
Samstag, 14:00 Uhr: Nächster Anlauf in Zwickau
Neues Spiel, neues Glück. Beim FSV Zwickau soll es endlich klappen für den 1. FC Kaiserslautern. Gemeinsam mit "Fussballdaten.de" schauen wir auf die Statistiken zur Partie.
Schaut man auf die aktuelle Tabelle der 3. Liga, dann könnte man meinen, das Duell zwischen Zwickau und dem FCK wäre eines auf ungefährer tabellarischer Augenhöhe. Denn während die Lautrer mit mageren fünf Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz festsitzen, belegen die Sachsen mit zehn Zählern auch "nur" den zwölften Rang.
Auf den zweiten Blick bemerkt man jedoch, dass dieser erste Eindruck täuscht. Denn die "Schwäne" haben bislang erst sechs Partien absolviert, zwei Spiele wurden aufgrund von Corona-Fällen abgesagt. Erst am vergangenen Spieltag fiel deswegen die Partie gegen den Aufsteiger aus Verl aus. Von besagten sechs Partien hat der FSV bislang aber immerhin die Hälfte gewonnen und könnte so - gewinnt er die zwei ausstehenden Nachholspiele - theoretisch sogar ganz nach oben an die Tabellenspitze klettern.
Wann platzt endlich der Knoten? - Gute Erinnerungen an das letzte Gastspiel
Die Mannschaft von FCK-Trainer Jeff Saibene reist also zu einem Gegner, der nicht nur ausgeruht, sondern auch durchaus über seine Erwartungen in die Saison gestartet ist. Vor Ehrfurcht erstarren müssen die Roten Teufel deswegen aber natürlich nicht. Und die jüngsten Erinnerungen an Auswärtsspiele bei den Westsachsen sind gut: In der vergangenen Spielzeit gewann der FCK in einem höchst turbulenten Duell mit 5:3. Die schlechte Nachricht: Von den damaligen Torschützen ist mittlerweile niemand mehr da.
Tipps, wie man gegen den FSV trifft könnte aber Elias Huth geben. Der 23-jährige Stürmer war vergangene Saison nach Zwickau ausgeliehen und trug dort mit 14 Toren in 31 Partien entscheidend zum am letzten Spieltag errungenen Klassenerhalt bei. In Lautern wartet Huth aktuell noch auf seinen ersten Saisontreffer (am Samstag wäre eine gute Gelegenheit), während beim Gegner FCK-Schreck Ronny König schon wieder immerhin drei Treffer in den besagten sechs Spielen auf dem Konto hat.
Quelle: Der Betze brennt / Fussballdaten.de
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Ergänzung, 04.11.2020:

Zwickau verliert gegen Türkgücü mit Torschütze Sercan Sararer (Mitte); Foto: Imago Images
Die Lage der Liga
3. Liga: Zwickau verliert Nachholspiel gegen Türkgücü
In der 3. Liga fanden am Mittwochabend zwei Nachholspiele statt, unter anderem verlor dabei der kommende Gegner des 1. FC Kaiserslautern seine "Generalprobe". Derweil häufen sich die Corona-Fälle: Gleich vier Vereine meldeten heute positive Tests.
Ehe es am Samstag (14:00 Uhr) gegen die Roten Teufel geht, hat der FSV Zwickau heute den Sprung ins obere Tabellendrittel verpasst: Dieser gelang stattdessen Tabellennachbar Türkgücü München, der durch ein spätes Tor von Sercan Sararer die drei Punkte beim Auswärtsspiel in Zwickau entführte - Wiederholung durch den FCK am Samstag erwünscht! Der FSV mit den Ex-Lautrern Manfred Starke und Ronny König verharrt nach dieser Niederlage mit zehn Punkten auf Tabellenplatz 13.
Zwickau jetzt auf Platz 13 - Saarbrücken wieder in der Nachspielzeit
Im zweiten Nachholgeisterspiel des Tages hat der 1. FC Saarbrücken nach zuletzt zwei Niederlagen wieder einen Sieg eingefahren: Beim MSV Duisburg traf zunächst der Ex-Lautrer Nicklas Shipnoski mit seinem dritten Saisontreffer zur Führung, ehe es nach weiteren Toren zum Zwischenstand von 2:2 lange nach einer Punkteteilung aussah. Doch dann kam die Nachspielzeit, in der die Saarbrücker zum wiederholten Male in dieser Saison noch den Siegtreffer erzielen konnten: Tobias Jänicke war in der 93. Minute erfolgreich. Während Saarbrücken dadurch wieder auf Platz 1 klettert, bleibt Duisburg in Nachbarschaft zum FCK im Tabellenkeller hängen.
Neue Corona-Fälle bei Meppen, Dresden, Verl und FCK-Gegner Zwickau
Unterdessen häufen sich auch in der 3. Liga die Corona-Fälle: Am heutigen Mittwoch meldete der SV Meppen sieben positive Testergebnisse, Dynamo Dresden zwei, der SC Verl drei und auch der FSV Zwickau einen. Spielabsagen gibt es deshalb aber Stand jetzt noch keine, neben dem heutigen Zwickau-Spiel gegen München soll auch jenes gegen den FCK am Samstag wie geplant ausgetragen werden.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 3. Liga
Ergänzung, 05.11.2020:

Sessa in Zwickau wohl dabei - Winkler noch nicht fit
Gegen den FSV Zwickau nimmt der 1. FC Kaiserslautern den neunten Anlauf, um endlich den ersten Saisonsieg einzufahren. Helfen könnte dabei erstmals ein Neuzugang.
"Natürlich beschäftigt die Mannschaft und das Trainerteam, dass wir noch keinen Sieg eingefahren haben. Ich versuche aber, dass sich das Team auf das Training und das Sportliche fokussiert. In Zwickau erwartet uns ein enormes Kampfspiel. Wir dürfen den Start auf keinen Fall so verschlafen wie in Meppen. Wenn wir an die Leistung von Rostock anknüpfen, aber mit noch mehr Mut und Überzeugung auftreten, können wir den ersten Sieg einfahren - und diesen wollen wir unbedingt", gibt sich Jeff Saibene nach fünf Unentschieden in den sechs Partien unter seiner Regie optimistisch.
Kleinsorge zwei Spiele gesperrt - Getesteter Spieler noch in Quarantäne
Beim wieder ohne Zuschauer stattfindenden Geisterspiel in Zwickau muss der Trainer neben Marius Kleinsorge, der nach seiner Notbremse gegen Rostock für zwei Spiele gespielt wurde, auch weiterhin auf Innenverteidiger Alexander Winkler verzichten. Der 28-Jährige ist nach seinem auskurierten Rippenbruch keine Alternative für den Spieltagskader. Zudem fehlt der vergangene Woche positiv auf das Coronavirus getestete Spieler, der sich weiterhin in behördlich angeordneter Quarantäne befindet und nicht namentlich genannt wird.
Dagegen könnte mit Nicolas Sessa ein anderer Langzeitverletzter erstmals in dieser Saison zum Aufgebot der Roten Teufel gehören. Den 24-jährigen Mittelfeldspieler, der im Sommer aus Aue kam und sich direkt im ersten Training verletzte, sieht Saibene bereit, um vielleicht schon am Samstag auf ein paar Einsatzminuten zu kommen.
Alle weiteren Informationen rund um das Auswärtsspiel in Zwickau folgen morgen in unserem ausführlichen Vorbericht.
» Zum Video: Die Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel in Zwickau
Quelle: Der Betze brennt