Atik, Klement, Lobinger.
Reihenfolge weiß ich nicht. Aber wir gewinnen 2:1
Den Frankenthaler Wirbelwind können wir leider nicht ausschalten. Ich "gönne" ihm auch seinen persönlichen Triumph mit einem genüsslichen Lächeln

LutheMarcoReichGott hat geschrieben:Uff... sieht nach ultra-defensivem 3-5-2 aus. Das wäre jetzt defintiv nicht meine Wahl gewesen.
Doch....Schnullibulli hat geschrieben: Den Frankenthaler Wirbelwind können wir leider nicht ausschalten.
Deshalb haben wir bei der 3er Kette noch Unterstützung gegen die Zwerge durch einen zusätzlichen IVroterteufel81 hat geschrieben:Ich habe so die Befürchtung, dass Zuck und Durm gegen die zwei schnellen Zwerge ziemlich alt aussehen können, wenn es ins 1 gegen 1 geht.
Gegen Paderborn sah das gar nicht so schlecht aus. Dennoch dachte ich aber nicht, dieses System so schnell wieder zu sehen.MarcoReichGott hat geschrieben:Die Idee von Schuster ist ganz klar: Mit Körperlichkeit den Magdeburgern den Schneid abkaufen. Wenn das gut geht und wir tatsächlich gut in die Zweikämpfe reinkommen, dann ist es klassisch taktisch den Gegner ausmövriert.
Ich bin mir aber recht sicher, dass Titz die Magdeburger auch darauf vorbereitet hat. Und wenn die es nun schaffen das Spiel breit zu machen, dann steht uns wieder eine Abwehrschlacht wie gegen Pauli bevor, bei der wir keine Akzente nach vorne gesetzt bekommen.
Mir ist das einfach zu eindimensional und risikoreich so in der Aufstellung.
lancelot666 hat geschrieben:Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum der Atik für Manche ein Feindbild ist.
Das war doch, als er bei uns war, noch ein Bübchen. Oder hab ich da was verpasst?
Onkel61 hat geschrieben:Endlich mal ohne Zimmerleider aber auch ohne Tempo auf den Außenbahnen. Wen soll Klement da steilschicken? Da bleibt nur die Hoffnung auf Eckbälle und weite Abstöße von Luthe.
St. Pauli 2.0