Forum

Spielbericht FCK-FCM 1:1 | Zwei verlorene Punkte (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Achim71 hat geschrieben:
oskarwend hat geschrieben:Ein Spiel dauert halt mal 90 Minuten plus und dafür reicht es bei vielen Spielern leider nicht. Sind platt nach einer Stunde. Schwere Beine, Akku fast leer.

Dafür können aber weder die Spieler noch Saibene was.
Ach so, weder Spieler noch Trainer können was dafür !?
Wer kann denn was dafür, Angela Merkel, Donald Trump, Stefan Kuntz oder doch Corona oder der Weihnachtsmann ?
Das sind doch dumme Sprüche. Wie wär es mit dem verantwortlichen Konditions- und Fitnesstrainer des FCK? Könnte er etwas mit den offensichtlichen Defiziten zu tun haben? Mmmhh..
BernddasBrot2
Beiträge: 2946
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Notzon hat gute Spieler verpflichtet....
Notzon hat einigermaßen gute Spieler verpflichtet..
Was hat er denn wirklich?
Er hat schon seit Jahren Spieler verpflichtet die sich nicht zu einer Mannschaft zusammen stellen lassen.
Begonnen hat das ganze in der zweiten Liga, mit einem Abstieg, der nicht hätte grauenvoller sein können.
Notzon hat Trainer verpflichtet, ja auch das, allerdings sieht das Ergebnis gerade JETZT wieder ganz schön bescheiden aus.
Wären die Spieler wirklich so toll. dann müssen ja alle verpflichteten Trainer die größten Traumtämzer sein, denn die schaffen es nicht, aus den ach so guten Kicker die Mannschaft aufs Feld zu bringen, das trifft ja dann auch auf JS zu, oder?
Die Probleme, die bei einer weiter so Saison auf den Verein zukommen, dürften jedem klar sein.
Der Verein hat weder Geld noch Substanz, sich ein weiter so zu erlauben.
Darum muß der Verein handeln, denn es kann kein weiter so geben, sonst gehen die Lichter noch schneller aus, als man es glauben will.
Die Erfahrung die Notzon als Spieltagsanalyst mitgebracht hat, die ist eben nicht ausreichend um einen Verein sportlich vernünftig aufzustellen.
Immer mehr neue Spieler, immer mehr Spieler von den man sich trennt, aus welchen Gründen auch immer, sind ein Zeichen, dass es keine gewachsene Struktur gibt.
Darum lasst uns an alten Zöpfen festhalten, denn die sind alternativlos.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Yogi
Beiträge: 9622
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Teufel51 hat geschrieben:Das war wieder ein verschenkter Sieg,egal ob ein Glückstor oder nicht.Wir müssen Tore schießen.
Da würde ich einmal Röser o.Huth mit Pourie spielen lassen,schlechter als Hanslik sind die auch nicht.
Nur es sollte langsam im Sturm ein zusammenspiel stattfinden.
Bei Standards sind wir immer noch schlecht.
Schüsse aus zweiter Reihe sollten den Torwart auch zu Bewegungen zwingen.
Pässe zum Mitspieler sollten da auch ankommen.
Dann wird es meiner Meinung nach besser.
Röser ist nicht erst seit gestern da,,,,
was er kann bzw. nicht kann hat man bisher gesehen.
bei Huth läuft absolut gar nichts, zumindest beim FCK.
von Hanslik habe ich mir auch mehr versprochen, will ihn aber wie Huth noch nicht abschreiben.

@ alter Fritz , klar hätte es nächste Saison keine Ablöse mehr für Pick und Kühlwetter gegeben. Aber die Rekordsumme haben wir auch nicht eingenommen und es hätte m.m. nach gereicht Pick zvk.
Kühlwetter hätte bisher wohl auch mehr Tore geschossen als Röser , Huth und Hanslik zusammen
Haben die diese Saison überhaupt schon getroffen ?

