Forum

Nach Rot und Gelb-Rot: 0:3-Niederlage auf Schalke (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
4everfck
Beiträge: 1820
Registriert: 14.12.2007, 21:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 4everfck »

Die größte Erkenntnis für mich gestern beim Spiel: Ritter ist weiter vorne einfach viel besser und wichtiger! Hat das Spiel gut gelenkt, schöne Pässe gespielt und selbst den Abschluss versucht. In der dritten Liga konnte man Ritter auf der 6. noch gut gebrauchen. Für die zweite Liga ist er aber im Zweikampf nicht stark genug. Daher Ritter für mich lieber offensiver einsetzen. Liegt ihm mehr. Ich fand sein Spiel gestern stark. Auch im Zusammenspiel mit Raschl. Wenn wir jetzt noch einen guten 6er bekommen der nicht ständig den Rückpass zum Torwart sucht, bin ich vorsichtig optimistisch, dass wir nicht nur Langholz versuchen, sondern spielerische Lösungen finden mit Erfolg
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut
Ungeheuer1938
Beiträge: 93
Registriert: 10.05.2022, 17:52

Beitrag von Ungeheuer1938 »

bazi hat geschrieben:
Laundry hat geschrieben:Schuster hat heute gut aufgestellt und die Taktik hat Spaß gemacht. Das macht mir Hoffnung für den Rest der Saison.

Über den Rest brauchen wir nicht reden.
Ganz genau :-) Keine Diskussion um den Trainer. Sehr unglücklich gelaufen heute. Ehrmann hat halt seine Torhüter, heute Müller top ausgebildet.
Warum spielt der für Schalke und nicht für Lautern ?
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Der zweite Platzverweis war in jeder Hinsicht nicht hilfreich. Man neigt dazu sich das Spiel schöner zu reden, als es war und zu sagen: Hajo mit 2 Mann weniger...

Ich hab gestern einiges gesehen, dass Hoffnung macht - mehr aber auch nicht. Unterm Strich steht ein 0:3. Hätten wir auch zu Elft verloren ? Leider wahrscheinlich schon, so wie es gelaufen ist.

Noch kein Drama, Punkte auf Schalke kannst Du nicht einplanen, wir jedenfalls nicht. Nicht 2023/24. Es gilt die richtigen Schlüsse aus diesem seltsamen Spiel zu ziehen.

Wir werden die ganze Saison unten drinstehen, darauf sollte man sich einstellen. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie gut genug ist, um nicht abzusteigen.

Zählbares muss trotzdem her und zwar bald.

Heimsieg ist angesagt. Taktik idt
mir dabei egal. Es kann nicht hässlich genug sein. Punkte müssen her, hoch und lang auf Boyd und den Bus parken, hab ich kein Problem mit.
Dorfbenziner
Beiträge: 81
Registriert: 31.01.2021, 20:14

Beitrag von Dorfbenziner »

Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ist, wie man im geschlossenen Stadion Pyro abbrennen kann. Wie dumm kann man sein? Unterstützung hin oder her, aber ich stell mir auch nicht den Grill ins Wohnzimmer. Ich vermute, der Schiri hat uns das in seinen Entscheidungen spüren lassen, da er nur gegen uns pfiff. Ich würde den ganzen Block abführen und einsperren, die Personen identifizieren und zur Kasse bitten. Das kann doch nicht sein wegen so etwas Strafe zu bezahlen,. So dumm.
MOGzilla
Beiträge: 159
Registriert: 08.09.2021, 10:06

Beitrag von MOGzilla »

Es ist halt immer das Gleiche: Hätten wir so gegen schwache Paulaner gespielt hätten wir das Auftaktspiel gewonnen, so haben wir stark gegen noch stärkere Schalker verloren.
Schiri war auch nicht gerade förderlich für uns, aber was mich am meisten aufregt: Einige Spieler haben sich mental auf dem Platz einfach nicht im Griff. Bei Ritter finde ich ist es deutlich besser geworden, Tomiak ist aber jedes Spiel ein Kandidat für gelb-rot. Rennt immer sofort überall hin und provoziert ohne Ende, schubst usw. Das geht so nicht !
Zu Luthe wurde eigentlich genug geschrieben, finde ihn schon lange nicht mehr tragbar, da er fast jedes Spiel seine seltsamen Aktionen hat. Würde es wirklich mit Krahl als Nr1 versuchen, und ja, er braucht sicher noch mehr Praxis. Ansonsten fand ich die Avdo immer sehr stabil, sicher auch ein Versuch wert.
Saisonübergreifend ist unsere Leistung die eines klaren Absteigers. Ich hoffe dass jetzt eine bessere Phase kommt. Die offensive Verstärkung haben wir nun wirklich bekommen, jetzt muss dringend noch ein IV her und die Abwehr wieder stabil werden.
Ich hoffe dass wir trotz des 0:3 weiter so eine offensive Aufstellung spielen wie gestern.
Elversberg als nächster Gegner wird auch eine harte Aufgabe, auch wenn sie Aufsteiger sind. Habe beide Spiele von ihnen gesehen, beeindruckend was die mit ihrem Liga3 und Liga4 Kader machen ! Auf die Dauer wird Elversberg denke ich aber sich nicht in Liga 2 halten können.
Ojigwepascal
Beiträge: 31
Registriert: 17.04.2022, 19:25

Beitrag von Ojigwepascal »

Bin auch am Morgen danach noch stinksauer!
So unnötig! "Wenn wir 11 gegen 11 gewesen wären..."
Waren wir aber nicht, weil der Gegner genau das richtige gemacht hat: Tomiak provoziert. Mittlerweile hat sich das überall rumgesprochen, dass Tomiak, Zimmer, Ritter und ansatzweise Niehus sagen wir mal sich gerne mal "Gelb abholen". Achtet mal auf die Rudelbildungen (gern auch Rempeln fernab von Spielsituationen (Tomiak!!!)), Meckerei und Schauspielerei; da sind die drei erstgenannten stets dabei. Das Schlimme: wenn die sich aufs Kicken konzentrieren, geht da wirklich was! Ich habe mich die letzten zwei Spielzeiten schon gewundert, dass es nicht häufiger gelb-rot gab... Aber ernsthaft, es ist peinlich und hat sich bei Schiris wie Gegnern rumgesprochen. Aber klar, wir brauchen ja die aggressive leaders...der Grat zur Spiel-Dummheit ist halt leider recht nah.

Die Schalker sind heute wohl wach geworden und fragen sich, ob da was war gestern. Ach, wir haben drei Punkte. Wie das eigentlich? Ohne jeglichen Aufwand gegen 11, 10, 9 bessere Lautrer ein 3:0 geschenkt bekommen. Die lachen sich jetzt noch kaputt!
Als Schalke-Trainer würde ich ein ordentliches Training heute ansetzen, weil gestern ja nur ein lockeres Warmlaufen mit Testspielcharakter stattfand. Selbst die 55.000 Schalke-Fans waren ja eher gelangweilt und pfiffen schon.

Das Ärgerliche ist, dass Schalke absolut schlagbar war gestern und wir sogar dran waren.

Koblenz ist mir scheißegal. Gegen Elversberg muss die Mannschaft und Hütte brennen! Gern auch ohne langweiliges Pyro; auf dem Feld wäre mir viel wichtiger!!!
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Pyro und Fan Diskussion bitte noch das Fahnenthema dazu und wir haben wieder eine gute Mischung für ertragreiche Diskussionen.
Btw. Der Rauch zog schneller ab im Baukasten Schalke als bei uns ..

Denke wir haben andere Problem die uns die Existenz ein weiteres Mal kosten könnten..3 Liga..

Ich hoffe Hengen zaubert noch was aus dem Hut
Und Schuster lässt weiter so spielen wie gestern..das war gut ..nur die individuellen Fehler müssen abgestellt werden ..

Tomiak luthe Zimmer Durm kraus würde ich diese Woche mal ein paar extra Runden drehen lassen das sie mal wach werden

Luthe mit seiner Erfahrung darf das nicht 2 mal hintereinander passieren auch wenn die Abwehr pennt..wenn ich weiß das ich zu langsam bin dann bleib ich hinten ..ja der Schalker ist durch aber es besteht eine Restchance das Ding zu halten.

Terodde den unsympath mit 170 Toren so frei zu lassen absolut fahrlässig..

Der Rest ist bekannt..

Spaß machte die Aufstellung und unsere offensive..mit raschl Ritter und Co. Ich denke 11 vs 11 wäre mehr drin gewesen ..Schalke war nicht gut ..


