Forum

"Wie die Feuerwehr": Lautern festigt die Euphorie mit 2:1-Auftaktsieg gegen Hannover (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

DMFCK98 hat geschrieben:Szene des Abends:
Avdo Spahic ein geiler Typ. Das Rennen gegen Luthe hatte er schon vor dem Start verloren. Die ersten 90 Minuten sind um, Lautern gewinnt 2:1 gegen einen Favoriten. Spahic jubelt und der erste weg geht zu Andreas Luthe.
Avdo Spahic, mein absoluter Respekt. Cooler Typ.

eine schöne Szene und Geste, sicher...aber Szene des Abends?
Für mich war das Zustandekommens des Siegtreffers die Szene des Abends.
Tyger Lobinger setzt sich gegen 2 Verteidiger im Luftduell durch , köpft zu Redondo , der mit einem " Geniestreich" ( Fallrückzieher am 5 m Torraum in 1 m Höhe über der Grasnarbe :love: :daumen: zu Kraus passt und dieser direkt und volley einnetzt. Es waren 5 Mann vom FCK gegen 9 Mann von H96 , und dies alles geballt ca. 10m vorm Tor von Zieler.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Hallo,
Geiles Spiel und den Sieg mit Kampf und Glück gewonnen. Nach dem 1-1 war für mich Hannover näher am 2-1 als wir. Das 1-1 hatte sich auch vorangekündigt. Für mich war der Schiri eine Frechheit, gefühlt ungleiche Kartenverteilung und der eine Spieler hätte mit rot, mit gutem Willen gelb rot vom Platz fliegen müssen!

Ich finde in der Benotung, so leid es mir tut, das der Lobinger zu gut weg kommt. Der hatte kein einziges Kopfballduell gewonnen und kann mich kaum an eine Szene erinnern das er mal den Ball fest gemacht hatte. Da hat Hansi wesentlich mehr Alarm gemacht als er rein kam.

Kleine Korrektur….. Kopfball Lobinger - Redondo - Kraus - Tor. Macht für mich trotzdem noch nicht eine 2,8
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Technorunner hat geschrieben: Die Vorbereitung war physisch knallhart gewesen (geht o.k., muss sein), aber der Rundenbeginn 5 bis 7 Tage zu früh. Die Spieler waren noch nicht in einem Zustand, wo dieses harte Training seine Früchte trägt (Superkompensation) ... Dirk Schuster wird sich geärgert haben, dass er Mike Wunderlich erst nach dem 1:1 ausgewechselt hat und nicht schon 5 bis 10 Minuten vorher. Wunderlich hat im ersten Durchgang alles reingehaun, nach dem ersten 15 Minuten im 2. Durchgang war er platt. Das Zentrum war dadurch offen und Hannover konnte gut durch die Mitte durchmarschieren ...
Dazu zwei Anmerkungen:

1. Ein Bekannter von mir, der auch als Scout unterwegs ist und viel intensiver - und mit mehr Sachverstand - die Fußball-Szene verfolgt als ich, meinte, dass alle Teams von Schuster bisher immer konditionell topfit gewesen seien. Auch Antwerpen legte ja Wert darauf, dass die Spieler Kondition hatten. (Zur Erinnerung: Wir sind aus der 2. Liga abgestiegen, weil Norbert Meier Strasser eine Truppe hinterließ, die konditionell nicht wettbewerbsfähig war. Strasser äußerte sich auch dementsprechend.) Einer der Spieler meinte ja auch im Interview, noch nie eine so harte Vorbereitung erlebt zu haben. Definitiv war die Vorbereitung aber zu kurz.

2. Ich hatte auch schon geschrieben, dass nach meinem Dafürhalten Schuster zu spät wechselte. Das gefiel mir an Antwerpen immer gut, dass er auch zu frühen Wechseln bereit war. Spielern wie Boyd und Wunderlich würde ich schon vor dem Spiel signalisieren, dass sie 60 Minuten voll Gas geben sollen und dann abgelöst werden. Spieler, die sich zeigen wollen, brauchen ja auch entsprechende Spielzeiten.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Strafraum hat geschrieben:Hallo,
Geiles Spiel und den Sieg mit Kampf und Glück gewonnen. Nach dem 1-1 war für mich Hannover näher am 2-1 als wir. Das 1-1 hatte sich auch vorangekündigt. Für mich war der Schiri eine Frechheit, ...
Typischer "aufstrebender" DFB-Schiri, der fast jeden Zweikampf abpfeift. Selbst nie gespielt, könnt ich wetten. Es muss nur ein Spieler schreien oder gestikulieren, wird sofort gepfiffen.

Kein Wunder, wenn sich die Spieler dann wie unser Käptn gern mal hinfallen lassen und theatralisch am Boden krümmen...aua, aua...

Das ist peinlich, unwürdig, unsportlich, aber Ursache sind die schwachen Schiris.
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Jahrelang hatten wir die Fitnessdiskussion. Strasser hat es angedeutet ja, unter Antwerpen ist es endlich gut geworden. Schuster scheint das genauso zu sehen, auf mich hat die Mannschaft am Freitag fit und vor allen Dingen Willens gewirkt. So darf's weitergehen.
Und Hey, lieber oben und eine kurze Vorbereitung, das wird schon.
Schade das BZ sich verletzt hat, der hat mir auch gut gefallen. Gibt's was neues von ihm ?
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

2025BL1 hat geschrieben:
DMFCK98 hat geschrieben:Szene des Abends:
(…)
eine schöne Szene und Geste, sicher...aber Szene des Abends?
Für mich war das (….)
Meine Szene des Abends war:

Tomiak holt in der allerletzten Minute nach dem Führungstor einen Freistoß an der eigenen Eckfahne raus, und Ritter rennt zu ihm hin, während er noch am Boden liegt, packt ihn am Trikot und feiert ihn dafür hart! :love:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

2025BL1 hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:Leider noch kein Diskussionsthread zum 1. Spieltag für die anderen Spiele, also mal hier rein:


Wie heute Mittag schon geschrieben haben mit Sandhausen und Regensburg zwei unserer meiner Meinung nach härtesten Konkurrenten für die Abstiegszone direkt auch mal einen Dreier eingefahren.

Also , daß Regensburg einer der härtesten Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg sein soll, erschliesst sich mir iwie. Letzte Saison waren sie Tabellenfünfter in der Vorrunde , sogar mal Tabellenführer.! In der Rückrunde ließen sie allerdings stark nach, was am Ende der Saison nur zu Platz 15 reichte, aber mit gehörigem Abstand zum Relegationsplatz ( 8Punkte).
Jetzt ein 2:0 gegen einen Mitaufstiegsfavoriten.Unterschätzen sollte man die "Domspatzen" :D keineswegs
Ist halt mein Tipp. Du kannst ja andere Tipps haben.

Regensburg und Sandhausen hatten aber auch nur 8 und 9 Punkte Vorsprung, weil Dresden den All-Time-Nicht-Sieg Rekord eingefahren hat.

Hier gab es eine Umfrage, deckt sich mit meinen „Favoriten“

https://www.liga2-online.de/wer-steigt- ... hlt-22-23/
Das Eckige muss ins Runde
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

@ roterteufel81

klar kann jeder seine eigene Meinung haben und kundtun. Wir leben ja nicht in RUS.
Aber, weil du geschrieben hattest : " unserer Meinung nach".
Das klingt halt so , als ob da " ganze Gruppen" hinter dir stehen und dieser Meinung wären.
Die Umfrage bei 2.liga online kenne ich natürlich auch.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich denke, Magdeburg wird es schwer kriegen. Die sind letzte Saison so problemlos durchgerauscht, dass es schwierig sein könnte, auf „Klassenerhalt“ umzuschalten. Und mit ihrem Hurra-Fußball vom letzten Jahr könnten sie - wie man gestern bereits gesehen hat - der typische Kandidat sein, der am Ende in Schönheit stirbt. Wir haben vielleicht den Vorteil, dass wir uns schon den Aufstieg hart erkämpfen mussten, und in der Relegation hautnah erlebt haben, dass es nur über 110% Einsatz gehen wird, und es alles andere als selbstverständlich ist, in dieser Liga zu sein und zu bleiben.
Betzemichl
Beiträge: 380
Registriert: 05.05.2008, 22:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von Betzemichl »

