
Woher kommen die Infos?also ich verstehe im Stadion oder am TV nicht was der Trainer sagt ..das er sich bei Schiris beschwert(zu Recht) heißt ja nicht das es unter der Gürtellinie ist..sander75 hat geschrieben:Wenn man sich mal anschaut / anhört wie MA und sein Co an oder auf der Bank sich aufführt braucht man sich nicht wundern wenn die Schiris so reagieren. Ständige Beleidigungen und zum Teil Worte unter der Gürtellinie. Ihr glaubt noch nicht im Ernst das, das ein Schiri beindruckt. Ich kann euch auch sagen der Mannschaft geht das so auf den Sack. Der einzige der klar zum Trainer steht ist Klinge , finde den Fehler. Er hat immer noch keine Stamm 11 gefunden, auch gibt das wohl auch Gründe warum er in anderen Vereinen trotz Erfolg geflogen ist.
Das ist leider schon unser Problem seit dem letzten Abstieg aus der 1.Bundesliga. Man war gefühlt jede Saison zum Aufstieg verdammt.Betze_FUX hat geschrieben: Das interessante jetzt ist (bzw seit einiger Zeit) dass es keine Möglichkeit mehr gibt, in Ruhe was aufzubauen.
Zumindest meinem Kenntnisstand nach.
Wir haben keine Planungssicherheit die uns sagt, ihr könnt Mal 3-4 Jahre was aufbauen, die sind finanziell save!
wahrscheinlich wirst du Recht haben, ich wäre dennoch weiterhin für Kontinuität. Warum? Ich glaube weil ich es mir persönlich wünsche mal nicht den nächsten Trainer zu sehen, der dann keinen besseren Erfolg haben wird. Ich bin vielleicht mittlerweile gefrustet, aber das nehme ich mir auch raus (denke jeder FCK-Fan darf das). Mit weniger Emotionen betrachtet, werden die bekannten und bereits benannten Mechanismen wahrscheinlich bald greifen und dann hast du recht...dann lieber früher. Bin mur nur nicht sicher, wie die Mannschaft das finden wird. Auf der anderen Seite musste jeder von uns schonmal gute Chefs_innen oder Kolleg_innen ziehen lassen. Überlebt haben das die meisten, würde ich mal frech behaupten.since93 hat geschrieben:Der Punkteschnitt ist halt nix bisher. Also werden die bekannten Mechanismen greifen. Besser früher als später, wenn man doch eh schon Zweifel hat. Bei der Trainersuche kann sich dann Hengen dann mal beweisen...
Du meinst, dass endlich Mal der dafür verantwortliche auch diese Arbeit machen kannsince93 hat geschrieben:Der Punkteschnitt ist halt nix bisher. Also werden die bekannten Mechanismen greifen. Besser früher als später, wenn man doch eh schon Zweifel hat. Bei der Trainersuche kann sich dann Hengen dann mal beweisen...
Nein, war man nicht.Aufsichtsrat hat geschrieben:Das ist leider schon unser Problem seit dem letzten Abstieg aus der 1.Bundesliga. Man war gefühlt jede Saison zum Aufstieg verdammt.Betze_FUX hat geschrieben: Das interessante jetzt ist (bzw seit einiger Zeit) dass es keine Möglichkeit mehr gibt, in Ruhe was aufzubauen.
Zumindest meinem Kenntnisstand nach.
Wir haben keine Planungssicherheit die uns sagt, ihr könnt Mal 3-4 Jahre was aufbauen, die sind finanziell save!
Sowas muss ejnem ja früher oder später auf die Füße fallen.
So lange es keinen Leitfaden gibt, wird das auch immer wieder nur eine "zusammengwürfelte Truppe" sein.Betze_FUX hat geschrieben:Ein Trainerwechsel alleine wird nichts bringen.
Zumindest nicht dann, wenn er nicht zum Konzept passt, was wir mMn nicht haben.
Einfach nur Personen tauschen mehr oder weniger ohne Sinn und Verstand, hatten wir zur genüge.
... ...
Den Punkt kann man nicht gelten lassen, finde ich. Antwerpen folgt einer klaren Philosophie, das ist richtig. Aber wie andere hier schon geschrieben haben: Es gibt noch weitere Trainer mit einer fast deckungsgleichen Philosophie die gerade ohne Anstellung sind.Miggeblädsch hat geschrieben:Zweitens hätte der neue Trainer sofort ein Alibi, da der vorhandene Kader auf Antwerpen zugeschnitten ist. In der Winterpause werden dann 2-3 Paniktransfers durchgeführt, um den neuen Trainer zu unterstützen. Wir kennen das alle bereits.
Zumindest eine Shortlist sollten dafür verantwortliche vorlegen dürfenBetze_FUX hat geschrieben:Du meinst, dass endlich Mal der dafür verantwortliche auch diese Arbeit machen kannsince93 hat geschrieben:Der Punkteschnitt ist halt nix bisher. Also werden die bekannten Mechanismen greifen. Besser früher als später, wenn man doch eh schon Zweifel hat. Bei der Trainersuche kann sich dann Hengen dann mal beweisen...
Und nicht irgendwelche anderen...
Ende 2020 fing ein gewisser Otmar Schork in Magdeburg an und der hat genau einen einzigen Trainer verpflichtet, nämlich Christian Titz. Dieser Otmar Schork hat auch den aktuell sehr starken Baris Atik verpflichtet. Ich könnte kotzen, wenn ich daran denke, dass das quasi alles Jungs aus unserer Ecke sind und Otmar Schork 2020 "frei" war.Datenleak hat geschrieben:@oleola
Magdeburg hat auch ca 5 Trainerwechsel in kurzer Zeit gebraucht bis sie jetzt einen gefunden haben der zu passen scheint. Und wenn du erstmal einen Lauf hast klappt vieles von alleine.
Vielleicht liegt es azch am Sportdirektor der direkt vieles richtig gemacht hat.
Um meine Sehkraft ist es tatsächlich nicht allzugut bestellt. Ich hab aber hier aber einfach eine normale Brillle auf und kann meine FCK-Fanbrille nach Spielende auch wieder runternehmen. Insofern sehe ich bei Sengers Foulspiel genau wie Gesamt Fußball-Deutschland außerhalb eines kleinen die Realität-leugnenden FCK-Fanlagers die rote Karte als vertretbar an. Babak Rafati sieht das übrigens genauso...pisano96 hat geschrieben:
Ich habe es Dir bzgl. des Senger-Fouls schon einmal geschrieben. Schau Dir am besten das eingestellte Bild mit der Lupe an, um zu sehen das Senger MINDESTENS gleichzeitig, eher sogar knapp vorher am Ball war. Anscheinend reicht nämlich Deine normale Sehkraft nicht aus.
oleola hat geschrieben:Mich würde schon interessieren, ab wann man hier einen Trainerwechsel für richtig hält. Wenn man nach der Vorrunde mit 10 Punkten auf dem letzten Platz steht? Oder wärt ihr sogar bereit, mit Antwerpen in die Regionalliga zu gehen? Wann ist denn der richtige Zeitpunkt für euch?
Für mich jedenfalls ist es höchste Eisenbahn, wenn man die Saison noch halbwegs retten will. Die Aussage, dass ein Wechsel nichts bringt, halte ich für absoluten Quatsch. Nur weil es in der Vergangenheit mehrmals schiefgegangen ist, heißt das noch lange nicht, dass es jetzt wieder so sein muss.
Es weiß nämlich keiner von uns.
Otmar Schork also? Gut, er hat eine Vergangenheit mit Sandhausen. Zu dem Zeitpunkt war er schon 63 Jahre. Ich kann mir ungefähr ausmalen, was hier im Forum los gewesen wäre. „Über seinem Zenit, wurde schon bei Sandhausen aussortiert, keine neuen Ideen…“Hessenland hat geschrieben:
Ende 2020 fing ein gewisser Otmar Schork in Magdeburg an und der hat genau einen einzigen Trainer verpflichtet, nämlich Christian Titz. Dieser Otmar Schork hat auch den aktuell sehr starken Baris Atik verpflichtet. Ich könnte kotzen, wenn ich daran denke, dass das quasi alles Jungs aus unserer Ecke sind und Otmar Schork 2020 "frei" war.
Und wie sieht es momentan beim FCK aus?
Aus meiner Sicht haben wir mit Thomas Hengen einen Boris Notzon 2.0 verpflichtet. Ob durch die Investoren gewollt oder ungewollt, kann ich nicht sagen. Fakt ist aber, dass mit ihm gar nichts besser wird.
Ich glaube nicht, dass uns aktuell ein Trainerwechsel etwas bringt.
Wie viele schon geschrieben haben, fehlt es uns nämlich grundlegend an sportlicher Kompetenz und an einer sportlichen Philosophie.
Wir haben in der Sommerpause völlig unseren Kader auf Marco Antwerpen zugeschnitten und uns damit qausi völlig abhängig von ihm gemacht. Sieht so eine seriöse Kaderplanung aus? Nein, natürlich nicht!
Wir haben es nach dem Weggang von Boris Notzon also wieder einmal vermasselt.
Am Ende wurde Allen die Kompetenz und mehr bei uns abgesprochen. Keiner kommt ungeschoren davon.FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:...Am Ende wurde ja auch einem Kuntz, einem Schupp und einem Stöver bei uns die Kompetenz abgesprochen.
...
Betzehörb hat geschrieben:Auf liga3.de gibt der gute Herr Rafati seine Statements zu den umstrittenen Schirientscheidungen!
Gugg! Do!
https://www.liga3-online.de/strittige-s ... -rafati-7/