Forum

3:4 nach 3:0: FCK verliert Torspektakel in Düsseldorf - Kein Protest gegen die Spielwertung (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
devil86
Beiträge: 156
Registriert: 15.01.2008, 17:08

Beitrag von devil86 »

Ich finde es ein wenig bedauerlich, wie hier Opfer zu Tätern gemacht werden und einige in diesem Zusammenhang unsere Mannschaft bzw. unserer Führung kritisieren. Fakt ist doch, dass unser Spieler durch einen Zuschauer (!!) verletzt wurde. Der Fehler liegt also zunächst nicht bei uns, weil wir hätten cleverer sein müssen. Er liegt noch nicht einmal beim Schiedsrichter, weil die Liga die Unparteiischen hier ein wenig alleine lässt. Der Verband muss hier ganz klar die Regeln setzen und vorgeben, wann ein Spiel abzubrechen ist. Dass bei einem tätlichen Angriff Dritter das Spiel abzubrechen ist, sollte klar festgeschrieben werden. Diese Verantwortung kann man doch weder dem verletzten Spieler noch dem Verein übertragen - weder davor noch nach dem Spiel. Nicht Hengen oder Schuster, schon gar nicht Ache stehen hier in der Verantwortung, sondern die DFL.

Dass man nun keinen Einspruch einlegen wird, ist offensichtlich Konsequenz der mangelnden Chance auf Erfolg. Aber auch das kann man niemandem vorwerfen, weil die Vorgaben hier peinlich sind und den Vereinen die Verantwortung zuschieben. Warum werden erhebliche Angriffe von Zuschauern auf Spieler nicht automatisch behandelt? Dadurch würde man den betroffenen Vereinen und Spielern auch einen erheblichen Druck nehmen. Denn natürlich würde ein Einspruch auch mit dem Vorwurf einhergehen, man wolle sportliches „Versagen“ am Grünen Tisch anfechten.

Peinlich, wenn nun die eigenen Anhänger hier fehlende Cleverness beklagen oder die Verantwortlichen kritisieren, dass sie nicht einen direkten Spielabbruch erwirkt haben. Oder gar dem Spieler vorwerfen, er hätte vom Platz gehen müssen.

Und all das ist selbstverständlich völlig unabhängig vom Spielverlauf zu bewerten. Ob das Einfluss auf‘s Spielgeschehen hatte, lässt sich nicht bewerten. Dass man dennoch keine 3:0 Führung aus der Hand geben darf, ist völlig klar. Wie man teilweise verteidigt hat, war indiskutabel und muss auf dem Trainingsplatz aufgearbeitet werden. Das ist ein wenig peinlich, für uns - die wir trotz aller Träumereien ausschließlich um den schnellstmöglichen Klassenerhalt spielen - angesichts der bisherigen Punktausbeute keine Katastrophe. Daher kann ich mich über das Spiel ärgern, stelle aber nicht den Charakter des Teams in Frage.
Ben86
Beiträge: 31
Registriert: 12.06.2022, 13:51

Beitrag von Ben86 »

Ich respektiere die Entscheidung auch wenn ich anderer Meinung bin.
Aber ich war auch nicht involviert in die Gespräche der letzten 2 Tage. Mit Anwälten, Verantwortlichen etc.. Keiner weiß was wie besprochen wurde. Klaus Allofs hat bestimmt auch öfters angerufen. Dachte den ganzen Tag an das Spiel aber irgendwie auch an den Film „Draft Day“ mit Kevin Costner. Die Stadionmiete wird reingeholt wenn die Fortuna Lex Tyger im Winter verpflichtet. Keiner weiß was abgelaufen ist im Büro heute. Die werden schon richtig entschieden haben, dieses Vertrauen haben sich die Herren bei mir erarbeitet.
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Wheymann hat geschrieben:
pfuideiwel hat geschrieben:„Ein derartiges Verhalten kann nicht toleriert werden“,

doch, wird es,
indem weitergespielt wird, als wäre nichts passiert,
indem es in der Berichterstattung ausgeblendet wird,
indem kein Einspruch eingelegt wird.

Einerseits nach dem Staatsanwalt rufen und andererseits durch weiterspielen
die Verletzung von Spielern billigend in Kauf nehmen.
Passt nicht.
Doch!
Genau das nennt man sportliches Verhalten.
Der FCK verhält sich einfach vorbildlich!
Ich bin des Lobes für unsere Verantwortlichen!
Passt!
Wenn ich nächste Woche aufs Spielfeld renne und einen gegnerischen Spieler umboxe, und der HSV dann sagt "Oh, ja scheisse, aber wir haben ja noch Ersatz", ist das dann sportlich von denen?
Ich nenne das unverantwortlich, feige und dumm.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Dann wiederum hätte ich gehörige Kritik im sportlichen Bereich zu äußern. Aber die willst du ja auch nicht hören...
Ich würde sie gerne hören. Schieß los. Über den Flaschenwurf und Protest etc ist eigentlich alles gesagt. Das Sportliche gerät zu sehr in den Hintergrund
wolle
Beiträge: 494
Registriert: 30.04.2007, 15:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von wolle »

@DeralteSchwede62
Das wäre nicht mein Kampf. Ein solche Entwicklung zu blockieren sollte im Sinne der meisten Vereine sein.
Sonst wird die Kluft immer größer. Die Mehrzahl der Vereine wird niemals Sponsoren finden, die das Stadion voll machen mit geschenkten Karten und das Geld bezahlen.
Also was passiert? Es etabliert sich noch mehr eine Schicht, die im Geld schwimmt und der große Rest darbt vor sich hin. Manche finden nicht mal einen Trikotsponsor, ja noch nicht mal einen für den Ärmel.
Ja und es ist noch nicht lange her, da saß ich an einem Novemberabend allein in meiner Reihe und habe keine 45000 Zuschauer im Stadion gesehen.
Schulbu_1900
Beiträge: 1803
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Natürlich haben wir es auf dem Feld verloren und ja, wir waren nachdem es passiert ist nicht clever genug.
Wir hätten den Fehler aber halbwegs korrigieren können. So gestehen wir den noch nicht mal ein und wir lassen uns vorführen.
Schlechte Entscheidung die da getroffen wurde. Man kann es nicht nachvollziehen, falsches Signal. :tadel: :schmoll:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Unfassbar. Die Düsseldorfer kommen also damit durch. Nicht einmal den Versuch zu wagen ist feige. Dann auf dem Rängen Feuer frei gegen den HSV. Vielleicht sind die ja auch "tadellose Sportsmänner" und lassen sich alles gefallen...
Omnia vincit amor
Seit1969
Beiträge: 3684
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Wollen wir mal TH zu Gute halten das er sehr wohl die Chancen in den heutigen Gesprächen aufgezeigt bekam. Arzt und Trainer haben wohl Sport vor Cleverness gestellt. Einem italienischen Profiverein wäre das mit Sicherheit nicht passiert.
Apropos Italien, da hat TH heute mit Sicherheit aus dem Hauptquartier der Frankfurter Fussball-Obermafiosis, offizieller Tarnname DFB, entsprechende Verhalthinweise bekommen.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Wheymann hat geschrieben:
Doch!
Genau das nennt man sportliches Verhalten.
Der FCK verhält sich einfach vorbildlich!
Ich bin des Lobes für unsere Verantwortlichen!
Passt!
Was ist daran sportlich, wenn die Veranstalter von Sportereignissen die Verletzung von Spielern durch Zuschauer tatenlos hinnehmen und auf die Strafverfolgungsbehörden verweisen?
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Liebes DBB-Team,

ich erhoffe mir zu diesem gesamten Vorgang noch eine Stellungnahme eurerseits. Es ist wirklich ungeheuerlich, was sich hier ereignet hat. Wenn es die Öffentlichkeit und sogar unseren Verein offensichtlich nicht interessiert,so sollten doch wenigstens wir Fans das bischen öffentlichkeitswirksame Real Estate, das wir hier haben, dafür nutzen um nochmal herauszuarbeiten, was für einen Skandal wir hier erleben.
betziman
Beiträge: 146
Registriert: 09.06.2015, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von betziman »

Wenn ich uffm Betze Wasser oder Cola kaufe, wird der Stopfen abgedreht. Bei dem Wurfgeschoss vs Ragnar war klar zu sehen, dass der Stopfen drauf war.

Hat der Täter den Stopfen mitgebracht? Gelten bei Fortuna andere Vorgaben des dfb?

Warum hat Tachie die Flasche entsorgt anstatt sie dem Schiri zu zeigen?

Unklug alles in der Ekstase des 3:0. beim Stand 0:1 hätte man bestimmt anders gehandelt.

Danach aber verdiente Niederlage. Mir gefielen nur Tachie und Ritter, Boris und Kenny an dem blöden Abend. Rest oft verpeilt.

Wer schaute Tanaka beim Fernschuss zu? Soldo oder Elvedi? Ich konnte es nicht genau erkennen. Meine bescheidene Meinung: Kraus wieder ins Zentrum, solange andere Defensive ausfallen.

Wird verdammt schwer am Samstag.
Weiter geht der Lachs.
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Ob die Entscheidung richtig oder falsch ist wird man erst sehen wenn das Strafmaß für Fortuna bekannt wird.

An der Spielbewertung hätte sich so oder so nichts geändert. Aber ein Einspruch hätte eventuell die Aufmerksamkeit auf den Fall erhöht!
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

@juergenrische was für eine abenteuerliche Argumentation ist das egtl...
Klingt ja am Ende fast so als sei sowas am betze völlig ausgeschlossen und der schiri bekommt den Regenschirm im var Bereich azch nur weil es regnet?
In jedem Spiel fliegen von West und Süd genug Zeug auf den Platz. Das da noch keiner getroffen wurde ist einfach nur Glück.

Es wurde jetzt so entschieden und fertig.
Viele die sich jetzt darüber aufregen, würden an Sonntag auch behaupten wir haben uns zu viel mit dem protest beschäftigt und zu wenig mit dem nächsten Gegner
FCK-Augustin
Beiträge: 1700
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

wolle hat geschrieben:@DeralteSchwede62
Das wäre nicht mein Kampf. Ein solche Entwicklung zu blockieren sollte im Sinne der meisten Vereine sein.

Ja und es ist noch nicht lange her, da saß ich an einem Novemberabend allein in meiner Reihe und habe keine 45000 Zuschauer im Stadion gesehen.
@wolle
… nee, ganz allein saßt Du nicht in Deiner Reihe! Wahrscheinlich saß ich 15 m neben Dir. Vor lauter Niwwell haben wir uns leider nur nicht gesehen! :prost:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Rot-FrontCFC
Beiträge: 231
Registriert: 07.05.2010, 08:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rot-FrontCFC »

Wie schon gesagt, dass geht einzig auf die Kappe der Verantwortlichen an der Seitenlinie die den Spiler nicht direkt runter genommen haben bzw. falsche Kommunikation mit dem Schiri.

Sei´s drum, eins ist gewiss, der Betzenberg vergisst nie! Wird ein interessantes Rückspiel!

Forza FCK!
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

So erledigt. Entscheidung getroffen...
Da leben wir jetzt mit - Fokus auf den HSV.
Das Team soll seine Wut an der Tim Walter Truppe sportlich auslassen. Regt Euch nicht auf und hört bitte auf jetzt Schuster oder Hengen oder was weiss ich wen als Schuldige auszumachen. Wir sind halt Sportsleute. Das einzige was mich interessiert ist was der DFB jetzt macht...ich denke - nix!
Glotterteufel
Beiträge: 211
Registriert: 16.11.2019, 18:04

Beitrag von Glotterteufel »

Man muss sich nochmal in diese besagte Situation hinein versetzen. Gerade das 3:0 gemacht, Euphorie groß, jeder, auch wir Fans, haben den Dreier schon verbucht. Wer ehrlich ist, keiner wollte da einen Spielabbruch, sondern sportlich den Sieg einfahren und feiern. So war‘s doch !?

Sportlich haben wir das Spiel verloren, durch unsere Nichtleistung defensiv. Gewinnen wir 5:1, würde über den Flaschenwurf weniger gesprochen werden.

Jetzt, nach dem Fiasko in der 2. Halbzeit, Protest einzulegen, würde uns als schlechter Verlierer da stehen lassen.
Hätte man Ache gleich auswechseln müssen, und damit unseren Top Stürmer, wäre ein Protest eher zu unterstützen. Die Entscheidung, weiter zu spielen mit ihm, kann man im Nachhinein kritisieren, muss man aber nicht.

Was man auch beachten muss, ist die Tatsache, dass auch wir frenetische und emotionale Fans haben, die sich auch ganz schön daneben benehmen. Einige Berichte hier aus dem Stadion haben das unterstrichen. Da müssen wir ganz vorsichtig sein mit dem Fingerzeigen. Vor der Westkurve fliegen auch Gegenstände auf das Feld.

Was hier unqualifiziert auf die Verantwortlich geprügelt wird, geht gar nicht. Man hat die Frist fast komplett genutzt und sich wahrscheinlich rechtlich beraten lassen. Ich finde, die Entscheidung ist mindestens akzeptabel.
nickhornby
Beiträge: 53
Registriert: 24.09.2015, 19:11

Beitrag von nickhornby »

Der Fehler ist nach dem Wurf passiert, da haben die Verantwortlichen, auch unter dem Eindruck des surrealen Spielstands, gepennt. Ache weiterspielen zu lassen, war aus medizinischer Sicht unverantwortlich, und weil wir die Sache quasi selbst heruntergespielt haben, hat es auch niemanden sonst groß interessiert.
Ich gestehe aber Hengen und den Medizinern mal einen Fehler zu!
Und jetzt nicht in eine Schlacht zu ziehen, die man sowieso verliert, halte ich auch für richtig, um das Thema zu beenden und vor den nächsten Spielen mal zu analysieren, warum wir so untergegangen sind. Am Ende stehen wir zwar als etwas naiv da, aber auch als gute Verlierer und faire Sportsleute, und das ist doch auch ok und auch eher unsere DNA.
DieBetzeBuwe
Beiträge: 30
Registriert: 22.04.2022, 14:44

Beitrag von DieBetzeBuwe »

Was man auch miteinbeziehen sollte: Müssten Spieler (Ache, Zimmer als Kapitän, ...) und Trainer(-stab) dann bei einer Verhandlung vor dem Sportgericht aussagen?

Der Verein und die Führungsgremien werden sicher juristisch beraten worden sein und es dürfte quasi kein Erfolg auf eine Annulierung des Ergebnisses bestehen. Die Spieler dann mit solchen Aktionen vor der kommenden Woche mit drei Heimspielen aus dem Rhythmus zu bringen wäre sicher auch nicht klug. Und auf die Titelseite der Sportmedien wird der Skandal es dann auch nicht mehr schaffen, nur weil verhandelt wird. Dieser Zug ist Samstagabend bereits abgefahren gewesen.


Ich hoffe inständig, dass sich auf dem Betze in der kommenden Woche (und darüber hinaus) alle benehmen werden. Die Medien werden jetzt trotzdem für das Thema sensibilisiert sein und auf den FCK, bei dem früher die Bayern Spieler beim Eckball mit Regenschirmen gepiekst wurden, haut es sich einfacher drauf als auf Düsseldorf, vor allem, wenn es kein Spielverlauf ist, der von sich aus für genügend Schlagzeilen sorgt!

Das HSV Spiel im Frühjahr macht mir da allerdings Hoffnung, denn das war einfach nur ein Fußballfest und mir ist im Stadion wirklich kaum einer aufgefallen, der sich idiotisch verhalten hat.
"Die Außenseiterrolle ist ein Schlüssel für die Schatzkammer unermesslicher Kräfte, die - geweckt und geschürt - Energien freisetzt, die helfen Berge zu versetzen."

- Sepp Herberger
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
Arthur Schopenhauer
Schnullibulli
Beiträge: 3462
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Gut, dann ist das nun so. Ich ging zwar nicht davon aus dass wir Chancen auf Erfolg hatten, hätte es aber pro forma versucht, alleine weil's so nicht geht.

Anderseits muss man aber auch ganz klar festhalten:
Hätten wir 3:2 gewonnen gäbe es die Diskussion in dieser Schärfe überhaupt nicht!
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Der Mannschaftsarzt hätte nach einer Kopfverletzung des Spielers sofort sein Veto einlegen müssen, dass dieser weiterspielt. Auch wenn der Spieler selbst sagt, er wäre topfit, hätte ich als Mannschaftarzt gesagt: "Ich lege mein Veto ein, dass er weiterspielt. Das müssen wir untersuchen und ihn zwingend vorsorglich 'runternehmen. Ich bin der Mannschaftsarzt und möchte nicht sehen, wie der Spieler nach 5 Minuten zusammenbricht!"

Als Trainer hätte ich dem Schiedsrichter erklärt, dass ich mir jetzt ernsthaft Sorgen mache um die körperliche Unversehrtheit meiner Spieler und dass ja wohl klar sein dürfte, dass die Jungs ab jetzt alle verängstig, verunsichert und gehemmt sind und sich nicht mehr vor diese Kurve trauen.

Was meinst du wohl, lieber @Datenleak, wie der Schiedsrichter dann hätte entscheiden müssen?
.
Es wird wirklich immer, immer absurder. Genau das meinte er mit abenteuerlichen Theorien in die Tastatur gerotzt
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

diago hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:
Dann wiederum hätte ich gehörige Kritik im sportlichen Bereich zu äußern. Aber die willst du ja auch nicht hören...
Ich würde sie gerne hören. Schieß los. Über den Flaschenwurf und Protest etc ist eigentlich alles gesagt. Das Sportliche gerät zu sehr in den Hintergrund
Ok, dann schieße ich mal los:

Wenn also der Flaschenwurf überhaupt keine Auswirkungen auf den Spielverlauf gehabt haben sollte, dann hätten wir eine 3-Tore-Führung verschenkt, weil wir die schwimmende Defensive nicht stabilisiert und überdies den Düsseldorfern das komplette Mittelfeld überlassen haben.

Kraus 'rein in die IV, dafür Tomiak auf die 6, Niehues 'raus.

Oder Raschel 'raus, dafür Ritter auf die 6 und Klement 'rein, um das Spiel zu beruhigen.

Ich hätte beides gemacht. Klement und Kraus gebracht, Niehues und Raschel 'raus.

Nur mal so als Beispiel, wie man das sportlich hätte angehen können :wink:
Jetzt geht's los :teufel2:
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Momentum verspielt. Niederlage gegen HSV vorprogrammiert. Und danach ohne Ache bestehen müssen. Es werden schwere Wochen folgen. Bin gespannt, ob der FCK dafür gerüstet ist.

Wenn ich auf das ganze “Spektakel”! Düsseldorf zurückblicke, da fehlten uns auf jeder Ebene (Fans ausgenommen) die „Eier“ um zu bestehen. Sry, aber das fiel mir direkt dazu ein.
3. Liga verhindern!
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Ich denke, da liegt es am DFB die Regularien etwas genauer zu formulieren.

Sind die Schiedsrichter betroffen, lautet die Vorgabe ganz klar "Spielabbruch". Es müsste genauer definiert werden, wie die Vorgehensweise sein muss, wenn ein Spieler betroffen ist.

Eine "einfache Nachfrage" beim betroffenen Spieler in der Art "Geht´s noch. Kannst du weiter machen" kann es nicht sein. Der Spieler selbst oder auch ein Teammanager sollten das nicht entscheiden dürfen. Da muss der Teamarzt ran, gerade wenn jemand am Kopf getroffen wird, von was auch immer. Ist ja im Spiel auch so, wenn es zu Kopfverletzungen kommt. Warum soll es da bei Kopfverletzungen durch Wurfgeschosse anders sein. Beim geringsten Zweifel muss der Spieler zum eigenen Schutz vom Feld genommen werden.

Einen Spielabbruch nach so einer Situation fände ich nicht unangemessen. Führt zwar wahrscheinlich nicht dazu, dass die Idioten plötzlich mehr Grips im Kopf haben. Aber die Vereine müssten sich dann wappnen, um solche Idioten auch ermitteln zu können, da sowohl der finanzielle Schaden als auch der Imageschaden enorm wären. Ich würde die Chaoten im Stadion nicht vermissen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Antworten