Forum

Spielbericht FSV-FCK 0:2 | Die Topspiel-Wochen können kommen (Der Betze brennt)

Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

FCKasseläner hat geschrieben:Ich glaub's ja nicht, an so einer Stelle auf unseren Pressesprecher zu schimpfen... Das Zwickauer Publikum hat sich daneben benommen und nicht Rossi. Außerdem ist Antwerpen lange genug im Geschäft, um selber zu sagen, dass er nicht raus geht. Antwerpen ist auch alt genug, um einen Bogen zu laufen. Für beides ist nicht Rossi verantwortlich. In so einem Moment hält man übrigens zusammen, schließt die Reihen gegen die Zwickauer Unverschämtheiten und geht nicht auf eigene Leute los.
danke. das war das 3:0 von antwerpen/vorlage döpper :teufel2:
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
PiercerGSC04
Beiträge: 204
Registriert: 30.07.2015, 17:55

Beitrag von PiercerGSC04 »

Yogi hat geschrieben:Mal ne Frage : In der Sportschau wurde heute gesagt , das Spiel gegen MD würde dort übertragen. Ändert sich dann die Anstosszeit?

14 Uhr
MDR
SWR
SR
Magenta
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Ich finde über das Drumherum sollten wir nicht gross reden.
Es zählt das Sportliche.

Insgesamt wieder eine sehr reife Leistung und das unter widrigen Bedingungen.
Was ging wohl ab, wenn mal auf Dauer alle fit wären?
Ich hoffe nur, dass bis Magdeburg noch ein paar wiederkommen.

Klingenburg als zentraler IV. Antwerpen traut sich echt was. Bei dem frag ich mich von Anfang an, was für eine Position der spielt. Antwort:Alle :lol:
Haben wir den nicht als offensiven Aussenspieler geholt?
Unglaublich gute Leistung von ihm heute. Als würde er das immer spielen.
Und der war zu schlecht für Viktoria Köln?

Bei Boyd hat man heute gesehen, wie wertvoll der ist. Absolutes Stürmergen und auch in der Behauptung und Verwertung hoher Bälle extrem gut.

Ritter hat etwas gebraucht, aber mit der Zeit immer sicherer.

Spahic als guter Ersatz, aber ich finde man sieht, dass Raab doch besser ist. Aber ich weiss nicht ob viele Drittligisten einen so guten Ersatz-Torwart haben.

Unsere Defensive ist die Bank von England. Klar hatten wir in zwei Szenen Glück, aber insgesamt ist das hinten sooo stark. Bitte weitermachen.

Je nach dem wie die anderen noch spielen und wir unser Nachholspiel bestreiten könnten wir schon ein kleines Polster auf Platz 3 aufbauen.

Auch wenn Magdeburg die Liga dominiert, brauchen wir uns auch gegen die nicht zu verstecken.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Ich muss gestehen das ich sehr angespannt war vor dem Spiel. Zwickau ist ein sehr unangenehmer Gegner und durch unsere Ausfälle hatte ich ein ungutes Gefühl. Das Spiel ging los und ich fand das wir am Anfang schon unsere Probleme wie gegen Halle hatten. Das 1-0 fiel zur richtigen Zeit. In Hälfte zwei beim 11er hatte es mich gewundert das Kiprit schießt. Trotzdem sehr souverän verwandelt.

Zu den Zwickauern (Fans wenn man das so nennen kann) kein Kommentar. Aber was man so schon über den TV gehört hat, will ich nicht wissen was da direkt hinter der Trainerbank los war.

Deshalb fand ich die Laolawellen Geste von Antwerpen schon irgendwie lustig :lol:

Dieses ewige rum gereite auf der Insolvenz. Jeder ist seines Glückes Schmied und wenn der DFB den Punktabzug aussetzt nutzt man eben die Chance, welche sicher nicht voraus geplant war. Außerdem sind wir ja jetzt nicht grade gesundet. Diese 300000 Euronen wurden ja auch nicht unbedingt bestätigt.

