Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon MünchnerTeufel » 11.03.2023, 18:52


@Lautern-Fahne:
8-) :D :daumen: geiler Beitrag!
AUFSTIEGSSAISON 24/25 ??!
Der Traum lebt weiter !!!



Beitragvon MarcoReichGott » 11.03.2023, 19:09


Carsten2707 hat geschrieben:Nee, das war weder eine Not- noch eine B-Elf, die da gestern für die Roten Teufel auflief.


Also ich hatte in der Offensive in meiner Wunschelf gestern Rapp, Klement, Opoku, De Preville und Boyd stehen. Abgesehen von Boyd fielen die alle aus. Das heißt jetzt nicht, dass ich z.B. Hercher zwingend als Teil einer "B-Elf" sehen würde, aber um Sandhausen zu knacken braucht man eben genau die spielerische Klasse, die bei uns gestern fast komplett erkrankt war.



Beitragvon MOGzilla » 11.03.2023, 19:13


Mal vorneweg: War nicht aufm Betze, sondern nur auf Sky gesehen. Der Kommentator war wirklich der schlechteste den ich jemals erlebt habe. Extrem Anti-FCK, sich ständig selbst widersprochen, meine Frau und ich waren nach einiger Zeit so agro ob der Kommentare, es war kaum zu ertragen.

Zum Spiel:
Ja, wir sind meiner Meinung nun von der Leistung da wo ich es vor der Saison erwartet hätte. Die Hinrunde war meiner Meinung nach über unserem eigentlichen Können, in der Rückrunde zeigen sich unsere Schwächen ganz deutlich, dazu kommt noch das Quäntchen Pech, dass der Ball von der Linie gekratzt wird, Glanzparade, Latte, Pfosten .....
Wer mir seit Spielen wirklich extrem negativ auffällt ist leider Boyd. Gestern kam es mir echt so vor als weis er mit dem Ball (wenn er ihn nicht direkt zum Köpfen aufs Tor oder sonstwie direkt zum Torschuß bekommt) nichts anzufangen. Gerade in der 2. HZ hatte er 7 oder 8 Szenen hintereinander wo er im Mittelfeld den Ball bekommt und ihn direkt wieder verliert, Fehlpass, sonstwas, nur nichts sinnvolles. Da ist ein Redondo oder auch Hercher ganz anders gestrickt. Intelligente Pässe, Doppelpass Spiel, stark im Tribbeln und Tempo...dagegen ist Boyd leider wirklich einfach langsam und irgendwie ungelenk.
Auch kommt es mir so vor als ob er seit einigen Spielen mehr motzt und maentiert (nicht so arg wie Ritter, aber der ist halt eine Klasse für sich).
Da lobe ich mir wirklich Tomiak, Redondo, Zimmer, Hercher und einige mehr, die einfach nie aufstecken, immer alles geben.



Beitragvon Motorschrauber » 11.03.2023, 19:15


Die “denkt daran wo wir herkommen” Diskussion nervt. Genau diese Diskussion färbt ab und führt zur allgemeinen Zufriedenheit bei Spieler und Verantwortlichen. Man muss nehmen was man bekommen kann. Ich gehe mal davon aus, dass aktuell St. Pauli so nicht denkt. Die gehen mit breiter Brust in die Spiele und sie gewinnen. Was tun wir, haben Angst vor einem evtl. unrealistischem Aufstieg (s. auch Aussage von Kraus, Schuster). Der FCK soll einfach vernünftigen, hungrigen Fußball spielen dann kommt es wie es kommen muss. 40000 Zuschauer wollen für Geld auch was sehen, immerhin mal vorsichtig geschätzt so ca. 600.000 Euro Ticketeinnahmen.



Beitragvon fuxx1980 » 11.03.2023, 19:34


Ohne VAR kein 2:1. Und beim 1:1 war es halt 50:50. Da kann man sich schon mal Zeit nehmen.



Beitragvon kk » 11.03.2023, 19:39


@Lautern-Fahne:
Du hast so recht. Jeder Buchstabe stimmt. Danke.



Beitragvon Thomas » 11.03.2023, 20:52


Und dann blicken wir mal noch auf die Einzelkritik in Form der DBB-Spielerbenotung:

Bild

Abwehrchefs überzeugen, zweite Reihe verpasst Chance

Der ersatzgeschwächte 1. FC Kaiserslautern erkämpft quasi ohne Vorbereitung ein 2:2 gegen den SV Sandhausen. Klingt eigentlich ganz okay, aber wirklich rund lief es nicht, wie auch die Einzelkritik zeigt.

"Stand jetzt werden wir am Freitag mit einer Elf auflaufen müssen, die in dieser Zusammen­setzung noch nicht zusammengespielt hat.", hatte Dirk Schuster angesichts der Erkältungswelle unter der Woche befürchtet. Ganz so schlimm kam es dann doch nicht, denn alle elf nominierten Akteure hatten auch vorher in dieser Saison schon in der Startformation gestanden. Nicht exakt in dieser Zusammensetzung, das stimmt, aber es konnte doch noch eine nominell schlagkräftige Elf aufgeboten werden. Das Problem war wohl eher, dass das tägliche Training und somit die Spritzigkeit fehlte, aber auch die taktische Vorbereitung auf den Gegner nicht gewohnt intensiv absolviert werden konnten. Und das mit Andreas Luthe, Nicolai Rapp, Aaron Opoku und Philipp Klement vier wichtige Stammspieler fehlten, dazu mit Nicolas de Préville eine der ersten Alternativen, außerdem Julian Niehues gesperrt und Kenny Redondo noch angeschlagen war, lässt sich eben auch nicht einfach so abschütteln.

Der Blick auf die rund 2.000 abgegebenen Spielernoten bei Der Betze brennt zeigt, dass leider vor allem die Akteure aus der momentan zweiten Reihe ihre Chance nicht nutzen konnten: Philipp Hercher (DBB-Durchschnittsnote: 4,2), Daniel Hanslik (4,2) und Avdo Spahic (4,1) kommen neben dem diesmal glücklosen Terrence Boyd (4,2) auf die schlechtesten Spieltagsnoten. Für die Lichtblicke sorgten die beiden Abwehrchefs, die sich zudem in die Torschützenliste eintrugen: Kevin Kraus (2,6) und Boris Tomiak (2,9) erhalten die besten Bewertungen im FCK-Team.

Die Journalisten der "Rheinpfalz", deren Redaktion an diesem Spieltag ebenfalls ersatz­geschwächt war, kommen zu einer weitgehend ähnlichen Einschätzung wie die Fans. Lediglich die Leistung von Hercher wird ein wenig besser bewertet, dafür bekommen Hanslik und Ersatzkeeper Spahic jeweils sogar eine glatte Fünf reingedrückt.

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - SV Sandhausen

Bild

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Sandhausen können noch bis heute, 20:15 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-SVS. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz

Weitere Links zum Thema:

- "Leistungsgerecht": Dezimierter FCK kann mit 2:2 leben (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Ktown2Xberg » 11.03.2023, 20:56


Darf natürlich jeder sehen wie er will — aber ich persönlich genieße gerade die spaßigste Saison seit Ewigkeiten.

So geil wie das bisher für uns gelaufen ist. Wir sind uns den größten Teil der Hinrunde bewusst gewesen dass uns 80–90% dieser Liga (inkl. Sandhausen) Jahre in Sachen aktuellen Zweitligafußballs voraus sind — und dass wir da teilweise mit 6, 7 Mann dagegen halten die vor 2 Jahren gegen den Abstieg in Liga 4 gekämpft haben. Wir haben uns reihenweise über dreckige Siege und spät erkämpfte Unentschieden gefreut.

Jetzt spielen wir nach einer im taktischen Sinne quasi trainingsfreien Woche gegen einen Gegner dessen Fußball unserem „Trick“ aus wenig viel zu machen mal so gar nicht entgegen kommt (s. Hinspiel) und wir diskutieren ob das Glas halb voll oder leer ist. Wie gesagt, wer‘s mag — gerne.

My 2cents: Es geht nicht darum, wo wir herkommen — egal ob das für den einen Barcelona oder den anderen Großaspach heißt. Es geht darum das zur Kenntnis zu nehmen was die Mannschaft auf dem Platz kann und eben auch nicht kann — und nicht allen Dusel mitzunehmen während man jedes Mal wenn es nicht nach Wunsch läuft Frust schiebt und meint da müsste mehr gehen. Das totale Geschenk dass wir uns im Herbst ins obere Drittel geschummelt haben anzunehmen anstatt sich schon wieder Kirre zu machen dass mit 2-3 Duselspielen mehr der Abstand zu Platz 3 nicht wäre. Darmstadt, Hamburg & auch Heidenheim spielen bis jetzt einfach eine deutlich stärkere Saison als wir — und das Wunder ist nicht dass das so ist, sondern dass wir auf Anhieb über 2/3 der Liga mindestens Paroli bieten konnten und können.

Wir haben ne geile, sympathische Truppe die in den letzten 12 Monaten über sich hinausgewachsen ist. Nen Sportdirektor und einen Trainer die das bisher Step by Step entwickelt haben.

Ich hab so einen dermaßen großen Spaß mir das ansehen zu dürfen, Riesenbock die nächsten Schritte zu sehen — und freu mich jetzt schon darauf, im Sommer die Vorbereitung einer weiteren Zweitligasaison verfolgen zu dürfen.

These are the good times.



Beitragvon fuxx1980 » 11.03.2023, 21:47


Hoffentlich gewinnt Heidenheim heute und HSV morgen. Dann kann diese ziemlich geile Saison ganz gemütlich austrudeln.



Beitragvon fuxx1980 » 11.03.2023, 21:55


Und dann darauf freuen, wer nächste Saison neu dabei ist. Gelsenkirchen? Stuttgart? Mannheim? Berlin?



Beitragvon roterteufel81 » 11.03.2023, 22:20


@Ktown2Xberg

Genau so isses :daumen: :daumen: :daumen:

@Fuchs: Ich sehe es positiv für unser Duell nächste Woche bei Darmstadt, sollten HDH und HSV die Spiele ziehen.

Dann ist Darmstadt nach den zwei Niederlagen in Folge auch Platz 1 los und direkt auf 3 runter. Dann geht bei denen sicher wieder die Flatter wie letzte Saison, als man es zum Ende hin versemmelt hat.

Gerade richtig für unseren vermutlich immer noch nicht fitten Kader bis dahin. Wird unsere Chancen auf was zählbares sicher nicht senken.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Glotterteufel » 11.03.2023, 22:41


salamander hat geschrieben:
Glotterteufel hat geschrieben:Ich bin durch und durch FCK Fan. Dass es nicht mehr läuft, muss man klar benennen. Die sind drauf und dran, sich alles kaputt zu machen, was sie sich aufgebaut haben. Ich würde gerne was anderes schreiben.


Du meinst, wir steigen noch ab? Holen keinen einzigen Punkt mehr? Denn wenn doch, sollte das Saisonziel doch erreicht werden. Wie sollen sie sich da „alles kaputt machen?“ Oder ist das eigentliche Problem, dass Du für Dich persönlich andere Saisonziele hattest, z.B. den Aufstieg?


Leute, Leute, so ein Quatsch, sorry. Das meine ich doch gar nicht. Natürlich holen wir noch Punkte und steigen nicht mehr ab. Ich beschreibe die Entwicklung seit ein paar Wochen und die Leistung gestern. Das ist doch nicht der Fußball, den wir sehen wollen. Ich war im Stadion, das ist spielerisch arg dünn. Jeder Ball hoch und weit auf Boyd. Das ist unansehnlich und führt dazu, dass der Ball gleich wieder weg ist. Zudem viele technische Fehler. Das wird man doch mal benennen dürfen, ohne gleich als Nörgler tituliert zu werden.



Beitragvon roterteufel81 » 11.03.2023, 23:00


Darf man alles kritisieren @Glotterteufel, sofern man in die Gesamtbetrachtung speziell für gestern auch alle Umstände mir einrechnet. Sonst ist die Rechnung nicht fair.

- Zusammengewürfelte Rumpftruppe
- nicht eingespielt und auf ungewöhnlichen Positionen
- viele Leistungsträger krank
- Akteure auf dem Platz, die bis Freitag krank waren
- kaum bis kein Training unter der Woche

Dann wird’s im Gesamtbild schon schwer der Mannschaft für dieses Spiel was zu Last zu legen.

Am Einsatz hat es ob der zur Verfügung stehenden Kräfte jedenfalls nicht gemangelt. Jeder hat das gegeben, was sein gesundheitlicher Zustand hergegeben hat.

Deshalb habe ich bisher hier auch so wehemend protestiert und klammere diese Partie vom Rest der Saison aus.

Ich tue mich da wirklich schwer mit den teils harschen und überzogenen Kritiken.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Badener711 » 11.03.2023, 23:12


Für mich sind wir erst nicht abgestiegen wenn es rechnerisch nicht mehr möglich ist.
Die anderen können alle noch genügend Punkte holen um uns noch zu überholen.
Es müssen nicht Punkte her aber mit dieser Leistung momentan wird es schwierig.



