Forum

Vorbericht FCK-SCV | Wieder gegen einen Neuen (Der Betze brennt)

Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".

Wie spielt der FCK gegen Verl?

Die drei Punkte bleiben auf dem Betze
100
93%
Das Spiel endet Unentschieden
3
3%
Der SC Verl gewinnt
4
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 107

Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Betzebabbe hat geschrieben:Aber wir sollten auch mit einem dreckigen Sieg zufrieden sein. Ich hab so das Gefühl, die Fangemeinde ist nicht mehr nur mit einem Sieg zufrieden, er soll auch glanzvoll sein. Glorios.
Mir persönlich reicht 11x ein 1:0 , nur Shit für die Nerven
HANSLIK/Man of the important Goals
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: Sorry, my english is not the best.
Wie sagte einst Lothar Matthäus - we had a little bit lucky. :D

Und irgendwie haben die den bestimmt auch verstanden.


Oder CR7 zu der Reporterin - You. Me. Fuck Fuck!

:lol:
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

:wink:
Lucifer71 hat geschrieben:Ein Verl tritt, beisst und kratzt. Ganz unangenehm zu spielen da er nicht wieder in die trostlose 4 Etage runter möchte.
Zu erkennen ist ein Verl auf dem Platz an seiner Formation. Er steht uns gegenüber.
Ein Verl neigt dazu sehr ballverliebt zu sein und möchte diesen immer haben. Wahrscheinlich hat dieses damit zu tun das es in Verl nur wenig Bälle gibt.
Aber damit können wir umgehen. Brauchen den Ball ja nicht dauerhaft, geben diesen ja gerne auch dem Gegner. Haben was gegnerischen Ballbesitz nur eine Tabuzone ... Die 20 Meter vor Mateo Raab.

Wir brauchen den Ball nur zum Toreschießen und wir werden das dreimal machen am Samstag. Denn das Verl ist unser Boydetier.
Von mir aus, können sie den Ball immer haben und zwar dann, wenn sie ihn aus dem Tor Netz zum Anstoß holen und das mehrere Male hintereinander.

Auf drei Punkte
Mikeblue
Beiträge: 60
Registriert: 07.08.2019, 20:07

Beitrag von Mikeblue »

Magdeburg-Havelse 1:1
Nur mal so. In der 3. Liga gibt es keine leichte Aufgaben.
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

Egal wie, ein Sieg ist Pflicht !!

Ohne Verl zu unterschätzen, aber 3 Punkte müssen dabei rauskommen. Auch wenn wir in den letzten 2 Spielen richtig starke Gegner hatten, waren es letzlich"nur" 2 Punkte und wenn man die kommenden 2 Gegner anschaut (1860 und Osnabrück), dann könnten da evtl. auch "nur" 2 Punkte dabei rauskommen.

Daher muss es ein Sieg gegen Verl geben!!

Wenn wir aufsteigen wollen, dann müssen wir regelmäßig 3fach Punkten!!
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

@MünchnerTeufel:
Es sieht doch ganz gut aus seit Monaten. Wir sind das einzige Team aus der Verfolgergruppe, das konstant punktet. Da würde ich die beiden Punkte aus den beiden letzten Spielen eher als positiv bezeichnen. Vor allem auch, dass wir gegen die Mannschaften punkten, gegen die man punkten "muss", wenn man vorne bleiben will.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Betzebabbe
Beiträge: 46
Registriert: 23.02.2022, 11:58

Beitrag von Betzebabbe »

BULI hat geschrieben:Fum Betze geht kään Punkt mehr an den Gegner
Ein Wort. Würzburg.
"Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst."
Mephistopheles
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Bin da schon bei @MünchnerTeufel.
Nichts gegen Verl, aber das sind die Spiele, in denen du normalerweise 3fach punkten musst bzw. solltest, wenn du aufsteigen willst. Klar "schwächeln" unsere direkten Konkurrenten hier und da, aber wenn du in solchen Spielen wie am WE 3fach punktest, dann sind Unentschieden gegen die direkten Aufstiegsaspiranten eher Gold wert.
Ausserdem beruhigen 3 Punkte mein Nervenkostüm eher :p
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

Bin sehr auf das Spiel gespannt. Bei den letzten beiden Spielen insb, Mannheim hatte der ein oder andere nicht seine Bestleistung gezeigt. Für mich exemplarisch Marlon Ritter. Er hatte da wesentlich bessere Spiele mit deutlich weniger Fehlpässen. Nicht falsch verstehen. Ich meine nicht dass er schlecht oder nicht gut war, einfach im vergleich war er schon besser. Terence hätte das Ding auch reinmachen können... und sonst waren wir zum teil etwas zu "statisch". das an terence und einer anderen Spielweise festzumachen ist glaub ich nicht richtig, denke eher das wie oben beschrieben verschiedene Punkte zusammengekommen sind. Aber? So what!! Wir haben zweimal nicht verloren. Nun ist es am wichtigsten die alten Stärken wieder reinzubekommen dann schlagen wir auch Verl. wieder variabler spielen. Vertraue wiederum auch voll dem Trainer er wird für das Spiel die passenden Ansätze finden, und wenn dann noch 15-20.000 Zuschauer da sind, die die Truppe pushen und unterstützen wird das ein extrem wichtiger dreier um den 2ten Platz zu festigen.
Gegen VERL kann man nicht VERLieren
wenn wir es nicht VERLernt haben zu gewinnen :daumen:
es muss nur das VERLangen nach einem Sieg groß genug sein,
Terence hat das einnetzen nicht VERLernt :teufel2:
und so haben wir alle unser Herz an Lautern V...loren :love:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@die 80er :daumen:

Mein Wunsch wäre es, VERLustfrei bis zum Ende der Saison zu bleiben. :D
Dann VERLängern wir doch einfach unsere Serie!

Übrigens habe ich mein Herz in Heidelberg VERL...,
das ist aber eine andere Geschichte... :p
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Irgendwie ist die Stimmung wie vor dem Würzburg-Spiel. Gefährlich.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Wird das Spiel im Free- TV übertrsgen?

Die gute Stimmung ist gefährlich. Da muss ich Schlossberg Recht geben. 8-)
MethU
Beiträge: 77
Registriert: 25.06.2021, 09:18

Beitrag von MethU »

Mephistopheles hat geschrieben:Wird das Spiel im Free- TV übertrsgen?

Ne, nur auf Magenta. Aber wenn du 2,3 Bierchen mitbringst, können wir bei mir zusammen gucken 8-)
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

Götze ist einsatzbereit, 16.000 Zuschauer.
Keine Frage zu Anas in der PK, unglaublich..
Michel85
Beiträge: 172
Registriert: 08.04.2020, 14:47

Beitrag von Michel85 »

FORZA85 hat geschrieben:16.000 Zuschauer.
Es wurden knapp 17000 Karten verkauft. Um genau zu sein 16800. Da geht noch was. Denke, dass morgen etwa 19000 Zuschauer oben sein werden. Gästeblock wird halt fast leer sein. Denke, dass keine 100 Gästefans kommen werden.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier nochmal zusammengefasst die wichtigsten Daten und Fakten von der heutigen PK:

Bild
Foto: Eibner/Neis

Götze ist einsatzbereit: Die FCK-Lage vor dem Heimspiel

"Wir haben ein Heimspiel und da zählt für uns nur der Sieg", sagt Marco Antwerpen nach zuletzt zwei Topspiel-Unentschieden. Für den 1. FC Kaiserslautern geht es gegen den SC Verl auch darum, seinen Aufstiegsplatz weiter zu festigen.

Auswärts ist der FCK ganz gut, aber zuhause ist er mittlerweile eine Macht, wie FCK-Trainer Antwerpen betont: "Es ist ein Heimspiel, das wollen wir gleich in den Fokus stellen. Wir gehen unsere Heimspiele sehr engagiert an, mit einer hohen Leidenschaft und Intensität, und das wollen wir auch gegen Verl wieder zeigen. Wir können den Punkt, den wir uns in Mannheim schwer erarbeitet haben, mit einem Sieg am Samstag (Anstoß: 14:00 Uhr; Anm. d. Red.) vergolden." Die Statistik weist im Fritz-Walter-Stadion sieben Siege aus den letzten neun Partien aus. Seit Antwerpen die Roten Teufel vor etwas mehr als einem Jahr übernommen hat, ging nur ein einziges Heimspiel in der 3. Liga verloren.

Klingenburg zurück, Tomiak gesperrt - Bislang 16.800 Karten verkauft

Eine gute Nachricht gibt es vom Trainingsplatz: Felix Götze hat seine Knöchelblessur aus dem Derby schnell überwunden, der zunächst befürchtete Bänderriss hat sich nicht bestätigt. Ob es schon für die Startelf reicht, will Antwerpen allerdings erst nach einem letzten Check am morgigen Samstag entscheiden. Alternativ könnte auch der nach seiner Gelb-Sperre wieder einsatzbereite René Klingenburg Götzes Position im zentralen Mittelfeld übernehmen. Derweil muss in der Innenverteidigung mit Boris Tomiak (10. Gelbe Karte) ein anderer wichtiger Spieler ersetzt werden. Auch hier könnte Allrounder Klingenburg in Frage kommen, ebenso wie Alexander Winkler. Ansonsten gibt es keine neuen Ausfälle und keine neuen Rückkehrer.

Bislang wurden 16.800 Eintrittskarten abgesetzt, die letzten Tribünen-Tickets sind im Online-Shop des FCK erhältlich. Maximal 20.000 Zuschauer sind unter 2G-Plus-Bedingungen zugelassen.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den SC Verl

Alle weiteren Informationen vor dem FCK-Spiel gegen Verl folgen heute Nachmittag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

Eilmeldung:
angekündigt auf dem Betze am Samstag zur Einstimmung
Wofgang Petri mit VERLieben, VERLoren... :shock:

hoffen wir es nicht, wo unser Song eher Highway to Hell sein sollte :lol:

stattdessen heute Nacht geträumt:

So VERLassen am Samstag die Pfälzer den Wald
weil so VERLockend es ist der nächste Sieg.
Auskommend auch ohne eine VERLängerung,
freuen sich alle auf einen guten VERLauf für uns.

In der 6sten Spielminute, der erste BallVERLust des Gegners, schneller Gegenangriff, Anspiel auf unseren Terence Hill Boy, der mal schnell den Gegenspieler vernascht :wink: und den Torwart VERLädt 1:0
der Betze bebt.
Die erste Halbzeit hat uns auf dem Rängen alles abVERlangt, doch wir gingen ohne VERLuste in die Halbzeit.

Start 2. Halbzeit. Wieder BallVERlust, schneller Spielaufbau, Hercher VERLängert gedankeschnell, Terence Hill Boud VERpasst :wink: hinten wartet wie so oft Zuck.
Zack Zack, 2:0 passt.

Ich wache auf, nassgeschwitzt. Vom Traum oder dem Corona? Wer weiss.

So hoffe ich bei Spiel auf einen guten VERLauf, ähnlich wie im Traum. Haut's rein auf'm Spiel und den Rängen.
Bei den sechzigern wirds wohl eher schwer mit Wortspielen :|
Zuletzt geändert von die 80er am 25.02.2022, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Auf die leichte Schulter würde ich das Spiel jetzt nicht nehmen und das werden unsere Jungs auch sicher nicht tun.....

Schön das Götze zumindest wieder "ne Option für eine Halbzeit hat"

Laut Kicker wird das Spiel leider nicht im Free TV übertragen, aber..... noch gibt's Karten :D
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Gute Nachrichten, was Götze betrifft! Ich gehe davon aus, dass er spielen wird - entweder von Beginn an oder eben von der Bank.

Wenn man das Spiel unbedingt im Free-TV gucken will, dann muss man eigentlich nur eine Karte für‘s Stadion kaufen, sich mit dem Edding einen Schwarzen Rahmen auf die Brille malen und das Fan-Radio für den Kommentar über‘n Knopf im Ohr anhören. Schon hat man TV-Feeling mit 1a-Surround-Sound und kann sich so richtig frei gehen lassen, wenn wir unsere Tore schießen. :teufel2:
Späßle gemacht! :daumen:

Und wo wir gerade dabei sind: ob das nun zwei, elf oder Sechzig Löwen sind: die Dompteure werden wir sein. :teufel2:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Michel85
Beiträge: 172
Registriert: 08.04.2020, 14:47

Beitrag von Michel85 »

Das Spiel wird nicht im Free-TV übertragen und das ist auch gut so. Dann kommen nämlich ein paar Zuschauer mehr ins Stadion.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier kommt unser ausführlicher Vorbericht zum Heimspiel gegen den SC Verl am Samstag:

Bild

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - SC Verl
Wieder gegen einen Neuen

Auf den 1. FC Kaiserslautern wartet nach zwei Highlight-Spielen wieder der harte Drittliga-Alltag. Ins Heimspiel gegen den SC Verl geht das Antwerpen-Team als klarer Favorit. Aber der Gegner kommt mit einer wichtigen Veränderung.

Es ist ein weiteres Phänomen dieser Saison: Wenn ein Verein in der 3. Liga den Trainer austauscht, sind die Roten Teufel als nächster Gegner nicht weit. Das Gute vorneweg: Auch wenn solche Trainerwechsel immer mit vielen Ungewissheiten verbunden sind, ließen sich Marco Antwerpen und sein Team davon wenig bis gar nicht überraschen. Erstmals passierte es Ende Oktober 2021 in Duisburg. Hagen Schmidt feierte an diesem Montagabend beim 1:1-Unentschieden gegen den FCK sein Drittliga-Debüt als Trainer der Meidericher. Rund drei Wochen später war dann Markus Kauczinski neu bei Wehen Wiesbaden im Amt, er verlor bei seinem Einstand in Liga 3 aber mit 0:1 auf dem Betzenberg.

Am Samstag ist es nun schon wieder so weit: Weil das Verler Heimspiel gegen Zwickau am vergangenen Wochenende den Platzverhältnissen zum Opfer fiel und abgesagt wurde, feiert Michel Kniat erst diese Woche sein Debüt  als neuer Übungsleiter des abstiegsbedrohten Sportclubs. Wieder heißt der erste Gegner FCK. Wieder soll der Einstand eines Neuen vermiest werden. Wie Antwerpen am Freitag informierte, liegen genügend Informationen über den neuen Verler Trainer vor: "Ich habe gute Kontakte in die Oberliga Westfalen. Frank Döpper hat außerdem die A-Lizenz mit Michel Kniat gemacht. Daher wissen wir ein paar Dinge, aber die Mannschaft ist ja gleich und wir gehen nicht davon aus, dass die Spielweise großartig geändert wird."

Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist um 14:00 Uhr.

Was muss man zur Partie gegen Verl wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum 28. Spieltag:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Die Diskussionen nach dem Derby beim SV Waldhof am vergangenen Sonntag waren kontrovers. Während das 0:0 auf der einen Seite als ein Punktgewinn im Kampf um den Aufstieg bewertet wurde, sahen andere eine schwächere Leistung des 1. FC Kaiserslautern und dabei schon den imaginären Pfeil nach unten. Fakt ist aber, dass die Tabelle aus Lautrer Sicht sogar noch etwas besser aussieht als vor dem abgelaufenen Spieltag und man deshalb mit dem Punkt zufrieden sein konnte. Vier Punkte liegen die Roten Teufel weiter vor Platz 4 und sollte dem Remis im Carl-Benz-Stadion gegen Verl der erhoffte Pflichtsieg folgen, dürften die Diskussionen auch schnell wieder abebben.

