Forum

Zweimal abgefälscht: Lautern verliert 1:2 in Wiesbaden (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ja hier ist jetzt der Teufel los oder die Hölle wie auch immer, war abzusehen.
Jeder hier hatte im Vorfeld ein ungutes Gefühl.
Leider wurde das nichts mit dem Matchglück, das hatte eher WW so ein dummen Freistoß habe ich im Leben noch nicht gesehen.
Ich hätte das nie für möglich gehalten, dass ich mich einmal auf die Länderspielpause freue.

Obwohl es ja nicht so ist, als hätten wir die Luft des Sieges nicht geschnuppert, es ist so gekommen wie es wieder viele kommen gesehen haben. Das Spiel hat 90 Minuten.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
JohnyMauser
Beiträge: 7
Registriert: 28.08.2023, 22:40

Beitrag von JohnyMauser »

Bleibt mal locker. In Düsseldorf und gegen Hamburg hab ich noch auf einen Sieg für uns gewettet. Nicht, weil ich FCK-Fan bin, sondern, weil ich überzeugt war, dass wir besser sind und gewinnen. Ok, abgerechnet wird am Schluss und es war bitter, wie wir die Spiele aus der Hand gaben.
Dann haben wir die schwachen Kölner geschlagen und gegen ein robustes und starkes Fürth verloren. Heute wars ausgeglichen, haben wegen zwei Glückstoren leider verloren, doch in Wiesbaden hat auch Leipzig in der ersten Pokalrunde mit Hängen und Würgen nur 3:2 gewonnen. Ich finde, man kann der Mannschaft heute nicht viel vorwerfen, denn das angeblich "kleine" und eklige Wehen Wiesbaden hat in dieser Liga nicht zufällig 21 Punkte nach 13 Spielen.

Es ist eng in der 2. Liga. Jeder kann jeden schlagen. Ohne Tomiak und Ache sind wir hinten und vorne massiv geschwächt. Jetzt steht an, dass wir mal wieder gewinnen und dass wir wieder etwas Selbstvertrauen tanken. Wir sind 5 Punkte vom Relegationsplatz entfernt, nach unten und oben. Es besteht noch kein Grund alles schlecht zu reden. Aus dem kleinen Tal kommen wir wieder raus. Und wenn nicht, werden am Ende noch drei Mannschaften hinter uns stehen.
HD890
Beiträge: 233
Registriert: 28.04.2022, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von HD890 »

Furchtbare Pässe in der Offensive, wir ware so harmlos dass Wiesbaden wortwörtlich ohne Torwart hätte spielen können. Ich erinnere mich an keinen Torschuss abgesehen vom 1-0. Das ist äußerst erschreckend wenn man bedenkt, dass die Defensive eigentlich unser Problemkind ist. Besonders nach der Nichtleistung gegen Fürth macht mich das echt etwas sauer. Man hat keinen Willen sehen können. Ich habe zwischendurch überlegt im TV umzuschalten.
So einen lustlosen Grottenkick will ich zum letzten Mal gesehen haben...
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Kurz und knapp.
Mit diesem Kader muss defenitiv mehr drin sein als nur gegen den Abstieg zu spielen.
Und dann ist auch egal ob zwei drei Leistungsträger fehlen. Gerade die für Zweitliga-Verhältnisse gute Bank muss dazu beitragen gegenüber Konkurrenten voraus zu sein.
Ich erwarte von dem Team in den nächsten 4 Wochen den Turnaround zu einem ambitionierten Zweitligisten, der in der Lage ist in der oberen Tabellenregion zu agieren.
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Die Länderspielpause kommt zur rechten Zeit. Die Spiele in Düsseldorf, gegen Hamburg und Köln haben wohl ordentlich Kraft gekostet. Ache fehlt offensichtlich und Puchacz ist noch nicht bei 100%. Wenn dann noch ein Leistungsträger wie Tomiak ausfällt, wird’s dann eben doch eng. Zudem fehlt aktuell das Spielglück. Müssen wir die Mannschaft eben gegen Kiel wieder zum Sieg peitschen! Bitte nicht gleich wieder die Nerven verlieren.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich fand eigentlich, dass wir heute eine Menge Spielglück hatten. Wir gehen mit der ersten und einzigen Torchance in HZ 1, nach einer schlechten Ballannahme von Boyd, in Führung, während Wiesbaden die Riesenchance auf den Ausgleich nicht nutzt. Mehr Spielglück kannst du schon kaum haben.

