Forum

Spielbericht FCK-FCM 1:1 | Zwei verlorene Punkte (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

winternight68 hat geschrieben:
F.W.8 hat geschrieben: 1) Wir sind pleite
2) Wir sind unsexy, weil siehe oben
3) Wir haben keinen Plan (und das schon eine geraume Ewigkeit nicht mehr)
4) Die Stadt liegt im Niemandsland - trägt zu unsexy noch weiter hinzu
5) Wir ruhen uns auf unserer ach so tollen Vergangenheit aus

ich könnte ewig so weiter machen und mir blutet dabei wirklich das Herz.
So in etwa sieht's aus... :daumen:
Ich hab das geschrieben?!
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

Bin der Meinung, dass den Spielern klar gemacht werden muss, worum es geht. Es geht um den Klassenerhalt und das weitere Fortbestehen des FCK. Mit 38 Punkten aus 38 Spielen ist der Klassenerhalt unwahrscheinlich. Also ab und zu muss schon mal gewonnen werden.
Und ich will verdammt nochmal nichts mehr von Serien starten, nachlegen, gutem Kader und Zuversicht hören. Ich will einfach, dass auf dem Platz gekämpft wird und die Chancen ausgenutzt werden und ab und zu mehr als ein Punkt geholt wird.
Noch ist der Klassenerhalt möglich.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
woinem77
Beiträge: 1802
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Lonly Devil hat geschrieben:
FcKeiler hat geschrieben: ... Chancenverhältnis nach dem Tiefschlag des überglücklichen 1:1 war 8:1!
Wurden da alle Bälle gezählt, die auch nur in den 16er kamen?
Naja, mann muss ja nicht alles ins Lächerliche ziehen.
Das stimmt so schon und es sind die ganzen Schüsse aufs Stadiondach nicht dabei....

Tor Pourie
Riesenchance Pourie
Schuss Sessa
2x Ritter aufs Tor-beide gehalten
Kopfball Sickinger - mit Latte geklärt
Schuss Redondo wo irgendwer reinrutscht
Kopfball Zuck
Hellboy
Beiträge: 6328
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

F.W.8 hat geschrieben:Guck dir die Szene nochmal an. Der steht fast auf der Linie...

Nochmal: Wo soll er denn sonst stehen?
F.W.8 hat geschrieben: ...und springt dann wie ein Affe nach hinten und nicht hoch. Wo war da der Versuch, mit dem rechten Arm überzugreifen?
Wenn er überhoben wird, muss er erst rückwärts (bzw. seitwärts nach hinten) laufen und kann dann erst im Fallen übergreifen. Dafür ist das aber eigentlich gar nicht die Situation, denn das geht nur, wenn der Ball frontal auf‘s Tor kommt. Bei nem Ball, der spitz kommt, hast du keine Chance, weil du sonst ins Tor läufst. Das ist übrigens genau das, was er hier richtiger Weise versucht und was dann passiert. Du nennst das dann „Affe“. De facto steht Spahic nach zwei Rückwärtsschritten aber schon fast im Tor und der Ball kommt 2 Meter hinter ihm senkrecht runter. In dem Moment ist das Ding durch, dann kannst du noch pro forma übergreifen und zu Boden gehen, damit es spektakulärer aussieht, und die Deppen ruhig sind, aber bringen tut das nichts mehr.

Mal im Ernst: Hast du Ahnung von Torwartspiel oder ist das Sportschau-Wissen?
Zuletzt geändert von Hellboy am 14.11.2020, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
diago
Beiträge: 1910
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

MonnemerTeufel hat geschrieben:Bin der Meinung, dass den Spielern klar gemacht werden muss, worum es geht. Es geht um den Klassenerhalt und das weitere Fortbestehen des FCK. Mit 38 Punkten aus 38 Spielen ist der Klassenerhalt unwahrscheinlich. Also ab und zu muss schon mal gewonnen werden.
Und ich will verdammt nochmal nichts mehr von Serien starten, nachlegen, gutem Kader und Zuversicht hören. Ich will einfach, dass auf dem Platz gekämpft wird und die Chancen ausgenutzt werden und ab und zu mehr als ein Punkt geholt wird.
Noch ist der Klassenerhalt möglich.
Selbst wenn wir die Klasse halten, müssen wir irgendwie die nächste Saison finanzieren. Bin mal gespannt ob die Regionalen Investoren nochmal 11 Millionen geben.
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

Die Disziplin hat heute gestimmt, der Einsatz, der Wille, sich zu helfen, usw. Was ich nicht schnalle ist, warum man diesen extrem harmlosen Magdeburgern nicht im KOMPLETTEN Mittelfeld so auf die Pelle rückt, so dicht macht, dass die nichts mehr hinbekommen?! Links hat das ab und zu gut funktioniert, rechts war das dünn. Sobald die ab der Mittellinie Druck bekommen haben wussten die nicht mehr wohin. Das kann Notzon gern in der Halbzeitpause so analysieren/feststellen aber warum das nicht von Anfang an konsequent durchgezogen wird entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Magdeburg war so extrem harmlos und eingeschränkt, wenn du denen von Anfang an auf den Füßen stehst und vorne mal präziser wirst, mal 1-2 Dinger machst und so ein, sorry, extrem limitiertes Team mal einschnürst, DANN kannst du dir überlegen, mal nen Gang runterzuschalten.

Wie gesagt, Einsatz, Laufbereitschaft super. Dann kommen meiner Meinung nach aber noch folgende Dinge dazu: Wir sind über rechts sowas von harmlos. Links kommen wenigstens ab und zu ein paar Flanken, von rechts kommt gar nix. Frustrierend: Fehlpässe im Spiel nach vorne: ALTER. Fehlpässe, nachdem ein Ball hinten stark erobert wurde: das tut jedes mal so weh. Carlo macht tausend geile Tacklings, spielt aber auch drei richtig beschissene bis gefährliche Bälle dem Gegner in den Fuß.

Kraus, guter Mann, aber das Spiel nach vorne: Mal schauen wo der Ball landet.

Hinten stehen wir ja mittlerweile ganz gut, aber warum der Magdeburger da im Halbsprint unbedrängt zur Ecke rennen darf vor dem 1:1 - unverständlich. Wir pennen noch viel zu oft. In allen Bereichen. Da kannst du noch so solide spielen, wenn man hier und da die Konzentration verliert dann kriegt man halt auch mal so sein Ei gelegt wie heute.

Ich versuche mich an einem Fazit: Hinten stehen wir solide und trotzdem gibt es immer wieder Aussetzer, die uns das Genick brechen können. Mittelfeld wird immer belebter, auch durch Ciftci, heute einer der besten für mich. Trotzdem läuft im letzten Drittel immer noch nicht so arg viel zusammen und wenn was gefährlich wird dann fast ausschließlich über links oder vielleicht mal durch die Mitte. Und diese Fehlpässe hinten wie vorne, diese Bälle die vorne zu lang sind, ins leere laufen, zu soft gespielt sind, warum?

Die Mannschaft zeigt ja, dass sie mehr kann, ab und zu blitzen da auch ein paar gute Aktionen durch. Das bleibt aber Stückwerk, ist keine konsistente, durchgehend echt überzeugende Nummer und so bleibt mir nur die Vermutung momentan, dass das noch eine ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz schwere Saison wird. Ich wünsche dem Team und uns allen, dass sie es irgendwie wuppen.
Scouser
Beiträge: 335
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

Mit dieser Offensive hätten wir heute noch stundenlang spielen können ohne einen weiteren Treffer zu erzielen. Ich befürchte dass uns dieser Umstand in der Saison auch noch einige wichtige Punkte kosten wird denn bis auf Pourié strahlen wir im letzten Drittel einfach viel zu wenig Torgefahr aus. Da zeigt sich eben auch dass wir die Abgänge von Kühlewetter, Thiele und Pick noch nicht im Ansatz adäquat ersetzen konnten auch wenn uns von offizieller Seite gerne etwas anders vorgekaugelt werden will und davon gesprochen wird dass wir eine "extreme Qualität" im Kader haben, bei der ich mich ebenfalls frage wann man diese denn auch endlich mal zu sehen bekommt!?

