Forum

Aufsichtsrat: Bernhard Koblischeck tritt zurück, Johannes B. Remy rückt nach (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
NumberOfTheBeast
Beiträge: 58
Registriert: 20.07.2015, 19:07
Dauerkarte: Ja

Beitrag von NumberOfTheBeast »

Entschuldigung, bei allem was recht is...

Aber genau da fängt die Frechheit an, nämlich, dass der FCK sich in seiner Pressemeldung hinstellt, als wären diese ganzen Sachverhalte nach den Meldungen am 21.02. und 22.02. klar gewesen.

1. Ist es was anderes, ob der FCK diese Informationen herausgibt, oder die Presse oder sowas in einem Forum wie DBB diskutiert wird.
2. Waren da nur ein Teil der Vorwürfe im Raum
3. Hat der FCK keine Stellung zu den Vorwürfen damals bezogen
4. Wurde dieser Punkt bei der JHV unter den Tisch gekehrt.



Die Arbeit von Boris Notzon kann man kritisch sehen, aber in einem Punkt gebe ich ihm Recht: Wenn wir nichts an den Prozessen ändern, werden wir auch keinen Erfolg haben.

Und das betrifft leider wieder abermals:
  • Verbindliche und vertrauliche Kommunikation: Es muss klar sein, wer an welche Information bekommt. Es gibt in einer ordentlichen Organisation Berichtspflichten und Kommunikationswege. Diese sollten eingehalten werden. Das sollte es auch leichter machen, den oder die Maulwürfe zu identifizieren.
  • Verständnis der Aufgaben der Gremien: Leider haben viele (auch Fans eingeschlossen), nicht verstanden, was ein Aufsichtsrat tun und lassen sollte. Und nein, das ist keine Lappalie. Wenn man stark unzufrieden ist, kann man eine Geschäftsführung absetzen und eine neue installieren... aber nicht selbst als eine agieren. Werden solche Sachen nicht eingehalten, verspielen wir Vertrauen bei potentiellen Investoren, aber auch Angestellten dieses Vereins (auch den Spielern?!).
  • Kontinuierliche Planung statt Hau-Ruck-Aktionen: Man sieht ja an der Anekdote mit Saibene und Notzon, wie oftmals Leute gegeneinander ausgespielt werden. Ich für meinen Teil hoffe inständigst, dass Thomas Hengen eine faire Chance bekommt, über 2 Jahre mal etwas aufzubauen. Aber das ist bei uns ja wohl Wunschdenken. Man kann und soll natürlich Vorgaben setzen und diesen Prozess beaufsichtigen und ggf. Empfehlungen geben als Aufsichtsrat. Aber mehr bitte nicht.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Und nach wie vor bin ich der Meinung, das ich die Leistung von Boris Notzon garnicht bewerten WILL!
Keiner weiss dich wer wie lange schon hier mit in der Suppe rührt und Vorgaben macht oder Erwartungen schürt.
Natürlich möchte ich auch BN nicht ganz raus nehmen.
Wenn ich einen Auftrag und Verantwortung übertragen bekomme und mir ständig andere Leute ihren Löffel und die Suppe stecken, dann muss ich ganz klar die Grenzen deutlich machen. "DAS IST MEIN TANZBEREICH! - verpiss dich oder übernimm die Verantwortung!"

Wenn das nicht fruchtet ...muss ich persönlich meine Konsequenzen ziehen.
Oder es akzeptieren wie es ist. DANN darf ich später aber auch nicht rumheulen!

Und warum jetzt Herr Weimer so in den Fokus gerückt wird erschließt sich mir noch nicht so recht...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ich tu mir schwer, die Arbeit von Weimar beim SCF mit der beim FCK zu vergleichen.
Dazu fehlen mir die Infos, auch bin ich mir nicht sicher, in wie weit sie überhaupt vergleichbar wäre.
Im Breisgau sind andere Verhältnisse, auch wirtschaftlich/finanziell als es hier beim FCK schon über Jahre hinweg sind.
Zu der Sache mit einem Interview von Bernd Schmitt, auch dazu kann leider niemand ausser Bernd Schmitt und dem Prof etwas sagen.
Kann der Prof überhaupt dazu etwas sagen?
So wie ich es verstanden habe, so kann er nur zu Dingen eine Auskunft geben, die bereits öffentlich sind.
Mir stossen solche Phrasen wie TRANSPARENZ und Compliance im Blut sauer auf, dazu noch die Eingriffe ins Tagesgeschäft. Was sonst noch an unklarheiten im Finanziellen steht, ich will nicht darüber nachdenken.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Betze_FUX hat geschrieben: Und warum jetzt Herr Weimer so in den Fokus gerückt wird erschließt sich mir noch nicht so recht...
Jeder ist mal dran. :lol:
Im Fokusrücken von außen und von innen sind wir nämlich ganz gut. Hauptsache nicht den Fokus auf das legen, was eigentlich sinnvoll wäre: Nicht absteigen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

DerRealist hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben: Und warum jetzt Herr Weimer so in den Fokus gerückt wird erschließt sich mir noch nicht so recht...
Jeder ist mal dran. :lol:
Im Fokusrücken von außen und von innen sind wir nämlich ganz gut. Hauptsache nicht den Fokus auf das legen, was eigentlich sinnvoll wäre: Nicht absteigen.
Du meinst Weimer soll mitspielen, dann klappt's?!

Ich weiss nicht...ich habe auch schon für Vereine gespielt bei denen es um den Abstieg ging und in der Vorstandschaft der Busch brannte. Zwar in der A-Klasse und nicht als Profi, aber mich hat das Treiben da eher weniger belastet.
Ich wollte die Klasse halten, ich wollte meine Verein zum Oben bleiben verhelfen. Ich wollte nicht in der Vereinschronik stehen als einer mit dem man abgestiegen ist. Ich wollte morgens aufrecht und stolz zum Weck holen gehen.
Das waren Dinge die uns in der Mannschaft beschäftigt haben. Und nicht was die Vorstandschaft treibt!
(Hier sei auch auf den Bericht über Marius in der RP verwiesen. Ich kann die Gefühlslage nachvollziehen!)

Jetzt ist es mit Sicherheit nicht 1:1 vergleichbar. Aber dennoch...die Brisanz der sportlichen Lage soll und darf doch keine Grundlage sein keine rechtschaffende Führung und AR zu haben!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

DerRealist hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben: Und warum jetzt Herr Weimer so in den Fokus gerückt wird erschließt sich mir noch nicht so recht...
Jeder ist mal dran. :lol:
Im Fokusrücken von außen und von innen sind wir nämlich ganz gut. Hauptsache nicht den Fokus auf das legen, was eigentlich sinnvoll wäre: Nicht absteigen.
Chapeau :daumen: der beste Post seit gefühlt 300 Stück.
Diese 7 1/2 Wochen mache ich mir mal um nix Anderes Gedanken. Nach dem Motto: Am Abend wird der Faule fleissig, sollten wir diese Diskussion tatsächlich auf den 22. Mai 15.45 Uhr legen.
Vorher in Selbstzerstörungsmodus zu gehen wäre fatal.
Die Götterdämmerung kommt noch früh genug.
Bitte darum mehr Kraft nach Aussen als nach Innen zu verbrauchen.
ExilDeiwl
Beiträge: 7448
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ich muss sagen, dass ich doch schon sehr über die Diskussion von @Hauptstadt_Lautrer und @Betze_FUX erstaunt bin. Seid Ihr allen Ernstes der Meinung, wir hätten das Stadionthema vor der Insolvenz hier nicht seitenweise, ja threadweise bis zum Erbrechen durchgekaut. Habt Ihr tatsächlich vergessen, dass ein Markus Merk den Mitgliedern den Mund wässrig gemacht hat, in dem er andeutete, dass er das Thema Stadionrückkauf gerne angehen wollte? Dass nach dem Thema Minderung der Stadionpacht plötzlich dazu von einem Markus Merk aber nichts mehr öffentlich zu hören war (zumindest nicht so, dass es bei mir hängen geblieben wäre)? Leute, nicht Euer Ernst.Wir wissen alle ganz genau, dass das Stadion regelmäßig ein Klotz am Bein ist. Genauer gesagt: die Pacht und die Instandhaltungskosten. Das ist keine Neuigkeit und keine Erkenntnis eines einzelnen Foristen, dem hier kaum noch jemand zuhören will, weil er ständig den gleichen 50+1-Superinvestoren-Tradition-ist-Mist-und-haste-Millionen-zu,-Versenken-steigste-auch-ohne-Kompetenz-auf-bis-zur-Champions-League-Sermon von sich gibt, ob‘s zum aktuellen Thema gerade passt oder nicht. Tut mir, leid, das so deutlich sagen zu müssen: er ist nicht lernfähig und in der Lage, eine Themen bezogene Diskussion zu führen. Er kennt nur ein Thema, das er bis zum Erbrechen in Dauerschleife wiederholt. Hält aber anderen vor, sie seien zu doof zu erkennen, was sein Superhirn an gedanklichen Hochleistungen vollbringt. Mag ja sein :lol: Aber wer so „beratungsresistent“ und stur ist, mit dem habe ich dann irgendwann auch kein Mitleid mehr. Und dass er der Erste und Einzige sei, der hier die Stadionproblematik erkannt und diskutiert hätte, sorry! Das ist einfach nicht wahr. Weder vor, während noch nach der Insolvenz. Diese Behauptungnistbeinfachnnur Bullshit. Schreibe ich ganz unaufgeregt, aber mit Nachdruck. :wink:

@Der Realist: Ja, wäre halt wirklich sehr hilfreich, wenn die Verantwortlichen endlich mal ohne politische Spielchen und Skandälchen die Arbeit gut machen würden, die ihrem Aufgabengebiet und ihrer Kompetenz entsprechen. Und das tun sie nicht, seit Wochen, Monaten und Jahren. Von Aufsichtsrat über GF, SD bis runter zur Mannschaft. Lenke nicht ab, dann musst Du Dich auch nicht wundern, dass abgelenkt wird. Ich sehe diese ganzen Machenschaften genauso wenig förderlich wie Du, aber wenn man Grund zur Ablenkung gibt, muss man sich nicht wundern dass vom Wesentlichen abgelenkt wird - mit allen Auswirkungen... :nachdenklich:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

ExilDeiwl hat geschrieben:Ich muss sagen, dass ich doch schon sehr über die Diskussion von @Hauptstadt_Lautrer und @Betze_FUX erstaunt bin. Seid Ihr allen Ernstes der Meinung, wir hätten das Stadionthema vor der Insolvenz hier nicht seitenweise, ja threadweise bis zum Erbrechen durchgekaut. Habt Ihr tatsächlich vergessen, dass ein Markus Merk den Mitgliedern den Mund wässrig gemacht hat, in dem er andeutete, dass er das Thema Stadionrückkauf gerne angehen wollte?:
Einfache und direkte Antwort: Nein
Ganz und garnicht.
Ich war der Meinung das ich das auch so schrieb, das wir es lange in vielen Beiträgen durchgekaut hatten und "viele andere" das Thema eben auch als Problem diskutiert hatten. Die ganzen Details mit und um den OB, Merk, Pacht etc. Hab ich nicht nochmal aufgezählt. Lässt sich ja nachlesen...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

ExilDeiwl hat geschrieben:...Wir wissen alle ganz genau, dass das Stadion regelmäßig ein Klotz am Bein ist. Genauer gesagt: die Pacht und die Instandhaltungskosten. Das ist keine Neuigkeit und keine Erkenntnis eines einzelnen Foristen, dem hier kaum noch jemand zuhören will, weil er ständig den gleichen 50+1-Superinvestoren-Tradition-ist-Mist-und-haste-Millionen-zu,-Versenken-steigste-auch-ohne-Kompetenz-auf-bis-zur-Champions-League-Sermon von sich gibt, ob‘s zum aktuellen Thema gerade passt oder nicht. Tut mir, leid, das so deutlich sagen zu müssen: er ist nicht lernfähig und in der Lage, eine Themen bezogene Diskussion zu führen. Er kennt nur ein Thema, das er bis zum Erbrechen in Dauerschleife wiederholt...
So ist es. :daumen:

Und es muss Dir nicht leidtun. Man kann es nicht oft und deutlich genug sagen. Der Kollege hat ja diesbezüglich auch keine Hemmungen.

Frohe Ostern.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ke07111978 hat geschrieben:
Warum willst Du dir denn diesen Schuh anziehen? Weil der WernerL hier die immer selbe Layer bringt und immer noch nicht verstanden hat, dass es hier nicht um "Dubai" geht (was schon der erste Bullshit ist, weil es sich um einen Deutschen Geschäftsmann handelt, aber da sieht man, wie gut das Frameing funktioniert hat).

Das Hat nichts mit "Dubai" zu tun - gar nichts. Aber einige, nicht nur WernerL scheinen diesbzgl. in einer Art Endlosschleife festzuhängen.
Aha weil Dubai ein "Deutscher" ist, ist er ein besserer Geschäftsmann?
Denn Deutsch = gut?
Dann lieber einen Deutschen als einen Luxemburger?
Wenn man schon ausgehebelt wird dann besser von Einheimischen willst du wohl sagen :lol:

Sorry, deine Vorlage bietet sich gerade zu an darauf einzugehen, eher als Spass gemeint!

Ich wüsste nicht warum ich dies bzgl in einer Endlosschleife festhänge.

was das Stadion angeht ja
was den kaputten Fussball angeht ja
was 50+1 und die Prinzipien im Geschäft Fussball angeht ja

Dubai wurde jetzt nochmnal konkreter hier in DBB erwähnt. Daher mein Kommentar dazu!
Mir ist Dubai sehr egal und es ist eine persönliche Meinung dazu, dass sich da gefühlt viele Luftikusse befindnen die mal schnelles Geld verdienen wollen und ich hier auch keine Fussballkompetenz sehe.
Das sind aber alles logischerweise Vermutungen, was sonst!?
Das du auf diesem beiläufigen Randthema herumreitest zeigt mir eher, dass du zu wenig hier gelesen hast! Kein problem!

Aber dann erkläre den Teilnehmern hier doch mal den zentralen Punkt um dem es auch bei "Dubai" gegangen wäre, nämliche die Zusatzklauseln mit denen man sich vor Eingriffen+Mitsprache absichern wollte.


Es geht genau um diese Diskussion.
Wir sind am Ende des Tages nämlich genau da wo wir ggf. mit Becca gelandet wären.
Exakt da wo Regionale jetzt hintendieren.

Es läuft doch bei allen genannten Parteien doch immer auf ähnliche Prozesse hinaus.
Das muss man doch erkennen!

Und ich habe nie etwas anderes gesagt dass es aus meiner Sicht, in der Lage des FCK, mit dem Stadion und sportlichen 3. Liga, auch NIEMALS anders kommen kann als dass wir in einem anglo-amerikanischen Clubmodell landen.

Eigentlich sind alle Vorgänge die seit der Ausgliederung ablaufen und davor schon immer wieder Beweis genug dass es so kommen wird.

Ich bin selbst überrascht das mich niemand kneift und sagt: nein, wir haben eine ganz andere Lösung zur vollsten Zufriedenheit aller Paretein, vor allem der mitglieder und des e. V.

Das sehe ich alles nicht weil es für mich NICHT GEHT!
Dein Ansatz ist der der freien Wirtschaft.
Dort wird wie bei dir beschrieben investiert und finanziert. Alles ok!

