Talentfrei hat geschrieben:Die jetzt hier Antwerpen anzählen haben den Schuss nicht gehört.
1. Was soll denn ein Trainerwechsel bei dieser Mannschaft bringen?
2. Wer soll das bezahlen?
3,Wird man überhaupt keinen anderen Trainer finden. Das tut sich doch keiner mehr an.
Es geht doch nicht um einen erneuten Trainerwechsel. Da musst du schon die Botschaft richtig lesen. Es geht um das nötige Fingerspitzengefühl im Umgang mit einem Profikader mit Eigeninteressen im Verhältnis zu den Gesamtinteressen des Vereins. Spätestens bei einem Abstieg sind alle weg und ziehen weiter. Was aus unserem FCK wird, ist dann nicht mehr wichtig.
Erstmal vorne weg.. wo findet man nur solche Schiris?
Auch wenn ich nicht mit den Wechseln einverstanden bin, stimmt es mich positiv, dass der Trainer nichts schleifen lässt, mit unpopulären harten Entscheidungen keine Probleme hat und nichts unversucht lässt, um Punkte zu sammeln. Individuelle Fehler, Unkonzentriertheit und Leistungseinbrüche werden bestraft. Das schafft irgendwann Mentalitätsstärke, ein Siegergen und den Hunger auf Erfolg.
Der Trainer wird es schaffen, Punkte zu sammeln.
Auch wenn ich nicht mit den Wechseln einverstanden bin, stimmt es mich positiv, dass der Trainer nichts schleifen lässt, mit unpopulären harten Entscheidungen keine Probleme hat und nichts unversucht lässt, um Punkte zu sammeln. Individuelle Fehler, Unkonzentriertheit und Leistungseinbrüche werden bestraft. Das schafft irgendwann Mentalitätsstärke, ein Siegergen und den Hunger auf Erfolg.
Der Trainer wird es schaffen, Punkte zu sammeln.
@ Marki : Gebe dir recht. Wenn ich sehe wie da über den Platz getrapt wird, das ist auch das was ich meinte. Wenn ich aus einem unglücklichen Spielverlauf das 2-2 mache muss ich geil drauf sein das 3-2 zu machen.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Sonntag, die Sonne lacht und die nackten Tatsachen liegen völlig entblößt im Tabellenkeller! Unterhaching und der FCK sind die einzigen Mannschaften, die bis heute alle 26 Spiele gespielt haben und somit ganz klare Abstiegskandidaten sind. Es sei denn, es passiert ein mittleres Wunder und das enge Höschen kneift zwar bis zum Ende, aber der 16.Platz wäre irgendwie noch drin.
Zwischen Hoffen und Bangen geht es nun Woche für Woche hin und her. Da möchte ich nicht in der Haut der Spieler und Trainer stecken!! Wenn wir Fans schon so verängstigt sind, wie geht es denen?
Gestern war ja auch eine gespenstische Ruhe im Stadion. Keine Musik, kein Betzelied usw. Können wir Fans nicht ein Zeichen setzen vor dem Spiel in Rostock?
Zwischen Hoffen und Bangen geht es nun Woche für Woche hin und her. Da möchte ich nicht in der Haut der Spieler und Trainer stecken!! Wenn wir Fans schon so verängstigt sind, wie geht es denen?
Gestern war ja auch eine gespenstische Ruhe im Stadion. Keine Musik, kein Betzelied usw. Können wir Fans nicht ein Zeichen setzen vor dem Spiel in Rostock?
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Merkt ihr was?
Hier ist immer der der Beste, der gerade nicht spielt.
Was hat Hlousek nach seinen guten Auftritten zu Beginn am Ende für einen Käse zusammengespielt. Er war raus, es lief mit Zuck und alle waren zufrieden.
Jetzt ist Zuck wieder schwach, man fordert Hlousek, der kommt für ein Spiel, ist dann wieder schlecht...
Pourie! Super gestartet, gute Spiele gemacht, in letzter Zeit deutlich abgebaut, Nebenmann nicht gesehen, Chancen reihenweise versiebt, Elfer verkackt...
80% wollten hier, dass er eine Pause bekommt. Er bekommt eine, jetzt jammert man ihm nach.
Sickinger wollte das Forum im Winter verkaufen. jetzt fehlt er ein Spiel und zack fehlt der Stabilisator
Und jetzt hofft man natürlich auf Götze. Was wird Götze bringen? 2 Spiele bis er eingespielt ist, dann Muskelverletzung. Das wissen wir doch alle hier, wollen es uns nur nicht eingestehen.
Jeder Spieler in diesem Team ist durch jeden jederzeit zu ersetzen. Jeder hat eine gute Phase von 20 Minuten und spielt 70 Minuten schwach. Nennt mir einen, der konstant seine Leistung bringt... auch nur annähernd. Sphaic baut gerade auch deutlich ab. Einzig Rieder würde ich momentan eine positive Sonderstellung einräumen, aber auch das kann gaaanz schnell zu Ende sein.
Es ist mir scheiß egal, wer am nächsten Wochenende spielt, wer ausgewechselt wird und wie die Taktik sein wird.
Wir brauchen mehr Glück als der Gegner und einen Schiri, der einen guten Tag erwischt. Wir brauchen 4 Mannschaften, die eine noch geringere Berufsauffassung haben als unsere und vielleicht ein paar ordentliche Siegprämien von unseren Sponsoren.
Vielleicht würden wir mit Klopp und Lewandowski im gesicherten Mittelfeld stehen... aber nur vielleicht!
Hier ist immer der der Beste, der gerade nicht spielt.
Was hat Hlousek nach seinen guten Auftritten zu Beginn am Ende für einen Käse zusammengespielt. Er war raus, es lief mit Zuck und alle waren zufrieden.
Jetzt ist Zuck wieder schwach, man fordert Hlousek, der kommt für ein Spiel, ist dann wieder schlecht...
Pourie! Super gestartet, gute Spiele gemacht, in letzter Zeit deutlich abgebaut, Nebenmann nicht gesehen, Chancen reihenweise versiebt, Elfer verkackt...
