Forum

Vorbericht FCM-FCK | Das Saisonziel vor Augen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie spielt der FCK in Magdeburg?

Lautern holt den Auswärtssieg
76
57%
Das Spiel endet Remis
31
23%
Der FCM gewinnt
27
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 134

Schnullibulli
Beiträge: 3464
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Hab mittlerweile auch das Ergebnis und die Torschützen für heute Abend:
Atik, Klement, Lobinger.

Reihenfolge weiß ich nicht. Aber wir gewinnen 2:1


Den Frankenthaler Wirbelwind können wir leider nicht ausschalten. Ich "gönne" ihm auch seinen persönlichen Triumph mit einem genüsslichen Lächeln :)
Thomas
Beiträge: 27264
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die Aufstellungen sind da!

Aufstellung FCM: Reimann - Heber, Lawrence, Gnaka - Condé, Bockhorn, Kwarteng, Ceka - El Hankouri, Castaigno, Atik

Bank FCM: Boss, Dzogovic, Sechelmann, Cacutalua, Ullmann, Krempicki, Rieckmann, Ito, Brünker

Aufstellung FCK: Luthe - Rapp, Kraus, Tomiak - Durm, Niehues, Ritter, Zuck - Klement - Zolinski, Boyd

Bank FCK: Spahic, Schad, Zimmer, Stavridis, Hercher, Opoku, Hanslik, de Préville, Lobinger


Bild

Mit Niehues und Zolinski: So startet der FCK in Magdeburg

Überraschende Anfangsformation des 1. FC Kaiserslautern im Spiel beim 1. FC Magdeburg. Erik Durm, Julian Niehues und Ben Zolinski rücken in die Startelf. Zudem setzt Dirk Schuster wohl wieder auf eine Dreier-/Fünferkette in der letzten Reihe.

Nachdem der FCK-Trainer seit der Winterpause in einigen Spielen aus dem Vollen schöpfen konnte, muss er aktuell auf einige Ausfälle reagieren. Kenny Redondo fällt in Magdeburg ebenso mit muskulären Problemen aus wie der schon am vergangenen Spieltag gegen Fürth fehlende Robin Bormuth. Backup-Innenverteidiger Lars Bünning muss zudem aufgrund eines Bänderrisses passen.

Statt Redondo positions- und systemgetreu im 4-2-3-1 zu ersetzen, nimmt Schuster im Aufsteiger-Duell ein paar mehr Änderungen vor. Nicolai Rapp dürfte neben Kevin Kraus und Boris Tomiak nach hinten in eine Dreier-/Fünfer-Abwehrkette rücken, während Julian Niehus Rapps Position im defensiven Mittelfeld einnimmt. Auf der rechten Seite bekommt Erik Durm den Vorzug vor Kapitän Jean Zimmer. Als dritter Neuer rückt Ben Zolinski vermutlich als zweite Spitze in die Startelf. Der FCK beginnt dementsprechend vermutlich wie vor zwei Wochen in Paderborn in einem 3-4-1-2-System. Aaron Opoku muss zunächst auf die Bank.

Gut 2.000 FCK-Fans im Magdeburger Hexenkessel

Im voraussichtlich mit rund 25.000 Zuschauern gefüllten Heinz-Krügel-Stadion in Magdeburg erwartet die Roten Teufel eine der stimmgewaltigsten Kulissen der Liga. Bange machen brauchen sich die Lautrer aber nicht. Zumal sie in dieser Saison schon mehr als eine bravouröse Auswärtsleistung geboten haben. Gut 2.000 Betze-Fans werden der Mannschaft im Hexenkessel den Rücken stärken.

Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:

Luthe - Rapp, Kraus, Tomiak - Durm, Niehues, Ritter, Zuck - Klement - Zolinski, Boyd // Ersatzbank: Spahic, Schad, Zimmer, Stavridis, Hercher, Opoku, Hanslik, de Préville, Lobinger

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht FCM - FCK | Das Saisonziel vor Augen (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Uff... sieht nach ultra-defensivem 3-5-2 aus. Das wäre jetzt defintiv nicht meine Wahl gewesen.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum der Atik für Manche ein Feindbild ist.
Das war doch, als er bei uns war, noch ein Bübchen. Oder hab ich da was verpasst?
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Oha, mit Niehues neben Rapp auf 6,
OK, geht noch,
aber Ritter und Zolinski auf den außen (lt.kicker, 4-2-3-1)), kein Hercher, kein Opoku, kann man fast nicht glauben. (3-4-1-2 oder 4-3-1-2, vllt. aber auch 4-4-2 mit Raute