Es war ein glücklicher Sieg ! Mega gut , aber trotzdem werden leider Spiele wie gegen Wiesbaden oder Köln kommen… das hat man ab min 60 gemerkt .. Die Unötige Ballverluste, Kombinationspiel und die Kondition hat merklich nachgelassen. Natürlich auch durch den Druck der Hannoveraner geschuldet. Ich denke mit 3 gestandenen Nezugängen könnte man mehr Stabilität rein bringen… Ritter, Luthe und Rendondo haben mich überzeugt. Wobei Rendondo das Potential hätte mehr Tore zu machen. 10 Tore in der Saison wären mir der Qualität machbar. Hoffen wir in Kiel auf ein Unentschieden… ich denke Platz 14 ist machbar.
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

2025BL1 hat geschrieben:@ roterteufel81

klar kann jeder seine eigene Meinung haben und kundtun. Wir leben ja nicht in RUS.
Aber, weil du geschrieben hattest : " unserer Meinung nach".
Das klingt halt so , als ob da " ganze Gruppen" hinter dir stehen und dieser Meinung wären.
Die Umfrage bei 2.liga online kenne ich natürlich auch.

„Unserer“ = FCK / Mannschaft

gefolgt von „meiner Meinung nach“

= eindeutig meine eigene persönliche Meinung und an keiner Stelle die Meinung von Mehreren / Gruppen :wink:



@Hellboy: Magdeburg fehlen auch noch Spieler wie Schuler mit Knöchelverletzung und wichtige Achsspieler.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 17.07.2022, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Bin immernoch euphorisiert, das war ein Einstand nach Maß! Alles perfekt gelaufen für uns auf dem Platz.

Zum Thema Catering im Stadion wurde ja schon viel gesagt. Auch ich habe es (leider) wieder versucht mir 2 Bier und eine Wurst unten am 10er Block zu holen. 45min sind einfach zu viel. Bei all den Diskussionen um Finanzen kann es doch nicht sein, dass man hier so viel Potential liegen lässt, weil die Leute -zurecht- keine Lust auf 45min anstehen haben und frustriert ohne Getränk zurück in den Block gehen. Der Output pro Stand ist lächerlich gering im Vergleich zur Zuschauerzahl und die Marge vorallem bei Getränken ist eigentlich riesig. Hier MUSS man eine andere Lösung finden. Solange sich hier nichts tut, werde ich wieder umsteigen und auf dem Weg zum Stadion etwas essen und trinken. Das neue Kontaktlose zahlen hat aber bei mir einwandfrei funktioniert.
Bild
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Was sich auf keinen Fall wiederholen darf: Das Palzlied mittendrin einfach auszublenden geht gar nicht. Absoluter Frevel! :?:
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

@mephistophles, einen ähnlichen Ansatz würde ich auch verfolgen, allerdings kann man das jetzt nur auf das vergangene Spiel projizieren. Ich hätte insbesondere Boyd und Wunderlich zum Ende gebracht. Beide haben eine große Erfahrung aber nicht das Tempo und die Kondition eines Lobinger und Hanslik. Sie wären für das Tempo gegen den Gegner, welcher da auch noch ehr Räume zu Beginn frei hat als zum Ende besser gewesen, meine Meinung. Sicher muss das natürlich bei jedem Spiel neu beurteilt werden, davor und auch während. Und richtig ist auch, daß uns zum Ende die Kraft fehlte, welche erst nach den Wechseln langsam besser wurde und man den LuckyPunsh dann setzte, weil es auch unbedingt gewollt war! Aber da werden der Trainer uns sein Team die richtigen Schlüße ziehen, davon bin ich überzeugt. Auch ein Wort zum Kapitän, ja J.Zimmer ist FCK durch und durch, deshalb sollte er schnell auch auf dem Platz wieder FCK`ler werden, solche unsportliche Szenen sind eines FCK nicht würdig und er hat das auch nicht nötig. Schönen Sonntag
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Eure "Szenen des Abends", jede einzelne zeigt doch was die EIGENTLICHE SZENE IST:

TEAMGEIST, EINSATZ UND WILLEN!

OK OK, das waren jetzt drei und ja auch keine Szenen aber es ist ein Fingerzeig auf das was uns erwartet und wir dahingehend optimistisch und positiv sein können.

