Die Fans des FCK (auf dbb, im Stadion führt man auch mal andere Gespräche) sind dazu verdammt das Immergleiche zu durchzuleben.
"Stop, nicht die Fehler der Vergangenheit wiederholen!" liest man konkret/ konludent in nahezu jedem Beitrag - nur um dann exakt diese Wiederholung haarklein einzufordern.
Der Fehler war nicht Friedel Rausch zu entlassen, sondern ihn SO SPÄT zu entlassen - und DANN einen Eckhard Krautzun zu verpflichten...
Bei uns ist "der Alte" stets pures Gold, die Jahre lassen jedwede Nichtleistung oder gar Missetat vergessen - wobei: Mittlerweile reichen gerade mal drei Wochen aus um nach einem Spiel wie dem Heimspiel gegen Kiel den RESET-Knopf zu drücken.
Die Rückrunde: Vergessen.
Das Hintenreinstellen bei Momentum und gerade erzieltem Ausgleich im Saisoneröffnungsspiel gegen Pauli: Vergessen. (Zur Krönung die Behauptung, dass dies ja nicht der Trainer zu verantworten habe - obwohl er diese Marschrichtung EXAKT SO in derselben Konstellation ein Jahr zuvor einräumte)
Das Vorgeführtwerden gegen Elversberg im eigenen Stadion: Vergessen.
Der bodenlose Auftritt in Wiesbaden: Vergessen.
Der Punkteschnitt: Egal. Hätte bestimmt gereicht.
Die überfällige Trennung: Wahlweise komplett übereilt - oder dunkle Mächte seitens der Investoren etc. wollten "zu schnell zu hoch hinaus"... Ja, höher als 37 Punkte.
Die Teams nach Schusters Demission: Man pickt sich NUR diejenigen raus bei denen es danach nicht besser lief; dass es wegen seiner Unfähigkeit ein Pass-/ Laufspiel zu implementieren auch unter dem Nachfolger nicht mehr zu richten war: Keine hinreichende Hypothese.
{Passt ganz gut zur Argumentation bzgl. "Konstanz": Da dreht man es sich auch gerne so wie es passt.}
Generell ist Dankbarkeit ein hohes Gut - und das sollte man sich beibehalten. Insofern gab es auch von mir an Schuster ein aufrichtiges "Danke", trotz diverser Vorbehalte.
Bei uns verrutscht aber so langsam etwas ganz gehörig: Leistungen werden nicht mehr im Lichte von Erfolg und Misserfolg bewertet - man bastelt sich regelrecht eine gerade eben noch Gegenwart gewesene Vergangenheit zusammen, die in dieser Überhöhung in keiner Relation zu den tatsächlichen Gegebenheiten steht.
Nochmal: Die Trennung hätte ZWINGEND im Sommer erfolgen müssen, Schuster hat nicht AKTIV die Möglichkeiten der Mannschaft reell eingeschätzt und danach spielen lassen - er hat aus Unfähigkeit eine Spielidee umzusetzen ein auf individuelle Stärken basierendes "System" gebastelt, das keinerlei Automatismen kennt.
Mein Wochenende ist, und da muss ich mich selbst kritisch hinterfragen, durch dieses Spiel heute komplett gelaufen - kann noch immer nicht glauben, was ich alles nicht gesehen habe.
Dennoch war die Trennung nach dem Heimspiel gegen Kiel, vor allem wegen dem finanziell so wichtigen Spiel gegen Nürnberg, auch zu diesem Zeitpunkt überfällig.
Ob Grammozis ein Krautzun ist, wird sich bis Mitte März gezeigt haben - wenn dem so sein sollte:
Es zählt nur der Verein.
79er hat geschrieben:Unfassbare Nichtleistung...11 Zombies traben 100 min lang völlig plan- und emotionslos ihren Gegenspielern hinterher.
