Anders als auf dem Rasen fährt der FCK auf den Rängen in Wiesbaden einen klaren Sieg ein. Auch nach dem Schlusspfiff zeigen die Anhänger der Roten Teufel ein feines Gespür.
Der 1. FC Kaiserslautern hat im Endspurt der Saison nur noch Heimspiele: Was dieser Satz bedeutet, demonstrierten die Betze-Anhänger am Freitagabend in der Partie beim SV Wehen Wiesbaden. Sogar noch etwas vorsichtig geschätzte 7.500 der insgesamt 9.671 Zuschauer waren wegen der Roten Teufel gekommen und sorgten für Betze-Atmosphäre in der hessischen Landeshauptstadt. Aus Sicht des FCK ist dies ein neuer Drittliga-Rekord, der zuvor bei 6.500 Mitgereisten zum ersten Auswärtsspiel nach dem Abstieg in Großaspach (August 2018) lag. Entgegen der offiziellen Angaben im Internet passen übrigens aktuell nicht 15.295 Zuschauer in die kleine Arena des SVWW, sondern rund 3.000 weniger, wie die Gastgeber auf DBB-Nachfrage wissen ließen. Nur in der Heimkurve gab es größere Lücken, die restlichen Bereiche waren fast zu 100 Prozent in Lautrer Hand. Neben der Südtribüne mit dem eigentlichen Gästeblock waren dies auch die Haupttribüne sowie die neu gebaute Gegentribüne des Wiesbadener Stadions, was nicht nur bei bei der Schalparade zum "You’ll never walk alone" ein eindrucksvolles Bild abgab.
"Endspurt heißt Siege erzwingen", stand auf einem großen Banner vor dem Gästeblock, mit dem die Ultras das Motto des vergangenen Saisonfinales aufgriffen - nur eben mit veränderten Rahmenbedingungen: Aufstiegs- statt Abstiegskampf. Auf den Stehplätzen wurde auch ein neuer Fangesang skandiert: "Der Betze bebt - wenn die Roten Teufel spielen - folgen euch auf jedem Weg - denn wir wollen heute siegen!" Mit Beginn der zweiten Halbzeit gab es im Stehplatzblock zudem eine Pyroshow mit reichlich Bengalos, anschließend folgte teils brachial lauter Support über die drei Tribünen.
Dem massiven Support aus der Pfalz hatten die Wehener wenig entgegenzusetzen. Auf der Nordtribüne versammelten sich letztlich rund 1.000 SVWW-Anhänger, wobei der Heimblock jede Menge nicht zu übersehender Lücken aufwies.
Wirklich bemerkbar konnten sich die Heimfans ebenfalls nicht machen. Selbst als das 1:2 besiegelt war, hörte man im Stadion ausschließlich den FCK-Anhang, der trotz des Rückschlags das richtige Gespür bewies und die Mannschaft mit viel Applaus und aufbauenden Liedern verabschiedete.
Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Wiesbaden:
- Fotogalerie | 35. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Kaiserslautern
Quelle: Der Betze brennt