Kommende Woche tagen die Manager der 3. Liga bezüglich der Vergabe der künftigen TV-Rechte. Im Vorfeld hat sich neben anderen Klubs auch der 1. FC Kaiserslautern - in Form von Fanbündnis, Fanbeirat und Verein - klar positioniert.
Bereits am vergangenen Wochenende prangte beim FCK-Heimspiel gegen Halle (1:0) die Forderung vor der leeren Westkurve: "Anstoßzeiten fangerecht gestalten - 09./10.02.2022!" Das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern hat sich nun in Übereinstimmung mit dem FCK-Fanbeirat sowie auch offiziell mit Unterstützung des Vereins näher zu dieser Thematik geäußert.
320 Fanclubs mit über 14.000 Mitgliedern unterstützen den Aufruf
"Seit Jahren setzt sich auch die Westkurve für die Abschaffung von Montagsspielen ein. Das bekannte 'We don’t like Mondays - FCK-Fans gegen Montagsspiele' -Banner verdeutlicht die Haltung von uns FCK-Fans gegenüber den ungeliebten Montagsspielen. Aus unserer Sicht kann es nur eine Lösung geben - die Abschaffung der aller Montagsspiele! Gleichzeitig darf es keinen Ausgleich der Montagsspiele zulasten von fanfreundlichen Anstoßzeiten geben. Schon im Februar 2019 haben die Fanszenen Deutschland einen Rahmen für die Anstoßzeiten formuliert: Dabei sollen Spiele an einem Freitag nicht vor 19:30 Uhr stattfinden. An einem Wochenende soll der Spieltag nicht vor 14:00 Uhr beginnen, sonntags ein Spiel nicht nach 15:30 Uhr angepfiffen werden und die Einhaltung der 300-km Klausel für Randspieltage berücksichtigt werden", heißt es in dem Aufruf der Lautrer Fangruppen, die unter anderem rund 320 offizielle Fanclubs mit über 14.000 Mitgliedern repräsentieren.
Hengen: "Wir unterstützen den Aufruf für fangerechte Anstoßzeiten"
Geschäftsführer Thomas Hengen, der den FCK bei der Sitzung kommende Woche vertreten wird, sichert den Fans vorab seine Unterstützung zu. In dem auch vom Verein geteilten Aufruf wird er wie folgt zitiert: "Wir können die Haltung unserer Fans zu Montagsspielen voll und ganz nachvollziehen und unterstützen ihren Aufruf für fangerechte Anstoßzeiten. Fußball lebt von Emotionen. Fans im Stadion, ob im Heim- oder Gästeblock, machen den Fußball und die einzigartige Atmosphäre aus."
» Die komplette Stellungnahme der FCK-Fans mit dem Verein im Wortlaut:
Montagsspiele abschaffen!
"Hallo FCK-Fans,
in den vergangenen Monaten betonten viele Funktionäre die Wichtigkeit der Fans in den Stadien und welchen Einfluss sie auf das Spiel haben. Seit vielen Jahren stellen Montagsspiele allerdings das komplette Gegenteil dar und sind ein Ärgernis für alle Fußballfans. In der ersten und zweiten Bundesliga wurden bereits Spiele an einem Montag abgeschafft. Dieser Schritt muss nun in der dritten Bundesliga folgen und die zur Saison 2018/2019 eingeführten Montagsspiele dürfen keine Zukunft haben. Aktuell sind die Vorbereitungen der nächsten Ausschreibung der TV-Rechte schon in der Planung und Anfang Februar soll ein Stimmungsbild aller Drittligsten eingeholt werden.
Montagsspiele sind für alle Stadiongänger nicht hinnehmbar und stehen im Widerspruch zu einer vollen, bunten und lautstarken Kurve. Sie führen dazu, dass viele FCK-Fans ihren Verein bei Heim- oder Auswärtsspielen nicht unterstützten können. Bei dieser Terminierung treten Faninteressen und fangerechte Anstoßzeiten in den Hintergrund.
Seit Jahren setzt sich auch die Westkurve für die Abschaffung von Montagsspielen ein. Das bekannte 'We don’t like Mondays - FCK-Fans gegen Montagsspiele'-Banner verdeutlicht die Haltung von uns FCK-Fans gegenüber den ungeliebten Montagsspielen. Aus unserer Sicht kann es nur eine Lösung geben - die Abschaffung der aller Montagsspiele! Gleichzeitig darf es keinen Ausgleich der Montagsspiele zulasten von fanfreundlichen Anstoßzeiten geben. Schon im Februar 2019 haben die Fanszenen Deutschland einen Rahmen für die Anstoßzeiten formuliert: Dabei sollen Spiele an einem Freitag nicht vor 19:30 Uhr stattfinden. An einem Wochenende soll der Spieltag nicht vor 14:00 Uhr beginnen, sonntags ein Spiel nicht nach 15:30 Uhr angepfiffen werden und die Einhaltung der 300-km Klausel für Randspieltage berücksichtigt werden.
"Wir können die Haltung unserer Fans zu Montagsspielen voll und ganz nachvollziehen und unterstützen ihren Aufruf für fangerechte Anstoßzeiten. Fußball lebt von Emotionen. Fans im Stadion, ob im Heim- oder Gästeblock, machen den Fußball und die einzigartige Atmosphäre aus", erklärt auch FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen, der sich im Sinne der FCK-Fans für fangerechte Anstoßzeiten stark macht.
Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern
Fanbeirat 1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern"
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Interview: "Zehn Urlaubstage nur für Auswärtsspiele" (Der Betze brennt, 13.10.2016)