80% wollten hier, dass er eine Pause bekommt. Er bekommt eine, jetzt jammert man ihm nach.
Sickinger wollte das Forum im Winter verkaufen. jetzt fehlt er ein Spiel und zack fehlt der Stabilisator

Und jetzt hofft man natürlich auf Götze. Was wird Götze bringen? 2 Spiele bis er eingespielt ist, dann Muskelverletzung. Das wissen wir doch alle hier, wollen es uns nur nicht eingestehen.
Jeder Spieler in diesem Team ist durch jeden jederzeit zu ersetzen. Jeder hat eine gute Phase von 20 Minuten und spielt 70 Minuten schwach. Nennt mir einen, der konstant seine Leistung bringt... auch nur annähernd. Sphaic baut gerade auch deutlich ab. Einzig Rieder würde ich momentan eine positive Sonderstellung einräumen, aber auch das kann gaaanz schnell zu Ende sein.
Es ist mir scheiß egal, wer am nächsten Wochenende spielt, wer ausgewechselt wird und wie die Taktik sein wird.
Wir brauchen mehr Glück als der Gegner und einen Schiri, der einen guten Tag erwischt. Wir brauchen 4 Mannschaften, die eine noch geringere Berufsauffassung haben als unsere und vielleicht ein paar ordentliche Siegprämien von unseren Sponsoren.
Vielleicht würden wir mit Klopp und Lewandowski im gesicherten Mittelfeld stehen... aber nur vielleicht!
Schreib seit langer Zeit mal wieder im Forum. Lese aber aufmerksam mit.
Ein paar spontane Gedanken:
Das Unentschieden gestern war eher schmeichelhaft für uns.
Die Auswechselung der halben Mannschaft auf einen Schlag war ein mutiges und überaus riskantes Zeichen von MA; ebenso vorab die komplette Nichtberücksichtigung von Pourrie und seit geraumer Zeit schon von Hlousek.
Konditionell scheint die Mannschaft allmählich wieder unter MA Tritt gefasst zu haben.
Spielt Konditionstrainer Becker überhaupt noch eine Rolle?
Meines Erachtens haben einige hier im Forum und beim FCK Schwierigkeiten mit der Arithmetik und mit dem Lesen der Tabelle. Wir stehen de facto auf einem Abstiegsplatz!
Die ganze Situation erinnert mich fatal an die Abstiegssaison 1995/96 mit ganz, ganz vielen Unentschieden und einer nominell Topmannschaft (Brehme, Wagner, Kuka, Kadlec etc.). Das ResultaT ist wohl bekannt. Mit der 2-Punkteregel hätten wir die Klasse damals gehalten.
Aus den beiden Spielen gg. Rostock und Zwickau sollten möglichst vier Punkte her, sonst sieht es noch düsterer aus.
weiter kämpfen und dran glauben, dass vier Mannschaft noch weniger Punkte holen.
Ein paar spontane Gedanken:
Das Unentschieden gestern war eher schmeichelhaft für uns.
Die Auswechselung der halben Mannschaft auf einen Schlag war ein mutiges und überaus riskantes Zeichen von MA; ebenso vorab die komplette Nichtberücksichtigung von Pourrie und seit geraumer Zeit schon von Hlousek.
Konditionell scheint die Mannschaft allmählich wieder unter MA Tritt gefasst zu haben.
Spielt Konditionstrainer Becker überhaupt noch eine Rolle?
Meines Erachtens haben einige hier im Forum und beim FCK Schwierigkeiten mit der Arithmetik und mit dem Lesen der Tabelle. Wir stehen de facto auf einem Abstiegsplatz!
Die ganze Situation erinnert mich fatal an die Abstiegssaison 1995/96 mit ganz, ganz vielen Unentschieden und einer nominell Topmannschaft (Brehme, Wagner, Kuka, Kadlec etc.). Das ResultaT ist wohl bekannt. Mit der 2-Punkteregel hätten wir die Klasse damals gehalten.
Aus den beiden Spielen gg. Rostock und Zwickau sollten möglichst vier Punkte her, sonst sieht es noch düsterer aus.
weiter kämpfen und dran glauben, dass vier Mannschaft noch weniger Punkte holen.

Pourie aus dem Kader gestrichen, Hlousek offenbar komplett raus, nach guten 55 Min. mit Redondo, Zimmer und Rieder 3 der vermeindlich besten Stammspieler der letzten Wochen ausgewechselt, nach 57 Min. sogar alle Wechsel aufgebraucht.
Man kann über so gut wie alles diskutieren, war die Trainingsleistung von Pourie wirklich so schwach, hat Hlousek was angestellt, waren die 5 ausgewechselten wirklich die schwächsten...., nur eines braucht man offenbar nicht zu diskutieren, das Antwerpen auch nur vor irgend einem "Namen" halt macht. Wer im Kader jetzt nicht begreift, das es unter diesem Trainer nur mit 100% Einstellung und 100% Willen geht, dürfte die längste Zeit den Rasen bei den Spielen gesehen haben. Zumindest ist das mein Eindruck und auch meine Hoffnung.......
Man kann über so gut wie alles diskutieren, war die Trainingsleistung von Pourie wirklich so schwach, hat Hlousek was angestellt, waren die 5 ausgewechselten wirklich die schwächsten...., nur eines braucht man offenbar nicht zu diskutieren, das Antwerpen auch nur vor irgend einem "Namen" halt macht. Wer im Kader jetzt nicht begreift, das es unter diesem Trainer nur mit 100% Einstellung und 100% Willen geht, dürfte die längste Zeit den Rasen bei den Spielen gesehen haben. Zumindest ist das mein Eindruck und auch meine Hoffnung.......
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:Pourie aus dem Kader gestrichen, Hlousek offenbar komplett raus, nach guten 55 Min. mit Redondo, Zimmer und Rieder 3 der vermeindlich besten Stammspieler der letzten Wochen ausgewechselt, nach 57 Min. sogar alle Wechsel aufgebraucht.
