Mal so in den Blues gesprochen:
Bin baff dass das Spiel hier doch so schlecht wegkommt.
Als jemand der vieles unter Saibene bisher kritisch gesehen hat muss ich sagen dass ich heute das erste Mal das Gefühl hatte dass diese Saison nochmal Spaß machen könnte — mal unabhängig davon, was dann genau noch geht wenn wir mal soweit sind.
Klar, braver als heute Magdeburg geht fast nicht, die kamen eigentlich wie gemalt — nur 3-4 Mann im Aufbau, der Rest wartet sehr hoch, dazu das strukturierte aber verhältnismäßig langsame Aufbauspiel. Wir haben dagegen aber locker 60min genau das gezeigt was man zeigen muss. Das 4-2-3-1 ist griffig, gibt uns nach vorne auch viele Möglichkeiten — und die Zahl der Positionen auf denen Spieler spielen die genau in dieser Rolle ihre Stärken einbringen können hat sich zuletzt dramatisch erhöht. Bei manchen auch weil die Form langsam wieder da ist. Sickinger geht endlich aktiv dazwischen, auch wenn er immer noch beim ein oder anderen Versuch schnell zu spielen entweder viel zu viel Risiko sucht oder schlicht Gegner die noch in den Passweg kommen übersieht. Ciftci hat die „guten“ 60min über nen Gündogan gespielt — tolle Balleroberungen, dazu unter Bedrängnis geniale Spielverlagerungen und Steilpässe. Nach dem 1:1 hat er deutlich abgebaut, was aber auch an der aufkommenden Verkrampfung der Mannschaft, dem Wegbrechen der Struktur und den zunehmenden langen Bällen lag. Redondo scheint auch langsam zu kommen, da waren auch 1, 2 schöne Flanken dabei. Ritter wieder mit seinem guten Gesicht, dann ist er für diese Liga schon echt ne Hausnummer. Auch taktisch ein Schritt nach vorne, das Zentrum mit dem abkippenden Rieder und dem tiefen Spielmacher Ciftci auf der Doppelsechs war bis zum Ausgleich sehr stabil, rund in den Abläufen und kreativ auch unter Druck.
Die einzig verbliebene wirkliche Problemposition heute eigentlich vorne rechts. Hanslik ist da einfach generell schlecht aufgehoben — auch wenn er heute eh viel mit sich selbst zu kämpfen hatte. Zuck hat es unwesentlich besser gemacht — intelligenter, aber auch ihm fehlen die Voraussetzungen für diese Position. Schön dass Sessa sich anscheinend nicht schlimmer verletzt hat. Wenn Saibene das jetzt durchzieht und optimiert erwarte ich eigentlich dass sich Sessa und Ritter zentral abwechseln und der jeweils andere rechts mit Kleinsorge um den Startplatz kämpft. Das hätte auch den Vorteil dass man mit Hanslik noch nen Arbeiter vorne im Köcher hätte wenn Pourié müde wird. In der Hinsicht fällt Röser ganz schön ab, Huth ist aus anderen Gründen nicht die ideale Wahl als einzige echte Spitze.
Natürlich kann man sagen die vergebenen Chancen zeigen auch ein Qualitätsproblem — aber der Bruch im vorher klar strukturierten Spiel nach dem Ausgleich riecht für mich eher nach Kopfproblem, wenn da mal Stabilität und Selbstvertrauen reinkommt haben wir glaube ich heute eine Mannschaft gesehen die in Sachen Personal, System und Einstellung tatsächlich gemessen an der Liga so ziemlich den „Sweet Spot“ treffen könnte.
Gut dass die Jungs nach dem Spiel selbstkritisch waren, sie sollten aber jetzt nicht wieder in Frust und Selbstbespiegelung verfallen. Ja, die Tabelle frustriert — aber wenn wir auch nur in der Nähe des Saisonziels rumtingeln würden hätte man so ein Spiel wie heute ganz klar unter „Kopf hoch, wenn wir das was wir die ersten 60min gezeigt haben jede Woche auf den Platz bringen kommen die Ergebnisse von allein wieder“ abgehakt. Da war viel Gutes dabei.
Das 4-2-3-1 funzt grundsätzlich. Allerdings steht und fällt es mir Ciftci. Ich hoffe dass im Training Sickinger die Rolle üben darf — er ist der einzige im Kader mit nem ähnlichen Skillset wie Ciftci und sollte da eingeplant werden wenn letzterer mal fehlt und hinten Winkler nachrücken kann. Rechts vorne noch jemanden der mehr am Spiel teilnimmt und dem Gegner auch außerhalb des 16ers Kopfschmerzen macht, Selbstvertrauen holen — dann sehen wir vielleicht irgendwann echt die Mannschaft auf die wir zu Saisonbeginn gehofft haben.
Wie schnell das vonstatten geht und was es dann am Ende noch Wert ist werden wir sehen. Aber witzigerweise ist für mich der FCK — bei aller Enttäuschung über das Ergebnis — seit heute wieder was wo es sich lohnt genauer hinzusehen. Das zumindest ist mehr als ich erwartet hatte