Wenn du dann trotzdem noch 1:2 verlierst, dann ist das schlichtweg eine verdiente Niederlage. Beim 1:1 rückt Puchacz als einziger raus, der macht das aber im Zweikampf richtig schlecht. Beim 1:2 ist es glaub ich wiederum Puchacz, der das notwendige taktische Foul nicht zieht und damit dann die Gegenspieler mit Tempo auf den langsamen Soldo zulaufen lässt.

Das sind einfach auch klare individuellen Schwächen im Defensivbereich, die wir aktuell auch mannschaftlich nicht ausgeglichen bekommen.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Das sagen die Roten Teufel nach der 1:2-Niederlage in Wiesbaden

Bild

Stimmen zum Spiel
"Das war zu wenig": FCK will sich in der Pause schütteln

Der 1. FC Kaiserslautern kassiert beim SV Wehen Wiesbaden zwei unglückliche Tore, zeigt beim 1:2 aber auch keine gute Leistung. Die Teufel sind selbstkritisch und wollen die Länderspielpause nun möglichst gut nutzen.

Trainer Dirk Schuster sah das Pech für seine Mannschaft bei beiden Gegentoren, bemängelte aber auch den Auftritt seiner Elf. In der Länderspielpause hofft der Coach auf den ein oder anderen Rückkehrer: "Die Länderspielpause kommt für uns vielleicht zu keinem unglücklichen Zeitpunkt. Wir müssen uns schütteln und die letzten drei Spiele verarbeiten. Und hoffen, dass der eine oder andere verletzte Spieler dann zurückkommt, denn auch das macht sich bemerkbar. Wir haben uns das Spiel heute anders vorgestellt. Wir wussten, dass Wehen Wiesbaden einen sehr körperbetonten und taktisch disziplinierten Fußball spielt und gefährlich bei Standards ist. Der Gegner war griffiger und agiler bei Zweikämpfen. Trotzdem sind wir mit der ersten Chance in Führung gegangen. Defensiv haben wir aus dem Spiel wenig zugelassen. Aber im Passspiel waren wir sehr fehlerbehaftet und nicht mit dem richtigen Zutrauen. Zur zweiten Halbzeit sind wir besser aus der Kabine gekommen. Das war unsere beste Phase und da haben wir direkt den Ausgleich kassiert. Das waren heute zwei sehr unglückliche Gegentore, bei denen man niemandem einen großen Vorwurf machen kann. In der Entstehung der Treffer hätten wir es aber besser machen können. Am Ende haben wir noch einmal versucht, Druck aufzubauen. Aber es ist sehr schwierig, sich hier große Chancen herauszuarbeiten."

Klement: "Wir haben heute nicht mehr verdient"

Startelf-Rückkehrer Philipp Klement sah viele inhaltliche Mängel im Spiel der Lautrer. Der Spielmacher möchte keine Ausrede gelten lassen, aber auch nicht von einer Krise sprechen: "Am Ende waren es zwei unglückliche, abgefälschte Tore. Aber mit unserer Leistung haben wir heute nicht mehr verdient. So ehrlich sollten wir zu uns selbst sein. Das war zu wenig. Wir hatten viele schlechte Ballannahmen, viele schlechte Pässe. Dadurch kam das Spiel immer wieder ins Stocken. Deshalb sah offensiv vieles nach Stückwerk aus. Bis auf das Tor hatten wir keine großen Torchancen. Es ist mir aber zu einfach zu sagen, dass man nach solchen Highlight-Spielen Zeit brauche, um wieder auf Tour zu kommen. Da muss schon jeder so bereit sein, um auch gegen Fürth oder Wiesbaden so zu spielen, um punkten zu können. Ich habe aber auch nicht das Gefühl, dass in der Mannschaft eine Müdigkeit drin ist. Wir müssen inhaltlich besser werden bei der Ballannahme und beim Passspiel. Auf das Mentale will ich das nicht schieben. Vor zehn Tagen war noch alles super. Jetzt haben wir zweimal verloren und dann soll gleich eine Krise da sein. Das geht mir immer ein bisschen zu schnell."

