Hohenecken hat geschrieben:@ExilDeiwl: es geht mir nicht um die Brille und auch nicht um Wasser. 5:50, weil "es nicht zum heutigen Spiel passt". Ja, sorry. Die Journalisten interessieren sich für einen Bundesligisten, keinen Drittligisten.
Auch da würde ich Rossi ausnahmsweise mal in Schutz nehmen. Die Frage des B..D Reporters ging an Hütter, ziemlich am Spiel vorbei und Hütter selbst reagierte schon genauso, in dem er sagte, dass die Frage ja nun nix mit dem Spiel zu tun hätte. Rossi hat das lediglich aufgegriffen und für die nächsten Fragen „angemahnt“, wie sich das in meinen Augen für einen Leiter einer solchen Veranstaltung gehört. Das mache ich genauso, wenn ich eine Besprechung leite und Abschweifungen vom eigentlichen Thema stattfinden.
@Excelsior:
Jetzt kann man darüber diskutieren, ob zuerst die Henne oder das Ei da sein muss, um eine Eier-Produktion aufzuziehen. Fakt ist doch, dass unsere Offensive es bisher noch nicht geschafft hat, die durchaus ansehnlichen Offensivbemühungen (Meppen ausgenommen) mit Toren zu krönen. Also frage ich Dich: ist es einfacher, wenn vier, fünf nicht treffende Offensivspieler einen nicht treffenden Mittelstürmer mitreißen sollen oder ist es nicht doch einfacher, dass ein treffsicherer Schütze seine offensiven Mitspieler mit seinen Toren unterstützt, dass der Knoten platzt? Ich bin der Ansicht, dass Letzteres der einfachere Weg ist u bd so am Ende vielleicht auch mehr Tore auf dem Konto stehen.
Zu Deinen Beispielen aus der letzten Saison: ja, ganz toll, dass bei diesen letztjährigen Aufsteigern scheinbar die komplette Mannschaft jeweils gut getroffen hat. Du erkennst doch sicherlich den Unterschied zu uns in den ersten Spielen. Da hat noch keiner getroffen, obwohl die Veranlagung durchaus da wäre. Ich würde mir wünschen, dass das anders ist und wir fangen auch sicher noch an zu treffen, auch wenn manch einer anderes unkt.

Die Frage ist halt: wollen wir mit dem einen Extrem aufsteigen (Aufstieg ermauern, wenige Treffer erzielen, wie der KSC das vor zwei Jahren gemacht hat - Aufstieg mit ein paarundvierzig Toren auf Platz 3) oder als Toremaschine mit 90 Toren, wie das Paderborn im der gleichen Saison gemacht hatte. Ganz ehrlich, mir wäre es egal, wenn wir mit nur 30 Toren aufsteigen würden, aber seien wir ehrlich - das wird so nicht kommen. Das andere Extrem wird auch nicht kommen. Aber fünf Offensivspieler mit jeweils nur 5 - 10 Toren, das wird einfach zu wenig sein.
Jemand hat hier geschrieben, dass so,ein Top-Scorer ja bezahlt sein wolle und eher in den oberen Ligen zu finden sei und der FCK ja so klamm sei. Letzteres ist sicher richtig. Aber nicht umsonst wird hier regelmäßig angemahnt, dass die SPI noch so einen Spieler finanziell ermöglichen soll. Da müssen sie zwar nochmal ein paar Hunderttausend Euro un die Hand nehmen, aber das ist im Endeffekt weniger, als in einem Jahr eine weitere Drittligasaison finanzieren zu müssen, um ihr bisheriges Investment abzusichern. Davor kann man natürlich auch die Augen verschließen, das muss jeder selbst wissen.
Nun aber genug abgeschweift vom gestrigen Spiel. Ich fand das Spiel sehr unterhaltsam und selbst ein Bastian Schweinsteiger hat unsere Mannschaft in den höchsten Tönen gelobt. Das muss man einfach mal so zur Kenntnis nehmen. Trotzdem haben diejenigen auch Recht, die unsere Schwachstellen deutlich ansprechen. Und das ist unsere Chancenverwertung in der Offensive und unsere Defensie bei Standards. Da sind wir einfach schwach! Was die schnellen Gegenzüge der Gladbacher über unsere linke Seite betrifft: ja, da hat man gesehen, das Zuck keine Rakete ist

aber man hat ja insgesamt gesehen, dass in der ersten Liga deutlich schneller gespielt wird, als in der 3. Liga - insbesondere bei einem Verein, der international mit spielt. Mir würde tatsächlich eher noch ein echter Abwehrchef fehlen. Ein sehr ordentlicher Tomiak ist das offenbar noch nicht, ebensowenig ein Senger. Und wenn ein Kraus verletzt raus muss, muss schon Götze nach hinten gezogen werden - der aber unsere Abwehr gestern auch nicht ordnen konnte, wenn Gladbach Eckball hatte. Was da mehrfach Gladbacher frei am Elfer standen und wir hinten drin - wie viel Platz zum Anlaufen will man dem Gegner denn noch geben, um ein Kopfballtor zu erzielen? Diese Schattenseiten muss man auch ansprechen, selbst wenn man das sonst wirklich ansehnliche Spiel unserer Mannschaft lobt (und zwar zurecht!).
Ich kann mich nur denjenigen anschließen, die von der Mannschaft fordern, dass sie das am Sonntag gegen Viktoria Berlin genauso auf den Platz bringen muss - nur mit mehr Toren.