Wir haben ein Team! Und das Team hat uns Fans im Rücken!


Auf eine tolle und spannende und hoffentlich erfolgreiche Saison :daumen:



@werner

Ich habe die Szene von Zimmer nicht gesehen, weiß auch nicht was er gemacht hat und deshalb kann ich da auch nur bedingt was zu sagen.
Wenn's allerdings ein Foul oder Grätsche war, oder ein Fallen lassen, so what?! Gehört zum Fußball.
Und ich kann mich noch an einen gewissen Styn Vreven erinnern (wahrlich auch NUR an die Szene) der im ersten Spiel nen Gegner abgrätschte, Gelb bekam und sich dafür von der West abfeiern ließ.

Rohes Spiel, Tätlichkeiten, Spucken oder so, bin ich ganz bei dir, geht nicht.
Aber Foul oder fallen...
Gehört dazu. Zumal kaum noch Schiris pfeifen wenn ein Spieler nicht fällt ( was das größte Übel überhaupt ist).
Schauspielerei haben Neymar und Ronaldo Salonfähig gemacht. Kotzt mich auch an. Finde wenn der Betreuer auf den Platz muß bleibt der Spieler 2 Minuten unten. Ne richtige Behandlung dauert etwa so lange und die "Flieger" lassen es bleiben.

Bitte nicht falsch verstehen, Ich weiß nicht welche Szene du meinst!
Fenomeno
Beiträge: 74
Registriert: 14.06.2021, 11:28

Beitrag von Fenomeno »

Mal etwas zum Thema Catering, weil viele schreiben das der FCK dafür nichts kann.
Erstmal will ich hier keinen anschwärzen/niedermachen ect. denn ich war leider Arbeitsbedingt nicht oben und hab das "Desaster" unter den Tribünen nicht miterlebt, aber:
Wer ist denn Ausrichter dieses Spiels? Genau der FCK
Und genau dieser FCK hat Verträge mit den Cateringfirmen abgeschlossen, in denen bestimmt steht das diese dazu verpflichtet sind das Catering in einer für die Fans angenehmen Art zu erfüllen (und dazu zählt bestimmt nicht 45min. und mehr anzustehen).
Jetzt kommen einige wieder mit zu wenig Personal, keine Kapazitäten ect.
Wer ist denn dafür Verantwortlich das zu kontrollieren? Genau, der FCK als Ausrichter.
Wenn meine Firma einen Vertrag mit einem Dienstleister abschließt, wird im Vorfeld penibel darauf geachtet das alles zu unserer Zufriedenheit abläuft. Und wenn hier jetzt der FCK nicht darauf achtet, das die Cateringfirmen Ihren Verträgen nachkommen wird das ganze im Desaster enden und sich nur noch verschlimmern.
Und wenn die Cateringfirmen finanziell nicht genug Personal beischaffen können, dann muß der FCK reagieren und die sich verkalkulierte Firma rauswerfen.

Zum Abschluß noch, ich kenne die ganze Vertragssituation zwischen dem Catering und dem FCK nicht, aber ich kann es vergleichen mit Verträgen in der normalen Wirtschaftswelt. Es gibt auch beim FCK Abteilungen, die für das Catering verantwortlich sind, und diese müssen nun reagieren. Es gehören immer 2 Parteien dazu.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

roterteufel81 hat geschrieben: @Hellboy: Magdeburg fehlen auch noch Spieler wie Schuler mit Knöchelverletzung und wichtige Achsspieler.
Klar. Mir geht’s auch eher drum, dass sie generell anderen Fußball spielen werden müssen als sie in Liga 3 gespielt haben, weil sie als Aufsteiger mit ihrer extrem offensiven Ausrichtung gegen gute Gegner vielleicht häufiger Mal ins offene Messer laufen werden. Wir können im Prinzip unser auf stabiler Defensive basierendes Spiel von letztem Jahr weiter spielen, und brauchen uns „nur“ qualitativ zu verstärken.

