Forum

Ab August: Bargeldloses Zahlen am Betzenberg (Der Betze brennt)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Bargeldloses Zahlen am Betzenberg: Gute oder schlechte Entscheidung?

Gut
189
34%
Schlecht
311
57%
Weiß nicht
50
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 550

kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Ramón hat geschrieben:Dann gibt es bei uns in der West bald bestimmt auch so tolle Pfandautomaten für die Bierbecher. Da darf man dann jeden einzeln einstellen, und das Geld kommt in 10ct-Stücken raus...


Nein, Du bekommst es auf Deine Walter Card gebucht. :nachdenklich:
Es gibt immer was zu lachen.
Ramón
Beiträge: 331
Registriert: 03.07.2007, 22:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Ramón »

Apropos: Wie soll das Teil eigentlich heißen?

"Walter Card" ist Gotteslästerung!
Pfalz-Hölle
Beiträge: 20
Registriert: 24.03.2008, 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Pfalz-Hölle »

oder es heisst Betze card
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

hardy68 hat geschrieben:
Teufel82 hat geschrieben:Ich mach es kurz.

Die Maschine ist nicht schneller als der Mensch, fällt die Maschine aus ist alles im Arsch auf gut deutsch.
Ich arbeite bei nem Discounter der keinen Flaschenautomat hat, wo wir per hand die Flaschen zählen müssen und das geht weitaus schneller.
Verstanden was ich meine? ;)


Ja, verstanden. Du bist von Flaschen umgeben! :lol:


So gesehen ja :D
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

FockeWulf hat geschrieben:finde die Idee zunächst mal fortschrittlich (Willkommen im 21. Jahrhundert!), allerdings kenne ich die Details nicht (z.B. Mindest-Guthaben, Guthaben-Gültigkeit, Übertragbarkeit des Restguthabens in folg. BL-Spiele/Pokalspiele/Saison etc.) Klar, für die Gästefans wär´s blöd hinsichtlich des Restguthabens. Naja, dann müssen se halt alles versaufen :wink:


Naja.. fortschrittlich... 21. Jahrhundert...

iss ja alles ganz witzig, aber nur weil ich Dank Forschung und Fortschritt in der Lage bin unser Erwinsche 20 mal zu klonen muss ich es noch lange nicht machen. Will sagen, nur weil irgendetwas neu ( fortschrittlich ) ist, muss es noch lange nicht gut oder gar sinnvoll sein.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Teufel82 hat geschrieben:
hardy68 hat geschrieben:
Teufel82 hat geschrieben:Ich mach es kurz.

Die Maschine ist nicht schneller als der Mensch, fällt die Maschine aus ist alles im Arsch auf gut deutsch.
Ich arbeite bei nem Discounter der keinen Flaschenautomat hat, wo wir per hand die Flaschen zählen müssen und das geht weitaus schneller.
Verstanden was ich meine? ;)


Ja, verstanden. Du bist von Flaschen umgeben! :lol:


So gesehen ja :D


Whow... arbeitest nicht zufällig in Osnabrück ? :wink:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben:
scheiss fc köln hat geschrieben:
Cool, " Gesichtselfmeter " müssen draußen bleiben.
Kein Zutritt für Hässliche. :lol:


Oooooh,die armen Gäste!


Die armen Gäste? Alter, das würde bedeuten Waldhof spielt in Zukunft nur noch vor Gästefans. :lol:

@Peter_Kuttler, hier in Lautern ist die Geldcard kaum angekommen, mir fallen spontan nur Ziggiautomaten und Mc D ein wo man die Dinger nutzen kann. Was wieder irgendwo gegen den coolen HighTech Standort spricht fällt mir ein.

@Ramon und Co.: Das mit der Walter Card war eine spontane und bösartige Wortschöpfung von mir. Also keine Panik!
Nur ein kranker Sack wie ich würde sich so eine Blasphemie ausdenken um das Volk gefügig zu machen. "Wo Walter draufsteht kann ja nur gutes drin sein", Werbung und so. Also Entwarnung...