Man kann über so gut wie alles diskutieren, war die Trainingsleistung von Pourie wirklich so schwach, hat Hlousek was angestellt, waren die 5 ausgewechselten wirklich die schwächsten...., nur eines braucht man offenbar nicht zu diskutieren, das Antwerpen auch nur vor irgend einem "Namen" halt macht. Wer im Kader jetzt nicht begreift, das es unter diesem Trainer nur mit 100% Einstellung und 100% Willen geht, dürfte die längste Zeit den Rasen bei den Spielen gesehen haben. Zumindest ist das mein Eindruck und auch meine Hoffnung.......
Stimme dir zu. Man muss auch sagen, dass die eingewechselten Spieler auch Gas gegeben haben. Hatten nach dem Großwechsel kurzzeitig besseren Zugriff aufs Spiel. Antwerpen will gewinnen- das finde ich sehr gut. Wenn er das Feuer beibehält, würde ich mit dem in die nächste Saison gehen. Unabhängig vom Endergebnis.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
diago hat geschrieben:Datenleak hat geschrieben:Pourie trifft wochenlang nicht und agiert sehr unglücklich.
Forum:
Pourie braucht eine Pause.
Pourie bekommt eine Pause
Forum:
Wie kann man nur unseren besten Spieler draußen lassen
To be continued....
Liegt vielleicht daran, dass es hier unterschiedliche Foristen mit unterschiedlichen Meinungen gibt.
wenn man von Pause spricht, meinen die meisten wohl KEINEN Platz in der Startelf....
Pourie nicht auf die Bank zu setzen war Überraschend, schon aus dem Grund weil man ja ehrlicherweise auch keine bessere Alternative hat.
HANSLIK/Man of the important Goals
ChrisW hat geschrieben:Merkt ihr was?
Hier ist immer der der Beste, der gerade nicht spielt.
Was hat Hlousek nach seinen guten Auftritten zu Beginn am Ende für einen Käse zusammengespielt. Er war raus, es lief mit Zuck und alle waren zufrieden.
Jetzt ist Zuck wieder schwach, man fordert Hlousek, der kommt für ein Spiel, ist dann wieder schlecht...
Pourie! Super gestartet, gute Spiele gemacht, in letzter Zeit deutlich abgebaut, Nebenmann nicht gesehen, Chancen reihenweise versiebt, Elfer verkackt...
80% wollten hier, dass er eine Pause bekommt. Er bekommt eine, jetzt jammert man ihm nach.
Sickinger wollte das Forum im Winter verkaufen. jetzt fehlt er ein Spiel und zack fehlt der Stabilisator![]()
Und jetzt hofft man natürlich auf Götze.
Ich hab es schon mal gesagt. Das liegt auch daran, dass es im Forum unterschiedliche User mit unterschiedlichen Meinungen gibt. Ich zum Beispiel wollte nicht dass Pourie eine Pause bekommt und ich habe mich seit dem Mannheim-Spiel über die Abwesenheit von Hlousek gewundert. Auch Sickinger wollte ich nicht verkaufen. Aber darf ich das dann nicht kritisieren? Oder meine Meinung sagen?
Talentfrei hat geschrieben:Die jetzt hier Antwerpen anzählen haben den Schuss nicht gehört.
1. Was soll denn ein Trainerwechsel bei dieser Mannschaft bringen?
2. Wer soll das bezahlen?
MA in frage zu stellen ,jetzt oder in ein paar Wochen ist Schwachsinn.
Egal wie es weiter geht , ein Trainerwechsel in dieser Saison wird nichts mehr bewirken.
HANSLIK/Man of the important Goals
Kann man eigentlich sagen das der Antwerpen-Effekt beim FCK schon verpufft ist? Wenn du zwei mal hinten liegst und zwei mal den Ausgleich machst dann muss das 3:2 fallen. Tut es aber nicht beim FCK.
Zumindest steht man über dem Strich....wobei der Schein ist trügerisch, denn die meisten Konkurrenten hinter uns haben Nachholspiele.
Zumindest steht man über dem Strich....wobei der Schein ist trügerisch, denn die meisten Konkurrenten hinter uns haben Nachholspiele.
1.FCK - Unzerstörbar
Lippeteufel1959 hat geschrieben:Schreib seit langer Zeit mal wieder im Forum. Lese aber aufmerksam mit.
Ein paar spontane Gedanken:
Das Unentschieden gestern war eher schmeichelhaft für uns.
Die Auswechselung der halben Mannschaft auf einen Schlag war ein mutiges und überaus riskantes Zeichen von MA; ebenso vorab die komplette Nichtberücksichtigung von Pourrie und seit geraumer Zeit schon von Hlousek.
Konditionell scheint die Mannschaft allmählich wieder unter MA Tritt gefasst zu haben.
Spielt Konditionstrainer Becker überhaupt noch eine Rolle?
Meines Erachtens haben einige hier im Forum und beim FCK Schwierigkeiten mit der Arithmetik und mit dem Lesen der Tabelle. Wir stehen de facto auf einem Abstiegsplatz!
Die ganze Situation erinnert mich fatal an die Abstiegssaison 1995/96 mit ganz, ganz vielen Unentschieden und einer nominell Topmannschaft (Brehme, Wagner, Kuka, Kadlec etc.). Das ResultaT ist wohl bekannt. Mit der 2-Punkteregel hätten wir die Klasse damals gehalten.
Aus den beiden Spielen gg. Rostock und Zwickau sollten möglichst vier Punkte her, sonst sieht es noch düsterer aus.
weiter kämpfen und dran glauben, dass vier Mannschaft noch weniger Punkte holen.
Damit ist alles gesagt....
Viele verkennen die mittlerweile prekäre Situation...
Hätte wenn und aber bringt nichts, gegen Bayern 2 hätten wir gewinnen müssen, haben wir nicht aufgrund unseres offensiv Problems. Ein Punkt in Ingolstadt war auch drin, wurde nichts draus. Aber wir haben spielerisch eine gute Leistung gebracht. Meppen hätten wir zwingend gewinnen müssen.
