Forum

Kaderplanung 2023/24, oder: Das schwierige zweite Jahr (Der Betze brennt)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Ich finde ehrlich gesagt dass wir sehr gut aufgestellt sind.Das ist ja alles kein Wunschkonzert und andere Vereine suchen auch.Speziell Ache zu bekommen war eine Meisterleitung von TH.Die Breite im Kader ist top.DS hat jede Menge Optionen.Dass wir in der Abwehr Probleme haben ist offensichtlich.Ich führe das aber nicht unbedingt auf die Abwehrspieler zurück sondern eher im verhindern davor.Und dafür wurde Aremu geholt was absolut Sinn macht.Puchacz ist ebenfalls ein Kracher nach den bisherigen Leistungen.Ich jedenfalls bin unterm Strich sehr zufrieden auch wenn ich mir Heintz noch gewünscht hätte. Ist aber wie gesagt kein Wunschkonzert und ich verdenke es ihm nicht wenn er stattdessen in die 1 Liga mit doppeltem Gehalt wechselt.Wir sind sehr gut aufgestellt meiner Meinung nach.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Hans P hat geschrieben:Selten hat mich ein FCKler menschlich so enttäuscht, wie DH. Ich habe mir nochmal seine großmundigen Treueschwüre zum Betze auf seiner fb-Seite durchgelesen. Wenn seine angeblich so große Liebe zum FCK wirklich so groß gewesen wäre, hätte er es jetzt unter Beweis stellen können. Aber ganz offensichtlich waren ihm andere Dinge wichtiger. Sollte er tatsächlich jetzt nach Köln gehen, wonach es offensichtlich ausschaut, möchte ich ihn auf dem Betze weder im nächsten Jahr noch später irgendwann sehen.
@Hans P
„Pecunia non olet“ … das ist die Maxime, auch des gehypten D. H. !
Auch ich weine ihm, bei allem Respekt für ehemalige (!) Leistungen, keine Träne nach. Auch er ist eben nichts anderes, als ein Söldner.
Die ganze Energie in diese „come back“ - Diskussion und in das Drumherum ist sinnvoller in die vorbehaltlose Unterstützung unseres aktuellen Teams investiert!
Gelegenheit dazu besteht schon am nächsten Samstagabend.
Auf geht’s gegen die Cluberer aus Nürnberg - auch ohne „Dome“!
Ich jedenfalls bin dabei und freu‘ mich darauf. Auch ohne ihn. :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
FCK1104
Beiträge: 704
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

iceman2008 hat geschrieben:Luca Netz von Gladbach evtl ausleihen für die Verteidigung

Und als dampfmacher für Redondo Florian Pick ausleihen

Die beiden würden viel Druck auf die stammelf ausüben was für uns nur von Vorteil wäre
Das Problem ist nur, dass Netz bei Gladbach ein potentieller Stammspieler ist (86 min am 1. Spieltag, verletzt am 2. Spieltag) und Florian Pick bei Heidenheim ebenfalls (90 min am 1. Spieltag, Bank am 2. Spieltag).
Die werden die sicherlich nicht abgeben, schon gar nicht ohne Ablöse.
Vor allem weil Gladbach aktuell auch defensiv viele verletzte hat.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Ohne jemanden angreifen oder gezielt ansprechen zu wollen,

Ich bin wirklich verwundert, fast schon erschreckt darüber.... wieviele es alleine hier im Forum nach Jahren in der dritten Liga, dem abwärtstrend über Jahre hinweg zuvor immer noch nicht kapiert haben wo wir aktuell stehen und woher wir kommen. Mit welcher selbstverständlichkeit hier gestandene Erstligaspieler.... Immer und Immerwieder gefordert werden....

Jetzt mal ernsthaft... meinen diejenigen das ernst ?

Pick, Netz, Heintz... und dann ist man beleidigt wegen eines ''Gerüchts'' dass ein solcher Spieler eventuell zu einem anderen Erstligisten wechseln könnte, bei dem sein Gehalt mit Sicherheit, mindestens doppelt so hoch, vielleicht auch dreimal so hoch ist!
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Also Heintz wäre aufgrund seiner Vergangenheit bei uns durchaus noch realistisch gewesen, aber ernsthaft Luca Netz von Gladbach zu nennen, ist einfach nur noch lächerlich. Netz steht im Blickfeld für die Nationalmannschaft & ist perspektivisch gesehen, ein Hoffnungsträger für den deutschen Fußball zukünftig.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Miro.Klose hat geschrieben:Ohne jemanden angreifen oder gezielt ansprechen zu wollen,

Ich bin wirklich verwundert, fast schon erschreckt darüber.... wieviele es alleine hier im Forum nach Jahren in der dritten Liga, dem abwärtstrend über Jahre hinweg zuvor immer noch nicht kapiert haben wo wir aktuell stehen und woher wir kommen. Mit welcher selbstverständlichkeit hier gestandene Erstligaspieler.... Immer und Immerwieder gefordert werden....

Jetzt mal ernsthaft... meinen diejenigen das ernst ?

Pick, Netz, Heintz... und dann ist man beleidigt wegen eines ''Gerüchts'' dass ein solcher Spieler eventuell zu einem anderen Erstligisten wechseln könnte, bei dem sein Gehalt mit Sicherheit, mindestens doppelt so hoch, vielleicht auch dreimal so hoch ist!
Naja also Heintz hat da selbst schwer die Werbetrommel für einen Wechsel geschlagen..
Das dann die FCK Fangemeinde schnell Herzklopfen bekommt sollte auch jedem klar sein..und das dementsprechend der Frust auch groß ist kann man auch verstehen (beleidigen etc muss natürlich nicht sein)

Wäre ein Zimmer 2.0 daran sieht man das es nicht unmöglich ist wenn beide Seiten wollen.

Ich bleibe auch dabei ..so lange der FC nicht Vollzug meldet sollten wir locker bleiben spätestens Freitag weiß man mehr :daumen:

Und sollte er nicht kommen ist es eben so
:pyro:
Fck1900FckInsider
Beiträge: 11
Registriert: 25.07.2023, 11:32

Beitrag von Fck1900FckInsider »

iceman2008 hat geschrieben:Luca Netz von Gladbach evtl ausleihen für die Verteidigung

Und als dampfmacher für Redondo Florian Pick ausleihen

Die beiden würden viel Druck auf die stammelf ausüben was für uns nur von Vorteil wäre
Also bitte solche Beiträge prüfen, verursacht nur Unruhe und Streit. Pick SPIELT erste Liga, schon sehr sehr unrealistisch und über Netz brauchen wir gar nicht zu reden...
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Selbst wenn es diese Transferperiode nichts werden sollte, verstehe ich hier doch manche User nicht.
Beispielsweise könnte Heintz in 2 Jahren immer noch zu uns wechseln, sollte alles passen.

Auch dann wäre er noch keine 40, sondern erst 32 (!)

Keiner weiß, ob es jemals so kommt, aber falls doch:

Dann sollte er keine Verstärkung mehr sein? Mit dann über 200 Bundesligaspielen?

Ernsthaft?
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Hallo FCK´ler

Ich bin nicht unbedingt ein Freund von "Rückholaktionen". Von daher ist mir das eher egal das Heintz nicht kommt. In den meißten Fällen ist man doch dann vom Spieler der zurück kam enttäuscht, weil man viel mehr von ihm erwartet hätte.

Bleiben im Endeffekt folgende Gründe für die Nicht Rückkehr eines Dominique Heintz:
- FCK kann die Ablöse (insofern eine fließt) nicht stemmen
- Gehaltsvorstellung des Spielers nicht finanzierbar
- Spieler will eigentlich nicht zum FCK / besseres Angebot
- FCK wollte Spieler nicht

Die Äußerungen das ein Spieler beim FCK seine Karriere beenden will, treue Bekundungen etc... Auf das gebe ich nichts mehr. Ein Miro Klose kam auch nicht mehr.

Was sich mir aber nicht erschließt, das man einen Bünning gehen lässt, einen Soldo holt und trotzdem immer noch einen IV zu wenig hat. Entweder hat man sich in Sachen Heintz verzockt oder hatte jemand anderen auf dem Radar.....