Koblenz und Elversberg (wird richtig schwer)müssen siege her.
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 06.08.2023, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
:pyro:
diago
Beiträge: 1909
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Das Spiel gestern hat nochmal bestätigt was gegen Pauli und teilweise schon in der Rückrunde aufgefallen ist. Wenn wir uns hinten die Dinger selbst reinlegen, dann gewinnen wir kein Spiel mehr. Aber wie kann man solche gravierende Fehler denn verhindern?
Wenn das Spiel gegen Schalke für eine Sache gut war, dann das die Kritik an Schuster nun abnehmen sollte. Wir waren in einem schwächeren Spiel gegen St.Pauli einem Punktgewinn deutlich näher als gestern obwohl wir gut im Spiel waren. Die taktische Herangehensweise spielt aber halt keine Rolle wenn du dich selbst bescheißt, um es mal mit Schusters Worten zu sagen.
Beim 1:0 ist es Raschl, der wieder ein dummes Foul macht, bei der Rot für Luthe pennen Elvedi und Zimmer und Luthe ist die ärmste Sau. Und Tomiak... also wieso er die erste gelbe Karte bekommt weiß ich nicht, er wird von 4 Schalkern bedrängt und schubst nicht mal zurück, er geht da sogar weg. Und bei der zweiten gelben stellt er sich nicht sehr geschickt an, aber gelb muss man dafür auch nicht geben.
Krahl hat heute seine Chance bekommen, die hat er komplett vergeigt. Er war sehr unsicher und beim 2:0 baut er halt richtig Mist. An ein Spiel mit so vielen krassen individuellen Fehlern, das trotzdem eigentlich gut war kann ich mich nicht erinnern.
Wir hätten sogar zu neunt noch treffen können, aber es sollte wohl gestern nicht sein.
Dorfbenziner
Beiträge: 81
Registriert: 31.01.2021, 20:14

Beitrag von Dorfbenziner »

79er hat geschrieben:Tomiak in der Halbzeit rauszunehmen hätte bedeutet auf 4er Kette umzustellen da kein IV mehr auf der Bank war . Hätte er Niehues zurückgezogen , der das auch spielen kann, hätte der 6er gefehlt , da auch nix mehr auf der Bank war. Daher brauchen wir dringend noch einen IV und einen richtigen 6er, da sind wir definitiv zu dünn besetzt. Manschaftlich war das eine richtig gute Leistung , aber individuelle Fehler werden halt bestraft....mir blutet nur das Herz wenn ich den Müller bei Schlacke im Tor seh, warum nur kam bei uns keiner auf die Idee ihn zurück zu holen ??
Ja weil Müller bei uns damals als Fliegenfänger abgestempelt wurde und auch von vielen Fans vom Berg getrieben wurde, die seinen Rausschmiss forderten. Nun, Jahre später, hat er sich halt entwickelt. Aber glaubst Du, dass der Müller das vergessen hat und zurückkommen würde?
Zuletzt geändert von Dorfbenziner am 06.08.2023, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Das war das beste Spiel seit langem von uns, trotz der 0:3 Niederlage.
Vor dem 0:1 haben wir, wie so oft, den Ball nach eigenem Einwurf hergeschenkt. Dadurch kam Schalke erst in die Nähe unseres Strafraums. Danach Ecke, dann das Foul, und anschließend das Tor.
Ich habe es schon öfter geschrieben. Bei eigenen Einwürfen stellen wir uns oft dämlich an, und das seit Jahren.
Nach der nicht gegebenen Ecke für uns, sagte ich noch "Fehlt nur noch, das jetzt das 0:2 fällt", und schon war es passiert. Wenn es schon der Schiri nicht sieht, dann muss es der Linienrichter sehen. Und dann ist da noch der VAR, der das Tor zurücknehmen müsste. Da sollte man die Regeln für den VAR verbessern.
Das 0:3 in der Nachspielzeit, in doppelter Unterzahl, geschenkt.
Die erste Gelbe von Tomiak hätte er sich nicht abholen müssen. Die zweite Gelbe fand ich überzogen. Eine letzte Ermahnung wäre da angebracht gewesen.
Mit 11 Mann hätten wir gestern nicht verloren. Und ich glaube auch, daß wir mit 10 Mann noch was mitgenommen hätten.
Raschl hat mir gestern sehr gut gefallen, ausgenommen die Szene vor dem 0:1. Auch Ritter war richtig "On fire". Puchacz musste leider nach der Roten Karte weichen, war bis dahin auch ein Aktivposten. Ich fand, wir waren keinen Deut schlechter als Schalke, nur unglücklicher. Die Jungs haben alles gegeben, und werden mit solch einer Einstellung auch wieder Punkten.
Die Startaufstellung hat mich etwas überrascht, aber Schuster lag damit nicht verkehrt. Es war halt einfach nicht unser Abend.
P.S. Die Unterstützung unserer Fans war mal wieder einmalig. Großen Dank an alle Auswärtsfahrer. Ihr seid die Besten.
Zuletzt geändert von BetzePower67 am 06.08.2023, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
wernerg1958
Beiträge: 1094
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Heute nachdem Spiel mit etwas Abstand: 2 Spiele 0 Punkte 0 Tore! 2 verschiedene Matchpläne beide Wirkungslos :nachdenklich: Gestern sicher der wesentlich bessere Matchplan, ABER dafür hätte müßen das Beste auf dem Platz stehen ein Boyd hätte unbedingt mit Ache auf den Platz gehört, von Beginn! Ich bewerte ungern einzelne Spieler Heute muss ich das tun und in der Offensive zu bleiben, Redondo sah ich nicht, das war nix.
Aber wenn ich was aus meiner Sicht grundsätzlich richtig ist/war "Angriff ist die beste Verteidigung" spiele muss ich auch die beste Verteidigung haben! Gestern war das eine Freischwimmer Vereinigung. Anders gesagt das Personal passte zum wiederholten male nicht zum System.
Durch diese Tatsache gab es das Tor Nr. 1 später rot gegen Luthe, er wurde da im Stich gelassen und am Ende traf er die falsche Entscheidung. Er war da gedanklich und läuferisch zu langsam, man konnte genau sehe als er begann zu laufen wie das ausgeht und dann auch ging. Dann kam der junge Krahl, hier sieht es so au, daß die Entscheidung ihn auf 2 zusetzten statt Spahic ein Fehler ist, das war aber schon der Fehler vor Saisonbeginn. Wo wir bei weiteren Fehlern sind, die gelb/rote von Tomiak kann man als "unnötig" bezeichnen in der Situation, muss es kein Gelb sein kann aber. Herr Tomiak hat sich aber die Bewunderung des Schiris durch sein Auftreten ihm gegenüber wärend der gesamten Spielzeit harterarbeitet und somit sagte sich der Schiri Feierabend Herr Tomiak. Der Fehler dabei ist noch unser Trainer der muss das sehen der muss das erkennen daß hier einer mit Alarmstufe Rot auf dem Platz ist insbesondere dann wenn ich schon nur noch 10 Spieler auf dem Platz habe aber immer noch nur 0:1 zurück liege! Diese Gelb/rote geht klar auf Dirk Schuster bzw. das Trainerteam. Weiter beim Schiri eine 100% Eckball nicht gegeben! Da ist auch der Linienrichter am pennen! Und dann rappelt es bei uns 2:0 mit 9 Mann und 2:0 ist das Ding durch mit 10 und 1:0 wäre immer noch was machbar gewesen. Schalke war nicht so stark. Fazit zu viele Fehler, bei der Aufstellung, beim Handeln von der Linie gepaart mit individuellen Fehlern auf dem Platz führen dann zu diesen Ergebnissen. So präsentiert sich ein Absteiger hier muss ganz schnell was wesentlich verbessert verändert werden. Koblenz wartet schon mit großer Freude im DFB-Pokal und Elversberg freut sich auch auf das Spiel der Spiele, beides sind alles nur keine Selbstläufer, ganz sicher nicht. Dennoch schönen Sonntag wenn`s Heute auch schwer fällt nicht nur wegen des Wetters welches zur Stimmung passt, Leider.
Lautrer1979
Beiträge: 4
Registriert: 19.04.2022, 08:44

Beitrag von Lautrer1979 »

Ich kann nicht verstehen, dass ein Puchacz der richtig gut gespielt und nach vorne einige sehr gute Aktionen gezeigt hat, nach der Roten Karte ausgewechselt wird. Und ein Herr Zimmer, über dessen seine Seite so gut wie garnichts gelaufen ist und der auch noch Mitschuld an der Roten Karte für Luthe trägt, da er schlicht und ergreifend pennt und den Spieler im Rücken laufen lässt, weiter auf dem Platz bleiben darf.
Man meint gerade, dass Zimmer machen kann was er will und nie mit Konsequenzen von Schuster rechnen muss. Leider sehr auffällig!!
Davon abgesehen, hätte es ja auch noch die Möglichkeit gegeben, einen Gelb vorbelasteten Tomiak vorsorglich raus zu nehmen. Das hätte sicherlich eine Umstellung nach sich gezogen, aber Puchacz war definitiv die schlechteste Wahl!
Einmal Lautrer, immer Lautrer :teufel2:
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Dorfbenziner hat geschrieben:
79er hat geschrieben:Tomiak in der Halbzeit rauszunehmen hätte bedeutet auf 4er Kette umzustellen da kein IV mehr auf der Bank war . Hätte er Niehues zurückgezogen , der das auch spielen kann, hätte der 6er gefehlt , da auch nix mehr auf der Bank war. Daher brauchen wir dringend noch einen IV und einen richtigen 6er, da sind wir definitiv zu dünn besetzt. Manschaftlich war das eine richtig gute Leistung , aber individuelle Fehler werden halt bestraft....mir blutet nur das Herz wenn ich den Müller bei Schlacke im Tor seh, warum nur kam bei uns keiner auf die Idee ihn zurück zu holen ??
Ja weil Müller bei uns damals als Fliegenfänger abgestempelt wurde und auch von vielen Fans vom Berg getriben wurde, die seinen Rausschmiss forderten. Nun, Jahre später, hat er sich halt entwickelt. Aber glaubst Du, dass der Müller das vergessen hat und zurückkommen würde?


