieg meiner Meinung nach viel zu riskant.

Aber das sieht jeder anders. Egal wie es kommt, DG muss sofort raus, SOFORT! Noch haben wir eine Woche bis zum nächsten Spiel. Wenn Hengen bis Ende der Woche wartet ist das nächste Spiel auch eine Nullnummer. Und sonst ist Don Hengen doch auch nicht so zögerlic wenn es ums freistellen geht, wieso denn jetzt auf einmal bei einem 0,5 Punkte-Trainer?!

Edit:
Teamgeist hat geschrieben:Thomas Hengen würde ich im Gegensatz zu Grammozis definitiv nicht abschießen.
Auf gar keinen Fall, er ist gut und brennt für den Verein. Er hat mit DG halt nur ins Klo gegriffen und muss sich das nun eingestehen und gerade biegen. Aber wie ich schon sagte, er soll ruhig noch ein paar Jahre bleiben. Der beste GFS den wir seit langem haben!
Zuletzt geändert von yamyam am 11.02.2024, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Der Trainerwechsel muss zwingend heute noch passieren!
Alles andere wäre doch fahrlässig.
Sollen wir das nächste Spiel auch noch verschenken und dann vielleicht noch eins bis wir abreißen lassen müssen?

Falls es noch nicht aufgefallen sein sollte: Die Anderen im Keller bis auf Osnabrück, vor allem Braunschweig, punkten kräftig! Und wir verlieren ein Spiel nach dem anderen und das mit Ansage und teils grotesk unnötig.

DG hat leider das gezeigt, was man vorher befürchtet hat: Er ist nicht wirklich ein Fussballtrainer, der sein Handwerk versteht. Der besagte Wechsel in der zweiten Halbzeit zeigt so vieles.
Ich habe mir in der Situation ein Eingreifen gewünscht, da Paderborn umgestellt hatte und wir langsam den Zugriff verloren.
Aber DGs Antwort darauf ist, die Besten auszuwechseln.
Jeder Laie erkennt doch, dass das Blödsinn ist!

Ich hätte Opoku für Tachie gebracht, allein wegen der Konter. Man hätte Ritter eins zurückziehen können, in zentralere Position möglicherweise. Er spielte ja eher Außen.
Oder stell auf 4-5-1 um, mit Elvedi als Not-LV.
Redondo, Opoku oder Tachie auf Außen, Ache in der Mitte, Ritter auf die Zehn dahinter, wenn der in der 70. nicht mehr kann, bring Simakala.
Tiefer stehen, Zweikämpfe gewinnen, überfallartige Entlastung. Dafür haben wir doch die ganzen schnellen Leute. Spielst du Ache in einem solcher Angriffe halbwegs geschickt an, macht der doch das 2:0.

Möglicherweise wäre das so oder so ähnlich auch schief gegangen, aber unser Fußballlehrer muss doch in der Lage sein, irgendwie SINNVOLL zu reagieren.
Und das tut er einfach nicht, ich kann es nicht erkennen.

Ich hoffe sehr, dass es heute noch passiert.

Hengen und Hajri müssen sich spätestens im Sommer für diesen unstimmigen Kader verantworten. Keine Ahnung, wie da intern die Kompetenzen verteilt sind, aber man sieht immer mehr, wie schlecht die Spieler zueinander passen und wie vernachlässigt manche Positionen einfach sind.

Die Namen, die man hier so liest, klingen gut bis schrecklich.
Spart euch doch mal Kuntz. Nochmal: Da oben sitzt Buchholz an entscheidender Stelle. Das würde der doch niemals zulassen. Und natürlich haben die mehr Einfluss, als sie es auf dem Papier haben dürften.

Baumgart wäre klasse, genau wie Fischer, aber kann ich mir auch nicht vorstellen. Kaum realistisch.

Alois Schwartz klingt für mich fürchterlich, aber zumindest kann der Mauern.

Sforza oder Klose halte ich für ungeeignet in dieser Situation.
Wir brauchen einen, der seine Qualität nachgewiesen hat und Abstiegskampf kann.
Da kommt einem schon Funkel in den Sinn.
Aber ob der will und noch kann? Wenn ich das richtig sehe, ist er schon 2 Jahre aus dem Geschäft raus und halt auch einfach schon 70 Jahre alt...

Und passend zu dieser fatalen Gemengelage habe ich vor allem in der zweiten Halbzeit keine Mannschaft mehr gesehen. Keine Abstimmung, nur noch Hühnerhaufen, kaum einer übernimmt Verantwortung.
Zimmer will, ist aber mit sich beschäftigt.
Tomiak versucht noch einiges. Bezeichnend, dass einer der ganz seltenen tiefen Bälle in den Lauf von Tomiak gespielt wurde, der perfekt eingestartet ist. Aber soll der jetzt auch noch die Arbeit der Flügelstürmer übernehmen?
Bei aller Liebe.
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

Moin, moin,
ein paar Wahrnehmungen von mir.
Fand das Interview von Briegel, naja, sagen wir mal "befremdlich", wirkte auf mich wie ein "alter Mann" der wenn er beim FCK der einzige in den Kontrollgremien ist für sportliche Themen zumindest als "bedenklich"...
Glaube da brauchen wir eine "andere" Kompetenz.

