Forum

Nachfolgersuche beim FCK: Wer wird neuer Trainer? - Vorstellung am Freitag um 13:00 Uhr (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

roterteufel81 hat geschrieben:Ich frage mich ja immer, was einige reitet, die sich so einen Stinkstiefel wie Sforza ins Boot holen wollen.

Haben wir nicht schon genug Unruhe im Verein?

Zu Spielerzeiten schon ein Sack und als Trainer noch nicht einen Krümel Vorzeigbares geleistet. Das kann doch, gerade 1 Sekunde darüber nachgedacht, nur schief gehen. Herauskommen kann bei so einem Experiment einfach nichts, außer noch tiefer in den Sumpf.
Ich kann´s dir erklären.
Damals, als du noch die Schuldutt über den Pausenhof getragen hast, also seit dem Zeitpunkt,
als Ciriaco Sforza zum ersten mal gegen den Ball auf dem Betze getreten hat, ist die Formel

SFORZA + FCK = ERFOLG

eine neue physikalische Naturkonstante geworden.
Und ich erklär dir noch mehr.
Den angeblichen "Stinkstiefel",den du nachbabbelst, den hat der verstrahlte Herr Rumenigge vom FC Bayern geprägt, weil Ciri auf die Bayern Bank keine Lust hatte. (Übrigens genau dem Club, bei dem er dann sogar, trotz diesen Ehrentitels, sogar 2x gespielt hat). Bekanntlich INTERN beschwert hat sich Sforza über die miserable Trainerleistung von Michael Henke. Anscheinend scheinst du mit Henkes damaliger "Arbeit" sehr zufrieden gewesen zu sein, sonst würdest du nicht so einen Stuss von dir geben. Und hätte ein W.Wolf in dieser Situation, den Spieler Sforza zurück geholt, wir wären im Leben nicht abgestiegen. Im Grunde leiden wir unter diesem Fehler noch heute. Und ich sag dir noch was. Ein Sforza, der auf den Betze als Trainer, Balljunge oder als Worschtverkäufer zurückkehren würde, er hätte das Glück für den FCK wieder im Gepäck. Siehe obige Naturkonstante. Leider wird dies Dank Dauernörglern wie dir nicht passieren.
Aber gut, die beim FC Basel haben mit Sicherheit leider nicht dein Expertenwissen.....
:lol: :lol: :lol:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Bombelejer
Beiträge: 53
Registriert: 19.10.2016, 09:44

Beitrag von Bombelejer »

Danke @ Betzebastion Mainz für den Beitrag!
Ob Ciri als Trainer in KL Erfolg haben würde weiß niemand. Aber Sforza und FCK war bisher eine Erfolgsgeschichte! Und wer Ciri als Spieler, Denker, Lenker, Kämpfer auf dem Betze erleben durfte kann dieses elendliche Gebashe einfach nicht ertragen.
20:43 Uhr, TOP 6.1: Der Vorstand wird von den anwesenden Mitgliedern mit einer [color=#800000]([meiner) [/color]Gegenstimme für das Geschäftsjahr 2005/06 entlastet.
Dieter Buchholz bedankt sich bei den anwesenden Mitgliedern und wünscht allen vorab ein frohes Weihnachtsfest. Die Jahreshauptversammlung 2006 ist beendet.
Tulsi71
Beiträge: 9
Registriert: 26.10.2019, 11:12

Beitrag von Tulsi71 »

Seit1969 hat geschrieben:
Tulsi71 hat geschrieben:Tim Walter, kann mir jemand etwas zu diesem Trainer sagen? :?:
Eine richtig interessante Personalie. Scheint sich wenig verbiegen zu lassen und kann mit jungen Spielern. 4-3-1-2 scheint er zu bevorzugen.
Und ist frei.
Hört sich gut an, also Vertrag fertig machen und verpflichten. Herzlich Willkommen Tim Walter. Ganz einfach!!!
Zeuge_Yeboahs
Beiträge: 44
Registriert: 21.01.2012, 10:51

Beitrag von Zeuge_Yeboahs »

Ich wäre für Stijn Vreven...spielt schnellen Offensiv Fußball bei Trence und Ihm tanzt niemand auf der Nase rum. Ist ein harter Hund
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

Viel wichtiger ist, das wir einen schnellen treffsicheren Stürmer kaufen und einen Top Mann für das Mittelfeld. Mit dem Kader wird das nichts. Was haben wir davon, wenn wir alle 3 oder 4 Spieltage mal ein Tor erzielen. So wie der Kader steht steigen wir ab oder spielen um die Abstiegsplätze... egal wer Trainer ist.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
Sandberg05
Beiträge: 204
Registriert: 02.10.2017, 11:12

Beitrag von Sandberg05 »

Dannyzk hat geschrieben:Lieberknecht fände ich auch nicht gut, die Duisburger meinen er spielt ebenfalls Ballbesitzfußball. Dann hätten wir gleich Schommers behalten können..

Wobei ich glaube dass im Gegensatz zu Schommers(soll jetzt kein nachtreten sein), Lieberknecht auch anders spielen lassen kann.
Nein, hätten wir nicht. Lieberknecht lässt trotz Ballbesitzfußball nach vorne spielen. Nach vorne spielen gibt es bei Schommers nicht!
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Morning briefing:

Laut Rheinpfalz wurde Lieberknecht bisher nicht kontaktiert.

Laut kicker gehören Trares und Ziegner zum engeren Kreis, dazu hat man mit Flüthmann und Schiele gesprochen. Wobei Schiele selbst abgesagt hat.


Ich wäre mittlerweile überrascht, wenn es Trares wird. Das hätte man zum einen schon längst eintüten können und zum anderen werden selten diejenigen ausgewählt die als Erstes durch die Presse geistern.
SuperMo
Beiträge: 377
Registriert: 14.05.2013, 14:29

Beitrag von SuperMo »

Zeuge_Yeboahs hat geschrieben:Ich wäre für Stijn Vreven...spielt schnellen Offensiv Fußball bei Trence und Ihm tanzt niemand auf der Nase rum. Ist ein harter Hund
Sagt jemand, der wahrscheinlich noch nie ein Spiel von Trence (wo liegt das eigentlich) gesehen hat. Geschweige denn ein Training. Bitte mal Butter bei die Fische. Woher kommt die Erkenntnis, dass ihm keiner auf der Nase rumtanzt und dass er ein harter Hund ist? Einfach nur was geschrieben, oder?
Zum Thema: Wer sich dieses Himmelfahrtskommando in diesem total kaputten Unternehmen antun, verdient meine absolute Hochachtung.
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Zeuge_Yeboahs hat geschrieben:Ich wäre für Stijn Vreven...spielt schnellen Offensiv Fußball bei Trence und Ihm tanzt niemand auf der Nase rum. Ist ein harter Hund
Mir war nicht bewusst das man Schommers auf der Nase herumtanzte im Gegenteil er hat seine Vorstellung knallhart durchgesetzt ohne Rücksicht auf Verluste. Ich denke man kan vieles kritisieren aber auf der Nase hat Schommers meiner Meinung nach keiner rumgetanzt! Egal!

Ich bin gespannt wer neuer Trainer wird. Meine Erwartungen sind nicht so hoch wie von einigen hier.
Lieberknecht ist für mich raus der würde sich meiner Meinung nach das hier in Lautern nie antun auch wenn er frei wäre.
Das ein Trainer wie Schiele angeblich abgesagt hat passt sehr gut ins Bild was Lautern die letzten Jahre abgibt - schwieriges Umfeld ein Pulverfass.

Ich glaube Trares wäre realistisch das könnte passen aber irgendwie sagt mein Bauchgefühl das es Ziegner wird.
Ob dieser dann die Erwartungen erfüllt kann ich nicht beurteilen.

Ob es noch einen Trainer X gibt den wir nicht auf dem Schirm haben glaub ich nicht. Die Trainersuche in Klautern gestaltet sich ja immer etwas schwierig in Jahren. Glaube man holt sich einfach zu viel Körbe

Wir sollten umdenken und wenn der Name präsentiert wird dem Mann der sich das antut eine faire Chance geben und nicht gleich wieder drauf hauen warum ist es nicht der oder der geworden. Bin mir sicher es wird mit vielen gesprochen. Man darf gespannt sein
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

Es ist wie jedes Jahr. Man ist froh, das die Pfeife weg ist und denkt, man hat was draus gelernt und man holt endlich einen Trainer , der für Aufbruchstimmung sorgt. Denke der sportliche Erfolg hängt maßgeblich vom Trainer ab. Als ich früher noch gespielt habe, habe ich bei Trainern, die motivieren und einem mitnehmen konnten, voll Gas gegeben. Ich habe mir eingebildet, ich kann noch mehr, als ich eigentlich kann.
Zurück zum fck. Um so länger es dauert, um so mehr Körbe hagelt es. Ich befürchte am Ende wird es flüthmann, oder eine Kategorie in diesem Bereich. Wie kann man ernsthaft Schommers beurlauben und dann mit einem flüthmann sprechen? Ich stell mich mittlerweile auf das schlimmste ein. Trares wäre meine wunschlösung. Daran glaube ich nicht mehr.
Wenn es stimmt, das am Ende voigt gegen eine Schommers Entlassung war, dann wundert mich nichts mehr.
Dieser Verein wird erst Erfolg haben, wenn endlich sportliche Kompetenz einzieht. Habe das Gefühl, alle, die ein bisschen Ahnung haben, werden zum Rückzug gezwungen. Wagner hatte doch mit allem Recht.
Hatte gehofft ein Markus Merk bringt diese Kompetenz mit. Aber nix war’s.
Ich war am Ende froh, das Stefan Kuntz gegangen ist, ich entschuldige mich hiermit in aller Form. Das war der letzte, der Ahnung hatte.
Armer fck. Macht den Laden zu. Das wird nix mehr.
Walk on!
Beiträge: 354
Registriert: 05.02.2015, 11:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Walk on! »

betzebroker2 hat geschrieben:Viel wichtiger ist, das wir einen schnellen treffsicheren Stürmer kaufen und einen Top Mann für das Mittelfeld. Mit dem Kader wird das nichts. Was haben wir davon, wenn wir alle 3 oder 4 Spieltage mal ein Tor erzielen. So wie der Kader steht steigen wir ab oder spielen um die Abstiegsplätze... egal wer Trainer ist.

Nein, sehe ich genau umgekehrt. Ein richtig guter bzw. zum FCK passender Trainer ist viel wichtiger als 2 gute neue Spieler. Am wichtigsten ist, dass die Trainer das Beste aus ihren Spielern herausholen, diese auf den richtigen Positionen einsetzen und auch gut motivieren können. Viel wichtiger als irgendwelche taktischen Vorgaben ist doch, die Lust der Spieler am Fußball zu wecken, diese zu motivieren und bei Laune zu halten. Lieber Trainer, die bei einem Spieler die Augen zum Leuchten bringen, als Trainer, die Spieler in irgendwelche taktischen Zwangsjacken stecken...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
winternight68
Beiträge: 143
Registriert: 25.08.2013, 08:03

Beitrag von winternight68 »

@Schwabenteufel1:
Sehe ich auch so. Von Merk und Co. hatte ich mir mehr Kompetenz erhofft. Fehlanzeige. Es wird so sein wie immer: man tauscht Not gegen Elend... :kotz:
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

@Walk on:
Meine Worte. Genau so laaaaft die Gschicht.....
Ronsen
Beiträge: 134
Registriert: 06.07.2017, 22:38

Beitrag von Ronsen »

Also wenn ich hier manche Kommentare lese muss ich schon schmunzeln.
Genau deswegen lese ich auch so gern.
Ganz ehrlich natürlich brauch auch ein Trainer ein Konzept.
Aber meiner Meinung kann das net zu lange dauern das zu installieren.
Siehe Beispiel waldhof dresden oder sogar unser letzter Gegner.
Alle haben ein neuen Kader und sind trotzdem schon erfolgreich.
Nur in KL reden wir immer als wäre der Fußball ne Weisheit.
Ne glaub ich net.
Die Grundlage müssten alle Profis recht schnell kapieren. Die Feinheiten kommen dann von ganz alleine.
Das hat mann am sonntag ganz klar gemerkt. Das ist alles viel zu kompliziert. Die Mannschaft wusste garnicht was der schommer von ihnen wollte.
Jetzt sollte ein Trainer der den Spieler wieder eine Grundordnung gibt kommen. Max 2 spiele. Standards müssen endlich wieder besser werden offensive wie defensiv.
Dann glaub ich schon das noch was möglich ist in der Saison.
Fußball ist vil doch net so kompliziert wie hier viele schreiben. Und mit der Zeit kommen dann schon die Feinheiten die dann vielleicht den Unterschied in top Spielen oder bei einem schlechten tag machen können.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Schwabenteufel1 hat geschrieben: Ich befürchte am Ende wird es flüthmann, oder eine Kategorie in diesem Bereich. Wie kann man ernsthaft Schommers beurlauben und dann mit einem flüthmann sprechen?
Alles andere als ein Trainer mit "Namen" der wirklich für eine Aufbruchstimmung sorgt wäre eine Zumutung. Dann hätte man Schommers für nichts und wieder nichts auf dem Altar der regionalen (Nicht) Investoren geopfert. Allerdings fürchte ich auch, dass man am Ende wieder eine Lösung präsentiert die keinerlei Euphorie entfacht und den FCK nicht voranbringt.
Omnia vincit amor
Obelix1900
Beiträge: 210
Registriert: 30.06.2020, 09:47

Beitrag von Obelix1900 »

Laut liga3-online.de ist wohl auch Christian Flüthmann ein kandidat: https://www.liga3-online.de/1-fc-kaiser ... ochenende/

kenn ich leider überhaupt nicht, wer hat dazu Infos
Heisenberg
Beiträge: 106
Registriert: 17.02.2014, 12:36

Beitrag von Heisenberg »

Man tauscht nicht mehr Not gegen elend denn dann wäre keine Veränderung zu spüren, tatsächlich ist es doch so das jedes Bauteil was wohl funktioniert ausgebaut wird und gegen ein Placebo Bauteil ersetzt wird....
Ich kann einfach nicht glauben das man nach 2!!!! Verdammten Pflichtspielen den Trainer rausschmeißt und dann nicht schnellstmöglich einen Ersatz präsentiert! Oder Lachhaft sowas. Schimmers weg danach kommt ein schlechterer, der noch weniger kann und am besten noch weniger geleistet hat. Lachhaft !

Ich frage mich solangsam ob der Berg mittlerweile ein Spiel spielt um zu sehen wie lange es eigentlich dauert bis der letzte Fan aufgegeben hat und dem Verein den Rücken kehrt. Seit gefühlt 20 Jahren mit paar kurzen Ausnahmen ist doch alles nur noch scheisse.

Also wenn da kein Trainer kommt der es schafft war es das für mich und wohl auch den Verein. Habe langsam einfach die Schnauze voll
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Flüthmann wäre der logische nächste Schritt. Die Trainertreppe hinunter...
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Macht den Laden dicht
Macht das Licht aus
Das wird nichts mehr

Aber dann plärren "Lauterer geben niemals auf!"

Also ein anständiger Trainer kann eine Mannschaft durchaus formen und weiterentwickeln. Und ggf hat er auch ein anderes Auge darauf, wo ein Spieler einsetzbar ist, oder besser effektiver spielen kann.
Auch das kann schon über Aufstieg und Fall der Mannschaft entscheiden.
Spiele ist den Ball lieber zurück zu "liebero", oder KANN ich den Diagonalpass in den Raum auf Recht durchstecken und die Flanke ermöglichen.
Erkenne ich das spieler X auf Position 1 einfach den Tick besser spielt als Spieler y , und Stelle ihn auch auf OBWOHL er mir ein Dorn im Auge ist weil er ständig hinterfragt...Arschbacken zusammen petzen , denn es geht um die Mannschaft. Das Kollektiv. Und nicht die Eitelkeit des Trainers.
Disziplinarische Dinge kann man auch anders regeln ohne die Mannschaft zu schwächen!
Aber wie gesagt, dazu braucht es Eier, Weitsicht und die Fähigkeit das eigene Ego (zeitweise) hintenan zu stellen
Für ein höheres Ziel!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
micla
Beiträge: 584
Registriert: 20.12.2007, 17:38

Beitrag von micla »

Normalerweise könnte man sagen, Flüthmann-warum nicht. Aber in der jetzigen Situation zuviel Experiment. Ziegner ist ein in meinen Augen ein unterschätzter Trainer, da er aus der eigentlich starken Klopp-Riege wie Rose und Schwarz stammt.
Am Ende wird es denke ich auf Trares rauslaufen, den ich für eine in der aktuellen Situation sehr gute Lösung halte und der den Schalter umlegen könnte.
Lieberknecht würde, da bin ich sicher, hohe Erwartungen und Euphorie entfachen, er hat jedoch bislang nur mit langer Dauer in Braunschweig funktioniert, in Duisburg hat er bislang auch noch nicht gezündet.
Alb-Teufel
Beiträge: 249
Registriert: 09.09.2006, 22:09
Wohnort: Albstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Alb-Teufel »

Wir sind doch schon im Experiment. Mit viel Geld werden wir keinen Trainer locken können. Und ein Trainer, der einen guten Ruf hat, wird ihn sich auch nicht ruinieren wollen.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Kann mir mal jemand erläutern, warum Flüthmann hier so schlecht wegkommt? Mal abgesehen davon, das ein Experiment wäre....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Flüthmann ist aus meiner Sicht eine spannende Personalie SOV wird ihn noch kennen. Und wirklich wissen tun wir über ihn nichts. War CO und Chef bei der EBS und wurde entlassen 3 PKT hinter dem Aufstiegsplatz. Ein unverbrauchter Mann der sicher noch was erreichen will und auch in unser finanzielles Budget passt und er würde sich den FCK sicher auch antun. Wir dürfen nicht meinen, daß die Trainer Schlange stehen bei uns, dazu ist weder das ganze Chaos gut noch die Finanzen, noch die Planinsolvenz und schon garnicht der Druck aufsteigen zu müßen. Da ist ein solcher Typ genau der richtige denn er kann nur gewinnen..........
MonkMoney
Beiträge: 10
Registriert: 16.06.2019, 21:00

Beitrag von MonkMoney »

Letztlich ist es mir vollkommen egal wer neuer Trainer wird, mehr als bestenfalls die Abwärtsspirale aufzuhalten kann nicht passieren. Wir sollten auf jeden Fall unterstützen und nicht direkt wieder draufkloppen, ihn als unfähig betiteln, als wenig euphorische Lösung deklarieren, man könnte die Liste vermutlich noch weiter spinnen.

Ich wünsche mir nur eine Mannschaft als Einheit auf dem Platz, ohne Lethargie und mit Einsatz. Vom Potenzial her können wir eine Spitzenmannschaft sein, aber per se sind wir es erstmal nicht. Wir sind Stand jetzt eine durchschnittliche Drittligamannschaft !

Ziegner: gute Arbeit in Zwickau und Halle, klar mit Halle eine Niederlagenserie..aber wenn du erstmal in dem Negativlauf bist, kommst nicht raus

Trares: wirkt bodenständig, kantig und weiß wie man Offensivfußball spielt

Flüthmann: wirkt in Interviews reflektierter als BS und hat nach Braunschweig in England sicher einiges mitgenommen, und kommt mir niemand mit hätten wir auch BS behalten können.

:teufel2:
Walk on!
Beiträge: 354
Registriert: 05.02.2015, 11:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Walk on! »

Alb-Teufel hat geschrieben:Wir sind doch schon im Experiment. Mit viel Geld werden wir keinen Trainer locken können. Und ein Trainer, der einen guten Ruf hat, wird ihn sich auch nicht ruinieren wollen.

Ich glaube nicht, dass man diese Befürchtung haben muss. Positiv an die Sache herangehen. Es kann in der derzeitigen Situation durchaus auch eine Chance für einen Trainer sein, etwas Positives zu bewirken. Wenn man die richtigen Maßnahmen ergreift, kann es nur besser werden. Der neue Trainer sollte einfachen und ehrlichen Fußball spielen lassen und keine komplizierte Taktik einüben. Unser Kader ist im Vergleich zu den anderen der Liga sicherlich so gut, dass wir mit um den Aufstieg spielen können.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Antworten