Wir hatten unsere 100%-igen Chancen, allein durch Ritter. Vorm Tor ist es rum mit der Magie, keiner hat Bock Tore zu schießen.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Jetzt mal ganz ehrlich ist ein Huth wirklich soviel schlechter als Pourie oder irgend einer der Jungen. Wir bekommen doch keinen Schuss aufs Tor. Ob aus dem Spiel oder den kläglichen Standards. So steigen wir ab auch wenn es im Spiel besser aus sieht als bei JF aber wir brauchen dringend Punkte. Sonst sieht es bitter aus wenn die anderen die Nachholspiele gemacht haben. Ich habe aktuell keine Hoffnung auf den Klassenerhalt, aus meiner Sicht hilft nur ein Wunder..................
wernerg1958 hat geschrieben:Jetzt mal ganz ehrlich ist ein Huth wirklich soviel schlechter als Pourie oder irgend einer der Jungen. Wir bekommen doch keinen Schuss aufs Tor. Ob aus dem Spiel oder den kläglichen Standards. So steigen wir ab auch wenn es im Spiel besser aus sieht als bei JF aber wir brauchen dringend Punkte. Sonst sieht es bitter aus wenn die anderen die Nachholspiele gemacht haben. Ich habe aktuell keine Hoffnung auf den Klassenerhalt, aus meiner Sicht hilft nur ein Wunder..................
Da geb ich dir voll und ganz recht. Warum immer nur Pourie? Warum nicht mal Huth, der es vielleicht mal besser machen könnte.
wernerg1958 hat geschrieben:Jetzt mal ganz ehrlich ist ein Huth wirklich soviel schlechter als Pourie oder irgend einer der Jungen.
Einfache Frage: Wie viele Schüsse hatte Huth in dieser Saison und im FCK-Trikot überhaupt? Egal, wie gefährlich?
Warum spielt er unter Trainer Nummer 2.213 beim FCK wieder nicht?
Egal, was er woanders geleistet hat. Es wird schon alles seinen Grund haben. Auch wenns weh tut.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Wenn du dich für das Engagement nicht belohnst, steigst du ab,da letztlich die Ergebnisse und Punkte fehlen. Das sind die gnadenlosen Konsequenzen. Man kann auch in Schönheit sterben, aber Ende ist Ende.
Mit den Einwechslungen ging die defensive Ordnung verloren und in Folge auch der so wichtige Punkt.
Sollte Uerdingen aus der Wertung genommen werden, wird auch der letzte Blendnebel sich verziehen und die grausame Realität in der Tabelle direkt sichtbar.
Qualität hat ein Spieler, wenn er über eine längere Periode gute bis sehr gute Leistungen zeigt. Summieren ich die Spieler, auf die das zutrifft, bekomme ich keine Mannschaft mehr zusammen...
Mit den Einwechslungen ging die defensive Ordnung verloren und in Folge auch der so wichtige Punkt.
Sollte Uerdingen aus der Wertung genommen werden, wird auch der letzte Blendnebel sich verziehen und die grausame Realität in der Tabelle direkt sichtbar.
Qualität hat ein Spieler, wenn er über eine längere Periode gute bis sehr gute Leistungen zeigt. Summieren ich die Spieler, auf die das zutrifft, bekomme ich keine Mannschaft mehr zusammen...
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
1) ich empfinde Ingolstadt als den unsympathischsten Verein der kompletten Liga. Das toppt einfach nochmal München III und Krefeld.
2) Kompliment auch mal an den Schiri, der konsequent das lamentieren und am Boden liegen der audispieler unterbunden hat. Er war vollkommen neutral aus meiner Sicht, ausser vielleicht gegen Ouahim, aber das ist ja etwas worüber man sich zur zeit schon freuen darf.