Im übrigen ist Ilisevic vereinslos.....damit Abösefrei
HANSLIK/Man of the important Goals
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

oskarwend hat geschrieben:Das sind doch dumme Sprüche. Wie wär es mit dem verantwortlichen Konditions- und Fitnesstrainer des FCK? Könnte er etwas mit den offensichtlichen Defiziten zu tun haben? Mmmhh..
Der verantwortliche Trainer heißt Jeff Saibene und nicht Hinz und Kuntz. ER muss die Defizite erkennen und mit dem Trainerteam absprechen um daran zu arbeiten. Aber vielleicht macht er keine Probleme im konditionellen Bereich aus und deswegen wird es nicht verstärkt trainiert. Aber nochmal nebenbei, wenn ich in meinem Beruf nicht selbst dafür sorge bestmöglich gerüstet zu sein, habe ich ein Mentalitätsproblem und genau daran scheitern die meisten in ihrem Job und beim FCK sind das eben die Spieler.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Ich stand auch lange Zeit mehr oder weniger "geschlossen" hinter der sportlichen Führung. Aber ich kann es nicht mehr ertragen. BN hat offensichtlich kein Gespür dafür, eine Mannschaft so zusammenzustellen, dass sie funktioniert – schlicht und ergreifend. Und er ist ja derjenige, der den Zugang zu den Spielern hat, herstellen soll und dem Trainer Vorschläge macht, die in uns Portfolio passen.

Mittlerweile muss doch auch ein Blinder sehen: Seit Jahren (!) scheitern wir immer wieder an derselben Sache. Die Mannschaft funktioniert nicht. Punkt. Unabhängig vom Trainer. Mittlerweile muss man zu dem Punkt gekommen sein, wo man bedingungslos und schonungslos die sportliche Führung bei uns infrage stellen muss.

Ich kann einfach nicht verstehen, dass man die Zustände aktuell immer noch schönreden kann. Wir spielen sche*ße, grottig. Einige scheinen sich schon an ein niedriges Drittliga-Niveau gewöhnt zu haben. Ich war immer einiger, der gesagt hat: Man muss dritte Liga erst mal annehmen, um überhaupt zu gewinnen. Aber mittlerweile ist der Punkt gekommen, wo wir das Niveau der dritten Liga an uns anpassen.

Die Liga kriegt ja bald einen Qualitätsverlust wegen uns, und nicht umgekehrt. Wir haben keine Mannschaft. Gute Spieler möglicherweise, aber keine Mannschaft. Erinnert euch doch bitte mal an die Zweitliga-Abstiegssaison. Wenn wir nicht bald aufwachen, hat nicht nur Fritz Walter rechtbehalten, sondern all unsere Erzfeind, von Saarbrücken bis Mannheim.

Dieses Hinnehmen dieser Zustände ist für mich mittlerweile unerträglich. Ich kann mich auch nicht mit diesen Buben identifizieren, es wird jedes Jahr schlimmer. Ich habe schon gar keinen Bock mehr in Social Media irgendwas zu lesen, Zeitung lese ich nicht mehr, dass ich mir diese Spiele noch reinziehe, ist wohl eher Gewohnheit. Einfach ganz schlimm.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Chrisss, genauso dein Post bringt es auf den Punkt! FCK schauen aus Gewohnheit, um sich am Ende wieder enttäuscht zu fragen warum :?:
Betzegeist
Beiträge: 2952
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Es geht ja auch nicht nur um die Kaderplanung.

Bei einem sportlichen Leiter geht es auch um Ausstrahlung, um Führungsqualität um Integrationsfähigkeit um Selbstbewusstsein. Das alles verkörpert Notzon halt leider 0,0.

Wenn man es ganz krass sagen will: Die Mannschaft spielt wie Boris Notzon auftritt. Lahm, blass, ohne Mumm.

Das werfe ich ihm überhaupt nicht vor. Er ist einfach der Typ "netter Schwiegersohn".