Ergebnis bekannt und Meppen war die bessere Mannschaft.
Das schlimmste ist , wir sind von Allen Abstiegskandidaten die Mannschaft die MENTAL am schwächsten ist. Die Schlinge zieht sich mit jedem Spiel OHNE Sieg weiter zu , das Selbstvertrauen wird immer weniger.
Wir werden in dieser Verfassung weder in Rostock , noch gegen Zwickau oder in Magdeburg gewinnen.
Zuletzt geändert von Yogi am 28.02.2021, 13:21, insgesamt 2-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
breisgaubetze hat geschrieben:Sonntag, die Sonne lacht und die nackten Tatsachen liegen völlig entblößt im Tabellenkeller! Unterhaching und der FCK sind die einzigen Mannschaften, die bis heute alle 26 Spiele gespielt haben und somit ganz klare Abstiegskandidaten sind. Es sei denn, es passiert ein mittleres Wunder und das enge Höschen kneift zwar bis zum Ende, aber der 16.Platz wäre irgendwie noch drin.
Haching würde ich auch noch nicht abschreiben. Bei denen liegts eindeutig am Trainer. Van Lent wird da bald weg sein und dann können die im Gegensatz zu uns die Trainerkarte noch ziehen.
- Frosch Walter -
woinem77 hat geschrieben:@ Elvandy: Kein Problem, kann Deine Sicht verstehen. Mir ist momentan aber wurscht wer noch wieviele Nachholspiele hat. Habe ja alles kurz durchgetippt und glaube dass 42 Punkte reichen.
Aber jedem seinen eigenen Tiphalte 2 Siege am Stück grundsätzlich für machbar.
Es wird sicher eng und es sieht nicht gut aus...aber der „sichere Abstieg“ ist es noch nicht. Wollte mit dem Tipp eher aufzeigen dass es nicht „total abwegig“
ist in der Liga zu bleiben wie es hier oft dargestellt wird.
Wünsche Dir nen schönen Abend und Dein Tipp interessiert mich auch-auf wieviel Punkte kommst Du?
Ich bin bei den Tabellenrechnern immer sehr schlecht


das letzte mal habe ich das in der Absteigssaison in die 3te gemacht...da haben wir es laut meinen tips auch ohne probleme noch geschafft..die realität sah dann nur leider ganz anders aus.
ich hoffe einfach, dass es vier Mannschaften geben wird, die schlechter sind als wir am Ende.
Hi Leute,
Ihr könnt noch so viel diskutieren wie Ihr wollt.
Der FCK wird nicht mehr viele Spiele gewinnen in dieser Runde. Wer nach 26 Spieltagen bewiesen hat, dass er nur 4 x gewinnt, der wird in den letzten 12 Spielen keine 5 oder 6 x mehr gewinnen können (Was natürlich schön wäre, aber realistisch betrachtet nicht geschieht).
Jeder Spieltag, jedes Nachholspiel der Konkurrenz, wird für uns extrem wichtig werden.
Es fängt
heute mit Uerdingen-Duisburg an,
geht am Dienstag mit Viktoria Köln-Magdeburg und
Mittwoch mit
Lübeck-Rostock
Uedingen-Ingolstadt
Saarbrücken-Duisburg
weiter.
Da wir selbst nicht in der Lage sind, 3fach zu punkten, können wir nur hoffen, dass die anderen Mannschaften, die unten mit drinstehen, auch weiterhin so (schlecht) punkten wie bisher.
Ich baue auch nicht darauf, dass wir in den direkten Begegnungen mit der Konkurrenz noch einige Siege einfahren, dazu wurden wir in dieser Runde zu oft enttäuscht. Ein Heimspiel-Sieg sagt mehr als tausend Worte..........
Die vielen Unentschieden sind ehrlich gesagt, Sch....., aber vielleicht retten sie uns in der Endabrechnung doch, knapp über dem Strich zu stehen. Ich weiß es nicht......
Das ist die Realität.
LG
Ihr könnt noch so viel diskutieren wie Ihr wollt.
Der FCK wird nicht mehr viele Spiele gewinnen in dieser Runde. Wer nach 26 Spieltagen bewiesen hat, dass er nur 4 x gewinnt, der wird in den letzten 12 Spielen keine 5 oder 6 x mehr gewinnen können (Was natürlich schön wäre, aber realistisch betrachtet nicht geschieht).
Jeder Spieltag, jedes Nachholspiel der Konkurrenz, wird für uns extrem wichtig werden.
Es fängt
heute mit Uerdingen-Duisburg an,
geht am Dienstag mit Viktoria Köln-Magdeburg und
Mittwoch mit
Lübeck-Rostock
Uedingen-Ingolstadt
Saarbrücken-Duisburg
weiter.
Da wir selbst nicht in der Lage sind, 3fach zu punkten, können wir nur hoffen, dass die anderen Mannschaften, die unten mit drinstehen, auch weiterhin so (schlecht) punkten wie bisher.
Ich baue auch nicht darauf, dass wir in den direkten Begegnungen mit der Konkurrenz noch einige Siege einfahren, dazu wurden wir in dieser Runde zu oft enttäuscht. Ein Heimspiel-Sieg sagt mehr als tausend Worte..........
Die vielen Unentschieden sind ehrlich gesagt, Sch....., aber vielleicht retten sie uns in der Endabrechnung doch, knapp über dem Strich zu stehen. Ich weiß es nicht......
Das ist die Realität.
LG
Hier kommen die Noten zum gestrigen 2:2-Unentschieden:

Foto: Eibner/Neis
Noten FCK-SVM: Huth belohnt sich, sonst viel Mittelmaß
Wie schon im Hinspiel kommt der 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen nach einem Rückstand zweimal wieder zurück, steht aber am Ende erneut ohne Sieg da. Am Ende bleibt wenigstens ein Punkt, der aber nicht zufriedenstellt, wie auch ein Blick auf die Spielernoten zeigt.