Der Trainerwechsel ist jetzt schon total verpufft...Vorm Ausgleich , bei einer 0:1 Führung steht unser letzter Mann ( Soldo ) in der gegnerischen Hälfte ! höher als der Braunschweiger Stürmer.... das ist C-Jugend Kreisliga Niveau...
Individuelle Klasse hin oder her , so spielt verdammt nochmal ein ABSTEIGER...
'96 hatten wir auch ne Truppe die nie und nimmer hätte absteigen dürfen...
Ich war nie ein großer Schuster-Fan aber ob sich Grammozis im Vorfeld viel mit dem FCK befasst hat wage ich zu bezweifeln...Terrence hat heute nicht viel zustande gebracht, aber bei 1:2 Rückstand... warum nicht mal Ache für Tachie und voll auf Angriff ??
Wenn sich hier nicht ganz gravierend was ändert in der Truppe , seh ich schwarz...
Glaubst Du das wirklich ? Es gibt nur 54 Arbeitsplätze als Cheftrainer im deutschen Profifussball. Plusminus 84 Millionen Einwohner. Denkst Du echt, DG hat sich nicht mit dem FCK beschäftigt ? Ich wage das zu bezweifeln. Das ist der - berechtigte - Frust über die Leistung.
Dubbeschoppe hat geschrieben:Setzt euch jetzt in der Winterpause mal zusammen, sprecht Probleme an, trinkt 4-5 Jacky - es braucht eine Reaktion aus der Mannschaft!
Schöner Gedanke. Hätte ich mir mit den Männern der 90er gut vorstellen können Aber Fußballprofis 2023, die Jacky-Cola saufen?
Naja Schuster kannte die Jungs nach kürzester Zeit aus dem FF. DG hat nach eigener Aussage nach 2 Wochen noch keinen Überblick und muss in der Winterpause dann mal schauen.
Nicht gerade das was ich mir von jemand mit einer Pro Lizenz erwarte.
Das inhaltslose Gelaber bekäme sogar jemand ohne jegliche Trainererfahrung auf die Kette.
betzelike hat geschrieben:Elvedi noch Soldo sind weder zweit- noch drittligatauglich.
Bei deren Verpflichtung hat Hengen voll in den Klo gegriffen.
Er hat noch die Möglichkeit den Fehler zu korrigieren!
Mit diesen Beiden gewinnen wir kein Spiel.
Elvedi ist ein ordentlicher 2. Ligaspieler. Schnell und Kopfballstark.
Man muss sich nur die Zweikampfstatistik der letzten Spiele ansehen.
Ich halt einiges von ihm
Ich halte viel von deinen Kommentaren auf dbb, aber sorry nichts von Elvedi. Nur schnell, aber null Spielverständnis und unsicher wirkend, Zweikampfverhalten sehr ausbaufähig. Und Schnelligkeit war heute auch nicht ausreichend, siehe 1. Gegentor. Kam übrigens von einem 2.Liga Absteiger. Hat schon auch etwas Aussagekraft. War ja dort auch ein Teil der versagenden Abwehr. Ist aber meine persönliche Meinung.
peter111 hat geschrieben:Ich gehe sogar so weit und behaupte, dass unser Kader das Potenzial hätte, um den Aufstieg zu spielen.
Aber irgendwas ist passiert in den Wochen zwischen Düsseldorf, Köln, Hamburg und Kiel. Entweder etwas in innerhalb der Mannschaft oder in den Köpfen der Spieler.
Genau da liegt der Hase begraben,maßlose Selbstüberschätzung und völlig fremde Erwartungshaltungen werden diesen Verein wieder in die 3.liga bringen!
Größenwahn war schon immer das Problem des FCK!
Naja Schuster kannte die Jungs nach kürzester Zeit aus dem FF. DG hat nach eigener Aussage nach 2 Wochen noch keinen Überblick und muss in der Winterpause dann mal schauen.
Nicht gerade das was ich mir von jemand mit einer Pro Lizenz erwarte.
Das inhaltslose Gelaber bekäme sogar jemand ohne jegliche Trainererfahrung auf die Kette.