Ich bin Stolz auf unsere Mannschaft und hoffe das sie die Leistungen beibehalten können. Sauber Männer :teufel2:
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Walterfritz
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2009, 22:34

Beitrag von Walterfritz »

Willofser Teufel hat geschrieben:Wieder eine grandiose Mannschaftsleistung. Ein großes Lob auch an das Trainerteam, das immer wieder die richtigen Entscheidungen trifft. Hier ist etwas zusammengewachsen. In der zweiten Halbzeit waren wir das bessere Team und der Sieg hätte durchaus noch höher ausfallen müssen.
Jaja, Lobloblob. Stinklangweilig ist was wir da spielen.

Seit Monaten guck ich mir jetzt dieses Gesiege an und bleibe emotional völlig unterversorgt. Wo sind die Schweißausbrüche, Wutanfälle, Angstattacken? Wo die Schimpftirade, Weltuntergangsstimmung, Hoffnungslosigkeit? Kurz hab ich vorm Elfmeter was gespürt - Was? Wieso jetzt der Kiprit, oh Gott - und BUMM schon war der Ball versenkt und mit ihm sank mein Aufregungslevel wieder schlagartig auf Null. Seit Monaten geht das jetzt so. Völlig eingelullt von diesem gegentorlosen Gesiege spüre ich jetzt monatelang nur dieses eine eintönige Gefühl: Tiefste Zufriedenheit

Das ist doch nicht mehr mein FCK!

Und genauso stinklangweilig was hier im Forum geschrieben wird. Alle schreiben nur noch zigfach dasselbe.

Wo sind die Spielerbeschimpfungen, die alles-scheiße-Mentalität, das Rumgehacke auf die Vereinsführung? Wo ist die gute alte Forderung nach der Trainerentlassung geblieben? Ohne die Zwickauer Beleidigungen hätten wir hier doch nichts um uns aufzuregen. So kann es doch hier im Forum nicht weitergehen. Schaut euch nur mal an wie viele Kommentarschreiber wir in der letzten Zeit verloren haben. Früher hatten wir hier über 800 Kommentare nach einem Spiel und jeder von denen wusste haargenau wie er es besser machen würde. Viele von denen sind aus Langeweile unwiederbringlich verschwunden. Geblieben sind ausschließlich Gleichgeschaltete, die nur noch unkritisch und unterwürfig Mannschaft und Trainer huldigen.

Das ist doch nicht mehr Der-Betze-brennt! Das ist doch nur noch Der-Betze-versinkt-in-tiefster-stiller-Zufriedenheit.de

Also wenn das nach Magdeburg immernoch so ist, seh ich auch keine Chance, das sich diese Saison daran noch was ändert.

:teufel2:
"Bei uns im Ruhrgebiet sind alle fußballbekloppt. Sie werden - okay - abgesehen von Kaiserslautern - keine Region finden, wo die Leute so komplett wahnsinnig beim Thema Fußball sind." - Frank Goosen
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommt unser Spielbericht zum wichtigen 2:0-Auswärtssieg in Zwickau. Viel Spaß damit! :teufel2:

Bild

Spielbericht: FSV Zwickau - 1. FC Kaiserslautern 0:2
Die Topspiel-Wochen können kommen

Vier Spiele, vier Siege, null Gegentore! Der 1. FC Kaiserslautern ist 2022 eine Bank und beweist beim 2:0 über den FSV Zwickau zum wiederholten Male, dass ihn auch äußere Umstände nicht mehr schocken.

- Fotogalerie | 25. Spieltag: FSV Zwickau - 1. FC Kaiserslautern

Die Vorzeichen vor der Partie in Zwickau waren alles andere als rosig. Aufgrund vieler Ausfälle gestaltete sich schon die Trainingswoche schwierig, zeitweise konnten nur 13 Profis auf dem Platz stehen. Am Spieltag fehlten zusätzlich zu den bereits zuvor Verletzten wie Kapitän Jean Zimmer oder Spielmacher Felix Götze mit Matheo Raab und Kevin Kraus zwei wichtige Defensiv-Stammkräfte wegen Krankheit. Doch diese Situation ist für Marco Antwerpen und seine Mannen in dieser Saison wahrlich nicht neu, und so sah es der Trainer vor Anpfiff bei "Magenta Sport" sportlich: "Wir jammern nicht, wir sehen das als Herausforderung". Der 50-Jährige überraschte, indem er für Kraus den zuvor noch nie auf dieser Position eingesetzten René Klingenburg ins Abwehrzentrum stellte, außerdem mit Muhammed Kiprit einen zusätzlichen Stürmer brachte.