Aber es liegt an den Verantwortlichen in den Gremien endlich zu erkennen, dass wir auf der wichtigsten Person im Club nicht adäquat besetzt sind.
diago
Beiträge: 1910
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Pick und Kühlwetter zu verkaufen war alternativlos, denn aufgrund des Sonderkündigungsrechts im Insolvenzverfahren wären sie auch dann gegangen, wenn wir nicht verkauft hätten und das ablösefrei. Hier muss man Notzon tatsächlich mal aus der Schusslinie nehmen, Pick und Kühlwetter waren einfach nicht zu halten. Dann hat er aber Thiele verkauft, nach Pick und Kühlwetter der beste Scorer, weil der bereits angezählte Trainer Schommers nicht mit ihm konnte. Diesen Trainer hat er dann bereits nach 2 Spieltagen entlassen. Das war insgesamt einfach planlos und nicht durchdacht. Zusätzlich konnte qualitativ nur Kühlwetter durch Pourie ersetzt werden, Pick und Thiele wurden durch die Last-Minute-Panik-Transfers Hanslik und Redondo nur quantitativ ersetzt. Röser, der schlechteste Transfer seit Ziegler, wurde aus welchen Gründen auch immer nicht abgegeben. Zudem ist Pourie, der einzige gute Offensivspieler im Kader nur ausgeliehen. Langfristig durchdachte Kaderplanung sieht anders aus. Und ich habe jetzt mal nur von der Offensive gesprochen.
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Auch der ungefilterte Blick der gegnerischen Fans aufs Spiel ist ja oftmals ganz interessant. Deshalb hier mal noch ein oder besser gesagt zwei Resümees aus Magdeburg:
Fan-Blog 'Nur der FCM' hat geschrieben:Ein Spiel, zwei Perspektiven: 1. FC Kaiserslautern (A)

Die Partie des 18. gegen den 19. am 10. Spieltag hielt leider, was die Tabellenpositionen befürchten ließen – was war das für ein Grottenkick im Fritz-Walter-Stadion zu Kaiserslautern! Dank eines Glückstreffers von Andreas Müller und trotz einiger guter Szenen des Gegners nahm der 1. FC Magdeburg immerhin noch einen Punkt mit, zeigte unter dem Strich aber erneut eine schwache Leistung. “Ein Spiel, zwei Perspektiven” mit dem Rückblick auf die Punkteteilung gegen den FCK:

Meine Erwartungen vor der Partie:

Nicole (Sportfotos Magdeburg):

Meine Erwartungen waren niedrig, aber in die Richtung gehend, dass ich den Veränderungsprozess auch weiter auf dem Rasen sehe. Den Offensivdrang, und ich wollte auch Tore sehen. Da wir aber in der Vergangenheit so gebeutelt waren und immer wieder nach einem Sieg enttäuscht wurden, hielt ich mich auch hier zurück. Ein zweiter Sieg in Folge? Es wäre wünschenswert gewesen, aber die Angst zu verlieren war viel größer.

Alex (nurderfcm.de):

Ich war tatsächlich neugierig, ob denn in irgendeiner Form erkennbar sein würde, dass der 1. FC Magdeburg seit einer guten Woche einen neuen sportlichen Leiter hat. Bei Lichte betrachtet, ist das natürlich Quatsch (wie soll Otmar Schork innerhalb von nur wenigen Tagen schon entscheidend Einfluss nehmen auf das Auftreten der Mannschaft?), zeigt aber auch ganz gut, wie sehr ich inzwischen nach Veränderungen lechze. Oder besser: Nach Verbesserungen. Nach irgendwelchen zarten Impulsen, die so etwas wie erfolgreichen Fußball zumindest in Ansätzen andeuten. Irgendwas, was mich aus der Ohnmacht und der Lethargie befreit, die sich seit Saisonbeginn dick und fett breitmacht, während ich meinem Verein weitgehend machtlos beim Absturz zusehe.

(...)