So ein Quatsch! Müller wurde damals für ( FCK Verhältnisse) viel Geld vom
Dosenclub aus Leipzig gekauft. Der wollte nie bleiben und wir brauchten die Kohle !
In Peru, in Peru in den Anden....
publius
Beiträge: 76
Registriert: 02.01.2017, 11:31

Beitrag von publius »

vorweg: die Mannschaft hat insgesamt eine sehr respektable Leistung gezeigt und dies sowohl in Vollbesetzung als auch erst recht in Unterzahl! Die vermeidbare Niederlage hat allerdings 3 "Väter":
1. Kevin Kraus: obwohl bei Standards ihm zugeteilt, lässt er nach seinem Stellungsfehler Simon Terodde völlig frei zum Kopfball kommen, der das Geschenk dankend annimmt und einköpft.
2. Andreas Luthe, der erst verspätet und dann noch völlig unnötig und unsinnig aus seinem Tor eilt und den Schalker Spieler umnietet. Dieser Fehler dürfte einem so erfahrenen Torhüter nicht passieren, dies gilt für Kraus ebenso.
3. Julian Krahl: schon bei seiner Einwechslung wirkte der junge Torhüter auf mich sehr unsicher und wenig stabilisierend für die Abwehr. Der zweite Schalker Treffer geht eindeutig zu seinen Lasten, den Flankenball von rechts hätte er entweder festhalten oder nach aussen abwehren müssen. Durch seinen Fehler war der Widerstand nun endgültig gebrochen und der Schalker Sieg leider nicht mehr abwendbar. Der Schalker Marius Müller indess zeigte wie schon eine Woche zuvor in Hamburg erneut eine überragende Leistung...wohl dem, der auf so gute "Ersatztorhüter" zurückgreifen kann, der FCK kann dies offensichtlich leider nicht...
MarcoReichGott
Beiträge: 4198
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Zu Müller: Ich weiß, dass wir FCK Fans uns für den Nabel der Welt halten: Aber Marius Müller wurde damals nicht vom Berg gejagd, sondern er ist für 1,7 Millionen Euro in die Bundesliga zu RB Leipzig gewechselt. Der Schritt kam für ihn allerdings wohl zu früh und erst in der Schweiz bei Luzern hat er es dann geschafft sich entschieden weiterzuentwickeln. Mich freuts für ihn persönlich und ich empfinde da tatsächlich auch ein klein bißchen Stolz darauf, dass es ein weiterer Ehrmann-Schüler und FCK-Junge geschafft hat seinen Weg zu gehen. Aber gestern hätte er ruhig mal wieder ein paar nervöse Patzer aus seinen ersten Jahren zeigen können^^

Zu Krahl: Sah meiner Meinung nach gestern furchtbar aus. Beim zweiten Tor ist er unglücklich weggerutscht - das kann passieren. Ich fand allerdings eher, dass er bei vielen anderen einfachen Bällen im Strafraum sehr unentschlossen wirkte. Aber: Der Junge ist 23 Jahre alt, hat bei uns gestern erst das zweite Spiel in der 2. Liga gemacht, nachdem er schon im ersten 3 Buden bekommen hat. Dann gehts auch noch gleich vor 60k gegen Schalke rein. Und das dann auch noch beim Stand von 0:1 nachdem Luthe gerade mit Rot vom Platz geflogen ist. Da musst du schon entweder Nerven aus Stahl haben oder dir über deine ersten Aktionen gleich mal viel Selbstvertrauen abholen um da zu bestehen. Deswegen würde ich das nun wirklich nicht zu hoch hängen gestern.
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 06.08.2023, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Dorfbenziner
Beiträge: 81
Registriert: 31.01.2021, 20:14

Beitrag von Dorfbenziner »

teufelshü hat geschrieben:
So ein Quatsch! Müller wurde damals für ( FCK Verhältnisse) viel Geld vom
Dosenclub aus Leipzig gekauft. Der wollte nie bleiben und wir brauchten die Kohle !



