Ich kann´s dir erklären.roterteufel81 hat geschrieben:Ich frage mich ja immer, was einige reitet, die sich so einen Stinkstiefel wie Sforza ins Boot holen wollen.
Haben wir nicht schon genug Unruhe im Verein?
Zu Spielerzeiten schon ein Sack und als Trainer noch nicht einen Krümel Vorzeigbares geleistet. Das kann doch, gerade 1 Sekunde darüber nachgedacht, nur schief gehen. Herauskommen kann bei so einem Experiment einfach nichts, außer noch tiefer in den Sumpf.
Damals, als du noch die Schuldutt über den Pausenhof getragen hast, also seit dem Zeitpunkt,
als Ciriaco Sforza zum ersten mal gegen den Ball auf dem Betze getreten hat, ist die Formel
SFORZA + FCK = ERFOLG
eine neue physikalische Naturkonstante geworden.
Und ich erklär dir noch mehr.
Den angeblichen "Stinkstiefel",den du nachbabbelst, den hat der verstrahlte Herr Rumenigge vom FC Bayern geprägt, weil Ciri auf die Bayern Bank keine Lust hatte. (Übrigens genau dem Club, bei dem er dann sogar, trotz diesen Ehrentitels, sogar 2x gespielt hat). Bekanntlich INTERN beschwert hat sich Sforza über die miserable Trainerleistung von Michael Henke. Anscheinend scheinst du mit Henkes damaliger "Arbeit" sehr zufrieden gewesen zu sein, sonst würdest du nicht so einen Stuss von dir geben. Und hätte ein W.Wolf in dieser Situation, den Spieler Sforza zurück geholt, wir wären im Leben nicht abgestiegen. Im Grunde leiden wir unter diesem Fehler noch heute. Und ich sag dir noch was. Ein Sforza, der auf den Betze als Trainer, Balljunge oder als Worschtverkäufer zurückkehren würde, er hätte das Glück für den FCK wieder im Gepäck. Siehe obige Naturkonstante. Leider wird dies Dank Dauernörglern wie dir nicht passieren.
Aber gut, die beim FC Basel haben mit Sicherheit leider nicht dein Expertenwissen.....