Starkes Zeichen von Fans und Verein: "Für fangerechte Anstoßzeiten"

Die FCK-Profis machten sich in Trainingsshirts mit der Aufschrift "Für fangerechte Anstoßzeiten" warm. Der Verein sowie das Fanbündnis FCK und der FCK-Fanbeirat hatten sich zuvor gemeinschaftlichen Aufruf unter anderem für die Abschaffung von Montagsspielen stark gemacht. Ein wichtiges Zeichen! Vor dem Anpfiff wurde es dann noch emotional. Die 1.000 anwesenden Zwickauer Zuschauer - mehr waren wegen der Corona-Auflagen nicht gestattet, Gästefans komplett untersagt - gedachten der verstorbenen Ost-Ikone Gerd Schädlich, der unter anderem für den FSV Zwickau, Erzgebirge Aue und den Chemnitzer FC aktiv war. Mit Trauerflor und einem großen "Danke Gerd" auf der Tribüne ging die Partie dann los.

Zäher Beginn, dann Jubel: Auf Aluminium-Glück folgt Boyd-Bumms

Der FCK, der sich in den vergangenen Wochen vor allem in der Anfangsviertelstunde äußerst treffsicher zeigte, hatte zunächst Probleme, in Ballbesitz zu bleiben und für einen geordneten Spielaufbau zu sorgen, da Zwickau das Spielfeld sehr eng gestaltete. Vor allem die Zentrale um den rechtzeitig genesenen Marlon Ritter und Mike Wunderlich fabrizierte ungewöhnlich viele Fehlpässe. Auch der FSV war zunächst nur unwesentlich besser und fiel vor allem durch Zweikämpfe auf, brachte den FCK aber nach 22 Minuten ins Schwitzen, als ein Kopfball von Dominic Baumann die Latte streifte. Doch nach 38. Minuten tat der FCK das, was eine Spitzenmannschaft tun muss: Ein Abschluss von Wunderlich schien zu missglücken, flog jedoch an Terrence Boyd vorbei, der einfach den Schlappen an die Kugel hielt und so erstmals im neuen Trikot seinen Zyklop-Torjubel zeigen durfte. Genau dafür wurde der Mann mit dem Torriecher geholt! Zu diesem Zeitpunkt war die Führung zwar etwas glücklich, aber wer fragt da am Ende noch danach? Nur kurz danach sorgte Keeper Avdo Spahic für einen kurzen Schreckmoment, als er einen Ball durch die Finger rutschen ließ und Klingenburg auf der Linie retten musste - doch auch in solchen Situationen ist das Glück dem Teufel aktuell hold. Zudem wurde Spahic im Fünfmeterraum hart von einem Gegenspieler attackiert, was der Schiedsrichter jedoch nicht als Foul bewertete.

Kiprit trifft, Konkurrenz patzt: Das FCK-Polster wächst beständig

Zu Beginn der zweiten Halbzeit brachte Zwickau dann Lautern-Schreck Ronny König, der wie so oft auch beim 1:1 im Hinspiel im Fritz-Walter-Stadion getroffen hatte. Heute aber sollte selbst er keinen Stich machen. Der FSV kam jedoch zunächst mutig aus der Kabine und hätte in der 51. Minute fast den Ausgleich erzielt - Luca Horn ist aber eben kein Boyd! Der hatte vier Minuten später die Mega-Chance auf seinen Doppelpack, doch diesmal war auch der Deutsch-Amerikaner nach einer Ecke nicht so eiskalt wie noch im ersten Durchgang. Chancen gab es jetzt quasi im Minutentakt: Wieder 120 Sekunden später wird Kiprits Schuss zunächst abgewehrt, Marlon Ritter beim Nachsetzen aber klar von den Beinen geholt. Den folgerichtigen Strafstoß verwandelt Kiprit kaltschnäuzig zum 2:0. In der vergangenen Saison wäre so ein Spielverlauf noch nahezu undenkbar gewesen! Boris Tomiak hatte sogar noch den dritten Treffer wortwörtlich auf dem Kopf, doch sein Ball landete ebenso an der Latte wie kurz darauf ein Fernschuss von Ritter. Aber auch so konnte den Lautrern niemand mehr den Auswärtssieg nehmen. Was für ein Zeichen nach all den Ausfällen und vor dem Heimspiel gegen Liga-Primus Magdeburg.

Viele Emotionen: Antwerpen bietet ganz Zwickau die Stirn

Nach Spielende kam es noch zu einem kurzen Scharmützel zwischen Antwerpen und Zwickau-Coach Joe Enochs, nachdem der FCK-Trainer schon vor und während des Spiels von Fans provoziert wurde und sich zeitweise auch darauf einließ. Doch allen Lautrern inklusive Antwerpen dürfte das heute Abend egal sein. Zumal solche Emotionen dem Fußball ja auch erst die richtige Würze verleihen. Erst recht, wenn die eigene Mannschaft am Ende als Sieger vom Platz geht. Als Kirsche auf der Spieltagstorte ließ die Aufstiegskonkurrenz obendrein noch ein paar Federn: Meppen fing sich eine derbe 0:3-Klatsche bei Schlusslicht Havelse ein und Osnabrück kassierte gegen Türkgücü in letzter Sekunde den 1:1-Ausgleich. Nur Waldhof gelang ein glückliches 3:2 gegen Berlin. Braunschweig und 1860 spielen am Sonntag gegeneinander, Saarbrücken folgt am Montag. In der Tabelle bedeutet das: Vorerst hat der FCK vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz - so viele wie noch nie in seiner Drittliga-Historie. Und zudem steht ja noch das Nachholspiel bei 1860 aus. Ein wichtiger Fingerzeig vor den nun kommenden heißen Duellen gegen Magdeburg und Mannheim. Die Teufel sind hierfür jedenfalls gerüstet! Heja, heja FCK!

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Gerrit Schnabel

Weitere Links zum Thema:

- Stimmen zum Spiel | Antwerpen: "Bewährungsprobe bravourös bestanden" (Der Betze brennt)
Seip28
Beiträge: 156
Registriert: 13.09.2015, 11:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seip28 »

Weitere 3 Punkte. Mund abputze und immer weiter !!! Stark Jungs :daumen: :teufel2:

Hab das Spiel leider beim MDR gesehen. Die beiden Kommentatoren gingen ja gar nicht. Ich muss es leider so sagen: Die haben nur Scheiße gelabert. Und sowas im Öffentlich-rechtlichen…..
"Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit." T.L.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Wer solche Spiele gewinnt, der steigt auf. Emotionen, Kampf, Leidenschaft.
Wenn Antwerpen nur beleidigt wird, kann man verstehen wenn er hernach angepisst ist. Dennoch liebe ich diese Art der Emotionen. Auch auf dem Betze ist ja meist kein Kindergeburtstag. Da muss man auch Auswärts sowas aushalten.

Zum Spiel:
Hätte nicht gedacht, dass man aller Widrigkeiten trotzt und in Zwickau gewinnt. Großes Lob an die Mannschaft.
Spahic kann Raab nicht ersetzen. Wenn Raab im Sommer gehen sollte, gibt's eine Baustelle. Mit Spahic als Nr 1 würde ich nicht in die Saison gehen.
Egal welche Liga.
Andererseits wenn erstmal die angeschlagenen Spieler zurück kommen, wirds schwer nicht aufzusteigen.
Jetzt fehlen nur noch die Zuschauer.
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Dubbeschoppe hat geschrieben:@Yogi:
Es hieß nur "hier in der Sportschau", das kann ja auch die Zusammenfassung sein.
OK danke da hab ich das falsch verstanden
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ja, spahic hatte 1-2 Aussetzer.
Dem fehlt aber auch massiv die Praxis.
Ich glaube wir haben da immernoch einen top Tormann.
Wenn der eingespielt ist kommt er das eine Mal rausgelaufen und zögert nicht, und das andermal packt er den Ball fest und der Gegner fliegt weg.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

ich frage mich mittlerweile ernsthaft, ob die Aussage

"Magdeburg dominiert die 3. Liga"

eigentlich stimmt.