3) Insgesamt gutes spiel, aber ohne Abschlüsse steigen wir ab. Die Bank hat es heute entschieden. Bei uns kommt dann meist eben nur Durchschnitt von der Bank hinzu. Gegen Meppen ist jetzt richtig Druck da und die Meppener können schön locker aufspielen.
4) Sollte es eine weitere 3ligasaison geben, müssen Torgefahrliche 3-4 Spieler her. Das ist einfach alles zu wenig von der Qualität da vorne.
2) Kompliment auch mal an den Schiri, der konsequent das lamentieren und am Boden liegen der audispieler unterbunden hat. Er war vollkommen neutral aus meiner Sicht, ausser vielleicht gegen Ouahim, aber das ist ja etwas worüber man sich zur zeit schon freuen darf.
3) Insgesamt gutes spiel, aber ohne Abschlüsse steigen wir ab. Die Bank hat es heute entschieden. Bei uns kommt dann meist eben nur Durchschnitt von der Bank hinzu. Gegen Meppen ist jetzt richtig Druck da und die Meppener können schön locker aufspielen.
4) Sollte es eine weitere 3ligasaison geben, müssen Torgefahrliche 3-4 Spieler her. Das ist einfach alles zu wenig von der Qualität da vorne.
Unglückliche Niederlage, beim besten Heimteam der Liga gut mitgehalten. Eine Entwicklung ist zwar erkennbar, im letzten Drittel hapert es aber immer noch und im Fußball zählen halt Tore und Punkte. Zwei Heimsiege aus den nächsten drei Spielen sind jetzt Pflicht.
Ok, dann doch Einzelkritik. Pourié stand für mich auch neben sich. Aber Ritter war für mich fast schon spielentscheidend- hatte 2 mal die Riesenchance zur Führung und hat sie in der 1. durch ne falsche Entscheidung und die 2. durch technische Unzulänglichkeiten liegen lassen.
Was bringt das denn jetzt für die weiteren Spiele?
Was bringt das denn jetzt für die weiteren Spiele?
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺
( M.Reif)👺
Wer hat da Sautruppe skandaliert? Blödsinn. Es sind vielleicht 1-2 Kommentare überzogen, aber die Kritik richtet sich ja hauptsächlich an der Tatsache, dass es uns an Torgefahr fehlt, was auch stimmt. Spielerisch war das in der 1.HZ gut und in der 2.HZ ok, kämpferisch das Gleiche. Mein Zorn richtet sich an die, die viel zu lange immer von Qualität gesprochen haben, nur weil wir ein paar gute Kicker haben. Wir haben aber die Abgänge von Kühlwetter und Pick nicht ersetzt und in der Winterpause nicht korrigiert. Auf die Spieler draufhauen bringt definitiv nichts.
Talteufel59 hat geschrieben:Mensch Leute, einige von euch sehen das alles viel zu negativ und schreien Sautruppe zur Mannschaft. Habt ihr vielleicht mal gesehen, dass die Truppe um einiges besser spielt als bei Jeff. Man kann nicht alles gut reden, aber die Mannschaft wieder so runter zu machen ist unter aller Sau. Ihr solltet zu der Mannschaft halten und sie nicht schlecht machen. Wir können nicht elf neue Spieler holen und einen neuen Trainer kapiert das doch mal.
Dauerkarte Süd 3.1
Einige sollten mal auf dem Teppich bleiben.
- wir haben gegen den Tabellenzweiten gespielt und kein Glück gehabt (sonst gehen wir in Führung). Wir haben lange nicht zugelassen und gegen einer der besten Abwehrreihen gespielt. Da kann es als Tabellen 15. schon mal passieren, dass wir wenig Chancen haben.
auf die Offensive drauf zu hauen bringt nix. Wir müssen mit den Mädels tanzen die auf der Tanzfläche sind,
- der Unterschied bei MA ist, dass wir nun auch Chancen haben.
- Standarts weiterhin Grottenschlecht - nichts einstudiertes und kein "Scharfschütze". Bitte üben, dass sollte doch machbar sein.