Irgendwie seltsam alles.
Lass uns mal ne Nacht drüber schlafen. Morgen neuer Tag. Dann wird immer noch DG unser Cheftrainer sein. Ich wollte es nicht, Du wolltest es vermutlich auch nicht. Is aber trotzdem Fakt. Machen wir das Beste draus, ne andere Wahl haben wir nicht.
Ich sag Dir was: Wir wachen morgen auf und dann machen wir uns an die Arbeit. Kackegal, wer unser Vorturner ist und was für Lowperformer unser Trikot tragen.
Zuletzt geändert von bjarneG am 17.12.2023, 23:05, insgesamt 2-mal geändert.
Dubbeschoppe hat geschrieben:Setzt euch jetzt in der Winterpause mal zusammen, sprecht Probleme an, trinkt 4-5 Jacky - es braucht eine Reaktion aus der Mannschaft!
Schöner Gedanke. Hätte ich mir mit den Männern der 90er gut vorstellen können Aber Fußballprofis 2023, die Jacky-Cola saufen?
Ich verstehe deine Intention Aber gerade Terrence redet ja gerne in Podcasts (Hi @ Copa TS, WDGL und at Broski) von Situationen, wo sowas denkbar wäre - lasse die Jungs das mal machen
Einige haben glaube ich den Spirit von unseren 90ern Jungs, der muss nur entfacht werden ^^
Tja, wo soll man da anfangen?
Das Spiel war eine absolute Katastrophe! Keine Frage!
Trainerwechsel verpufft? Für´s Erste ja, würd ich sagen.
Natürlich hat Grammozis eine ehrliche Chance verdient, jedoch kann er mich vom Auftreten in den Pressekonferenzen und Interviews bisher nicht überzeugen.
Auch scheint er die Spieler nicht zu erreichen, Ihnen kein Spielsystem vermitteln zu können; noch nicht hoffentlich!
Die eklatanten Abwehrfehler konnte auch er nicht abschaffen, wobei man nach dem Köln und Herta Spielen dachte das würde besser.
Also abwarten wie die Mannschaft aus der Winterpause kommt und dann neu bewerten und ggf. schnell handeln!
Wo hat das Angefangen mit dem Abwärtstrend, wo nicht?
Schon die letzten Spiele unter Antwerpen waren teilweise eine Katastrophe, dass man dachte was ist denn nun los, haben die Angst vorm Aufstieg?
Erst Wehen, dann Foturana Köln, da haben wir etliche Matchbälle liegen lassen und mit Leistungen wie heute den Erfolg einer ganzen Saison auf´s Spiel gesetzt!
Tat mir damals unheimlich Leid für Ante und Döpper, ist sehr bitter wenn man so kurz davor ist einen großen Erfolg zu erreichen und dann gehen muss!
Wäre auch am liebsten mit den beiden Aufgestiegen. Sollte nicht sein!
Kontinuität auf dem Trainerposten hätte und gut getan!
Neuer Impuls mit Schuster hat uns den Aufstieg gebracht, hätte das Alte Trainerteam das noch geschafft?
Schuster hat es geschafft und die Mannschaft in der Liga gehalten. Leider aber auch
das Mannschaftsgefüge, den Teamgeist nach und nach zerstört und ausgehölt!
Es war mit Abgang von Wunderlich nicht mehr die gleiche geile Truppe, das war irgendwie ein Umbruch, wie auch schon von verschiedenen Vorschreiben hier erwähnt.
Die Galligkeit, die Raffinesse, das Unberechenbare war weg.
Das war nicht sofort zu merken aber so nach und nach hat sich das in unser Spiel eingeschlichen und konnte von keinem wieder aktiviert werden!
