
Foto: Neis / Eibner
Felix Götze kann sich Verbleib beim FCK vorstellen
Uff e Wort: Felix Götze ist ein Sinnbild für den Aufschwung beim 1. FC Kaiserslautern. Im Kurz-Interview mit Der Betze brennt spricht der 23-Jährige über das Glücksgefühl, wieder Fußball spielen zu können und seine Gedanken für die nähere sportliche Zukunft.
Drei Fragen und drei Antworten mit Felix Götze:
Der Betze brennt: Felix Götze, hinter Euch liegen intensive Wochen. Bevor Du in der Winterpause aus Augsburg nach Kaiserslautern gekommen bist, konntest Du über ein Jahr überhaupt kein Fußball spielen, warst immer wieder verletzt. Beim FCK angekommen hattest Du Dir in einer der ersten Einheiten eine Verletzung an den Adduktoren zugezogen. Seit dem Heimsieg gegen Halle bist Du aber aus der Startelf nicht mehr wegzudenken. Wie ist das für Dich persönlich, spürst Du auch einen gewissen Druck, kamen die beiden freien Tagen Anfang der Woche vielleicht gerade recht?
Felix Götze (23): Druck spüre ich eigentlich überhaupt nicht. Eher im Gegenteil. Nach so einer langen Verletztenzeit bin ich einfach super happy, wieder auf dem Platz stehen zu dürfen. Ich kann mich schon an den kleinen Dingen erfreuen, wie etwa so eine Trainingseinheit heute auf dem Platz. Wenn du zwei Jahre lang immer wieder Probleme hattest, dann ist das einfach toll. Das war auch so ein bisschen das Ziel von meinem Wechsel im Winter, einfach wieder zu spielen und den Spaß am Fußball wieder zu erleben. Ich glaube die beiden freien Tage waren wichtig nach den letzten Wochen, die doch sehr kräftezehrend waren. Wir waren einfach froh, jetzt mal zwei Tage frei zu haben. Ich war in München und in Augsburg, habe ein bisschen Zeit mit der Family verbracht, um etwas runterzufahren. Jetzt ist wieder genug Kraft da, um die letzten drei Wochen der Saison durchzuziehen, beginnend mit dem Auswärtsspiel am Dienstag bei 1860.
Der Betze brennt: Bei den Fans genießt Du schon einen hohen Stellenwert, bei unseren Spielernoten am Spieltag wurdest Du auch schon zum "Teufel des Tages" gekürt. Wie nimmst Du persönlich die FCK-Fans wahr? Leider dürfen sie ja momentan nicht ins Fritz-Walter-Stadion, aber bei den Heimsiegen gegen Halle, Saarbrücken oder Haching konntest Du am Zaun zumindest einen kleinen Vorgeschmack gewinnen.
Götze: Erst einmal Dankeschön, die Wertschätzung und auch diese Auszeichnung freut mich sehr. Ich merke die Unterstützung der Fans, mir macht das unheimlich viel Spaß. Ich kenne das noch aus Dortmund, wo ich selbst ins Stadion gegangen bin. Die hatten für mich eigentlich immer die geilsten Fans, aber hier ist es ganz ähnlich. Ich bekomme auch viele nette und motivierende Nachrichten von Fans, das freut und pusht mich unheimlich. Das ist einfach ein tolles Gefühl.
Der Betze brennt: Du bist vom FC Augsburg ausgeliehen, der FCK besitzt keine Kaufoption. Könntest Du Dir trotzdem theoretisch vorstellen, auch über den Sommer hinaus hier in Kaiserslautern zu bleiben?
Götze: Es ist völlig klar, dass ich bis zum letzten Tag alles für diesen Verein geben werde. Ich fühle mich hier richtig wohl, bin richtig happy, was auch ein wichtiger Faktor ist. Der ein oder andere Spieler aus der Mannschaft ist schon dabei, mich zum bleiben zu überreden (lacht). Das ist für mich auf jeden Fall eine Alternative. Denn neben den Fans gefällt mir auch einfach die Art und Weise, wie wir hier Fußball spielen und wie wir uns taktisch ausrichten. Wir machen viel mit dem Ball. Ich bin jemand, der Fußball spielen möchte, nur lange Bälle schlagen ist nicht so meins. Hier sollen und dürfen wir Fußball spielen, und das will ich. So kann ich auch meine Stärken ausspielen und habe richtig Spaß am Fußball. Von daher ist Bleiben auf jeden Fall eine Option.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Vierter Winter-Neuzugang: Das ist Felix Götze (Der Betze brennt, 02.02.2021)
Ergänzung, 30.05.2021:
+++ Transfer-Ticker +++
Götze schließt Lautern-Verbleib weiter nicht aus: "Es ist noch keine Entscheidung gefallen"
Felix Götze, Leihgabe des FC Augsburg und im Schlussspurt des Lautrer Abstiegskampfes unverzichtbare Stütze der Roten Teufel, hat einen Verbleib beim FCK erneut nicht ausgeschlossen. Gegenüber der "Bild" sagte der 23-Jährige, dass eine endgültige Entscheidung darüber noch ausstehe. Schon Ende April hatte Götze im DBB-Interview deutlich gemacht, dass er sich vorstellen könnte, in Kaiserslautern zu bleiben und er sich im Verein sehr wohlfühle.