- Ingolstadt / Bayern ist nicht unbedingt der Maßstab. Wir müssen gegen unsere direkten Nachbarn punkten. Meppen nächste Woche ist Maßstab.
- Klaro - ist weiterhin ein Ritt auf der Rasierklinge. Aber erinnert euch, beim FCK geht es immer um was Aufstieg oder Abstieg. Mittelmaß selten. Ich fiebere mit und unterstütze das Team......weiterhin.
- wir haben gegen den Tabellenzweiten gespielt und kein Glück gehabt (sonst gehen wir in Führung). Wir haben lange nicht zugelassen und gegen einer der besten Abwehrreihen gespielt. Da kann es als Tabellen 15. schon mal passieren, dass wir wenig Chancen haben.
auf die Offensive drauf zu hauen bringt nix. Wir müssen mit den Mädels tanzen die auf der Tanzfläche sind,
- der Unterschied bei MA ist, dass wir nun auch Chancen haben.
- Standarts weiterhin Grottenschlecht - nichts einstudiertes und kein "Scharfschütze". Bitte üben, dass sollte doch machbar sein.
- Ingolstadt / Bayern ist nicht unbedingt der Maßstab. Wir müssen gegen unsere direkten Nachbarn punkten. Meppen nächste Woche ist Maßstab.
- Klaro - ist weiterhin ein Ritt auf der Rasierklinge. Aber erinnert euch, beim FCK geht es immer um was Aufstieg oder Abstieg. Mittelmaß selten. Ich fiebere mit und unterstütze das Team......weiterhin.
Das sagten der Trainer und die Spieler nach der heutigen Niederlage:

Marlon Ritter (l.) hätte das Spiel für den FCK entscheiden können; Foto: Imago Images
Stimmen zum Spiel
"Schlag in die Fresse": Lautern hadert mit sich selbst
Guter Auftritt, aber keine Punkte: Der 1. FC Kaiserslautern verzweifelt beim 0:1 gegen den FC Ingolstadt vor allem an der eigenen Chancenverwertung - wie schon so oft zuvor.
"Die Effektivität von Ingolstadt hat dieses Spiel entschieden", konstatierte Marco Antwerpen nach dem Schlusspfiff bei "Magenta Sport". Nachdem die Roten Teufel 85 Minuten lang absolut ebenbürtig mit dem Tabellenzweiten waren, über weite Phasen des Spiels sogar besser, fiel doch noch der Treffer zur Niederlage durch den eingewechselten Justin Butler. Die entscheidende Szene analysierte der neue FCK-Trainer wie folgt: "Wir gehen nach dem Wechsel kurz vor Schluss in das Kopfballduell rein, obwohl wir genau solche Situationen eigentlich schon im Vorfeld vermeiden wollten, und dann schlucken wir das 1:0."
"Wir wären heute mit Sicherheit in der Lage gewesen, ein Tor zu erzielen. Aber Ingolstadt hat hinten auch richtig gute Jungs stehen, die das sehr gut verteidigt haben. Ich glaube, gegen jeden anderen Gegner hätten wir heute getroffen", führte Antwerpen weiter aus, dass er mit dem Auftritt seiner Mannschaft eigentlich nicht unzufrieden war. "Die Leistung war gut. Aber leider haben wir hier nichts mitgenommen."
Torwart und Ballannahme: Ritter erklärt seine vergebenen Chancen
"Es ist schwer in Worte zu fassen", zeigte sich auch Marlon Ritter niedergeschlagen. "Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht, haben versucht, Fußball zu spielen, haben schnell mit ein, zwei Kontakten gespielt, viel über die Außen ins Zentrum verlagert und uns auch zwei, drei gute Möglichkeiten erspielt - aber leider kein Tor gemacht. Ohne Ingolstadt zu nahe treten zu wollen, aber die haben vor allem lange Bälle gespielt, hauptsache von hinten weg. Und ja, so machen sie dann das Tor. Das wussten wir auch vorher und waren eigentlich darauf eingestellt. Aber Fehler passieren."