Weiterlesen: https://www.nurderfcm.de/ein-spiel-zwei ... lautern-a/
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

Stimme ich komlett zu...

Bei einem sportlichen Leiter geht es auch um Ausstrahlung, um Führungsqualität um Integrationsfähigkeit um Selbstbewusstsein. Das alles verkörpert Notzon halt leider 0,0.

Wenn man es ganz krass sagen will: Die Mannschaft spielt wie Boris Notzon auftritt. Lahm, blass, ohne Mumm.

Das werfe ich ihm überhaupt nicht vor. Er ist einfach der Typ "netter Schwiegersohn".

Aber es liegt an den Verantwortlichen in den Gremien endlich zu erkennen, dass wir auf der wichtigsten Person im Club nicht adäquat besetzt sind.
Doppelsechs
Beiträge: 764
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Der größte Fehler war, nach der letzten Saison keinen Schlussstrich unter das Thema Schommers zu ziehen. Hätte Saibene die Vorbereitung machen können und den ein oder anderen Transfer mit auf den Weg bringen können, stünden wir jetzt garantiert besser.
Wenn ich aber schon mich entscheide mit Schommers in die neue Saison zu gehen, dann kann ich ihn nicht nach 2 Spielen entlassen. Und da glaube ich, dass in der Trainerentscheidung SOV der größte Fürsprecher für Schommers war und damit kpl falsch lag. Wer dann noch nach 2 Spieltagen auf die Entlassung drang, darf spekuliert werden....
Hoffentlich behält man jetzt bei Jeff die Nerven
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Doppelsechs hat geschrieben: Und da glaube ich, dass in der Trainerentscheidung SOV der größte Fürsprecher für Schommers war und damit kpl falsch lag. Wer dann noch nach 2 Spieltagen auf die Entlassung drang, darf spekuliert werden....
Da kann ich dir sagen: Nein, das war nicht so.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Ich denke zum Spiel ist alles gesagt. Mit sind ein paar Aktionen neben dem Spiel aufgefallen. Bevor ich darauf eingehe, möchte ich nochmals darauf hinweisen, daß ich niemand beleidigen will. Ich überspitze gerne etwas und habe beim Schreiben, immer ein Lächeln auf den Lippen und ein Zwinkern im Auge. Einfach Satire :wink:
@ Alter Fritz
Ich glaube, wenn BN einen einbeinigen, mit dem Rollator kämpfenden Mittelstürmer verpflichtet hätte, würdest du sagen eine Top Verpflichtung.

Wenn du eine so emotionslose Mannschaft hast wie wir, muß von der Trainerbank mehr kommen. Jeff saß auf der Bank wie ein städtischer Angestellte am Schalter der Zulassungsstelle. Bewegung auf das Nötigste reduziert. War aber gegen seinen Banknachbar, ein reiner Jungbrunnen der Beweglichkeit. Bei seinem Nachbar denke ich Beamter im Baudezernat oder Grünflächenamt. Das muss jahrzehntelang trainiert sein so ruhig, ja fast mumienartig zu sitzen. Also da muss mehr kommen von der Bank um unsere Jungs wachzurütteln.

Wenn ich sehe, wie sich unsere Jungs beim Torjubeln bewegen, wirkt das sehr einstudiert. Man könnte glauben, die arbeiten im Training härter an der Torjubelchoreografie als an Standarts oder der Kondition. Danach sind sie so berauscht, daß sie beim Eckball dann vergessen, den Gegner am Flanken oder Torschuß zu hindern.