Boris Tomiak fehlt aufgrund seiner 10. Gelben Karte, für ihn könnte Alexander Winkler in die Dreierkette zurückkehren. Felix Götzes Genesung nach seiner Knöchelblessur schritt schneller voran als gedacht, auch er ist bereits wieder eine Option und konkurriert um die Startelf mit René Klingenburg, dessen Gelb-Sperre abgelaufen ist. Anas Bakhat, der in dieser Woche nach acht Monaten Verletzungspause ins Mannschaftstraining zurückkehrte, braucht dagegen naturgemäß noch etwas Zeit.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Der Vorjahressiebte SC Verl steckt in seiner zweiten Saison in der 3. Liga tief im Abstiegssumpf. Waren die Ostwestfalen 2020/21 noch die Überraschungsmannschaft, stehen sie in dieser Saison nach 27 Spieltagen mit 25 Punkten nur auf dem 18. Tabellenplatz. Nur fünf Siege haben die Verler bis dato eingefahren. Folglich musste am 15. Februar auch der langjährige Trainer Guerino Capretti, der am Saisonende sowieso in Verl aufgehört hätte, vorzeitig gehen. Schnell wurde beim benachbarten Oberligisten Paderborn II mit Michel Kniat ein Ersatz gefunden. Kniat, der wohl im Sommer ohnehin die Nachfolge Caprettis angetreten hätte, führte die Reserve des Zweitligisten an die Tabellenspitze und erhält jetzt die Chance als Drittliga-Coach. Weil Kniats Premiere wie bereits erwähnt verschoben werden musste, wurde am vergangenen Wochenende ein kurzfristiges Testspiel gegen Regionalligist Lippstadt angesetzt, das der Sportclub mit 2:3 verlor. In der zweiten Halbzeit probierte Kniat aber taktisch und personell einiges aus, sodass das Ergebnis am Ende etwas zweitrangig war. 

Deshalb ist es auch noch offen, in welchem System die Verler in Kaiserslautern antreten. Am Wahrscheinlichsten erscheint dabei ein offensiv ausgerichtetes 4-3-3. Wer im Tor steht, ist ebenfalls noch nicht entschieden. Robin Brüseke und Niclas Thiede leisten sich ein offenes Rennen. Thiede dürfte dabei die Nase etwas vorne haben. Mit dabei sein wird aber auf jeden Fall Kasim Rabihic, der bereits elf Treffer der Verler vorbereitet hat.
 
Frühere Duelle

Mit dem SC Verl gab es bislang drei Duelle auf Profi-Ebene, der FCK ist dabei noch unbesiegt. In der vergangenen Saison endeten beide Spiele 1:1. Das Hinspiel in dieser Spielzeit gewannen die Roten Teufel in Lotte durch Tore von Philipp Hercher und Muhammed Kiprit mit 2:0 - es war der Start einer Serie von vier Liga-Siegen ohne Gegentor.

Fan-Infos

Zum Heimspiel gegen Verl sind im Fritz-Walter-Stadion 20.000 Zuschauer zugelassen. Bis Freitagmittag waren 16.800 Tickets abgesetzt, so dass also bestenfalls "ausverkauft unter Corona-Bedingungen" gemeldet werden könnte. Die verfügbaren Plätze in der Westkurve sind bereits vergriffen. Aus Verl werden nur ganz wenige Gästefans erwartet. Kurzentschlossene können ihre Tribünen-Karte noch im Online-Ticketshop erwerben. Dort werden auch kurzfristig zurückgegebene Tickets von Dauerkartenbesitzern eingestellt, die dann ebenfalls gekauft werden können. Die Tageskassen öffnen am Spieltag um 11:00 Uhr.

Im Stadion wird es einen Infostand zu der am Freitag gestarteten neuen Mitgliederkampagne ​​"Mitglied schafft Zukunft" geben, an dem Teufelsbande-Maskottchen Betzi steht und Mitgliedsanträge ausgefüllt werden können. Zudem hat auch der NLZ-Förderverein wieder einen Stand aufgebaut. Erstmals nach der Winterpause ist vor dem Anpfiff auch wieder das FCK-Museum in der Osttribüne geöffnet. Und nach fast zwei Jahren ist beim Heimspiel gegen Verl eine Spieltagsbetreuung in der Teufelsbande-Erlebniswelt wieder möglich.

Anlässlich des russischen Angriffs auf die Ukraine plant der DFB ein gemeinsames Zeichen für Frieden und Solidarität und hat allen Klubs eine Minute des Innehaltens zum Anpfiff empfohlen, die von einer begleitenden Stadiondurchsage eingeleitet werden soll.

Alle sonst noch wichtigen Informationen zum Heimspiel hat der FCK auf seiner Internetseite kompakt zusammengefasst. Stadionöffnung ist um 12:00 Uhr. Für den Einlass ins Stadion gilt auch gegen Verl die 2G-Plus-Regelung. Wegen der vorgelagerten Corona-Kontrollen und der weiter erhöhten Zuschauerzahl wird eine rechtzeitige Anreise empfohlen.

