Ja, so sehe ich es auch, @diago. Die Sektorentrennung ist jetzt scheinbar erst einmal ein wirkungsvolles Mittel und von daher ist es verständlich, dass sie bei den letzten beiden Heimspielen der Saison beibehalten wird. Aber natürlich stellt sie auch eine unschöne Einschränkung dar ujd so hoffe ich auch, dass sich eine Lösung ohne Sektorentrennung findet.
@JG: Deine Einschätzung hatte ich so nicht mitbekommen. Bin gesoannt, wie das heute ist, da haben wir ja ähnluche Zuschauerzahlen wie gegen Rostock.
@roterteufel81: Ja, der Pfälzer an sich ist ja als rastloser Geselle bekannt. Bei schöne, Wetter sind im Pfälzer Wald ganze Nomadenzüge zu sehen, die bergauf, bergab durch den Dickicht ziehen, in froher Erwartung, an einer Saumaache-, Lewwwerknepp- und Rieslingschorle-Quelle ihren geschundenen Körper aufzupeppeln!

Späßsche gemachd.

Aber ernsthaft: kann natürlich sein mit den „Stadionnomaden“. Bei meinen letzten Stadionbesuchen war da allerdings eher weniger Bewegung und mehr Stillstand (vor den Ständen) festzustellen. Im Hinspiel gegen Hannover war‘s schon proppenvoll, da war ich sowohl in der Süd, als auch in der West unterwegs. War überall gleichvoll. Gegen den HSV war ich nur in der Ost, aber da war auch Ausnahmesituation (ausverkauft, kaum Vorankommen an den Ständen wegen Zahlsystemausfall und sicher auch wegen Überforderung - das wird in den anderen Tribünen nicht anders ausgesehen haben).
Naja, schauen wir mal, was sich der Verein in der Sommerpause einfallen lässt…