Forum

Spielbericht FCK-FWK 0:2 | Rückschlag vor dem Derby (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
devil-nk
Beiträge: 557
Registriert: 10.08.2006, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil-nk »

Heute mit Sohnemann 5 Jahre zum ersten Mal im Familienblock gewesen. Rahmenbedingungen hatten gepasst, um ihn mal mitzunehmen. Hatte selbst aber schon ein mulmiges Gefühl vorher.
Ersten Halbzeit dumm gelaufen. Zweite mit viel Pech, konnte man im 1.1 gut sehen.
Mehr als das Spiel hat mich heute unsere Westkurve geärgert. In Druckphasen in Halbzeit 2 kam garnix. Da sind sogar die Kids mehr mitgegangen. Peinlich Note 6. Man beschäftigt sich aktuell wohl lieber mit Spruchbändern....
JimPanse
Beiträge: 178
Registriert: 15.02.2018, 16:14

Beitrag von JimPanse »

Das ganze Elend hat übrigens mit der 2. HZ in Duisburg wieder angefangen!
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Lasst uns das ganze Drittliga Geschehen doch mal von neutraler Stelle beurteilen:
Da sind in den meisten Fällen zwei Teams, die sich fußballerisch nicht groß unterscheiden.
Wir setzen voraus, dass beide Mannschaften auch über 90 Minuten eine gewisse Einsatzbereitschaft an den Tag legen und konditionell auf der Höhe sind.

Jetzt kommen die Variablen:

1. Glück:
Der Gegner hat zwei sehr gute Chancen, schießt eine knapp am Tor vorbei und die andere wird vom Torwart gehalten.
Du gehst mit der ersten Chance in Führung, weil nach Ping Pong im Strafraum dein Mann genau dort steht, wo der Ball am Ende hin kullert.

2. Schiedsrichter.
Der Schiri gibt einen berechtigten Elfer in einer spielentscheidenden Phase nicht.
Oder er gibt deinem Team eine unberechtigte rote Karte.

3. Goalgetter
Du hast einen oder mehrere in der Mannschaft, der nicht viele Chancen braucht, um ein Tor zu erzielen.

4. Trainer
Der Trainer hat einen passenden Matchplan oder verändert eine nicht funktionierende Taktik zeitnah zum Positiven. Er setzt die richtigen Impulse.

Bei unserer Siegesserie hatten wir das Glück, meist recht schnell in Führung zu gehen.
Einige Spieler brauchten sehr wenige Chancen, um daraus Tore zu erzielen.
Der Trainer hat es geschafft, mit Dreierkette die Abwehr zu stabilisieren und die zu dem Zeitpunkt richtigen Spieler aufzustellen.
Der Schiedsrichter hat nicht negativ eigegriffen (wie noch gegen Mannheim)... und so nahm der Aufschwung seinen Lauf.

Seit Duisburg geht es wieder genau in die andere Richtung.
Das Matchglück ist weg und der MSV macht durch ein Eigentor den Ausgleich. Zudem verletzt sich der wichtige Stabilisator Götze während eines Spiels erneut schwer.
Der Trainer reagiert sehr spät mit neuen Kräften, obwohl der MSV mehr und mehr die Kontrolle übernahm. Hätten wir das 1-0 gehalten, wäre alles gut gewesen, so hat sich MA schon etwas verzockt.
Der Schiedsrichter ist auch eher gegen uns und gibt Hanslik die Karte, was das Spiel aber wohl nicht mehr beeinflusst hat.
Unsere Spieler nutzen gute Chancen nicht (Zuck).

Heute war der Schiri wieder nicht unser Freund und hat mindestens einen Elfer nicht gegeben.
Unser Coach geht ohne echten Stürmer ins Rennen und sein Experiment mit Zimmer schlägt fehl.
Unsere Spieler nutzen erneut die Chancen nicht.

Uns hat das Glück etwas verlassen, die Abschlüsse sind nicht mehr so gut, der Schiri ist gegen uns und die Taktik des Trainers geht nicht mehr zu 100% auf.
Und genau so kannst du wieder in eine Abwärtsspirale gelangen, auch wenn die Mannschaft den geforderten Einsatz zeigt und eigentlich gar nicht so schlecht spielt.