Ritter war es auch, der die Partie schon vor dem Gegentreffer in Richtung der Roten Teufel hätte lenken können. Der für Marius Kleinsorge nach dessen vergegeben Chancen am letzten Wochenende neu ins Team gerückte Offensivspezialist vergab aber seinerseits zwei gute Gelegenheiten. Ritter dazu: "Bei der ersten Chance muss ich leider mit links abschließen und der Torwart hält dann auch sehr gut. Und beim zweiten nehme ich den Ball schlecht mit, da ist es dann einfach für den Gegenspieler."
Winkler: "Wir kriegen gefühlt jede Woche einen Schlag in die Fresse"
Besonders frustriert ob des späten Knock-outs zeigte sich Abwehrchef Alex Winkler: "Es ist sehr, sehr bitter. Wir kriegen gefühlt annähernd jede Woche einen Schlag in Fresse. Ich glaube, dass wir ein gutes Auswärtsspiel gemacht haben, wovon wir uns aber nichts kaufen können, weil am Ende nur die Punkte zählen. Genau so, wie wir letzte Woche in Überzahl gegen Bayern II gewinnen müssen, so müssen wir auch heute mindestens den einen Punkt mitnehmen. Aber wir bleiben trotzdem positiv."
» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Später Knock-out: FCK verliert mit 0:1 in Ingolstadt (Der Betze brennt)

Marlon Ritter (l.) hätte das Spiel für den FCK entscheiden können; Foto: Imago Images
Stimmen zum Spiel
"Schlag in die Fresse": Lautern hadert mit sich selbst
Guter Auftritt, aber keine Punkte: Der 1. FC Kaiserslautern verzweifelt beim 0:1 gegen den FC Ingolstadt vor allem an der eigenen Chancenverwertung - wie schon so oft zuvor.
"Die Effektivität von Ingolstadt hat dieses Spiel entschieden", konstatierte Marco Antwerpen nach dem Schlusspfiff bei "Magenta Sport". Nachdem die Roten Teufel 85 Minuten lang absolut ebenbürtig mit dem Tabellenzweiten waren, über weite Phasen des Spiels sogar besser, fiel doch noch der Treffer zur Niederlage durch den eingewechselten Justin Butler. Die entscheidende Szene analysierte der neue FCK-Trainer wie folgt: "Wir gehen nach dem Wechsel kurz vor Schluss in das Kopfballduell rein, obwohl wir genau solche Situationen eigentlich schon im Vorfeld vermeiden wollten, und dann schlucken wir das 1:0."
"Wir wären heute mit Sicherheit in der Lage gewesen, ein Tor zu erzielen. Aber Ingolstadt hat hinten auch richtig gute Jungs stehen, die das sehr gut verteidigt haben. Ich glaube, gegen jeden anderen Gegner hätten wir heute getroffen", führte Antwerpen weiter aus, dass er mit dem Auftritt seiner Mannschaft eigentlich nicht unzufrieden war. "Die Leistung war gut. Aber leider haben wir hier nichts mitgenommen."
Torwart und Ballannahme: Ritter erklärt seine vergebenen Chancen
"Es ist schwer in Worte zu fassen", zeigte sich auch Marlon Ritter niedergeschlagen. "Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht, haben versucht, Fußball zu spielen, haben schnell mit ein, zwei Kontakten gespielt, viel über die Außen ins Zentrum verlagert und uns auch zwei, drei gute Möglichkeiten erspielt - aber leider kein Tor gemacht. Ohne Ingolstadt zu nahe treten zu wollen, aber die haben vor allem lange Bälle gespielt, hauptsache von hinten weg. Und ja, so machen sie dann das Tor. Das wussten wir auch vorher und waren eigentlich darauf eingestellt. Aber Fehler passieren."