Bild

Überraschen lassen,

Auf drei Punkte
Zuletzt geändert von iceman65 am 03.03.2023, 18:56, insgesamt 2-mal geändert.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

MarcoReichGott hat geschrieben:Uff... sieht nach ultra-defensivem 3-5-2 aus. Das wäre jetzt defintiv nicht meine Wahl gewesen.
Luthe
Durm-Kraus-Tomiak-Zuck
Ritter-Rapp-Niehues
Klement
Boyd-Zolinski
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Hm, ja, sieht für,mich auch ziemlich defensiv aus. Hinten Fünferkette (das zeigt mir schon Durms Aufstellung), dann weder Hercher noch Opoku für die Außen. Also um‘s mal so zu sagen: ich erwarte keine Statistik, die auf viel Ballbesitz oder gar Ballbesitzfußball unserer Mannschaft hindeutet. :lol:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Märtzeher
Beiträge: 250
Registriert: 30.01.2011, 21:37

Beitrag von Märtzeher »

Evtl auch 5er Kette,
Durm-Rapp-Kraus-Tomiak-Zuck
Niehus- Ritter
Klement
Boyd-Zolinski
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Ich vertraue ja unserem Trainer.

Aber Ritter auf dem Flügel? Hatte bisher nur bescheiden funktioniert. Bzw. 3 6er?

Keine schnellen Flügelflitzer und 2 Stürmer?

Verstehe die Aufstellung noch nicht so ganz wie das auf dem Feld aussehen soll.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 03.03.2023, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Briggedeiwel
Beiträge: 1140
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Sieht für mich stark nach dem System wie in Paderborn aus. Ohne außen.

Niehues für Bormuth, Rapp rückt nach hinten, Durm für Zimmer

Luthe
Rapp Kraus Tomiak
Durm Niehues Ritter Zuck
Klement
Zolinski Boyd
Nie mehr Feng Shui!
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Und wie sollen wir bei dem Betongemisch schnell umschalten? Geht mit den zwei langsamen im äußeren MF ja nicht wirklich?

Ich hoffe mal, dass das ein echter taktisch guter Kniff ist von Schuster.

So ganz wohl ist mir noch nicht dabei.

Vielleicht aber auch, weil die Aufstellung ein mehr als ungewohntes Experiment ist.
Das Eckige muss ins Runde
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Naja das ist ziemlich die selbe Aufstellung wie in Paderborn. Und da war es ein 3-5-2. Und das hier ist auch eins mit Boyd und Zollinski als Doppelspitze.

Damals haben mir die Außenspieler sehr gefehlt. Ich hoffe heute nicht wieder…
Schulbu_1900
Beiträge: 1803
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Schnullibulli hat geschrieben: Den Frankenthaler Wirbelwind können wir leider nicht ausschalten.
Doch....
Wegschwaade, ääfach wegschwaade :D 8-)

Ich fürchte wir stellen spätestens in der zweiten Hälfte um....
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Die Idee von Schuster ist ganz klar: Mit Körperlichkeit den Magdeburgern den Schneid abkaufen. Wenn das gut geht und wir tatsächlich gut in die Zweikämpfe reinkommen, dann ist es klassisch taktisch den Gegner ausmövriert.

Ich bin mir aber recht sicher, dass Titz die Magdeburger auch darauf vorbereitet hat. Und wenn die es nun schaffen das Spiel breit zu machen, dann steht uns wieder eine Abwehrschlacht wie gegen Pauli bevor, bei der wir keine Akzente nach vorne gesetzt bekommen.

Mir ist das einfach zu eindimensional und risikoreich so in der Aufstellung.
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 03.03.2023, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Ich habe so die Befürchtung, dass Zuck und Durm gegen die zwei schnellen Zwerge ziemlich alt aussehen können, wenn es ins 1 gegen 1 geht.
Das Eckige muss ins Runde
alexislalas
Beiträge: 1185
Registriert: 26.07.2009, 17:47

Beitrag von alexislalas »

Glaub das sortier sich taktisch so

Luthe -
Durm, Kraus, Rapp, Tomiak, Zuck-
Niehues, Ritter,
Klement -
Zolinski, Boyd

Also ein 3 Kette, Durm und Zuck als Schienenspieler, 2 defensive MF, davor Klement auf der 10 und Zolle und Boyd im Sturm
Briggedeiwel
Beiträge: 1140
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

roterteufel81 hat geschrieben:Ich habe so die Befürchtung, dass Zuck und Durm gegen die zwei schnellen Zwerge ziemlich alt aussehen können, wenn es ins 1 gegen 1 geht.
Deshalb haben wir bei der 3er Kette noch Unterstützung gegen die Zwerge durch einen zusätzlichen IV
Nie mehr Feng Shui!
ix35

Beitrag von ix35 »

Diese Aufstellung erschließt sich mir überhaupt nicht, aber Schuster wird wissen warum er so aufgestellt hat. Das ist kein Beton mehr den Schuster da angerührt hat, das ist Stahlbeton. Bin gespannt auf das Spiel. :nachdenklich:
Briggedeiwel
Beiträge: 1140
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

MarcoReichGott hat geschrieben:Die Idee von Schuster ist ganz klar: Mit Körperlichkeit den Magdeburgern den Schneid abkaufen. Wenn das gut geht und wir tatsächlich gut in die Zweikämpfe reinkommen, dann ist es klassisch taktisch den Gegner ausmövriert.

Ich bin mir aber recht sicher, dass Titz die Magdeburger auch darauf vorbereitet hat. Und wenn die es nun schaffen das Spiel breit zu machen, dann steht uns wieder eine Abwehrschlacht wie gegen Pauli bevor, bei der wir keine Akzente nach vorne gesetzt bekommen.

Mir ist das einfach zu eindimensional und risikoreich so in der Aufstellung.
Gegen Paderborn sah das gar nicht so schlecht aus. Dennoch dachte ich aber nicht, dieses System so schnell wieder zu sehen.
Nie mehr Feng Shui!
REDDEVIL1973
Beiträge: 260
Registriert: 22.01.2011, 18:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von REDDEVIL1973 »

Wenn Hecke uns bald verlässt, muss sich niemand mehr wundern, wird jedesmal eingewechselt und schießt sein Tor, was soll er denn noch machen um mal wieder in die Startelf zu kommen... scheint kein Liebling von Hr.Schuster zu sein...
schirmi86
Beiträge: 824
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Okay, das sieht nicht nach meinem erhofften Offensivfeuerwerk in den ersten Minuten aus, eher wie Beton anrühren von Beginn an.
Da bin ich mal gespannt wie diese Formation auf dem Spielfeld aussehen wird.
Sieht für mich so aus das wir 60-70 Minuten versuchen die 0 zu halten und dann mit unseren schnellen Außen Hercher/Opoku den entscheidenden Konter zu setzen.
Finde ich sehr risikoreich, glaube nicht das wir gegen deren Offensive den Laden dicht halten können. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen und möchte nicht schon vor dem Spiel meckern.
Onkel61
Beiträge: 96
Registriert: 01.12.2018, 12:40

Beitrag von Onkel61 »

Endlich mal ohne Zimmer :daumen: leider aber auch ohne Tempo auf den Außenbahnen. Wen soll Klement da steilschicken? Da bleibt nur die Hoffnung auf Eckbälle und weite Abstöße von Luthe.
St. Pauli 2.0
Schnullibulli
Beiträge: 3464
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

lancelot666 hat geschrieben:Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum der Atik für Manche ein Feindbild ist.
Das war doch, als er bei uns war, noch ein Bübchen. Oder hab ich da was verpasst?

Ja, war nur als Bubi hier. Das stimmt. Aber fer Giftzwerg hat auch reichlich gestippelt, immer wieder, unaufhörlich. Geiler Fußballer, aber... Für mich persönlich persona non grata! Absoluter Unsympath!

Die Aufstellung haut mich ehrlich gesagt ziemlich aus den Socken...


Aber Hey, hab ich gestern nicht noch geschrieben dass Unser Zauberer Schuster interessante Karnickel aus dem Hut zieht?!

TADAAAA

Ich vertrau auf seinen Matchplan und noch mehr vetraue ich auf seine Expertise zu reagieren....
Auch wenn ich echt SEHR überrumpelt bin.

Hoffe Tietz auch!!
Schnullibulli
Beiträge: 3464
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Onkel61 hat geschrieben:Endlich mal ohne Zimmer :daumen: leider aber auch ohne Tempo auf den Außenbahnen. Wen soll Klement da steilschicken? Da bleibt nur die Hoffnung auf Eckbälle und weite Abstöße von Luthe.
St. Pauli 2.0

Sorry... Ganz exklusiv geh ich für den ersten Satz einfach mal kotzen

UNFASSBAR
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Schwätzer @ Onkel61 „Endlich mal ohne Zimmer“ Kommentar…

Ich hätte Zimmer heute gerne auf dem Feld gesehen gegen Atik, auch wenn er letzte Woche ein Ausfall war. Ebenfalls klein und wendig und genau richtig um Atik zu stippeln.

Hoffe echt Durm wird nicht schwindelig gespielt.
Das Eckige muss ins Runde
Gesperrt