Forum

Spielbericht FCK-FSV 1:1 | Ratlos in den Tabellenkeller (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

knertzje hat geschrieben: Diesem Verein und deren Angestellten muß dringend nahegelegt werden das nur Fleiß und Schweiß und Einsatz für seinen Arbeitsplatz/ Arbeitgeber zum erfolgt führt in allen Bereichen des Vereins/ Betriebs
Der durchschnittliche Fan hier im Forum und im Stadion hat die fußballerische Fachkenntnisse einer Bratwurst. Ich frag mich bei diesem geballten Nicht-WIssen schon wie man die Arroganz herausnimmt die eigene Mannschaft mitten im Spiel oder sogar im Training auszupfeifen oder mit Hohn zu überschütten - wie vereinsschädigend das ist sollte jedem eigentlich spätstens seit Runjaic und Löwe bewusst sein.
DonFCK
Beiträge: 43
Registriert: 31.07.2021, 17:30

Beitrag von DonFCK »

Der Verein ist einfach fertig. Das ist ein Sanatorium für Spieler. Was ein Wunderlich auf der 8 abliefert ist einfach zu wenig. Man merkt nicht einmal das der mitspielt und das auf so einer zentralen Position. 2 eigene Tore aus dem Spiel heraus in 7 Spielen sind ein Armutszeigniss. Er setzt keinerlei Akzente. Der hat auf dem Platz nichts mehr verloren ist aber der Lieblingsspieler von Antwerpen.

Ein Zimmer wird fast immer ausgewechselt, weil er angeblich immer noch nicht fit ist? Das kann doch nicht wahr sein. Das ist der Führungsspieler und einer der besten Kicker. Der muss eigentlich immer durchspielen. Kiprit bekommt vorne kein Ball unter Kontrolle. Senger völlig überfordert in der IV usw.

Das hat überhaupt nichts mit Psyche Kopfsache und was weiss ich noch alles zu tun. Die sind nicht besser!!! Die sind genau so gut wie es der Tabellenplatz und die Spiele aussagen. Wir können froh sein, wenn wir mit der Gurkentruppe die Klasse halten.

Es gab diese Jahr keinen großen Umbruch. Der Kader war auch frühzeitig fast schon komplett zusammen. Es gibt da keine Ausreden wie in den letzten Jahren.
Mikeblue
Beiträge: 60
Registriert: 07.08.2019, 20:07

Beitrag von Mikeblue »

Ist das eine Morddrohung? Du wolltest doch hoffentlich schreiben, dass er Weihnachten als Trainer des FCK nicht erleben wird. :wink:
Natürlich ist das sportlich gemeint. Antwerpen ist der Trainer und sonst nichts.
Die üblichen Mechanismen werden auch bei ihm greifen.
Wie in vielen vorherigen Beiträgen erwähnt, muss man sich wirklich echt fragen, wer soll in diesem Verein eine Struktur hinein bringen?
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

Sollte das Heimspiel gegen Waldhof verloren werden, knallt es wieder mal auf dem Berg.

Man sollte langsam bemerken, dass aktuell das Stadion leer gespielt wird, auch ohne Corona.
Prinz Pilaw
Beiträge: 147
Registriert: 20.08.2016, 17:13

Beitrag von Prinz Pilaw »

Dieses Forum hier ist so geil :lol: jetzt werden wieder die Trainerdiskussionen geführt :lol:
Als ob das in den letzten 20 Jahren Erfolg gebracht hätte :lol:
Ich hol mir Popcorn und warte auf die nächsten Beiträge :lol:
Eine Abwehr aus Granit.
Lotwild
Beiträge: 67
Registriert: 11.02.2016, 08:34

Beitrag von Lotwild »

Um es noch hinzuzufügen->einige FCK Spieler haben gravierende technische Mängel und wenig Spielverstand.Ballannahme und Paßspiel->allenfalls Oberliganiveau.Was machen die Spieler die Woche über,was machen die Trainer ? ->Torwarttrainer ausgenommen.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Prinz Pilaw hat geschrieben:Dieses Forum hier ist so geil :lol: jetzt werden wieder die Trainerdiskussionen geführt :lol:
Als ob das in den letzten 20 Jahren Erfolg gebracht hätte :lol:
Ich hol mir Popcorn und warte auf die nächsten Beiträge :lol:
Wer weiß wo wir ohne oder mit weniger Trainer Entlassungen jetzt stehen würden.... Vielleicht oberliga? Vielleicht abgemeldet?
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

MarcoReichGott hat geschrieben:
knertzje hat geschrieben: Diesem Verein und deren Angestellten muß dringend nahegelegt werden das nur Fleiß und Schweiß und Einsatz für seinen Arbeitsplatz/ Arbeitgeber zum erfolgt führt in allen Bereichen des Vereins/ Betriebs
Der durchschnittliche Fan hier im Forum und im Stadion hat die fußballerische Fachkenntnisse einer Bratwurst. Ich frag mich bei diesem geballten Nicht-WIssen schon wie man die Arroganz herausnimmt die eigene Mannschaft mitten im Spiel oder sogar im Training auszupfeifen oder mit Hohn zu überschütten - wie vereinsschädigend das ist sollte jedem eigentlich spätstens seit Runjaic und Löwe bewusst sein.

@marcoreich :daumen:

Wir machen doch alles richtig ..lasst uns MA zum Teufel jagen und den nächsten armen irren holen der sich das sagen wir mal bis Weihnachten antut..

Der Norbert hat bestimmt Zeit..

Wenn man hier Dinge liest wo sich Leute über Burnout auslassen oder sonstige Beleidigungen ..haben wir halt auch nichts anderes verdient als das was wir bekommen..

Hätte wunderlich das Ding mit der wucht 2cm unten drunter versenkt wäre er der Mann mit nerven aus stahl so wird er wie die Arme Sau durchs Dorf getrieben.

Stehle ist jetzt das Opfer..das der junge man aber genau das an den Tag gelegt hat was viele hier so auf die Palme bringt (larifari Alibifußball ohne Spannung ohne Wille) zählt nicht.. Antwerpen reagiert setzt ein Zeichen auch nicht Recht .

Zimmer raus OK das hat mich auch gewundert allerdings kann man sich auch mal fragen ob er nicht wieder Schmerzen hatte wir haben eine Engl Woche hinter uns .. ebenfalls sessa...aber nein das wäre zu einfach so munkelt man das Antwerpen der ein absoluter Winner Typ ist lieber den FCK in die Versenkung schicken will..

Herrlich :love:
:pyro:
knertzje
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2018, 16:49

Beitrag von knertzje »

Wenn jeder arbeiter so seine Arbeit Woche für Woche ausüben würde der müsste sich irgendwann für diese Tätigkeiten vor seinem Chef verantworten und sich fragen lassen ob er sich hier noch seine Bratwurst verdienen kann,beziehungsweise der Chef müsste sich auch hinterfragen ob es sich noch lohnt soviel Geld zu investieren damit sich andere mehrere Bratwürste leisten können ohne große Leistung zu erbringen
ivo22
Beiträge: 173
Registriert: 26.08.2018, 12:28

Beitrag von ivo22 »

Ganz im Ernst, ich bin auch von Wunderlich enttäuscht. Aber er war gestern noch Einer der Besseren. Ähnlich sieht das auch die Rheinpfalz.

Das ist doch gerade nur ne Abstrafung für den verschossenen Elfer.

Da stehen aktuell ganz andere Spieler auf dem Platz, von denen man im letzten Saisondrittel ganz andere Leistungen gewohnt war.

Wo ist die Form von Zimmer, Senger, Hercher und Co hin?


Welchen Einfluss Antwerpen darauf hat, kann ich nicht bewerten. Aber wenn es da etwas zwischen Mannschaft und Trainer gibt, bin ich mir sicher das Hengen handeln wird.

Aber auch da kommen wieder Faktoren rein: welche Trainer stehen zur Verfügung, wie ist das Budget und auch ein gewisse Eigenmotivation.


Entlässt du jetzt schon den Trainer bist du als Sportdirektor nahezu angezählt und die nächste Patronen muss sitzen.

Ich denke man prüft den Markt, führt Gespräche und wird dann nach dem Mannheim Spiel entscheiden.
Prinz Pilaw
Beiträge: 147
Registriert: 20.08.2016, 17:13

Beitrag von Prinz Pilaw »

Datenleak hat geschrieben:
Prinz Pilaw hat geschrieben:Dieses Forum hier ist so geil :lol: jetzt werden wieder die Trainerdiskussionen geführt :lol:
Als ob das in den letzten 20 Jahren Erfolg gebracht hätte :lol:
Ich hol mir Popcorn und warte auf die nächsten Beiträge :lol:
Wer weiß wo wir ohne oder mit weniger Trainer Entlassungen jetzt stehen würden.... Vielleicht oberliga? Vielleicht abgemeldet?
Das tragisch-komische an dieser Diskussion ist, dass die Leute sich seit Jahren beharrlich weigern in Betracht zu ziehen, dass der nächste Trainer es nicht zwangsläufig besser machen muss als der alte. Er kann es auch schlechter machen.
Eine Abwehr aus Granit.
BetzeSchweiz
Beiträge: 171
Registriert: 04.07.2020, 17:31

Beitrag von BetzeSchweiz »

Wir haben alle geklatscht als MA‘s Wunschspieler im Sommer präsentiert wurden.
Die Spieler wollten sogar unbedingt zu uns.
Weitere Spieler fordern macht kein Sinn, kommt alles gleich raus.
In den sicher letzten 10 Jahren haben so viele Spieler in KL ihr Leistungsniveau erreicht.
Zum Beispiel def Vergleich Schnatterer/ Wunderlich, halte beide auf gleichem Niveau.
Unterschied, der eine schlägt ein wie ne Bombe, der andere sucht auf Ems Betzte seine Form.
Wir werden vermutlich nie rausbekommen was auf dem Berg schief läuft.
Als Fan ist es unerträglich
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

@Ultradeiweil, habe dich bis eben bewundert, dass du dich immer vor Trainer und Spieler gestellt hast, aber das mit Stehle kann nicht dein Ernst sein. Der ist 19, kam zum 2ten Mal zum Einsatz und gestern haben "einige" Larifari Alibifussball gespielt die man auch auswechseln können oder müssen.
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Zum Thema endlich wieder Stehplätze im Stadion.Ein Witz sowas auch noch positiv darzustellen.Schaut euch auf Youtube die Vidios aus Marseille gegen St Etienne an.Ist in Frankreich Corona vorbei oder was.Wie geht so etwas in einen Land mit einer hohen Instidenz.Soll nur zum Nachdenken anregen.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Das Spiel gestern spricht aus meiner Sicht eine klare Sprache:

Wir haben ein Heißsporn-Trainer-Duo, was erstmal gut ist und zum Betze passt. Leider fehlt es aber an kühl-kalkulierender Taktik-Denke.

Wir haben keinen Matchplan, nicht nur gestern nicht.
Mit einem für 3.Ligaverhältnisse spielstarken Top-Kader dieses hoch-weit-gedresche ist völlig kontraproduktiv.

Die Konsequenz aus dem oben beschriebenem Mix:
Es stimmt nicht mehr zw. Trainer und Team. Das Team verliert die Bindung zu einem Trainer, der nur Feuer gibt, keine Geduld hat ... und dem offensichtlich auch Empathie und Führungskompetenz abgeht. Einen neuen Spieler in seinem ersten Auftritt nach nur 20 Minuten Spielzeit ganze 5 Minuten vor Spielende vom Feld zu nehmen, sagt alles über seine Art mit Spielern umzugehen.

Das Ding ist verfahren.

Neben uns Fans tun mir gerade die regionalen Investoren leid.

Fakt ist: Wir haben einen Top-Kader. Da ist eine ganz andere performance möglich!
(Einzig ein Stürmertyp wie Boyd fehlt, aber ansonsten top besetzt.)
Zuletzt geändert von ww-devil am 29.08.2021, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

Als ich anmerkte, der Kader sei leicht schwächer einzuschätzen als in der vergangenen Rückrunde wurde ich belächelt. Wir haben Sickinger, Pourie und Quahim verloren, uns nur fast gleichwertig Ersatz geholt. Mit Zimmer, Götze und Ritter hatten wir in der Rückrunde auch nur unbedeutend mehr Punkte als in der Vorrunde geholt. Es wird dieses Jahr wieder sehr eng, der Nichtabstieg sollte das Ziel sein, 13 - 16. Platz sollte aber mit dem Kader schon drin sein... man sollte ev. versuchen, Quahim noch zurückzuholen... und ein echter Drittligastürmer wäre ebenfalls noch nötig. Röser, Huth kann man abgeben, das wird nichts mehr. Schlimm fand ich Stehle, dringend Kurzpassspiel üben!!!
Zuletzt geändert von betzebroker2 am 29.08.2021, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

ivo22 hat geschrieben: Welchen Einfluss Antwerpen darauf hat, kann ich nicht bewerten. Aber wenn es da etwas zwischen Mannschaft und Trainer gibt, bin ich mir sicher das Hengen handeln wird.
Wenn Hengen das überhaupt entscheiden darf. Möglicherweise wird die Entscheidung ja weiter westlich getroffen.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 29.08.2021, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
GOsterhas
Beiträge: 48
Registriert: 30.05.2015, 12:32

Beitrag von GOsterhas »

Prinz Pilaw hat geschrieben:Dieses Forum hier ist so geil :lol: jetzt werden wieder die Trainerdiskussionen geführt :lol:
Als ob das in den letzten 20 Jahren Erfolg gebracht hätte :lol: [...]
MarcoReichGott hat geschrieben:[...] Der durchschnittliche Fan hier im Forum und im Stadion hat die fußballerische Fachkenntnisse einer Bratwurst. Ich frag mich bei diesem geballten Nicht-WIssen schon wie man die Arroganz herausnimmt die eigene Mannschaft mitten im Spiel oder sogar im Training auszupfeifen [...]
Jep. Ist einiges los hier im Forum. Die einen bitten um Ruhe im berüchtigten "Umfeld", bis wir in der Oberliga aufwachen, die anderen vermuten die fußballerische Kompetenz von Grillgut bei den Diskutanten und verbitten sich jegliche Kritik.

Was die aufkeimenden Diskussionen um Antwerpen angeht: Die hat er sich, wenn schon nicht verdient, so doch erarbeitet. Seine Bilanz ist saisonübergreifend irgendwo zwischen ausbaufähig und grausam angesiedelt. Enttäuschend fand ich seinen Umgang mit Stehle gestern. Zielführend war das nicht. Ja, der Kerle war schwach, aber dass man so aus dem Jungen für das nächste Mal mehr Leistung rauskitzeln kann, wage ich zu bezweifeln.

Na ja, solche Aktionen haben sich ja spätestens beim wiederholten medial verbreiteten Einprügeln Antwerpens auf die Mannschaft angedeutet. Man kann das Team ja mal in den Senkel stellen; aber wiederholt? Da kann sich dann schon der Eindruck aufdrängen, dass zwischen Mannschaft und Trainer zurzeit deutlich mehr als nur das sprichwörtliche Blatt Papier passt.

Und die Neuverpflichtungen? Da muss ich mich jetzt erstmal zu einem Trainerlehrgang anmelden, um meinen Senf abgeben zu dürfen. Nicht dass mich Forumswächter als Frikadelle oder so verhöhnen.

P.S.: Schöm, dass es wieder Stehplatzkarten gibt. Aktuell könnten die mir aber auch eine Loge mit Freibier und Fußmassage fer umme anbieten, ich würde dankend ablehnen. Das Stadion ist leergespielt. Wie befürchtet.

P.P.S.: Nicht pfeifen. Höchstens im Keller.

P.P.P.S.: Und jetzt aber Ruhe im Umfeld und im Forum.
Der Fußball ist nicht tot, er riecht nur ein wenig streng.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

K-Town150677 hat geschrieben:@Ultradeiweil, habe dich bis eben bewundert, dass du dich immer vor Trainer und Spieler gestellt hast, aber das mit Stehle kann nicht dein Ernst sein. Der ist 19, kam zum 2ten Mal zum Einsatz und gestern haben "einige" Larifari Alibifussball gespielt die man auch auswechseln können oder müssen.

Doch ist es .. natürlich ist das für den jungen Hart aber vielleicht packt es ihn auch an der Ehre ..ich traue Antwerpen da auch das Händchen zu das er ihn nach dem Spiel oder besser gesagt im nächsten Training mal zu Seite nimmt..

Er macht sich ja auch unglaubwürdig wenn er sich ans mikro stellt bemängelt das die Mann Mannschaft in einem Schlafmodus ist dann aber nicht handelt ..und natürlich hatte man auch Spieler x y raus holen können aber bei aller Liebe ..ob es ein zuck war oder ein hercher denen auch nicht viel gelungen ist aber sie haben Einsatz gezeigt das kann man den meisten nicht absprechen stehle kam rein und wirkte nicht unsicher sondern so nach dem Motto ah wir führen eins null ich schiebe mal den Ball bisschen hin und her .. vielleicht war es ein Fehler ihn genau dann zu bringen ja aber ich finde die auswechseln unter diesen Umständen OK ..
:pyro:
Briggedeiwel
Beiträge: 1138
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

DonFCK hat geschrieben: 2 eigene Tore aus dem Spiel heraus in 7 Spielen sind ein Armutszeigniss.
Kämen 10 Standardtore hinzu wäre mir die Anzahl der Tore aus dem Spiel heraus herzlich egal.
Nie mehr Feng Shui!
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

nach einer dynamischen leistung auf mittlerem bezirksliganiveau hat sich der FCK einen wichtigen punkt für den klassenerhalt erarbeitet ! die realität lügt halt nicht
Wahre Teufel sterben nie!!!
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Dass es selbstverständlich den eigenen Spielern an die Substanz geht, wenn sie ausgepfiffen werden, darüber muss man sich bestimmt nicht streiten. Gestern habe ich das allerdings bis kurz vor Schluss auch nicht so wahrgenommen. So richtig Unmut kam doch erst auf, als Hercher den Ball von Wunderlich nicht verarbeiten konnte. Andererseits muss man sich über Pfiffe bestimmt nicht mehr lange aufregen, denn wenn es mit den Leistungen so weitergeht, werden kaum noch pfeifende Leute anwesend sein...


Was mich trotzdem stört ist, dass man sich einerseits über die Pfiffe beschwert und es andererseits in Ordnung findet, wenn der Trainer mit seinen Spielern so umspringt, wie es Antwerpen gerade macht. Das müssten die Spieler dann angeblich aushalten. Jeder der in irgendeinem Betrieb Führungskraft ist, weiß, dass man sich damit keine Freunde macht. Da muss man auch nicht damit kommen, dass das alles Angestellte beim FCK sind und ihre Arbeit zu verrichten hätten. Das funktioniert im produzierenden Gewerbe genauso wenig wie im Profifußball. Wenn man vom Chef so angegangen wird, wie es Antwerpen hier tut, wird man sein Potential nicht mehr abrufen. Das lässt der Kopf auch nicht mehr zu.

Ich bin hier nicht mehr nur der Meinung, dass die Spieler in der Pflicht sind, sondern vor allem ihre Vorgesetzten. Antwerpen hat meines Wissens alle Spieler bekommen, die er wollte. Dann ist man ins Trainingslager gegangen und hat bewusst einige Spieler (Ciftci, Winkler) nicht mitgenommen, weil man nicht mehr mit ihnen plante. Auf der anderen Seite hat man an Spielern festgehalten, die leider in der letzten Saison ihre Qualität (?) nicht auf den Rasen bringen konnten.

Dann geht man ins erste Pflichtspiel gegen Braunschweig, spielt alles in allem gar nicht so schlecht und ändert dann trotzdem direkt im nächsten Spiel die Aufstellung. Zugegebenermaßen musste man im weiteren Verlauf der jungen Saison verletzungsbedingt häufiger die Startaufstellung ändern, nur wenn man ständig eine andere Mannschaft aufstellt, wird sich hier leider keine eingespielte Truppe finden. Als man sich dann mit Winkler und Ciftci verzockt hat, standen sie plötzlich beide wieder mangels Alternativen auf dem Platz. Was bitte ist das für ein Schlingerkurs?

Und jetzt sagt man, es läge an der Mannschaft und nicht an den Verantwortlichen? Sorry, aber das ist mir zu einfach!

Im Übrigen muss man sich nicht über das was wir hier schreiben aufregen. Das hier ist nur ein Forum und interessiert bestimmt niemanden dort oben. Und gewiss ist es denen auch scheißegal, ob ich die Arbeit von Antwerpen weniger positiv beurteile als andere hier. Die Mechanismen des Geschäfts greifen so oder so. Die Investoren werden irgendwann den Daumen senken oder heben, da ist es völlig Wumpe was wir hier von uns geben.
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
Teufelneuneins
Beiträge: 222
Registriert: 07.08.2018, 10:07

Beitrag von Teufelneuneins »

ww-devil hat geschrieben:
Neben uns Fans tun mir gerade die regionalen Investoren leid.
Um das Kapital musst Du Dir sicher keine Sorgen machen. Von denen verhungert keiner nur weil ein Invest floppt. Es wurde investiert um Geld zu verdienen - da gibt’s eben immer auch ein Risiko. Mir persönlich ist deren Kontostand vollkommen egal.

Mach Dir lieber Sorgen um das Konstrukt Mannschaft/Fans - ich erinnere zwar nur ungern an Harry Potter aber in einem Punkt hatte er recht - gegenseitiger Respekt sollte doch das Mindeste sein!
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

754Betze hat geschrieben: Außerdem frage ich mich ob ich die Gestik von MA richtig interpretiert habe nach dem spiel: hat er die Mannschaft angewiesen in die Kabine zu gehen und hat JZ ihm widersprochen?
Konnte die Situation von der West aus nicht richtig deuten
War auch in der West,10, mein Eindruck war das Wunderlich in die Kabine ging, dann das Pfeifkonzert losging und Zimmer dann als Kapitain die Mannschaft zurück in die West geführt hat. Was ich gut fand.

Das Spiel hat sich anfangs in der 2ten Halbzeit in die Ost verlagert, war Zimmer wirklich so platt das er raus musste ? Das konnte ich nicht sehen.
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Ok sorry Ultradeiweil, ich glaub ich brauch ne Brille oder ich war beim falschen Spiel, denn ich sah nicht nur Stehle der mit hin und her Geschiebe glänzte. Und die haben schon mehr Spiele auf dem Buckel, d.h. auch mehr Erfahrung.
Antworten