Ritter war es auch, der die Partie schon vor dem Gegentreffer in Richtung der Roten Teufel hätte lenken können. Der für Marius Kleinsorge nach dessen vergegeben Chancen am letzten Wochenende neu ins Team gerückte Offensivspezialist vergab aber seinerseits zwei gute Gelegenheiten. Ritter dazu: "Bei der ersten Chance muss ich leider mit links abschließen und der Torwart hält dann auch sehr gut. Und beim zweiten nehme ich den Ball schlecht mit, da ist es dann einfach für den Gegenspieler."
Winkler: "Wir kriegen gefühlt jede Woche einen Schlag in die Fresse"
Besonders frustriert ob des späten Knock-outs zeigte sich Abwehrchef Alex Winkler: "Es ist sehr, sehr bitter. Wir kriegen gefühlt annähernd jede Woche einen Schlag in Fresse. Ich glaube, dass wir ein gutes Auswärtsspiel gemacht haben, wovon wir uns aber nichts kaufen können, weil am Ende nur die Punkte zählen. Genau so, wie wir letzte Woche in Überzahl gegen Bayern II gewinnen müssen, so müssen wir auch heute mindestens den einen Punkt mitnehmen. Aber wir bleiben trotzdem positiv."
» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Später Knock-out: FCK verliert mit 0:1 in Ingolstadt (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Wie gerne wäre ich der unsympathichste Gegener in der 3. Liga und würde da stehen wo Ingolstadt steht. Die waren einfach das eine Tor besser. Ob das jetzt ein Scheißverein ist und ihr Trainer ein Ars...... ist.Die steigen auf und wir nicht. Aber was mir gefallen hat ist das wir soviel schlechter nicht waren und unsere Chancen hatten. Ich finde das es in den letzten drei Spielen in die richtige Richtung geht. Okay ist nur mein Bauchgefühl.
Die Mannschaft hat heute ansehnlich gespielt. Ingolstadt war soviel besser auch nicht. Allerdings wird Fußball nicht so bewertet wie Eiskunstlauf mit Noten für Eleganz und Schönheit. Im Fußball zählen Siege und die Punkte die es dafür gibt, und genau daran mangelt es beim FCK. Das wird sich auch nicht mehr sonderlich ändern. Mich hat gestört wie Jeff Saibene von manchen runter gemacht wurde, und jetzt ein Antwerpen hochgejazzt wird. Der wird mit diesen Spielern auch nicht mehr viel ändern. Ich glaube dennoch an den Klassenerhalt. Aber was kommt dann?
carpe-diabolos hat geschrieben:Das sind die Fakten und nichts Anderes als die Ursachen für die Niederlage und die Folgen.
Das ist einfach ein völlig pauschales Urteil und einfaches Draufhauen. Vorne lassen wir wahninnig viele Chancen liegen, aber hinten stehen wir soweit ok. Als wir dann die letzten Minuten auf Sieg gespielt haben, konnte die ihre Konter spielen.
Zuletzt geändert von FCK-Aussenstelle Zürich am 20.02.2021, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Tolles Spiel gemacht und ich fand auch leider unglücklich. Ich habe Phasen weise gute Ansätze und fussballerrisch auch genug gesehen. Man darf beim Tabellen 2. Verlieren und wenn wir ehrlich sind hat uns ingolstadt nicht an die Wand gespielt. Aber ich denke es ist trotzdem zu wenig was wir vortragen. Aber ich denke das wir nicht absteigen. Das wird knapp aber ich bin ehrlich gesagt von den Mannschaften die unten stehen nicht überzeugt das die besser sind als wir. So wie die Tabelle jetzt ist so wird sie meiner Meinung nach auch zum Schluss sein. Vielleicht das Uerdingen oder die Viktoria aus Köln noch absteigen werden. Also ich sag haching, Lübeck, Magdeburg und Köln oder Uerdingen
Ob wir beim Tabellen 2. ein gutes Spiel gemacht haben, interessiert morgen niemand mehr.
