
Vorstand lädt zum Senioren-Nachmittag am Betze ein
Nach dreieinhalb Jahren Pause wegen Corona lädt der 1. FC Kaiserslautern seine Senioren wieder zu einem gemütlichen Nachmittag ins Fritz-Walter-Stadion ein. Am 17. Januar 2023 sind alle Mitglieder ab 75 zu Kaffee, Kuchen und Nostalgie willkommen.
Der letzte Senioren-Nachmittag fand am 14. August 2019 statt und wurde vom damaligen Vorstand des FCK e.V. in der Tradition von Ehrenpräsident Norbert Thines wiederbelebt. Damals kamen knapp 150 - größtenteils langjährige - Vereinsmitglieder der Einladung nach. Genau wie vor dreieinhalb Jahren wird es auch dieses Mal am übernächsten Dienstag, den 17. Januar 2023 zusätzlich zum gemütlichen Beisammensein die Möglichkeit zu einem Besuch im FCK-Museum geben. Der FCK e.V. bittet bei Interesse um eine Anmeldung bis kommenden Montag.
Die Einladung des FCK-Vorstands im Wortlaut:
"Der 1. FC Kaiserslautern e.V. ist stolz auf seine zahlreichen Mitglieder, die ihm bereits seit Jahrzehnten die Treue halten und den Verein durch Höhen und Tiefen begleiten.
Aus diesem Grund möchte der Vorstand des 1. FC Kaiserslautern e.V. alle Mitglieder, die 75 Jahre oder älter sind, zu einem FCK-Senioren-Nachmittag bei Kaffee und Kuchen einladen.
Wann? Dienstag, 17.01.2023, ab 14.00 Uhr
Wo? Im Presseraum des Fritz-Walter-Stadions (Eingang über den Parkplatz Ost)
Was? Austausch bei Kaffee und Kuchen, sowie die Möglichkeit eines Museumsbesuches
Bitte teilt uns per E-Mail an mitgliederservice@fck.de oder telefonisch unter 0631/3188-0 bis zum 09.Januar 2023 mit, wenn Ihr teilnehmen möchtet."
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 20.01.2023:
Erstmals nach knapp vier Jahren: Seniorentreff im Stadion
Rund 55 Vereinsmitglieder im Alter von über 75 Jahren folgten der Einladung des 1. FC Kaiserslautern e.V. und trafen sich am Dienstag, 17. Januar 2023, zu Kaffee und Kuchen im Presseraum des Fritz-Walter-Stadions - aufgrund der Coronapandemie fast vier Jahre nach dem letzten Treffen dieser Art.
Der Vorstand, wie auch der Aufsichtsratsvorsitzende Rainer Keßler hießen nicht nur die FCK-Fans älteren Jahrgangs herzlichst willkommen, es tummelten sich auch einige Ehrengäste unter den Beteiligten, dazu zählten Thomas Hengen, Olaf Marschall, Sepp Stabel, wie auch der ehemalige Weltschiedsrichter und FCK-Funktionär Markus Merk.
Bevor es zum offenen Austausch zwischen allen Beteiligten kam, bedankten sich die FCK-Verantwortlichen bei drei treuen Vereinsmitgliedern und überraschte sie mit Blumensträußen. Der Grund: ihre Mitgliedschaft seit über 70 Jahren.
Den Abschluss bildeten ein gemeinsames Gruppenfoto am Spielfeldrand sowie ein Besuch im FCK-Museum.
Insgesamt war der Nachmittag ein gemütliches Beisammensein mit interessanten Fragen und unterhaltsamen Gesprächen über die Roten Teufel in der Gegenwart und in den vergangenen Jahrzehnten.
Quelle: fck.de