2) Hab nicht mehr ganz präsent, wie unser Spiel vor dem 3 - fach Wechsel war. Schon so "schlecht" , abnehmend, zwingend dass wir wechseln hätten müssen?
Glaube nicht, bin aber nicht sicher. Klar im nachhinein ist man immer schlauer. Und dann mit Ritter und Ache ein Fehler. Punkt.

3) Sehe ein Trainerwechsel wohl auch eher als nötige Maßnahme. Bin aber auch bei Zimmer , intern die Reihen zu schließen. Der Plan von DG geht meiner Meinung nach nicht auf
4) Über DH muss auch zumindest nachgedacht werden.

5) Wer käme in Frage? Kuntz ist meiner Meinung nach nicht der richtige. Vorstellen könnte ich mir Marco Kurz oder auch durchaus Tom Dooley

Mein Fazit, wir müssen handeln, personell, aber erst wenn der Nachfolger gefunden.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Ist Hengen Karneval am feiern? Oder warum passiert nichts? Wir hatten jetzt wirklich genug Zeit nach einem neuen Trainer zu suchen. Ich hoffe dass es Hengens letzte Amtshandlung ist
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Yogi hat geschrieben: Die Einkaufspolitik von Hengen ging ja mal voll daneben.
Die Abwehr nicht verstärkt, dafür in der Offensive X Spieler mit denselben Anlagen.
….
Der 3Fach Wechsel so frueh war sicher auch ein Fehler.
Nach der Nacht drüber schlafen bin ich mir trotzdem nicht sicher ob es wirklich was bringt DG zu entlassen bei den Namen die hier genannt werden.
Einzig ein Härtel koennte ich mir vorstellen.
Die Fehler wurden klar Von Hengen begangen ich frag mich auch was ein Hajiri eigentlich so macht, braucht man den?
@Yogi
Deine Sicht der Ding teile ich.
Schon bei der Verpflichtung von DG, in der plötzlich entstandenen Notlage, ohne den „gewünschten“ Ersatz für DS, dachte ich „Man kennt sich - man hilft sich.“ In Köln nennt man das „Kölsche K…..“
Und das gilt bei der Installierung von Hajiri m. E. ebenso.

Erleichtert, dass es dann ein Grammozis und kein Schommers etc. war, begrüßte ich die Verpflichtung von DG, denn die Freistellung von Schuster war überfällig. Nun ist Grammozis aus vielen Gründen wirklich die ärmste Sau.

Zwischenzeitlich denke ich auch, dass die Mannschaft dringend und bevor der Vorhang endgültig fällt, neue Impulse braucht!

Wer hier alles diskutiert wird … habe ich mir erspart zu lesen. Bin erst kurz vor Deinem zutreffenden post bei @ Migge eingestiegen.
Ich finde jedenfalls, dass auch Hengen und sein Co. Hajiri ernsthaft in Frage gestellt werden müssen.

Und für das Projekt „Nichtabstieg“ sollte befristet ein alter Fuhrmann verpflichtet werden. Adäquates monatliches Salär und dann ne dicke Erfolgsprämie für den Nichtabstieg! Die könnte man noch um ne Million ( :wink: :lol: ) aufstocken für den Pokalsieg (der allerdings unrealistisch erscheint und auch nur ne Nebenrolle bei der Verpflichtung eines Feuerwehrmanns, man könnte auch „Lebensretters“, sagen! Die Einnahmen aus dem Pokal sollten diese überlebensnotwendige Maßnahme möglich machen.

Das hat Magath doch schon einmal erfolgreich praktiziert.
Nun, er scheint mir der Mannschaft nicht unbedingt zumutbar zu sein, aber FUNKEL sollte das schaffen! :daumen:
Jedenfalls jetzt bitte nicht in die weite Zukunft, die unsicher genug ist uffm Betze, schauen, sondern zunächst bis Ende Juni 2024 eine sinnvolle Lösung suchen - und finden.
Dann schaffen wir das! (Kannst gerne dagegenhalten … :prost: ) und könnten in Ruhe nach einer Dauerlösung für den Trainerstuhl Ausschau halten.
Möglicherweise auch für die operative sportliche/technische Leitung …
Für die Liga2!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ein paar Gedanken nach einer schlecht geschlafenen Nacht.