Tatsache ist, wir haben in 25 Spiele 23 Tore und damit 4 Spiele gewonnen.
Und die Punkte gegen Mannschaften aus der zweiten Tabellenhälfte holen, naja hat bis jetzt auch nicht geklappt.
Zuhause gegen Meppen ? Bei unserer Heimschwäche (letzter Heimsieg war gegen Lübeck im November) ist ein Punkt schon ein Gewinn.
Dann 4 Spiele in folge gegen Ostvereine.
Klar bringt es nichts, auf die Mannschaft draufzuhauen, Einsatz und Wille war ja da.

Tatsache ist, wir haben in 25 Spiele 23 Tore und damit 4 Spiele gewonnen.
Und die Punkte gegen Mannschaften aus der zweiten Tabellenhälfte holen, naja hat bis jetzt auch nicht geklappt.
Zuhause gegen Meppen ? Bei unserer Heimschwäche (letzter Heimsieg war gegen Lübeck im November) ist ein Punkt schon ein Gewinn.
Dann 4 Spiele in folge gegen Ostvereine.
Klar bringt es nichts, auf die Mannschaft draufzuhauen, Einsatz und Wille war ja da.


kategorie abc hat geschrieben:Auch unter dem neuen Trainer sind die alten Probleme immer noch vorhanden. Verstehe das keiner als Kritik, sonder einfach eine Tatsache. Es liegt am Spielermaterial. Ich bin enttäuscht , wieder mal! Hoffen auf das nächste spiel, aber wen wollen wir schlagen?!
Ich sah heute eine Leistung, die sich sehen lassen konnte. Ein Punkt wär verdient gewesen.
Dennoch gebe ich dir Recht, Spieler wie Ritter oder Ciftci scheinen mental den Ernst der Lage immer noch nicht erfasst zu haben. Der entscheidende Punch kommt nicht, der wuchtige Freisttoß. Stattdessen ein harmloser Heber in die Arme des gegnerischen Torhüters. Tändler und Schönspieler.
Unsere Heimat: https://www.youtube.com/watch?v=QTSvWXetrIE
Also für meine Begriffe war das heute leider ein verdienter Sieg für Ingolstadt. Letzten Endes haben sie nur eine wirklich gute Chance zugelassen.
Und in den letzten 20 Minuten hatten sie mehr gefährliche Offensivaktionen als wir in 90.
Was dazwischen gut ausgesehen haben könnte ist leider sehr zweitrangig. Und was das kämpferische angeht... nur weil die Mannschaft schon gezeigt hat dass sie sich willenlos ergeben kann, heißt dass nicht dass man diesen Kampf als absolut minimale Selbstverständlichkeit ansehen sollte.
Das wirklich Schlimme ist ja dass man so viel Aufwand betreiben muss und so wenig dabei herumspringt. Aus dem Spiel heraus kommt nix in den Strafraum und die Standarts landen meistens da wo viele Gegenspieler und kaum Mitspieler stehen. Und das in Kniehöhe. Pouriè und Co sind nicht das Problem, wenn sie so wenig verwertbares bekommen.
Wir brauchen eben mehr als 1 1/2 Torchancen um zu treffen. Das Problem mit der Chancenverwertung sehe ich heute nicht wirklich.
Und in den letzten 20 Minuten hatten sie mehr gefährliche Offensivaktionen als wir in 90.
Was dazwischen gut ausgesehen haben könnte ist leider sehr zweitrangig. Und was das kämpferische angeht... nur weil die Mannschaft schon gezeigt hat dass sie sich willenlos ergeben kann, heißt dass nicht dass man diesen Kampf als absolut minimale Selbstverständlichkeit ansehen sollte.
