Forum

Zweimal abgefälscht: Lautern verliert 1:2 in Wiesbaden (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das war heute neben dem Platz auf den Tribünen geboten - unser Blick in die Kurve:

Bild

Blick in die Kurve
Gebrauchter Tag für über 6.000 Betze-Fans in Wiesbaden


Wie schon bei den letzten Auswärtsspielen in Wiesbaden gibt es für den 1. FC Kaisers­lau­tern auch diesmal wenig zu jubeln. Trotz großer Unterstützung von den Rängen feiert am Ende der SVWW. Die Fans üben Kritik am Heimverein und an der Polizei.

Offiziell waren 3.300 Karten an FCK-Anhänger verkauft worden und damit der Auswärtsbereich mal wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Darüber hinaus hatten sich zahlreiche Lautrer trotz verschiedenster Hindernisse direkt in Wiesbaden eingedeckt, so dass die tatsächliche Gäste-Anzahl ungefähr doppelt so hoch lag - rund 6.500 Betze-Jungs und -Mädels waren mit dabei. Das waren zwar etwas weniger als beim letzten Vergleich im April 2022, aber immer noch mehr als die Hälfte in der mit 12.100 Zuschauern offiziell ausverkauften Arena. Zwar wird die tatsächliche Kapazität des SVWW-Stadions im Internet mit 15.295 angegeben, sie liegt aber um rund 3.000 niedriger, weil auf der neuen Westtribüne nur Sitzplätze und nicht wie ursprünglich vorgesehen auch ein größerer Bereich mit Stehplätzen errichtet wurden.

Bild

Vielen auswärts erfahrenen Roten Teufeln zeigte sich im Gästebereich das gewohnte Bild. Zahlreiche Polizisten standen ohne ersichtlichen Grund auf den Stufen hinter den Einlasskontrollen und boten eine eher bedrohlich als behilflich wirkende Kulisse. Im Block dann spitze Zacken an den Zäunen, die schon für einige Verletzungen geführt haben dürften. Außerdem war die Dauerbeschallung bis zum Anpfiff schon in der 3. Liga ein Ärgernis für viele, und auch dieses Mal wurde jede Sekunde für laute Musik genutzt.

Trotzdem konnten sich die Fans des FCK schon vor dem Spielbeginn bemerkbar machen und ein "Ohne Lautern wär hier gar nix los" schallte trotz Musik über die Tribünen. Der anfänglich gute Support der Gästekurve wurde aber nach ungefähr zehn gespielten Minuten jäh unterbrochen. Ein Notarzteinsatz im Block sorgte für ein kollektives banges Innehalten, auch im Heimbereich, der ebenfalls schnell den Support einstellte. Nach einigen Minuten kam dann aber zum Glück die Nachricht, dass sich die behandelte Person auf dem Weg der Besserung befand. Alle konnten aufatmen und guten Gewissens die Unterstützung des Teams wieder aufnehmen. Gute Besserung an den Fan auch nochmals an dieser Stelle!

Der Lautrer Führungstreffer von Marlon Ritter schraubte dann den Lautstärkepegel in die Höhe und trieb auch rund die Hälfte der Zuschauer auf der Haupt- und Gegentribüne auf ihre Sitze. Diese bekamen aber keinen weiteren Treffer des FCK mehr geboten, sondern mussten später mit ansehen, wie Wehen die Partie drehte und mit 2:1 für sich entscheiden konnte. Am Ende wurde die Mannschaft trotzdem mit einer Schalparade und Aufmunterung verabschiedet: "Weitermachen, Jungs", lautete der Tenor von den Stehplätzen.

Bild

Nach der Halbzeit gab es noch ein Spruchband im Gästeblock: "Topspielzuschlag und Print at Home: Deutschlands beliebtester Zweitverein weiß, wie man sich unbeliebt macht". Dass der SV Wehen Wiesbaden auch in seiner eigenen Stadt der Konkurrenz unterlegen scheint, wurde übrigens nochmals durch viele Aufkleber und einige Graffiti der SGE in direkter Stadionnähe deutlich. Wegen der klaren Unterlegenheit in Sachen Attraktivität hatte der Verein im August 2022 die Kampagne "Bester Zweitverein Deutschlands" ins Leben gerufen, was nicht nur Spott aus ganz Deutschland, sondern auch Kritik aus den eigenen Reihen hervorgerufen hatte. Im Bezug darauf nun das Spruchband aus Kaiserslautern, in dem die Dauerthemen "Topzuschläge" und "ausschließlich Print@Home-Karten" aufgegriffen wurden.

