deathdevil68 hat geschrieben:Weiss nicht, was das ganze Gelaber soll?!?!
Dann lädt man(n) sich halt seine Karte auf, für die "grossen Betze-Gänger" hier, dürfte das doch kein Problem sein. Ihr seid ja sowieso "alle immer da...."
Das Ding mal für 200 Tokken aufladen, schön genüsslich einen saufen, auf dem Heimweg im neuen Stadion-Fanshop noch was für die holde (und wieder mal "vernachlässigte") Frau(Freundin) mitgebracht und schon is alles wieder gut!
Und die Auswärts-Fans interessieren mich einen Scheiss!
Mich hat auch keiner gefragt ob ich das mit der Knappen-Karte toll finde.
Musste es auch hinnehmen. Also, nicht immer gleich wieder alles kaputt reden.
btw: Und das hat mal absolut nix mit dem ominösen "modernen Fußball" zu tun.
Denn der wird immer noch auf dem Rasen gespielt...!
yeep, stimme ich im grossen und ganzen zu!
aber hinzu fügen, muss mann noch, dass sich keiner aufregt über
online banking, geldautomaten, sowie über den abbau der bänker zweigstellen. da wird erst gar keiner gefragt! ne aus ökonomischen gesichtspunkten, wird das tolleriert. da redet auch jeder mit einem automaten grins und muss letztendlich damit klar kommen.
das ist nun mal der zeitgeist! die argumentation, keine geldkontrolle, na ja wenn du nichts im geld beutel hast, kannst du auch net einkaufen gehen. wer damit nicht klar kommt sollte seine bank - oder kreditkarte abgeben.
auch die argumentation, mit den warteschlangen, rückgabe der karte, sowie auszahlung des restguthabens ist nicht nachvollziehbar. dies ist nur eine sache der organisation bzw. der vorhandenen anlaufstellen. hatte vor ca. einem jahr, die unangenehme pflicht, meinen bruder
( eingefleischter schalke fan)
lach auf ein spiel gegen bayern begleiten zu müssen. da lief die abwicklung trotz des andrangs, schnell und reibungslos.
aber ihr kennt den spruch! wer zuletzt kommt den bestraft das leben.
ergo: vernünftige einwände bitte und keine vorwände.
sundance