Meist ist der Umstand, dass der Torhüter der notenbeste Mann auf dem Feld war, ein Indiz für ein Spiel mit überschaubarer Qualität. Oft genug war das auch beim FCK in dieser Spielzeit schon der Fall. Gestern aber wirkte selbst Keeper Avdo Spahic unsicher. Etwa, als er einen Freistoß von Meppens Mike Bähre nicht festhalten kann und im eigenen Strafraum gefährlich abprallen lässt. Von den FCK-Fans auf Der Betze brennt erhält er daher nur eine Durchschnittsbewertung von 4,2, die Journalisten der "Rheinpfalz" geben ihm sogar die schlechteste Note neben Alexander Winkler (je 4,5). Überhaupt wirkte gestern auch wieder die FCK-Defensive anfällig. Aber auch die Offensive konnte nicht entscheidend überzeugen, wie man vor allem an den Noten der Fans ablesen kann.
Huth trifft und schneidet am besten ab - Keine "gute" Lautrer Leistung
Mit einem Tor belohnen konnte sich endlich einmal Stürmer Elias Huth. Der 24-Jährige wurde in der 57. Minute eingewechselt und traf nur zwei Minuten später per Kopf zum 2:2-Ausgleich. Von den FCK-Fans erhält er mit einer 3,1 dafür die beste Note aller 16 eingesetzten Akteure, wenngleich auch er nur einen befriedigenden Nachmittag am Betze erlebt (Rheinpfalz-Note: 2,5). Gleiches gilt für Marlon Ritter, der den hervorragend herausgespielten 1:1-Ausgleich erzielen konnte. Die FCK-Fans bewerten seine Leistung dennoch eher kritisch (3,9), in den Reaktionen werden beispielsweise Ritters Freistöße bemängelt, und auch die Zeitung sieht ihn nur unwesentlich besser (3,5). So schaffen es die Roten Teufel gestern nicht nur erneut nicht, endlich den fünften Saisonsieg einzufahren, auch kann kein Akteur mit einer Note im Bereich "gut" überzeugen.
» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - SV Meppen

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Meppen können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-SVM. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Spielbericht FCK-SVM 2:2 | Neuer Rasen, alte Muster (Der Betze brennt)

Foto: Eibner/Neis
Noten FCK-SVM: Huth belohnt sich, sonst viel Mittelmaß
Wie schon im Hinspiel kommt der 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen nach einem Rückstand zweimal wieder zurück, steht aber am Ende erneut ohne Sieg da. Am Ende bleibt wenigstens ein Punkt, der aber nicht zufriedenstellt, wie auch ein Blick auf die Spielernoten zeigt.
Meist ist der Umstand, dass der Torhüter der notenbeste Mann auf dem Feld war, ein Indiz für ein Spiel mit überschaubarer Qualität. Oft genug war das auch beim FCK in dieser Spielzeit schon der Fall. Gestern aber wirkte selbst Keeper Avdo Spahic unsicher. Etwa, als er einen Freistoß von Meppens Mike Bähre nicht festhalten kann und im eigenen Strafraum gefährlich abprallen lässt. Von den FCK-Fans auf Der Betze brennt erhält er daher nur eine Durchschnittsbewertung von 4,2, die Journalisten der "Rheinpfalz" geben ihm sogar die schlechteste Note neben Alexander Winkler (je 4,5). Überhaupt wirkte gestern auch wieder die FCK-Defensive anfällig. Aber auch die Offensive konnte nicht entscheidend überzeugen, wie man vor allem an den Noten der Fans ablesen kann.
Huth trifft und schneidet am besten ab - Keine "gute" Lautrer Leistung
Mit einem Tor belohnen konnte sich endlich einmal Stürmer Elias Huth. Der 24-Jährige wurde in der 57. Minute eingewechselt und traf nur zwei Minuten später per Kopf zum 2:2-Ausgleich. Von den FCK-Fans erhält er mit einer 3,1 dafür die beste Note aller 16 eingesetzten Akteure, wenngleich auch er nur einen befriedigenden Nachmittag am Betze erlebt (Rheinpfalz-Note: 2,5). Gleiches gilt für Marlon Ritter, der den hervorragend herausgespielten 1:1-Ausgleich erzielen konnte. Die FCK-Fans bewerten seine Leistung dennoch eher kritisch (3,9), in den Reaktionen werden beispielsweise Ritters Freistöße bemängelt, und auch die Zeitung sieht ihn nur unwesentlich besser (3,5). So schaffen es die Roten Teufel gestern nicht nur erneut nicht, endlich den fünften Saisonsieg einzufahren, auch kann kein Akteur mit einer Note im Bereich "gut" überzeugen.
» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - SV Meppen

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Meppen können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-SVM. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Spielbericht FCK-SVM 2:2 | Neuer Rasen, alte Muster (Der Betze brennt)
Saarpfalz hat geschrieben:
....
Dann hätte man 42 Punkte was eine Zitterpartie bis zum letzten Spieltag bedeuten würde!
Die 6 Spiele gegen die direkten Tabellenkeller Konkurrenten wird am Ende entscheiden wie der Krimi ausgeht. Zumindest hat man dank des Restprogramms noch die Chance es aus "eigener Kraft" da unten raus zu schaffen
Magdeburg, Lübeck, Duisburg, Haching, Uerdingen, Köln sind die "6-Punkte" Spiele!
Hmm, wie war das noch, als wir aus jeder Menge Spiele nur noch 3 Pünktchen für den Wiederaufstieg in Liga 1 brauchten? Dann kam St. Pauli uffn Betze ....

Andererseits muss man hier im Forum nicht gleich wieder in „himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt“ verfallen, wie es so viele tun. (Man erspare mir bitte wieder die einzelnen „Kreuzigt sie“-Rufer aufzuzählen.

Es ist, wie es ist ... Scheisse!
Es bleibt wirklich nur die Hoffnung. Und die habe ich, bis auch rechnerisch nichts mehr geht !

Also, bitte nicht jetzt schon wieder die Flinte ins Korn werfen.