Beitragvon BetzeDubbe » 11.03.2023, 23:19


Eines möchte ich auch noch sagen:
Wieso zum Kuckuck gibt es seit der Rückrunde denn kein Hefeweizen mehr im Stadion?
Nicht jeder, der gern Helles oder Weizen trinkt, trinkt auch gerne Pils. :?
Die Curry mit Pommes für 8 Euro, geschenkt. Aber dass man voraussetzt, dass ALLE nur Pils trinken möchten, ist echt :knodder: ...

Kann ja sein, dass es sich nicht genügend verkauft hat, aber Pils verbinde ich mit dem Rheinland, oder Hamburg oder was weiss ich.
Eigentlich hat das im Land, wo Feigen und Zitronen wachsen nix zu suchen.

Und kommt mir net mit: Dann trink doch Schorle. Ajooo, ich kipp mir jetzt jedes Heimspiel 3 Schorle hinter die Binde und fahr danach wieder nach Frangedahl! :lol:

Ich will mein Hefeweizen zurück!



Beitragvon roterteufel81 » 11.03.2023, 23:21


@Dubbe: Also ich habe gestern ein Weizen getrunken. Gab es zumindest in der Halle Nord, als auch als Stand im Oberrang, mit und ohne Sprit, so wie immer :daumen:

Und nein, Pils ist in RLP sehr gängig :wink:

Dafür gab es in der Nord am Stamm Stand gestern explizit keine Pommes, um den Durchsatz zu beschleunigen, was auch sehr gut geklappt hat.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon BetzeDubbe » 11.03.2023, 23:25


Gut dann muss ich mal außerhalb der West schauen nächstes Mal. Danke für den Tipp @roterteufel81



Beitragvon roterteufel81 » 11.03.2023, 23:36


Gerne. Mach das. Man ist ja fix in der Halle Nord von der West über den Außengang. Und mit den neuen stapelbaren Henkelbechern lässt es sich ja auch nun ganz gut in größeren Mengen transportieren.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon phibee » 11.03.2023, 23:51


roterteufel81 hat geschrieben:Darf man alles kritisieren @Glotterteufel, sofern man in die Gesamtbetrachtung speziell für gestern auch alle Umstände mir einrechnet. Sonst ist die Rechnung nicht fair.

- Zusammengewürfelte Rumpftruppe
- nicht eingespielt und auf ungewöhnlichen Positionen
- viele Leistungsträger krank
- Akteure auf dem Platz, die bis Freitag krank waren
- kaum bis kein Training unter der Woche

Dann wird’s im Gesamtbild schon schwer der Mannschaft für dieses Spiel was zu Last zu legen.

Am Einsatz hat es ob der zur Verfügung stehenden Kräfte jedenfalls nicht gemangelt. Jeder hat das gegeben, was sein gesundheitlicher Zustand hergegeben hat.

Deshalb habe ich bisher hier auch so wehemend protestiert und klammere diese Partie vom Rest der Saison aus.

Ich tue mich da wirklich schwer mit den teils harschen und überzogenen Kritiken.


Hi,

natürlich müssen wir die Begleitumstände des gestrigen Spieles sehen. DAs bestreitet niemand.
Fakt ist allerdings auch, dass wir vorher aus den letzten 4 Spielen 3 x verloren haben und schlechte Spiele in Pauli und Magdeburg dabeiwaren. Spiel und Sieg gegen Fürth läuft möglicherweise auch ganz anders ohne die rote Karte des Gegners (wo uns stellenweise der Gegner mit 10 Mann eine Zeitlang bis zum 2:1 vor ganz böse Probleme gestellt hat).
Nein, die Tendenz und vor allen Dingen, das was gespielt wird, geht in die falsche Richtung.
Ich habe nichts gegen Niederlagen oder schlechte Ergeb nisse, aber das, was wir auf dem Platz zeigen, hat mit Fußball seit Wochen nichts mehr zu tun. Das ist eine Fehlpassorgie von hinten bis vorne, immer mit dem gleichen Rezept (Bälle auf Boyd). Das ist alles ausrechenbar und stellt doch keinen Gegner mehr vor Probleme.
Desweiteren sind wir hinten nicht in der Lage, mal ein Spiel zu Null zu halten. Wenn wir gegen eine Kindergartengruppe spielen würden, würden wir uns auch noch einen hinten einfangen.
Jetzt hatten wir gestern trotz einer sehr bescheidenen Vorstellung das Glück und einen Schiri mit viel Wohlwollen, mit 2:1 in Führung zu gehen und haben dem Gegner wieder das 2:2 geschenkt.