In der aktuellen Verfassung und vor allem mit der vorliegenden Kaderstruktur sehe ich uns tabellarisch irgendwo zwischen Platz 10-20 aber sicherlich nicht auf einem der wenigen Aufstiegsplätze, denn das wäre ungefähr so realitätsnah wie der aktuellen Mannschaft das Prädikat "Spitzenmannschaft" verleihen zu können.
Hellboy
Beiträge: 6328
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Die Außen sind ein Problem, find ich. Wir brauchen da m.E. die Spielintelligenz von Zuck. Der hat zwar in jedem Spiel Phasen, wo er abtaucht, aber über ein gesamtes Spiel gesehen ist der immer mal gut dafür, einen feines Ding aus dem Fußgelenk zu hauen. Redondo war heute sehr aktiv aber auch sehr ineffektiv. Da kam kaum ne Flanke bei rum, ein Hauch von Osawe wehte da über die linke Aussenbahn.

Hanslik ist ein feiner Techniker und war heute auf rechts immer stark, wenn er sich im 16er eingeschaltet hat, aber auf Außen keiner, der Flanken bringt. Ich hoffe, dass Skarlatidis sich mal fängt, von dem haben wir diese Saison noch viel zu wenig gesehen.

So geht halt alles offensiv nennenswerte über Ritter und Pourié - und vielleicht noch, wenn Hlousek von hinten Druck macht. So zu sehen beim 1:0. Der Rest ist vorne drin noch viel Stückwerk und wenig Eingespieltes.
NeverWalkAlone
Beiträge: 265
Registriert: 17.05.2019, 19:38

Beitrag von NeverWalkAlone »

Das Ding heute muss mit 3-4:1 ausgehen.

Das dummgeschwätz von Abstiegsmannschaft geht mir (und ich hoff mehr als 50% den hier anwesenden ebenfalls) aber Ma richtig uff de Sack.

Im Moment läuft's treu nach dem Motto "Haste Scheiße am Fuß haste Scheiße am Fuß"

Mich kotzt es auch an das wir hier 1000% ige versenmeln und hinten ein Sonntagsschuss den der Magdeburger in seiner kompletten Karriere so nimmer hinkrieht reinhaut.

Spahic hier verantwortlich zu machen ist doch komplett lächerlich, der ist m.M.n. um Welten besser als es Grill letztes Jahr war. Und der war schon richtig gut


Ich bin fest überzeugt das wir noch ne richtig gute Saison sehen werden WENN sich der FuBaGo endlich ma dazu entschließt die Scheiße an unserenFüßen abzuwischen

AUF GEEHTS LAUUTREEEE :teufel2:
:prost:Ole Rot Weiß so laaft die Gschischd :prost:
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Man hat bei dieser Mannschaft einfach nicht das Gefühl, dass jeder 100% gibt.

Oft wird nur alibimäßig dem Gegner Begleitschutz gewährt anstatt mal draufzugehen.

Keine Körperspannung. Die traben manchmal übers Feld als würden sie mit ihrer Oma im Wald joggen.

Konzentration reicht nur für maximal 10 Minuten. Dann sind sie in ihren Gedanken schon am überlegen, was sie später auf ihrem Instagram Account posten können.

Die ganze Einstellung stimmt einfach nicht. Vorm Spiel große Töne, im Spiel dann niemand der mal an seine Grenzen geht. Immer nur das nötigste Tun. Bloss keinen Schritt mehr machen.