Das es mit dem Trainer nicht weiter gehen kann, ist ja offensichtlich. Wenn man die Pokalspiele weg lässt, hat er einen Schnitt von 0,5 Punkten in 6 Ligaspielen erreicht, das ist eine Todesstoßquote..........

Hengen hat bisher eigentlich eine gute Arbeit geleistet, die neuen Spieler sind überwiegend Verstärkungen, eine 100 % Quote hat man nie, selbst die größten Planer schaffen das nicht. Die Frage ist ja auch, wie viel ist von Hajri?
Wenn er Größe zeigt, muss er Dimitrios entlassen, und es auf seine Kappe nehmen. Was anderes bleibt ihm in meinen Augen auch nicht übrig, sonst kann er sein Büro auch räumen.

Zum Thema neuer Trainer auch noch ein paar Gedanken. Ich wage es zu bezweifeln, das Hengen (oder ein Nachfolger) Antwerpen oder Schuster zurück holt. Antwerpen ist sowieso vom Tisch, und ich bin mir sicher, die Selbstkritik geht nicht so weit, das er die Entlassung von Schuster als Falsch bezeichnet. War sie ja auch nicht.
Von daher, ein Schuster ist für mich vom Tisch, genau so wie ein Klose, der hat keine Erfahrung, Sforza wird hoffentlich nie ein Thema. Der hat auch noch nirgends was gerissen, und ist auch schon seit fast 3 Jahren aus dem Geschäft. Dann kann man auch Grammozis weiter wurschteln lassen.
Für mich wäre Funkel auch die erste Wahl, mit einer Erfahrung bringt er viel an die Mannschaft. Er könnte bis zum Sommer machen und dann versuchen, ob Kosta Runjaic den Laden übernimmt. Unter ihm haben wir guten Fussball gespielt, der auch ansehnlich war.
Sollte Funkel nicht wollen, wäre meine zweite Wahl Alois Schwartz. Der ist verfügbar und kennt die Liga von A-Z.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Jetzt ist zwei mal nach einander unser Spiel wegen einem unglücklichen Handspiel gekippt. Nach der aktuellen Handregel waren es berechtigte Strafstöße. In meiner Jugend hätte es in beiden Fällen keinen Elfmeter gegeben, da musste noch die Hand aktiv zum Ball hin gehen. Wer diese Regeländerung zu verantworten hat, hat bestimmt in seinem ganzen Leben nie aktiv Fußball gespielt, denn das sind ganz natürliche Körperbewegungen.

Es gab übrigens noch eine Regeländerung zu früher. Damals war es kein Foul, wenn der Ball gespielt wurde. Heute schon, wenn rohes Spiel vorliegt oder neben dem Ball auch der Spieler abgeräumt wird. Gestern ging der Paderborner Torhüter mit dem Fuß auf Brusthöhe aus der vollen Bewegung auf Pucharcz los und traf dabei auch den Ball. Nach der neuen Regel ist das mindestens Foul, wenn nicht sogar Rot, aber auf gar keinen Fall, nicht zu ahnden. Das Ganze auch noch nach Videobeweis und langer Überlegungszeit bedeutet dann schon, dass wir hier bösartig verpfiffen wurden. Minimum Freistoß und Gelbe Karte wären regelkonform gewesen. Und nur gelb und nicht rot auch nur, weil auch der Ball getroffen wurde.
Zuletzt geändert von reklov am 11.02.2024, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

die 80er hat geschrieben:Moin, moin,
ein paar Wahrnehmungen von mir.
Fand das Interview von Briegel, naja, sagen wir mal "befremdlich", wirkte auf mich wie ein "alter Mann" der wenn er beim FCK der einzige in den Kontrollgremien ist für sportliche Themen zumindest als "bedenklich"...
Glaube da brauchen wir eine "andere" Kompetenz.

2) Hab nicht mehr ganz präsent, wie unser Spiel vor dem 3 - fach Wechsel war. Schon so "schlecht" , abnehmend, zwingend dass wir wechseln hätten müssen?
Glaube nicht, bin aber nicht sicher. Klar im nachhinein ist man immer schlauer. Und dann mit Ritter und Ache ein Fehler. Punkt.

3) Sehe ein Trainerwechsel wohl auch eher als nötige Maßnahme. Bin aber auch bei Zimmer , intern die Reihen zu schließen. Der Plan von DG geht meiner Meinung nach nicht auf
4) Über DH muss auch zumindest nachgedacht werden.

5) Wer käme in Frage? Kuntz ist meiner Meinung nach nicht der richtige. Vorstellen könnte ich mir Marco Kurz oder auch durchaus Tom Dooley

Mein Fazit, wir müssen handeln, personell, aber erst wenn der Nachfolger gefunden.
Marco Kurz ist nicht der Richtige !!! Er ist zu lange raus und hat bei den letzten Stationen nichts gerissen. Wäre Grammozis 2.0 !!! Bringt nichts !!!
Antworten