Graf Geo hat geschrieben:Ich halte so einen Artikel zwar auch eher für Wichtigtuerei - hier in Wiesbaden läuft das ähnlich - man ist halt plötzlich "Bundesliga-Stadt"...
Aber was den meisten hier im Forum ganz offensichtlich fehlt, ist die Fähigkeit der Selbstreflektion. Was glaubt ihr denn, wie euch die Menschen da draussen wahrnehmen?
Als ich letzte Saison beim Wiesbaden Spiel mit der Bahn anreiste, durfte ich mir mit zig anderen erst einmal den Weg durch eine Horde schwarz gekleideter, "höchst verwegen" aussehender Menschen bahnen. Es gab kaum Hinweise darauf, dass es sich um Fans des FCK handelte.
Da wurde den Leuten ins Gesicht gerülps, ein paar wurden mit Bier bespritzt, es wurde gegröhlt - kurz, die kamen echt sympatisch rüber...
Was sollen die anderen Menschen davon halten? Und wie tolerant werden sie euch begegnen, wenn ihr euch zu Recht über das oft überharte Eingreifen der Polizei beschwert?
Man ließt hier immer: Fußballfans sind keine Verbrecher. Aber es gibt genug, die benehmen sich so, und es gefällt ihnen auch. Also braucht man sich nicht darüber wundern, wenn man sie so behandelt.
Es geht hier nicht darum, keinen Spaß haben zu dürfen und als Fan soll und muss man nicht everybodys Darling sein. Natürlich sollen Fans ihre Lieder gröhlen. Aber musss man deshalb so respektlos gegenüber völlig unbeteiligten sein? Muss man es wirklich verherrlichen, wenn man Zäune eintritt, aus welchem Grund auch immer. Sind wirklich immer nur die anderen Schuld?
Solange hier Kritik am Fanverhalten grundsätzlich als "lächerlich", "Kinderkram" oder "geh zum Hallenhalma" abgetan wird, solange wird eure Lobby in der Öffentlichkeit beschissen bleiben - und solange wird sich folglich auch nichts ändern.
danke für deine auf den punkt gebrachten ausführungen.so isses und nicht anders.
aber ich sag(schreib) dir was: in 10 jahren oder auch mehr lachen die schwarzen edelfans über sich selbst oder sind peinlich berührt wenn sie an die scheiße zurückdenken die sie damals fabriziert haben.wenn sie familie haben oder gute jobs,mit ihrem leben zufrieden sind oder auch nicht.ist alles nur teeniegetue,man kann sich auch mit 30 noch wie ein teenie verhalten,klar.allerdings gibt es auch die,die einfach hängen bleiben werden.die meisten werden aber einsichtig.wir hatten doch alle mehr oder weniger wilde teeniezeiten.
und dann sieht man daß man nur ein fußballspiel besuchen will,was eigentlich das normalste der welt sein sollte.