Man sieht dem Trainer an das er ratlos ist. Er hat gesagt, die Mannschaft ist zu brav. Das muss mal in der Mannschaft knallen. Der Trainer kann da nix machen. Die müssen sich selbst mal hinterfragen ob es ihr Anspruch ist, in der 3.Liga gegen den Abstieg zu spielen. Dann schiebt mal Sonderschichten, trainiert Abschlüsse, Ecken, Freistöße.
Nicht nach 90 Minuten Training am Tag wieder nach Hause und vor die Playstation hocken.

Kommt endlich mal aus eurer Komfortzone raus.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Hab mal eine Frage an all die Trainer die hier im Forum sind. Als ich noch Fussball spielte, war nur Bezirksliga , war bei einem Eckball der Pfosten am langen Eck immer besetzt. Meisten auch beide Pfosten. Okay das ist jetzt dreißig Jahre her. Aber wir hätten damit gegen Dresden und heute gegen Magdeburg kein Tor bekommen. Das wären schon mal vier Punkte . Warum wird das heute nicht mehr gemacht.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Festzuhalten bleibt, das es nicht unbedingt ein schlechtes Spiel von uns gewesen war.
Ich stelle mir jedoch die Frage ob Pourie nicht besser doch einen Sturmpartner bräuchte. Alleine vorne drauf im 4-1-4-1 weis nicht ob das die Lösung ist.

Gebe einem Vorredner hier recht, das unsere Außenbahnen im Mittelfeld eher schlecht besetzt sind. Redono hat heute gekämpft und viel gerackert. Kein Vorwurf, aber er ist nicht unbedingt die Lösung.

Hanslik im RM finde ich verschenkt, der muss mit in den Sturm. Dann fehlt es wieder rechts und ich frage mich warum Skarlatidis sich nicht durchsetzen kann. In der Verfassung welche er gegen Ende der Hinrunde 2019 hatte, war er richtig gut....

Es ist einfach ärgerlich das wir es nicht schaffen mal ein 1-0 über die Spielzeit zu bringen....
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Hellboy
Beiträge: 6328
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Talentfrei hat geschrieben:Hab mal eine Frage an all die Trainer die hier im Forum sind. Als ich noch Fussball spielte, war nur Bezirksliga , war bei einem Eckball der Pfosten am langen Eck immer besetzt. Meisten auch beide Pfosten. Okay das ist jetzt dreißig Jahre her. Aber wir hätten damit gegen Dresden und heute gegen Magdeburg kein Tor bekommen. Das wären schon mal vier Punkte . Warum wird das heute nicht mehr gemacht.
Weil man wohl mittlerweile rausgefunden haben will, dass das uneffektiv ist, da am Pfosten eh eher die kleineren Spieler stehen, die man im Zentrum nicht braucht. Deshalb ist der Prozentsatz an Bällen, den diese Spieler klären (ohne dabei einen Elfer zu verursachen ins von Platz zu fliegen) wohl unverhältnismäßig dazu, einen Mann im Zentrum bzw. einen für den Konter zu opfern. Und du verlierst ggf. wichtige Meter, um bei einem zweiten Ball auf Abseits zu spielen. In der Regel wird daher kein Pfosten oder manchmal nur der kurze besetzt. Man geht davon aus, dass der lange Pfosten eher Torwartsache ist oder in der Luft vorher verteidigt werden kann.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

@ Hellboy. Danke für deine Erklärung. Trotzdem bin ich davon überzeugt das wir dadurch vier Punkte mehr hätten.
Alf99
Beiträge: 54
Registriert: 25.07.2020, 15:30

Beitrag von Alf99 »

Seit dem ersten Spieltag steht man in der Tabelle unten. Jetzt so langsam scheint man wach zu werden. Wir sind „Anscheinend sind wir schlechter, als wir denken“.
Guten Morgen in der Realität, Hr. Ritter.
Chris79
Beiträge: 109
Registriert: 15.02.2020, 23:47

Beitrag von Chris79 »

Gegen eine ganz schlechte Mannschaft im Prinzip verloren. Man muß definitiv aufwachen und hoffen, dass man doch das ein oder andere Spiel noch gewinnt um die Klasse halten zu können. Hätte ich am Anfang der Saison auch nicht erwartet, aber es ist wirklich Unvermögen, totale Verunsicherung. Gegen so eine Mannschaft, die so verunsichert ist, hat es jeder Gegner leicht.
derchriserich
Beiträge: 311
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Strafraum hat geschrieben:Festzuhalten bleibt, das es nicht unbedingt ein schlechtes Spiel von uns gewesen war.
Ich stelle mir jedoch die Frage ob Pourie nicht besser doch einen Sturmpartner bräuchte. Alleine vorne drauf im 4-1-4-1 weis nicht ob das die Lösung ist.

Gebe einem Vorredner hier recht, das unsere Außenbahnen im Mittelfeld eher schlecht besetzt sind. Redono hat heute gekämpft und viel gerackert. Kein Vorwurf, aber er ist nicht unbedingt die Lösung.

Hanslik im RM finde ich verschenkt, der muss mit in den Sturm. Dann fehlt es wieder rechts und ich frage mich warum Skarlatidis sich nicht durchsetzen kann. In der Verfassung welche er gegen Ende der Hinrunde 2019 hatte, war er richtig gut....

Es ist einfach ärgerlich das wir es nicht schaffen mal ein 1-0 über die Spielzeit zu bringen....
Ja gut, dann ziehst du aber den OM (heute Ritter und auch für ein paar Minuten Sessa) quasi als zweiten Stürmer nach vorne und spielst ein 442. Das hatten wir dann ja ganz am Ende als Röser und Pourié dann Doppelspitze waren.

Ich hatte allerdings dann auch das Gefühl, dass die Bindung von Sturm und Mittelfeld spürbar darunter litt. Also diese Position im OM halte ich für wichtig...

Wenn man genau hinsieht hat Ritter auch eine Mischung aus 10ner und Hängende Spitze gespielt. Attackiert hat er oft neben Pourié. Das 4231 ist ja eben so flexibel, dass du eigentlich schnell zu nem 442 oder einem 4141 in der Defensive verschieben kannst. Ein 442 ist per se kein Heilsbringer.

Am Ende des Tages müssen wir einfach das Tor treffen. Und das können offensichtlich zu wenige konstant im Kader. Das kann man JS auch nicht ankreiden, denn entweder ich kann halt einen Ball aufs Tor bringen oder ich kann's halt nicht. 1-2 offensive Spieler, die Torgefahr mitbringen - auch mal aus der zweiten Reihe, wäre Gold wert. Denn dann tun uns solche Glückstore von Magdeburg heute auch nicht weh, weil wir dann einfach 2:1 oder 3:1 gewinnen.

Einfach zum Kotzen wie es läuft...
Zuletzt geändert von derchriserich am 14.11.2020, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Feuerfurzer
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2015, 15:48

Beitrag von Feuerfurzer »

Talentfrei hat geschrieben:Hab mal eine Frage an all die Trainer die hier im Forum sind. Als ich noch Fussball spielte, war nur Bezirksliga , war bei einem Eckball der Pfosten am langen Eck immer besetzt. Meisten auch beide Pfosten. Okay das ist jetzt dreißig Jahre her. Aber wir hätten damit gegen Dresden und heute gegen Magdeburg kein Tor bekommen. Das wären schon mal vier Punkte . Warum wird das heute nicht mehr gemacht.
Bin da genau Deiner Meinung. Bla Bla man hat heraus gefunden. Kurzer Pfosten immer, dann kann der TW länger stehen. Wir bekommen im Jahr so 5-8 Gegentore weil die Pfosten nicht besetzt werden. Wenn man im Spiel nur 1 bis 2 Tore schießt, bricht einem das Genick . Ach, ich vergaß das wir mit Müller,Sane und Lewandoski Leute in der Mannschaft haben, die in jedem Spiel 3-4 Tore schießen können, wenn man Sie braucht :nachdenklich:
MarcoReichGott
Beiträge: 4201
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Strafraum hat geschrieben:Festzuhalten bleibt, das es nicht unbedingt ein schlechtes Spiel von uns gewesen war.
Ich stelle mir jedoch die Frage ob Pourie nicht besser doch einen Sturmpartner bräuchte. Alleine vorne drauf im 4-1-4-1 weis nicht ob das die Lösung ist.

Gebe einem Vorredner hier recht, das unsere Außenbahnen im Mittelfeld eher schlecht besetzt sind.
DU beanwortest dir deine Frage ja schon selber. Saibene möchte ja auch eigentlich gerne im 4-4-2 spielen und bei 4 Stürmern im KAder bietet sich das eigentlich auch an. Das Problem ist, dass Rieder und Kraus ihre Aufgaben sehr defensiv interpretiert und wir gleichzeutig auf den Außbebahnen qualitativ ziemlich schwach besetzt sind. Dazu kommt momentan noch, dass Hercher im Vergleich zur Schad deutlich kürzer die Linie entlanggeht und somit der RM auch schlechter einrücken kann. Die Folge ist, dass wir im Spiel mit 2 Spitzen die Mitte ziemlich aufgeben. Saibene hat das die ersten 2 Spiele probiert, musste frühzeitig umstellen und ist momentan etwas davon weggekommen.

Ich kann mir vorstellen, dass das mit nem fitten Winkler und Sessa z.B. so spielen könnten

Hercher-Sickinger-WInkler-Hlousek
Sessa- Rieder-Ciftci-Ritter
Huth/Hanslik-Pourie

Wobei das dann offensiv auch gut in nem 3-5-2 ausspielen kann, bei dem sich Rieder zurpückzieht und die AVs weit aufrücken.

An ein echtes 4-4-2 mit Wingern kann ich nicht so wirklich glauben. Dazu sind die mir unsere Außen einfach zu schwach und Rieder zu defensiv. Aber vielleicht überraschen uns Zuck, Redondo, Skarlatidis und Kleinsorge ja auch noch und zeigen demnächst mal ein bißchen mehr als das bislang so der Fall war.
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Fazit ist, dass wir einfach zu wenige Spieler auf dem Platz haben, die auch mal einen Ball über die Linie drücken können. Hinter Pourie ist Zuck unser zweitgefährlichster Schütze und das sagt einfach schon alles aus. Finde Zuck einen wichtigen Spieler, aber als kaltschnäuziger Vollstrecker ist er nie bekannt gewesen. Wir haben also außer Pourie noch 9 andere Spieler auf dem Platz denen jede Torgefahr abgeht. Da kannst Du Taktik/ System umstellen wie du willst.
brex
Beiträge: 2
Registriert: 26.09.2015, 08:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von brex »

Manche Leute träumen immer noch! Die meisten der FCK-Spieler sind junge Kerle mit wenig bis gar keiner Erfahrung als Profi, sie sind nicht tauglich für die 3. Liga und der Verein ist pleite. Kommt endlich in der Realität an.
AlterFritz1945
Beiträge: 1237
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Yogi hat geschrieben:
AlterFritz1945 hat geschrieben:@godmk
Bleib bitte sachlich und hau nicht solche Bolzen raus.
Notzon hat die Spieler nicht verscherbelt, sondern diese wollten gehen und haben uns noch einen Batzen Geld beschert, der uns gut tat.
War nur schade, dass BN die glasklaren Chancen nicht versenkt hat, sonst hätte wir deutlich gewonnen, gefühlt mit 3 oder 4:1. Der Glückstreffer war nicht zu verhindern, er war einfach clever gemacht.
Solche Varianten kann man aber im Training übern. Das fehlt mir bei uns. Scheinbar hat BN solche Sachen nicht drauf.
was soll das denn heißen diese Spieler wollten gehen ..
Na und?
Die hatten noch 1 Jahr Vertrag.
Ich sag es noch mal es war ein Fehler . Zumindest Kühlwetter hätte man halten müssen.
Und zum Spiel: hab mir die Aufzeichnung und speziell das 1:1 angesehen.
Das war von Müller absolut so gewollt. Von Dusel muss man da nur bedingt Reden. TW Fehler schon gar nicht.
Wir haben wieder mal nicht gewonnen , weil wir vorne ausser Pourie nicht Einen haben der mal ein bisschen Gefahr ausstrahlt. Unsere Offensive ist ein Witz. Wer es nicht schafft beim Heimspiel 2 Tore zu erzielen wird am Ende allzu oft NICHT als Sieger vom Platz gehen.
Die Saison , was Aufstieg betrifft , ist spätestens seit heute gelaufen
was soll das denn heißen diese Spieler wollten gehen ..
Na und?
Natürlich hatten die noch einen Vertrag. Hätten wir es uns den leisten können zwei Spieler zu behalten, die dann im Folgejahr ablösefrei gegangen wären.
Und wer hätte garantiert, dass wir mit diesen Spielern aufgestiegen wären?
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

Talentfrei hat geschrieben:@ Hellboy. Danke für deine Erklärung. Trotzdem bin ich davon überzeugt das wir dadurch vier Punkte mehr hätten.
3 punkte. einen gegen dresden und zwei gegen magdeburg.
beim ersten mal war ich am überlegen, aber als du es nochmal geschrieben hast konnte ich nicht mehr anders.
sorry :wink:
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Mal so in den Blues gesprochen:

Bin baff dass das Spiel hier doch so schlecht wegkommt.

Als jemand der vieles unter Saibene bisher kritisch gesehen hat muss ich sagen dass ich heute das erste Mal das Gefühl hatte dass diese Saison nochmal Spaß machen könnte — mal unabhängig davon, was dann genau noch geht wenn wir mal soweit sind.

Klar, braver als heute Magdeburg geht fast nicht, die kamen eigentlich wie gemalt — nur 3-4 Mann im Aufbau, der Rest wartet sehr hoch, dazu das strukturierte aber verhältnismäßig langsame Aufbauspiel. Wir haben dagegen aber locker 60min genau das gezeigt was man zeigen muss. Das 4-2-3-1 ist griffig, gibt uns nach vorne auch viele Möglichkeiten — und die Zahl der Positionen auf denen Spieler spielen die genau in dieser Rolle ihre Stärken einbringen können hat sich zuletzt dramatisch erhöht. Bei manchen auch weil die Form langsam wieder da ist. Sickinger geht endlich aktiv dazwischen, auch wenn er immer noch beim ein oder anderen Versuch schnell zu spielen entweder viel zu viel Risiko sucht oder schlicht Gegner die noch in den Passweg kommen übersieht. Ciftci hat die „guten“ 60min über nen Gündogan gespielt — tolle Balleroberungen, dazu unter Bedrängnis geniale Spielverlagerungen und Steilpässe. Nach dem 1:1 hat er deutlich abgebaut, was aber auch an der aufkommenden Verkrampfung der Mannschaft, dem Wegbrechen der Struktur und den zunehmenden langen Bällen lag. Redondo scheint auch langsam zu kommen, da waren auch 1, 2 schöne Flanken dabei. Ritter wieder mit seinem guten Gesicht, dann ist er für diese Liga schon echt ne Hausnummer. Auch taktisch ein Schritt nach vorne, das Zentrum mit dem abkippenden Rieder und dem tiefen Spielmacher Ciftci auf der Doppelsechs war bis zum Ausgleich sehr stabil, rund in den Abläufen und kreativ auch unter Druck.