Von daher werden am Ende die Teams oben stehen, die einen (oder mehrere) Spieler in den Reihen haben, der eine überdurchschnittliche Chancenverwertung hat.
Die Glück mit Verletzungen, Schiri-Entscheidungen und Last Minute-Toren haben und deren Trainer überdurchschnittlich häufig die richtige Taktik wählt und die Mannschaft richtig einstellt.
Zudem braucht sie noch einen guten TW, der möglichst wenige Fehler macht.

Wir haben einen solchen Torwart und unserem Trainer traue ich Einiges zu, da er aus seinen Fehlern zu lernen scheint.
Wir haben aber bisher keinen Goalgetter und die Schiris pfeifen eher gegen uns.
Von daher zähle ich uns nicht zu den möglichen Aufsteigern.
Zuletzt geändert von ChrisW am 31.10.2021, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

ich bin richtig sauer, da wir wieder mal eine Riesenchance vergeigt haben, richtig vorne anzugreifen.

Ich stehe hinter MA, aber ich verstehe ehrlich gesagt immer noch nicht und werde es auch nicht verstehen, warum man MP nicht gehalten hat. Er ist schwierig und kritisch, und jeder wusste, dass er auf das Spiel heute brannte und trotzdem hat ihn keiner von uns bei den entscheidenden Szenen halten können. Und hätte Raab nicht super gehalten, hätte er mehr als 1 Tor gemacht.

MP macht den Mund auf, aber er liefert auch!!! Und mit ihm würden wir in der Spitzengruppe stehen. Wir haben Top-Mittelfeld-Spieler, aber keinen Stürmer. Das ist und das bleibt unser Problem.
Und das ist auch der Grund, warum ein Klingenburg vorne Stürmer spielen muss. Weil wir keinen Stürmer haben. Klar, treffen Hanslik, Klingenburg etc. auch mal, aber wir brauchen mehr. Wir brauchen einen Stürmer, der konstant seine Tore macht.

Wir haben eine sehr gute Mannschaft, aber das Salz in der Suppe fehlt, und das Salz in der Suppe ist Marvin Pourie!!!

Es ist irre, wenn man MP über den FCK sprechen hört. Er liebt unseren FCK, aber die Entscheidungsträger wollten ihn nicht mehr, weil er unbequem ist. MP will den totalen Erfolg und das sieht man immer bei ihm.
Bei manchen bei uns muss ich schon hinterfragen, ob man richtigen Erfolg haben will.
Richtiger Erfolg bedeutet für mich, um den Aufstieg ein großes Wort mitreden zu wollen.

Und dazu braucht es solche Typen wie MP. Er wird, auch wenn er jetzt in Würzburg spielt, einer meiner absoluten Lieblingsspieler bleiben!!!

LG
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Na gut, erstmal durchgeschnauft...

Fakt ist: Wir haben 0:2 verloren, damit 0 Punkte und sind den Abstiegsplätzen näher wie den Aufstiegsplätzen.
Wir hätten wahrscheinlich noch 2 Stunden spielen können, der Ball wäre wahrscheinlich nicht im Tor gelandet.
Und das Würzburg keine Thekenmannschaft ist und die bisherige Saison oft unter Wert geschlagen wurde, sollte uns hoffentlich spätestens seit heute klar sein.

ABER: Ich bin heute bei weitem nicht so angefressen und sauer wie nach dem Spielen gegen z.B. Berlin oder Meppen.
Heute war Wille, Einsatzbereitschaft und ein guter Teamgeist absolut zu sehen. Dazu haben wir uns viele Chancen fußballerisch super herausgespielt. Hätten wir nur ansatzweise die Effizienz wie die letzten Wochen gehabt, hätten wir das Spiel gewonnen.
Bis zum 0:1 gut gespielt, danach bis zur Pause den Faden verloren und anschließend dennoch nicht aufgegeben und in Hälfte 2 alles versucht um den Anschluss wieder herzustellen.
Genau diesen Kampf wollen wir doch auf dem Betze sehen und fordern diese Tugenden doch immer wieder ein! Darum verstehe die zum Teil deutliche Kritik hier heute nicht.
Dazu waren es für mich 2 klare Elfmeter für uns (die wir bei unserem Schußglück heute vermutlich verballert hätten).

Viele schreiben hier öfter das sich die Mannschaft den Allerwertesten aufreißen und kämpfen soll. Dann "darf" man auch verlieren wenn man diese Tugenden zeigt. Genau das hat sie heute aus meiner Sicht gemacht und wird dafür nun wieder kaputtgeschrieben von einigen hier.
Natürlich bin ich auch sauer und enttäuscht über diese Niederlage, aber dennoch hab ich eine aufrichtig kämpfende Mannschaft gesehen.
Hoffentlich haben wir im Derby etwas mehr Matchglück. :teufel2:
OhFCK
Beiträge: 40
Registriert: 24.10.2020, 16:58

Beitrag von OhFCK »

Scheiße gelaufen ! Kämpfen für den Derbysieg :teufel2:
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Wir sollten mal aufhören immer den boesen Schiri als Ausrede zu nehmen.Richtig klarer Elfer war keine Aktion, unsere Spieler fallen Recht leicht da sollte man mal ehrlich sein.
Unsere Abwehr war 2 mal im Tiefschlaf , Pourie soviel Raum zu lassen fahrlässig und vorne erst umstaendlich dann glücklos.
Die Aufstellung , Kiprit nicht von Anfang an zu bringen ist auch fragwürdig.
MA hat sich jetzt das 2 .mal vercoacht.
HANSLIK/Man of the important Goals
Lautern91
Beiträge: 101
Registriert: 12.12.2020, 11:24

Beitrag von Lautern91 »

Wieder auf dem Boden der Realität zurück! Die 3. Liga ist halt sehr ausgeglichen und wenn das Matchglück fehlt, dann verliert man, auch wenn man ansonsten die Partie dominiert. Ein kleiner Fehler, verbunden mit einem Gegentor, ist oft schon ausreichend.
Viel schlechter gespielt als in den vorigen Begegnungen haben wir nicht und dennoch verloren. Nach einem Rückstand schaffen wir es halt nicht ein Tor zu machen und das Spiel zu drehen. Standards sind zwar besser als zuvor aber bei weitem noch keine Waffe.
Es wird sich in den nächsten Wochen zeigen ob wir vorne mitspielen können oder eher wieder gegen den Abstieg spielen.
Aber auf der Mannschaft rumzuhauen ist sicherlich falsch. Die versuchen alles und kämpfen.
Enttäuscht hat mich heute auch die Stimmung. Bei einem 6:0 ist in jedem Stadion gute Stimmung, bei einem Rückstand sind die Fans gefordert. Das war heute gar nichts! So still wie auf einem Friedhof! Traurig!
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Lautern91 hat geschrieben:Wieder auf dem Boden der Realität zurück! Die 3. Liga ist halt sehr ausgeglichen und wenn das Matchglück fehlt, dann verliert man, auch wenn man ansonsten die Partie dominiert. Ein kleiner Fehler, verbunden mit einem Gegentor, ist oft schon ausreichend.
Viel schlechter gespielt als in den vorigen Begegnungen haben wir nicht und dennoch verloren. Nach einem Rückstand schaffen wir es halt nicht ein Tor zu machen und das Spiel zu drehen. Standards sind zwar besser als zuvor aber bei weitem noch keine Waffe.
Es wird sich in den nächsten Wochen zeigen ob wir vorne mitspielen können oder eher wieder gegen den Abstieg spielen.
Aber auf der Mannschaft rumzuhauen ist sicherlich falsch. Die versuchen alles und kämpfen.
Enttäuscht hat mich heute auch die Stimmung. Bei einem 6:0 ist in jedem Stadion gute Stimmung, bei einem Rückstand sind die Fans gefordert. Das war heute gar nichts! So still wie auf einem Friedhof! Traurig!
Das kann ich so unterstreichen. Die Westkurve war heute armselig... permanentes Dummschwätzen über die Ultras, aber dann selbst nicht einmal in der Lage sein, von außen der Mannschaft akustischen Rückhalt zu geben. Und das sage ich als bekennender "Oldschool"...
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

OhFCK hat geschrieben:Scheiße gelaufen ! Kämpfen für den Derbysieg :teufel2:
Das ist doch sowieso das Einzige, noch zählt: Klassenerhalt, die Spiele gegen Mannheim und Saarbrücken und der Gewinn des Verbandspokals, letzteres leider für diese Saison schon vorbei. Ich glaube nicht, dass irgendjemand in oder um diese Mannschaft allen Ernstes an den Aufstieg glaubt. Also jetzt das Derby gewinnen und alles ist gut! Aber auch ein Remis würde viele zufrieden stellen.
wuttkekohr
Beiträge: 108
Registriert: 08.03.2015, 21:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von wuttkekohr »