Mal sehen ob noch was geht.....
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Hans P
Beiträge: 263
Registriert: 05.07.2017, 22:58

Beitrag von Hans P »

@MiroKlose: von Heintz bin ich enttäuscht, da er so groß getönt hat ( siehe seine Internet-Posts), wie sehr ihm ein Wechsel an den Betze am Herzen liegen würde. Ohne diese vollmundigen Beteuerungen würde ich die Situation auch anders beurteilen. Dass er in erster Linie an die Kohle denkt, kann ich nachvollziehen. Aber dann hätte er sich seine Liebesbekundungen und Rückkehrabsichten schenken sollen.
Ungeheuer1938
Beiträge: 93
Registriert: 10.05.2022, 17:52

Beitrag von Ungeheuer1938 »

Der liebe Heintzi hat ja jede Menge Herzblut im Geldbeutel :)
PsychoMat
Beiträge: 101
Registriert: 22.10.2013, 14:02

Beitrag von PsychoMat »

Möchte nur mal ein paar kleine Denkanstöße geben...

zum Thema IV:
wir benötigen dringend einen IV mit einem linken Fuß. Wenn unsere IV zum Aufbauspiel gezwungen wird, wie gegen St.Pauli, dann kann auf der linken Seite keiner unserer momentan vorhandenen IV´s dies zufriedenstellend leisten. Des Weiteren sind 4 IV bei einer Dreierkette (mit 3 IV) definitiv zu wenig.
Jetzt kann man mind. drei Szenarien als Lösung finden. Entweder wir verpflichten einen IV, ziehen einen intern hoch oder schulen jemanden intern um (es gibt auch noch andere Lösungen wie Systemumstellung etc.). Aber hier ist definitiv noch Handlungsbedarf.
Daher kann die Aussage von Schuster auf zwei Szenarien hinweisen. Entweder wir lösen das Problem intern oder versuchen den Preis bei der externen Lösung zu drücken.
zum Thema Dominique Heintz:
Er könnte die externe Lösung. Linksfuss mit gutem Aufbauspiel für die 2. Liga und starkem Zweikampfverhalten. Er würde gerne seine Kariere in Lautern beenden und ist einem Wechsel nicht abgeneigt. Aber auch hier gibt es verschiedene Szenarien. Heintz will eventuell noch nicht in drei sondern erst in 5 Jahren seine Karriere beenden. Also wird er einem lukrativen Angebot aus der 1. Liga auch sehr offen entgegen stehen. Er hat nie gesagt wann er nochmal zum FCK kommen möchte! Hinzu kommt noch sein bisheriger Arbeitgeber. Der möchte natürlich kein Verlustgeschäft machen oder zumindest so viel wie möglich raus holen. Der FCK ist z.B. nur bereit für einen verletzungsanfälligen und letztes Jahr an einen Abstiegskandidaten ausgeliehenen Spieler, mit wenig Spielpraxis und ungewissen Fitnesszustand, 500.000€ auszugeben. Union will aber 1 Million €. Ergo das doppelte. Köln ist bereit diese Ablöse zu zahlen. Ergo sagt Union zu Heintz, Wechsel ja aber nur nach Köln. Nun kommt auch der Faktor Heintz ins Speil. Jetzt kann sich Heintz überlegen, ob er in dieser Saison noch Chnacen haben möchte zu spielen oder in Berlin auf der Tribüne sitzt. Vielleicht möchte er in Köln nur noch ein Jahr spielen und dann zum FCK kommen. Köln ist dann aber auch die Ablöse für einen Einjahresbackup zu hoch etc..
Zusammengefasst: es gibt hier viel zu viele Szenarien und keiner von uns weiß welches Szenario sich gerade abspielt. Daher kann ich zwar eine Enttäuschung über einen eventuellen Nichttransfer von Heintz zum FCK nachvollziehen, aber keineswegs die Enttäuschung über die Person Heintz und die Beleidigungen als Söldner schon gar nicht!
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Warum beurteilt man hier Soldo, ohne ihn bei uns gesehen zu haben?
Vielleicht ist er die Verstärkung für unsere Innenverteidigung.
Elvedi ist schnell und kämpft, aber hat bisher noch nicht wirklich überzeugt.
Passsichere Spieler mit Ruhe am Ball tun uns sicher gut.
Renner und Kämpfer haben wir genug.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