Das wirklich Schlimme ist ja dass man so viel Aufwand betreiben muss und so wenig dabei herumspringt. Aus dem Spiel heraus kommt nix in den Strafraum und die Standarts landen meistens da wo viele Gegenspieler und kaum Mitspieler stehen. Und das in Kniehöhe. Pouriè und Co sind nicht das Problem, wenn sie so wenig verwertbares bekommen.
Wir brauchen eben mehr als 1 1/2 Torchancen um zu treffen. Das Problem mit der Chancenverwertung sehe ich heute nicht wirklich.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Nur mal so. Ingolstadt ist keine Laufkundschaft.
Wir haben gegen die heimstärkste Mannschaft, die immerhin Tabellenzweiter ist,gleichwertig gespielt. Ohne wenn und aber. Die Ingos haben einfach mal eine der wenigen Chancen, die sie hatten, verwertet.
Unsere Ballstafetten war teilweise sehr gut und der Kampfgeist stimmte auch.
Der Abschluß!! Na ja. Ich denke aber gegen eine andere Mannschaft hätten wir schon ein Ding gemacht.
Was auf jeden Fall auffällig war, die Mannschaft spielt wieder Fußball. Sie darf sich nicht entmutigen lassen und weiter Gas geben.
Es steht eine völlig andere Mannschaft auf dem Platz als unter Saibene, den ich menschlich sehr schätzte. Was man auch nicht vergessen darf, es ist halt erst das 3. Spiel unter dem neuen Trainer, der wieder ein anderes System bevorzugt. Das muss auch erst mal in die Köpfe. Die Ansätze sind sehr gut.
Schade, ich hatte schon mit einem Punkt gerechnet.
Wir haben gegen die heimstärkste Mannschaft, die immerhin Tabellenzweiter ist,gleichwertig gespielt. Ohne wenn und aber. Die Ingos haben einfach mal eine der wenigen Chancen, die sie hatten, verwertet.
Unsere Ballstafetten war teilweise sehr gut und der Kampfgeist stimmte auch.
Der Abschluß!! Na ja. Ich denke aber gegen eine andere Mannschaft hätten wir schon ein Ding gemacht.
Was auf jeden Fall auffällig war, die Mannschaft spielt wieder Fußball. Sie darf sich nicht entmutigen lassen und weiter Gas geben.
Es steht eine völlig andere Mannschaft auf dem Platz als unter Saibene, den ich menschlich sehr schätzte. Was man auch nicht vergessen darf, es ist halt erst das 3. Spiel unter dem neuen Trainer, der wieder ein anderes System bevorzugt. Das muss auch erst mal in die Köpfe. Die Ansätze sind sehr gut.
Schade, ich hatte schon mit einem Punkt gerechnet.
Ich sehe unter Antwerpen einen besseren Fußball als vorher. Wer das nicht sieht, hat nicht unbedingt sehr viel Ahnung von Fußball. Ein Zauberer ist Antwerpen nicht (auch kein Zauberlehrling
), sondern ein Trainer, der im Training Sprintausdauer trainiert (ich beziehe mich auf eine Aussage von Antwerpen). Ein Malocher eben, der will und diesen Willen auf die Mannschaft überträgt. Klar bräuchte man vorne einen begnadeten Knipser - den haben wir halt nicht. Quahim für mich heute stärkster Feldspieler beim FCK. Ingolstadt brachte sehr gefährliche Spieler von der Bank, die die Entscheidung erzwingen konnten.
In ganzer Brutalität sieht man heute die Tragweite der Fehlentscheidung im Spiel gegen Bayern II. Die Niederlage wäre nicht halb so schlimm, hätte man am letzten Wochenende gewonnen. Diese Punkte wurden dem FCK schlicht und ergreifend geklaut.

In ganzer Brutalität sieht man heute die Tragweite der Fehlentscheidung im Spiel gegen Bayern II. Die Niederlage wäre nicht halb so schlimm, hätte man am letzten Wochenende gewonnen. Diese Punkte wurden dem FCK schlicht und ergreifend geklaut.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 20.02.2021, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
@ Thomas H.
Warum darf dieser Bursche immer wieder diesen blöden Spruch ohne dass er gesperrt wird einfügen???
Beitragvon godmK » 16.12.2017, 14:54
Können wir Notzon bitte symbolisch am 24.12 feuern?
Warum darf dieser Bursche immer wieder diesen blöden Spruch ohne dass er gesperrt wird einfügen???
Beitragvon godmK » 16.12.2017, 14:54
Können wir Notzon bitte symbolisch am 24.12 feuern?
Ich kann den Quatsch von Pick und Kühlwetter und Thiele nicht mehr hören. Wenn die so stark waren frag ich mich weshalb wir letztes Jahr nicht aufgestiegen sind. Die drei waren nicht besser oder schlechter wie die Spieler die wir jetzt haben. Wir würden auch mit diesen Spielern in der Tabelle nicht besser stehen. Ich könnt mich da aufregen.
An irgendetwas fehlt es. Ich weiß nicht an was. Ich weiß aber das es nicht an Pick und Kühlwetter und Thiele hängt.so,und jetzt geh ich kotzen.
An irgendetwas fehlt es. Ich weiß nicht an was. Ich weiß aber das es nicht an Pick und Kühlwetter und Thiele hängt.so,und jetzt geh ich kotzen.
Zuletzt geändert von Talentfrei am 20.02.2021, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Joooh, sieht deutlich besser aus was man auf dem Platz sieht
Aber gewinnen können Sie trotzdem fast nicht.
Wie Winkler richtig sagt, fast jede Woche irgendwas wo vermasselt.
Bin gegen Meppen gespannt, die sind nicht gut aber gewinnen mit viel Willensstärke.
Aber gewinnen können Sie trotzdem fast nicht.
Wie Winkler richtig sagt, fast jede Woche irgendwas wo vermasselt.
Bin gegen Meppen gespannt, die sind nicht gut aber gewinnen mit viel Willensstärke.
In den letzten drei Spielen sind die spielerischen Ansätze wesentlich verbessert. Über die Chancenauswertung müssen wir nicht reden. Aber die Mannschaft gibt ein anderes Bild ab als noch vor Wochen. Und Ingolstadt steht nicht ohne Grund da oben, deren Qualität ist einfach besser und die Mannschaft homogener. Ich will Ingolstadt nicht als Übermannschaft aufwerten, aber wer von 12 Spielen zu Hause 9 gewinnt, hat einfach eine Klasse die wir nicht haben, aber dafür waren wir an einem Punkt nah dran. Ein Unentschieden wäre ok gewesen, aber die ganz wichtigen Punkte müssen gegen die Konkurrenten im Abstiegskampf her bzw. die punktemäßig in Sichtweite sind, so kommende Woche auf unserem neuen englischen Rasen gegen Meppen. Also bitte die Mannschaft hier im Forum unterstützen und nicht abwerten. Wir müssen diese Saison irgenwie ohne Abstieg überstehen und dann auf eine besser Entwicklung hoffen.
Gerne möchte ich JZ wieder weiter vorne spielen sehen, da ich meine, dass er dort mehr für die Stürmer leisten kann als hinten rechts.
Gerne möchte ich JZ wieder weiter vorne spielen sehen, da ich meine, dass er dort mehr für die Stürmer leisten kann als hinten rechts.
Zuletzt geändert von HansPeterB am 21.02.2021, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Was mich fassungslos macht, sind unsere Standards, speziell Freistoß. Das ist eine Katastrophe, da ist keiner im Stande, den Ball scharf mit Schnitt zu schießen. Entweder es wird harmlos gelupft oder in die Mauer geschossen. Es gab mehrere gute Möglichkeiten. Wenn es spielerisch nicht geht, dann muss mal so ein Ding sitzen.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste