
Wenn ich nächste Woche aufs Spielfeld renne und einen gegnerischen Spieler umboxe, und der HSV dann sagt "Oh, ja scheisse, aber wir haben ja noch Ersatz", ist das dann sportlich von denen?Wheymann hat geschrieben:Doch!pfuideiwel hat geschrieben:„Ein derartiges Verhalten kann nicht toleriert werden“,
doch, wird es,
indem weitergespielt wird, als wäre nichts passiert,
indem es in der Berichterstattung ausgeblendet wird,
indem kein Einspruch eingelegt wird.
Einerseits nach dem Staatsanwalt rufen und andererseits durch weiterspielen
die Verletzung von Spielern billigend in Kauf nehmen.
Passt nicht.
Genau das nennt man sportliches Verhalten.
Der FCK verhält sich einfach vorbildlich!
Ich bin des Lobes für unsere Verantwortlichen!
Passt!
Ich würde sie gerne hören. Schieß los. Über den Flaschenwurf und Protest etc ist eigentlich alles gesagt. Das Sportliche gerät zu sehr in den HintergrundMiggeblädsch hat geschrieben:
Dann wiederum hätte ich gehörige Kritik im sportlichen Bereich zu äußern. Aber die willst du ja auch nicht hören...
Was ist daran sportlich, wenn die Veranstalter von Sportereignissen die Verletzung von Spielern durch Zuschauer tatenlos hinnehmen und auf die Strafverfolgungsbehörden verweisen?Wheymann hat geschrieben:
Doch!
Genau das nennt man sportliches Verhalten.
Der FCK verhält sich einfach vorbildlich!
Ich bin des Lobes für unsere Verantwortlichen!
Passt!
@wollewolle hat geschrieben:@DeralteSchwede62
Das wäre nicht mein Kampf. Ein solche Entwicklung zu blockieren sollte im Sinne der meisten Vereine sein.
…
Ja und es ist noch nicht lange her, da saß ich an einem Novemberabend allein in meiner Reihe und habe keine 45000 Zuschauer im Stadion gesehen.
Es wird wirklich immer, immer absurder. Genau das meinte er mit abenteuerlichen Theorien in die Tastatur gerotztMiggeblädsch hat geschrieben:
Der Mannschaftsarzt hätte nach einer Kopfverletzung des Spielers sofort sein Veto einlegen müssen, dass dieser weiterspielt. Auch wenn der Spieler selbst sagt, er wäre topfit, hätte ich als Mannschaftarzt gesagt: "Ich lege mein Veto ein, dass er weiterspielt. Das müssen wir untersuchen und ihn zwingend vorsorglich 'runternehmen. Ich bin der Mannschaftsarzt und möchte nicht sehen, wie der Spieler nach 5 Minuten zusammenbricht!"
Als Trainer hätte ich dem Schiedsrichter erklärt, dass ich mir jetzt ernsthaft Sorgen mache um die körperliche Unversehrtheit meiner Spieler und dass ja wohl klar sein dürfte, dass die Jungs ab jetzt alle verängstig, verunsichert und gehemmt sind und sich nicht mehr vor diese Kurve trauen.
Was meinst du wohl, lieber @Datenleak, wie der Schiedsrichter dann hätte entscheiden müssen?
.
Ok, dann schieße ich mal los:diago hat geschrieben:Ich würde sie gerne hören. Schieß los. Über den Flaschenwurf und Protest etc ist eigentlich alles gesagt. Das Sportliche gerät zu sehr in den HintergrundMiggeblädsch hat geschrieben:
Dann wiederum hätte ich gehörige Kritik im sportlichen Bereich zu äußern. Aber die willst du ja auch nicht hören...