Bild hat geschrieben:Felix Götze: Erst Malle-Urlaub, dann Lautern-Zukunft?
(...) Ob Götze nach der Pause noch mal nach Lautern zurückkehrt, steht noch nicht fest: „Es ist noch keine Entscheidung gefallen.“
Quelle und kompletter Text: Bild
Ergänzung, 05.06.2021:
+++ Transfer-Ticker +++
Götze will Spielpraxis sammeln: "Ich habe dabei Kaiserslautern definitiv im Hinterkopf"
Die "Bild" hat schon wieder ein Interview mit dem von ihnen gerne als "Weltmeister-Bruder" hervorgehobenen Felix Götze gemacht. Darin sagt Götze, dass nicht sofort die Bundesliga sein wichtigstes Ziel ist, sondern er nach den vielen Verletzungen vor allem erstmal Spielpraxis bekommen möchte: "Ein realistisches Ziel ist jetzt, nächste Saison 30 Spiele zu machen und konstant meine Leistung zu bringen. Ich habe dabei Kaiserslautern definitiv im Hinterkopf."
"Ein realistisches Ziel ist jetzt, nächste Saison 30 Spiele zu machen"
Klar ist: Götze hat das Talent für die Bundesliga, aber dass er bei Augsburg direkt auf 30 Einsätze kommt, ist doch eher unwahrscheinlich. Somit könnte sich ein erneuter Wechsel und vielleicht eine erneute Ausleihe zum FCK anbahnen (für eine Leihe müsste wie schon geschrieben aber zuerst der Vertrag in Augsburg verlängert werden)? Götze sagt: "Mein Manager Philipp Hündling und ich führen jetzt Gespräche, und nach dem Urlaub sehen wir weiter."
Bild hat geschrieben:(...)
BILD: Muss nicht die Bundesliga Ihr Ziel sein?
Götze: „Natürlich möchte ich so hoch wie möglich spielen, ganz klar. Aber ein Schritt nach dem anderen! Ein realistisches Ziel ist jetzt, nächste Saison 30 Spiele zu machen und konstant meine Leistung zu bringen. Ich habe dabei Kaiserslautern definitiv im Hinterkopf. Es hat mir mit der Mannschaft sehr viel Spaß gemacht dort.“
Quelle und kompletter Text: Bild
Ergänzung, 11.06.2021:
+++ Transfer-Ticker +++
Sport1: FCK und FC Augsburg kurz vor Einigung bezüglich Felix Götze
Das wäre ein echter Hammer: Wie "Sport1" berichtet, soll der FCK auf bestem Wege sein, neben Marvin Senger mit Felix Götze bei einem weiteren Spieler die ausgelaufene Leihe zu verlängern. Während laut "Sport1" bei Senger eine Einigung bereits fix sein soll, befänden sich die FCK-Verantwortlichen bei Götze auf gutem Wege.
Sport1 hat geschrieben:(...) Einen ähnlichen Erfolg wie mit Senger wollen Hengen und Antwerpen auch bei Felix Götze, dem Bruder von 2014er-Weltmeister Mario Götze landen. Auch den 23-Jährigen will man bis 2022 ausleihen und eine Einigung mit dem FC Augsburg ist nicht mehr allzu weit entfernt, weiß SPORT1.
Quelle und kompletter Text: Sport1
Ergänzung, 20.06.2021:
+++ Transfer-Ticker +++
Felix Götze: FCK-Gespräche mit Augsburg laufen gut, aber ziehen sich noch etwas hin
Vor neun Tagen hatte "Sport1" berichtet, dass eine Einigung des FCK mit dem FC Augsburg "nicht mehr allzu weit entfernt" sei. Nun bekräftigt das Sport-Portal nochmals, dass es "gut aussieht", was Felix Götze und die Roten Teufel betrifft. Allerdings sollen sich die Verhandlungen nun doch noch etwas hinziehen. Im Gespräch ist weiterhin ein erneutes Leihspieler-Jahr von Götze beim FCK
Sport1 hat geschrieben:Götze-Zukunft: Deal steht bevor
(...) Auch bei Felix Götze, dem anderen Wunschspieler von Trainer Marco Antwerpen, sieht es nach SPORT1-Informationen gut aus, dass er auch in der nächsten Saison das FCK-Trikot tragen wird. (...) Eine Einigung mit dem Bundesligisten ist nicht mehr unrealistisch, die Verhandlungen ziehen sich aber noch etwas hin.
Quelle und kompletter Text: Sport1
Ergänzung, 24.06.2021:
+++ Transfer-Ticker +++
FC Augsburg: Lautern ist nicht der einzige Interessent für Felix Götze
Beim 1. FC Kaiserslautern ist man nach DBB-Informationen weiterhin optimistisch, dass es mit der erneuten Ausleihe klappen könnte, und auch Felix Götze selbst hat ja schon mehrfach sein Interesse bekundet (siehe vorherige Einträge im Transfer-Ticker). Aber ein totaler Selbstläufer wird es nicht: Heute berichtet der "Kicker", dass der FCK nicht der einzige Interessent für Götze sei. Es bleibt spannend!
Kicker hat geschrieben:(...) Wichtige Rollen bei ihren Leihklubs nahmen Maurice Malone (20, Wehen Wiesbaden), Jozo Stanic (22, Zwickau) und Felix Götze (23, Kaiserslautern) ein. Der Sprung von der 3. in die 1. Liga ist für das Trio aber sehr groß. Der FCK würde Götze gerne behalten, ist aber nicht der einzige Interessent.
Quelle und kompletter Text: Kicker vom 24.06.2021
Ergänzung, 28.06.2021:

Foto: Eibner/Neis
"Optimistisch": Antwerpen glaubt an Götze-Rückkehr
Marco Antwerpen ist guter Dinge, dass Felix Götze auch kommende Saison für den 1. FC Kaiserslautern spielen wird. Im DBB-Interview äußert sich der FCK-Trainer außerdem zu Anas Ouahim und Daniel Hanslik.
"Wir sind nach wie vor optimistisch, Felix Götze am Betzenberg halten zu können", erklärt Marco Antwerpen im morgen erscheinenden Interview des Monats. Und tatsächlich stehen die Chancen nach neuesten Informationen von Der Betze brennt gut: Götze will zurück nach Lautern, um möglichst viel Spielpraxis zu sammeln. Sein Stammverein FC Augsburg ist in guten Gesprächen mit dem FCK. Natürlich sollte man sich bei Transfergerüchten nie hundertprozentig sicher sein, schließlich war zuletzt auch vom Interesse anderer Vereine zu lesen. Aber Stand jetzt hat der FCK die Nase vorn. Am Donnerstag steigt Augsburg in die Saisonvorbereitung ein, spätestens dann dürften die Planungen mit dem 23-jährigen Aufbauspieler auf die Zielgerade gehen. Für eine erneute Ausleihe nach Kaiserslautern müsste zunächst Götzes Vertrag beim FCA verlängert werden.
Neben Götze sollen auch Hanslik und Ouahim zurückgeholt werden
"Zwei Leihspieler sind weiterverpflichtet (Jean Zimmer und Marvin Senger; Anm. d. Red), was gut ist, da die schon eingespielt sind. Den ganz großen Umbruch haben wir vermieden. Jetzt müssen wir mal schauen, was mit Felix Götze, Daniel Hanslik und Anas Ouahim wird, die wir ebenfalls gerne weiterverpflichten möchten", sagt Antwerpen zu den weiteren Planungen mit den bisherigen Leihspielern. Dass Hanslik aus Kiel zurückgeholt werden soll, war bereits bekannt, dagegen war es um Ouahim in den letzten Tagen eher ruhig geworden. Am Mittwoch trifft der Offensivspieler mit seinem Stammverein Sandhausen in einem Testspiel auf den FCK, dann könnte man sich nochmal auf dem kurzen Dienstweg besprechen. Antwerpen bestätigt, dass auch Ouahim weiterverpflichtet werden soll: "Wir sind mit Anas weiterhin im Austausch. Er muss seine Situation in Sandhausen noch klären, wir sind jedenfalls immer noch an ihm interessiert. Zumal es auch in unserem Kader noch einige Veränderungen geben kann, uns der eine oder andere Spieler vielleicht noch verlassen will." Letzteres trifft auf Tim Rieder zu, der mit einem Wechselwunsch auf die Roten Teufel zugekommen ist.
Das komplette Interview des Monats mit Marco Antwerpen erscheint in zwei Teilen ab Dienstagvormittag auf Der Betze brennt. Der FCK-Trainer spricht unter anderem über seine angestrebte Spielphilosophie und die bisherigen Neuzugänge.
Update, ab 29.06.2021: Die Direktlinks zum Interview
Die zwei veröffentlichten Teile des großen DBB-Interviews finden sich unter folgenden Links:
» Teil 1 des Interviews: "Wer positiv denkt, kann viel mehr erreichen"
» Teil 2 des Interviews: "Es reicht nicht, nur qualitativ gute Spieler zu haben"
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 04.07.2021:

Foto: Eibner/Neis
Hengen über Götze: "Schwierige Verhandlungen"
Die Fans des 1. FC Kaiserslautern warten und hoffen auf Wunschspieler Felix Götze (23). Im "Kicker" hat sich jetzt FCK-Sportchef Thomas Hengen zu den Verhandlungen geäußert und deutet an, dass es noch Geduld benötigt: "Wir müssen abwarten."
Der FCK möchte Götze gerne ein weiteres Jahr ausleihen, aber dafür müsste zunächst dessen 2022 auslaufender Vertrag bei Bundesligist FC Augsburg verlängert werden. Hengen beschreibt die momentane Situation wie folgt - und bremst damit erstmal die Hoffnungen im Umfeld: "Wir befinden uns in schwierigen Verhandlungen. Wir sind nicht in der Position, der agierende Verein zu sein. Es liegt ja nicht nur an uns und am Spieler, sondern auch am abgebenden Verein. Im Moment ist es in dem vorgegebenen Rahmen für uns nicht darstellbar. Wir müssen hier die weiteren Entwicklungen abwarten."
"Liegt nicht nur an uns und am Spieler, sondern auch am abgebenden Verein"
Grundsätzlich sah es im Werben um Götze in den letzten Wochen recht gut aus, denn auch der Spieler möchte dem Vernehmen nach gerne ein weiteres Jahr in Kaiserslautern dranhängen. Der Knackpunkt ist auch der Andeutung Hengens zufolge also nicht der Spieler, sondern eher der FC Augsburg. Möglicherweise hakt es nicht an der Leihgebühr oder an der Ausleihe an sich, sondern an der vorher notwendigen Vertragsverlängerung beim FCA. Oder auch möglich: Wenn Augsburg den 23-jährigen Götze nicht länger binden, sondern vorzeitig verkaufen möchte, dann müsste der FCK zusätzlich eine Ablösesumme stemmen und/oder der Spieler seinen Bundesliga-Vertrag ein Jahr vor Ablauf auflösen.
Antwerpen sagte schon im Juni: "Wir sind sehr geduldig"
Fest steht jedenfalls: Auf ihren Wunschspieler werden die Roten Teufel notfalls auch länger warten. FCK-Trainer Marco Antwerpen sagte schon beim Trainingsauftakt vor drei Wochen: "Wir sind da sehr geduldig und lassen diese Kaderpositionen dann so lange halt auch offen." Und vor wenigen Tagen ergänzte er im DBB-Interview: "Wir sind nach wie vor optimistisch, Felix Götze am Betzenberg halten zu können." Auch wenn die neue Drittliga-Saison schon in drei Wochen startet, sind Änderungen am Kader noch deutlich länger möglich: Das Transferfenster ist in diesem Sommer bis zum 31. August geöffnet.
Quelle: Der Betze brennt / Kicker
Ergänzung, 07.07.2021:
+++ Transfer-Ticker +++
Weitere Ausleihe von Felix Götze aus Augsburg nach Kaiserslautern steht kurz bevor
Die Einigung wird immer konkreter und der "Kicker" bestätigt damit die DBB-Infos von letzter Woche: Die "Hengen-Partie" mit Felix Götze neigt sich dem Ende zu, der Spieler soll seinen Vertrag beim FC Augsburg verlängern und eine weitere Saison an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen werden. Laut "Kicker" steht die "Rückkehr in die Pfalz kurz bevor".
Kicker hat geschrieben:Felix Götze vor erneuter Leihe auf den Betzenberg
Der 1. FC Kaiserslautern steht vor seinem nächsten Transfer-Coup: Nach kicker-Informationen wird Felix Götze für ein weiteres Jahr vom FC Augsburg ausgeliehen. Da Götzes Vertrag beim FCA im Sommer 2022 ausläuft, ist eine Verlängerung dieses Kontrakts vor einer erneuten Leihe nötig. Wie aus dem Umfeld des FCK zu vernehmen ist, steht dies genau wie die anschließende Rückkehr in die Pfalz kurz bevor. (…)
Quelle und kompletter Text: Kicker