Klement konnte bis heute Wunderlich nicht ersetzen! Sicher eine guter Techniker,
aber nicht mit dem Auftritt und der Drecksptatzigkeit (um es mit Schuster zusagen)
eines Wunderlich! (Die Eckbälle und Freistösse heute von Ihm waren meiner Meinung nach schlecht, auch konnte er keine Impulse in unser Spiel bringen, ihm fehlt wohl die Spielpraxis)
Man hat sich dann bis in die neue Saison gerettet und versucht neu durchzustarten, was ja auch nach den ersten 10 Spielen zu gelingen schien, neue Spieler wie Tachie, Puchacz und Ache schienen diese Faktoren wieder zu aktivieren.
Durch diverser Verletzungen von Boyd, Ache, Zimmer, Puchacz dann noch drei Spiel Sperre für Tomiak, kam die Truppe dann aber wieder völlig aus dem Tritt und konnte von der 2. Reihe nicht aufgefangen werden.
Was übrigens in Liga 3 und letztes Jahr noch gegeben war. Kam da ein Hercher, Redondo, Hanslik rein, waren die sofort on Fire und ins Spiel integriert, was uns ja auch oft zum Drehen von Spielen nach Rückstand gebracht hat, eine Fähigkeit, welche uns am Schluss unter Schuster völlig abhanden gekommen ist.
Und nun sind wir halt wieder im Abstiegskampf angekommen und müssen schauen, dass wir das irgendwie gebacken bekommen.
Die Truppe sollte dafür meiner Meinung nach stark genug sein!
Also Dimi mach deine Hausaufgaben und bring uns eine Truppe zur Rückrunde die uns die Klasse hält, mehr wünsch ich mir nicht!
Allen eine schöne Weihnachten und guten Rutsch ins Neue Jahr!
Und sollte Euch einer Fragen wie Euer Wochenende war, so antwortet vielleicht mit diesem kleinen Gedicht:
Kneipedunscht, die Hoss verbrunst, de Arsch verschmiert, die Fress polliert, is widder allerhand bassiert!
Krahl: Geile Sau! Endlich mal wieder einer mit Klartext!
Mit dem Eiersuchen nicht bis Ostern warten! Das geht auch im Winter.
@R v F:
Ich kann das meiste unterschreiben. Hätte mir vor der Saison einen guten Mittelfeldplatz gewünscht, wobei man natürlich träumen darf. Jetzt wünsche ich mir, schnell die Abstiegssorgen loszuwerden, obwohl umser Kader vorne mitspielen könnte.
Viele Städte haben ein Stadion. Dieses Stadion hat eine Stadt.
@Gazza:
Absolute Zustimmung, beste Analyse hier im Forum! Allein wäre kritisch noch zu prüfen, ob die Winterpause tatsächlich doch schon ohne Grammozis genutzt werden sollte.
DeralteSchwede62 hat geschrieben:@Marie:
Mmmmmhhhh.....ja, verstehe, irgendwie...und die Logik ist...ich entlasse nach 3 Spielen einen Trainer, der kein "Kracher" ist und...und...UND? Wer soll dann den im Selbstzerstörungsmodus befindlichen FCK übernehmen....und bitte keine Namen wie Urs Fischer etc.
Natürlich das Original. Marco Antwerpen, verfügbar auf dem Markt und passt ins Profil wie kein anderer. Wenn man die Streitigkeiten und Eitelkeiten mal außen vor lässt und die Vergangenheit dann ruht, dann könnte Marco wieder Feuer in die Mannschaft bringen. Es geht ja schließlich um den Verein und nicht um Personen. Ob Hengen eingeschnappt ist weil er einen Fehler gemacht hat, interessiert mich herzlich wenig. Hauptsache es läuft beim FCK.
Hauptsache das Weihnachtssingen im Stadion wird megaaaaa!! Ich könnt grad Wie sagte heute nach dem Spiel jemand: „Da schau ich lieber den Hunden beim Schei…n zu als dieser Grütze!“
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
“Kritik am Trainer nach nur drei Wochen zu üben, ist nicht sinnvoll bzw. unsinnig. Einem neuen Trainer sollte man einige Wochen Zeit geben.