Tja, kommt davon, wenn man Pourie gehen lässt.
Ein Stinkstiefel hat da oben noch nie geschadet...
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Na ja. In der dritten Liga geht es im Endeffekt eben nicht um 29 Faktoren, die man richtig machen muss. Wer es noch nicht gesehen oder verstanden hat: Es geht einzig und alleine darum wer es mehr will. Duisburg und Würzburg haben es uns vorgemacht und unseren Fehler es wieder an 5 % - wie all die Jahre eben.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

HI,

also anscheinend ist es für viele das Ziel, Derbysiege gegen Mannheim und Saarbrücken zu erreichen.
Ehrlich gesagt, ja, Derbysiege sind zwar schön, aber auch dafür gibt es nur 3 Punkte.

Soll das unser Anspruch sein, den Abstieg aus Liga 3 zu vermeiden bzw. im Mittelfeld zu landen und vielleicht gegen den Waldhof und Saarbrücken zu gewinnen?

Meine Güte, wenn man damit schon zufrieden ist,,,,,,,

Natürlich wäre es jetzt super, wenn wir nach der heutigen Niederlage in Saarbrücken gewinnen würden. Aber ich glaube nicht an einen Sieg. Ich wäre froh, wenn wir mit 1 Punkt nach Hause fahren. Das späte Eigentor in Duisburg und die heutige Heimpleite werden Spuren hinterlassen.

Aber in meinen Augen sollte es als 4 maliger Deutscher Meister schon unser Anspruch sein, vorne um den Aufstieg in Liga 2 mitzuspielen. Ich habe zwar keinen Einblick in unsere aktuellen finanziellen Strukturen, aber Eines ist mir schon klar. Auf Dauer werden wir in Liga 3 nicht überleben!!!
Und ob unsere saarländischen Gönner jedes Jahr Millionen in den FCK reinbuttern, darauf sollten wir uns nicht unbedingt verlassen.

LG
Benny2106
Beiträge: 244
Registriert: 27.07.2018, 18:07

Beitrag von Benny2106 »

Würzburg liegt uns einfach nicht abhacken weitermachen so schlecht war das auch nicht die nächsten beiden Spiele gewinnen und man ist wieder dabei in der Verlosung dann hoffentlich wieder mit Götze und Hanslik. Zimmer sitzt zurecht auf der Bank. Nur sollte man nicht wieder unten rein rutschen sind nur drei Punkte echt krass die Liga
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

So geht Liga 3. Mit paar guten hochkonzentrierten und hochmotivierten Spielen hat man sich aus dem Keller geschossen. Und nun seit dem letzten Spiel beim MSV ist man nicht mehr über diese nötigen mehr als 100% Konzentriertheit und eben auch Motivation gegangen. Dann kommt noch kein Glück und Pesch hinzu, den Schiri möchte ich da gar nicht nennen, weil er das Spiel am Ende nicht für Würzburg gewonnen hat, wir haben 2x gepennt und waren nicht in der Lage ein einziges Tor zu schießen. Was nun? "The Trend iss a Friend"? Die Bilanz nach 14 Spielen: 3 Pkt auf Platz 17 ( ok gutes Torverhältnis ist 1 Pkt) und 4 Punkte auf Platz 3 das ist die aktuelle Bilanz. Nur das Team und der Trainer müßen wieder in die Spur kommen, sonst geht es weiter Bergab. Die Blauen aus SB warten nur darauf uns einen sauberen Schlag zu verpassen. Ich bin gespannt.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Und hier kommt unser Blick in die Kurve vom Heimspiel gegen Würzburg:

Bild

Blick in die Kurve
20.000 Fans feiern Gerry und Fritz, aber keinen Sieg

Das Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen die Würzburger Kickers stand im Zeichen zweier Legenden, die von den Fans gefeiert wurden. Daran änderte auch der am Ende enttäuschende Spielverlauf nichts.

20.150 Zuschauer waren ins Fritz-Walter-Stadion gepilgert und damit so viele, wie seit dem Derby am 01. September 2019 gegen Waldhof Mannheim nicht mehr (damals: 36.766). Heute waren sie vor allem gekommen, um vor der Partie zwei ganz große Legenden zu ehren. Zum einen hätte Lauterns größte Ikone Fritz Walter heute seinen 101. Geburtstag gefeiert, es sollten ein paar der Würdigungen nachgeholt werden, die im vergangenen Jahr Corona zum Opfer gefallen waren. Von Vereinsseite fielen diese eher mau aus und beschränkten sich auf eine kurze Gesprächsrunde sowie einen Videoclip auf der Anzeigetafel. Die Westkurve präsentierte passend zur Rückennummer des Ehrenspielführers in der 8. Minute ein Transparent mit der Aufschrift: "Alles Gute, Fritz!" Und dann war da noch Torwart-Legende Gerry Ehrmann, der heute die Goldene Verdienstnadel des Vereins überreicht bekam. Von der Westkurve wurde er lauthals mit dem bekannten "Ehrmann, Ehrmann!" und "Du bist der beste Mann" gefeiert. Nach einer Laola drehte der langjährige Spieler und Torwarttrainer noch eine komplette Ehrenrunde durch das Fritz-Walter-Stadion und vergaß dabei insbesondere auch die Rollstuhlfahrer vor der Südtribüne nicht. Ein wahrer Gänsehautmoment. Zudem übergab der Fanbeirat an diesem Sonntagnachmittag einen Scheck über 42.000 Euro, die zugunsten der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz im Juli gesammelt wurden. Chapeau!

Bild

Ansonsten passte sich die Stimmung in der Westkurve während der Partie leider etwas dem mauen Spielverlauf an - anders als noch in den vergangenen Heimspielen entwickelte die rote Wand keine so rechte Wucht. Abseits der Ränge machte die zu großen Teilen im Stadion anwesende "Frenetic Youth" mit mehreren Transparenten in der Stadt ("Stadt KL: Faire Auflagen für den FCK!", "Einheitliche Regeln für den Stadionbesuch!", "Stadionerlebnis für Alle!") darauf aufmerksam, dass aus ihrer Sicht erst wieder Normalität im Stadion herrschen kann, wenn sämtliche Corona-Beschränkungen gefallen sind. Die anderen großen Ultragruppen "Generation Luzifer" und "Pfalz Inferno" blieben dem Spiel aufgrund der noch geltenden Corona-Einschränkungen erneut fern. Zudem war hinter dem Tor wie bereits im Spiel gegen Freiburg II das Banner "Normalität gibt es erst wenn sie für alle gilt!" angebracht. Zaunfahnen und Schwenkfahnen waren dementsprechend nur in reduzierter Anzahl in der Westkurve zu sehen.

Bild

Bild

Bild

Aus Würzburg hatten rund 150 Fans den Weg in den Gästeblock gefunden. Diese sorgten kaum für akustische Ausrufezeichen, ein paar wenige Transparente brachten sie jedoch mit in die Pfalz. So gedachten sie mit der Aufschrift "Ein Fels in der Brandung - Machs gut Vodka!" einem verstorbenen Fan, zwei anderen Anhängern wurde zur Geburt des Nachwuchses gratuliert: "Alles Gute zum Nachwuchs, Tobi & Michelle!" Passend dazu der Gesang: "Jedes Jahr ein Kind, bis wir Deutscher Meister sind!"

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Würzburg:

- Fotogalerie | 14. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Würzburger Kickers

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCK-FWK 0:2 | Rückschlag vor dem Derby (Der Betze brennt)
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Schwierig einzuschätzen. Würzburg war halt defensiv mega-stark und wir haben ohne MS gespielt. Gefallen haben mir Ritter, Wunderlich, Zimmer, Klingenburg.
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Ich verstehe das nicht. Es muss doch unseren Investoren klar sein, dass sie mit ihren derzeitigen Beträgen nur Geld verbrennen beim FCK. Es hilft nur, deutlich mehr Geld in die Hand zu nehmen und den Kader zu verstärken, vor allem im Sturm. Es muss doch irgendwo in den Ligen in Polen, Tschechien, Skowakei, Skandinavien etc oder eben auch weltweit ein körperlich robuster Stürmer aufzutreiben sein. Es hat keinen Sinn, die Saison so weiter durchlaufen zu lassen. Ich denke, unsere Investoren sind schon an ihre Schmerzgrenze zu Saisonbeginn gegangen, aber es reicht so einfach nicht, um aufsteigen zu können. Eventuell muss ein weiterer Investor dazugenommen werden, damit am Ende der Saison alle happy sind. Die Mannschaft hat bei der Siegesserie gezeigt, dass Potential da ist, aber nun dreht es sich anscheinend wieder in die andere Richtung. Statt in Task Forces bezüglich dritter Liga die Zeit zu verschwenden, sollte die Führung des FCK sich dringend austauschen mit unseren Investoren.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

ich hatte zwar die ganze Woche schon eine Ahnung, dass wir heute Punkte verlieren, nichtsdestotrotz bin ich trotzdem mega-enttäuscht über die Niederlage.

Kann überhaupt nicht abschalten heute Abend.

Wenn ich auf den Spielplan schaue, habe ich richtig Bammel, dass wir nach der Siegesserie jetzt eine Sieglosserie starten. Ich will keine Untergangsstimmung verbreiten, aber:

Auswärts Saarbrücken, dann zuhause gegen Wiesbaden (gegen die haben wir ähnlich wie gegen Würzburg noch kein Spiel gewonnen). Dann nach Dortmund II.

Ich hoffe, dass mich mein Gefühl diesmal täuscht, aber wenn es sich bewahrheiten sollte, dann stehen wir wieder richtig dicke drin im Abstiegsschlamassel.

Statt 4. Tabellenplatz wieder auf den 11. Platz abgerutscht. Sogar Meppen steht mit 21 Punkten megagut da und vor uns. Und das bei diesem Kader, den wir dieses Jahr haben. Unfassbar.............

Das richtig Schlimme ist eigentlich immer wieder das Gleiche:

Immer wenn man denkt, jetzt geht es aufwärts, gibt es richtig eine in die Fr......

Frust pur....

Und 2 Punkte wiederholen sich ständig:

Wir können keine knappe Führung ins Ziel bringen
und
geraten wir in Rückstand, verlieren wir.

LG
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

zille hat geschrieben:Ich verstehe das nicht. Es muss doch unseren Investoren klar sein, dass sie mit ihren derzeitigen Beträgen nur Geld verbrennen beim FCK. Es hilft nur, deutlich mehr Geld in die Hand zu nehmen und den Kader zu verstärken, vor allem im Sturm. (...)
In Anbetracht unserer immensen Ausgaben in all den Jahren liest sich dein Beitrag wie Satire. Vielleicht wäre es super, mal Spieler zu bekommen, wie Tomiak, die einfach ihre normale Leistung eines Profis konstant abrufen und jedes Mal 105 % auf dem Platz lassen. Wer Augen im Kopf hat, hat gesehen, dass uns etatschwächere Mannschaft seit Jahren den Rang ablaufen, einfach nur, weil sie auf Biegen und Brechen gewinnen wollen. Unsere spielen drei Spiele gut und dann merkt man schon wieder den klassischen FCK-Spieler, der dann mal wieder 5 % nachlässt und den Coolen raushängen lässt.
cemeb
Beiträge: 128
Registriert: 18.05.2012, 08:30

Beitrag von cemeb »

Wenn du zu Hause gegen einen nicht so starken Gegner nicht gewinnst, wird das nix mit den 4. Tabellenplatz. Es wird sehr schwer, 33 Punkte zur Hinrunde zu bekommen! Ansonsten eine gute Runde spielen, das gebietet der Anstand!
Sieg bei de Saalänner!!!
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Leider hat sich unser FCK wieder so dokumentiert,wie wir ihn seit mehreren leider kennen. Mehr möchte ich heute dazu nicht sagen,ausser das ich mächtig enttäuscht bin. :nachdenklich:
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Das war gestern natürlich enttäuschend. Großer Tag der Ehrungen, wieder über 20.000 Zuschauer im Stadion - seit Langem. Ein Gegner, der im Tabellenkeller steckt. Da sollte man meinen, das läuft schon. Und dann sind es kurz hintereinander zwei Unachtsamkeiten, in denen wir wir Gegentore fangen. :( Nach dem ersten Treffer dachte ich, das schaffen wir noch. Blöder Ausrutscher. Nach dem zweiten Gegentreffer war mir dann schon klar, wo diesmal die Reise hingeht. Dann kommt ein Schiri dazu, der uns mal wieder den Dosenöffner verwehrt. Passt halt einfach mal wieder…

Bevor wir jetzt alle wieder in die große Lethargie verfallen: nach unten sind es jetzt zwar nur noch 3 Punkte und wir sind den Anstiegsplätzen näher als den Aufstiegsplätzen. Nach oben sind es aber auch nur vier Punkte bis auf Platz drei. Will sagen: so eng wie das alles ist, werden wir noch öfter darüber spekulieren können, mit welchem Sieg wir wieder oben angreifen. Klar tut diese Niederlage weh und ja, die kommenden Gegner bergen Potential, uns weiter zu ärgern. Aber Gesetz ist das noch lange nicht. Also muss Antwerpen mal wieder die Köpfe der Spieler frei bekommen. Dass sie es können, haben wir ja in den letzten Wochen zuvor gesehen.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Gerry war noch nie einer der Interviews gegeben hat und viel Worte hat man von Ihm auch nie gehört, so war das auch gestern. Ich fand's klasse wie ergriffen er war und sich vor der West hat feiern lassen. In welcher Form weiß ich noch nicht, aber ich kann mir vorstellen das er irgendwann mal wieder was beim Verein macht.
Danke Gerry :applaus: :applaus: :schal:

Zum Spiel:
Vor Spielbeginn hab ich mir schon verwundert die Augen gerieben, als die Aufstellung erkennbar war. Dann hat man finde ich gesehen das die Mannschaft auch ein Interpretationsproblem hatte.
Ok, wenn der Ritter Schuß zu Beginn reingeht, läuft das Spiel anders. Oder anders gesagt, Hanslik war extrem wichtig die letzten Spiele. Du kannst nicht ohne Stürmer spielen, auch Klinge hat gestern nicht in die Rolle reingefunden. Das war immer alles irgendwie aus der zweiten Reihe. Zimmer ist ein Passgeber, der den gefährlichen Ball durchsteckt aber dann muss auch vorne einer sein. Sessa fand ich gestern engagiert und lauffreudig aber auch er hat seine Position gesucht.
Naja, Fehler erkannt und dann korrigiert.
Wir gewinnen auch wieder, da hab ich keine Sorgen....

Zu Pourie wurde schon viel gesagt und geschrieben, am besten fand ich den Kommentar zum Tor von Zimmer am treffendsten: Zum Kotzen.
Iller-Teufel
Beiträge: 168
Registriert: 25.05.2017, 08:42

Beitrag von Iller-Teufel »

Liebe Nörgler und Frustrierte, ja das Spiel war nicht das was wir uns erhofft haben. Und es zeigt, dass in dieser Liga jede Mannschaft jede schlagen kann.
Aber was gar nicht geht, sind die Leute die hier die Stimmung im Stadion als Mies bezeichnen und selbst nicht dabei waren. Hättet ihr eine bessere Stimmung haben wollen, hättet ihr diese machen müssen und nicht zu Hause vorm Fernseher sitzen! Sorry, aber das geht gar nicht.
Und es werden jetzt wieder Meinungen verbreitet die echt unterirdisch sind. Zum Beispiel Pourie, wenn er bei uns geblieben wäre und Stunk in der Mannschaft gemacht hätte, da wären die gleichen Empörten hier und würden sagen: wie konnte man den behalten.
Wer nur zum meckern und runter machen hier erscheint, macht schon Mal nichts besser.
Geht selbst ins Stadion und macht 90 Minuten Stimmung, dann könnt ihr hier meckern. Ach nee, dann gäbe es ja gar nichts mehr über die Stimmung zu meckern.
Wir haben uns alle einen Sieg gewünscht und ich hoffe es hat der Mannschaft klar gemacht, dass jedes Spiel in der 3. Liga schwierig ist und volle Konzentration erfordert.
Darum, Jungs gebt alles für den Auswärtssieg.
:doppelhalter: Pfälzer geben niemals auf. :doppelhalter:
Für den guten Fan gilt:
- Mache nie einen Spieler zum Sündenbock (auch nicht auf DBB)
- Pfeife nie die Mannschaft aus
- Verlasse nicht vor dem Schlusspfiff das Stadion
- Heiserkeit ist der Muskelkater des Fans
Antworten