Betze Card ist auch nett, oder Herzblut Ticket 2.0... :nachdenklich:
Es gibt immer was zu lachen.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

OWL-Teufel hat geschrieben:
scheiss fc köln hat geschrieben:
Cool, " Gesichtselfmeter " müssen draußen bleiben.
Kein Zutritt für Hässliche. :lol:


Oooooh,die armen Gäste!


Wenn ich mir hier den " FCK - Fans stellen sich vor " - Teil anschaue ---

könnte für einige auch ziemlich eng werden... :lol:
sundance
Beiträge: 83
Registriert: 23.05.2007, 20:10
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sundance »

deathdevil68 hat geschrieben:Weiss nicht, was das ganze Gelaber soll?!?!
Dann lädt man(n) sich halt seine Karte auf, für die "grossen Betze-Gänger" hier, dürfte das doch kein Problem sein. Ihr seid ja sowieso "alle immer da...." :nachdenklich:

Das Ding mal für 200 Tokken aufladen, schön genüsslich einen saufen, auf dem Heimweg im neuen Stadion-Fanshop noch was für die holde (und wieder mal "vernachlässigte") Frau(Freundin) mitgebracht und schon is alles wieder gut! :lol:

Und die Auswärts-Fans interessieren mich einen Scheiss!
Mich hat auch keiner gefragt ob ich das mit der Knappen-Karte toll finde.
Musste es auch hinnehmen. Also, nicht immer gleich wieder alles kaputt reden.
btw: Und das hat mal absolut nix mit dem ominösen "modernen Fußball" zu tun.
Denn der wird immer noch auf dem Rasen gespielt...!


yeep, stimme ich im grossen und ganzen zu!
aber hinzu fügen, muss mann noch, dass sich keiner aufregt über
online banking, geldautomaten, sowie über den abbau der bänker zweigstellen. da wird erst gar keiner gefragt! ne aus ökonomischen gesichtspunkten, wird das tolleriert. da redet auch jeder mit einem automaten grins und muss letztendlich damit klar kommen.

das ist nun mal der zeitgeist! die argumentation, keine geldkontrolle, na ja wenn du nichts im geld beutel hast, kannst du auch net einkaufen gehen. wer damit nicht klar kommt sollte seine bank - oder kreditkarte abgeben.

auch die argumentation, mit den warteschlangen, rückgabe der karte, sowie auszahlung des restguthabens ist nicht nachvollziehbar. dies ist nur eine sache der organisation bzw. der vorhandenen anlaufstellen. hatte vor ca. einem jahr, die unangenehme pflicht, meinen bruder
( eingefleischter schalke fan)
lach auf ein spiel gegen bayern begleiten zu müssen. da lief die abwicklung trotz des andrangs, schnell und reibungslos.

aber ihr kennt den spruch! wer zuletzt kommt den bestraft das leben.
ergo: vernünftige einwände bitte und keine vorwände.

sundance
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

scheiss fc köln hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:
scheiss fc köln hat geschrieben:
Cool, " Gesichtselfmeter " müssen draußen bleiben.
Kein Zutritt für Hässliche. :lol:


Oooooh,die armen Gäste!


Wenn ich mir hier den " FCK - Fans stellen sich vor " - Teil anschaue ---

könnte für einige auch ziemlich eng werden... :lol:

der war übel...
deathdevil68
Beiträge: 1001
Registriert: 11.12.2007, 02:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von deathdevil68 »

sundance hat geschrieben:
deathdevil68 hat geschrieben:Weiss nicht, was das ganze Gelaber soll?!?!
Dann lädt man(n) sich halt seine Karte auf, für die "grossen Betze-Gänger" hier, dürfte das doch kein Problem sein. Ihr seid ja sowieso "alle immer da...." :nachdenklich:

Das Ding mal für 200 Tokken aufladen, schön genüsslich einen saufen, auf dem Heimweg im neuen Stadion-Fanshop noch was für die holde (und wieder mal "vernachlässigte") Frau(Freundin) mitgebracht und schon is alles wieder gut! :lol:

Und die Auswärts-Fans interessieren mich einen Scheiss!
Mich hat auch keiner gefragt ob ich das mit der Knappen-Karte toll finde.
Musste es auch hinnehmen. Also, nicht immer gleich wieder alles kaputt reden.
btw: Und das hat mal absolut nix mit dem ominösen "modernen Fußball" zu tun.
Denn der wird immer noch auf dem Rasen gespielt...!


yeep, stimme ich im grossen und ganzen zu!
aber hinzu fügen, muss mann noch, dass sich keiner aufregt über
online banking, geldautomaten, sowie über den abbau der bänker zweigstellen. da wird erst gar keiner gefragt! ne aus ökonomischen gesichtspunkten, wird das tolleriert. da redet auch jeder mit einem automaten grins und muss letztendlich damit klar kommen.

das ist nun mal der zeitgeist! die argumentation, keine geldkontrolle, na ja wenn du nichts im geld beutel hast, kannst du auch net einkaufen gehen. wer damit nicht klar kommt sollte seine bank - oder kreditkarte abgeben.

auch die argumentation, mit den warteschlangen, rückgabe der karte, sowie auszahlung des restguthabens ist nicht nachvollziehbar. dies ist nur eine sache der organisation bzw. der vorhandenen anlaufstellen. hatte vor ca. einem jahr, die unangenehme pflicht, meinen bruder
( eingefleischter schalke fan)
lach auf ein spiel gegen bayern begleiten zu müssen. da lief die abwicklung trotz des andrangs, schnell und reibungslos.

aber ihr kennt den spruch! wer zuletzt kommt den bestraft das leben.
ergo: vernünftige einwände bitte und keine vorwände.

sundance


Genauso sieht`s aus!

Das Problem ist halt, dass es keine vernünftigen Argumente dagegen gibt!
Und jemand, der immer auf`m Betze ist, wie ich und viele andere, lädt sich seine Karte nicht für 5 oder 10 Euro auf...
Also, immer schön den Ball flach halten und durch die Hose atmen! :teufel2:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter
betzemutzi
Beiträge: 167
Registriert: 10.08.2006, 09:50
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von betzemutzi »

Ich halte es für ein Problem (des Kaptialismus), dass alles nur nach Rentabliltät ausgerichtet wird.
Nehmen wir den Fall an, dass sich dadurch wirklich die Abwicklung verbessert ( was ich bezweifle, da die Schlange doch nur verlangert wird), dann stellen sich trotzdem einige Fragen von Relevanz:
Gibt es ein Mindestguthaben?
Wie lange bleibt das Geld auf der Karte bzw. ist Restgeld in die neue Saison übertragbar?
Was ist mit den Gästefans? Es ist eine schwache Argumentation, dass es ja gut sein müsse, weil alle es haben.
Ich habe wenig Lust mir meine Karte nach ner halben Stunde warten aufzuladen und dann in der Halbzeitpause zu erfahren, dass es keine Würstchen mehr gibt etc...

Und selbst wenn diese Fragen alle im positiven Sinne gelöst werden könnten, halte ich es für den falsch, dass man lieber auf Schnelligkeit statt Menschlichkeit setzt.
Ich stehe lieber 30min im Stau, wenn ich am Betze bin, als in München irgendwo im Niemandsland Fußball zu gucken. Ich plag mich lieber den Betze hoch, als ne eigene Autobahnausfahrt wie das Hoffenheimer Stadion zu haben.
Und ich warte auch lieber ein paar Minuten auf meine Rote. Mein Gott, der Betze ist sowieso nie ausgelastet.

Es ist meiner Meinung nach falsch, vor allem in Lautern, alles auf den Faktor "Wirschaftlichkeit" auszurichten, weil wir da sowieso nicht mithalten können. Aber auch auf dem Betze richt es heutzutage eben nur noch nach Domestos und nicht nach Gras. Schade.

Wo hier jemand gerade von München erzählt. Wir da nicht dieses System mit der Dauerkarte kombiniert? Sodass jederzeit nachprüfbar ist, wer was, wann und wo getrunken hat?
Auch wir werden noch dahin kommen, dass der, der zuwenig trinkt (ok, ist für die meisten ein kleineres Problem), am Ende keine Dauerkarte mehr bekommt oder derjenige, der 4 Bier getrunken hat, am Ausgang gebeten wird seinen Autoschlüssel abzugeben, da er zuviel Promille hat.

In diesem Sinne Prost!
C`mon you guys in red!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Dustin hat geschrieben:ich bezweifle ob es ne längere zeit auf sich nimmt ganz ehrlich...da läufste zum automat bezahlst 5 euro drauf muss man nicht wechseln und die karte ist voll am stand gehts dann ganz schnell....vorher bezahlen warten auf wechselgeld etc...

Also das dürfte nicht das problem werden...


Zwei Voraussetzungen: Erstens Du bist ziemlich alleine wenn Du zum Automaten läufst, bzw. hast nicht die "Falschen" vor Dir. Denk mal an die Technophoben die netmal mit nem KArtentelefon klarkamen, nicht ohne Grund wurden Münzetelefone wieder verbreitet.
Zweitens: Nur wenn die Automaten einwandfrei funktionieren.

Aber es stimmt, das es viel länger dauert als mit Bargeld kann man weitesgehend ausschliessen.
Es gibt immer was zu lachen.
nillezZ
Beiträge: 66
Registriert: 12.08.2007, 10:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Heidenrod-Laufenselden
Kontaktdaten:

Beitrag von nillezZ »

find ich für meinen teil total scheiße dieses system... mehr gibts dazu nicht zu sagen... finds schade das jetz auch der FCK bei so einem dreck mitziehen muss... und das dadurch die schlangen kleiner werden glaub ich auch nit und hoffentlich bleiben auch die kleinen stände und nit son scheiß wie in münchen usw... naja...
lautrerultRA
Beiträge: 229
Registriert: 30.01.2007, 17:15

Beitrag von lautrerultRA »

also ich weis ja net wenn man sich jetzt spontan etwas zu trinken oder essen kaufen will und dies eigentlich nicht mehr vorhatte dann muss er erst zum schalter rennen sich dort die karte aufladen lassen und dann erst zum kiosk
also ich finds so besser
Marco1976
Beiträge: 17
Registriert: 11.12.2007, 17:35
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitrag von Marco1976 »

Super Idee.

Wenn... Ja. Wenn diese Geldkarte mit der Dauerkarte und oder Mitgliedsausweis kombiniert wird. Am Besten wäre es noch dieses System auf alle Stadien der 1. und 2. Liga ausbauen würde. Dann kann man mit seiner Karte in allen Stadien zahlen.

Noch was: Traditionen sind gut und beim FCK auch sowas wie die Seele und das Herz. Man darf sich aber deswegen nicht jeder Neuerung verweigern. Sonst ist man sehr schnell weg vom Fenster und irgendwo in der Oberliga oder Verbandsliga.
MJ
Marco1976
Beiträge: 17
Registriert: 11.12.2007, 17:35
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitrag von Marco1976 »

@Sundance.

Die Veltins-Arena hat das mit der Geldkarte schon. Und es funktioniert. War schon öfters in der Arena (Biathlon, Konzerte und Stock-Car-Rennen mit Raab). Und das funktioniert alles super.
MJ
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ chris

Ich fand ihn gut !!!
Bitte nicht vergessen, öfter mal zu lachen...
Style_League
Beiträge: 298
Registriert: 06.04.2008, 00:01
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Mosbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Style_League »

ich hab mal paar fragen un zwar
wie wird des gemacht es hieß das der chip dann in der dauerkarte is..
aba wenn des gege frankfurt gemacht wird geht des ja ned
un muss man sein guthaben dann online bezahlen mit überweisungen un so oda muss man da in lautern sich an so en automat 2stunden hinstellen um des aufzuladen oda evt. so ein chip wenn er nicht in der dauerkarte enthalten is.
weiß da jm was??
dankschee
Proud Devil
Beiträge: 296
Registriert: 24.02.2008, 22:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Proud Devil »

Hogi hat geschrieben:Meiner Meinung nach:
=moderner Fußball
= Scheißdreck!
aber da kann man nichts dran machen!
Und rechnen muss jetzt auch keiner mehr!

!!!Hoffentlich bleiben die kleinen stände noch lange am Betze erhalten und werden nicht an so eine Food-Kette verkauft!!!


Ich denke 100 % dasselbe darüber !
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Naja, mit modernem Fussball verbinde ich das jetzt weniger. Wie oben jemand schrieb findet der auf dem Rasen statt.
Diese Kunden- Kredit- Plastikgeldkarten Kacke ist ein eigenständiges Problem das nur wieder die Geizistgeilichbindochnichtblödundlasseinpaarprozenteliegen Bequemlichkeitsgesellschaft wieder. Die passt hat super zum modernen Fussball, quasi Stadioncard vs. Premiere Smardcard.

Wir werden doch tagtäglich mit irgendwelchen Karten zugeschissen die uns das Leben vereinfachen, wenn man den Konsum für den wir arbeiten noch Leben nennen kann. Wer sich nicht wehrt hat doch von minimum jedem zweiten Laden in dem er je eingekauft hat ne Plastikkarte einstecken, kein Wunder das die Herrenhandtasche immer mal wieder in ihrem Modegrab zuckt.

Es gab ja mal zwei nette Konzepte, oben wurde die Geldkarte angesprochen, hat leider nicht gezündet, wobei die Idee echt gut war/ist. Und kennt ihr noch die Lautrer Card? Die wurde mit dem Satz "Ja, die nehmen wir, aber schau'n se mal mit unserer Hauskarte kriegen sie ein Prozent mehr Rabatt und ne Geburtstagskarte jährlich." getötet.

Mir fällt da auch immer der Satz meines BWL-Lehrmeisters ein, den man auf diesen Topic in etwa so umformulieren kann: "Würdet Ihr bei betreten des Stadions dem Sicherheitsmann Eure Adresse aufschreiben und ihm zeigen wieviel Geld ihr einstecken habt?" Aber was laber ich, Datenschutz ist ja sowas von out.
Es gibt immer was zu lachen.
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

scheiss fc köln hat geschrieben:@ chris

Ich fand ihn gut !!!
Bitte nicht vergessen, öfter mal zu lachen...


gelacht hab ich ja auch! :wink:
Wayne
Beiträge: 228
Registriert: 25.07.2007, 17:17
Wohnort: Enkenbach

Beitrag von Wayne »

Hab mal Neuigkeiten wegen dem "bargeldlosen" Bezahlen

Die Infos sind von der gestrigen Pächterversammlung, trotzdem KEINE Garantie, da ich es heute morgen NUR erzählt bekommen hab.

- Also, das System kommt sicher.
- Bezahlen mit Bargeld wird es nicht mehr geben
- Kombiniert mit der DK wird es auch net.
- Es laufen ca 80 ( glaube ich) Leute (mit grünen T-Shirts) rum die die "karten" verkaufen, zu denen muss man dann
- auf die Karte kommt noch 2 Euro Pfand, d.h. wenn man für 10 Euro aufläd, hat man nur ein Guthaben von 8 Euro

das waren mal die wichtigsten Punkte. aber wie gesagt ohne Gewähr.

Für mich, der immer auf em Betze ist sind die Punkte nicht so schlimm. aber für "gelegenheits" Besucher schun ärgerlich.

Noch eine Änderung, die Getränkepreise (antialk.) werden angehoben, da es von der Cola nur noch 0,5 Liter Flaschen gibt, die dann umgefüllt werden.

Quelle: Westkurven Pächter

Gruß
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Na, das sind doch 2 gute Gründe für mich im Stadion nixmehr zu kaufen. Irgendwie schade.
Es gibt immer was zu lachen.
R-Town
Beiträge: 771
Registriert: 10.08.2006, 15:05
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ramstein

Beitrag von R-Town »

Wenn ich mir was kaufe, dann über andere die die Karte besitzen.
Mir gefällt das leider nicht..
Bild
Antworten