Forum

Spielbericht FCK-Gladbach 0:1 | Zur Sensation fehlen die Tore (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Und zusätzlich noch unser wöchentlicher Blick auf das Geschehen auf den Rängen:

Bild

Blick in die Kurve
5.000 Zuschauer machen Stimmung für 20.000


Pokalabend auf dem Betzenberg: Beim 1. FC Kaiserslautern sorgte die Zuschauer-Bremse gegen Borussia Mönchengladbach im Vorfeld für viel Frust. Die Fans, die trotzdem dabei sein durften, machten das Beste draus.

Vor allem, als die Roten Teufel in der zweiten Halbzeit immer wieder in Richtung Gladbacher Strafraum rannten, peitschten auch die Fans ihr Team wie in fast schon vergessenen Zeiten nach vorne. Hätte man nicht gewusst, dass nur 5.000 im Fritz-Walter-Stadion anwesend sind, man hätte wohl zumindest die ursprünglich zugelassenen 20.000 Zuschauer geschätzt. Dabei waren wie schon gegen Braunschweig nur die Sitzplätze in der Westkurve besetzt und die Fans verteilten sich dort in den Eckblöcken und dem Oberrang. Auch wenn die Lied-Auswahl nicht sonderlich abwechslungsreich war, so sorgte die Stimmung bei der versuchten, aber letztendlich leider nicht erfolgreichen Aufholjagd doch zumindest für ein kleines Highlight. Auf der Nord- und Südtribüne zogen die auf Abstand sitzenden Fans ebenfalls gut mit und verabschiedeten ihr Team mit dem obligatorischen "Olé Rot-Weiß" nach dem Schlusspfiff.

Bild

Bild

Bild

Im Gästeblock waren 500 Gladbach-Fans mitgereist, die ebenfalls ihren Teil zur Flutlicht-Atmosphäre beitrugen. Auch hier wirkte die Lied-Auswahl für ein Auswärtsspiel auf dem Betze teils merkwürdig ("Es kommt die Zeit, in der das Wasser wieder steigt"), aber man merkte den Zuschauern deutlich die Motivation nach dem Fußball-Entzug in den letzten 17 Monaten an. Beim nächsten Mal gerne wieder mehr!

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Mönchengladbach:

- Fotogalerie | DFB-Pokal: 1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCK-Gladbach 0:1 | Zur Sensation fehlen die Tore (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
ZCDWarrior
Beiträge: 52
Registriert: 27.08.2020, 08:57

Beitrag von ZCDWarrior »

Sehr gutes Spiel unserer Truppe! Hut ab! Schade, dass es nicht zum Ausgleich gereicht hat. Erstaunlich, man hat den Erstligisten in den letzten 30 Minuten an die Wand gelaufen. Da war kein Klassenunterschied. Raab wirklich richtig gut heute. In den ersten beiden Spielen der Liga deutete sich das bereits an. Besonnen, sicher bei hohen Bällen und sehr gute Abschläge! Tomiak mal wieder bärenstark. Niehues auch gut bei seinem Debut. Götze stark, Zimmer bissig, Hercher fehlt allerdings, damit die Seite richtig scharf wird! Wunderlich braucht noch ein bisschen, man merkt, es fehlt noch etwas Einspielzeit. Was dann auch die Problemzone ist: Die Offensive ist noch nicht synchronisiert. Die haben alle noch nicht so viel Spielzeit zusammen gehabt, wie es auf den ersten Blick erscheint. Bei Huth denke ich seit heute Abend auch, dass er noch gehen wird. Kurios, dass es hier einfach nicht klappen will, aber ich denke das beste wäre, man geht getrennte Wege und der FCK hat nicht Luft für einen anderen Stürmer…schade!
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

FCKOleOlaaa hat geschrieben:
Zeuge_Yeboahs hat geschrieben:Die Abwehr ........ mit Antwerpen in die Saison zu gehen.

Genau solche Fans gibt es hier bei dbb zu viele. Was wollt ihr eigentlich noch mehr wir haben als 3.LIGIST gegen ein Europa League BUNDESLIGESGTEN 1:0 verloren, über 90 Minuten kein Klassenunterschied zu erkennen, dass einzige was uns fehlt ist die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Das hier jemand nach so einem Spiel den Trainer rauswerfen möchte einfach nur unverständlich. Solche Fans brauchen wir nicht in so einem Forum. MA passt perfekt zu uns.
Lass den doch... wer solch einen Senf absondert ist ein Troll oder will Aufmerksamkeit.

Es bleibt festzuhalten, dass allein der Wille und Kampfgeist die Defizite in Angriff und mangelnde Standsicherheit der Abwehr nicht ausgleichen kann. Der Kopf ist das dritte Bein - für den Angriff könnte das nochmal eine Rolle spielen.
PiercerGSC04
Beiträge: 204
Registriert: 30.07.2015, 17:55

Beitrag von PiercerGSC04 »

Hans P hat geschrieben:Die gleichen Miesepeter, die vor dem Spiel ein Debakel heraufbeschworen hatten, reden das Team, das nicht nur einmal an einem Weltklassetorhüter gescheitert ist, nach einer starken Leistung schon wieder schlecht. Der FCK hat ein Fanproblem, nicht im Stadion, aber hier bei dbb. Bin mal gespannt, wann die ersten sogenannten Fans den Kopf des Trainers fordern.
Wunderbarer Text. Ich bedanke mich.
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Im Einspieler der ARD hieß es der Teufel hat seine Krallen verloren.

Das Spiel stand dann leider auch sinnbildlich dafür.

Der Sieg der Gladbacher war zu keinem Zeitpunkt gefährdet.

In Berlin gehts jetzt um alles, wenn man den Saisonstart nicht komplett vergeigen will.
atte
Beiträge: 47
Registriert: 29.01.2016, 12:27

Beitrag von atte »

DANKE FCK-TEAM!
Ein Hauch von Bundesliga wehte durch das FWS.
Gladbach wurde dominiert mit Einsatz und Leidenschaft bis zum Schluss.
Auch gute Taktik und Matchplan von Marco Antwerpen.
War ein schöner Fußball Abend. :danke:
Warum soll ich wechseln? Ich spiele doch schon beim FCK
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Also einen Zweiklassenunterschied hab ich nicht gesehen!
Es war über weite Strecken ein Spiel auf augenhöhe!
Ja, gegen einen uneingespielten 1 ligist, aber dennoch!

Herz und Hirn sind am rechten Fleck, was immernoch fehlt ist ein Clint Eastwood im Sturm!
Altes Thema!

Dennoch macht das Spiel und der Auftritt mit und Hoffnung!
Wieder einmal! Wie schon so oft!

Aber wie wir gegen Mannschaften spielen, die ein 9-1 system pflegen und wenn Berlin einen Teil der Mauer vors Tor stellt, das muss sich zeigen.
MMn haben wir da zu wenig Kreativität und Witz um solche Mannschaften zu knacken.
Bei mitspielenden Gegnern haben und hatten wir es immer leichter.

Darum die außen bedienen, Flanken , Flanken , Flanken bis der Arzt kommt. Und endlich Mal die Ecken einstudieren.
Wir haben mit MW einen, der Ecken schießen kann.
Und wenn , wie gestern Zuck, die Ecke brutal nieder und kurz auf den 5er kommt, dann muss dort auch einer stehen der verlängert oder zurückprallen lässt zur Flanke!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Hohenecken hat geschrieben:@ExilDeiwl: es geht mir nicht um die Brille und auch nicht um Wasser. 5:50, weil "es nicht zum heutigen Spiel passt". Ja, sorry. Die Journalisten interessieren sich für einen Bundesligisten, keinen Drittligisten.
Auch da würde ich Rossi ausnahmsweise mal in Schutz nehmen. Die Frage des B..D Reporters ging an Hütter, ziemlich am Spiel vorbei und Hütter selbst reagierte schon genauso, in dem er sagte, dass die Frage ja nun nix mit dem Spiel zu tun hätte. Rossi hat das lediglich aufgegriffen und für die nächsten Fragen „angemahnt“, wie sich das in meinen Augen für einen Leiter einer solchen Veranstaltung gehört. Das mache ich genauso, wenn ich eine Besprechung leite und Abschweifungen vom eigentlichen Thema stattfinden.

@Excelsior:
Jetzt kann man darüber diskutieren, ob zuerst die Henne oder das Ei da sein muss, um eine Eier-Produktion aufzuziehen. Fakt ist doch, dass unsere Offensive es bisher noch nicht geschafft hat, die durchaus ansehnlichen Offensivbemühungen (Meppen ausgenommen) mit Toren zu krönen. Also frage ich Dich: ist es einfacher, wenn vier, fünf nicht treffende Offensivspieler einen nicht treffenden Mittelstürmer mitreißen sollen oder ist es nicht doch einfacher, dass ein treffsicherer Schütze seine offensiven Mitspieler mit seinen Toren unterstützt, dass der Knoten platzt? Ich bin der Ansicht, dass Letzteres der einfachere Weg ist u bd so am Ende vielleicht auch mehr Tore auf dem Konto stehen.

Zu Deinen Beispielen aus der letzten Saison: ja, ganz toll, dass bei diesen letztjährigen Aufsteigern scheinbar die komplette Mannschaft jeweils gut getroffen hat. Du erkennst doch sicherlich den Unterschied zu uns in den ersten Spielen. Da hat noch keiner getroffen, obwohl die Veranlagung durchaus da wäre. Ich würde mir wünschen, dass das anders ist und wir fangen auch sicher noch an zu treffen, auch wenn manch einer anderes unkt. :wink: Die Frage ist halt: wollen wir mit dem einen Extrem aufsteigen (Aufstieg ermauern, wenige Treffer erzielen, wie der KSC das vor zwei Jahren gemacht hat - Aufstieg mit ein paarundvierzig Toren auf Platz 3) oder als Toremaschine mit 90 Toren, wie das Paderborn im der gleichen Saison gemacht hatte. Ganz ehrlich, mir wäre es egal, wenn wir mit nur 30 Toren aufsteigen würden, aber seien wir ehrlich - das wird so nicht kommen. Das andere Extrem wird auch nicht kommen. Aber fünf Offensivspieler mit jeweils nur 5 - 10 Toren, das wird einfach zu wenig sein.

Jemand hat hier geschrieben, dass so,ein Top-Scorer ja bezahlt sein wolle und eher in den oberen Ligen zu finden sei und der FCK ja so klamm sei. Letzteres ist sicher richtig. Aber nicht umsonst wird hier regelmäßig angemahnt, dass die SPI noch so einen Spieler finanziell ermöglichen soll. Da müssen sie zwar nochmal ein paar Hunderttausend Euro un die Hand nehmen, aber das ist im Endeffekt weniger, als in einem Jahr eine weitere Drittligasaison finanzieren zu müssen, um ihr bisheriges Investment abzusichern. Davor kann man natürlich auch die Augen verschließen, das muss jeder selbst wissen.

Nun aber genug abgeschweift vom gestrigen Spiel. Ich fand das Spiel sehr unterhaltsam und selbst ein Bastian Schweinsteiger hat unsere Mannschaft in den höchsten Tönen gelobt. Das muss man einfach mal so zur Kenntnis nehmen. Trotzdem haben diejenigen auch Recht, die unsere Schwachstellen deutlich ansprechen. Und das ist unsere Chancenverwertung in der Offensive und unsere Defensie bei Standards. Da sind wir einfach schwach! Was die schnellen Gegenzüge der Gladbacher über unsere linke Seite betrifft: ja, da hat man gesehen, das Zuck keine Rakete ist :wink: aber man hat ja insgesamt gesehen, dass in der ersten Liga deutlich schneller gespielt wird, als in der 3. Liga - insbesondere bei einem Verein, der international mit spielt. Mir würde tatsächlich eher noch ein echter Abwehrchef fehlen. Ein sehr ordentlicher Tomiak ist das offenbar noch nicht, ebensowenig ein Senger. Und wenn ein Kraus verletzt raus muss, muss schon Götze nach hinten gezogen werden - der aber unsere Abwehr gestern auch nicht ordnen konnte, wenn Gladbach Eckball hatte. Was da mehrfach Gladbacher frei am Elfer standen und wir hinten drin - wie viel Platz zum Anlaufen will man dem Gegner denn noch geben, um ein Kopfballtor zu erzielen? Diese Schattenseiten muss man auch ansprechen, selbst wenn man das sonst wirklich ansehnliche Spiel unserer Mannschaft lobt (und zwar zurecht!).

Ich kann mich nur denjenigen anschließen, die von der Mannschaft fordern, dass sie das am Sonntag gegen Viktoria Berlin genauso auf den Platz bringen muss - nur mit mehr Toren. :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Nickthequick030
Beiträge: 463
Registriert: 25.07.2015, 13:57

Beitrag von Nickthequick030 »

Hmm, dass Huth gestern nicht zum Einsatz kam könnte ein Zeichen sein. So leid es mir tut ich glaube es macht keinen Sinn ihn bei uns zu lassen.

Ich würde ihn abgeben und versuchem Proschwitz zu holen.
Zum Abwehrchef....Ist das nicht genau das was Winkler eigentlich können sollte? Vielleicht ihm nochmal eine Chance geben.
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

FCKOleOlaaa hat geschrieben:
Zeuge_Yeboahs hat geschrieben:Die Abwehr ist ein Hühnerhaufen und die Offensive findet nicht statt. Mit diesem Trainer ist kein Konzept zu erkennen…Standards vorne und hinten katastrophal.
Es war ein Fehler mit Antwerpen in die Saison zu gehen.

Genau solche Fans gibt es hier bei dbb zu viele. Was wollt ihr eigentlich noch mehr wir haben als 3.LIGIST gegen ein Europa League BUNDESLIGESGTEN 1:0 verloren, über 90 Minuten kein Klassenunterschied zu erkennen, dass einzige was uns fehlt ist die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Das hier jemand nach so einem Spiel den Trainer rauswerfen möchte einfach nur unverständlich. Solche Fans brauchen wir nicht in so einem Forum. MA passt perfekt zu uns.
Ich will ja nicht zu kritisch sein, aber :
Das Spiel muss man auch nicht hypen, gut mitgehalten...
Die Baustellen sind nach wie vor dieselben..
Jetzt schauen mer mal was beim Aufsteiger passiert.
Das könnte einiges was gestern gut ausgesehen hat Schnell wieder relativieren.
270 min ohne Tor....
Nein ich fange keine Trainer Diskussion oder ähnliches an..
HANSLIK/Man of the important Goals
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Es war Gestern ein Erstligist mit Ambitionen fürs internationale Geschäft, aber an diesem Abend wäre es möglich gewesen diesen zu schlagen. Das Engagement und der Wille dazu hatte die Mannschaft auch hatte der Trainer den richten Matchplan. Was uns aber auch im dritten Pflichtspiel fehlt ist das Tor, wir machen aus unseren Chancen keine Tore und das wird fatal für die Liga sein. Unsere Standards in der Offensive sich schwach, genau wie das verteidigen solcher. Es stellt sich von daher die Frage: Kann man das bei der Mannschaft durch Training wesentlich verbessern, oder bräuchte es besseres Personal? Auf jeden Fall sehe ich unbedingt Handlungsbedarf einen Knipser zu holen, nur wie soll das gehen, kann das überhaupt gehen? Ich habe keine Antwort darauf.
Scouser
Beiträge: 324
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

Stellenausschreibung: Wir - der 1. FC Kaiserslautern - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (sofort) einen Stoß-/Mittelstürmer.

Der 1.FC Kaiserslautern - ein Gründungsmitglied der Bundesliga und jährlicher Mitfavorit um den Kampf auf den Championsleague-Titel – sich aktuell jedoch auf mehreren „Sabbatical-Jahren“ in den Niederungen der deutschen Fußballlandschaft befindend – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (sofort) einen Stoß-/Mittelstürmer.

Ihr Profil: Sie sind ein gestandener, berufserfahrener und kopfballstarker Angreifer, vorzugsweise mit einer Körpergröße jenseits der 1,90m und bringen das berühmte breite Kreuz mit um eine komplette Sturmreihe nahezu alleine zu tragen? Sie verfügen zudem bereits über ein sportliches Renommeé im Drittligabereich und haben bereits in der Vergangenheit bei einer Ihrer zahlreichen Stationen bewiesen dass Sie im gegnerischen Strafraum und über mehrere Spiele hinweg für Gefahr sorgen können? Darüber hinaus sind Sie dazu bereit auf Mindestlohnbasis Ihrer Tätigkeit nachzugehen um einem finanziell angeschlagenen Traditionsverein wieder auf die Beine zu helfen?

Dann bewerben Sie sich!

Was wir bieten: Neben einer harmonischen Arbeitsatmosphäre (...zumindest wenn es Ihnen gelingt bereits im ersten Spiel drei Tore für Ihren neuen Verein zu erzielen), gestehen wir Ihnen im Laufe der Spielzeit mind. zwei langwierige Verletzungen inkl. fortwährender Lohnfortzahlung zu bei der Sie im optimalsten Falle, große Teile der Saison oder der Wintervorbereitung verpassen. In einem ausgewogenen und melodischen Tätigkeitsumfeld, bei dem nur wenige Konkurrenten auf Ihrer Position auf den Plan treten, wird Ihnen zudem ein Stammplatz in Aussicht gestellt.

Der jährliche Besuch des Bad Dürkheimer Wurstmarktes (inkl. dem mit Ihrem Namen signierten Dubbeglas) gehört genauso zu den unentgeltlichen Vereins-Benefits wie die die dreimalige Nachjustierung der Schuhe pro Saison - sollten Ihre Torjäger-Qualitäten (zunächst) nicht wie gewünscht unseren Vorstellungen entsprechen. Ebenfalls erhalten Sie freien Zugang zu den anschließenden Trainingsplätzen u. Möglichkeiten (inkl. Parkausweis) um auch in ihrer privaten Freizeit oder nachts Ihrem eigenen, individuellen Trainingsbetrieb nachgehen zu können.

Wir freuen uns auf Ihre schnellstmögliche und aussagekräftige Bewerbung – der 1. FC Kaiserslautern.
Enterhaken
Beiträge: 222
Registriert: 22.05.2017, 10:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Enterhaken »

Gute Leistung, vor allem auch kämpferisch. Hat Spaß gemacht. Leider fehlt einfach vorm Tor jemand der die ganzen Dinger auch mal rein macht. Das typische FCK-Problem. Ich hab da, bis auf die Tatsache dass Gladbach ein Tor geschossen hat, keinen Klassenunterschied gesehen. Diese Leistung in der Liga abrufen und mal endlich wieder das Tor treffen, dann wird die Saison auch deutlich sorgenfreier.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Ich lege mich fest, wir brauchen noch einen bulligen Mittelstürmer der für Tore steht, sonst sind wir vorne zu harmlos, und es geht wieder nur um den Klassenerhalt :!:

Bis 31.08 sollte und muß man noch Spieler wie Huth, Ciftci und Winkler abgeben oder zu Geld machen, die spielen beim Trainer eh keine Rolle mehr,da wird Platz im Kader.

Wie bereits gesagt ein Mittelstürmer und ein Sechser sollten dann noch kommen :danke:
Glotterteufel
Beiträge: 211
Registriert: 16.11.2019, 18:04

Beitrag von Glotterteufel »

Wir haben gestern ein lobenswertes Spiel abgeliefert, uns überhaupt nicht blamiert.

Aber das erinnert mich alles an unsere letzten Jahre in der dritten Liga. Spielerisch sieht’s gut aus, aber im Strafraum passiert so gut wie nix.

Am Ende steht das Aus im Pokal, weiterhin kein Tor erzielt. Ganz ehrlich, mir fehlt der Glaube, dass es besser wird. Tore schießen kann keiner bei uns. Da sind alle gefordert, ein Stürmer alleine kann es nicht richten. Standards offensiv weiter ein Totalausfall. Wo ist da ein Mike Wunderlich ?

Was die Zuschauerzahl betrifft, sehe ich realistisch nicht mehr als 10 - 12 Tausend. Die Zeiten mit 20 und mehr sind in der dritten Liga vorbei. Schaut Euch die Heimbilanzen der letzten 5 bis 7 Jahre an. Ohne Tore fehlt die Attraktivität.

Ich lasse mich in Berlin gerne überraschen. Aber wie unseren FCK kenne…..
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Wir halten fest:

3 Pflichtspiele, 2 Niederlagen, ein Unentschieden.
Wir haben bisher kein Tor geschossen und können hinten unsere Abwehrfehler einfach nicht abstellen.

Wer denkt, dass es dieses Jahr um etwas anderes geht wie den Abstieg zu vermeiden, sollte demnächst der Realität ins Auge blicken.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

Kenn' ich alles bis zum Gehtnichtmehr ... Dann kommt das nächste Unentschieden daheim und die Niederlage auswärts. Wir können uns aber immer noch am guten Pokalfight gegen Gladbach aufgeilen. :-(
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

@pfälzer-Bayer

Ich denke, dass es um was anderes gehen wird als die Vermeidung des Abstiegs. Realität liegt ja glücklicherweise immer im Auge des Betrachters. Würde ich der Realität genauso scharf ins Auge sehen wie du, wäre zumindest ich ein ziemlich unglücklicher Zeitgenosse. :wink:
Zuletzt geändert von BetzeDubbe am 10.08.2021, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

pfälzer-Bayer hat geschrieben:Wir halten fest:

3 Pflichtspiele, 2 Niederlagen, ein Unentschieden.
Wir haben bisher kein Tor geschossen und können hinten unsere Abwehrfehler einfach nicht abstellen.

Wer denkt, dass es dieses Jahr um etwas anderes geht wie den Abstieg zu vermeiden, sollte demnächst der Realität ins Auge blicken.
Welche Abwehrfehler? 2 Gegentore in 3 Pflichtspielen ist eine ordentliche Quote, auch wenn es manchmal wild aussieht.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Respekt an die Mannschaft. Viel abgerufen, gallig und giftig. Der Borussia das Leben schwer gemacht, die nach vielen Trainingswochen, auch mit neuem Trainer, in manchem noch ihren Tritt finden muss (kam uns auch zugute).

Einzig das alte Problem. Das Tore schießen. Und ich geh auch nicht mit bei Zimmers Aussage: Wir können in Liga 3 nicht jeden schlagen. Warum nicht? Weil wir es einfach nicht tun. Diesem Verein ist völlig die Winner-Mentalität abgegangen und mir fällt langsam nichts mehr ein, woher diese noch kommen/sich entwickeln soll.

Es gab eine Phase in Halbzeit 2, als sich die Mannschaft besann und endlich mal in mehreren Ballstafetten den Ball flach laufen ließ. Immer wenn das passiert, ensteht meist was konstruktives und oftmals Torchancen. Der Rest vom Spiel waren oft wieder diese völlig unbrauchbaren halbhohen Anspiele, die, gefühlt die halbe Mannschaft nicht verarbeiten kann. Das ist auch für sonstige 3.Liga-Gegner relativ leicht zu verteidigen, bis wir dann mal teilweise den Ball verarbeitet haben. Und: es verlangsamt das Spiel. Daraus kreiieren sich halt keine flotten Konter-Chancen mehr, wenn der Gegner sich immer schnell sortieren kann.

Wir werden diese Leistung, wie jetzt gegen Gladbach, eben nicht in den weiteren Spielen abrufen. Wenn wir das täten, bräuchten wir uns wenig Sorgen machen. Aber jeder weiß, wie wir uns in irgendwelchen Scharmützeln in den Auswärtsspielen verzetteln und uns dann wieder völlig die Klarheit im Spiel abgeht, während der Gegner (ähnlich wie Gladbach) in gefühlt dem Großteil der Spiele eine oder zwei Chancen nutzt und wir neben der Tatsache, dass wir mit uns selbst beschäftigt sind, oftmals einem Rückstand hinterherlaufen.

Es ist jetzt eine gefährliche Situation. Man muss diese gute Leistung gegen Gladbach loben. Einerseits. Andererseits muss man auch mal lernen, dass man Spiele für sich erzwingt und vor allem gewinnt. Es kann jetzt schnell gehen, dass wir wieder der Musik hinterherlaufen und müssen daher schnellstens den Ursinn des Fußballs verinnerlichen (Ball -> ins Tor des Gegners) und zwar mindestens ein Tor mehr als der Gegner schießen. Nach der achselzuckenden Aussage von Antwerpen nach dem Meppen-Spiel, was das Üben der Torschüsse und -abschlüsse im Training angeht, dass man das sinngemäß jetzt auch mal sein lassen kann, weil es ja nichts bringt (Mannschaft setzt es ja wenig oder garnicht im Spiel um), ist halt die Frage wo man den Hebel nun ansetzt? Der Faktor Geduld kann es aufjedenfall mal nicht sein.

Hoffen wir das Beste für das Spiel in Berlin. Und ich hoffe auch z.B. für Redondo, der mir gegen Gladbach gut gefallen hat (war überall unterwegs), dass so ein Spieler sich auch mal wieder selbst mit einem Tor belohnt.
Nickthequick030
Beiträge: 463
Registriert: 25.07.2015, 13:57

Beitrag von Nickthequick030 »

Vielleicht ganz gut, dass es nur über 90 Minuten ging, sonst wäre die Erschöpfung und schwere Beine gleich eine passable Ausrede für kommenden Sonntag.
War ein schönes Spiel, hat mit gefallen, muss aber zugeben, dass ich auch nicht im Spielverlauf damit gerechnet habe, dass wir das noch drehen. Zwischendurch kam Betze Flair auf, als es unruhig und fahrig wurde, glaube 20.000 hätten noch mehr bewirkt.
Unsere Schwächen hinten sind eklatant und brechen uns egal in welcher Liga das Genick. Jeder hohe Ball der in den Strafraum kommt sorgt für für ein heilloses Durcheinander, Kopfballverlängerungen noch schlimmer.
Hatten wir nicht auch nach Größe verpflichtet um uns hier zu verbessern?
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Nach einer kurzen Nacht, wieder heil zu hause angekommen, mein kleines Fazit zum Spiel :
Stimmung war richtig gut und ich hätte nicht sagen können, ob 5.000 oder 10.000 da waren. Und wir haben einen wirklich starken Fight abgeliefert. Der Klassenunterschied wurde lediglich durch das schön heraus gespielte Kopfballtor sichtbar. Ansonsten mutig und aggressiv die Gladbacher heraus gefordert. Besonders gut hat mir Redondo gefallen. Er hat unermüdlich geackert, war überall zu finden und hatte seine Chancen. Wunderlich konnte mich bisher leider noch nicht überzeugen und seine Standards, na ja! Zuck war stets bemüht, aber halt auch nicht viel mehr. Raab machte einen sehr sicheren Eindruck und Tomiak ein stabiler, souveräner Neuzugang!
Auf jeden Fall hat sich die Reise zum Betze gelohnt und der Auftritt macht echt Mut für die Liga. :daumen: :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Leute, man kann mit der Leistung wirklich mehr als zufrieden sein.

Wir haben uns gewehrt und wohl das gespielt, was wir halt können.
Es hat trotzdem nicht gereicht und der Hütter hat es am Ende im ARD-Interview schon sachlich eingeorndet.

Gladbach hatte die klareren und besseren Chancen, wir hatten vielleicht 1-2.

So richtig gefährdet war der Gladbacher Sieg eigentlich nie. Das soll keine Kritik an unserer Mannschaft sein, da nun mal nicht mehr ging.
Nun so weitermachen und versuchen, Viktoria Berlin spielrisch sowie kämpferisch in die Knie zu zwingen.
BIIIER COLA FANTA WASSER
AndreasBetzi
Beiträge: 2
Registriert: 08.05.2019, 09:31

Beitrag von AndreasBetzi »

Wie das Kaninchen vor der Schlange

Die Abschlussschwäche unserer Truppe ist nicht mehr auszuhalten. Wenn ich an Jean Zimmer in der 1. Halbzeit denke. Frei vorm Torwart in seitlicher Position und was macht er - er schiebt den Ball mit der Innenseite aufs Tor und es geht aus wies halt zu 99% ausgeht, der Torwart pariert mühelos. Das fällt mir nun schon seit langem auf das Spieler im FCK-Dress immer die sichere Variante wählen und den Ball mit der Innenseite aufs Tor schieben und das auch aus größeren Entfernungen. Solche Bälle sind nur für den gegnerischen Torwart gut um sich Beifall für die Parade abzuholen. Hier braucht es Eier in der Hose - um Olli Kahn zu zitieren - um den Ball Vollspann mit voller Wucht aufs Tor zu "zimmern" und dem Torwart erst gar keine Chance zugeben noch großartig zu reagieren. Natürlich kann man sich dabei auch blamieren und den Ball Richtung Eckfahne dreschen, aber das ist immer noch besser als blamagefrei eine sichere Beute für den Torwart auf die Hütte zu schieben.
Auch bei Gladbachs Ecken fehlen mir die Worte - wann kapiert endlich mal ein Trainer, dass diese Truppe bei gegnerischen Standards keine Raumdeckung spielen kann - die Jungs können's einfach nicht. Deshalb simpel mit Manndeckung bei Standards operieren.
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

BetzebuWest hat geschrieben:Das war heute ganz grosses Kino. Lautern konnte in der Hauptsendezeit in der ARD super Werbung für sich machen. Sowohl die Mannschaft als auch die Fans die heute Abend auf dem Betze waren. Das hat mich alles ein wenig an die 90er erinnert.

Die Mannschaft hat heute ein super Spiel gemacht und Gladbach teils dominiert. Leider haben mal wieder die Tore gefehlt. Wenn man aber so in der 3. Liga spielt, kommen die Tore automatisch. Also heute kann man vor der Mannschaftleistung nur den Hut ziehen.

Übrigens an all diejenigen die Raab bereits vor dem ersten Spiel mit negativen Kommentaren überschüttet haben - das heutige Spiel hat gezeigt weshalb der Kerl absolutt das Zeug zum Stammtorwart hat. Was lernen wir daraus? Allen erst mal eine Chance geben bevor draufgedroschen wird.
Du hast weitgehend Recht. Aber wenn du viktoria Köln gegen Hoffenheim gesehen hast, die 2 Tore aus dem Spiel heraus GEMACHT haben, können das andere Drittligisten auch und die Tore kommen nicht automatisch. Sie müssen geschossen werden.
Und solange wir solch miese Standards treten und verteidigen, werden wir uns weiterhin quälen.
Erkenntnis von gestern: Wir haben eine spielerisch gute Mannschaft mit schlechten Standards und schlechter Chancenverwertung.
Also auf zum Trainieren!!!
Antworten