Damit am Schluss dann alle wieder „Hosiana“ brüllen dürfen.


All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Es ist unglaublich mit den Leuten hier…
Letzte Woche hieß es: Pourié braucht ne Pause. Pourié die Gurke etc.
Heute heißt es: Wie kann man Pourié draußen lassen
Und hätten wir gewonnen würde es heißen: Wir haben gewonnen weil Pourié nicht gespielt hat
Und Leute: wir stehen über dem Strich. Duisburg hat 3 Spiele weniger und 3 Punkte weniger. Denkt ihr die holen 9 Punkte aus den 3 Spielen. Wir haben auch nur 3 Punkte aus den letzten 3 Spielen und wir sind nicht viel besser oder schlechter wie Duisburg. Wir dürfen die Köpfe nicht in den Sand stecken. Von den letzten 7 Mannschaften spielen wir noch gegen 6 Stück weil wir eine der letzten 7 Mannschaften sind. Wir spielen noch gegen alle anderen die unten drin.
WIR WERDEN NICHT ABSTEIGEN!
Letzte Woche hieß es: Pourié braucht ne Pause. Pourié die Gurke etc.
Heute heißt es: Wie kann man Pourié draußen lassen
Und hätten wir gewonnen würde es heißen: Wir haben gewonnen weil Pourié nicht gespielt hat
Und Leute: wir stehen über dem Strich. Duisburg hat 3 Spiele weniger und 3 Punkte weniger. Denkt ihr die holen 9 Punkte aus den 3 Spielen. Wir haben auch nur 3 Punkte aus den letzten 3 Spielen und wir sind nicht viel besser oder schlechter wie Duisburg. Wir dürfen die Köpfe nicht in den Sand stecken. Von den letzten 7 Mannschaften spielen wir noch gegen 6 Stück weil wir eine der letzten 7 Mannschaften sind. Wir spielen noch gegen alle anderen die unten drin.
WIR WERDEN NICHT ABSTEIGEN!
Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin das der Bericht nicht durch die Zensur kommt, ich muss einfach was los werden.
Ich werde demnächst 55 und bin schon immer FCK Anhänger, am Alter sieht man das ich auch die guten Zeiten kenne und alle Meisterschaften ind en 90ziger Liver erlebt habe.
Gerade für uns alte ist das was hier passiert extrem traurig.
Ich unterstelle jetzt auch einfach das es einigen oben nicht reicht zu kapieren das sie auch Verantwortung für die anderen Mkitarbeiter haben.
Hier gibt es Menschen im Verein die ihr Brot hier verdienen, die abhängig sind von den überbezahlten auf dem grünen Rasen.
Ich vermute auch weiter das den meisten auf dem Platz nicht klar ist das sie durch einen evtl. Abstieg schuld daran sind wenn Menschen und Familien ihre Existenzgrundlage verlieren da sich dann der Verein bestimmt nicht mehr so viele Mitarbeiter leisten kann.
Vielleicht sollte man das auch denen auf dem grünen Rasen mal erklären.
Die Lage ist eigentlich ganz einfach und klar, das sollte jeder verstehen.
3. Liga 20 Mannschaften hier heißt es man braucht 46 Punkte um nicht abzusteigen.
Wir haben 26 Punkte also fehlen noch 20. 7 Siege 21 Punkte, aus noch 12 Spielen, ich würde empfehlen damit nicht zu warten bis zu den letzten 7 Spielen.
Ich bin immer nochd er Meinung das die Mannschaft da nicht stehen müsste.
Ich verstehe auch nicht warum Spieler die woanders gut waren gekauft werden am Ortsschild Kaiserslautern vorbei fahren und sofort das Fußballspielen verlernen und vergessen wo das Tor steht.
Was ich weiter nicht verstehe bei uns werden Spieler aus der Region nicht berücksichtigt die dann frustriert weg gehen und woanders dann mit die Besten sind, für uns aber nicht gut genug waren, das wären wenigstens Spieler die sich auch mit dem Verein identifizieren und nicht lauter Legionäre denen es egal ist was mit dem FCK passiert, hier nehme ich mal Jean Zimmer aus. Siehe nach Saarbrücken z.b.
Ich vermisse hier den Kampf, ich habe allen Jugenspielern in Jugendmannschaften bis jetzt gesagt, egal wie schlecht ihr drauf seit aber rennen und kämpfen geht immer.
Das sollte hier auch zählen und wie wars früher bei uns, über den Kampf zum Spiel, genau das fehlt, kein Aufbäumen kein nix, ich vergleiche das halt auch immer mit früher, aber da hatten die Spieler auch noch eine andere Mentalität.
So ich bin sauer und heute Mittag schaue ich mir die anderen Rheinland Pfälzer in der 1. Liga an, bei den 05ern habe ich das Gefühl das die Spieler gemerkt haben was die Stunde geschlagen hat, das was bei uns noch keiner gemerkt hat von den Spielern.
Ich bin zwar Lautrer aber auch Rheinland Pfälzer.
Der Tritt musste noch sein.
Jetzt bin ich mal gespannt obs veröffntlicht wird.
auch auf die Gefahr hin das der Bericht nicht durch die Zensur kommt, ich muss einfach was los werden.
Ich werde demnächst 55 und bin schon immer FCK Anhänger, am Alter sieht man das ich auch die guten Zeiten kenne und alle Meisterschaften ind en 90ziger Liver erlebt habe.
Gerade für uns alte ist das was hier passiert extrem traurig.
Ich unterstelle jetzt auch einfach das es einigen oben nicht reicht zu kapieren das sie auch Verantwortung für die anderen Mkitarbeiter haben.
Hier gibt es Menschen im Verein die ihr Brot hier verdienen, die abhängig sind von den überbezahlten auf dem grünen Rasen.
Ich vermute auch weiter das den meisten auf dem Platz nicht klar ist das sie durch einen evtl. Abstieg schuld daran sind wenn Menschen und Familien ihre Existenzgrundlage verlieren da sich dann der Verein bestimmt nicht mehr so viele Mitarbeiter leisten kann.
Vielleicht sollte man das auch denen auf dem grünen Rasen mal erklären.
Die Lage ist eigentlich ganz einfach und klar, das sollte jeder verstehen.
3. Liga 20 Mannschaften hier heißt es man braucht 46 Punkte um nicht abzusteigen.
Wir haben 26 Punkte also fehlen noch 20. 7 Siege 21 Punkte, aus noch 12 Spielen, ich würde empfehlen damit nicht zu warten bis zu den letzten 7 Spielen.
Ich bin immer nochd er Meinung das die Mannschaft da nicht stehen müsste.
Ich verstehe auch nicht warum Spieler die woanders gut waren gekauft werden am Ortsschild Kaiserslautern vorbei fahren und sofort das Fußballspielen verlernen und vergessen wo das Tor steht.
Was ich weiter nicht verstehe bei uns werden Spieler aus der Region nicht berücksichtigt die dann frustriert weg gehen und woanders dann mit die Besten sind, für uns aber nicht gut genug waren, das wären wenigstens Spieler die sich auch mit dem Verein identifizieren und nicht lauter Legionäre denen es egal ist was mit dem FCK passiert, hier nehme ich mal Jean Zimmer aus. Siehe nach Saarbrücken z.b.
Ich vermisse hier den Kampf, ich habe allen Jugenspielern in Jugendmannschaften bis jetzt gesagt, egal wie schlecht ihr drauf seit aber rennen und kämpfen geht immer.
Das sollte hier auch zählen und wie wars früher bei uns, über den Kampf zum Spiel, genau das fehlt, kein Aufbäumen kein nix, ich vergleiche das halt auch immer mit früher, aber da hatten die Spieler auch noch eine andere Mentalität.
So ich bin sauer und heute Mittag schaue ich mir die anderen Rheinland Pfälzer in der 1. Liga an, bei den 05ern habe ich das Gefühl das die Spieler gemerkt haben was die Stunde geschlagen hat, das was bei uns noch keiner gemerkt hat von den Spielern.
Ich bin zwar Lautrer aber auch Rheinland Pfälzer.
Der Tritt musste noch sein.
Jetzt bin ich mal gespannt obs veröffntlicht wird.
Dein Wort in Gottes Ohr.
Es wird immer ENGER da unten und wir sind mit dabei.
Da kann alles passieren,wenn wir einmal weg sind kommen wir so schnell nicht wieder nach oben,
Davor hab ich Angst.
Wie können gestandene Spieler so SCHLÄFRIG sein,vor den Elfen muß Winkler doch den Ball entsorgen und wenn es eine Ecke gibt.Aber doch nicht stoppen im eigenen 5er
mit Gegnern uns sich herum,war grob fahrlässig.
Dann wäre der Elfer nicht gekommen,ob es am Ende besser gewesen wäre??????????????
Bin auf jeden Fall ENTTÄUSCHT.
Es wird immer ENGER da unten und wir sind mit dabei.
Da kann alles passieren,wenn wir einmal weg sind kommen wir so schnell nicht wieder nach oben,
Davor hab ich Angst.
Wie können gestandene Spieler so SCHLÄFRIG sein,vor den Elfen muß Winkler doch den Ball entsorgen und wenn es eine Ecke gibt.Aber doch nicht stoppen im eigenen 5er
mit Gegnern uns sich herum,war grob fahrlässig.
Dann wäre der Elfer nicht gekommen,ob es am Ende besser gewesen wäre??????????????
Bin auf jeden Fall ENTTÄUSCHT.
jimbo999 hat geschrieben:Streckenweise sehr ansehnlich, viel weniger auf Zufall und lange Bälle aus als unter JS.
Die Probleme bezüglich der Chancenverwertung bleiben leide, sonst steht es nach 15 Minuten vielleicht schon 2:0 wenn Ritter und Kleinsorge ihre Chancen machen und wir bringen das Ding souverän nach Hause.
Leider haben wir mittlerweile auch neue Probleme durch Spahics Unsicherheit bei Flanken. Am Saison Anfang fand ich ihn da Bombenstark, er ist mutig raus und hat fast jeden Ball auch bekommen. Das hat sich komplett geändert, er geht fast zu keinem Ball mehr egal wie nah er ans Tor fliegt. Liegt es an der Sonne und daran, dass er warum auch immer keine Mütze trägt? Das Gegentor geht zum Teil auf seine Kappe, ne Menge gefährlicher Flanken in dem Spiel auch.
Die Gegner sehen diese Schwäche und haben so wie heute Meppen ein einfaches Konzept gegen uns: So viele Flanken wie möglich!
Obwohl Ritter heute beim Tor ausnahmsweise mal einige sehr gute richtige Entscheidungen traf, finde ich er fiel auch heute wieder deutlich ab.
Zum Gück habe ich zuhause nun einen neuen, noch eingepackten Fernseher. Warum?
Weil wenn ich sehe wie die da unten die Bälle nicht rechtzeitig abgeben, kann ich jeder Zeit den Fernseher eintreten vor Wut!
Maaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnn!
Warum spielt der Kleinsorge, der den Ball in Minute 7 vor dem gegnerischen Torwart kontrolliert, nicht einfach rüber zum Kollegen Mitspieler, der dann völlig frei ins leere Tor schießen kann!
Ich versteh so was nicht. Das sind Bolzplatz-Basics.
Ouahim genauso. Statt den völlig blanken Zimmer zu bedienen, schießt der - ein Schuß wie ein Kätzchen, dann noch vorbei.
Warum bin ich nur alt und fett, und kann denen nicht mehr zeigen wie das geht....die Meppener waren die ersten 20 Minuten so unaufgeräumt, da muss es 2:0 stehen.
Ritter- mach das was du kannst: Doppelpässe mit den Mitspielern im oder am Strafraum. So wie es beim Tor praktiziert wurde. Höre aber bitte auf mit Schüssen aus der zweiten Reihe, oder deinen Freistößen. Du kannst es einfach nicht. Das wird nie was.
Als Grill weg war, dachte ich, das wird defensiv besser weil Spahic einer ist, der auch mal eine Flanke pflücken kann.
Aber was macht hinten unsern Aff doh?
Da kommt eine Flanke, dann die nächste, und die nächste und die übernächste...und schwupps - ist er drin. Torschütze heute: unser ehemaliger Kapitän und Lieblingsspieler Hemlein. Hähmlein. Ausgerechnet er.
Bei uns hat er so viele Kopfballtore gemacht wie die Schnecke am Sack Haare hat.
Man sollte mal Raab aufstellen. Spahic klebt mittlerweile auf der Linie und pariert genau die Dinger, die nicht aufs Tor gegangen wären, wenn er die Flanke bereits entschärft hätte.
5 Flanken im Schnitt von rechts ein Gegentor. So läuft das schon fast die ganze Saison über und keiner merkt´s. Außer jimbo. Danke dir!
Maaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnnnn!
Trotzdem ich bleibe dabei:
wenn wir die Galligkeit über 90 Minuten wie gegen Mannheim aufbieten, werden wir in den kommenden Spielen unsere Punkte holen. Das Potential ist in der Mannschaft, und der Trainer passt auch dazu.
Also los, fangt endlich an! Verdammte Scheiße aber auch!
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Am Rasen liegt es nicht.
Für jeden Fußballer kann es Motivation sein in einem solchen Stadion zu spielen. Da werden technische Limits auch mal überkompensiert, indem ein paar Prozent Motivation dazu kommen. Bei den Gegnern funktioniert das; auch gestern wieder gesehen. Warum klappt das bei uns nicht? Es fehlt an Mentalität.
Jede Menge satte, Möchtegernprofis mit verhältnismäßig guten Verträgen auszustatten, reicht halt nicht. Das führt bei der ein oder anderen Verpflichtung zu positiver Verwunderung (Der kommt zu uns?), ergibt aber keinesfalls eine drittligataugliche Mannschaft. Übrigens: Für Abstiegskampf ist das wie Gift!
Wer hat sie gekauft?
Für jeden Fußballer kann es Motivation sein in einem solchen Stadion zu spielen. Da werden technische Limits auch mal überkompensiert, indem ein paar Prozent Motivation dazu kommen. Bei den Gegnern funktioniert das; auch gestern wieder gesehen. Warum klappt das bei uns nicht? Es fehlt an Mentalität.
Jede Menge satte, Möchtegernprofis mit verhältnismäßig guten Verträgen auszustatten, reicht halt nicht. Das führt bei der ein oder anderen Verpflichtung zu positiver Verwunderung (Der kommt zu uns?), ergibt aber keinesfalls eine drittligataugliche Mannschaft. Übrigens: Für Abstiegskampf ist das wie Gift!
Wer hat sie gekauft?
Persönlich beschäftige ich mich erst gar nicht mit irgendwelchen Rechenbeispielen bzw. mit der Frage wieviel Punkte am Ende für den Klassenerhalt hypothetisch ausreichen würden.
Wir haben bisher gerade einmal 4x Spiele für uns entscheiden können (Liga-Negativwert), die nachfolgenden Teams haben z.T. bis zu fünf Nachholspiele und stehen dabei gerade einmal zwei Punkte hinter uns, zumindest im Falle von Duisburg oder Uerdingen die sogar just in diesem Moment im direkten Duell aufeinandertreffen.
Dann schenkt man aus Sicht des FCK gestern erneut ein 6-Pkt-Spiel ab weil es an der Berufseinstellung hapert und man noch immer den Ernst der Lage verkennt, sinnbildlich unser verpennter Auftritt nach Wiederanpfiff dass dann folgerichtig im 1:2 für die Meppener resultierte. Will man so den Abstiegskampf annehmen? Da lache ich mich doch schlapp.
Ein gewisser Effekt unter Antwerpen nach dem Sieg beim Waldhof wo zumindest eine kleine Chance bestand das Momentum auf unsere Seite zu kippen, gab es erst gar nicht weil unsere absolut "harmonisch zusammengestellte" Mannschaft durch ihre wöchentlichen Top-Leistungen jeden neuen Übungsleiter innerhalb von kürzester Zeit abstrafen würde.
Wir haben bisher gerade einmal 4x Spiele für uns entscheiden können (Liga-Negativwert), die nachfolgenden Teams haben z.T. bis zu fünf Nachholspiele und stehen dabei gerade einmal zwei Punkte hinter uns, zumindest im Falle von Duisburg oder Uerdingen die sogar just in diesem Moment im direkten Duell aufeinandertreffen.
Dann schenkt man aus Sicht des FCK gestern erneut ein 6-Pkt-Spiel ab weil es an der Berufseinstellung hapert und man noch immer den Ernst der Lage verkennt, sinnbildlich unser verpennter Auftritt nach Wiederanpfiff dass dann folgerichtig im 1:2 für die Meppener resultierte. Will man so den Abstiegskampf annehmen? Da lache ich mich doch schlapp.
Ein gewisser Effekt unter Antwerpen nach dem Sieg beim Waldhof wo zumindest eine kleine Chance bestand das Momentum auf unsere Seite zu kippen, gab es erst gar nicht weil unsere absolut "harmonisch zusammengestellte" Mannschaft durch ihre wöchentlichen Top-Leistungen jeden neuen Übungsleiter innerhalb von kürzester Zeit abstrafen würde.
FCK05B hat geschrieben:WIR WERDEN NICHT ABSTEIGEN!
Auch wenn wir wie Fünfjährige wütend mit dem Fuß aufstampfen oder solch trotzige Statements in Kapitälchen und in Dauerschleife raushauen: Diese Realitärsverweigerung macht den Sturz in den Amateurfussball kein wenig unwahrscheinlicher.
Ich erwarte, dass man von Vereinsseite in Zusammenarbeit mit den Geldgebern zügig ein Konzept erarbeitet, wie es im Amateurbereich weitergeht. Alles andere wäre unseriös.
Scheiß TuS Koblenz
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste