Ich bin ja schon froh, wenn wir heute gewinnen. Aber so wie sich Haching hier zeigt, muß da heute was an der Tordifferenz gemacht werden, das kann vielleicht mit entscheidend am Ende sein.......
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Wenn Hercher nach vorne gut und präsent, bekommt er aber seine rechte Seite defensiv nicht zu und genau da ist das Tor gefallen. Ich halte von einer 3er Kette in der 3 Liga überhaupt nichts.
Heute könnten wir mal was für das Torverhältnis machen,was mindestens genauso wichtig wie 3 Punkte wäre!!!!aber spielerisch gefällt mir das sehr gut außer der Tiefschlaf beim 1:1,deshalb bitte mal die Chancen rein machen um unsere Nerven zu schonen.
Rotweisrotsaar hat geschrieben:Heute könnten wir mal was für das Torverhältnis machen,was mindestens genauso wichtig wie 3 Punkte wäre!!!!aber spielerisch gefällt mir das sehr gut außer der Tiefschlaf beim 1:1,deshalb bitte mal die Chancen rein machen um unsere Nerven zu schonen.
Scheiß aufs Torverhältnis. Bin froh wenn die nicht wieder einen saudummen Ausgleich kassieren kurz vor Schluss.
Können wir mal bitte aufhören, über das Torverhältnis zu reden? Aus der Erfahrung heraus können wir am Ende froh sein, wenn wir so ein Spiel überhaupt nach Hause bringen.
Hercher und Hlousek treffen: FCK führt 2:1 zur Pause
Der 1. FC Kaiserslautern und die SpVgg Unterhaching liefern sich bislang eine heiße erste Halbzeit. Die Roten Teufel führen hochverdient mit 2:1 und klettern in der Blitztabelle auf einen Nichtabstiegsplatz. 45 Minuten noch!
Die Hausherren sind von Beginn an die klar dominierende Mannschaft im Fritz-Walter-Stadion. Dabei erspielen sich der FCK gleich mehrere hochkarätige Torchancen. Allein Marvin Pourié scheitert im ersten Durchgang dreimal. In der 5. Spielminute ist es nur die Latte, die die frühe Führung verhindert. In der 32. Minute belohnt Philipp Hercher dann den FCK und erzielt das überfällige 1:0. Quasi aus dem Nichts kontert jedoch Unterhaching: Moritz Heinrich sorgt für den postwendenden Ausgleich, der fast eine Kopie des Führungstreffers ist. Doch der FCK ist davon überhaupt nicht geschockt: Keine 60 Sekunden später verwertet Adam Hlousek eine Hereingabe von Tim Rieder mustergültig und erobert die Führung für den FCK zurück. Kurz darauf können die Roten Teufel sogar auf 3:1 erhöhen: Nach einem Foul an Nicolas Sessa, das verdächtig nah am Hachinger-Strafraum stattfindet, landet der anschließende Freistoß von Nicolas Sessa nur am Aluminium. Der FCK hat hier bislang Chancen für gleich mehrere Spiele, muss seine Führung jetzt aber verteidigen und am besten ausbauen!
1. Hercher der so gut wie an jedem Tor beteiligt ist
2. Senger der im Gegensatz zu vielen anderen unserer Defensiv Spiele Pässe anbringen kann für den Spielaufbau
3. Götze der absolut kein 3 Liga Spieler ist und wirklich immer abspielbar ist und bei jedem Anlaufen des Gegners die Ruhe bewahrt und immer tolle Ideen hat.
Das sieht zwar routiniert aus, aber es ist mir viel zuwenig Bewegung vorne. Unterhaching ist zwar extrem schwach, aber ein Tor werden sie noch schießen, vermutlich in den letzten Minuten, daher brauchen wir noch mindestens ein Tor. Hätte längst fallen müssen
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!