Neues vom Betzenberg

Blocktrennung: Neuer Zaun in der Westkurve installiert

Blocktrennung: Neuer Zaun in der Westkurve installiert


In der Westkurve wird künftig weniger Bewegungsfreiheit, dafür im mittleren Bereich aber wohl auch weniger Gedränge herrschen: Der 1. FC Kaiserslautern hat vor dem Heimspiel gegen die SpVgg Fürth über einen neuen Trennzaun im Fanblock informiert.

Konkret werden der untere und der obere Bereich der Westkurve stärker als bisher voneinander abgetrennt. Die unteren Blöcke 6.1 bis 10.1 waren bisher nur durch eine hohe Stufe und ein Geländer von den oberen Blöcken 6.2 bis 10.4 separiert. Weil sich viele Ticket-Inhaber aus den oberen Bereichen lieber im Stimmungszentrum der Blöcke 7.1, 8.1 und 9.1 hinter dem Tor platzierten, war es dort in den vergangenen Monaten häufig sehr voll, während außen und oben in der Westkurve viele Lücken klafften. Dem will der Verein nun entgegenwirken, indem horizontal in der Mitte der Tribüne ein entsprechend hoher Zaun eingezogen wird.

"... um einer Überfüllung des Unterrangs entgegenzuwirken"

In den aktuellen Fan-Infos zum Heimspiel gegen Fürth schreibt der FCK dazu: "In der Westkurve zwischen den 1er und 2er Blöcken wurde der Zaun ausgetauscht, um einer Überfüllung des Unterrangs entgegenzuwirken und für die Fans einen angenehmen sowie sicheren Aufenthalt in der Westkurve zu gewährleisten. In diesem Zuge möchten wir darauf hinweisen, die Blockeingänge zu nutzen, die auf Euren Tickets aufgedruckt sind."

Umbau im Gästebereich soll rechtzeitig zum HSV-Spiel fertig sein

Ebenfalls in der finalen Phase befinden sich die Zaun-Arbeiten auf der Osttribüne, wo der Pufferblock im Gästebereich verkleinert und dadurch mehrere tausend Plätze zurückgewonnen werden sollen (siehe ältere DBB-Meldungen). Die neue Kapazität des Fritz-Walter-Stadions wird dann voraussichtlich bei 49.350 Plätzen liegen, teilte der FCK gegenüber der "Rheinpfalz" mit. Bisher waren es bei voller Auslastung 49.850 Plätze, bei von Polizei und Verein als sogenannte "Risikospiele" definierten Partien allerdings aufgrund eines extrem großen Pufferbereichs nur 46.895. Nach aktueller Planung soll der Umbau bis Ende März und damit rechtzeitig vor dem wahrscheinlich ausverkauften Top-Heimspiel gegen den Hamburger SV Mitte April abgeschlossen sein.

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 86 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken