Forum

"Wie die Feuerwehr": Lautern festigt die Euphorie mit 2:1-Auftaktsieg gegen Hannover (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Ich habe mich schon vor 15 Jahren über die lächerlichen und verkaufsbehindernden Arbeitsabläufe in den "Fressbuden" im Stadion gewundert. Anscheinend aber sehen das die Pächter der Buden das anders.
Allerdings sind aber auch Buden von der Planung her gesehen besonders schlecht für schnelles Geschäft gebaut. Hier müsste einiges Geld für einen Umbau in die Hand genommen werden.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

Sind denn die Buden im Oberrang (in der West war ja zu 2. Liga zeiten immer noch eine bzw zwei Buden auf der .2er Ebene die nur Getränke gemacht hat) geöffnet?

Was auch noch eine Möglichkeit wäre und so ja auch zur letzten 2. Liga zeit gemscht wurde sind "mobile Bierträger", die ne Bauchlade mit 10-15 Bier haben und die unters Volk bringen. Die müssen ja nicht mal in den vollen Block rein, würde schon reichen wenn die in den Hallen oder Außenbereichen nochmal rumlaufen.

Ich trink und ess jedenfalls seit dem Saarbrücken Spiel, seit dem brauch man nämlich mind. 30min um dran zu kommen, nichts mehr im Stadion.

Weiß jemand wie lange es noch möglich ist die Betzecard zurückzugeben? Die 100m Schlange bei zwei geöffneten Schaltern am Freitag war auch wieder klasse geplant...
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Letzte Woche vorm Spiel wird sich beschwert, dass es die Trikots nur bis Größe XXL gibt und jetzt nach dem Spiel, dass man man bei den Fressbuden nicht an das Material kommt.

Realsatire nennt man das, oder ? :lol: :lol:
publius
Beiträge: 76
Registriert: 02.01.2017, 11:31

Beitrag von publius »

:shock: Ganz grosses Kino! Besser geht es nicht, das Auftaktspiel bestreiten zu dürfen, Live-Übertragung bei Sat1, ein mega spannendes Spiel mit viel Einsatz u Kampf (eben Betze-like) u (zugegebenermaßen) glücklicher Sieg in der Nachspielzeit. Das tut erstmal gut u gibt Selbstvertrauen genau diesen Weg weiterzugehen vlt noch mit 2 bis Verstärkungen im Mittelfeld u Sturm, damit dieser auch seinen Namen verdient.
Ace-Man
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2016, 13:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ace-Man »

War es nur im Süden so schlimm oder bekam man im Norden auch nix zu trinken?
Ansonsten am besten erlauben das sich jeder Wasser selbst mitbringen darf :D

Auch wenn ich großen Durst hatte, Freitag bleibt natürlich dennoch in guter Erinnerung.
Beim 2:1 habe ich am Anfang gar nicht gejubelt weil es einfach zu geil war das ich mir sicher war das es bestimmt abgepfiffen wird. Das war einfach zu gut um wahr zu sein. :daumen:
alsenborn
Beiträge: 151
Registriert: 28.01.2020, 13:43

Beitrag von alsenborn »

Warum die ganze Catering-Situation von einigen hier so abgetan wird, erschließt sich mir nicht. Auch nicht, dass man den FCK so bereitwillig aus der Verantwortung entlässt, da es sich ja um Dienstleister handeln würde.

Diese zu kontrollieren fällt auch in den Verantwortungsbereich eines Geschäftsführers. Einige scheinen zu vergessen, dass es sich beim FCK nicht um einen Dorfverein, sondern ein richtiges Unternehmen handelt.

Wenn Herr Hengen sich nur auf das sportliche konzentrieren kann oder will, muss man sich das eingestehen und einen weiteren GF für den kaufmännischen Bereich bestellen. Dass das dringend notwendig ist, sehen wir doch auf allen Ebenen (Merchandising, Fan-Shops, Ticketing, Catering usw.).

Jetzt könnte man sagen: Ist doch egal, wenn die Leute ihre Trikots erst später kaufen können oder eine dreiviertel Stunde auf ihr Bier warten müssen (sofern es überhaupt welches gibt).

Es ist aber doch so, dass das alles Geld ist, dass dem FCK durch die Lappen geht. Hier nicht anzusetzen und diese Einnahmemöglichkeiten konsequent auch zu beackern, kostet den FCK Euro um Euro. Das einfach so weiterlaufen zu lassen, grenzt schon an Vereinsschädigung.

Sorry, es ist bei einem Profifußballverein heute nicht mehr damit getan, gute Spieler zu verpflichten. Das kaufmännische ist mindestens genau so wichtig, wenn man weiter in der zweiten Liga spielen will.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Das Problem bei den Caterern ist doch, das die nur 17 Tage im Jahr haben (plus evtl. Pokal-Heimspiele), an denen sie Umsatz machen. Da lohnt es sich aus wirtschaftlicher Sicht nicht, mal eben über 20 TSD Euro für einen Beer-Jet zu investieren, mit welchem ich in ein paar Sekunden 6 Bier auf einmal zapfen kann. Das einzige Potential sehe ich in der Optimierung der Abläufe, was aber bei ständig wechselndem Personal auch schwierig umzusetzen ist. Und Corona hat sicherlich auch seinen Teil dazu beigetragen. Ich meine, das es vor Corona nicht so chaotisch war wie heute.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Und jetzt könnte es so langsam mal Karten für Kiel geben.

Die kommen ja bis Donnerstag nicht mehr an (da ist Abfahrt)
alsenborn
Beiträge: 151
Registriert: 28.01.2020, 13:43

Beitrag von alsenborn »

@BetzePower67

Letzten Endes profitieren alle davon, wenn die Standbetreiber mehr Umsatz machen. Zum einen natürlich die Standbetreiber selbst, zum anderen der FCK über die Umsatzbeteiligung, aber natürlich auch die Fans, weil der höhere Umsatz vermutlich dadurch zu Stande kommt, dass die ihr Essen und Trinken schneller bekommen.

Aber so wie es aktuell läuft, verlieren alle. Und ob das wirklich jedem da oben bewusst ist, stelle ich in Frage. Das ist in weiten Teilen sehr weit weg von professioneller Gastronomie, weshalb ich glaube, dass einige der Standbetreiber gar nicht wissen, was alles falsch läuft.

Letzten Endes ist es aber dennoch die Aufgabe des FCK dafür zu sorgen, dass es läuft und im Zweifel auch Konsequenzen zu ziehen, wenn die Dienstleister ihre Arbeitsweise nicht anpassen. Wie gesagt, davon würden auch diese profitieren. Das muss man nur entsprechend kommunizieren.

Aber sich einfach nur wegducken und das Problem ignorieren ist ein absolutes Unding.

Noch eine "lustige" Anekdote vom Freitag, die genau in diese Bräsigkeit passt: Warum hat der Fanshop in der Süd nur noch während der Halbzeitpause geöffnet? Die Leute standen bereits ab der 35 Minute Schlange, nur um dann beim Halbzeitpfiff den Shop zu stürmen und sich gegenseitig platt zu drücken. Das ist alles so unprofessionell.

Manchmal hat man echt den Eindruck, dass da oben echt niemand Geld verdienen will.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Leute ,denen das Essenfassen so wichtig ist ,sollten besser zum Wurstmarkt oder ähnlichem fahren.
Hengen hat Wichtigeres zu tun als mit den Caterern herumzuwursteln.
Fehleinkäufe vermeiden und passende Spieler zu finden ist existenzieller .
Leute ,die 22 min warten wollen auf ungesundes Essen sollten Geduld mitbringen oder vorher was reinstopfen :teufel2:
Schön wäre,wenn das die ganze Saison unser Hauptproblemchen bleiben würde.....
alsenborn
Beiträge: 151
Registriert: 28.01.2020, 13:43

Beitrag von alsenborn »

@ flammendes Inferno

Nein, Herr Hengen ist Geschäftsführer und damit insgesamt verantwortlich für alles was da läuft. Insbesondere ist er auch für die finanzielle Solidität verantwortlich und dazu gehört auch alle möglichen Einnahmequellen adäquat zu bewirtschaften. Wenn er das nicht kann, braucht er an seiner Seite jemanden, der diese Dinge abdeckt.

Und genau das ist auch ein Grund, weshalb der FCK finanziell da steht, wo er steht. Weil große Teile der Anhängerschaft aber offenbar auch genügend Personen in den Führungspositionen immer noch nicht verstanden haben, dass man sich professionalisieren muss, wenn man wettbewerbsfähig werden will.