Torwart Julian Krahl sah die Defensivleistung aus dem Spiel gar nicht schlecht, haderte aber logischerweise mit den beiden Gegentreffern: "Die beiden Gegentore kotzen mich ganz schön an. Wir haben es defensiv aus dem Spiel heute besser gemacht. Und dann bekommt man so zwei Tore. Das ist einfach bitter, wenn man zwei von dieser Sorte bekommt. Wiesbaden ist keine schlechte Mannschaft. Und das Spiel war auch in der zweiten Halbzeit insgesamt ausgeglichen. Aber so ist die Liga. Es geht mir gar nicht um die Null. Es geht mir darum, dass wir besser spielen müssen, um die Punkte zu holen, die wir haben wollen."

Elvedi: "Körperlich hatten wir genügend Regeneration"

Auch Jan Elvedi fand sehr selbstkritische Worte für den Auftritt in Wiesbaden. Der Anspruch der Mannschaft müsse ein anderer sein: "Wie wir das Spiel am Ende verloren haben, war mit zwei abgefälschten Schüssen unglücklich. Aber über 90 Minuten muss man sagen, dass das zu wenig war. Wir hatten zu viele Konzentrationsfehler, zu wenig Überzeugung nach vorne. Wir haben auch zu wenig Tormöglichkeiten kreiert. Da hat es überall gefehlt. Nach dem Ausgleich hatte der Gegner das Momentum auf seiner Seite, aber da müssen wir auch dagegen halten können. Das muss unser Anspruch sein. Körperlich hatten wir genügend Regeneration. Wir hatten gute Einheiten unter der Woche. Ich habe die Laufdistanz noch nicht gesehen. Aber ich glaube, dass wir da nicht ganz an unsere Grenzen gekommen sind. Die Pause kommt jetzt zu einem guten Zeitpunkt. Da haben wir Zeit, um das zu verdauen und uns auf die nächsten Spiele vorzubereiten, um wieder mit einem guten Gefühl ins kommende Heimspiel gehen zu können."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden

Quelle: Der Betze brennt
Ali Mac
Beiträge: 71
Registriert: 01.08.2017, 14:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ali Mac »

Am Rande. Mit 12.100 Zuschauer war das Stadion heute ausverkauft. Offiziell passen laut deren Seite aber 15.295 Menschen in das Stadion. Seit wann kann man mit 79% Ausverkauf melden? Ist schon frech.

Laut Reglement muss die Kapazität für die 2.Liga bei mindestens 15.001 liegen.
Habe ich irgendwas missverstanden?
Ole Rot Weiß.
So laaft die Gschicht
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Abstiegskampf? jetzt macht euch mal nicht ins Hemd.
Es scheint so, als wäre WW eine Lachnummer gewesen, die machen wir mit links.
WW hat Fortuna vor einer Woche selbstbewusst mit links genommen.
Also alle mal runterkommen, sammeln und weiterhin der Blick nach vorne.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Ali Mac hat geschrieben:Offiziell passen laut deren Seite aber 15.295 Menschen in das Stadion. Seit wann kann man mit 79% Ausverkauf melden? Ist schon frech.
Das habe ich mich auch gefragt, als es durchgegeben wurde durch die Tinnitus-Lautsprecheranlage. Und interessanterweise war auch alles voll.

Da passen ja nie und nimmer noch mal rund 3.200 Zuschauer irgendwo hin. Schummeln die?
Das Eckige muss ins Runde
Thomas
Beiträge: 27212
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Zum Thema Zuschauerzahl: Das hatten wir uns auch gefragt und ja auch schon im Vorbericht sowie beim letzten Spiel in Wiesbaden hier auf DBB thematisiert. Ein Wiesbadener Journalist antwortete uns heute dazu nochmal etwas genauer: Zwar beträgt die offizielle Zuschauerkapazität 15.295, so ist es auch auf deren Stadion-Homepage angegeben. Allerdings sei da mit einberechnet, dass man auf der neuen Gegentribüne (Westtribüne) einige Sitzschalen ausbauen könnte und durch die dann gewonnenen Stehplätze auf die rund 15.000 Plätze kommen würde. So sei mal ursprünglich der Plan beim Ausbau gewesen. Mit dem Sitzplätzen sind es dann aber doch nur die 12.100 Plätze, mit denen heute und auch vor kurzem schon beim Spiel gegen den HSV "ausverkauft" gemeldet wurde.

PS:
Sorry, aus Versehen war dieser Thread hier bis eben geschlossen gewesen. Jetzt isser wieder geöffnet - bitte bleibt trotz aller Emotionen sachlich und konstruktiv! :!:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

JG hat geschrieben:Kurz und knapp.
Mit diesem Kader muss defenitiv mehr drin sein als nur gegen den Abstieg zu spielen.
Und dann ist auch egal ob zwei drei Leistungsträger fehlen. Gerade die für Zweitliga-Verhältnisse gute Bank muss dazu beitragen gegenüber Konkurrenten voraus zu sein.
Ich erwarte von dem Team in den nächsten 4 Wochen den Turnaround zu einem ambitionierten Zweitligisten, der in der Lage ist in der oberen Tabellenregion zu agieren.

Ganz ehrlich? Ich denke nicht, dass wir gegen den Abstieg spielen. Aber auch nicht um den Aufstieg. Und dass unser Kader so viel besser sein soll als der von anderen Mannschaften, bezweifle ich dann doch irgendwo.
Technisch gehört unsere Mannschaft sicherlich zu den schwächsten in der 2.Liga. Wir machen halt viel über den Willen wett. Der war heute auch vorhanden, aber es hat dann halt nicht gereicht.
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Das war heute leider erneut eine zähe Vorstellung.

Der selbsterzeugte Ausfall von Tomiak wiegt schwer hinten. Die so schon löchrige IV mutiert zum Schweizer Käse.

Normalerweise übe ich wenig Einzelkritik. Aber Soldo und Niehues waren heute echte Totalausfälle. Problem war: Es ist niemand mehr da, der für die spielen könnte.

Unsere 6 und IV ist und bleibt leider ein anfälliger Hühnerhaufen.

Es war von der Tribüne nur schwer anzusehen.

Es fehlte auch irgendwie der Biss. Da war, mit Ausnahme der letzten 5 Minuten, als man noch mal verzweifelt versuchte irgendwie glücklich zu netzen, kein Feuer auf dem Platz.

Wiesbaden ist unsere Spieler aggressiv angerannt, unsere Jungs haben Begleitschutz mit Abstand praktiziert.

Die Bälle sind bei der Hälfte unseres Kaders heute schon bei der Ballannahme 5-10m weg gesprungen

Überhaupt meinte man, die Mannschaft wäre auf Valium. So träge und langsam im Aufbau und im Denken. Man konnte die Zahnräder in Zeitlupe drehen sehen. Wiesbaden konnte sich zu jeder Zeit in Ruhe sortieren.

Freistöße und Ecken eine Katastrophe.

Unzählige Fehlpässe.

Man hatte auch überhaupt keine Ideen für einen vernünftigen Spielaufbau.

Oftmals einfach nur hoch und lang nach vorne Richtung Boyd geholzt.

Wiesbaden wollte unbedingt, wir gefühlt nicht.

Die Ersatzbank hat sich, mit wenig Ausnahme, auch nicht wirklich für die Startfelf empfohlen.

Ein Klement kann leider auch alleine keine Wunder vollbringen, wenn 9 andere Feldspieler seinen Stil nicht mitspielen.

Uff…

Das war heute mit Verlaub wirklich dünn. Viel besser als gegen Fürth sehe ich diese Leistung von heute nicht.

Ich bin mit Niederlagen einverstanden, aber nicht, wenn sie mit 80-90% Einsatz zustandekommen.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 12.11.2023, 22:01, insgesamt 4-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Für mich eine der schlimmeren Niederlagen der vergangenen 2 Jahre - gerade WEIL einfach alles so absolut erwartbar war. Nichts war unerwartet.

Wir haben kein Passspiel, wir haben kein Laufspiel.

Spielen wir dann gegen einen absolut biederen Gegner, der kein Interesse an wilden Spielen hat, kommt so ein Spiel heraus.

Keine Passstationen über 3-4 Positionen - das "Aufbauspiel" a La IV zu IV weiter zu LV zurück zu IV weiter zu IV zum TW und dann weit nach Vorne mal ausgenommen.

Man lügt sich in die Tasche die heutige Niederlage mit den (zugegeben) unglücklichen Gegentoren einzusortieren und dann sodann weiterzumachen.

Gerade in den Zwischenräumen haben wir keinerlei Zugriff, lassen viel zu viele Abschlusssituationen zu


Die obig genannten Probleme harren einer Lösung - seit der Rückrunde.

Das heißt nicht, dass wir keine Spiele mehr gewinnen, noch das "alle schlecht ist". Nein.

Wir verspielen schlicht eine Gelegenheit den nächsten Schritt zu machen - und ob Unterschiedsspieler wie Puchacz, Tomiak oder Ache nächste Saison noch da sind, ist nicht ausgemacht.
Rot-FrontCFC
Beiträge: 231
Registriert: 07.05.2010, 08:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rot-FrontCFC »

Wird Zeit das Schuster bald mal wieder auf Sendung ist, genug der Phrasen... anscheinend bekommt man es nicht in den Griff in der Defensive bzw. man findet keine Lösung dafür, oder will keine andere.
79er
Beiträge: 73
Registriert: 02.07.2019, 17:08

Beitrag von 79er »

Gegen einen Gegner der offensiv nix auf die Reihe kriegt haben wir uns wieder selbst geschlagen und 3 Punkte verschenkt. Wieder haben uns individuelle Fehler das Genick gebrochen, wie schon gegen den HSV(Krahl) und gegen Fürth (Zimmer).Diesmal vertändelt Elvedi einen schon sicher geklärten Ball was zum Eckball vorm 1:1 führt und vor dem 2:1 MUSS Puchacz den Konter am Mittelkreis unterbinden , notfalls durch ein Foul.Die Mannschaft macht mental keinen frischen Eindruck , auch im Spiel nach vorne immer wieder Konzentrationsfehler.
DS hat vorm Spiel auf die Körperlichkeit und Kopfballstärke der WW Abwehr hingewiesen,trotzdem wurde gefühlt jeder 2. Ball hoch vorne rein geschlagen...wo war da der Plan?
Momentan erinnert vieles fatal an die verkorkste Rückrunde.
Wir müssen dringend diese defensiven Fehler abstellen und nach vorne wieder präziser werden um nicht weiter abzurutschen ,noch 6 Punkte vor Ende der Vorrunde müssen das Ziel sein .
Zuletzt geändert von 79er am 12.11.2023, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Rubert 1848
Beiträge: 1225
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Wiesbaden ist ein Kackverein. Aber ein faszinierendes Scouting haben die schon. Wo die überall die Spieler herholen und dass das dann alles auch noch so passt. Schon krass.

Mal zurück zum Spiel: Ich finde, dass unsere Spieler und unser Trainer ehrliche Worte finden. Das war, nach Fürth, eine weitere Niederlage aus der Abteilung „verdient“. Man muss sich jetzt mal richtig schütteln. Ich hasse eigentlich Länderspielpausen. Heute bei Abpfiff war ich aber regelrecht froh, dass wir alle mal durchschnaufen können. Man muss da einiges noch mal durchdenken, man muss auf Rückkehrer hoffen und man muss auch an die nächste Transferperiode denken.

Irgendwie kommt es mir dann doch auch so vor, dass wir Festtag besser können als Alltag. Würde mich gar nicht wundern, wenn wir gegen Kiel, Magdeburg und Hertha schlecht aussehen, dafür aber Nürnberg aus dem Stadion schießen.

War emotional so ein bisschen ein Wendepunkt heute. Die FCK-Welt fühlt sich dann doch nicht mehr so richtig gut an. Blöd.
Scheiß TuS Koblenz
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Ich war heute in Wiesbaden und will nicht die Niederlage nicht mit den abgefälschten Schüssen und einigem mehr als "gut gespielt, aber Pech gehabt" abtun. Heute waren die Roten Teufel nicht gut.