Die Partie wird nicht live im Free-TV übertragen.

O-Töne

FCK-Trainer Marco Antwerpen: "Heimspiele gehen wir immer nochmal besonders engagiert an, mit einer hohen Leidenschaft und Intensität. Das gilt für jedes Spiel und so werden wir auch morgen auf den Platz gehen. Verl bringt Qualität mit, aber wir wollen mit einem Heimsieg den Punkt aus Mannheim vergolden."

Verl-Trainer Michel Kniat: "Vor 20.000 Zuschauern zu spielen, ist für alle eine feine Sache. Wir haben so lange ohne Fans gespielt. Das macht diesen tollen Sport doch aus. Emotionen auf den Rängen gehören definitiv zum Spiel. Und vor allem wollen wir nicht einfach nur dabei sein, sondern auch mitmischen und auf dem Betzenberg nicht nur die tolle Aussicht genießen."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Kaiserslautern: Raab - Winkler, Kraus, Ciftci - Ritter - Hercher, Götze (Klingenburg), Wunderlich, Zuck - Redondo (Hanslik) - Boyd

Es fehlen: Gözütok (Bänderverletzung), Hippe (Fußverletzung), Röser (Kreuzbandriss), Senger (muskuläre Probleme), Tomiak (Gelb-Sperre), Zimmer (Darmerkrankung)

SC Verl: Thiede - Lannert, Ezekwem, Berzel, Stellwagen - Corboz, Baack, Schwermann - Rabihic, Akono, Putaro

Es fehlen: Jürgensen (Patellasehne), Lach (Meniskusverletzung), Mikic (Aufbautraining nach Kreuzbandriss)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Knapp 17k Tickets verkauft, da sollten es doch 18k werden, eine tolle Kulisse wie ich meine.
Man muss bedenken, dass Karneval ist und auch der ein oder andere wegen der Kälte und/oder Corona noch Vorbehalte hat. Über die Attraktivität von Verl zu nörgeln wäre vermessen, wir sind um Nichts besser, da wir in der selben Liga kicken. Anfeuern und wenns am Ende ein knapper Sieg wird abfeiern wie ein 4:0.
Die namhaften Gegner gibts als Kirsche in 5 Monaten !

Hoffentlich fällt am Spieltag nicht doch wieder einer aus und wir bringen eine spielstarke Mannschaft auf dem Platz, die wird es brauchen um die 3 Punkte festzumachen !

Gewarnt sind wir, Verl kann auch was & auch WÜ lässt noch grüßen !

Unser Traum, Euer Ziel, Aufstieg 2022 !!!
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

@Flo
Also ich weiß, das wir gegen Gegner gespielt haben, die kurz zuvor den Trainer gewechselt haben.
Allerdings was stimmt nun:

DBB:
Duisburg Hagen Schmidt,
Wehen Wiesbaden Markus Kauczinski und
Halle André Meyer.

Kicker:
Duisburg Hagen Schmidt,
Würzburg Danny Schwarz und
Wehen Wiesbaden Markus Kauczinski

Vllt. ist das sogar das fünfte Spiel gegen einen neuen Trainer.
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Wenn man hier so die Beiträge liest, könnte man meinen wir spielen gegen Magdeburg und nicht gegen Verl.

Warum sollen wir nicht gewinnen, zuhause wieder ne Macht, viel Selbstvertrauen und sind immerhin die zweit beste Mannschaft.

Mannheim hat unsere super Abwehr nicht überwunden, Magdeburg mit der besten offensive nur 1mal aus dem Spiel raus. Warum soll dann Verl unsere Abwehr überwinden?

Tippe auf ein 3:0 für uns!
Andi1967
Beiträge: 3
Registriert: 04.03.2020, 14:34

Beitrag von Andi1967 »

@iceman 65
Wenn mich nicht alles täuscht, muss die Antwort auf deine Frage lauten: nichts von beidem. Kauczinski und Schmidt stimmen, Meyer und Schwarz nicht – sie hatten vorher schon Pflichtspiele. Es ist also das dritte Mal in dieser Runde. Cheers.
Gesperrt