Und im Gegensatz zu uns hat Magdeburg im letzten Jahr kaum gegen ebenbürtige Gegner gespielt, die waren ja in der Liga haushoch überlegen. Ich bin gespannt, ob da nicht ein paar Schönwetterkicker bei sind, die auch liefern, wenn es mal nicht läuft.
Hauptgott
Beiträge: 126
Registriert: 29.01.2011, 21:34

Beitrag von Hauptgott »

Ich komme aus der Gastronomie. Wenn ihr meint das es bei ner anderen Catering Firma besser läuft lach ich mich kaputt! Wer und warum sollte in dem Bereich noch arbeiten wollen ? Für den Appel und das Ei an Gehalt und im Herbst wenn de Klabauterbach alles dicht macht sitzt man wieder auf der Straße? Wer soll da langfristig planen? Wer will da arbeiten? Vor allem zu Zeiten an denen andere frei haben . Gewöhnt euch besser dran . Genauso an die Schlangen am Flughafen. Das wird in absehbarer Zeit nicht besser eher noch schlimmer! Denn die die noch in der Gastro arbeiten haben wie die in der Pflege keinen Bock mehr auf Dauergemecker und Dauerbelastung weil Personal fehlt
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@Hellboy:

Da stimme ich dir 100% zu. Wir müssen im wesentlichen unseren Stiefel aus Liga 3 einfach weiter spielen und mussten den härteren Weg nach oben als der FCM und EBS gehen, was uns jetzt zu Gute kommt. Hinten kompakt, die Gegner eklig an der Grenze zum erlaubten beackern und dann Nadelstiche setzen.

Schönwetter Kicker hat man ja beim FCM schon wieder jede Menge Ansätze gesehen. Allen voran Atik. Eine Fall- und Schauspieleinlage nach der anderen. Nur scheint der Schiri in Liga 2 nicht mehr darauf hereinzufallen.

Braunschweig hatte gerade auch unzählige Chancen. Hat sie aber nicht rein gemacht. In Liga 2 gibt es dann aber Mannschaften, die sowas sofort bestrafen. Der HSV hat aus sehr wenig ein 2:0 gemacht mit unserem ehemaligen Glatzel.

Und Kackruhe geht gleich mal 0:5 in Paderborn baden. Gefällt mir.
Das Eckige muss ins Runde
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Hauptgott hat geschrieben:Ich komme aus der Gastronomie. Wenn ihr meint das es bei ner anderen Catering Firma besser läuft lach ich mich kaputt! Wer und warum sollte in dem Bereich noch arbeiten wollen ? Für den Appel und das Ei an Gehalt und im Herbst wenn de Klabauterbach alles dicht macht sitzt man wieder auf der Straße? Wer soll da langfristig planen? Wer will da arbeiten? Vor allem zu Zeiten an denen andere frei haben . Gewöhnt euch besser dran . Genauso an die Schlangen am Flughafen. Das wird in absehbarer Zeit nicht besser eher noch schlimmer! Denn die die noch in der Gastro arbeiten haben wie die in der Pflege keinen Bock mehr auf Dauergemecker und Dauerbelastung weil Personal fehlt

Versteh deinen Standpunkt absolut. 10 Jahre Gastro inklusive Eventgastronomie sind auch bei mir notiert.
In nem anderen Threat gab es den Vorschlag Essen und Getränke zu trennen und von Flasche auf Premix zu wechseln.

Fände ich eine durchaus gute Option.
Entzerrt auf jeden Fall für die die nur Bier holen wollen, mehr Belastungen natürlich für die die Beides wollen.

Der Standdienst ist nunmal nur wirklich interessant für Studis und gerade jetzt hast du obendrein das Problem: geiles Wetter und Konzerte überall.

Allerdings muß man auch feststellen dass der FCK hier natürlich in der Verantwortung steht und auch offensichtlich keine Schlüsse aus Erfahrungen ziehst da die Catering Situation nichts Neues ist.

Hier sollte definitiv angepackt werden denn gerade bei diesen Temperaturen muß die Getränkeversorgung gesichert sein, Sevilla lässt grüßen!

Ganz davon zu schweigen wie viel Kohle hier verloren geht, ein mieserables Bild hinterlässt und auch Zuschauer abschreckt.
Michi
Beiträge: 193
Registriert: 14.08.2006, 11:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Michi »

Die Flaschen an sich sind glaube ich gar nicht mal das Problem, wenn sie denn nicht jedes mal die Stöpsel ab machen müssten.

Auch führt meiner Meinung nach mehr Personal nicht zwangsläufig zur Entspannung der Lage. Die Arbeitsabläufe sind einfach katastrophal.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

wernerg1958 hat geschrieben:@mephistophles, einen ähnlichen Ansatz würde ich auch verfolgen, allerdings kann man das jetzt nur auf das vergangene Spiel projizieren. Ich hätte insbesondere Boyd und Wunderlich zum Ende gebracht. Beide haben eine große Erfahrung aber nicht das Tempo und die Kondition eines Lobinger und Hanslik. Sie wären für das Tempo gegen den Gegner, welcher da auch noch ehr Räume zu Beginn frei hat als zum Ende besser gewesen, meine Meinung.Schönen Sonntag
Interessanter Ansatz, aber Boyd und Wunderlich sind in Sachen Torgefahr und Spielverständnis eine ganz andere Hausnummer als Hanslik und Lobinger. Und sie flößen dem Gegner den größeren Respekt ein.
Von daher fände ich es falsch sie dann erst zu bringen, wenn wir vielleicht schon in Rückstand liegen.
Sie sollen 60-70 min Vollgas geben und dann können Sprinter und Pferdelunge bei Kontern ihre Stärken ausspielen.
Ojigwepascal
Beiträge: 31
Registriert: 17.04.2022, 19:25

Beitrag von Ojigwepascal »

Ironmaiden hat geschrieben: Jetzt noch etwas was mir nicht gefallen hat.
Die Theatralik von Zimmer geht mir nicht ab. Das sollte er abstellen. Seit Hemlein bin ich da wohl etwas empfindlich. Ich finde das peinlich. Hat er nicht nötig. Super Typ, aber das geht gar net.
So genug gelabert.

Lauuudreeee und Viva FCK!
Du sprichst mir aus der Seele. Es ist zum Fremdschämen und meist sogar den Schiedsrichtern peinlich, auf ihn reagieren zu müssen. Ich würd mich so freuen, wenn er sich rein auf's Kicken konzentrieren würde. Letztes Jahr gegen 60 hat er das getan und gezeigt, was dann passieren und wie wertvoll er für die Mannschaft sein kann...
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Sry aber das mit Zimmer sehr ich komplett anders..und da muss man auch nicht päpstlicher als der Papst sein ..der junge weiß genau was die Kurve das Stadion Brauch natürlich lässt er sich da sehr theatralisch fallen aber genau so eine Aktion Brauch es um den Funke überspringen zu lassen ..das Publikum war sofort Feuer und Flamme die Jungs heizten sich gegenseitig an und verteidigen Zimmer gegen die 96er ..das schweißt zusammen ..bitte mehr davon !
:pyro:
alsenborn
Beiträge: 151
Registriert: 28.01.2020, 13:43

Beitrag von alsenborn »

Das Catering in der Süd war eine einzige Katastrophe.

Bereits vor dem Spiel gab es an einigen der Stände schon kein Bier mehr. Auf Weinschorle wechseln ging auch nicht, weil kein Sprudel da war. Ja, man glaubt es nicht, aber es war wirklich kein Sprudel da.

Ich find diese Entschuldigungsversuche von manchen hier auch echt hanebüchen.

Erstens ist der FCK als Auftraggeber dafür verantwortlich, dass seine Dienstleister ihre Job vertragskonform erfüllen und hat das auch entsprechend zu kontrollieren. Der FCK verdient damit durch Umsatzbeteiligungen ja auch Geld. Wenn die Verträge so sind, dass diese Art zu "Arbeiten" davon gedeckt ist, dann gute Nacht.

Zweites hat die Art und Weise wie hinter den Tresen gearbeitet wird, in erster Linie nichts mit Personalmangel zu tun, sondern mit nicht vorhandener Effizienz. Die Damen und Herren quatschen in der zweiten Reihe lieber miteinander als sich um die wartende Kundschaft zu kümmern und sind in Teilen auch noch rotzfrech. Jeder der sich ein bisschen in der Gastronomie auskennt, sieht auf den ersten Blick, dass da null Koordination und Ordnung hinter den Ständen ist. Die "Stand-Chefs" springen lieber umher und machen einen auf wichtig anstatt ihren Leuten mal beizubringen, wie man effizient arbeitet.
Antworten