Aber nicht in einem Ligensystem welches nach ganz anderen Kriterien abläuft.
Man finanziell anders aufgestellt sein muss!

Auch das ist für mich völlig logisch und habe ich 3478 Mal beschrieben.
Was machen wir wenn die Mittel aufgebraucht sind,w ir uns aber trotzdem noch in der 3. Liga befindnen?
Weil wir vielleicht unglücklich 5 Mal 4. geworden sind.

Das scheinst du auszublenedne und deswegen sehe ich deine Thesen als windschief an.
Es gibt in dieser Art Fussballsystem welches wir haben keine andere Lösung als die RB variante, eben mit etweas mehr Mitsprache des e. V. aber nicht viel mehr.
Zuletzt geändert von WernerL am 30.03.2021, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Betze_FUX hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:Ich muss sagen, dass ich doch schon sehr über die Diskussion von @Hauptstadt_Lautrer und @Betze_FUX erstaunt bin. Seid Ihr allen Ernstes der Meinung, wir hätten das Stadionthema vor der Insolvenz hier nicht seitenweise, ja threadweise bis zum Erbrechen durchgekaut. Habt Ihr tatsächlich vergessen, dass ein Markus Merk den Mitgliedern den Mund wässrig gemacht hat, in dem er andeutete, dass er das Thema Stadionrückkauf gerne angehen wollte?:
Einfache und direkte Antwort: Nein
Ganz und garnicht.
Ich war der Meinung das ich das auch so schrieb, das wir es lange in vielen Beiträgen durchgekaut hatten und "viele andere" das Thema eben auch als Problem diskutiert hatten. Die ganzen Details mit und um den OB, Merk, Pacht etc. Hab ich nicht nochmal aufgezählt. Lässt sich ja nachlesen...
Betze-Fux ist hier fein raus. Der hat damit nicht angefangen bzw. genau das gleiche gesagt wie du @ExilDeiwl. Von daher fühle ich mich alleinig angesprochen :wink:
Dafür entschuldige ich mich.

Ich würde gesperrt werden, wenn ich schriebe was ich von Merk halte. Er hat mit gezockt, seine Kompetenzen überschritten und hinter seinen zuckersüßen Rückkauf-Worten stand von Beginn an kein solider Plan.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
benoir
Beiträge: 170
Registriert: 26.02.2021, 17:28

Beitrag von benoir »

Drei Dinge verstehe ich in der Diskussion hier nicht.
1. Warum beziehen sich so viele Leute auf Wilhelm? Seien Kommunikation war teils unterirdisch. Aber er hat auch viele wahre Dinge ausgesprochen. Nur ist er mittlerweile auch nur einer der von außen kommentiert wie jeder andere hier. Der kann doch bei YouTube erzählen was er will. Lasst ihn doch.
Offenbar ist es für viele nicht zu akzeptieren, wenn einer „von außerhalb“ kommt und irgendwas mit dem FCK zu tun hat.
2. Warum kommen ständig Vergleiche mit dem Dubai-Angebot? Auch hier scheint ja ein Grundproblem zu sein, dies kam „von außerhalb“. Weil es in der strukturschwachen Region KL ja so viele Leute gibt die zig Millionen in den FCK stecken können und wollen.
3. Wann wird mal über die eigentlich wichtigen Themen diskutiert? Es geht hauptsächlich um Personen und darum zu beweisen man hat recht. In wenigen Wochen ist all das Theater dann die Ausrede für das sportliche Ergebniss.
@Ken hat viele wichtige Themen genannt. Und dabei kann man nicht abwarten bis mal eine interne und externe Untersuchung durch ist. Am Ende des Tages heißt es eh das waren unternehmerische Entscheidungen. Also warum an Personen festmachen? Es müssen Lösungen her.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Hat denn der Maggus wirklich gezockt?
Wurde er vielleicht schlecht beraten?
Mir kommt es vor, als wenn man nur auf Sicht gefahren ist, weil sich im Hintergrund einige Herrschaften bereits am Kadaver gelaabt haben.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

WernerL hat geschrieben: Wenn man schon ausgehebelt wird dann besser von Einheimischen willst du wohl sagen :lol:
Naja.....sowas in der Art haben wir ja jetzt ... :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
schallalafck
Beiträge: 131
Registriert: 09.05.2012, 18:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schallalafck »

Das Stadionthema im Rahmen der Insolvenz war auf einer ganz anderen Basis aufgebaut, da wurde von baldigem Aufstieg in die 2. Liga geredet.

Jetzt ist das Stadion für uns existenziell und die Basis ist komplett anders.

Im schlimmsten Fall: Abstieg!

1.( Mittlerweile schon) 7 Mio Schulden durch den e.V. kommen voll zum tragen.

2. leider schliessen auch diesmal wieder die meisten Spielerverträge die Klasse tiefer aus, so dass keine Transfereinnahmen generiert werden können.

3. Keine TV-Gelder in Liga 4

4. Coronabedingt keine verwertbaren Planungen mit Zuschauereinnahmen

5. Durch den Wegfall der höchsten Einnahme (zweistelliger Miobetrag) in der 5.-Jahreswertung von TV-Geldern, ersetzt durch 1 Mio TV Geld (Standard 3. Liga, fällt der Vereinswert auf ca. 20 Mio.