Ich akzeptiere die Widrigkeiten dieser Woche mit den vielen Kranken in jedem Falle, aber ich denke, man kann schon verlangen, dass Pässe über 2 m ankommen oder zumindest ein einigermaßen fehlerfreies Aufbauspiel nach vorne zustandekommt.

Es ist unbestritten, dass wir sehr viel erreicht haben in dieser Saison und dass wir sehr früh aller Abstiegssorgen ledig sind. Das ist ein großer Erfolg.

Fakt ist jedoch auch, dass wir vor ein paar Spielen eine richtig geile Ausgangslage hatten mit richtig Tuchfühlung zumindest zum 3. Platz. Ich bin nicht so vermessen, dass ich einen Aufstieg verlangt hätte, aber ich bin schon ein bisschen enttäuscht darüber, dass wir es versäumt haben, richtig um die Chance mitzuspielen. Denn das hätte bis zum Ende der Runde die Euphorie richtig hoch gehalten. Das wiederum bedeutet, das Stadion wäre mit Sicherheit in jedem kommenden Heimspiel voll gewesen mit der Konsequenz, dass wir wichtige zusätzliche Einnahmen eingenommen hätten.
Natürlich sind 40.000 Zuschauer gestern ein Wahnsinnsergebnis,nur frage ich mich, ob wir mit diesem Fußball der letzten Wochen nicht langsam aber sicher etliche Zuschauer "vergraulen".

Ich bin der Meinung, wir haben es in den letzten Wochen leichtfertig versäumt, auf einer riesigen Euphoriewelle weiterzureiten.

Darmstadt schwächelt die letzten Spiele etwas, Heidenheim ist auch keine Übermannschaft. Ich denke, es wäre da möglich gewesen, an Platz 3 anzuklopfen.
Ist meine Meinung!

Aber selbstverständlich bin ich auch so ehrlich und gebe zu, dass ich vor dieser Saison sofort unterschrieben hätte, dass wir 10 Spiele vor Schluss der Runde den Klassenerhalt sicher in der Tasche haben. Ich gehe mit 39 Punkten mal davon aus, dass das so ist.
Aber wenn man nach dem 19. Spieltag knapp hinter dem Tabellendritten steht, liegt die Meßlatte dann doch etwas höher und etwas Enttäuschung macht sich schon breit nach den letzten Auftritten.

LG



Beitragvon Lautern-Fahne » 11.03.2023, 23:56


BetzeDubbe hat geschrieben:Eines möchte ich auch noch sagen:
Wieso zum Kuckuck gibt es seit der Rückrunde denn kein Hefeweizen mehr im Stadion?
Nicht jeder, der gern Helles oder Weizen trinkt, trinkt auch gerne Pils. :?
Die Curry mit Pommes für 8 Euro, geschenkt. Aber dass man voraussetzt, dass ALLE nur Pils trinken möchten, ist echt :knodder: ...

Kann ja sein, dass es sich nicht genügend verkauft hat, aber Pils verbinde ich mit dem Rheinland, oder Hamburg oder was weiss ich.
Eigentlich hat das im Land, wo Feigen und Zitronen wachsen nix zu suchen.

Und kommt mir net mit: Dann trink doch Schorle. Ajooo, ich kipp mir jetzt jedes Heimspiel 3 Schorle hinter die Binde und fahr danach wieder nach Frangedahl! :lol:

Ich will mein Hefeweizen zurück!


Es gibt kein Weizen mehr in der West?!? Das ist ohne Ironie eine Sauerei. Wenn wir schon Krombacher saufen müssen, sollen die gefälligst alles anbieten. Dafür ist die Brauerei groß genug. Und wenn ich jetzt auch noch auf dem Betze mit Hellem vergiftet werde, Falle ich vom Glauben ab. Haben uns die Bazis wieder besetzt oder was?
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Schulbu_1900 » 12.03.2023, 00:20


Endlich geht es hier mal um Elementare Sachen :!:

@BetzeDubbe
Du hast vollkommen Recht, mir geht's genauso. Ich will auch mein Hefeweizen zurück. Diese Pilsbrühe kann kein Mensch trinken :kotz:

@roterTeufel81
Wo denn Bitte in der Nord????
Und wehe das stimmt nicht 8-)
Laut meiner Info gibt's nur noch Alk-freies Weizen.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon roterteufel81 » 12.03.2023, 00:48


Okay ich hab jetzt in der Rückrunde nur alkfreies Hefeweizen getrunken, weil Fahrer. Hab ich da echt auf der Karte übersehen, dass es kein normales Weizen mehr gibt? Jetzt macht ihr mich unsicher.

Mein alkfreies Weizen hab ich jedenfalls 100% unten am ersten Stand wenn man von Eingang Nord rein kommt und am Kiosk oben bei 11.2 / 12.2

Jetzt gucke ich aber beim nächsten Heimspiel mal genauer hin, wenn ich es bis dahin nicht vergesse.

Das Pils schmeckt mir auch nicht so, egal welches. Normal trinke ich dann lieber Radler, aber nur richtiges Radler, nix was fertig gemixt aus der Flasche kommt, sondern frisch gezapftes Bier + Zitronenlimonade.

Pures Bier trinke ich tatsächlich am liebsten Helles und zwar ein ganz bestimmtes bayerisches aus Oberfranken, aber ganz sicher keins von Krombacher :daumen:
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon roterteufel81 » 12.03.2023, 01:00


@Phibee: Fakt ist aber auch, dass wir in der Rückrunde 3 Spiele gewonnen, 3 Spiele verloren und eins Unentschieden gespielt haben und somit eine ausgeglichene Bilanz. Zu Hause noch keins verloren.

Fakt ist auch, dass wir nur 2 Punkte weniger als zum selben Zeitpunkt der Hinrunde geholt haben (10 statt 12)

Fakt ist für mich: lieber Siege und Niederlagen im Wechsel als viele Unentschieden wie in der Hinrunde. Ersteres bringt nämlich unterm Strich mehr ein.

Fakt ist: Für Deine Spekulationen was wäre wenn gegen Fürth gibt es genau so viele Gegenbeispiele wie z.B. Boyds Lattentreffer in St. Pauli, was wäre gewesen wenn der rein ginge, oder der mega Sonntags Freistoß von Paderborn, wo wir absolut ebenbürtig waren, nicht rein geht. Alles müßig solche sinnfreien Gedanken-Spielereien.

Fakt ist: Das Gemecker kommt hauptsächlich, weil es einigen die Aufstiegsträume in die Ferne gerückt hat und dabei teils ziemlich überzogen kritisiert wird.

Fakt ist: Es sind noch 10 Spiele zu gehen und solange rechnerisch noch was geht, ist kein Traum ausgeträumt (für die Träumer von Platz 3). Die Toten werden immer erst am Ende einer Schlacht gezählt und nicht vorher.

Fakt wird sein: Mindestens gegen den HSV und Heidenheim wird die Bude rammelvoll sein und der FCK hat einen klugen Schachzug gemacht, indem er frühzeitig den Rest der Saison zum Verkauf freigibt. Und ich gehe davon aus, dass auch Rostock und Bielefeld viele Zuschauer ziehen werden, egal wie wir stehen.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon BetzeDubbe » 12.03.2023, 01:58


@Lautern-Fahne und alle anderen:
Ich bin alle Stände abgelaufen. Nur noch Pils. Bitter ist das!

Vor allem einfach so, ohne Ankündigung und nichts.

Frage mich ja schon, ob das eine geeignete (zwar weniger brisante aber doch elementare) Frage für das Mitgliederforum ist. :)



Beitragvon Glotterteufel » 12.03.2023, 08:20


@phiebee. Ich sehe das so wie Du. Wir bewerten die letzten Spiele spielerisch so, wie sie waren. Ziemlich einfallslos und arg limitiert. Aus der eigenen Abwehr wird kaum noch der Ball flach nach vorne gebracht. Nur noch nach vorne bolzen kann nicht unser Anspruch sein.
Es bestreitet doch niemand, dass die Saison insgesamt positiv verläuft. Aber die Leistungen stimmen nicht mehr, aber viele argumentierten mit der Punktezahl dagegen. Der Fußball, den wir seit ein paar Wochen spielen, wird inzwischen auch nicht mehr mit Punkten belohnt.

Wenn wir die Saison in dem aktuellen Stil zu Ende spielen, wird es keine Begeisterung und Euphorie mehr geben. Und das wäre nach der Hinrunde einfach nur schade. Keiner will das von uns, weil wir echte Fans sind und uns Zeit nehmen, hier zu lesen und zu schreiben.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste