Sehr guter Beitrag Miggeblädsch. Leider wurde eine sachliche Diskussion zu diesem Thema nie zugelassen. Sie jetzt weiterzuführen ist aber mühselig. Das Gefühl alles richtig gemacht zu haben und das mit Alternativlosigkeit zu begründen, ist leider sehr ausgeprägt. Zum Thema Pacht: Ich kann mir kaum vorstellen, dass wir eine Diskussion um die Pacht führen, wegen 225k - vor dem Hintergrund des Finanzierungsbedarf in der Regionalliga ist das eine Rundungsdifferenz. Also steht da im Kleingedruckten noch deutlich mehr. Aber auch in der 3. Liga ist der Mittelbedarf enorm.
Allerdings muss man auch sagen: Die Investoren kannten den Insolvenzplan. Sie wussten worauf sie sich einlassen - oder sie hätten es wissen können. Und damit musste ihnen bewusst sein, dass sie noch viel viel mehr investieren müssen, wenn sie eine Chance haben wollen, ihre Investition auch irgendwann mal wieder zurückzubekommen. Besonders wenn der Pachtvertrag weiterbesteht. Denn der mit Schulden überladene Mitgesellschafter namens e.V. hält die Lizenz - und ohne die, geht gar nichts.
Bzgl. des Stadions verweise ich mal auf den TSV 1860 München:
Kurz vor dem Saisonstart konnte eine Insolvenz der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA, nicht zuletzt aufgrund der Kündigung des Mietvertrages für die Allianz Arena und der damit verbundenen Rückkehr in das Städtische Stadion an der Grünwalder Straße, abgewendet werden. Mir ist klar, das wir kein Grünwalder haben - aber es zeigt das auch bei 1860, die Wurzel des Übels der Größenwahn rund um ein Stadion war.
In diesem Zusammenhang kann man auch deutlich sehen, dass sich sportlicher Erfolg bei 1860 eingestellt hat, als der Investor bzw. der Aufsichtsrat sich wieder auf seine Kernaufgaben konzertiert hat und die Geschäftsführung hat machen lassen. Mit sportlich kompetenten Leuten.
Die Anfangsverluste der Restrukturierung wurden dort im übrigen von der HMA getragen - über Mezzanine Kredite. 15,5 Mio. seit dem Abstieg 2016/2017. Insgesamt schuldet 1860 der HMA aktuell über EUR 32 Mio. Aber: der Verein hat in der Saison 2019/2020 ein ausgeglichenes Ergebnis in der 3. Liga erwirtschaftet. Davon sind wir Lichtjahre entfernt.
Deren Weg war lang, der war steinig, aber er wird dieses Jahr zum Aufstieg führen. Ich würde mich freuen, wenn unserer Verein mal dorthin schaut - wir müssen ja nicht alle Fehler machen, die 1860 gemacht hat, sondern könnten direkt mit dem anfangen, was sie richtig gemacht haben.