Forum

Dritte Niederlage in Folge: FCK unterliegt Kiel mit 0:3 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Bergerbetze hat geschrieben:
diago hat geschrieben:Das Spiel mit Ball war im System mit Viererkette grauenhaft. Damit kann ich allerdings aus verschiedenen Gründen leben. Zum einen war es nie unsere Stärke das Spiel zu machen, da kann ich wenn es sein muss auch mehrere Fehlpässe verzeihen. Zum anderen war die Entscheidung zur Viererkette auch eine bewusste Entscheidung zur Stabilisierung der Defensive und zulasten des Offenspiels.
Und warum stellt man dann um?
Spektakel gefällt allen und wenn man vorne 4 schießt und hinten 3 kassiert, ist es immer noch ein Sieg und noch dazu viel los.
Jetzt sind wir ultra-defensiv, nach vorne geht nix, aber hinten kassieren wir weiterhin die Dinger... also hat die Umstellung nur dazu geführt, dass wir uns unserer einzigen Stärke beraubt haben.
Man hat Viererkette gespielt um den Raum vor der Abwehr zu schließen und damit die Defensive zu stabilisieren. Dadurch waren wir offensiv harmlos, in der Defensive standen wir aber sehr wohl besser. Was uns dann aber das Genick bricht sind die krassen individuellen Fehler. Da ist es dann aber egal welches System du spielst. Wir haben es bisher nur gegen RW Koblenz geschafft zu null zu spielen. Und das ist viel zu wenig. Wenn wir das nicht in den Griff bekommen wird es ganz schwer die Klasse zu halten.
BetzeBetzeBetze
Beiträge: 57
Registriert: 30.09.2020, 13:47

Beitrag von BetzeBetzeBetze »

bladde3.0 hat geschrieben: „Es liegt nicht an den Spielern“???

Hat Schuster den Drecksrückpassversuch gespielt oder war das der achsobegabte Klement?

Hat Schuster Arp frei stehen lassen?

Hat Schuster sich überlaufen lassen?

Hat Schuster im Spielaufbau die Fehlpässe produziert?

Hat Schuster Ache und Opoku verletzt und Tomiak gesperrt?
Die Fehlpässe sind definitiv Sache des Trainers. Seit Ewigkeiten gibt es hier keine Automatismen, obwohl Dirk Woche für Woche angibt dass er diese trainieren will.

Dass die Abwehr einem Hühnerhaufen gleicht ist ebenso Sache vom Trainer. Wenn die Zuordnung so oft so schlecht ist, wer soll es denn sonst ändern und den Spielern austreiben?

Selbst zu Tomiak kann man sich fragen warum er immer so rumpoltert, auch da hätte der Trainerstab vorher mal einiges klären können.

Wenn so viele individuelle Fehler passieren ist es vielleicht ein systemisches Problem. Alle Spieler die auf dem Platz stehen haben Zweitligaformat.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Es ist im übrigen ein völlig legitimes Mittel lange Bälle zu spielen, wenn der Gegner mit so vielen Spielern so scharf anläuft wie Kiel. Ich muss es dann aber halt schaffen auch vorne Bälle festzumachen bzw. die zweiten Bälle zu erobern und dann eine geeignete Spielfortsetzung zu finden. Ritter hat gestern in 80 Minuten 2 Zweikämpfe gewonnen - Boyd genauso, Klement in 45 Minuten einen Zweikampf, Tachie hat zwar sehr viele Zweikämpfe geführt, aber auch mehr als 2/3 von denen verloren.

Rückblickend betrachtet denke ich, dass ein zweiter defensiver 6er gestern extrem hilfreich gewesen wäre. Allerdings wäre mir das in der Startaufstellung auch zu mutlos gewesen, besonders weil aufgrund der Ausfälle nur Soldo für diesen Job gestern in Frage gekommen wäre.
christeufel
Beiträge: 156
Registriert: 28.03.2022, 10:08
Dauerkarte: Ja

Beitrag von christeufel »

Das war gestern von der Mannschaft und von den Fans das schlechteste in der 2. Liga seit dem Wiederaufstieg.

Zu den Fans: Nach 10 Minuten gab es schon ein erstes Raunen, bei Rückpässen. So wird eine Mannschaft total verunsichert, dass kann ich einfach nicht verstehen, geschweige denn die Pfiffe während dem Spiel. Die Pfiffe zur Halbzeit oder nach dem Spielende sind ok und gerechtfertigt, aber nicht während dem laufenden Spiel, so wird es nicht besser!
Das Klatschen, bei der Auswechslung unseres Spielers, egal ob Zimmer, Klement oder wer auch immer, ist ein absolutes Unding, sowas geht gar nicht. Das waren aber, soweit ich das bewerten konnte aus 8.2, nicht die Ultras, sondern andere Fans.
Zu den Bannern ist alles gesagt, dass geht absolut nicht, und wir sollten froh sein, wenn sich noch jemand diesen Job freiwillig antut.

Zu der Mannschaft:
Krahl war nach dem Raunen und den Pfiffen dann irgendwann total verunsichert. Für mich aber an den Toren, zumindest mal 0:1 und 0:3 chancenlos. Beim 0:2 sehen mindestens 5-6 Spieler schlecht aus.
Kraus spielt katastrophale Bälle, sowohl nach hinten, als auch nach vorne und ist dazu unglaublich langsam, siehe 0:3.
Die restliche Abwehr war auch nicht viel besser, einziger Lichtblick Toure. Zuck sehr schwach, Elvedi schwach, Zimmer schwach.
Das Mittelfeld mit Klement und Ritter passt nicht, sie nehmen sich gegenseitig die Bälle im Spielaufbau weg. Niehues braucht zu lange, um sich zu drehen, hier hilft hoffentlich bald Aremu.
Offensiv sind wir zu harmlos und auch berechenbar. Wir spielen lange Bälle auf Boyd oder steil auch Tachie. Der ist zwar schnell, aber es kommt auch keiner zur Hilfe hinterher.
Die Einwechselungen sind auch verpufft. Durm extrem schwach. Raschl unauffällig, zumindest war durch Ihn die Mitte dicht. Hercher und Hanslik auch unauffällig und haben sich nicht für mehr beworben.

Uns fehlen Tomiak und Ache an allen Ecken und Enden. Ich hoffe, dass wir Ache spätestens gegen Hertha wieder im Kader haben.

Gegen MD wird es extrem schwer, die liegen uns nicht. Ich hoffe, dass Toure und Elvedi in der IV spielen. Kraus möchte ich gegen die nicht sehen.

Mindestens 3-4 Punkte sollten wir bis zur Winterpause noch holen, sonst wird die Rückrunde sehr ungemütlich. Wir haben nämlich noch extrem viele schwierige Auswärtsspiele.
Trotzdem bin ich sehr optimistisch, dass wir den Turnaround schaffen werden (mit Schuster).
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

breisgaubetze hat geschrieben: Was ich allerdings überhaupt nicht einordnen kann, ist die stoische Ruhe unseres Trainers am Spielfeldrand. Da habe ich wenig Emotion oder Unterstützung wahrgenommen. Schuster stand doch die meiste Zeit eher wie angewurzelt da, wenn ich das recht beobachten konnte.
Ist das schon die Körpersprache der Ratlosigkeit bei ihm??
Schuster war noch nie anders. Ich weiß, dass man in der Krise jeden Strohhalm sucht, an dem es liegen könnte. Aber unser Trainer ist egal in welcher Spielsituation im "Analysemodus". Emotion aus, Augen auf und ab und an diktiert er dem Assistent was in den Block. Egal ob bei eigenen oder gegnerischen Treffern- Schulster bleibt cool. Er gibt auch nur recht wenige Anweisungen.

Ansonsten stimme ich in weiten Teilen dem MRG zu. Klement ist flexibel wie eine Dampflok. Entweder ist das Spiel völlig auf ihn ausgelegt. Oder er hängt in der Luft. Und der Fehlpass hat ihn gestern gebrochen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
EchterLautrer
Beiträge: 75
Registriert: 11.02.2018, 21:17

Beitrag von EchterLautrer »

Totensonntag 2024

Selten habe ich nach einem Spiel den Betzenberg mit einem derart unbehaglichen Gefühl verlassen wie gestern.

Natürlich kann man gegen einen starken Gegner einmal ein Heimspiel verlieren, aber gestern wurden zu viele Schwachpunkte ersichtlich - in der Defensive, im Mittelfeld und auch im bis vor vier Wochen so sehr gelobten Sturm. Natürlich wurden Ache und Tomiak schmerzlich vermisst, was aber für die letzten Spiele in diesem Jahr bei deren Rückkehr noch etwas an Hoffnung übrig lässt.
Nicht verständlich erschien mir das späte Einwechseln von Hanslik und Hercher -- was hätten die Beiden bei einem Spielstand von 0 : 3 in sieben oder acht Minuten Einsatzzeit noch groß bewirken sollen? Der schnelle Hercher hätte m.E. von Beginn an auf den Platz gehört.

Es bleibt zu hoffen, dass Dirk Schuster die Situation rasch in den Griff bekommt und seine Mannschaft sich wieder so präsentiert wie vor dem fatalen Düsseldorf - Spiel.

Zu den Schwachpunkten am gestrigen Nachmittag gehörte auch das primitive Spruchband der Ultras gegen Markus Karl. Wie kann man für so einen Schwachsinn nur Zeit und Geld opfern?

Trotz allem -- bitte jetzt Ruhe bewahren und keine Selbstzerfleischung betreiben. Ein Erfolg in dem so wichtigen Pokalspiel am 5. 12. könnte zu einem erfreulichen Umschwung und einem versöhnlichen Jahresausklang führen. Unterstützen wir also weiter unseren 1. FCK !! :p
LG E.L.
Schobbe77
Beiträge: 285
Registriert: 21.05.2013, 10:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schobbe77 »

Diese Banner und die schwarze Nique la Police Fahne sind untragbar und dürfen in unserer Fankurve nichts zu suchen haben. Ich stehe gerne in der West und habe auch Verständnis wenn da FCK bezogene Fahnen geschwenkt werden, aber hinter einer schwarzen Fahne ohne FCK Bezug zu stehen die Polizei Abfällig ist und bedrohlich wirken soll, da sehe ich es nicht ein.

So schön die Choreos sind, dass ist ein Missbrauch der West und der Fans die nicht dieser Meinung sind.
Sorry an Markus Karl, das ist nicht die Meinung aller Fans in der Kurve,für mich bist und bleibst du ein roter Teufel
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Ich halte Schuster weiterhin für den richtigen Trainer. Mir fiele aktuell kein besserer Kandidat ein. Wünsche wie Fischer sind eben absolut unrealistisch.

Meiner Meinung nach überschätzen viele die Breite unseres Kaders. Ausfälle wie Ache, Tomiak, Opoku und Aremu sind aktuell eben nicht zu kompensieren. Auch Puchacz fiel lange aus und ist noch nicht bei 100%. Durm war lange verletzt und auch Boyd merkt man die fehlende Saisonvorbereitung an. Lobinger und Zolisnki besitzen kein Zweitliganiveau. Herrcher und Hanslik sind womöglich wichtig fürs Mannschaftsgefüge, aber wirkliches Zweitliganiveau sucht man auch bei den Beiden vergeblich. Zudem ist Soldo bisher ein Fehleinkauf. Ich hoffe, dass durch die Rückkehr von Ache und Tomiak nochmal ein positiver Ruck durch die Mannschaft geht und wir schnellstmöglich die Trendwende schaffen. Touré wird der Defensive sicherlich etwas mehr Stabilität verleihen können.

In Magdeburg könnte ich mit einem Unentschieden absolut leben, da sahen wir bisher leider schlecht aus. Auch das Quäntchen Glück sollte doch so langsam wieder auf unserer Seite sein.
Schnullibulli
Beiträge: 3462
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Hmm, das war nicht genug gestern.

Wie einige schon erwähnt haben standen wir defensiv schon ein Stück stabiler. Kiel steht nicht aus Zufall so hoch in der Tabelle und ich bin der Meinung dass wir denen nicht all zu zugelassen haben.
Das eine Ecke auch mal zum Tor führt, geschenkt.
Bitter natürlich der Horrorpass von Klement.
Was allerdings ebenfalls Horror war war unser Spielaufbau. Es bewegt sich kaum wer auf den Ball. Puchacz will ständig mit dem Kopf durch die Wand.
Warum nicht mal ein paar Doppelpässe?
Terrence steht irgendwie völlig neben sich.
Einzig Tachie gestern mit ordentlicher Leistung.

Was Ich aber von manchen "Buh-Rufern" und Pfeifen halten soll...
Ich kann gar nicht so viel essen wie ich wegen sowas kotzen will!
Unglaublich! Schämt euch!

Im Moment ist nunmal der Wurm drin.
Nächste Woche in Magdeburg versuchen den Hebel umzulegen.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Es wäre jedem komplett egal wenn zb Tim Heubach oder Ivo ilicevic Polizist wird.
MK hat halt schon zu Spielerzeiten und auch danach Kontakt in die aktive Ultraszene gehabt und das war halt nun die Antwort. Ob man das gut findet oder nicht steht auf einem anderen Blatt
JohnyMauser
Beiträge: 7
Registriert: 28.08.2023, 22:40

Beitrag von JohnyMauser »

Erstmal möchte ich festhalten, was die Ultras immer wieder für Choreos abliefern ist aller Ehren wert. Deren Wirkung zeigt sich im Staunen vieler Fans, nicht nur in den Augen der Kinder und Jugendlichen. Vielen Dank dafür!!!

Zum Spiel. Es wurde schon viel geschrieben und es war wirklich schlecht. Ich möchte Schuster nicht in Frage stellen, denn der schöne Offensivfußball, den wir letzte und diese Runde schon spielten, ist in meinen Augen auch Schusterball, denn Zufall war das nicht.

Was ich nicht verstehe ist aber, dass wir uns gut verstärkt haben, unsere Abwehr aber einfach nicht stabil wird. Und dass Bormuth abgegeben wurde, bedauere ich sehr. Er war im Zweikampf so eine eklige Kampfsau...

Und zugleich bin ich ein Klementfreund, das personifizierte Gegenteil von Bormuth. Dass er zwischen diesen Kieler Kanten im defensiven Mittelfeld auflief (und unter ging), hab ich auch nicht verstanden. Sein Fehler war natürlich tödlich, aber die ganze Mannschaft war neben sich. Und dass Krahl, den ich aufgrund seines bescheidenen Auftretens sehr schätze, Kiels größter Zeitspieler war, hab ich auch nicht verstanden.

Wie unsicher wir waren beim Pressing der Kieler, beängstigend.
Nur, die anderen Mannschaften werden hinten auch unsicher, wenn mit Dampf angegangen wird. Schade, dass wir das zuhause (und auswärts) nicht machen. Warum eigentlich? Hinten drin stehen und sich vom Gegner herspielen lassen und 0:3 verlieren, das will doch keiner sehen.

Und andersrum, was bei uns los sein kann, wenn der Funke vom Feld auf die Ränge schwappt. Ach ja...
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Ein Kumpel von mir ist nach den ersten 10min schon raus. Da haben wir noch gefrotzelt ob er schon gehen würde... Dabei ging er nur pinkeln. Als er dann aber wieder kam stand er unten am Eingang zum Block und schaute nur sporadisch.
Was er aber nach dem Spiel sagte, da muss ich ihm recht geben. Man sah eigentlich nach 10 min das da nicht viel geht.

Vom Prinzip her hat der Rückpass von Klement schon den Stecker gezogen, gerade mit der Herangehensweise / Taktik.

Keine Frage, mittlerweile spielen wir weit unter unserem Niveau. So wie gestern spielt ein Absteiger.

Deshalb die bekannte Frage: Was wurde in den 14 Tagen Länderspielpause trainiert?

Ich sage noch nicht mal das wir konditionell nicht auf der Höhe sind, aber die Spritzigkeit, Gedankenschnell oder gar den Schritt schneller zu sein, geht uns total ab.

Niehues auf der 6, ein 6 er muss das Spiel lesen, muss sehen was der Gegner vor hat, all das sehe ich zur Zeit bei ihm nicht. Ball stoppen und annehmen, nicht nur bei ihm auch bei anderen.... Wir stoppen weiter, als wir schießen können.

Die ersten Wechsel gestern absolut nachvollziehbar. Klement hat sich so gut wie selbst ausgewechselt, Zimmer in den letzten Spielen sehr schlecht, viele Fehlpässe oder der Ball geht ins aus. Aus meiner sicht solides 2 Liga Niveau, mehr ist da nicht und manchmal ist eben Grätschen, oder der Versuch zu kämpfen zu wenig. Auch zu wenig für den Anspruch einer Kapitänsbinde. Ja und Zucki hätte ja beinahe ein schönes Eigentor geköpft.

Zur gestrigen Stimmung im allgemeinen.. Man merkt am Betze ob es ein Highlightspiel ist (HSV, Nürnberg, Hannover, Köln etc.) oder ob es gegen "kleinere Gegner" geht. Bei Highlightspielen ist schon vor dem Spiel laute und gute Stimmung. Gestern war von Anfang an nichts. Entweder war die Geburtstagsfeier von den Luzifers zu hart und alle waren müde, aber da kam garnichts. Man hat sogar den Eindruck, das mit solch einer Herangehensweise die Mannschaft auch spielt. Waren es gegen die Großen noch ansehnlich Spiele, ist nach Köln erst recht nichts mehr von all dem zu sehen.

Aber es muss nicht immer die Initialzündung von den Rängen kommen, auch die Mannschaft sollte es hinbekommen die Fans mitzureißen.
Ich finde Pfiffe auch nicht gut, vielleicht ist schweigen manches mal besser. Aber die ganze Zeit die Mannschaft und auch Trainer mit Samthandschuhen anzufassen und alle rosarot, schön und Toll zusehen obwohl es "Kacke" ist spiegelt es das verweichlichte in unserer Gesellschaft wieder.

Ein gesunder Arschtritt hat noch niemanden geschadet, Kritik soll erlaubt sein, aber Blind zu folgen, das Ergebnis hat man 1945 gesehen.

Meine Meinung zu Dirk Schuster, wenn aus den nächsten drei Spielen 0 Punkte geholt werden, sitzt in der Rückrunde ein neuer Trainer auf der Bank. Wer das sein wird, weis bestimmt jetzt schon ein Thomas Hengen.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Schobbe77
Beiträge: 285
Registriert: 21.05.2013, 10:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schobbe77 »

Vor ein paar Wochen noch war es noch die beste Mannschaft, jetzt nach ein paar zugegeben schlechten Wochen sollen die Spieler teilweise nicht mehr Zweitliga Niveau haben? was soll Boyd machen, wo sind Flanken, wo kam mal was über aussen?

Das Boyd Kopfbälle gewinnen kann hat man ja bei den Kieler Eckbällen gesehen.

Sorry, aber wir als Fans sollten gerade dann wenn es nicht läuft das Team auf dem Platz unterstützen. Wir haben genau DIESE Spieler. Also nicht draufhauen oder noch mehr verunsichern.

Gestern hat sich doch garkeiner mehr was getraut, Zimmer wurde direkt nach dem ersten Fehlpass ausgepfiffen, der zweite folgte direkt.Ab da war es schon vorbei.

Pässe nach vorne, nix, meisten Ballkotakte (gefühlt) hatte Krahl. Zumindest hier hätte ich mir von Schuster gewünscht das er das unterbindet, gerade auf dem holprigen Rasen sehr gefährlich...

Ja, wir befinden uns im Abstiegskampf, jetzt müssen wir endlich aufhören zu träumen und diesen annehmen, auch wir auf den Rängen.

Liebes DBB Team, liebe DBB User, ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, aber die Werbebanner sind extremst , extremst nervig das wird ja immer schlimmer :shock:
MannderKrämpfe
Beiträge: 1
Registriert: 27.11.2023, 14:25

Beitrag von MannderKrämpfe »

Wie kann man bei einem Heimspiel mit 2 Innenverteidiger ,
3 Verteidiger und 2 6.spielen
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Schobbe77 hat geschrieben:

So schön die Choreos sind, dass ist ein Missbrauch der West und der Fans die nicht dieser Meinung sind.
Sorry an Markus Karl, das ist nicht die Meinung aller Fans in der Kurve,für mich bist und bleibst du ein roter Teufel
Schließe mich da an. manche Banner sind an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Ein Markus Karl ist mehr Roter Teufel als manch anderer, der so ein Spruchband unterstützt.

Mehr braucht man gar nicht dazu sagen, sonst nimmt man das zu wichtig, bzw. bietet die Plattform die man besser nicht geben sollte.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Macht dieses Mal nicht wirklich Spaß, aber hier noch unser Blick auf Eure Spielernoten:

Bild

"Mangelhaft": Die Spielernoten zur Pleite gegen Kiel

Kollektivversagen, könnte man das wohl nennen. Beim 0:3 gegen Holstein Kiel erreicht kein Spieler des 1. FC Kaiserslautern seine normale Form. Und einige Fehlerteufel stechen sogar negativ heraus.

Wie nach jedem Spieltag blicken wir an dieser Stelle auf die Noten, die von Fans und Journalisten für die Leistung der Roten Teufel vergeben wurden. Und da hagelt es gegen Holstein zahlreiche Bewertungen im Fünfer-Bereich oder nur knapp darüber. So wird beispielsweise Philipp Klement für seine haarsträubende Vorlage zur Kieler Führung abgestraft: Note 5 bei "Rheinpfalz" und "Kicker", Durchschnittsnote 5,4 bei bislang 3.270 abgegebenen Einzelbewertungen der FCK-Fans auf Der Betze brennt. Im ähnlichen Bereich werden Hendrick Zuck (Rheinpfalz: 5 / Kicker: 5 / DBB: 4,4), Jean Zimmer (4,5 / 4,5 / 5,0) und Kevin Kraus (5 / 5 / 5,2) gesehen. Die meisten anderen Spieler kommen mit Noten zwischen 4 und 4,5 weg. Nur Julian Krahl (3,5 / 3,5 / 3,6) und Tobias Raschl (3,5 / 3,5 / 3,9) bekommen von allen Notengebern eine Drei vor dem Komma.

Beste Tagesnote für Neuzugang Touré - Hoffen auf Ache, Tomiak und Co.

Ob es irgendwelche Lichtblicke gab? Kaum, aber noch erwähnenswert sind die ersten 45 Minuten von Neuzugang Almamy Touré: Die Fans sehen den zur zweiten Halbzeit eingewechselten Innenverteidiger mit einer Durchschnittsnote von 3,3 als "besten" FCK-Spieler auf dem Platz (Rheinpfalz: 4 / Kicker: 3,5). Vielleicht lässt sich daran eine Hoffnung knüpfen für die kommende Englische Woche mit den Aufgaben gegen Magdeburg, Nürnberg (DFB-Pokal) und Hertha. Zumal bald nach und nach auch Leistungsträger wie Ragnar Ache, Boris Tomiak und vielleicht auch Afeez Aremu zurück erwartet werden.

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - Holstein Kiel

Bild

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Kiel können noch bis heute, 15:15 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-KSV.

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- "In die Scheiße geritten": FCK hadert mit eigenen Fehlern (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

MannderKrämpfe hat geschrieben:Wie kann man bei einem Heimspiel mit 2 Innenverteidiger ,
3 Verteidiger und 2 6.spielen
Was ist denn das für ne bescheuerte Rechnung? Entweder berechnet man positionsgetreu, dann hat Puchacz sicherlich nicht als Verteidiger gespielt und es war ein 4-2-3-1 mit 4 Verteidigern und einem einem defensivem 6. Oder aber ich guck mir die Karrieredaten der Spieler an, dann sind Zuck und Zimmer eher offensive Außenbahnspieler als Außenverteidiger und es kann erst recht keine Rede davon sein, dass die Aufstellung defensiv gewesen wäre....
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Ich finde nicht, dass die Unterstützung gestern gefehlt hat. Von meinem Platz aus konnte ich beobachten, dass man vor allem in der West doch immer wieder versucht hat, die Mannschaft aufzuwecken und zu mehr Kampf zu animieren.
Mit fortschreitender Spieldauer und Harmlosigkeit unsererseits wurde das natürlich weniger.
Aber es stimmt: Flutlicht und Highlightspiel hat eine ganz andere Lautstärke.

Zu den Pfiffen und dem Raunen:
Ich fand die Reaktion auch während des Spiels schon verständlich, auch wenn nicht unbedingt hilfreich.
Du hast als Fan sonst wenig Raum, deinen Frust zu äußern. Und der war gestern groß.
Ich hab mir bei unserem "Defensivspiel" auch ständig an den Kopf gegriffen und durchgemeckert.
Soweit so normal.
Da es aber nicht wirklich hilft, sollte man zumindest das Pfeifen auf Halbzeit und Schlusspfiff begrenzen.
Ich glaube auch, dass sich der Effekt über die Jahre etwas geändert hat.
War es früher noch so, dass bei den Spielern eine Jetzt-zeigen-wirs-den-Pfeifern-Einstellung erzeugt wurde, fallen unsere heutigen Spieler dadurch wohl eher in sich zusammen und spielen noch schlechter...

Die Banner sind wirklich peinlich, entwürdigend und zum Fremdschämen! Da sollte vonseiten des Klubs mal irgendeine Reaktion folgen, zumindest ein Statement. Wie hier die Polizei als Feind aufgebaut wird ist höchst erbärmlich.
Und das Schlimme ist ja: Wieviel Prozent derer, die gestern (rein räumlich) gezwungenermaßen hinter diesem Banner standen, stehen wertemäßig hinter der Aussage?
Und doch sieht es so aus, als sei dies die Meinung der Westkurve.
Das hat mich bei den Choreos z.T. auch immer gestört.
Ja, viele sind richtig klasse. Ich erinnere nur an die Fritz-Walter-Choreo. Einfach genial.
Aber andererseits möchte ich nicht dabei mithelfen, Ultra-Gruppen in ihrer Selbstbeweihräucherung zu helfen, die dann diesen Polizeihass in die Kurve tragen.
Nebenbei sah der Teufel gestern wirklich etwas verstrahlt aus...

Es wäre vielleicht mal Zeit für ein Gegenbanner beim nächsten Spiel. Ohne Beleidigung, aber klar in der Sache. Vielleicht auf der Süd oder Ecke SüdOst, damit es auch in der West bemerkt wird.
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Puhh Leute. Wir können doch nicht von heut auf morgen das fussballspielen verlernt haben.
Mir kann doch keiner erzählen dass wir keine Luft haben oder spielerisch nix auf der Kette haben. Mit diesem Kader musst du Pltz 3-6 belegen.
In Düsseldorf ist irgendwas passiert. Seit dem wirds immer weniger.
Hengen wird sich das nimmer lange anschauen, da bin ich sicher.
Mir grauts jetzt schon vor Magdeburg. Wenn Ito mit unserer Innenverteidigung fertig ist, müssen die mit Schleudertrauma eingeliefert werden.
Keine Ahnung. Seit Sonntag bin ich schon bissl verzweifelt.

Scheiss Sonntagsspiele
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

@Ironmaiden":
Ich glaube die Qualität des Kaders wird von vielen hier überschätzt. Platz 3-6 sehe ich nicht, da gibt es doch einige stärker besetzte Kader. Und die Liga ist eng, wir sehen wozu Schwächephasen führen können. Ruckzuck steckst du im Abstiegskampf. Und solange wir es nicht schaffen zu null zu spielen werden wir Probleme haben Punkte zu holen. Und letztendlich tief im Abstiegskampf stecken. Die Defensive ist der Schlüssel zum Erfolg.
betzelike
Beiträge: 138
Registriert: 08.07.2017, 22:03

Beitrag von betzelike »

Am Samstag hab ich mir das Spiel Elversberg gegen Paderborn angeschaut. Elversberg kassierte früh das 0:1, aber spielten unbeirrt ihr System weiter und wurden belohnt. Sie haben ein Spielsystem!!
Bei uns von einem Spielsystem nichts zuerkennen, kein System was Ihnen Orientierung gibt. Was ist die Alternative, Bälle hoch und weit nach vorne.
Von daher sind wir einfach auszurechnen.
Kiel hat bestimmt keine besseren Einzelspieler, aber sie haben ein eingespieltes Spielsystem.
Das ist die Aufgabe eines Trainers den Spielern Orientierung und ein Spielsystem vorzugeben und zu trainieren.
Ob Schuster das noch schafft, ich habe große Zweifel.
Gazza
Beiträge: 1254
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Bezüglich unserer Banner-Künstler hätte ich da noch einen Vorschlag zur Güte, der eingedenk unseres nächsten Auswärtsspiels sich geradezu optimal einzufügen vermag:

Wenn man sich so stark wähnt, dass die Staatsmacht allein als ein Hort der Willkür und Unterdrückung wahrgenommen wird und eine Schutzfunktion folglich nicht benötigt wird...

Nunja, gerne mal in Magdeburg den wilden Bill geben.

Damit man sich nicht verläuft eine kleine Orientierungshilfe:
Im Block 12 sind bei Heimspielen ca. 20-30 BFC-Hooligans. Da selbige äußerlich gut erkennbar so gewaltbereit wie -suchend sind, dürfte man sie kaum verfehlen - falls doch: Einfach Ausschau halten nach Runen-Tattoos und Szenekleidung; rechtsradikalen Gesängen folgen bei verminderter Sehstärke.

"Das Stadion als rechtsfreier Raum: Wie sich diese Ultra-Utopie als Dystopie herausstellen sollte" - unter diesem Titel kann ja dann derjenige eine Abhandlung verfassen, der dazu noch im Stande ist.

Wenn man hingegen DANACH immer noch so breitbeinig auftritt, will ich nichts gesagt haben.
Hühnerdieb
Beiträge: 8
Registriert: 10.05.2022, 22:54

Beitrag von Hühnerdieb »

Die Emotionen kochen hoch. War nicht anders zu erwarten. Aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. Das Spiel war Mist, da gibt's keine Ausreden. Aber Fakt bleibt auch, wie auf der PK am Freitag schon gesagt wurde: Letztes Jahr hatten wir am 13. Spieltag gerade mal einen Punkt mehr. Wer jetzt den Trainer in Frage stellt hat sie einfach nicht mehr alle. Zu Toure: Der guckt beim 3:0 auch nur zu, wo da die gute Leistung gewesen sein soll ist mir ein Rätsel.
Ja der Trainer ist gefordert. Aber es geht nur noch um die Köpfe. Es geht nicht ums System. Wer so Pässe wie Klement spielt... Da nützt dir der weltbeste Trainer nix.
Schulbu_1900
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@Gazza
Herrlich, einfach nur herrlich :lol: :lol: Ich schmeiß mich weg..... :D
Der Wilde Bill ist so gut (Kopfkino), die Szene könnte @GT79 gerade in eine Episode mit aufnehmen :wink:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Ganz schöner bullshit den du da von dir gibst Gazza..(man kann halten von den Bannern was man will aber übertreiben muss man es nicht)

Im übrigen da du ja so Szenekundig dich gibst waren es Teile unserer Szene die damals gegen den BFC auswärts schlimmeres verhindert haben ..weil dein Freund und Helfer mal wieder schlief ;)

Nein ich bin weder verwand noch verschwägert noch heiß ich das ganz gut oder toll..aber einige übertreiben es mit ihrer Moral mal wieder ..

Zudem kann ich dem Kollegen @Datenleak nur beipflichten..wer sich in solchen kreisen sonnt muss halt auch mit Regen rechnen..MK..

Meine Persönliche Meinung dazu
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 27.11.2023, 17:13, insgesamt 3-mal geändert.
:pyro:
Antworten