Mittlerweile finde ich, dass Magdeburg und der FCK die Liga dominieren.

Unser Manko ist der Start, die ersten Spiele der Vorrunde. Wenn wir da schon das Level der späteren Spiele und Rückrunde erreicht hätten, stünden wir gemeinsam mit Magdeburg ganz vorne.

Über die gesamten Spieltage dominiert Magdeburg tatsächlich. Das sieht man an der Tabelle.

Aber Wer ist nun besser? Magdeburg oder wir?

Vom Offensivspektakel ist sicherlich Magdeburg stärker als wir. Vom Defensivverhalten sind wir die bessere Mannschaft.

Die Antwort wer nun tatsächlich aktuell die bessere Mannschaft ist, gibt es kommende Woche!!!

Aber letztlich kommt es nicht darauf an, wer von den beiden besser ist.

Wichtig ist, dass wir den 2. Platz in der Tabelle behaupten und verteidigen.

Die nächsten Wochen sind knallharte Wochen der Wahrheit. Extrem wichtige Spiele gegen Magdeburg, in Waldhof, in 1860 München, in Osnabrück gegen direkte Konkurrenten stehen an.

Puh.......

Hoffentlich stehen wir nach diesen Spielen immer noch so gut da wie aktuell.

LG
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@walterfritz

Und da beschweren sich noch Leute dass nach einem Sieg sowenige *dasselbe schreiben*
Nur 80 mal das gleiche immer nur toll und zufrieden :wink:
HANSLIK/Man of the important Goals
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Jacob hat geschrieben:Ich finde über das Drumherum sollten wir nicht gross reden.
Es zählt das Sportliche.
..... .....
Vor langer, langer Zeit, in einem .....
U.H. aus M., nannte uns einst "Tiere".
Und wir waren stolz darauf!
Gegner wurden von den Rängen aus "bekämpft".
Wir waren stolz darauf!
Politicel correkntness, d'rauf geschissen.
Wir waren stolz darauf!

Heute:
Jammern über unflätige Fans des Gegners?

Auch dieses Verhalten muss man sich erst einmal erarbeiten.
Mich hat es erfreut, dass die sich so aufregen. :wink:
Gerrit1993 hat geschrieben:.... ....
Viele Emotionen: Antwerpen bietet ganz Zwickau die Stirn
So siehts aus: Kopf hoch und zeigen, wer man(n) ist.
Die bekammen heute ihre Strafe, in Form einer Niederlage.
Beim nächsten aufeinandertreffen, sollen denen die Ohren klingeln. :teufel2:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 05.02.2022, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

https://www.liga3-online.de/muss-ihn-ni ... nd-enochs/

Weit unten im Beitrag sind Videos zum Disput
Pepe8.1
Beiträge: 83
Registriert: 23.11.2006, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pepe8.1 »

Vor langer, langer Zeit, in einem ..... U.H. aus M., nannte uns einst "Tiere". Und wir waren stolz darauf!
Waren wir nicht sogar „wilde Tiere“? Kann mich noch an das darauffolgenden Heimspiel gegen die Bayern erinnern, als ein Banner mit der Aufschrift „wilde Tiere“ das ganze Spiel über durch die ganze Westkurve gewandert ist.
Wir gehen vorwärts, ohne Furcht.
Nicht am Rand sondern mittendurch.
FCK1920
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Wenn ich die Spieltage in 2022 so Revue passieren lasse, dann kommt es mir so vor als ob ich mit der Betze-Brille den Spieltagrechner duchkgelickt hätte!!!