Gewiss. Aber nach jedem Spiel wurde der Müller hier runtergemacht. Keine Sicherheit, kein Rückhalt, keine Ausstrahlung etc.
Viele waren froh, dass er verkauft wurde. Und dem heult man jetzt nach?
Leider hatten wir immer überragende Torwarte ausgebildet, nun sieht man, was Gerry Ehrmann wert war.
Kaselinho08
Beiträge: 15
Registriert: 01.08.2023, 12:10

Beitrag von Kaselinho08 »

pilleFCK hat geschrieben:Wenn es bald Warnhinweise bzw. Bilder auf alkoholhaltigen Getränken gibt dann sind Lautre Fans drauf abgebildet. Damit möchte ich das Verhalten im Block mal wieder thematisieren.
Ich schäme mich inzwischen sehr für einiges, was sich da vom FCK angezogen fühlt. Ganz bewusst, will ich das hier provokant schreiben denn diese Zustände sind nicht akzeptabel.
Ich versuche seit Jahren Freunde für den Betze zu begeistern. Meistens sind die Freunde krass verstört, weil sie ein ganzes Bier im Schuh haben oder ein Volltrunkener auf sie drauf fliegt. Dazu kommen heute wieder Auseinandersetzungen untereinander. Ein Ordner hat mir erzählt, dass ein Lautern Fan dem anderen sein Handy aus der Hand gerissen und weggeworfen hat.

Der FCK ist leider aktuell nicht der "geilste Club der Welt". Ich rede nicht vom sportlichen Aspekt sondern vom Benehmen und Zusammenhalt im Block.
Wenn ihr euch die Birne wegsaufen wollt, gibt's bestimmt irgendwo ein Dorffest aber wenn ihr den Verein supporten wollt, geht das auch mit Wasser.
Angemerkt ich trinke selber nicht wenig aber am Spieltag ist der FCK meine Droge und mein Rausch!
Du sprichst mir aus der Seele! Genau das hab ich gestern im Stadion auch gedacht. Viele, nicht alle, kommen zum saufen & pöbeln. Das war mal anders…. Auswärts werde mir in Zukunft gründlich überlegen…
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Krahl sah gestern tatsächlich unsicher aus. Aber geben wir ihn mal nicht sofort auf! Er hat vorletzte Saison immerhin eine komplette Saison dritte Liga gespielt und dort gute Leistungen gezeigt. Als junger Torwart danach ein Jahr auf der Tribüne zu sitzen und dann direkt auf Schalke hinein geworfen zu werden, war sicherlich nicht ideal. Gut, dass vor dem für den weiteren Saisonverlauf vorentscheidenden Spiel gegen Elversberg nun der Pokal kommt. Da muss man Krahl spielen lassen. Wir brauchen eine konzentrierte seriöse Leistung der ganzen Mannschaft. Der Druck gegen Elversberg wird ohnehin hoch genug sein. Holen wir uns also ein wenig Sicherheit, gerade Krahl.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Kurz und knapp
Das gestern war Beschiss.

Ein guter Freistoß, den Rest erledigte der Schiri Osmers mit seinem Stümpergepann.

In keiner anderen Sportart gibt es so viele strittigen- oder gar Fehlentscheidungen pro Spiel, wie im Fußball.
Und die betroffenen Verantwortlichen, Spieler und sogar die Fans schlucken es -immer wieder- einfach runter.

Ich leake euch mal kurz 2 Ausschnitte, welche den Schiris gestern Abend aus dem DFB Keller aufs Headset gesprochen wurde:
„Schalke spielt trotz Überzahl Scheiße, ihr müsst für noch klarere Verhältnisse sorgen!“
„Verstanden-Over“

„Schalke spielt gegen 8 Feldspieler immer noch Scheiße, ihr müsst leider nochmal ran!“
„Vertanden-ich pfeif den Lautrern erstmal keine Standards mehr- Over“

Die Stimmung im Stadion kippte, trotz Schalker Führung!
Jeder im Stadion sah, wie scheiße deren Truppe Fußball spielt!
Möchte nicht wissen, was bei den Veltinssäufern losgewesen wäre, wenn Schalke es gegen uns, egal wie, vergurkt hätte!
Erst der 3. Treffer durch Lasme lies die Schalke-Sympathisanten deren schwachen Auftritt relativieren.

Nachtrag an alle Hetzer, die jetzt eine entsprechende Stimmung Rund um den Berg provozieren möchten:
Die Jungs haben sich gestern über 90 Minuten den Arsch aufgerissen!
Selbst zu 8. toll weitergekämpft und vorbildlich verteidigt. Diese Truppe ist nach wie vor ein Team! Solche Aspekte wurden früher auch mal entsprechend von den Fans gewürdigt!
Zuletzt geändert von fichtenherbert am 06.08.2023, 10:03, insgesamt 2-mal geändert.
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Wenn ein sogenannter Cheftrainer Schuster proaktiv und wiederholt zur Torwartposition sagt, „…dass er vom Torwartspiel keine Ahnung hat…“! dann hat er sicher auch in einigen anderen elementaren Themen des Fußballspiels Wissenslücken.
Hatte dann gestern den Metapher gezogen, „das ist wie wenn du in den Puff gehst und die Dame sagt, von oralem GV habe sie keine Ahnung! :lol:
Dieser Satz, ist so mit das dümmste und naivste was ich wiederholt von einem Trainer gehört habe, dann wundert mich diese desolate Konstellation nicht und da gehören dann aber auch Hengen und Clauss mit in die Verantwortung. Luthe war letzte Saison schon sehr weit unten in Liga 2 anzusiedeln. Dann mit Avdo noch verlängert usw.