Die einzig verbliebene wirkliche Problemposition heute eigentlich vorne rechts. Hanslik ist da einfach generell schlecht aufgehoben — auch wenn er heute eh viel mit sich selbst zu kämpfen hatte. Zuck hat es unwesentlich besser gemacht — intelligenter, aber auch ihm fehlen die Voraussetzungen für diese Position. Schön dass Sessa sich anscheinend nicht schlimmer verletzt hat. Wenn Saibene das jetzt durchzieht und optimiert erwarte ich eigentlich dass sich Sessa und Ritter zentral abwechseln und der jeweils andere rechts mit Kleinsorge um den Startplatz kämpft. Das hätte auch den Vorteil dass man mit Hanslik noch nen Arbeiter vorne im Köcher hätte wenn Pourié müde wird. In der Hinsicht fällt Röser ganz schön ab, Huth ist aus anderen Gründen nicht die ideale Wahl als einzige echte Spitze.

Natürlich kann man sagen die vergebenen Chancen zeigen auch ein Qualitätsproblem — aber der Bruch im vorher klar strukturierten Spiel nach dem Ausgleich riecht für mich eher nach Kopfproblem, wenn da mal Stabilität und Selbstvertrauen reinkommt haben wir glaube ich heute eine Mannschaft gesehen die in Sachen Personal, System und Einstellung tatsächlich gemessen an der Liga so ziemlich den „Sweet Spot“ treffen könnte.

Gut dass die Jungs nach dem Spiel selbstkritisch waren, sie sollten aber jetzt nicht wieder in Frust und Selbstbespiegelung verfallen. Ja, die Tabelle frustriert — aber wenn wir auch nur in der Nähe des Saisonziels rumtingeln würden hätte man so ein Spiel wie heute ganz klar unter „Kopf hoch, wenn wir das was wir die ersten 60min gezeigt haben jede Woche auf den Platz bringen kommen die Ergebnisse von allein wieder“ abgehakt. Da war viel Gutes dabei.

Das 4-2-3-1 funzt grundsätzlich. Allerdings steht und fällt es mir Ciftci. Ich hoffe dass im Training Sickinger die Rolle üben darf — er ist der einzige im Kader mit nem ähnlichen Skillset wie Ciftci und sollte da eingeplant werden wenn letzterer mal fehlt und hinten Winkler nachrücken kann. Rechts vorne noch jemanden der mehr am Spiel teilnimmt und dem Gegner auch außerhalb des 16ers Kopfschmerzen macht, Selbstvertrauen holen — dann sehen wir vielleicht irgendwann echt die Mannschaft auf die wir zu Saisonbeginn gehofft haben.

Wie schnell das vonstatten geht und was es dann am Ende noch Wert ist werden wir sehen. Aber witzigerweise ist für mich der FCK — bei aller Enttäuschung über das Ergebnis — seit heute wieder was wo es sich lohnt genauer hinzusehen. Das zumindest ist mehr als ich erwartet hatte :teufel2:
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Heute habe ich lange Zeit eine kämpfende FCK-Elf gesehen, die leider ihre vielen sehr guten Möglichkeiten leichtfertig vergeben hat. Wie oft spielte Ritter den letzten Pass unsauber...

Die Jungs waren von Saibene heißgemacht worden, gingen volles Tempo und haben gekämpft.

Ein 2:0 und der Käse wär gegesse gewesen. Mehrfach hat der Magdeburger Torhüter exzellent reagiert. Gute Chance auch der Kopfball von Sickinger. Die Sachsen-Anhaltiner hatten wirklich Glück. Riesen Glück. Denn sie waren schwach.

Unsere Jungs waren von Saibene richtig heißgemacht, gingen von Beginn an volles Tempo und haben gekämpft. 60-70 Minuten lang.

Leider sah man heute erneut einen auf diesem Niveau völlig unverständlichen konditionellen Einbruch nach 60-70 Minuten bei den meisten unserer Spieler. Plötzlich wirkten sie platt. Hat nicht gereicht die Kraft/Ausdauer/Kondition für die volle Spieldauer. Was ist los, FCK??

Hier muss Saibene in der nächsten Vorbereitungsphase den großen Hebel ansetzen.
Antworten