Die Einnahmen aus Catering, Merchandising etc. können einen signifikanten Teil der Einnahmen ausmachen. Gerade für einen Verein, der finanziell nicht so gut dasteht, aber eine große Anhängerschaft hat. Nicht alles daran zu setzen, diese Potential voll auszuschöpfen, ist einfach nur dumm.

Wie ich geschrieben habe, geht es nicht darum, die Leute satt zu bekommen, sondern darum, dass dem FCK durch diese Art und Weise zu arbeiten Geld verloren geht.
Ace-Man
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2016, 13:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ace-Man »

Richtig und davon abgesehen geht es auch nicht (nur) ums Essen, sondern das es jetzt nicht sooo ungewöhnlich ist bei diesen Temperaturen evtl mal was trinken zu wollen ohne dafür das halbe Spiel verpassen zu müssen
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

wir können Hengen deshalb aber keine Abmahnung schicken :wink: und Internetgeschreibe interessiert ihn nicht,hat er gesagt
in Sandhausen kommt man schneller an ein Bier bei 4500 Zuschauern
gegen Pauli wirds vielleicht noch längere Wartezeiten geben,falls mehr Fans kommen...... :shock: :o :nachdenklich:
oder beim nächsten Heimspiel ,auch bei ner 2:0 Führung, skandieren:Wir haben Hunger, Hunger, Hunger, haben Hunger, Hunger, Hunger, haben Hunger, Hunger, Hunger, haben Durst. Wo bleibt das Essen, Essen, Essen, bleibt das Essen, Essen, Essen, bleibt das Essen, Essen, Essen, bleibt die Wurst?
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 18.07.2022, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
fck_anno_1991
Beiträge: 203
Registriert: 12.04.2007, 12:43

Beitrag von fck_anno_1991 »

Die Mitarbeiter des Fanshops sind riesige Betzefans und die haben so einiges an Dreck mitgemacht die letzten Jahre. Die freuen sich - so wie du und ich - seit Wochen auf das Auftaktmatch. Und dann sollen sie die 90 Minuten arbeiten , statt endlich mal unbeschwert 2.Liga-Ätmosphare zu genießen?
Und das Ganze, weil Nike die Trikots zu spät liefert...

Man darf gerne da oben einiges kritisieren und dass die Getränke-Versorgung besser werden muss, steht außer Frage...
Aber zum einen finde ich die Kritik hier an dreckigen Sitzen oder am Catering mit Verweis auf die Unfähigkeit vom FCK oder Hengen mehr als deplatziert. Wir haben in 1,5 Jahren die Insolvenz halbwegs erfolgreich über die Bühne gebracht, den Abstieg verhindert und eine unfassbar geile Aufstiegssaison erlebt. Ich bin eigentlich dankbar ,dass da erst einmal alle Energie ins Sportliche geflossen ist.

Und zum anderen bin ich fast froh ,dass bei uns noch etwas der Flair des Unvollkommenen einzuatmen ist und sich nichts so "arschgeleckt perfekt" anfühlt wie in der SAP-Arena, wo alles durchgestylt ist und du dich verirrt, weil jeder Eingang gleich aussieht. Selbst auf den Klos musst du dort nicht anstehen :-)

Natürlich ist Luft nach oben und ich erwarte im Laufe der Saison Verbesserungen. Das Problem ist aber erst seit 4 Heimspielen wieder existent.

Aber nach so einem geilen Abend nach so vielen Missständen zu suchen, wie das hier getan wird, dafür braucht es auch schon Motivation...

Seht doch auch mal die positiven Alleinstellungsmerkmale... Die Betzebud und die Löwenburg vor dem Spiel, die fußläufige Altstadt nach dem Spiel... Auch da kann man eine Wurst essen! Wo gibt es denn sonst noch so nah so geiles Flair... Und Alkohol habe ich am Freitag trotz Stadion-Gastronomie problemlos genossen...
alsenborn
Beiträge: 151
Registriert: 28.01.2020, 13:43

Beitrag von alsenborn »

Ob sich Herr Hengen für Internetgeschreibe interessiert oder nicht, ist mir wiederum ebenso egal, wie Herrn Hengen eben jenes Internetgeschreibe.

Überdies sind es meistens genau jene, die sich besonders stark für dieses Internetgeschreibe interessieren. Genauso wie ja auch keiner die Bild-Zeitung liest, diese in der ersten Klasse der Bahn aber komischerweise immer als erstes vergriffen ist.