Das nur mal zum TW Thema, weil es dann doch noch viel schneller akuter wurde als gedacht.

2 Spieltage gespielt, 2 rote Karten, 1 Elfer, 2 katastrophale Abwehrfehler, 2 Torwartfehler: Hut ab in dem Tempo hätte ich das nicht erwartet.

Das war gestern ein Highlightspiel mit einer „Highlight-Leistung“ wie sie viele gesehen haben wollen, dabei waren wir 1-0 in Rückstand und Unterzahl selbstverschuldet, da gibt es kein hätte wenn und aber! Und das gegen ein so starkes Schalke die von ihren eigenen Leuten bei Führung ausgepfiffen wurde…

Genießt diese Highlightleistung, gegen die ELV kommt wieder das Sandhausen Gesicht…
Zuletzt geändert von Schönheim am 06.08.2023, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Müller ist mir völlig egal, das ist Vergangenheit. Ich wünsch ihm nix schlechtes, mir hat er nix gemacht.

Wichtig sind nur unsere Spieler.

In den nächsten Matches werden wir auf den Jungen setzen müssen. Das ist jetzt unser Mann, unsere #1; Punkt. Und wir werden ihn brauchen - bei unserer Abwehr. Alle anderen Torhüter der Welt sind doch völlig uninteressant.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Starker Auftritt der FCK-Fans trotz Niederlage: Unser Blick in die Kurve beim Auswärtsspiel auf Schalke

Bild

Blick in die Kurve
"Nur nach vorne": Betze-Fans auf Schalke mit Top-Support

In Sachen Stimmung hält das Spiel des 1. FC Kaiserslautern bei Schalke 04, was es verspricht. Die 7.000 mitgereisten Betze-Fans zeigen in der ausverkauften Arena in beiden Halbzeiten ihr Können.

Die rot-weiße Auswärts-Karawane ist wieder unterwegs und weil es der Spielplan so will, steht eines der größten Saison-Highlights gleich bei der erstbesten Gelegenheit auf dem Programm: das Auswärtsspiel in der Arena AufSchalke. Mehr als elf Jahre hat es das Duell der beiden Traditionsvereine nicht mehr gegeben und entsprechend schnell sind sämtliche der mehr als 61.801 Tickets für den Klassiker verkauft. Bei beiden Vereinen dauert es nur wenige Minuten, ehe das jeweilige Kontingent komplett vergriffen ist. Da einige Lautrer Fans auch Karten außerhalb des Gästeblocks ergattern können, sind am Ende knapp 7.000 Schlachtenbummler - die meisten wie vom Fanbündnis FCK aufgerufen im roten Trikot - im Stadion mit dabei.

Bild

Zum Spielbeginn präsentieren die Lautrer Ultras eine weitere Choreo mit einer "Kaiserslautern"-Zaunfahne, einem Banner mit dem Motto "Nur nach vorne" zwischen Ober- und Unterrang sowie roten Fähnchen und rotem Rauch. Dazwischen sind zehn einheitliche Fahnen mit FCK-Wappen integriert. Um auch die Anhänger außerhalb des mit Plexiglas eingezäunten Stehplatzblocks besser zu erreichen, haben sich einige Ultras mit Trommel und Megafon im Oberrang platziert. Das Ergebnis kann sich sehen oder besser hören lassen. Trotz der zahlenmäßig klaren Unterlegenheit ist der Gästeblock über das komplette Spiel immer wieder brachial laut zu hören und lässt auch im Angesicht der Niederlage in den Schlussminuten nicht nach. Im Gegenteil: Auch nach Abpfiff wird die Mannschaft lautstark aufgebaut und für den couragierten Auftritt beklatscht: "Ein Leben lang, woll’n wir zu dir steh’n, bis der Tod uns trennt, bis die Welt untergeht, für immer FCK!"

Bild

Die zweite Halbzeit läuten die Gästefans mit einer großen Pyroshow aus Bengalos und Silvesterfeuerwerk ein. Damit der Rauch schneller abziehen kann, öffnen die Gastgeber das aufgrund des Regens bereits am frühen Abend geschlossene Arena-Dach wieder ein Stück und lassen es auch für den Rest des Spiels etwas offen. Im Gästeblock werden während der 90 Minuten zudem zwei Spruchbänder gegen Öffentlichkeitsfahndungen nach Fußballfans ("Fußballfans sind keine Verbrecher") und gegen selbst auszudruckende Print@Home-Tickets gezeigt - gerade von dem Saison-Highlight auf Schalke hätte man als Sammler doch gerne eine richtige Eintrittskarte mitgebracht.

Bild

In der heimischen Nordkurve wird nach den vom ganzen Stadion mitgetragenen Songs "Steigerlied" und "Blau und Weiß wie lieb ich dich" ein Spruchband mit der Aufschrift “Choreoverbot aufheben sofort” gezeigt. Hintergrund ist ein im Vorfeld des Spiels ergangenes Verbot der Sicherheitsbehörden gegen eine geplante Choreografie der Schalke-Fans. Aber auch ohne optisches Highlight hat die Nordkurve einiges zu bieten und feiert am Ende den angesichts des Spielverlaufs viel zu hoch ausgefallenen ersten Saisonsieg.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel bei Schalke 04:

- Fotogalerie | 02. Spieltag: Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt
Alf99
Beiträge: 54
Registriert: 25.07.2020, 15:30

Beitrag von Alf99 »

Ich finde auch das Krahl ein bisschen schlecht wegkommt.
Der Junge ist 23 und wird dann in so ein Spiel geworfen mit 61000 Leuten. Ich finde da kann amn schon ein bisschen nervös werden.
Beim zweiten Tor rutscht er weg und sieht blöd aus.
Man muss auch zugeben als er den Ball von Karaman aus der Ecke fischt war auch gut gemacht, hält auch nicht jeder.
Dem jungen feht nur Spielpraxis, die bekommt er jetzt.
Vielleicht nutzt er seine Chance.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Krahl würde ich auch erstmal aus der Wertung nehmen .. undankbar auf Schalke rein geworfen zu werden und am Ende mit 9 gegen 11 zu spielen ..zudem ist er weg gerutscht..

Wir sollten ihm die Chance geben Andi scheint nicht auf dem Damm zu sein ..dann doch besser in die Zukunft investieren
:pyro:
Ereborn
Beiträge: 499
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

Man sollte mal langsam aufhören, sich was vorzumachen, wie viel Pech wir hatten und dass die Mannschaft, der Trainer keine Schuld trifft.
Das kann in einem Spiel natürlich mal stimmen, aber in der Summe, was seit der Rückrunde läuft, ist das aber eben auch kein Zufall mehr.

Ich möchte betonen, ich halte unseren Trainer schon für insgesamt gut, aber leider hat er gestern sehr wohl ein paar Fehler gemacht.

Zum einen die rote Karte für Luthe. Klar, da muss er raus und ins Risiko gehen, die rote ist in Ordnung. Aber der Blick und das vorwerfende Händeheben von ihm direkt nach dem Foul in Richtung Trainerbank sprechen da auch Bände - denn ich denke, er kritisiert in dem Moment auch direkt den Trainer, dass es immer wieder zu diesen Abseitssituationen/Durchbrüchen kommt, in denen er als Torwart dann die ärmste Sau ist.

Schuster reagiert dann, wechselt aus - und zwar falsch. Er löst die 3 IVs auf - aber nimmt keinen von denen runter, sondern nimmt den RV raus - schickt dann Tomiak auf RV, statt den gelernen RV zu belassen. Dazu hat Tomiak in ungewohnter Rolle dann auch schon die Verwarnung. Somit logische Konsequenz - gelb/rot, das muss auch dem Trainer angelastet werden. Erst danach bringt er mit Zuck wieder einen gewohnten RV.

Aber generell müssen wir auch langsam mal kapieren, dass unser Spielsystem durchschaut ist, der Gegner sich längt darauf eingestellt hat und unsere Außenstürmer doppelt und so aus dem Spiel nimmt. Somit kommen wir nur noch selten zu gefährlichen Situationen. Vorne treffen wir seitdem zu selten und hinten sind wir eben anfällig, oder wie viele zu-Null-Spiele haben wir schon geschafft - was in der 3. Liga glaube ich noch 19 Stück waren.

Mittlerweile haben wir genügend 2.-Liga taugliche Spieler, die auch ein Spiel gestalten könnten. Stattdessen spielen wir weiter defensiv - und das leider zu schlecht.

Wenn sich dieser Trend nicht sehr bald umkehrt, bekommen wir Riesenprobleme in dieser Saison.

Und da darf man sich auch nicht mehr länger schönreden, dass wir doch gar nicht so schlecht gespielt hätten, gut gekämpft hätten, was man Positives aus den Spielen trotzdem mitnimmt.
Fußball wird in ein paar wenigen Szenen entschieden - da hilft es mir nichts, dass ich 20 mal nett über die Mittellinie gekommen bin und es gar nicht so schlecht aussah.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Antworten