…zumal Soldo bei seinem Kurzeinsatz gegen Paderborn durchaus einen guten ersten Eindruck hinterlassen hat.
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Nehmen wir einfach mal an, dass Köln die Ablöse zahlen kann und wir nicht, dann sollte Heintz aus Liebe zum FCK einfach streiken und warten bis sein Wille erfüllt wird und er zu uns kommen darf.
Funktioniert doch eh jedesmal.
In diesem feinen Geschäft scheint das immer mehr zum Mittel zu werden :nachdenklich:

Und ja, das ist nicht ernst gemeint. Ich kriege jedesmal den Aggress wenn wieder so ein XXX das Training verweigert, um gehen zu können, wohl wissend, dass es sich die Vereine einfach nicht leisten können, die auf die Tribüne zu setzen.
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Da wird niemand mehr kommen.
Es ist nicht hengens Art so kurz vor Schluss jemanden zu verpflichten.
Ich glaube hippe war der einzigste und das war auch nicht ganz kurz vor knapp.

Ich hoffe nur das unsere Abwehr(allen voran tomiak der überschätzte und elvedi der Rammbock)irgendwie besser wird!
Vielleicht ist auch soldo das fehlende Puzzleteil,einschätzen kann ihn ja niemand von daher habe ich da noch etwas Hoffnung.

Ansonsten Mal sehen wie sich die Runde entwickelt,offensiv mach ich mir eigentlich keine Gedanken.
Schnullibulli
Beiträge: 3459
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Stimmt nicht Rotweisrotsaar

Opoku: 31.8.
Die Préville 31.1.

(Lt. Kicker Datenbank)

Ob noch wer kommt oder nicht, in knapp 25 Stunden wissen wir Bescheid
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

Schnullibulli hat geschrieben:
DeralteSchwede62 hat geschrieben:Okay, aber ich weiß nicht, ob sie unter dem Tisch besser aufgehoben ist :lol:
Das Zitat ging wohl an mich, maße ich mir mal an. WENN es diese Kluft überhaupt gibt, liegt die auch erstmal VOR dem Tisch...
Keiner hier weiß wie die ganze Geschichte intern kommuniziert wird. Wir stochern doch alle nur im Salat und jeder mutmaßt auf seine Art und Weise.

Der einzige haltbare Fakt ist für uns Fans dass Klement -stand jetzt- Teil unseres Kaders ist.
Alles, aber auch ALLES was wir (inkl. Mir selbst) da reininterpretieren ist Hokuspokus, oder Kokolores.

Ob es mit Klement "besser" wäre ist auch nur Fabulieren von ahnungslosen Fans und Coucht-trainern (auch hier inkl. Mir).

Klement ist Teil unseres Kaders der in ruhigen Gefilden durch die Saison schippern soll wie andere Spieler auch (Lobinger, Zolinski) und sie tragen alle unser Logo.
Und so wie es falsch ist den letzten beiden die Tauglichkeit abzusprechen ist es falsch dass Klement der Heiland ist und Schuster in die Rolle des Pontius Pilatus gedrückt wird.

Die 11 Mann+ die maximal 5 die unser "Imperator" (um bei den Römern zu bleiben) in die Schlacht schickt sind die die ich jederzeit bedingungslos unterstützen werde!
Ja hab ich Meinung und Gedanken. Trotzdem hat der Pöbel (wir alle) sich erstmal zu fügen!
Rational betrachtet ohne Brille: welches Ziel sollte ein Vorgesetzter, gerade in einem Business wie Fußball verfolgen NICHT Die optimale Elf aufzustellen?nur die dummen Schafe wählen ihren Schlachter selbst.

Wen das gesamte Konzept noch nicht passt ist kein Platz für Klement und das gesamte Konzept kann hier ne fitte Doppelspitze boyd/Ache sein.

Bleibt Klement bis zum WE hat das auch seine Gründe, die man auch gerne positiv auslegen könnt

Danke für Deine Offenheit. Kann ich alles gut hören, lesen. Freue mich, wenn das Spiel gegen Nürnberg los geht. Dann sind zumindest die Transferspekulationen vom Tisch :daumen:
HD890
Beiträge: 233
Registriert: 28.04.2022, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von HD890 »

Nicht dass sich noch ein Mustafi zu uns verirrt wenn es fertig ist..
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Strafraum hat geschrieben:Hallo FCK´ler

Ich bin nicht unbedingt ein Freund von "Rückholaktionen". Von daher ist mir das eher egal das Heintz nicht kommt. In den meißten Fällen ist man doch dann vom Spieler der zurück kam enttäuscht, weil man viel mehr von ihm erwartet hätte.

Bleiben im Endeffekt folgende Gründe für die Nicht Rückkehr eines Dominique Heintz:
- FCK kann die Ablöse (insofern eine fließt) nicht stemmen
- Gehaltsvorstellung des Spielers nicht finanzierbar
- Spieler will eigentlich nicht zum FCK / besseres Angebot
- FCK wollte Spieler nicht

Die Äußerungen das ein Spieler beim FCK seine Karriere beenden will, treue Bekundungen etc... Auf das gebe ich nichts mehr. Ein Miro Klose kam auch nicht mehr.

Was sich mir aber nicht erschließt, das man einen Bünning gehen lässt, einen Soldo holt und trotzdem immer noch einen IV zu wenig hat. Entweder hat man sich in Sachen Heintz verzockt oder hatte jemand anderen auf dem Radar.....

Mal sehen ob noch was geht.....
Ich gehe davon aus - so teilt es das "Gerücht der Straße" mit -, dass es zu einem Flirt zwischen Heintz und dem FCK kam. Hengen hatte öffentlich gesagt, Heintz sei ein interessanter Spieler, was natürlich unverbindlich klingt, man aber trotzdem Interesse in die Aussage hineininterpretieren kann. Vermutlich ist das Ganze an den Finanzen gescheitert. Man hat Geld in die Hand genommen, um den "Königstransfer" Ache zu schultern. Dieser Transfer hatte Priorität. Den Euro kann man bekanntlich nicht zweimal ausgeben. Ache ist ein Unterschiedsspieler; eine Meisterleistung, ihn zum FCK gelotst zu haben. Eine unglaublich wichtige Verstärkung des Kaders, ist doch davon auszugehen, dass das "System Boyd" keine weitere Saison funktioniert hätte, zumal Boyd den Höhepunkt seiner Karriere überschritten haben dürfte. Boyd hat sich seinen Platz in der "FCK-Hall of Fame" verdient; er hatte maßgeblichen Anteil am Aufstieg, schoss in der vergangenen Saison 13 Tore. Trotzdem wird er sich mit der Rolle des Edeljokers abfinden müssen - kein schlechter Job übrigens. Bei der Frage "Ache oder Heintz?" - wenn man dies so zuspitzen darf - kann es keine zwei Meinungen geben. Dass man Bünning den Wechsel erlaubt hat, befremdet mich ebenfalls. Allerdings hat Soldo in Paderborn keinen schlechten Eindruck hinterlassen. Die Transferpolitik halte ich insgesamt aber für sehr gelungen. :daumen: Schade nur, dass wir wohl keine KO für Puchacz besitzen - der passt ja supergut zum Betze. Erfreulich auch die Entwicklung von Tachie, der mir schon in Koblenz sehr positiv aufgefallen ist.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Das Sommer-Transferfenster ist zu, wir haben Euch das Wichtigste nochmal zusammengefasst:

Bild

Nur eine kleine Überraschung zum Deadline Day am Betze

Rien ne va plus, die Transferperiode I ist abgeschlossen. Der 1. FC Kaiserslautern erlebte wie erwartet einen ruhigen "Deadline Day" und konnte seine Wunschliste (fast) komplett abarbeiten. Wir blicken noch einmal zurück.

Acht Neuzugänge, elf Abgänge. Schaut man sich die nackten Statistiken an, könnte man meinen, am Betzenberg hätte es wieder einmal in der Sommerperiode einen Umbruch gegeben. Doch das täuscht. Leistungsträger haben den Verein nicht verlassen, Geschäftsführer Thomas Hengen und Trainer Dirk Schuster versuchten, den Kader sukzessive weiterzuentwickeln. Die Wunschliste hierfür war klar definiert: Ein Innenverteidiger, ein Linksverteidiger, ein Sechser und ein Stürmer sollten kommen. Verträge mit Spielern ohne Perspektive wie Dominik Schad und Muhammed Kiprit wurden nicht verlängert oder wie bei Hikmet Ciftci kurz vor Transferschluss aufgelöst. Die Nachwuchsprofis Neal Gibs (SGV Freiberg) und Angelos Stavridis (FC Homburg) sollen Wettkampfpraxis sammeln. Aaron Basenach, der eigentlich auch ausgeliehen werden sollte, hat sich dagegen entschieden und wird in Zukunft hauptsächlich in der U21 zum Einsatz kommen.

Trotz Elvedi und Soldo: In der Innenverteidigung bleiben Wünsche offen

Anders als in den vergangenen Jahren konnten die Planungen schon früh beginnen, schließlich war der Klassenerhalt in der abgelaufenen Saison beizeiten eingetütet worden. Relativ schnell wurde Neuzugang Nummer Eins verpflichtet: Jan Elvedi soll mehr Breite in den Defensivverbund bringen. Fünf Innenverteidiger sollten im Kader stehen, um zukünftig vermehrt mit Dreierkette spielen zu können. Da war die Verpflichtung von Elvedi ein erster Schritt, aber als sich ein festes Engagement von Leihspieler Robin Bormuth zerschlug, der stattdessen vom SC Paderborn zum Karlsruher SC wechselte, war die Baustelle in der Innenverteidigung wieder geöffnet. Zumal der erst in der vergangenen Saison verpflichtete, aber meist ohne Einsatz gebliebene Lars Bünning intern Wechselabsichten äußerte. Zuerst wurde er mit Preußen Münster in Verbindung gebracht, 14 Tage vor Transferschluss wechselte er schließlich mit Dynamo Dresden zu einem anderen Drittligisten. Kurz zuvor lieh der FCK als Ersatz Nikola Soldo vom 1. FC Köln, sodass wieder vier ausgebildete Innenverteidiger im Kader stehen. Bis zum Schluss geisterte ein weiterer Name um den Betzenberg: Dominique Heintz. Der ehemalige Lautrer äußerte immer mal wieder den Wunsch, noch einmal für die Roten Teufel auflaufen zu wollen und nach DBB-Informationen wurden in diesem Sommer darüber auch Gespräche geführt. Und der zuvor an den VfL Bochum ausgeliehene Heintz strich tatsächlich seine Segel bei Champions-League-Teilnehmer Union Berlin, wechselte aber nicht zum FCK, sondern wird demnächst für den 1. FC Köln sein 200. Bundesliga-Spiel absolvieren - die Geißböcke suchten ironischerweise eine Verbesserung für den nach Lautern abgewanderten Soldo. Schnellschüsse kamen für Hengen und Schuster nicht in Frage, schließlich kann auch Mittelfeldspieler Julian Niehues in der Innenverteidigung spielen. Es bleibt trotzdem ein Punkt auf der Wunschliste, den sich die Pfälzer nicht erfüllen konnten.

Mit Ache gewinnt der FCK Qualität hinzu, mit Klement behält er sie

Dagegen konnten zwei andere Langzeitbaustellen geschlossen werden. Mit Ragnar Ache wurden die Roten Teufel bei Eintracht Frankfurt nach einem Konkurrenten für Terrence Boyd fündig. Laut Medienberichten soll dafür eine stolze Ablösesumme von zwei Millionen Euro geflossen sei, was allerdings nicht offiziell bestätigt ist. Richmond Tachie bringt mehr Variabilität in das Flügelspiel. Zudem endete mit der Verpflichtung von Afeez Areemu zumindest vorläufig die über einjährige Suche nach einem eher defensiv orientierten Sechser. Der Schalker Florian Flick, der lange Zeit als Schusters Wunschlösung auf dieser Position galt, entschied sich - wie bereits im vergangenen Jahr - für einen Wechsel zum 1. FC Nürnberg. Auch auf der linken Schiene konnte der Konkurrenzkampf erhöht werden: Dort streitet sich Hendrick Zuck zukünftig mit Tymo Puchacz um den Startelf-Platz. Der 24-jährige Pole wurde von Union Berlin ausgeliehen.

Im Blickpunkt dieses Transferfensters stand aber auch die Kreativabteilung der Roten Teufel. Mit Tobias Raschl kam für 500.000 Euro ein technisch begabter Spieler von der SpVgg Fürth, sodass die Konkurrenz für Philipp Klement, der in den vergangenen Saison als "Boeing 747" zum FCK zurückgeholt wurde, noch größer wurde. Nachdem es bereits in der vergangenen Saison Gerüchte über einen vorzeitigen Abgang Klements gab, keimten die auch in diesem Sommer wieder auf, erst recht, als es der 30-Jährige jüngst in Paderborn nicht mal in den Kader schaffte. Sowohl Klement als auch Schuster dementierten Wechsel-Gerüchte jedoch immer wieder, und auch am heutigen Deadline Day passierte nichts. Philipp Klement bleibt beim FCK, der dadurch eine wertvolle Option für die Offensive behält.

Doch noch ein Last-Minute-Transfer am Deadline Day

Unter dem Strich wiederholte sich ein Muster der vergangenen Jahre: Die meisten Transfers wurden geräuschlos eingetütet. Lediglich die Verhandlungen mit Ache sickerten vorher durch und hielten sich rund zwei Wochen in den Medien. Andere Gerüchte, wie etwa ein angebliches Interesse an Stürmer Juan José Perea, der sich für einen Wechsel zu Hansa Rostock entschied, oder dem Braunschweiger Lion Lauberbach waren schnell vom Tisch und wurden nie richtig heiß.

Und so ist es wenig verwunderlich, dass auch der letzte Transfertag in Kaiserslautern ruhig ablief. Mit Niklas Heeger wurde trotzdem noch ein Transfer vor Ende der Frist getätigt: Der 23-jährige Keeper, der von Eintracht Trier kommt und einst zwei Zweitliga-Einsätze für den KSC absolvierte, hat zwar einen Profivertrag unterschrieben, soll erstmal aber vor allem in der U21 zum Einsatz kommen.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2023/2024
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
ipaule
Beiträge: 74
Registriert: 01.09.2010, 22:00

Beitrag von ipaule »

Insgesamt bin ich zufrieden mit den Transfers. Spieler mit wenig Perspektive wurden abgegeben und dafür welche geholt, die durch die Bank unser Niveau erhöhen. So baut man langsam wieder was auf.
Schnullibulli
Beiträge: 3459
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Zu den oben genannten "Wünschen" in der Abwehr:

Ich glaube wir haben unseren IV schon lange im Kader.
Wurde glaube ich von ChrisW auch bereits ins Gespräch gebracht: Niehues

Kann mir irgendwer sagen mit welchem Fuß er vorzugsweise den Ball tritt?
Gegen KO ballerte er das Ding mit rechts rein...

Als Option in der IV sehe ich ihn definitiv
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Niehues ist grundsätzlich Rechtsfuß. Was er mit Links kann habe ich noch nicht so drauf geachtet :)
Das Eckige muss ins Runde
dehessischePälzer
Beiträge: 161
Registriert: 08.04.2022, 20:05

Beitrag von dehessischePälzer »

Könnte mir sogar vorstellen, dass jetzt wo der Kohle Manni vor nem Wechsel steht bereut Frankfurt, dass Ragnar weg ist.
Die schauen ja auch was der so macht, was er kann und eigentlich schon immer konnte.
Und wenn selbst der Trainer ihn erst bei 70, 80% sieht, dann ist er zweifelsfrei der Beste Stürmer dieser Liga.
Ich hatte ihn davor ja schon sehr lange auf dem Zettel, da ich ja durch das familiäre Umfeld bedingt die Eintracht mitbekomme...Ich habe es schon damals kaum begriffen, als er in Fürth war, da sicherlich etliche Erstligisten genau diesen Stürmer gebraucht hätten.
Jetzt haben wir ihn und wenn er so weiter macht, haben wir alles richtig gemacht :teufel2:
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs
Antworten