Zum Schluss
Wir waren einmal der höchste Berg im Fußballhimalaya. Gegnerische Mannschaften reisten schon tagelang früher an, um sich an die Höhenluft zu gewöhnen. In Reinhold Messner Gedächtnisausrüstung versuchten sie den Berg zu erklimmen, von Besteigung träumten sie vielleicht, was in den wenigsten Fällen gelang.
Heute kommen sie eine Stunde vorm Spiel in Badeschlappen, Shorts und Kopfhörer um den Hals hängend aus dem Bus, gehen in die Kabine ziehen ihr Trikot an und holen mindestens einen Punkt. Der gegnerische Trainer ist dann in der PK noch so nett und sagt, wie schwer es seiner Mannschaft gefallen sei, sich aus der sekundenlangen Unschnürung zu befreien. Unser Trainer bestätigt diese Auffassung und beobachtet mit einem Auge den Livebildschirm, wo man sieht, wie die Bergrettung Betze unsere erschöpften Spieler mit heißem Tee und warmen Decken versorgen und sie dann auf Tragen, teilweise zu Fuß oder sogar mit dem Hubschrauber in die Kabine transportieren, wo Spezialisten mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen oder versuchen einzelne Gliedmaßen vor der Erfrierung zu retten.
Bitte es ist nur ironisch gemeint. Es ist nur KoppKino :wink: :p :wink:
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Unheimlich schwierig die Finger mal still zu halten und laufen zu lassen. Ich glaube, dass wir hier an einem Punkt angekommen sind, auch im Forum, wo die Sorge um unseren Herzensverein größer geworden ist, als sich immer im Kreis um die vermeintlichen Ursachen zu drehen. Die Hoffnung ist schon wieder teilweise der Resignation gewichen, ob die Saison schon abgeschenkt werden kann oder nochmals zur Attacke geblasen wird. Ich spüre jedoch einen größeren Zusammenhalt und weniger Aggression und die Suche nach dem ultimativen Kick und Hoffnungsschimmer. Mein Aufhänger des Tages ist der Spruch von Marlon Ritter.
Wie kommt sowas zu Stande? Anscheinend sind wir schlechter als wir denken. Nach dem Tabellenstand sind wir schlechter als fast alle Mannschaften der 3. Liga. Wer gibt denn der Mannschaft den Wasserstand vor wie gut sie ist ? Die Ausführungen von BN bezüglich der Qualität des Kaders und die Jungs habens einfach geglaubt und meinen es ginge dann alles von selbst? Das Pfeifen im Walde unserer Führung, ob des begrenzten Zukunftshorizont ? Wie manifestiert sich solch eine Meinung in einer Mannschaft ? Durch überragende Trainingsweltmeisterleistungen ?
Hohe Qualität habe ich nicht, wenn ich meine, gegen jeden der Gegner in der ach so unberechenbaren 3. Liga gewinnen zu können.
Mir kam es gestern von Anfang an so vor, als wenn der absolute Siegeswillen fehlt, wie auch in den Spielen vorher. Die Erkenntnis Verbesserungen zu sehen, spiegelt sich nicht in Toren wider. Meiner Meinung nach wegen Behäbigkeit und viel zu langsamer berechenbarer Spielerei. Mag sein, gut fürs Auge, aber nichts Zwingendes.
Und Siegeswillen kann ich nur haben, wenn ich renne, renne , renne. Dies im Besonderen in der spielerisch limitierten 3. Liga. Und dazu muss man brennen, als Einzelner und als Mannschaft. Hier gehts nicht um Strohfeuer, sondern einfach um Einstellung. Die vermisse ich, das Letzte zu geben. Schaut man sich die anderen Spiele mal an in voller Länge bei Magenta, sieht man oben in der Tabelle schon Unterschiede in den Spielen. Das muss man einfach anerkennen und sich nicht auf die Unberechenbarkeit der Liga zurück ziehen.
Ich hoffe JS kann die Blockaden lösen. Was mir fehlt sind solche Tools wie in den oberen Ligen mal ganz klar zu sehen, wieviele Kilometer die Mannschaft läuft. Da findet man nichts mehr. Es geht nicht um blindes hin und her rennen. Aber das finale Engagement ist schon sichtbar. Wahrscheinlich muss JS hinter jedem Einzelnen her sein. Deswegen hat mir Carlo Sickinger gestern sehr gut gefallen. Seit Monaten schreibe ich, dass er seine Rolle nicht findet. Letzte Woche hat ihn JS als Kapitän bestätigt, und ihn als einen der fussballerisch Besten in der Mannschaft bezeichnet. Und das ist er auch. Im Training kann man immer wieder sehen, wie intelligent er sich verhält, in Zweikämpfen kaum ein Foul benötigt und noch das Spiel sehr gut eröffnet.
Hoffentlich kann JS Viele noch auf das Niveau heben, auf der die Qualität des Kaders angeblich ist.
Aber wir müssen auch das System haben , um Gegner in die Knie zu zwingen. Man sieht schmerzlich wie D. Schad über aussen fehlt. Man sieht, dass wir selten hinter die Abwehr kommen und auch im Mittelfeld keine überragende Kreativität und manches Mal viel Zufall bieten. Ich sehe im Moment einzig allein, die Systemfehler mit bedingungslosem beherzten Einsatz auszugleichen, der dann nach Fussballfloskeln doch zum Erfolg führt. Ich erwische mich immer wieder quer zu schauen, wie Kühlwetter, Pick und sogar Jonjic in ihren neuen Vereinen agieren. Da blutet mir das Herz. Keinesfalls werde ich mir Spiele, wie Einer geschrieben hat, nur noch aus Gewohnheit ansehen. Mitgehangen-Mitgefangen.
Betze_FUX
Beiträge: 6687
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ja, das Spiel vom FCK war gut. War es das?! mMn hat man einige tolle Spielzüge geshen. Das war toll. Aber wenn die Gegenspieler auf dem Platz stehen wie Freistoßmänner und 4 Meter Abstand halten, naja, da kann ich auch schön spielen.

Da liegt noch viel viel Arbeit vor den Jungs. Positiv ist aber, dass die Jungs die Mitspieler sagen und dann auch die richtigen Pässe kamen. Das macht Hoffnung...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

diago hat geschrieben:Pick und Kühlwetter zu verkaufen war alternativlos, denn aufgrund des Sonderkündigungsrechts im Insolvenzverfahren wären sie auch dann gegangen, wenn wir nicht verkauft hätten und das ablösefrei. Hier muss man Notzon tatsächlich mal aus der Schusslinie nehmen, Pick und Kühlwetter waren einfach nicht zu halten. Dann hat er aber Thiele verkauft, nach Pick und Kühlwetter der beste Scorer, weil der bereits angezählte Trainer Schommers nicht mit ihm konnte. Diesen Trainer hat er dann bereits nach 2 Spieltagen entlassen. Das war insgesamt einfach planlos und nicht durchdacht. Zusätzlich konnte qualitativ nur Kühlwetter durch Pourie ersetzt werden, Pick und Thiele wurden durch die Last-Minute-Panik-Transfers Hanslik und Redondo nur quantitativ ersetzt. Röser, der schlechteste Transfer seit Ziegler, wurde aus welchen Gründen auch immer nicht abgegeben. Zudem ist Pourie, der einzige gute Offensivspieler im Kader nur ausgeliehen. Langfristig durchdachte Kaderplanung sieht anders aus. Und ich habe jetzt mal nur von der Offensive gesprochen.
Genau das habe ich schon mehrfach geschrieben. Dilletantismus pur, wie schon wieder diese Saison vergeigt wurde. Ich war entsetzt darüber, als ich hörte, dass Thiele nach Köln geht - gehen musste, weil er nicht mehr erwünscht war. Der Kämpfer, der die Betze-Tugenden verkörperte wie kein anderer in der Mannschaft, konnte, so hörte man, mit dem Trainer, dem Trainer-Lehrling, dem Zauberlehrling nicht. Es wäre echt interessant gewesen, wenn wir mit Redondo und Thiele zwei extrem schnelle Spieler auf den Außenbahnen gehabt hätten. Es fehlt ein weiterer Unterschiedsspieler. Einer, der mit absolutem Kampfgeist vorausgeht und die Mannschaft mitreißt. Thiele hätte diese Lücke ausgefüllt. Dass Schad sich schwer verletzte, ist natürlich Pech. Der Zeitpunkt der Trainerentlassung - typisch für den FCK. Ohne Worte. Der Klassenerhalt ist das einzige realistische Ziel. Leider! :(
woinem77
Beiträge: 1802
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@Mephistopheles:
Immer das gleiche Schommers Bashing, immer die gleiche Beleidigung, und immer wieder die Thiele Story....Lass doch den Zauberlerling endlich mal sein....
Hier wird aus TT9 im Nachhinein einer gemacht der uns scheinbar alleine in Liga 2 geballert hätte...Der Zauberlehrling hat den besten Fussball der letzten Jahre spielen lassen....mit Ciftci, Rieder, Hlousek, Ritter und Pourie starke Spieler UND Charaktere geholt....und der Lehrling hatte den besten Punkteschnitt aller Trainer der letzten Jahre...
Zuletzt geändert von woinem77 am 15.11.2020, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
iceman65
Beiträge: 1517
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

So sehr das herz auch blutet, im Moment zählt nur, so schnell wie möglich 45 oder 46 Punkte zu bekommen, was schon schwer genug wird und dann kann man weiter sehen.

Und zu woinem77.
Immer schön die Hände auf die Ohren, die Augen schließen und das lalala Lied singen.
Es wurden im Vorfeld einige falsche entscheidungen getroffen und die Personalie schommers gehört sicher dazu.
Zuletzt geändert von iceman65 am 15.11.2020, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ woinem77

Okay, ich schließe die Akte "Schommers" - von dem ich lange Zeit viel gehalten hatte. Eigentlich ein Besessener, ein Workaholic - was mir gefällt. Tolle Rede auf der JHV. Aber ohne Fingerspitzengefühl, evtl. - so vermute ich - ohne natürliche Autorität.
woinem77
Beiträge: 1802
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Mephistopheles hat geschrieben:@ woinem77

Okay, ich schließe die Akte "Schommers" - von dem ich lange Zeit viel gehalten hatte. Eigentlich ein Besessener, ein Workaholic - was mir gefällt. Tolle Rede auf der JHV. Aber ohne Fingerspitzengefühl, evtl. - so vermute ich - ohne natürliche Autorität.
Ist dein Lieblings Feindbild...wenn es Dir Spass macht, kannste gerne weitermachen.
Ich seh es eben anders....er hat bei der ersten Chance gute Leute geholt.
Hat mit Bakhat und Morabet 2 Gute ans Team geführt. Leute wie Pick, Schad etc... haben Ihm vertraut.
Und weisste was....ja vielleicht hat ihm etwas Fingerspitzengefühl gefehlt! Aber in Liga 3 fehlt grundsätzlich jedem irgendwas...sonst wären sie nämlich Liga 2 oder höher!
Vielleicht hat er Thiele auch einfach nur ganz ehrlich gesagt dass er weniger spielen wird....
Vielleicht wären wir mir BS und gesundem Schad, Winkler, Sessa, Kleinsorge etc jetzt auch weiter obem in der Tabelle.....
Alles Vermutungen - ich hab bis auf Hemlein und interpretierte Thiele Instagram Posts nix gehört.
Was ich BS aber abnehme, ist dass er für unserem Erfolg gelebt hat.
Seine Aufgabe ist nicht Fan Liebling zu sein....

Also mich nervt der Zauberlehrling und die ständige Interpretation dass er der Bad Guy war....aber es ist ne freie Welt und ein Forum. Also kannst Du es gerne tun...

Wünsche Dir trotzdem, wie allen hier, einen schönen So Abend
Bleibt gesund!
Zuletzt geändert von woinem77 am 15.11.2020, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
diago
Beiträge: 1910
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

woinem77 hat geschrieben:@Mephistopheles:
Immer das gleiche Schommers Bashing, immer die gleiche Beleidigung, und immer wieder die Thiele Story....Lass doch den Zauberlerling endlich mal sein....
Hier wird aus TT9 im Nachhinein einer gemacht der uns scheinbar alleine in Liga 2 geballert hätte...Der Zauberlehrling hat den besten Fussball der letzten Jahre spielen lassen....mit Ciftci, Rieder, Hlousek, Ritter und Pourie starke Spieler UND Charaktere geholt....und der Lehrling hatte den besten Punkteschnitt aller Trainer der letzten Jahre...
Thiele war mit Sicherheit kein Fußballgott, aber ihn wegen Schommers zu verkaufen war ein Fehler. Dass Schommers entlassen wird war absehbar, aber dass es schon nach dem 2 Spieltag passiert hätte ich nicht gedacht. Bei Thiele wusste man dass er rackert und kämpft und dass er einige Scorerpunkte erzielt. Ihn abzugeben, während man Röser behält ist einfach nicht nachzuvollziehen
woinem77
Beiträge: 1802
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

diago hat geschrieben:Thiele war mit Sicherheit kein Fußballgott, aber ihn wegen Schommers zu verkaufen war ein Fehler. Dass Schommers entlassen wird war absehbar, aber dass es schon nach dem 2 Spieltag passiert hätte ich nicht gedacht. Bei Thiele wusste man dass er rackert und kämpft und dass er einige Scorerpunkte erzielt. Ihn abzugeben, während man Röser behält ist einfach nicht nachzuvollziehen
Ich habe ihn auch immer als guten Fighter gesehen....aber in Spielen in denen die Teams Defensiv standen (das ist leider oft der Fall), war er oft nicht effektiv und für das Spielsystem vom BS hat er nicht gepasst. Im besten Fusballeralter wollte er mehr spielen. Bei Köln spielt er auch nicht übermässig stark.
Zu Rösers Situation kann ich mich nicht äussern...Gab es vielleicht keine Anfragen-was weiss ich....
Das es „absehbar“ war das Schommers entlassen wird ist Käse...zu dem Zeitpunkt hat sich jeder hier im Forum über die Hammer Neuzugänge gefreut um die uns alle beneidet haben....Da stehen einige Leute auf dem Platz die Schommers gerne als Trainer hatten....die Neuzugänge hätten einen Trainer der sie wollte auch unterstützt.....Die Chance mal einen Trainer länger als eine Saison arbeiten zu lassen hat man vertan.
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1686
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Mephistopheles hat geschrieben:Es fehlt ein weiterer Unterschiedsspieler. Einer, der mit absolutem Kampfgeist vorausgeht und die Mannschaft mitreißt. Thiele hätte diese Lücke ausgefüllt.
Du glaubst doch nicht ernsthaft das thiele der unterschieddpieler war :?:

Aber ich gebe dir recht ein wirklich richtiger unterschiedspieler fehlt uns.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Flo hat geschrieben:
Doppelsechs hat geschrieben: Und da glaube ich, dass in der Trainerentscheidung SOV der größte Fürsprecher für Schommers war und damit kpl falsch lag. Wer dann noch nach 2 Spieltagen auf die Entlassung drang, darf spekuliert werden....
Da kann ich dir sagen: Nein, das war nicht so.
Haut doch nicht immer so Andeutungen raus wie das Orakel von Delphi, sondern erzählt wenn schon die ganze Geschichte.

Würde zur Meinungsbildung erheblich beitragen und ggf. falschen Gerüchten, wie dem obigen, wirksam vorbeugen.
- Frosch Walter -
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Einen Aspekt wollte ich unbedingt noch loswerden,und zwar zu Sickinger. Hier im forum war er mehr als angezahlt als Kapitän und besonders auch einfach als IV. Auch durch mich. Was er aber gestern ab der ersten Minute gezeigt hat, war bockstark und zeigt, dass er bemüht ist sich aus seine monatelangen tief wieder rauszuarbeiten. Top Leistung und das muss auch mal gesagt werden.
Antworten