Wenn das der Maßstab wäre, könnte man die Hälfte aller Beiträge im dbb-Forum löschen.

Allerdings finde ich Deinen Vorschlag "Wir haben Hunger, Hunger..." zu skandieren tatsächlich brillant. :daumen:
apfelschorle74
Beiträge: 6
Registriert: 08.07.2022, 15:31

Beitrag von apfelschorle74 »

Ich weiß nicht, warum ich mich dafür rechtfertigen sollte, dass ich erwarte, während einer zweistündigen Veranstaltung im Freien (teils in der prallen Sonne) in angemessener Zeit etwas zu trinken zu bekommen, wenn ich nichts mit reinnehmen darf. Ich weiß ja nicht, wie es die Anderen hier machen, aber ich esse schon auf der Fahrt zum P+R Ost im Auto und trinke dort auch zum letzten Mal was. Bis ich da wieder ankomm, gehen mind. 3 Stunden drauf. Mir geht's auch nicht darum, mir während des Spiels 7 Schoppe und 3 Würste reinzufahren, aber bissel Flüssigkeitsaufnahme ohne das halbe Spiel zu verpassen wär schon schön. Und mit Kindern hat man da eh keine große Wahl - wenn die Durst haben, haben sie halt Durst und brauchen was zu trinken, fertig. Da steh ich dann halt eben trotz allem 30 Minuten am Stand für 2 Flaschen, die vom Personal in einer unerträglichen Teilnahmslosigkeit und Trägheit aus dem Kasten gezogen werden.

Ich seh's auch so, dass mir die Vertragssituation des FCK mit den Gastro-Betreibern zu Recht völlig Latte ist, da ich zu ner Veranstaltung des FCK gehe, und nicht zu einer der "Käsemann Gastronomie", bei der zufällig nebenbei ein Fußballspiel läuft.
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Lieber @flammendes Inferno, ich habe selten so viel ignorantes Dummgebabbels gelesen wie gerade von Dir! Was hier angemahnt wird, sind Basics einer Großveranstaltung, zu der 40.000 zahlende Gäste kommen. Auf jedem Musikkonzert bekommst Du in kürzerer Zeit was zu trinken und ja, sogar auch was zu essen. Die Stadionwurst ist kein dekadentes Zusatzmerkmal Becca’esker Art, sondern langgelebte Tradition(!) seit Jahr und Tag in deutschen Fußballstadien. Einst wurde der FCK ausgezeichnet für die zweitbeste Stadionwurst Deutschlands. Heute würde man diese Auszeichnung mangels Messbarkeit nicht mehr erhalten. Druff geschiss, könnte man da sagen. Aber zum Scheißen muss man essen. :p
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Der FCK schafft es gerade eine schier unglaubliche Euphorie in einen Shitstorm zu verwandeln.
Fehlende Transparenz im Ticketing.
Mieses Catering bei Heimspielen.
Veraltetes Einlasssystem an den Stadiontoren.
Dreckige Sitze und WCs im eigenen Stadion.
Es werden gerade viele, potenziell zukünftige, FCK-Fans daran gehindert ins Stadion zu kommen, weil Väter und Mütter keine Lust haben 100 EUR in einen Stadionbesuch zu investieren und sich nur ärgern. Abgesehen vom Sportlichen gibt der FCK gerade ein erbärmliches Bild ab.
TuK_Kugelfang
Beiträge: 343
Registriert: 25.08.2006, 19:23
Wohnort: Oschdhoffe

Beitrag von TuK_Kugelfang »

Gibt es seitens DBB keinen offiziellen Spiel-Nachbericht wie sonst?
Habe Ergebnis-Meldung, Interviews, Noten und Taktikanalyse gesehen, aber nicht den Spielbericht.

Bei der Suche kam ich übrigens auch hier vorbei:
https://www.der-betze-brennt.de/saison/index.php
Da stehn wir noch in Liga 3. :wink:
Lautern ist der geilste Club der Welt!
DeDeiwel
Beiträge: 47
Registriert: 07.05.2018, 13:13

Beitrag von DeDeiwel »

Eigentlich offtopic, i know.
@FCK1104 wo siehst du auf unserer Website denn nur veraltete Informationen?? Wir sprechen hier schon von fck.de oder? ;)

Was das Ticketing und vor allem das Catering angeht muss ich euch aber echt recht geben. Ein Kumpel ist 30 min. vor Anpfiff nochmal Bier holen gegangen und kam einfach 20 min. nach anpfiff wieder ... es wurde wohl Bier für Bier an zwei Hähnen gezapft. Sry aber das ist zu wenig. Klar kann da wahrscheinlich der FCK selbst nichts dafür, aber die Firma die das Catering macht, muss doch selbst interesse daran haben, dass es schneller geht.

Naja, mal schaun. An wen beim FCK schreibt man denn in so nem Fall am besten? Eventuell ändert sich ja was
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Ja, fck.de auf der Startseite mal nach unten scrollen. Dort siehst du dann die veralteten Infos…
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

DeDeiwel hat geschrieben:Eigentlich offtopic, i know.
@FCK1104 wo siehst du auf unserer Website denn nur veraltete Informationen?? Wir sprechen hier schon von fck.de oder? ;)

Was das Ticketing und vor allem das Catering angeht muss ich euch aber echt recht geben. Ein Kumpel ist 30 min. vor Anpfiff nochmal Bier holen gegangen und kam einfach 20 min. nach anpfiff wieder ... es wurde wohl Bier für Bier an zwei Hähnen gezapft. Sry aber das ist zu wenig. Klar kann da wahrscheinlich der FCK selbst nichts dafür, aber die Firma die das Catering macht, muss doch selbst interesse daran haben, dass es schneller geht.

Naja, mal schaun. An wen beim FCK schreibt man denn in so nem Fall am besten? Eventuell ändert sich ja was
Ja, auf der offiziellen Homepage.

Fängt ja schon direkt oben an. Da gibt es immer noch das Symbol mit Link für die Betzecard, die es ja nicht mehr gibt.

Direkt unter den Hauptnews bei "Alles rund um die Roten Teufel" gibt es immer noch die Kategorie "Sonderspielbetrieb". Der ist schon lange rum.

Darunter kommt "Termine". Dort Spielen wir als nächstes am 14.05.2022 gegen Türkgücü München

Und darunter kommt "FCK-TV" mit Magenta Sport gegen Dynamo Dresden.

Und darunter kommen 3 graue nicht verfügbare Bilder mit der Aufforderung Cookies zu akzeptieren, die beim Anklicken nichts zeigen.

Zur E-Mail:

Ich habe damals wegen dreckiger Sitze in meinem Block den Fanbeauftragten des FCK angeschrieben, weil alles mit verkrusteter Taubenkacke voll war. Dann war das 2 Wochen später geputzt. Aber eben nur dieser Block. der Rest blieb dreckig.
Das Eckige muss ins Runde
alsenborn
Beiträge: 151
Registriert: 28.01.2020, 13:43

Beitrag von alsenborn »

Die schaffen es ja nicht mal den Aufsichtsrat aktuell zu halten. Da steht immer noch Merk als stv. AR-Chef drinnen.

https://fck.de/de/fck-der-club/struktur/

Verantwortlich für den Inhalt der Internetseite ist laut Impressum der Pressesprecher, Herr Roßkopf. Wahrscheinlich ist für die Internetseite der richtige Ansprechpartner.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

@alsenborn: Das mit Markus Merk stimmt ja so wie es auf der Website steht.
Technorunner
Beiträge: 128
Registriert: 10.06.2009, 07:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Technorunner »

Der "Kicker" bestätigte mein Urteil über die Leistung des SR:

Schiedsrichter
Waschitzki-Günther, Sven (Bremen)

Note: 5,0

Pfiff ohne klare Linie. Teils betont großzügig – u.a., als er Ondoua nach dem Armtreffer gegen Wunderlich nicht Gelb-Rot zeigte (23.) –, teils aber auch kleinlich. Bekam ein hektisches Spiel so nie in den Griff. Unmittelbar vorm 2:1 hätte es zudem Einwurf statt Eckball für den FCK geben müssen.


Und zu Zimmer sei gesagt: Wenn einige Forumsmitglieder der Ansicht sind, dass sie solche Verhaltensweisen von JZ öfters sehen wollen, dann hat das nichts mit Fairplay und Betzetugenden zu tun. In KL wird mit offenem Visier gekämpft und nicht mit Schauspieleinlagen !
Hessen Kassel
Antworten