Im Verlauf der enttäuschenden zweiten Hälfte gab es dann ein weiteres Spruchband zu sehen: "Marmor, Stein und Wade bricht, unser Hass auf Bullen nicht! Cops raus aus den Kurven!" Hintergrund dieses Transparents war unter anderem die Partie zwischen dem FC St. Pauli und Hannover 96 am Freitagabend, bei dem die Polizei den Gästeblock stürmte und laut der "Fanhilfe Hannover" durch den Einsatz von Pfefferspray und Schlagstöcken über 100 Personen verletzte. Gleichzeitig gab es auch in der Heimkurve ein Spruchband zum Thema: "Bullen aus der Kurve, damit die Kurve lebt!"

Bild

Im Heimbereich gab es zu Beginn der Partie außerdem eine Choreografie zu sehen. Die Ultragruppe "Supremus Delictio" feierte ihr 15-Jähriges Bestehen und zog erst eine Blockfahne in bordeaux-weiß-roten Streifen nach unten und dann ein Hochziehelement mit Gruppenlogo und dem Schriftzug "Ultras" nach oben. Mit dem Spruchband "XV Jahre Supremus Dilectio - XV Jahre Liebe, Frust und Eskalation" sowie anschließend einigen roten Rauchtöpfen wurde das Bild abgerundet.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Wiesbaden:

- Fotogalerie | 13. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Johannes (Gastautor)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Wassenberger
Beiträge: 187
Registriert: 24.02.2020, 14:05

Beitrag von Wassenberger »

Nach transfermarkt.de haben wir den 10.-wertvollsten Kader der 2. Liga. In diesem Bereich liegt auch unsere generelle Leistungsfähigkeit. Klar, an einem guten Tag können wir auch Spitzenteams schlagen; an einem schlechten Tag gegen schwache Teams verlieren.

Aber auf DBB wird nach jedem Sieg von einigen der sichere Aufstieg gefordert, und nach Niederlagen der kommende Abstieg befürchtet. Entspannt euch, wenn alles normal läuft, und danach sieht es im Moment aus, landen wir im Mittelfeld. Sollte für nächste Saison noch einmal eine Verbesserung des Kaders drin sein, dann können wir mal nach oben gucken.

Ich stimme im übrigen den Vorrednern zu, welche die Abwehr (IV/DM) als Mannschaftsteil mit dem größten Verbesserungspotenzial identifiziert haben.
Ungeheuer1938
Beiträge: 93
Registriert: 10.05.2022, 17:52

Beitrag von Ungeheuer1938 »

Schuster wir denen das Fußballspielen nicht mehr beibringen. Betzefußball heisst Attacke und nicht zögerliches abwarten ob sich beim Gegner ein Loch auftut um dann zuschlagen zu können. Solch ein Gekicke macht kein Spaß.

Und noch etwas, Elversberg olé olé olé, mein neues Alsenborn der 1960iger Jahre :daumen:
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Mit einem kleinen bisschen Konzentration, Willen und Cleverness hätte das heute ein richtig dreckiger, stinklangweiliger 1:0-Sieg werden können. Dann hätte man sich zufrieden den Mund abputzen können und alles wäre easy gewesen.

Aber nö. Beim 1:1 rückt man nicht aggressiv raus und lässt den Gegner am 16er mal wieder frei zum Schuss kommen und vorm 2:1 verlieren wir zuerst ganz dilletantisch den Ball und anstatt dann den Konter mit einem Foul zu unterbinden lassen wir den Gegner mal wieder mit Tempo vollkommen unbedrängt auf unsere Abwehr zulaufen, die dann direkt vorm Strafraum das Foul machen muss, was man schon 60 Meter weiter vorne machen musste.

Es nervt so kolossal, dass man dieses systematische Fehlverhalten einfach nicht abstellen kann.

4 Spiele, 1 Punkt, 11 Gegentore. Zahlen die nachdenklich stimmen.
Gramski
Beiträge: 7
Registriert: 04.02.2023, 17:17

Beitrag von Gramski »

Ich denke die Leistung war heute Durchschnitt. Klement war nicht schlecht. Dass er kein schneller Umschalter ist, fiel heute nicht ins Gewicht, da der Gegner solche Momente sowieso kaum zugelassen hat.

Jetzt gesellen sich zu den individellen Fehlern in Spielaufbau / Defensive auch noch Eiertore.

Hoffen wir, dass die UNZUNULLBAR sich mit noch paar Punkten in die Winterpause retten kann!
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

konnte das Spiel (Gott sei Dank nach dem was ich hier lese) wegen einer Familienfeier nicht sehen.

Aber ganz ehrlich, ich habe auch nichts anderes erwartet. Hatte das ganze WE schon ein extrem schlechtes Gefühl für dieses Spiel.

Es ist so schade. Wir haben eine hervorragende Ausgangslage in den letzten 4 Spielen verschenkt. Statt schon mal 6 Punkte aus den Spielen bei Düsseldorf und gegen den HSV (die nach den zwischenzeitlichen Spielverläufen locker dringewesen wären) haben wir jetzt gerade mal 1 Pünktchen aus genau diesen Spielen geholt.

Der Knackpunkt war wie befürchtet das Düsseldorf-Spiel. Da haben wir uns selbst den Stecker aus der Steckdose gezogen.

Und jetzt müssen wir extrem aufpassen, nicht nach unten abzurutschen!!!

Ich sehne den Zeitpunkt entgegen, wo Ache wieder auf dem Platz steht und hoffentlich sofort wieder zündet.

Warum wir hinten immer Gegentore bekommen, kapiere ich einfach nicht.Ich glaube, wir könnten gegen eine Jugendmannschaft spielen und würden auch noch mindestens ein Gegentor kassieren. Unglaublich!

Es tut sehr weh, dass Mannschaften wie Wiesbaden und Elversberg (die eigentlich qualitativ schlechter besetzt sind als wir) 3 Punkte mehr haben als wir.

Ich will die Leistung dieser Mannschaften nicht schlechtreden (besonders Elversberg spielt einen Klasse-Fußball), aber anhand unseres Kaders sollten die eigentlich hinter uns stehen.

Aber bitte, ist meine Meinung. jeder kann das anders sehen.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Da zum Spiel alles gesagt ist noch was zum organisatorischen, wenn oben schon die Abzocke mit Topspielzuschlag + Print@Home angesprochen wird:

Auch beim Essen hat man ordentlich zugelangt. 8,40€ für ne Currywurst mit Pommes? Serious?!

Und 3€ Becherpfand?

Bei den Kosten ist Wiesbaden absolut Premium.

Dafür beim Stadion Economy Minus Extra Gold. Die neue Sitzplatztribüne ist die gleiche Folter, wie das Wellblechgerippe, dass sich Haupttribüne nennt. Schulter an Schulter nebeneinander gepresst und nach vorne so wenig Platz, dass nicht mal jemand vorbei kommt, wenn man aufsteht. Und ich bin jetzt nicht gerade wohlbeleibt.

Und die Lautsprecheranlage wird wohl von sämtlichen HNOs in Wiesbaden und Umgebung gefördert? Hörsturz vorprogrammiert, auch im Heimbereich (ich war in W1).

Diese penetrante nervige Sprecherin der Polizei ist mir übrigens auch schon mehrmals negativ aufgefallen, wenn ich in dieser Bude zu Gast war. Was soll dieses „Wenn ihr meine Stimme hört, dann hört ihr zu“ mit gefühlten 130dB und weiteres belehrendes Geplärre über die voll aufgedrehte Stadionanlage? Sind wir im Kindergarten?
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 13.11.2023, 00:30, insgesamt 3-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Kirchheimer
Beiträge: 47
Registriert: 31.05.2020, 16:01

Beitrag von Kirchheimer »

Platz 10. Yay :?? .
Analyse: Nach letztens mal kurz oben geschnuppert, ganz trocken: Offensiv zweit- oder drittbeste nach erzielten Toren (inzwischen Verletzte, wird eher noch weniger) mit 25 Toren/13 Spielen. Defensiv Viertletzter mit 25 eingefangenen Toren/13 Spielen. Nur die Abstiegsränge Platz 16 - 18 sind schlechter. Da stimmt was nicht, oder? Individuelle Fehler? Ich meine individuelle Qualität fehlt. :?
betateufel
Beiträge: 54
Registriert: 04.09.2022, 15:30

Beitrag von betateufel »

Wassenberger hat geschrieben:Nach transfermarkt.de haben wir den 10.-wertvollsten Kader der 2. Liga. In diesem Bereich liegt auch unsere generelle Leistungsfähigkeit. Klar, an einem guten Tag können wir auch Spitzenteams schlagen; an einem schlechten Tag gegen schwache Teams verlieren.

Aber auf DBB wird nach jedem Sieg von einigen der sichere Aufstieg gefordert, und nach Niederlagen der kommende Abstieg befürchtet. Entspannt euch, wenn alles normal läuft, und danach sieht es im Moment aus, landen wir im Mittelfeld. Sollte für nächste Saison noch einmal eine Verbesserung des Kaders drin sein, dann können wir mal nach oben gucken.

Ich stimme im übrigen den Vorrednern zu, welche die Abwehr (IV/DM) als Mannschaftsteil mit dem größten Verbesserungspotenzial identifiziert haben.

Genau so sehe ich das auch. Aber manche brauchen wohl die Extravaganz zu sehr und können sich nicht damit abfinden, dass wir halt einfach Mal eine Zeit lang "nur" Mittelmaß sind. Zwischen Spitzenmannschaft und sicherem Abstieg gibt es da nix. Oh Mann...
alexislalas
Beiträge: 1183
Registriert: 26.07.2009, 17:47

Beitrag von alexislalas »

Was wir an Punkte weg schmeißen, speziell seit dem D´dorf Match ist unfassbar !! Ich hoffe nur das es sich am Ende nicht rächt !! Zumindest reden keiner mehr vom Aufstieg, war für mich eh eine reine Illusion !! wenn wir unter die Top 9 kommen super, Ziel muss sein Top 12, holen wir 45 Pkt. reicht es für Rang 9 holen wir 43 reicht es in der Regel immer für die Top 12. 21 Spiele 25-27 Pkt. machbar!!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

phibee hat geschrieben:

Der Knackpunkt war wie befürchtet das Düsseldorf-Spiel. Da haben wir uns selbst den Stecker aus der Steckdose gezogen. ... Ich sehne den Zeitpunkt entgegen, wo Ache wieder auf dem Platz steht und hoffentlich sofort wieder zündet.

Warum wir hinten immer Gegentore bekommen, kapiere ich einfach nicht. Ich glaube, wir könnten gegen eine Jugendmannschaft spielen und würden auch noch mindestens ein Gegentor kassieren. Unglaublich!
Es war nun mal eine falsche Entscheidung, Ache in Düsseldorf weiterspielen zu lassen. Nach dem Flaschenwurf muss Ache sofort vom Feld. Ich fürchte, es war auch eine falsche Entscheidung, Lars Bünning nach Dresden ziehen zu lassen. Bünning ist inzwischen Stammspieler in Dresden. Lars Bünning, ist ein sehr schneller Abwehrspieler - in Gegensatz zu seinem Nachfolger Soldo - der nicht schlecht spielt, dem aber Tempo fehlt.

Ich kann deinen Frust nachvollziehen. Ich bin auch frustriert. :cry:
Seip28
Beiträge: 156
Registriert: 13.09.2015, 11:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seip28 »

Ich sehe es genauso wie mein „Vorschreiber“. Wurde in meinem Umfeld belächelt, als ich meinte, lieber Bünning behalten zu haben als Soldo zu holen.

Naja waren jetzt zwei gebrauchte Spiele. Mund abputzen und weiter machen!!!
"Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit." T.L.
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Gestern war sehr enttäuschend, keiner zeigte eine gute Leistung, aber schockiert hat mich am meisten, wie schwach unsere Abwehr (bis auf Kraus) war/ist und da schließe ich Zimmer und Puchacz mit ein. Wahnsinn
MrXYZ777
Beiträge: 269
Registriert: 15.03.2016, 12:40

Beitrag von MrXYZ777 »

Hab mich selten so auf die Länderspielpause gefreut, wie dieses Mal.

Bei allem Respekt zu Boyd, aber seine Sprungkraft ist um einige Male schlechter als die vom Ache. Ohne Ache würden wir jetzt, gehe ich davon aus, 5 bis 6 Punkte weniger haben.

Ja und wie einige hier geschrieben haben, das Spiel in Düsseldorf hat uns den Stecker gezogen.

Und wir holen leider diese Saison nicht so viele Punkte in der Hinrunde, wie in der letzten Saison. Dafür müssten wir die restlichen vier Spiele gewinnen. Sogar für 28 Punkte, bräuchten wir 3 Siege und 1 Unenschieden. Hoffenlich werden es weinigstens 23-24 Punkte.

Ja, und auch ich habe nach dem Spiel gegen Hannover über einen Aufstieg geträumt. Jetzt hoffe ich nur, dass wir schnellst möglich die 40 voll machen. Es wird schwer genug...
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Es wird hier nach paar Siegen am Stück zu schnell geträumt und nach einer nicht guten Phase zu schnell in Depressionen verfallen. Alles zu extrem und nicht hilfreich.
Vor allem, wenn man sich das Tabellenbild der zweiten Liga jede Woche ansieht - will man da jetzt per Schnappatmung ständig über Stöckchen springen und Punkte nach oben und unten zählen? Das sind Momentaufnahmen, gefühlt schlägt jeder jeden oder hat mal einen Lauf und wird dann wieder "hochgeschrieben". Alles Quatsch. Mal nicht die Nerven verlieren hier.

Problem ist bisschen, dass man mit Ache vorne halt jemanden hatte, der gut Alarm gemacht hat. Boyd rückte ins zweite Glied, aber ein Stürmer brauch halt Spiele, Tore und Sicherheit. Die wenigsten funktionieren dann direkt von der Bank wieder. Wobei es gestern an Boyd nicht lag. Dass das nach so langer Zeit mit Klement auch nicht (mehr) funktioniert(e), wunderte mich gestern jetzt nicht. Für Klement müsste das restliche Team anders begabt sein und wir einen anderen Fußball spielen. Welcher aber wiederum gg. die Mauer-Glücksritter-Wiesbadener nullinger gebraucht wurde. So gesehen war gestern ein Spiel, in dem eine Kampfmannschaft einen dreckigen Sieg hätte einfahren können. Das waren aber nicht wir. Leider.
Manchmal hat man doch so das Gefühl, dass bei uns nach den Big City Games (HSV, FC Köln) es dann schwer fällt, wieder die Fürths usw. der Liga anzunehmen. Die Mannschaften haben halt auch alle Bock dagegenzuhalten und mit bisschen Getrabe ist da nicht beizukommen. Nichtsdestotrotz waren unsere Auftritte früher dennoch schlimmer, lascher, schicksalsergebener. Das Ergebnis war jetzt leider in Wiesbaden das gleiche wie immer, dennoch denke ich, dass bei den Rest-Spielen was Zählbares herauskommt und wir die Rückrunde vielleicht mal nicht anfänglich verpennen oder sich die letzte Saison wiederholt. Warum auch?
zabernd
Beiträge: 991
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Zum Thema Gegentore:
Vielleicht sollte man die Pause nutzen und 4er Kette trainieren.
Die 3er-Kette hat sich bisher nicht wirklich bewährt.
Möglicherweise können wir so die Flut an Gegentreffern eindämmen.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

Fakt ist, der FCK hat uns in dieser Saison schon viel Freude gemacht. Umso trauriger ist, dass wir uns von einer spielerisch unterlegenen besseren Drittligatruppe so den Schneid abkaufen lassen und das nach Führung. Auch wenn es viele hier nicht hören wollen, von einem Klement, mit seinem eigenen Anspruch, muss man einfach mehr erwarten. Kein Spielwitz, pomadiges hin-und hergeschiebe. Da hat unser Busfahrer mehr Kreativität.
Hoffe, dass wir uns in der Pause etwas sammeln, denn der Relegationsplatz ist nicht mehr weit weg.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Guten Morgen in die Runde. ☕️

Egal wie lange man hier "aussteigt", die Forums-Fraktionen bleiben felsenfest bestehen.

Mein unwichtiger Senf zum aktuellen FCK.
Ich bin in Bezug auf den FCK so entspannt, wie ich es wahrscheinlich noch nie war. In den 90er-Jahren war ich zu jung, um mich intensivst mit dem FCK zu beschäftigen. Will sagen, ich sehe eine Mannschaft, die im zweiten Jahr, nach langer Zweitligaabwesenheit, in Liga 2 trotz aktueller Punkte-Delle sowas von im Soll steht, in Relation zum Wert des Kaders.
Was diese Mannschaft uns nicht nur letzte Saison, sondern auch diese wieder für tollen Fußball und vor allem Moral gezeigt und bewiesen hat - danach haben wir doch gefühlt die letzten 15, 20 Jahre gedurstet.

Die Liga ist nun mal auch sportlich sehr ausgeglichen. Ich sehe nicht die 6 Punkte nach unten, sondern die Punkte, die diese Mannschaft noch holen kann und auch wird.


Guten Start in die neue Woche wünsche ich euch!
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ich bin da beim @Realist: zu viel Himmel hoch jauchzend, zu Tide betrübt. Etwas mehr Gelassenheit wäre sicher hilfreich. Ich habe mich schon vor dem Spiel daran gestört, dass gerade das Spiel gegen Wiesbaden zum ach so richtungsweisenden Spiel werden sollte. Was bringt uns diese Denkweise? Wir haben eine Delle, leider mal wieder. Aber die Saison steht doch nicht kurz vor dem Abschluss, wo jeder Sieg, jede,Niederlage darüber entscheiden kann, ob‘s hoch (oder runter) geht. Wenn wir das Ziel haben, im Tabellenmittelfeld zu landen, vielleicht mit leichtem Blick zu den oberen Tabellenrängen, dann ist doch alles noch im Lot. Die Tabelle ist so eng bei einander. Noch lange keine Zeit für mich, den Kopf in den Sand zu stecken.

Und zum gestrigen Spiel: das war in meinen Augen halt genauso bieder, wie es zu erwarten war. Ich habe zwei Mannschaften gesehen, die defensivtaktisch diszipliniert waren und auch nach 90 + x Minuten wäre ein Unentschieden gerecht gewesen. Alle drei Tore waren echte Glückstreffer. Ritters strammer Schuss in die linke Ecke nach einem nicht ganz so kontrollierten Abpraller von Boyd nach der Flanke (wobei man sagen muss, dass die Situation an sich schon schön heraus gespielt war). Dann zwei Abpraller, bei denen Krahl machtlos ist. Dass man mal in einem Spiel Glück hat, dass so ein Ball rein geht, okay. Zweimal? Echtes Glück. Wobei ich schon sagen muss, dass ich beim 2:1 leider schon ein ungutes Gefühl hatte, als der Freistoß gepfiffen wurde. Da gebe ich schon Recht: der darf so an der Stelle eigentlich nicht entstehen.

Ja, wir merken unseren Krankenstand deutlich und dass wir in der Defensive ein Problem haben, ist auch nicht neu. Hilft jetzt aber alles nicht. Unsere Mannschaft braucht Unterstützung und die hat sie sich auch durchaus verdient. Also entspannt bleiben und weiter unterstützen! :teufel2:

Und nich ein Nachtrag: Da fahre ich heute Morgen im randberlinerischen Brandenburg in Richtung S-Bahn. Plötzlich Schock: Meine Augen bleiben wie paralysiert an einem Verkehrsschild hängen. Dass durch einem KackSC Aufkleber verunstaltet wurde. Weiter zur S-Bahn geht das Übel gerade so weiter: lauter Herta-BsC und KackSC Aufkleber, mitten im Unioner Gebiet (gut, letzterer Aspekt mag hier wenig interessieren). Isch kann gar nischt so viell essen, wie isch :kotz: möchte…
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

DerRealist hat geschrieben:
Dass das nach so langer Zeit mit Klement auch nicht (mehr) funktioniert(e), wunderte mich gestern jetzt nicht. Für Klement müsste das restliche Team anders begabt sein und wir einen anderen Fußball spielen.
Das ist richtig und seh ich auch so, Klement mache ich da auch keinen Vorwurf.
Aber sollte ein Mann seiner Klasse nicht zumindest im Stande sein einen Freistoß oder ne Ecke gefährlich rein zu bringen?
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

DerRealist hat geschrieben: Problem ist bisschen, dass man mit Ache vorne halt jemanden hatte, der gut Alarm gemacht hat. Boyd rückte ins zweite Glied, aber ein Stürmer brauch halt Spiele, Tore und Sicherheit. Die wenigsten funktionieren dann direkt von der Bank wieder. Wobei es gestern an Boyd nicht lag. Dass das nach so langer Zeit mit Klement auch nicht (mehr) funktioniert(e), wunderte mich gestern jetzt nicht.
Alle brauchen Spiele, nicht nur der Stümer. Das ist für mich das Problem, die Kaderbreite wird nicht genutzt. Man hat es auch bei der englischen Woche gesehen. Es müsste einfach mehr rotiert werden, aber das sieht Dirk anders. Er sagt, das er immer die besten Elf stellen will. Kann man zum Teil auch verstehen. Aber wenn wir Ausfälle haben wie jetzt, kommt das fragile Gebilde sofort ins wanken. Und ob Ache dann wieder trifft, wenn er fit ist, steht auf einem anderen Blatt. Die letzten Spiele hat er ja auch nicht mehr getroffen.
Hercher hat es am Sonntag gut gemacht, nach der ewigen Abstinenz. Puchacz, findet seine Form auch nicht von vor der Verletzung.
Man muss den Kader in der Breite einfach näher aneinander führen. Und an der Viererkette hinten führt in dieser Konstellation kein Weg mehr vorbei.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Gramski hat geschrieben:Ich denke die Leistung war heute Durchschnitt. Klement war nicht schlecht. Dass er kein schneller Umschalter ist, fiel heute nicht ins Gewicht, da der Gegner solche Momente sowieso kaum zugelassen hat.
Nein, Klement war nicht schlecht; ist ja auch ein guter. Er passt aber nicht zu unserem Spiel. Umschaltmomente unterbindet er zu oft durch Rückwärtsorientierung oder überlegen. Da hat Ritter die deutlich besseren Momente. Klement wirkt zudem so, dass ihm der absolute Kampf- und Siegeswille abgeht.

Leider haben wir zudem keinen schnellen Abwehrspieler; auch und gerade Soldo viel zu langsam -auch gedanklich-.

Der Ausfall von Ache schmerzt.

Das sind die Punkte, weshalb wir u.a. gestern nichts Zählbares mitnahmen. Wir sind im Soll, sollten aber langsam wieder in ruhigeres Fahrwasser kommen. In der Abwehr besteht dringender Handlungsbedarf.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

roterteufel81 hat geschrieben:Da zum Spiel alles gesagt ist noch was zum organisatorischen, wenn oben schon die Abzocke mit Topspielzuschlag + Print@Home angesprochen wird:

Auch beim Essen hat man ordentlich zugelangt. 8,40€ für ne Currywurst mit Pommes? Serious?!

Und 3€ Becherpfand?
Intressant im Gästeblock gab es nur die riesen Auswahl zwischen Brezel Rindswurst und Bratwurst.

Auch das Thema Umweltschutz suchte man im Gästebereich vergeblich.

Beispielsweise gab es Getränke in Plastikbecher statt Mehrwegbecher.
Mülleimer konnte man an einer Hand abzählen.
Senf und Ketchup einzeln eingepackt.

Das hat zwar nichts mit dem Spiel zu tun aber sind Kleinigkeiten auf die man in der heutigen Zeit auch achten sollte.

Genau so das Mogeln bei der Stadionkapzilität weil nan theoretischen ja 15000 haben könnte. Dann könnten wir den Betze auch mit 80000 angeben denn theoretisch könnten wir ja beispielsweise Ost oder Süd zu Stehplätzen umbauen. Meiner Meinung nach verstößt Wiesbaden hier gegen die Lizenzbedingungen in dennen eindeutig geregelt ist das die Kapazität ohne Umbauten erreicht sein muß
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Wie bereits nach der Niederlage gegen Düsseldorf befürchtet und geschrieben, war dies der Wendepunkt für die Hinrunde oder gar gesamte Saison.

Insgesamt werden die Schwachpunkte gnadenlos offengelegt:
1.Nur in Koblenz ohne Gegentreffer
2.Gesamtzahl der Gegentreffer ist die Bilanz eines Absteigers
3.Ohne Aches Tore wären wir bereits auf einem Abstiegsplatz, die Mannschaft vermag dessen Ausfall nicht annähernd zu kompensieren.
4.Es fehlt eine Stammbesetzung auf den Außenbahnen, zu schwankend sind dort die Leistungen.
5.Klement hing gestern in einigen Szenen in der Luft, mangelnde Bewegung der Mitspieler führte zu Quer- und Rückpässen.
6.Soldo und Lobinger ohne Worte ... Soldo ist einfach zu langsam, wurde über die Außenbahn immer wieder überlaufen, dazu hohe Fehlpassquote. Das macht überhaupt keinen Sinn!

Es kann nunmehr nur darum gehen, den Abstand zu den Plätzen 16 bis 18 nicht abschmelzen zu lassen.

Noch ein paar Anmerkungen: Wie ein paar wenige Sturköpfe sich auf fremden Plätzen - nur weil ihnen ihre eigenen Sitzplätze nicht zusagen - niederlassen und dann rufen "Freie Platzwahl" ist egoistisch und unsozial. Freie Platzwahl - dann ab auf die Stehplätze!
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Wassenberger hat geschrieben:Nach transfermarkt.de haben wir den 10.-wertvollsten Kader der 2. Liga. In diesem Bereich liegt auch unsere generelle Leistungsfähigkeit. Klar, an einem guten Tag können wir auch Spitzenteams schlagen; an einem schlechten Tag gegen schwache Teams verlieren.

Aber auf DBB wird nach jedem Sieg von einigen der sichere Aufstieg gefordert, und nach Niederlagen der kommende Abstieg befürchtet. Entspannt euch, wenn alles normal läuft, und danach sieht es im Moment aus, landen wir im Mittelfeld. Sollte für nächste Saison noch einmal eine Verbesserung des Kaders drin sein, dann können wir mal nach oben gucken.

Ich stimme im übrigen den Vorrednern zu, welche die Abwehr (IV/DM) als Mannschaftsteil mit dem größten Verbesserungspotenzial identifiziert haben.
Danke. Die Schwarz-Weiß Stimmungslage wird man aus diese Fanbase wohl nie mehr rausbekommen.
Der Kader und seine spielerischen Möglichkeiten sind in dieser Liga absolut Durchschnitt. Während sich die einen von mitreißenden geilen Spielen (die aus meiner Sicht eher durch Mentaliät statt (breiter) Klasse gewonnen wurden) ins positive blenden lassen, befürchten andere nach 2 Gurkenkicks schon wieder den Untergang.

Was natürlich nervt: Hergeschenkte Punkte ohne Ende. Nicht unbedingt gestern - aber generell.
Die Probleme sind für alle sichtbar. Durchs Zentrum gehts bei uns einfach zu easy. Ein 6er turnt im nirgendwo rum, der andere rennt hinterher. Folglich muss einer der IVs ausrücken und ermöglicht dem Stürmer den leichten Schnittstellenpass. Ich kann schon gar nicht mehr zählen wie viele Gegentore wir auf diese Weise in den letzten 2 Jahren kassiert haben. Ein Staubsauger Sechser der massiv abräumt fehlt leider (-> Btw wäre so ein Spieler Gold wert, wenn man dadurch einen entlasteten Klement auf der 8 implementieren könnte der hinter Ritter auf der 10 die Fäden zieht).

Diese Punkte können wir mit leichten Verstärkungen problemlos holen. Ein starker IV und ein abräumer auf der 6 würden uns das Leben leichter machen. Mit Aremu haben wir ihn vielleicht bereits im Kader - sofern der Herr geruht mal Fit zu werden. In der IV hat man sich meiner Meinung nach im Sommer verpokert. Soldo ist kein Upgrade zu Bormuth - im Gegenteil. Soldo ist schlichtweg die Notlösung weil man zu lange auf einen gewissen Pfälzer Buckel spekuliert hat.
Selbsthilfegruppe FCK
Antworten