:teufel2: :love: :daumen:
MagicMen
Beiträge: 114
Registriert: 25.04.2016, 23:00

Beitrag von MagicMen »

BEAST MODE Teil 3 8-)
FCK gegen Zwickau
…oder wie der FCK den Kick and Rush für sich erfand… zumindest für 45min.
Ja, da flogen in der ersten Hälfte viele lange Bälle in Richtung der drei nominell aufgestellten Stürmer. Die Idee dahinter war klar, auch wenn es spielerisch nicht die feinste Klinge war. Effektiv und erfolgreich war es.
In der zweiten Hälfte zeigte der FCK dann diese spielerische Leichtigkeit, mit der man sich eine ganze Reihe hochkarätiger Chancen herausspielen konnte. Ritter der nach überstandener Krankheit wieder von Beginn an spielte, fand nach anfänglichen Unsicherheiten immer besser in das Spiel und konnte aus seiner Position heraus das Spiel immer wieder schnell machen. Spätestens nach dem 2:0 bewegte sich mein Ruhepuls dann bei gefühlten 55 Schlägen pro Minute. Ein Klassenunterschied zweier Mannschaften war zu sehen, die allerdings noch in der gleichen Liga spielen.
Da sich beide Fan Lager offenbar nicht besonders sympathisch sind, erscheint es mir nur fair, das sich beide Vereine in Zukunft sportlich aus dem Weg gehen werden, weil sie nicht mehr in der gleichen Liga spielen. Also frei nach dem Motto: Jemand den ich nicht mag, gehe ich aus dem Weg!
BEAST Mode Teil 4 folgt… :teufel2:
PsychoMat
Beiträge: 101
Registriert: 22.10.2013, 14:02

Beitrag von PsychoMat »

Solingerteufel hat geschrieben:
FCKasseläner hat geschrieben:Ich glaub's ja nicht, an so einer Stelle auf unseren Pressesprecher zu schimpfen... Das Zwickauer Publikum hat sich daneben benommen und nicht Rossi. Außerdem ist Antwerpen lange genug im Geschäft, um selber zu sagen, dass er nicht raus geht. Antwerpen ist auch alt genug, um einen Bogen zu laufen. Für beides ist nicht Rossi verantwortlich. In so einem Moment hält man übrigens zusammen, schließt die Reihen gegen die Zwickauer Unverschämtheiten und geht nicht auf eigene Leute los.
danke. das war das 3:0 von antwerpen/vorlage döpper :teufel2:
Hmm...klar hat sich Rossi nicht daneben benommen, er hat aber auch nicht seinen Job gemacht. Ich war eventuell, gerade nach dem Spiel, auch zu emotional (wie nach jedem Spiel des FCK) aber genau diese Einstellung hat uns dorthin geführt wo wir jetzt sind (in die 3. Liga). Professionell war es leider mal wieder nicht von ihm, wie leider schon zu oft. Wir verlangen es von den Spielern und vom Trainerteam und ich verlange es sogar von jedem Angestellten. Besonders in der prekären Situation in der wir uns befinden. Da sind Fehler Existenz bedrohent und nicht mehr erlaubt. Ich erinnere an Bastian Becker, unseren ehemaligen Konditionstrainer. Nach dessen Freistellung ging es bergauf. Immer geschlossen hinter ihm zu stehen hatte ihn nicht besser gemacht...ich weiß auch, dass Rossi einen gewissen Nimbus im Forum und bei den Ultras genießt. Macht ihn leider nicht kompetenter. Bei vielen Vereinen hätte er schon längst "Gute Nacht Freunde" singen dürfen. Der Zwickaumob war mehr als asozial und vor diesem Mob hätte man Antwerpen schützen müssen! Ja, Antwerpen ist alt genug. Aber in der Emotion macht man Fehler (wie das provozieren der Fans) und ihn davor zu schützen ist nunmehr Rossis Aufgabe und nicht ihn noch den Löwen zum Fraß vor zu werfen. Und von dieser Meinung rücke ich auch nicht ab. Sein Job kann nicht nur aus der Organisation der PK vor und nach Spielen bestehen. Dann wäre er definitiv überbezahlt.
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Schade das es immer noch diese Coronaeinschränkungen gibt.Jetzt sonst gegen Magdeburg bestimmt vor 35-40000 Zuschauer.Einnahmenverluste in der Höhe vom Boyd Transfer.
Max2019
Beiträge: 24
Registriert: 24.11.2021, 14:30

Beitrag von Max2019 »

Ha....
Jetzt gewinnen wir sogar im Osten... langsam wird mir Angst und bange :lol:
Teufel-Tom
Beiträge: 62
Registriert: 17.11.2007, 14:39

Beitrag von Teufel-Tom »

Super! Platz zwei gefestigt. Toll, dass der Ausgleich in Osnabrück noch gefallen ist.

Leider wird der Spieltag etwas überschattet von dem Duselsieg der Waldhöfer!
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

War mit Sicherheit nicht unser bestes Spiel heute, aber am Ende zählen nur die Punkte.

Warum Antwerpen den Klingenburg in die Innenverteidigung stellen musste verstehe ich immer noch nicht. Klinge keinen schlechten Job heute gemacht. Aber mit Marvin Senger hatten wir einen gelernten IV auf der Bank sitzen, der die letzten Wochen fit war.

Ich hoffe dass diese Corona-Welle bald vorbei ist und unsere Stamm-Elf wieder auflaufen kann. Ewig gehen diese Experimente nicht gut.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Anfang der Saison hatte ich erstmals seit langer Zeit so ein richtig gutes Gefühl - der Kader roch nach "mehr"...

Um so enttäuschter war ich nach dem Saisonbeginn - und ging sodann vollkommen euphorisiert vom Betze nachhause, als wir im Derby ein Unentschieden unter widrigsten Bedingungen errangen.

Nicht im Traum hätte ich mir aber dann so einen Lauf ausgemalt - dafür ist die Liga schlicht zu eng, dachte ich...

...und da wäre ich auch schon beim eigentlichen Punkt meines Kommentars: Mir wird unter den Fans ein wenig zu viel das Fell des Bären verteilt - noch bevor dieser erlegt wurde...

Kann die Freude über positive Zeiten nur zu gut nachvollziehen - nach gefühlt 20 Jahren Scheiße am laufenden Band. Für Großspurigkeit ist aber kein Platz.

So ein Spiel wie heute kann auch ganz schnell anders ausgehen - auch wenn es ein verdienter Sieg war. Es ist mitnichten so, dass wir nicht schon genug unnötige Punkte gelassen hätten - auch keine Frage. So kann ich auch dreckige Siege wie unlängst gegen Halle sauber einsortieren und halte unseren Tabellenplatz keineswegs für ergaunert.


Aber in dieser Liga geht es ganz schnell, wenige Fehler entscheiden.


Kurzum: Weiter den Ball flach halten - und hoffentlich am Saisonende...
Uwe12
Beiträge: 1
Registriert: 06.02.2022, 00:12

Beitrag von Uwe12 »

Hallo bin seit 40 Jahren fck Fan und wirklich überrascht wie die Mannschaft seit dem Spiel gegen Mannheim auftritt ! Wenn man sieht das wir jetzt schon 14 Spiele vor Saison Ende 2 Punkte mehr haben als letztes Jahr komplette Saison :daumen: Respekt vor Hengen Antwerpen und Team nur Vorstand weiß nicht ! Bin wieder stolz :daumen:
Sandbersch
Beiträge: 166
Registriert: 26.02.2012, 01:07

Beitrag von Sandbersch »

Gypsy hat geschrieben:Keine Ahnung was die Trainer von Zwickau, vor allem dieser Cotrainer, ständig aufgeregt hat, diese Elfer war absolut berechtigt und die versuchen auf billige Weise einen zu schinden.
Was Cotrainer Robin Lenk aufgeregt hat kann ich Dir sagen. Der hat doch immer gegen den FCK Schaum vorm Mund, weil er es beim FCK nicht gepackt hat. Kam aus Chemnitz zu den Amateuren, aber mit der Ambition in der 2. Liga bei der Ersten zu spielen. Er war dann doch nicht der neue Ballack, musste bei den Amateuren in der Regionalliga kicken, wieder gehen und war dann vereinslos. Wir bösen waren sein Karriereknick. Der hat doch auf der Bank wieder richtig Stimmung gemacht und ja nicht umsonst auch Gelb gesehen.
Antworten