6. 16% Anteile müssen verkauft werden bringen aber nur noch 3,2 Mio

7. Komplette Unterdeckung des Etats Plus die 7 Mio e.V.Schulden

Das bedeutet Ende FCK!!!

Das bedeutet die Stadt KL sitzt auf einem Stadion, was jährlich Unsummen an Instandhaltung kostet hat aber keine Einnahmen mehr.

Das bedeutet Ende Fritz-Walter-Stadion!!!

Aber selbst die Rückbebauung steht von den Kosten her nicht im Verhältnis zu dem Ertrag was die Fläche im Verkauf bringen würde.

Also egal wie die Stadt sich dreht, es wird ein dickes Minusgeschäft.

Es sei denn:
Die Stadt verkauft uns das Stadion:

Variante 1 : für den obligatorischen 1 Euro, damit hätte die Stadt keine Verkaufseinnahmen aber auch keine weiteren ständigen Ausgaben.

Variante 2 : die Stadt verkauft uns (dem FCK) das Stadion über einen Mietrückkauf von 5 Mio über den Zeitraum maximal 10 Jahre. damit hätte die Stadt 5 Mio Einnahmen und keine weiteren fortlaufenden Kosten.

Einzige Optionen für die Stadt wo sie nicht richtig drauflegt.

Gleichzeitig bedeutet das, um wieder zur Auflistung zurück zu kommen

8. Der Vereinswert steigt durch den Besitz des Stadions um ca. 25 Mio auf jetzt ca. 45 Mio!!!

9. Damit kosten die 16% Anteile jetzt plötzlich 7,2 Mio Euro und der Etat wäre gedeckt, genauso wie die Tilgung der e.V.Schulden über die vorgesehenen 2 Jahre möglich ist.

Du siehst also, das Stadionthema ist jetzt ein ganz Anderes denn wir können egal wie sehr wir auch wollten, nicht weiter Mieten und das stellt sich auch für die Stadt ganz klar da.
:teufel2: Mit 4 Jahren infiziert mit dem Lautern-Gen und das als Niedersachse aber nicht eine Sekunde gezweifelt, egal ob es im Umfeld stressig oder fies wurde oder ob der FCK mich wie leider so oft enttäuschte. Ein Leben, eine Liebe, FCK :teufel2:
Fahrer am Ball
Beiträge: 171
Registriert: 12.10.2017, 09:46

Beitrag von Fahrer am Ball »

@Allievi & @TreuDemFCK
Jörg Wilhelm hat etliche Aufsichtsratsposten inne gehabt. Nur hier beim FCK sah er sich gezwungen, das Licht der Öffentlichkeit zu bemühen. Und dabei alles im Rahmen dessen, was rechtlich sauber ist.
Bernhard Koblischeck, ebenfalls erfahren in Kontrollgremien, wird sicher auch noch nie so früh ausgeschieden sein wie in diesem Aufsichtsgremium. Welches übrigens von Merk, Keßler, Erfurt & Co als ein Zweiklassengremium angesehen wird, betrachten wir den Zusatz der gestrigen Erklärung. Die Pfälzer Provinzfürsten offenbaren ganz offen, dass für sie ein Pfälzer Landrecht gilt. Vielleicht hat demnach derjenige mehr zu vermelden, der näher am Betzenberg aufgewachsen ist als seine Gegenüber.
Egal wie auch immer. Hätte Jörg Wilhelm geschwiegen, dann hätte die Öffentlichkeit nie etwas erfahren über ein Angebot eines in Dubai ansässigen deutschen Geschäftsmannes. Wir hätten nie erfahren, dass ständig ins operative Geschäft eingegriffen wird. Nichts von der Kompetenzarmut der Räte, wo jeder vor allem das macht, was er eigentlich nicht so beherrscht. Wir hätten nichts davon erfahen, dass der e.V. in die Planinsolvenz gehört hätte. Dass über die Planinsolvenz die Stadionproblematik endlich hätte einer Lösung zugeführt werden können. Die Reihe ließe sich beliebig fortsetzen.
Guter Vorschlag, Instanzen wie Bernd Schmitt, Sebastian Stollhof oder Eric Scherer könnten in dieser Hinsicht aktiver werden. Aber diese Medien sind in ihrer Aufmachung gegenüber den neuen Medien ein Stück weit weniger flexibel. Da müssen für die Zukunft allgemein Anpassungen erfolgen.
Aber bitte nicht den Weg von Marc Litz und Hetzmedien in einem Atem melden. Das sind Riesenunterschiede!
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

schallalafck hat geschrieben:...Es sei denn:
Die Stadt verkauft uns das Stadion:

Variante 1 : für den obligatorischen 1 Euro, damit hätte die Stadt keine Verkaufseinnahmen aber auch keine weiteren ständigen Ausgaben.

Variante 2 : die Stadt verkauft uns (dem FCK) das Stadion über einen Mietrückkauf von 5 Mio über den Zeitraum maximal 10 Jahre. damit hätte die Stadt 5 Mio Einnahmen und keine weiteren fortlaufenden Kosten....
@schallalafck: Prima. Da wird sich die Stadiongesellschaft ja freuen, dass du einen Weg gefunden hast, wie keine weiteren Kosten mehr für sie anfallen werden.

Dass die Stadiongesellschaft bei Verkauf des Stadions ca. 80 Mio Euro auf den Tisch legen muss, um die Finanzierung mit Vorfälligkeitsentschädigung abzulösen, ist dir aber schon bewusst?
Jetzt geht's los :teufel2:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@Migge
was sind schon 80 Mios.
Wir sprechen in Zeiten der Pandemie über Mrd und Bio.
Kein Problem solche Peanuts.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Hat denn der Maggus wirklich gezockt?
Wurde er vielleicht schlecht beraten?
Mir kommt es vor, als wenn man nur auf Sicht gefahren ist, weil sich im Hintergrund einige Herrschaften bereits am Kadaver gelaabt haben.
Sehe ehrlich gesagt das Gegenteil. Wenn ich alles richtig zusammenbekomme, lies sich der AR von einer externen Anwaltskanzlei bei der Insolvenz beraten. Der Anwalt gab auch einen Videokommentar bei der JHV ab. Da stellte er ganz klar raus, dass der AR den konservativen Ansatz gefahren ist.

Der Anwalt riet von der e.V. Insolvenz ab, weil nicht absehbar war, zu welchem Preis die Anteile verkauft werden können und sich Verträge entwickeln. "Zocken", wenn man es so nennen will, wollten eher Wilhem/Ken. Ich bezeichne es lieber als offen verhandeln. Es wird hier immer argumentiert
-e.V. insolvenz = gut, weil automatisch keine Schulden, hätten mehr Geld für Aktien bekommen und Stadion wird bezahlbar.

Es wird immer ausgeblendet, dass als Ergebnis auch der Verkauf der Aktien zum Ramschpreis (meine der Anwalt hätte 3€/Aktie anstatt dem Festpreis von 8€/Aktie der Investoren oder sowas als wahrscheinlichen Preis genannt.) und der Verlust des Stadions hätte stehen können. Sachs/Dienes als auch Becca meldeten ja Interesse an, aus dem Gelände was zu machen. Ich als Stadt hätte den FCK für die Aktion auflaufen gelassen. Die merken ja auch, was los ist. Und ob man Quattrx wirklich locker einfach alle Schulden hätte abnehmen können- ich weis nicht. Deren Anwälte werden auch nicht auf den Kopf gefallen sein.

Und an was soll man sich beim FCK noch laben? Derzeit leben wir vom Geld der SPI. Man kann noch ein bisschen Chef spielen- okay. Aber da ist nixmehr zum laben.

Edit: Ein Ausschlagen eines Garantieangebots ggü. freiem Verhandeln hätte vielleicht sogar zu Untersuchungen geführt. Die Verantwortlichen haben keine Versicherung- kann mir vorstellen, dass sie bei dem ganzen auch an den eigenen Hals dachten. Jeder hat eine ordentliche Fallhöhe. Für den FCK schlecht- aber menschlich.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
benoir
Beiträge: 170
Registriert: 26.02.2021, 17:28

Beitrag von benoir »

Lautern-Fahne hat geschrieben:
BernddasBrot2 hat geschrieben:Hat denn der Maggus wirklich gezockt?
Wurde er vielleicht schlecht beraten?
Mir kommt es vor, als wenn man nur auf Sicht gefahren ist, weil sich im Hintergrund einige Herrschaften bereits am Kadaver gelaabt haben.
Sehe ehrlich gesagt das Gegenteil. Wenn ich alles richtig zusammenbekomme, lies sich der AR von einer externen Anwaltskanzlei bei der Insolvenz beraten. Der Anwalt gab auch einen Videokommentar bei der JHV ab. Da stellte er ganz klar raus, dass der AR den konservativen Ansatz gefahren ist.

Der Anwalt riet von der e.V. Insolvenz ab, weil nicht absehbar war, zu welchem Preis die Anteile verkauft werden können und sich Verträge entwickeln. "Zocken", wenn man es so nennen will, wollten eher Wilhem/Ken. Ich bezeichne es lieber als offen verhandeln. Es wird hier immer argumentiert
-e.V. insolvenz = gut, weil automatisch keine Schulden, hätten mehr Geld für Aktien bekommen und Stadion wird bezahlbar.

Es wird immer ausgeblendet, dass als Ergebnis auch der Verkauf der Aktien zum Ramschpreis (meine der Anwalt hätte 3€/Aktie anstatt dem Festpreis von 8€/Aktie der Investoren oder sowas als wahrscheinlichen Preis genannt.) und der Verlust des Stadions hätte stehen können. Sachs/Dienes als auch Becca meldeten ja Interesse an, aus dem Gelände was zu machen. Ich als Stadt hätte den FCK für die Aktion auflaufen gelassen. Die merken ja auch, was los ist. Und ob man Quattrx wirklich locker einfach alle Schulden hätte abnehmen können- ich weis nicht. Deren Anwälte werden auch nicht auf den Kopf gefallen sein.

Und an was soll man sich beim FCK noch laben? Derzeit leben wir vom Geld der SPI. Man kann noch ein bisschen Chef spielen- okay. Aber da ist nixmehr zum laben.

