
Na was wohl ? BimbesBriggedeiwel hat geschrieben:Ich verstehe das nicht. Welche Konstante da oben, bringt denn alle Verantwortlichen dazu in irgent einer Form Vetternwirtschaft zu betreiben?
Wo ist der rote Faden?
600 Mitglieder... Beim letzten Mal kamen keine 600 zusammen. Ob das diesmal anders wäre? Oder hat hier irgend jemand im e.V. noch einen Funken Anstand und beruft eine AOMV ein?ART. 11 - AUSSERORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG
(1) Eine außerordentliche Mitgliederversammlung ist unverzüglich unter Wahrung der Vorschriften von Art. 9 Abs. 3 und 4 einzuberufen:
a) auf Beschluss entweder des Vorstandes oder des Vereinsrates oder des Aufsichtsrates, wobei die zu behandeln-de Tagesordnung anzugeben ist;
b) auf schriftlichen Antrag von mindestens 600 ordentlichen Mitgliedern, der die zu behandelnde Tagesordnung angeben muss und an den Vorstand zu richten ist; sinkt die Zahl der ordentlichen Mitglieder unter 2000, so genügen 5 % der Mitglieder zur Antragsberechtigung.
(2) In Bezug auf Mitgliederanträge auf Ergänzung der Tagesordnung gelten die Abs. 5 bis 8 des Art. 9.
die lassen sich erstmal beraten, wie man aus der Sache einigermassen rauskommt, ohne das Gesicht zu verlieren.Markus67 hat geschrieben:Die Rücktrittserklärung von Bernhard Koblischeck
Ist euch aufgefallen, das der Verein weder auf der Homepage noch Twitter oder Facebook eine Meldung über den Rücktritt von B. Koblischeck hat.
Sind die ausgeflogen, oder erfolgen Rücktrittserklärungen jetzt über das Fan Forum.
Die brauchen ja keine Erklärung abgeben, aber eine einfache Meldung muss schon sein.
Wenn ich auch Dein Strukturproblem Stadion nicht so sehe, was Du weisst; Hier gebe ich Dir 100 % Recht. Da wir soviel Geld benötigen die nächste Zeit und alle ja keine Quattrex oder sonstige Kredite wollen, müssen wir uns an Investorengehabe gewöhnen müssen.WernerL hat geschrieben:So wie ich das sehe gehts doch wieder nur um das Eine. Nämlich Mitsprache und Kontrolle über den Club und für Investoren eben bzgl ihres Invests.
Daher doch immer diese Art Geheimniskrämerei samt dieser "Machenschaften".
Es geht doch nur darum.
Und Dubai wäre doch nicht besser gewesen. Das glaube ich nicht!
Egal wie Mitglieder die Kontrolle verlieren ist im Grunde egal.
Durch wen ist im Endeffekt egal.
Die Satzung wird immer irgendwo ausgehebelt.
Die Aufregung kommt doch nur weil wie immer versucht wird das zu verhindern.
Dabei kann es aus meiner Sicht niemals anders kommen.
Oder sehe ich das absolut falsch. Das glaube ich nicht
Die Frage ist wäre der „Klüngel“ auch gewählt worden wenn die Mitglieder ordentlich informiert gewesen wären?Betzegeist hat geschrieben:Ich hab mich nach der desillusionierenden JHV bewusst aus dem ganzen Ding zurückgezogen. Der Klüngel wurde mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt. Von daher haben wir auch nichts anderes verdient.
Der Rücktritt von Koblischeck ist nur die logische Folge.
Mehr will ich gar nicht schreiben. Es war alles genauso vorherzusehen. Von daher, als weiter.
Das wird die Menschheit wohl nie erfahren!LDH hat geschrieben:Die Frage ist wäre der „Klüngel“ auch gewählt worden wenn die Mitglieder ordentlich informiert gewesen wären?Betzegeist hat geschrieben:Ich hab mich nach der desillusionierenden JHV bewusst aus dem ganzen Ding zurückgezogen. Der Klüngel wurde mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt. Von daher haben wir auch nichts anderes verdient.
Der Rücktritt von Koblischeck ist nur die logische Folge.
Mehr will ich gar nicht schreiben. Es war alles genauso vorherzusehen. Von daher, als weiter.
Und durften überhaupt alle zur Wahl zugelassen werden?
Satzungsverstösse können geahndet werden. Ist aber nicht eindeutig geklärt wie. Ermessen der Sportgerichtsbarkeit. RB Leipzig hätte das fast die Zulassung zur zweiten Liga gekostet weil sie Anfangs nicht genug Mitglieder hatten. Aber da hat der DFB beide Augen zugedrückt und die durften nachkorrigieren und sich Mitglieder kaufen äh ich meine natürlich akquirieren, um das Soll zu erfüllen. Ob die bei uns so kulant wären? Ist reines Ermessen, Von einfacher Ermahnung ohne weitere Folgen bis worst Case Lizenzentzug wäre alles möglich. Es ist aber einfach peinlich und grob fahrlässig den Verein überhaupt in diese Situation zu bringen indem man die eigene Satzung nicht kennt oder noch schlimmer bewusst übergeht. So wie die vorherigen Beschlüsse der MitgliederLDH hat geschrieben:Ist das tatsächlich so? Habe dazu jetzt nichts gefunden, dass der DFB uns deswegen den Garaus machen kann.Sandbersch hat geschrieben:
Wenn das stimmt und der DFB davon Wind bekommt kann das mit Strafen bis hin zum Lizenzentzug bestraft werden. Und DFB Sportgerichte haben uns ja schon auf dem Kicker: Mit blauem Auge kommen wir da nicht davon.
Wir beide haben doch die Versammlung verfolgt. Von daher befürchte ich, ja...LDH hat geschrieben:Die Frage ist wäre der „Klüngel“ auch gewählt worden wenn die Mitglieder ordentlich informiert gewesen wären?Betzegeist hat geschrieben:Ich hab mich nach der desillusionierenden JHV bewusst aus dem ganzen Ding zurückgezogen. Der Klüngel wurde mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt. Von daher haben wir auch nichts anderes verdient.
Der Rücktritt von Koblischeck ist nur die logische Folge.
Mehr will ich gar nicht schreiben. Es war alles genauso vorherzusehen. Von daher, als weiter.
Und durften überhaupt alle zur Wahl zugelassen werden?
Und was ist dann der Plan ? Dann kommen die Heiligbringer unser Erlöser der aus Scheiße Gold macht ? Man hat jetzt leider Nardi und der Saarländer Conection den Verein für ein Appel und ein Ei auf den Silbertablett serviert. Da hätte man vorher Handeln müssen oder für Team professionell stimmen und nicht Team provinzielle Seilschaften. Der Senator hat schon vor Monaten gewarnt und hatte 100 Prozent Recht.Doppelsechs hat geschrieben:Mario Basler hatte zu 100 % Recht: Dort oben müssen alle weg, einfach alle !! Merk, Kessler und Kollegen, Antwerpen usw, einfach alles weg und bei null anfangen !
Sehe ich ganz genauso. Wer es nur sehen wollte, konnte auch schon vor uns während der JHV sehen, wer hier wie agiert. Einzig Weimer hat mich dann doch noch überrascht. Aber es gibt Leute, die von mir weder eine Entlastung noch eine Stimme zur Wiederwahl bekommen haben. Hat aber nicht gereicht, um was zu bewirken. Zu viele, die nicht hingesehen haben oder hinsehen wollten.Betzegeist hat geschrieben:Wir beide haben doch die Versammlung verfolgt. Von daher befürchte ich, ja...LDH hat geschrieben:Die Frage ist wäre der „Klüngel“ auch gewählt worden wenn die Mitglieder ordentlich informiert gewesen wären?
Und durften überhaupt alle zur Wahl zugelassen werden?
oskarwend hat geschrieben: ... hat zu diversen Mutmaßungen geschrieben:
Was für ein Nonsens, sorry. Denkt hier jemand, Prof. Wilhelm würde hier derartige Beiträge verfassen? "Bande" ist sicher keine Formulierung, die ein international anerkannter Jurist nutzen würde.
Was denkt ihr, wie jemand, der beruflich außerordentlich erfolgreich war, in seinem Ruhestand lebt? Der Senator wird wohl beim Wandern sein und danach in der Schweiz ganz ohne Maske und Personaldatenabgabe in einem gemütlichen Wirtshaus sitzen. Und mit was?
Die Presse mit den 4 großen Buchstaben schweigt auch noch und bei der Rheinpfalz ist der Artikel hinter der Bezahlschranke.oskarwend hat geschrieben:Die WELT hat bereits Witterung aufgenommen:
https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... tsrat.html
Für mich stellen sich hier 2 Fragen:LDH hat geschrieben: Ist das tatsächlich so? Habe dazu jetzt nichts gefunden, dass der DFB uns deswegen den Garaus machen kann.
Weiterhin konzentriert sich der Paragraf auf Vermarktung und Sponsoring. Selbst wenn Weimer bei einer Bank arbeitet, die Kredite an andere Sportvereine vergibt, ist das meines Erachtens Satzungskonform. Kredite haben nix mit Sponsoring zu tun. Es geht ja darum, dass nicht bspw. der Chef der Telekom, die Bayerns Hauptsponsor ist, bei uns gleichzeitig im AR hockt. Dann könnte dieser den Bayern Internas stecken. Ein Harald Leyenberger könnte z.B. auch nicht als AR kandidieren, solange er gleichzeitig Hauptsponsor von Union Berlin ist.Satzung hat geschrieben:In den Aufsichtsrat dürfen Personen nicht gewählt werden, soweit sie als Mitarbeiter oder Organmitglieder von Unternehmen tätig sind, die zu mehreren Lizenznehmern/Muttervereinen oder mit diesen verbundenen Unternehmen in wirtschaftlich erheblichem Umfang in vertraglichen Beziehungen im Bereich der Vermarktung einschließlich des Sponsorings oder des Spielbetriebes stehen. Ebenso dürfen Mitglieder von Geschäftsführungs- oder Kontrollorganen eines anderen Lizenznehmers keine Funktionen in Organen des Lizenznehmers übernehmen.
Ich habe deine Fettmarkierung mal anders gesetzt. Der Absatz bezieht sich nicht nur auf Sponsoring, da ist noch ein "oder".Lautern-Fahne hat geschrieben:Weiterhin konzentriert sich der Paragraf auf Vermarktung und Sponsoring. Selbst wenn Weimer bei einer Bank arbeitet, die Kredite an andere Sportvereine vergibt, ist das meines Erachtens Satzungskonform.Satzung hat geschrieben:In den Aufsichtsrat dürfen Personen nicht gewählt werden, soweit sie als Mitarbeiter oder Organmitglieder von Unternehmen tätig sind, die zu mehreren Lizenznehmern/Muttervereinen oder mit diesen verbundenen Unternehmen in wirtschaftlich erheblichem Umfang in vertraglichen Beziehungen im Bereich der Vermarktung einschließlich des Sponsorings oder des Spielbetriebes stehen. Ebenso dürfen Mitglieder von Geschäftsführungs- oder Kontrollorganen eines anderen Lizenznehmers keine Funktionen in Organen des Lizenznehmers übernehmen.