Was mich derzeit allerdings beunruhigt, ist, dass viele Spieler nicht in Form zu sein scheinen. Dieses spielerische Auftreten ist beunruhigend. Offensichtlich gibt es mentale Probleme, die ihren Anfang nahmen, als das Team in mehreren Spielen in Führung lag und dennoch verlor.
Und ja, hier müssen der Trainer und sein ”Staff”, wie man neudeutsch sagt, eingreifen. Der Vorgänger hat es nicht mehr geschafft, nun muss der neue Trainer seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bedauerlich finde ich auch die Gerüchte (oder sind sie bestätigt?) darüber, dass Terence Boyd keinen neuen Vertrag erhalten wird. Es ist unverständlich, warum solche Entscheidungen so früh bekannt werden (oder durchsickern). Kein Wunder, dass einige Spieler, darunter Boyd, nicht in Topform sind (Stichwort: mentaler Zustand).
Nun bleibt zu hoffen, dass jeder in der FCK-Familie sich zusammenrauft, damit unser Schiff wieder in ruhigere Gewässer kommt. Deshalb wünsche ich vor allem DG und seinem Team viel Erfolg und dem TH-Team ein gutes Gespür bei den notwenigen Transfers.
Ich werde auf jeden Fall im nächsten Jahr meinen Support geben, egal was kommt!
Ich finde, wir sollten zu dem zurückkehren, was uns in Liga 3 Gebracht hat.
Bei jeder Gelegenheit, den Trainer rauswerfen. Auch zu völlig zu unverständlichen Gelegenheiten, wie den Schuster jetzt.
Der Grammotzis hat nun 2 Spiele verloren, raus mit ihm. Der Don wird schon einen noch schlechteren Trainer im Hinterkopf haben.
Ich hätte nicht gedacht, dass der vielgepriesene Hengen in die alten untauglichen Muster verfällt.
Die Fehleinläufe, wie Soldo, Elvedi, Jumbo und ja, auch Aremu hatte nicht Schuster zu vertreten. Ich möchte lieber nicht wissen, was da an Geld verbraten wurde.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Also das Aus von Schuster kam für mich sehr überraschend. Das war mitten in der Woche. Die Leistungen und Ergebnisse der Wochen davor haben zwar nicht gestimmt und es lagen seit Düsseldorf auch interne Unstimmigkeiten in der Luft, aber Schuster war hier alles andere als angezählt. Unter rein sportlichen Gesichtspunkten hätte man ihm mindestens bis zur Winterpause gehalten. Aber es hatte ja angeblich keine sportlichen Gründe warum man sich von Schuster getrennt hat, jedenfalls kam das so rüber. Weiß das eigentlich irgendjemand? Alleine schon die Intransparenz am Berg war bodenlos und die Erklärungen von Hengen zum Trainerwechsel waren sehr zweifelhaft. Das kann man so nicht machen. Dann wird ein Trainerprofil herausgegeben und am Ende präsentiert man einen neuen Trainer der gar nicht ins Profil passt, kurz vor Ende der Hinrunde, warum auch immer. Grammozis wirkt wie eine Notlösung, da hätte man aber zur Not auch mit Interim Schäfer die letzten Spiele bestreiten können. Der Eindruck den Grammozis hier hinterlässt ist bisher nicht gut und deshalb gibt es jetzt (schon) zurecht Diskussionen, die man aber als Verein eigentlich vermeiden muss. Ob man jetzt mit Grammozis weitermacht - die Formulierung klingt nach 3 Spielen komisch - muss Hengen entscheiden. Man sollte aber den Verein im Blick haben und nicht persönliche Eitelkeiten. Wenn es mit Grammozis nicht stimmt, dann ist es eben so. Dann wechselt man lieber jetzt den Trainer als das nach 5 Niederlagen, 1 Remis und Platz 18 in der Rückrunde zu tun. Hengen muss schon auch Verantwortung für die sportliche Situation übernehmen, was nicht heißen muss dass der dann gleich selbst fliegt.
Persönliche Meinung: Da wird jetzt immer geschrieben wir bräuchten einen wie Antwerpen, dabei ist Antwerpen auf dem Markt. Muss man Antwerpen verpflichten? Nein, aber man sollte auf jeden Fall mal darüber nachdenken. Vielleicht gibt es auch Alternativen, aber wir brauchen einen Trainer der ins Profil passt, Ungemütlichkeit und Betze-Härte ausstrahlt und nicht das was ein Grammozis jetzt (re)präsentiert. Und nein, ein Urs Fischer ist nicht realistisch.
BTZNBRG hat geschrieben:
Persönliche Meinung: Da wird jetzt immer geschrieben wir bräuchten einen wie Antwerpen, dabei ist Antwerpen auf dem Markt. Muss man Antwerpen verpflichten? Nein, aber man sollte auf jeden Fall mal darüber nachdenken. Vielleicht gibt es auch Alternativen, aber wir brauchen einen Trainer der ins Profil passt, Ungemütlichkeit und Betze-Härte ausstrahlt und nicht das was ein Grammozis jetzt (re)präsentiert. Und nein, ein Urs Fischer ist nicht realistisch.
TH wird nichtmal eine Sekunde über MA nachdenken. Dir ist schon klar, dass TH ihn gefeuert und arbeitslos gemacht hat? Kein Chef der Welt würde einen gefeuerten Mitarbeiter zurückholen und kein Mitarbeiter würde zurück kommen. Zu 99% geht man auch im Streit auseinander. Also das kannste sowas von knicken.
Das Gute ist: Standards, Ecken, Freistöße, "simples" Verteidigen - das kann man (sich) alles erarbeiten. Auch ohne besonders von der Muse geküsst und gesegnet zu sein. Wille schlägt Talent; seit es sportlichen Wettbewerb gibt.
Das Schlechte ist: Warum können wir das im Dezember 2023 nicht ? Drauf gekotet, vorbei ist vorbei. Wir können noch 17 × 3 Punkte holen. Das sind 51, also noch ziemlich viele. Morgen früh fangen wir an.
Ein schlimmes Spiel, einer der schlimmsten Tage hier im Forum. Mit zunehmender Dauer relativieren sich die Beiträge und es kommt etwas vernünftiges dabei raus. Das gewünschte System, welches man mit Gewalt durchsetzen will ist wohl unser Genickbruch. Und wir haben uns in der Abwehr bei der Zusammenstellung total verspekuliert. Das ist Notlösung eins, Toure kann das nicht alleine kaschieren. Der kann sich auch wie Ache oder Ritter z. B. nicht vierteilen. Auch Zimmer wurde heute schmerzlich vermisst. Fehler zwei ist der Umgang, wie zurecht geschrieben wurde, mit verdienten Spielern. Dadurch wurde die Moral und der Teamgeist gebrochen. Ich wiederhole die Namen jetzt nicht, die kennen wir alle.
Auf der anderen Seite, verstehe ich die Investoren, die doch massiv investiert haben und entsprechend nervös sind. Fehler drei sind "die" Trainerwechsel. War es richtig Schuster zu entlassen? Ja. War der Zeitpunkt richtig? Wohl eher nein. Zumindest kann man sagen wir haben Nürnberg geschlagen. Gibt es einen richtigen Zeitpunkt? Auch eher nein. Nach der Rückrunde, wäre Chaoslautern sofort wieder ausgebrochen. Der Start in diese Runde war holprig, auch das Elversbergspiel hat mich viele Nerven gekostet. Dann kam Ache, alles war gut. Wolke sieben. Fehler vier das Düsseldorf spiel, spätestens danach hat es intern wohl richtig geknallt. Wegen der Nichtauswechslung von Ache oder weil Schuster sich tatsächlich erfolglos gegen die 3er Kette versucht hat sich zu wehren. Fehler fünf der Maulwurf, der den Trainerwechsel geleakt hat.
Ist Dimi der richtige? Vom Papier her scheinbar ja, auch wenn die Verpflichtung eher kurzfristig war,nicht von langer Hand geplant. Ich mochte den für viele unhöflichen Antwerpen, mit tat es für Schuster nachblickend menschlich Leid und man sollte dem eher introvertierten Dimi eine Chance geben. Es sind 3 verschiedene Charaktere.
Er hat jetzt Zeit zu sagen, an welchen Schrauben gedreht werden muss. Der Start nach der Winterpause wird es zeigen. Ich möchte nicht mit Dimi oder Hengen tauschen. Wenn's schiefgeht brennt der Baum richtig. Gutes gelingen FCK
PS: Gut gefallen hat mir der Bodycheck von Tachie an der Seitenlinie heute. Mal kurz gezeigt wie es geht Der macht sich der Junge. Aber mit Boyd zusammen findet keine Harmonie statt.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
ja Mist das Ganze, wir hatten immer wieder Brüche im Auftreten der Mannschaft, welche leider die Trainerwechsel erfordert haben.
Ansonsten wären wird vielleicht immer noch in Liga 3.
Über den Zeitpunkt kann man trefflich immer steigen, von Aussen aber schwer zu beurteilen, da man nie weis was inter gesprochen wird, wie die Stimmung ist.
Man kann Grammozis in seinem und unserem Interesse nur wünsche dass er die Mannschaft in der Winterpause so hinbekommt, dass wir die Klasse halten!
Zuletzt geändert von R v F am 18.12.2023, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Und sollte Euch einer Fragen wie Euer Wochenende war, so antwortet vielleicht mit diesem kleinen Gedicht:
Kneipedunscht, die Hoss verbrunst, de Arsch verschmiert, die Fress polliert, is widder allerhand bassiert!
betzelike hat geschrieben:Elvedi noch Soldo sind weder zweit- noch drittligatauglich.
Bei deren Verpflichtung hat Hengen voll in den Klo gegriffen.
Er hat noch die Möglichkeit den Fehler zu korrigieren!
Mit diesen Beiden gewinnen wir kein Spiel.
Elvedi ist ein ordentlicher 2. Ligaspieler. Schnell und Kopfballstark.
Man muss sich nur die Zweikampfstatistik der letzten Spiele ansehen.
Ich halt einiges von ihm
Ist er. Hätte er noch Robin Bormuth an seiner Seite, würde die Abwehr auch stabiler stehen. Wundert mich, dass noch niemand diese Personalentscheidung kritisch hinterfragt hat. Stattdessen Soldo, der einfach kein gestandener IV ist.
Es hat niemand im Verein und in der Mannschaft kapiert um was es geht. Tachie wird für den Bodycheck gelobt…. Toll… Aber für ich bleibt die Szene als er in Minute ca. 30 bei einem eigenem Einwurf unser Trainer ihm animieren muss Linie zu laufen. Soviel zur Einstellung…….
Vielleicht sollte DG mal darüber nachdenken diese beschissene Dreierkette aufzulösen und hinten wieder mit Viererkette spielen zu lassen. Die Spieler täten sich vielleicht leichter damit weil von ihnen nicht so ein variables Positionsspiel gefordert würde. Außerdem hätten wir dann mit Tomiak und Toure zwei sehr starke IV. Gefühlt hat mit der Dreierkette die ganze Misere angefangen.
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
@Gazza:
Ich gehe voll mit wenn du sagst man haette sich nach der desaströsen Rueckrunde trennen muessen. Der Zeitpunkt der jetzigen Trennung war maximal ungünstig. Wahrscheinlich haette man auch mit DS gegen Schwache Nürnberger gewonnen
Wenn man sich von Schuster dann trennt haette man einen besseren Trainer verpflichten sollen. Ist Grammozis da die Lösung? Nach dem was ich heute gesehen habe sowohl von der Mannschaft aber auch die Reaktion?? Von Grammozis muss man das stark bezweifeln.