Edit: Ein Ausschlagen eines Garantieangebots ggü. freiem Verhandeln hätte vielleicht sogar zu Untersuchungen geführt. Die Verantwortlichen haben keine Versicherung- kann mir vorstellen, dass sie bei dem ganzen auch an den eigenen Hals dachten. Jeder hat eine ordentliche Fallhöhe. Für den FCK schlecht- aber menschlich.
@Lautern-Fahne: Es ist in Ordnung was du schreibst. Kann man so stehen lassen. Aber man hätte seine Entscheidung besser kommunizieren können. Und was noch viel wichtiger ist, bei dieser Entscheidung war klar, dass es eine Lösung für das Stadion und alle weiteren offenen Fragen braucht. Genau dazu hatte man aber nichts. Und hat bis jetzt nichts außer einen Kredit für den eV aufzunehmen. Aber wie soll das weiter gehen? Zahlen die Investoren die Kosten für das Stadion? Wie oft müssen die dem eV noch Kredite geben?

Es ist ja in Ordnung wenn das beim FCK so entschieden wurde. Aber damit war es eben nicht erledigt. Die dringenden Probleme sind noch da. Mit verschuldetem eV gibt es keine weiteren Investoren und ohne die kein frisches Geld. Resultat bekannt.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Allein de Tatsache daß ein Anwalt beraten hat heisst ja noch nicht dass der a) gut beraten hat und b) so beraten hat das es dem FCK zum Optimum gereicht.
Evtl hatte er ja auch den Auftrag "Schleuße uns Mal die KgaA durch die Inso und zeige die Risiken für den eV auf!"
Dann macht der das, wofür er beauftragt wurde.

Also ich möchte jetzt nicht pro oder Kontra Insolvenz des eV sprechen, hier. Aber nur allein die Tatsache daß ein Anwalt mitgemacht hat muss nichts gutes bedeuten.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

benoir hat geschrieben:
Lautern-Fahne hat geschrieben:
Sehe ehrlich gesagt das Gegenteil. Wenn ich alles richtig zusammenbekomme, lies sich der AR von einer externen Anwaltskanzlei bei der Insolvenz beraten. Der Anwalt gab auch einen Videokommentar bei der JHV ab. Da stellte er ganz klar raus, dass der AR den konservativen Ansatz gefahren ist.

Der Anwalt riet von der e.V. Insolvenz ab, weil nicht absehbar war, zu welchem Preis die Anteile verkauft werden können und sich Verträge entwickeln. "Zocken", wenn man es so nennen will, wollten eher Wilhem/Ken. Ich bezeichne es lieber als offen verhandeln. Es wird hier immer argumentiert
-e.V. insolvenz = gut, weil automatisch keine Schulden, hätten mehr Geld für Aktien bekommen und Stadion wird bezahlbar.

Es wird immer ausgeblendet, dass als Ergebnis auch der Verkauf der Aktien zum Ramschpreis (meine der Anwalt hätte 3€/Aktie anstatt dem Festpreis von 8€/Aktie der Investoren oder sowas als wahrscheinlichen Preis genannt.) und der Verlust des Stadions hätte stehen können. Sachs/Dienes als auch Becca meldeten ja Interesse an, aus dem Gelände was zu machen. Ich als Stadt hätte den FCK für die Aktion auflaufen gelassen. Die merken ja auch, was los ist. Und ob man Quattrx wirklich locker einfach alle Schulden hätte abnehmen können- ich weis nicht. Deren Anwälte werden auch nicht auf den Kopf gefallen sein.

Und an was soll man sich beim FCK noch laben? Derzeit leben wir vom Geld der SPI. Man kann noch ein bisschen Chef spielen- okay. Aber da ist nixmehr zum laben.

Edit: Ein Ausschlagen eines Garantieangebots ggü. freiem Verhandeln hätte vielleicht sogar zu Untersuchungen geführt. Die Verantwortlichen haben keine Versicherung- kann mir vorstellen, dass sie bei dem ganzen auch an den eigenen Hals dachten. Jeder hat eine ordentliche Fallhöhe. Für den FCK schlecht- aber menschlich.
@Lautern-Fahne: Es ist in Ordnung was du schreibst. Kann man so stehen lassen. Aber man hätte seine Entscheidung besser kommunizieren können. Und was noch viel wichtiger ist, bei dieser Entscheidung war klar, dass es eine Lösung für das Stadion und alle weiteren offenen Fragen braucht. Genau dazu hatte man aber nichts. Und hat bis jetzt nichts außer einen Kredit für den eV aufzunehmen. Aber wie soll das weiter gehen? Zahlen die Investoren die Kosten für das Stadion? Wie oft müssen die dem eV noch Kredite geben?

Es ist ja in Ordnung wenn das beim FCK so entschieden wurde. Aber damit war es eben nicht erledigt. Die dringenden Probleme sind noch da. Mit verschuldetem eV gibt es keine weiteren Investoren und ohne die kein frisches Geld. Resultat bekannt.
Stimme dir in allem zu. Diese Probleme müssen gelöst werden. Sonst geht der FCK unter.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Chapeau an alle, die noch immer genug Kraft und Muße haben im Dreck zu wühlen. Ich will nicht mehr und ich kann nicht mehr. Der Haufen, in dem ihr buddeln müsst, ist mittlerweile derart angewachsen, dass für mich persönlich keine Hoffnung mehr besteht, dass der FCK da noch irgendwie heraus kommt. Man hat sich theoretisch und nun auch praktisch komplett verfahren. Den Verantwortlichen werfe ich vor, dass sie inzwischen vollkommen den Überblick verloren haben und nur noch notdürftig an den Stellen flicken, wo das Wasser austritt. Egal was passiert, eines müssen wir alle langsam akzeptieren: Es wird nicht besser. Ein Kampf gegen Windmühlen...
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

Fahrer am Ball hat geschrieben:@Allievi & @TreuDemFCK
Jörg Wilhelm hat etliche Aufsichtsratsposten inne gehabt. Nur hier beim FCK sah er sich gezwungen, das Licht der Öffentlichkeit zu bemühen.

(...)
Aber bitte nicht den Weg von Marc Litz und Hetzmedien in einem Atem melden. Das sind Riesenunterschiede!
Wilhelms Arbeit in anderen Aufsichtsräten kann und will ich nicht bewerten. Ich weiß nur, was ich im Kontext FCK von ihm gesehen habe. Alles andere spielt hier meiner Meinung nach auch keine Rolle.

Den Podcast habe ich ja gar nicht mit der Bild gleichgesetzt. Der ist eine ganz andere Kategorie als Medien wie Bild oder SWR in seiner unabhängigen, freien Form, sozusagen.

Trotzdem stellt sich die Frage, ob man Leuten, von denen klar ist, dass sie polarisieren werden, weiter eine Bühne geben muss.

Das Interesse am FCK ist so hoch, dass wir neben den etablierten Medien DBB haben, Treffpunkt Betze, Litz Podcast und was weiß ich noch alles für Kanäle. Die müssen ja auch schauen, wo sie ihre Aufmerksamkeit herbekommmen.

Wäre mal ein ganz interessantes Umfeld, eine gute Case Study für Kommunikationswissenschaftler*innen, das ganze kommunikative/mediale Umfeld im FCK, in einem bestimmten Zeitraum betrachtet, sagen wir von Antritt Team Merk bis heute.
schallalafck
Beiträge: 131
Registriert: 09.05.2012, 18:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schallalafck »

Miggeblädsch hat geschrieben:
schallalafck hat geschrieben:...Es sei denn:
Die Stadt verkauft uns das Stadion:

Variante 1 : für den obligatorischen 1 Euro, damit hätte die Stadt keine Verkaufseinnahmen aber auch keine weiteren ständigen Ausgaben.

Variante 2 : die Stadt verkauft uns (dem FCK) das Stadion über einen Mietrückkauf von 5 Mio über den Zeitraum maximal 10 Jahre. damit hätte die Stadt 5 Mio Einnahmen und keine weiteren fortlaufenden Kosten....
@schallalafck: Prima. Da wird sich die Stadiongesellschaft ja freuen, dass du einen Weg gefunden hast, wie keine weiteren Kosten mehr für sie anfallen werden.

Dass die Stadiongesellschaft bei Verkauf des Stadions ca. 80 Mio Euro auf den Tisch legen muss, um die Finanzierung mit Vorfälligkeitsentschädigung abzulösen, ist dir aber schon bewusst?
@Miggeblädsch

Also ich kenne jetzt die Laufzeit leider nicht aber soweit mir bekannt, beläuft sich die Summe auf 65 Mio und 18 Mio sind noch in der Tilgungsrücklage.

Klar sind das immer noch 47 Mio aber dieses Geld wird die Stadiongesellschaft niemals bekommen, das sollte doch eigentlich Jedem klar sein. Allein durch die Staffelung der Stadionmiete Plus die Instandhaltungskosten laufen wir damit jede Saison ins Minus, also mit anderen Worten durch diese Kosten werden wir niemals das Geld haben eine Mannschaft am Start zu haben die es in die 1 Liga schafft und selbst wenn wir das schaffen sollten, dann fängt es erst an sich zu rechnen wenn wir Euroleague bzw. ständig unter den ersten 8 sind wegen der TV-Gelder.

und gern auch nochmal, steigen wir ab, sind wir zahlungsunfähig!!!
Dann hat die Stadiongesellschaft auch keinen mehr der sich an den Kosten beteiligt und sitzt immernoch auf den Schulden aber hat überhaupt kein Licht am Horizont mehr.

Ergo die Gesellschaft wird eh zerfallen,nur bekommt sie beim Verkauf wenigstens noch etwas Geld und es besteht weiter die Hoffnung, das der FCK irgendwann Mal wieder 1. LIga spielt und damit der Stadt wieder zu Mehreinnahmen verhilft anstatt wie jetzt und die letzten Jahre zu weiteren Kosten.
Soweit ich es weiß, muss die Gersellschaft nur an Kreditzinsen jedes Jahr knapp 3 Mio Euro zahlen, da helfen 625 000 im Jahr nicht wirklich oder?
:teufel2: Mit 4 Jahren infiziert mit dem Lautern-Gen und das als Niedersachse aber nicht eine Sekunde gezweifelt, egal ob es im Umfeld stressig oder fies wurde oder ob der FCK mich wie leider so oft enttäuschte. Ein Leben, eine Liebe, FCK :teufel2:
Antworten