Ich frage mich, ob unser Trainerstab eine Videoanalyse vom Gegner gemacht hat oder warum man ein Team wie Wehen Wiesbaden nicht in den Griff bekommt.

Ich war diese Saison bereits bei Spielen in der BRITA-Arena, und auch heute hat der SVWW gespielt wie immer. Bei denen wird meiner Meinung nach das Speil in der eigenen Hälfte breit gemacht und irgendwann kommt der Pass in die Tiefe. Bis zu drei Spieler rennen wie die Gesengten und versuchen eine Torchance zu kreieren. Mir ist aufgefallen, dass es eigentlich nur zu der Angriffssituation kommt und die Spieler, die nach vorne gehen oft nicht vom Rest der Mannschaft unterstützt werden. Das ist bei weitem nicht Fußball von der Klasse eines HSV oder von Fortuna Düsseldorf. Elversberg hat den SVWW bei ihrem Spiel in Wiesbaden quasi gespiegelt und 2:0 gewonnen. Entsprechend zäh war es für die Zuschauer.

Für mich hat unser Team heute zu breit gespielt und irgendwo nutzt Boyd eben nicht die Chance, die er so vollmundig im Interview zu nutzen versprach als er wegen Ache nicht erste Wahl war. Ich persönlich sehne die Rückkehr von Ragnar Ache herbei. Boris Tomiak konnte schon besser ersetzt werden, wobei Soldo mal wieder für mich tollpatschig agierte.

Das Dumme ist eben, dass man schwer wieder hoch kommt, wenn man erst einmal die Seuche am Fuß hat. Der kommende Gegner aus Kiel macht alles nicht einfacher.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Thomas hat geschrieben:Ein Wiesbadener Journalist antwortete uns heute dazu nochmal etwas genauer: Zwar beträgt die offizielle Zuschauerkapazität 15.295, so ist es auch auf deren Stadion-Homepage angegeben. Allerdings sei da mit einberechnet, dass man auf der neuen Gegentribüne (Westtribüne) einige Sitzschalen ausbauen könnte und durch die dann gewonnenen Stehplätze auf die rund 15.000 Plätze kommen würde. So sei mal ursprünglich der Plan beim Ausbau gewesen. Mit dem Sitzplätzen sind es dann aber doch nur die 12.100 Plätze, mit denen heute und auch vor kurzem schon beim Spiel gegen den HSV "ausverkauft" gemeldet wurde.
Das ist doch ein Verstoß gegen die Regeln der DFL? Ich kann doch nicht ein Stadion mit 12.100 haben und behaupten es gehen 15.295 rein, wenn ich Sitze rausreiße?

Es gibt zwar eine Ausnahmeregelung, die 12.500 erlaubt, aber selbst das erfüllt Wiesbaden ja nicht.
Artikel 8 Kapazitäten
Das Fassungsvermögen der Stadien der Bundesliga und 2. Bundesliga muss mindestens 15.000 Zuschauer betragen, wobei in der Bundesliga mindestens 8.000 Sitzplätze vorhanden sein müssen. In der 2. Bundesliga sollen mindestens 4.500 Sitzplätze und müssen mindestens 3.000 Sitzplätze vorhanden sein. Clubs der 2. Bundesliga, deren offizielle Zuschauerzahlen in den letzten zehn Spielzeiten je unter einem Schnitt von 7.500 lagen, dürfen ihre Heimspiele mit einem reduzierten Fassungsvermögen von 12.500 Zuschauern austragen, wenn ihr Stadion für Fußballspiele vor mindestens 15.000 Zuschauern zugelassen ist und ein Fassungsvermögen von 15.000 Zuschauern ohne bauliche Veränderung des Stadionkörpers erreicht werden kann (beispielsweise durch Änderung der Stehplatz-/Sitzplatzkonfiguration).
Oder erlaubten die Statuten (Stand 2019 müsste das dann sein) vorm Umbau der Brita Arena noch weniger als 12.500 und das Stadion ist somit ausgenommen von der Regelung?
Teil I
Allgemeines
[Vorbemerkung: Clubs, deren Stadien die durch Beschlussfassung der Mitgliederversammlung des DFL e.V. vom 17.11.2022 modifizierten Regelungen dieses Regelwerks nicht erfüllen, sind verbandsrechtlich erst im Falle eines Neubaus oder im Falle eines den jeweiligen Stadionbereich betreffenden Umbaus zur Durchführung der entsprechenden infrastrukturellen und sicherheitstechnischen Maßnahmen verpflichtet. Davon unberührt bleiben etwaige, nach den am jeweiligen Standort jeweils geltenden öffentlich-rechtlichen Anforderungen erforderliche Anpassungen, z.B. an Bestimmungen der jeweils geltenden Landes-Versammlungsstättenverordnung (z.B. Teil 1 der Sonderbauverordnung NRW).]
Quelle:

DFL Anhang VI: Regelwerk für Stadien und Sicherheit

https://media.dfl.de/sites/2/2022/12/An ... -Stand.pdf

Öhm? Wehen schreibt selbst 2019:
Die BRITA-Arena erreicht mit der neuen Westtribüne das von der Deutschen Fußball Liga GmbH (DFL) im Rahmen der Lizenzierung für die 2. Bundesliga vorgeschriebene Fassungsvermögen von 15.000 Zuschauern.



„Wir können über die Entscheidung, ob Steh- oder Sitzplätze zum Einsatz kommen, das Fassungsvermögen je nach Ligazughörigkeit gestalten. Wir sind, was den Bau selbst und die notwendigen Sondergenehmigungen für eine eventuellen Spielbetrieb in der 2. Bundesliga betrifft, im engen Austausch mit der DFL“, so Pröckl weiter.
Quelle: https://svww.de/neubau-der-eswe-versorg ... sttribuene

Zuschauerschnitt Wiesbaden:

https://www.transfermarkt.de/sv-wehen-w ... verein/108

Edit: Sorry für die vielen Edits. Nun ist der Beitrag um 21:30 Uhr fertig. Mit dem Smartphone immer etwas schwierig mit den ganzen Copy & Paste und Texten.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 12.11.2023, 22:30, insgesamt 7-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Man sieht leider in den letzten Spielen nun doch schon sehr deutlich, wo unsere Baustellen sind.

Wir müssen auf jeden Fall in der Winterpause die Defensive dicht kriegen. Aremu ist vielleicht ein wichtiger Baustein - wissen wir ja leider noch gar nicht - aber uns fehlt im DM oder in der IV auf jeden Fall noch eine klare Verstärkung.

Und - so leid mir das für Terrence tut - aber in der Sturmspitze haben wir für Ache einfach kein adäquates Backup. Seinen Ausfall schaffen wir offensichtlich mit dem vorhandenen Personal nicht, effektiv zu ersetzen. Auch da würde ich im Winter nachlegen.

Grundsätzlich ist das m.E. kein Kader, mit dem man sich ernsthafte Sorgen um den Klassenerhalt machen muss… aber eine entspannte Saison wird das so mit Sicherheit nicht.
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Willkommen im Abstiegskampf :!: Hengen sollte genau hinschauen und seine Antenne ausfahren. Das Düsseldorf Spiel hat doch Spuren hinterlassen, Leider. Wäre mit 22-23 Punkten zum Abschluss der Halbserie noch zufrieden.
FCK1104
Beiträge: 703
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Heute haben einfach die Basics gefehlt.
Technisch teilweise schwach und schwer mit anzuschauen, viele Stoppfehler und ungenaue Pässe, die meistens halbhoch im Rücken der Spielers gelandet sind.
Auch der Wille auf den Sieg oder die Kehrtwende nach 1:1, bzw. 2:1 habe ich nicht unbedingt bei jedem gesehen.

Klement ist technisch wirklich ein super, ballsicherer Fußballer. Er passt nur leider absolut nicht zu unserem Spiel (wofür er natürlich nichts kann).
Er würde perfekt ins Magdeburger oder Hamburger Spiel passen, aber unser ballbesitzarmes, auf konterausgelegtes Spiel kommt ihm nicht gelegen.

Die Jungs haben diese Saison schon gezeigt, dass sie es deutlich besser können, die Qualität ist da.
Vielleicht starten wir nach der Länderspielpause wieder eine kleine Positivserie.
Wünschenswert wäre es.
Zuletzt geändert von FCK1104 am 12.11.2023, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Unbeatable69CK
Beiträge: 137
Registriert: 27.09.2017, 17:45

Beitrag von Unbeatable69CK »

Nochmal kurz zur Erinnerung:
Auch wenn leider neuerdings penetrante Werbung geschaltet wird, handelt es sich hier um ein Forum, wo es für ALLE Meinungen und Ansichten Platz geben sollte. Genauso für kritische oder eher positive Ansätze oder Stimmungen. Kritik kann auch konstruktiv und belebend sein und alles immer toll reden ins Negative tendieren. Hört auf mit dem Schwarz-Weiss-Denken und Argumentieren. Das kommt einem bereits in der Politik oder Gesellschaft zu den Ohren raus.
Zum Spiel: Die gefühlt erwartete Niederlage. Punkte in Wiesbaden lassen ohne Spiel und lieber auf dem Betze trainieren? Das befürchtet grausame, dreckige Spiel ohne echte Höhepunkte oder Chancen.
Ich hab die ersten 30 Minuten im Fan Radio gehört und selbst dort war das SPIEL schwer zu ertragen. Selbst für den Moderator.
Man muss nicht alles gleich in Frage stellen und es gab auch tolle Leistungen und Ergebnisse in dieser Saison, aber vergesst auch nicht die Rückrunde in der letzten Saison. Es kann schnell zu einem negativen Lauf kommen.
Abwehrschwächen und Tage der offenen Tore kannst du dir in der vielleicht besten 2.Liga der Welt eben nicht dauerhaft erlauben. Abgefälschte Tore hin oder her.
Teams wie Elversberg, Wiesbaden oder Fürth stehen vor uns und haben sicher keinen so tiefen Kader wie wir. Warum sind sie also bisher erfolgreicher? Vielleicht sind sie doch noch hungriger, noch bissiger, taktisch besser eingestellt und ein noch besseres Kollektiv. Elversberg ist bewundernswert. Nach ihrem ersten Auswärtssieg traf ich die Truppe zufällig in einem Autobahn Burger King als ich aus dem Urlaub kam. Selbst im Sieg waren sie demütig, ruhig, anständig, ja fast schon langweilig, aber man spürte, welche Einheit da entsteht.
Bei uns wird sich manchmal vielleicht etwas zu sehr auf die Klasse im Kader, das Umfeld und die Tradition verlassen, aber 2.Liga bedeutet jedes Spiel über die Leistungsgrenze zu gehen, im Kopf hellwach sein, voll motiviert und jeder muss für den anderen da sein sowie alles auf dem Platz lassen, denn das ist ihr Job - meistens nur 1x pro Woche - in dieser Unterhaltungsbranche. Ich mag das Team, Hengen und Schuster. Das ist eigentlich eine gute Einheit und es sind fähige, charakterlich gute Jungs.
Wenn der absolute Wille mit der richtigen Taktik und der mannschaftlichen Klasse gepaart wird, stellt sich auch wieder der Erfolg ein.
80 Prozent und erkennbarer Willen alleine sind nicht genug um den nächsten Schritt zu gehen.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Das war heute kein Leckerbissen ein Spiel das viel von Taktik geprägt war. Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Eigentlich ein typischens Unentschieden.
Wehen war meiner Meinung nicht das bessere Team sondern das glücklichere.

Was auffällt das wir uns gegen defensiv eingestellte Teams sehr schwer tun und uns oft die Ideen fehlen

Vieleicht kommt die Länderspielpause zur richtigen Zeit um neue Kräfte zu sammeln.
Simunek
Beiträge: 80
Registriert: 25.07.2013, 11:30

Beitrag von Simunek »

Leider haben wir zu wenig kämpfer im team.
Krahl mittlerweile auch ein Unsicherheitsfakto, verunsichert die defensive total..offensivspiel ideenlos. Un ja klement 100er passquote aber für unser System wohl tatsächlich nicht geeignet.. Mund abputzen, pause nutzen und gegen Kiel den 3er holen..

Zwischenzeitlich war es im fck block mal recht leise.. Der vorsänger sprach von einem notfall.. Weiß jemand ob es dem betroffenen denn besser geht?
Alles Gute an dieser Stelle..
Antworten