Forever Betze hat geschrieben:Red Rooster hat geschrieben:Die Diskussion über den Schiedsrichter finde ich nicht ok. Ob das Tor eins war oder nicht kann ich nicht beurteilen. Bei Magenta hat man es in der Wiederholung nicht genau gesehen. Etwas anderes ist mir am Schiri negativ aufgefallen. So konnte Ciftci in den ersten 15 Minuten 4 mal foulen ohne eine Karte zu bekommen, und den jungen 17jährigen Bayern-Spieler schmeißt er nach 2 harmlosen Fouls vom Platz. Bei den Fouls hat er den FCK ganz klar bevorteilt, und genau aus diesem Grund hat der Bayern-Trainer zu Recht öfter reingerufen, um das zu reklamieren. Ich verstehe auch nicht, dass jetzt schon wieder das alte Spiel der Schönrednerei beginnt. Der Platz ist Schuld, der Schiri, die Kälte usw. Damit hilft man der Mannschaft nicht. Ich habe nach dem Waldhof-Spiel schon behauptet, dass der FCK einen solch schwachen Gegner in dieser Saison nicht mehr bekommt. Die jungen Bayern waren doch technisch klar besser als die FCK Stars. Die Aussage von Antwerpen den jungen Bayern durch Härte den Schneid abzukaufen hat doch auch nicht funktioniert. Diese Mannschaft wird auch unter den neuen Trainer nicht mehr viel besser. Leider. Offenbar hat der Derby-Sieg so manchem den Blick auf die Realität verstellt.
Welches Spiel hast du denn gesehen?
1. Das war zu 100% ein Tor von Redondo (FAKT)
2. Das war eine Glasklare Rote Karte da er eine Großchance vereitelt hat. Natürlich waren das 2 kleine fouls das waren aber auch 2 taktische Fouls und 1 Taktisches foul ist laut Regelbuch gelb, 2 Taktische Fouls gelb rot (FAKT)
3. Ciftci hat irgendwann gelb gesehen und hat danach kein Foul mehr gemacht das gelb rot würdig war.
Der Schiedsrichter hat den größten scheiss gepfiffen. Zur Halbzeit lag das Freistoß Verhältnis bei 17:3 glaube ich. Das sagt ja wohl alles.
Der Schiedsrichter wird hier nicht zu Unrecht verurteilt sondern absolut zu Recht.
Ich erinnere nur mal an Situationen wie
Rieder spielt klar den Ball (Freistoß Bayern)
Ouahim wird in die Beine gegangen (Freistoß Bayern)
Redondo wird am Trikot gezogen (Freistoß Bayern)
Winkler wird vom Bayern stürmer im Strafraum gefoult (lässt er weiter spielen wodurch es fast zum Tor kam was Spahic vereitelte)
über Pourie seine Aktion kann man auch reden. Klar hebt er ab und das ist lächerlich aber auch er wurde umklammert. Kann man ebenfalls pfeifen.
Der Schiri hat JEDE 50:50 Entscheidung gegen uns gepfiffen. Zudem 1 reguläres Tor aberkannt und die gelb rote für den Bayern Spieler ist keine Entschuldigung da die eine klare Rote Karte war.
Und ich bin es Leid wenn ich sowas höre wie (der Schiri ist nicht schuld, wir suchen Ausreden)
Das höre ich zu oft. Das höre ich seit Jahren. Ständig die selben Argumente. (wir suchen ausreden der Schiri hat keine Schuld)
Doch hat er! Das Spiel hätten wir 2:1 gewonnen fertig. Keiner sagt das man ein Spiel 4:0 gewinnen muss um 3 Punkte zu kriegen. Schon gar nicht im Abstiegskampf. Da zählen dreckige Siege und der Sieg wurde uns geklaut.
Damals kamen auch ständig die Argumente unter Runjaic.
Ach das verpfiffene Spiel in Aalen.. Der Schiri hat keine Schuld hätten halt höher gewinnen müssen.
Bei Darmstadt kam die selbe Aussage.
Dann dieser MEGA WITZ als wir 1:0 in Düsseldorf geführt haben kurz vor Ende der Saison und Aytekin damals gegen Orban einen Elfer pfiff obwohl Orban gefoult wurde.
Ständig wurde erzählt die Schiris sind net
nicht Schuld. Am Ende wurde uns der Aufstieg geklaut.
Das ist doch scheißegal ob man 4:1 hätte gewinnen müssen. Wäre das Spiel normal verlaufen hätten wir 2:1 gewonnen.
Meint ihr Kalle oder Uli sagen auch (ja wir sind selbst Schuld heute) wenn denen heute durch so eine Entscheidung 3 Punkte genommen worden wären.
Hört auf mit euren Fairplay Aussagen, Fairplay interessiert keinen wenn wir in der Regionalliga sind. Die Bayern haben genauso dreckig gewonnen und nach all diesen Situationen noch zu sagen, der Trainer von Bayern hat verständlich gehandelt in dem der an unsere Bank rennt und uns nach Spiel anschreit, sorry aber geht's noch?