Neues vom Betzenberg

Vierter Winter-Neuzugang: Das ist Felix Götze

Vierter Winter-Neuzugang: Das ist Felix Götze

Foto: Imago Images

Ein Götze für den 1. FC Kaiserslautern, wer hätte das gedacht? Doch Felix Götze, der neuesten Leihgabe der Roten Teufel, ist es wichtig, dass er nicht nur der kleine Bruder von Weltmeister Mario ist. Der Defensiv-Allrounder hat mehr zu bieten.

Wenn in Deutschland der Name Götze fällt, dann denkt wohl fast jeder Fußballfan direkt an das WM-Finale 2014 und die Worte von ARD-Kommentator Tom Bartels. Als der in der 113. Minute gegen Argentinien lauthals schrie: "Götze, mach ihn, er macht ihn!", traf Mario Götze zum 1:0. Deutschland wurde zum vierten Mal Weltmeister. Doch Mario, mittlerweile für den PSV Eindhoven am Ball, hat noch zwei Brüder. Der ältere, Fabian, hat mittlerweile seine Karriere beendet und spielte unter anderem für die SpVgg Unterhaching. Der jüngere, Felix, versuchte seinen Durchbruch beim FC Augsburg in der Bundesliga. Und genau der wechselt jetzt auf Leihbasis zum FCK.

Dabei ist es Felix Götze verständlicherweise gar nicht recht, wenn er bloß als "Bruder von" gesehen wird. "Ich muss sagen, der Name Götze war eher Nachteil als Vorteil. Manchmal dachte ich mir schon: 'Hallo? Ich bin nicht in erster Linie der Bruder von Mario. Ich heiße Felix'", erzählte Götze 2018 in einem Interview.

» Zum Video: Götze über seinen Werdegang und sein Verhältnis zum "großen Bruder"

"Ich heiße Felix": Ein Kämpfer, der auch Torinstinkt besitzt

Sich auf seine Geschwister reduzieren zu lassen, das hat der 22-jährige gebürtige Dortmunder auch gar nicht nötig. In einer fußballverrückten Familie aufgewachsen, durchlief Götze bis 2014 die Jugendmannschaften von Borussia Dortmund und folgte dann seinen beiden Brüdern nach München zum FC Bayern. In der dortigen U17 angekommen, spielte er zunächst nicht regelmäßig, machte sich mit der Zeit aber einen eigenen Namen und schaffte es auf insgesamt 21 Einsätze, in denen er drei Tore erzielte. Anders als sein Bruder Mario ist Felix in der Defensive zu Hause. Er selbst sieht sich vor allem im defensiven Mittelfeld beheimatet, wo er auch den Großteil seiner bisherigen Spiele absolviert hat. Aber auch in der Innenverteidigung ist er einsetzbar. Was den FCK-Fans gefallen dürfte: Neben seinem unbestreitbaren technischen Talent, ist der Rechtsfuß auch eine echte Kämpfernatur, wie er 2017 beim International Champions Cup - einem internationalen Turnier für Nachwuchsmannschaften - gegen den FC Chelsea unter Beweis stellte.

» Zum Video: Götze haut sich gegen den FC Chelsea in die Zweikämpfe

Nachdem er für die U19 und schließlich auch die zweite Mannschaft des Rekordmeisters in der Regionalliga Bayern am Ball war, dort insgesamt 57 Partien absolviert hatte, schaffte Götze zur Saison 2018/19 den Schritt in den Profibereich und wechselte zum Bundesligisten FC Augsburg. Dort bewies der damals 20-Jährige schnell, dass er nicht nur ein sehr großes Defensiv-Talent ist, sondern auch offensiv Akzente setzen kann. Nachdem er bereits am 01. September 2018 gegen Borussia Mönchengladbach sein Bundesliga-Debüt feiern durfte, folgte rund drei Wochen später sein nächster Einsatz. In der 61. Minute für den ehemaligen FCK-Spieler Jan Moravek eingewechselt, traf er in der 86. Minute zum viel umjubelten, späten 1:1-Ausgleich. Gegner damals: Ausgerechnet der scheinbar übermächtige FC Bayern München - Götzes ehemaliger Jugendverein.

Und so sahen ihn nicht wenige im Umfeld der "Fuggerstädter" als den würdigen Nachfolger von Kapitän Daniel Baier. Der Routinier im Mittelfeld des FC Augsburg war damals schon 34 Jahre alt und beendete 2020 seine Karriere. Doch Götze laborierte in der Schlussphase seiner ersten Saison an einer komplizierten Hüftverletzung, die ihn ziemlich aus der Bahn warf. Im Sommer 2020 musste er obendrein eine SARS-CoV-2-Infektion wegstecken. So machte er in der Saison 2019/20 keine einzige Bundesligapartie mehr und kam, wenn überhaupt, noch bei der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Insgesamt schaffte Götze es bislang zu sechs Bundesliga-Einsätzen für den FCA.

» Zum Video: Felix Götzes Treffer gegen Bayern München

Familienmensch Felix will beim FCK wieder Spielpraxis sammeln

Doch für einen Spieler, der mit so viel Talent gesegnet ist wie Felix Götze - er absolvierte immerhin auch zwei Partien für die deutsche U20-Nationalmannschaft - kann das natürlich nicht der Anspruch sein. Und so war Götze bereits im Sommer 2020 beim Zweitligisten Jahn Regensburg sowie diversen Erstligaklubs aus den Niederlanden im Gespräch. Allerdings zerschlug sich ein Wechsel kurz vor Schluss. Ein halbes Jahr später hat das nun in letzter Sekunde doch noch geklappt. In Kaiserslautern will Götze, der abseits des Fußballplatzes laut eigener Aussage vor allem gerne Zeit mit Freundin, Freunden und der Familie verbringt, gerne aber mehr verreisen würde, jetzt vor allem wieder Spielpraxis sammeln. Laut eigener Aussage ist er nach seiner Verletzung wieder topfit und bereit dafür. Allerdings muss der 22-Jährige im Abstiegskampf der 3. Liga direkt eine erhebliche Führungsrolle übernehmen. Dank seiner Variabilität ist er sowohl in der immer wieder wackligen Innenverteidigung eine Option als auch im defensiven Mittelfeld, wo nach dem Abgang von Janik Bachmann eine Position frei geworden ist.

» Zum Video: Götze über seinen Fitnessstand und den ersten Tag beim FCK

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Weiterer Zugang: Felix Götze kommt vom FC Augsburg (Pressemeldung FCK)

Kommentare 108 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken