Forum

Spielbericht SGM-FCK 0:2 | Abenteuer "Dorfsportplatz" ohne große Mühe gemeistert (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@Ke, genau so kann man Kritik "verpacken", danke.

Warum? Weil man nachvollziehen kann warum du so denkst und man darauf eingehen kann.
Und das ist doch der Punkt, was hier wohl den meisten am Herzen liegt.

Nehme jetzt mal diese Passage
Ke07111978 hat geschrieben: Fakt ist, dass die Anspruchshaltung nicht nur der Fans sondern auch der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates lautet: Wir wollen aufsteigen. Nicht mittelfristig, nicht nächste Saison sondern jetzt. Diese Saison. Darauf ist auch die Finanzplanung ausgelegt - wenn man das so euphemistisch formulieren darf.

Vor diesem Hintergrund wird die Leistung der Mannschaft bewertet und die war bis dato eben nicht so wie sein sollte - egal wie lange und wieviel ich das relativiere. Die Verantwortlichen haben Boris Notzon das Vertrauen geschenkt, den Kader zusammenzustellen und sie haben Boris Schommers das Vertrauen gegeben eine aufstiegsfähige Mannschaft zusammenzustellen. An diesen Personalentscheidungen müssen sie sich messen lassen. Nicht am ersten Spieltag, aber perspektivisch.
Ich denke, jeder hat diese Anspruchshaltung. Auch ich! Und daran müssen sich die Verantwortlichen messen lassen. Geht das in die Hose, oder ich merke, es geht in die falsche Richtung, dann werde ich auch kritisieren. Bestimmt :wink:
Aber wie du sagst "Nicht am ersten Spieltag, aber perspektivisch." und darauf lege ich es auch aus. Aber einige springen leider nach dem ersten Spiel (das jetzt wirklich kein Offenbarungseid war) wie wild im Dreieck. Darum geht es doch.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Ken
Grundsätzlich gebe ich dir Recht, den Aufstieg zu schaffen dieses Jahr hat die Führung der Profiabteilung ausgegeben, weil ein finanzielles muß! Und daran lehnt sich nunmal die Erwartungshalung der Fans. Und ich brauche keine 2-3 Spiele mehr abzuwarten um festzustellen, daß es dieser Trainer mit dieser Mannschaft nicht kann. Die Ergebnisse oder besser das gezeigte über 90 min in all den Spielen hat das deutlich gezeigt, dabei spielen die mageren positiven Ergebnisse gegen unterklassige Vereine keine Rolle. Gestern war eben auch so ein Spiel. Und was die "Ausdrücke" hier im Forum angeht, ist das Kindergeburtstag gegen das was ich vor 30-40 Jahren auf dem Betze gehört habe gegen die Spieler als sie noch 1m entfernt an den Zuschauern vorbei laufen mussten im Spiel ( alte Nordtribühne) aber da haben viele der User hier überhaupt noch nicht gelebt. Ich fasse zusammen: die Führung gab den Aufstieg als Maß aus, und der Trainer und die Mannschaft liefern bis dato nichts was diesen Anspruch untermauert. Daß da dann ob dem gezeigten gemault,gemeckert und kritisiert wird ist vollkommen nachvollziehbar. Wem es egal ist,wo, also in welcher Liga der FCK spielt sollte sich nochmal genau über die finanzielle Lage des FCK informieren und über das was bei Nichtaufstieg mit dem FCK passiert...............
Steckbeenich
Beiträge: 317
Registriert: 12.04.2007, 00:49
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Steckbeenich »

Danke erstmal für die Ausführung an der man schön diskutieren kann. Denn das schöne an dem Forum ist doch, dass es eben auch die pluralistischen Meinungen zutage bringt und zeigt, die eine Sicht gibt es nicht.
Ke07111978 hat geschrieben:Das Internet und die sozialen Medien sind ein Spiegel der Gesellschaft. Als ich die letzten Male in der West war, war die Stimmung ehrlicherweise nicht viel besser als hier - und die Kommentare noch deutlich weiter unter der Gürtellinie. Und zwar gegen die eigene Mannschaft. Und das gab es meines Erachtens schon immer - es wird jetzt halt eben nur präsenter. Genauso wie FCK Fans in der Euphorie "übertreiben" und einen gewaltigen Wums entwickeln können, ist das auch in der anderen Richtung so.
Die Nummer mit den Übertreibungen in alle Richtungen sehe ich auch so, und das macht Fansein zum Teil auch aus. Jedoch finde ich, dass es ein Unterschied zwischen Aussagen in der Emotion des Stadionbesuchs zu Posts in einem Forum gibt. Letzteres kann viel einfacher nochmal selbst kontrolliert werden, bevor man auf den Senden-Button klickt.
Ich sehe die sozialen Medien nicht als Spiegel der Gesellschaft sondern als Brennglas und Bubble. Es schreiben dann doch eher die extremeren Lager vermehrt und bestätigen sich gerne ohne wirklichen Versuch andere Meinungen zu verstehen und damit in ein Gespräch zu kommen. So erkläre ich mir den Zwist und das festgefahrene hier.

Ke07111978 hat geschrieben: [...]
Vor diesem Hintergrund wird die Leistung der Mannschaft bewertet und die war bis dato eben nicht so wie sein sollte
Da könnte ich mir im Forum einen seltenen Fall von Konsens vorstellen. Wobei die Verantwortlichen das wohl ebenfalls so sehen werden. Leider wird einem Trainer bei öffentlich anderslautenden Bekundungen, bei denen er sicher die Mannschaft schützen möchte und dies eben intern bespricht statt in einer PK, oft die Einsicht abgesprochen und dies als Kritikunfähigkeit betitelt.
Ke07111978 hat geschrieben: [...]
sie haben Boris Schommers das Vertrauen gegeben eine aufstiegsfähige Mannschaft zusammenzustellen. An diesen Personalentscheidungen müssen sie sich messen lassen. Nicht am ersten Spieltag, aber perspektivisch.
Ob die schlussendlichen Entscheidungen der Trainer oder Sportvorstand oder sogar in Verbindung mit Voigt getroffen werden, wissen wir alle nicht. Aber klar, nicht nur der Trainer muss sich messen lassen, die handelnden Personen ingesamt wobei ich die Fokussierung bei der Spielerauswahl auf den Trainer lösen würde. Er ist sicher nur ein Puzzleteil und wie oft hat man nachträglich mitbekommen, dass vermeintlichen Wunschspieler des Trainers nicht auf ihn zurückzuführen waren und er diese doch eher vorgesetzt bekommen hat. Ich möchte das dem Trio Voigt-Notzon-Schommers nicht unterstellen und hoffe eher darauf, dass sie solche Entscheidungen in eben jenem Trio treffen und hoffentlich auch noch lange in der Form dazustehen. Denn dann hätte wahrscheinlich es funktioniert.
Ke07111978 hat geschrieben: [...]
Angeblich "komplizierte" Spieler wie Thiele abzugeben ist keine Lösung - denn ich brauche Führungsspieler.
Wissen wir denn inzwischen das die "Kompliziertheit" das Problem war oder war es womöglich doch die sportliche Leistung, die den Verantwortlichen nicht ausreichte. Immerhin darf man nach zweimaligem Scheitern der Ansprüche das ja auch in Erwägung ziehen. Geschwindigkeit und offensichtlicher Einsatz passten ja bei Thiele schon, nur gingen die Bewertungen hinsichtlich Leistung doch stark auseinander, zurecht wie ich fand.
Ke07111978 hat geschrieben: Ich gebe Schommers noch zwei drei Spiele, um zu beweisen, dass er in der Lage ist, ein homogenes Team mit einer passenden Struktur auf den Rasen zu schicken.
2-3 Spiele finde ich sportlich, aber immerhin. Und klar, er sollte es schnell schaffen, lieber gestern als morgen.

Ke07111978 hat geschrieben: [...]
Nominell haben wir mit Sessa, Kleinsorge, Rieder, Skalartidis, Pourie, Huth und Röser absolut genug Durchschlagskraft - und wir geben dafür auch ordentlich Geld (Gehalt) aus. Dazu kommt mit Winkler und Kraus eine ebenfalls sehr gute Innenverteitigung.
Dieses nominelle finde ich immer interessant und da unterscheiden wir uns zum ersten Mal sehr stark. Gerade auch die genannten Spieler verfügen für mein Empfinden nicht über eine entsprechende Statistik und konstanten Leistungsnachweise, die eine derartige "nominelle Durchschlagskraft" nachweisen würden. Meiner Meinung zumindest. Denn dann würden sie alle nicht in der dritten Liga spielen, sondern weit höher. Alle Spieler haben das Potential dazu, korrekt, aber viele von ihnen konnten das zum Beispiel in der 2. Bundesliga nicht abrufen und scheiterten.
Ke07111978 hat geschrieben: [...]
Dafür ist der Trainer verantwortlich und nicht Facebook oder DBB. Und dafür das die Truppe auch charakterlich "ausgewogen" zusammengestellt ist, dafür gibt es einen Sportdirektor.
Da bin ich dabei, wobei ein Forum und FB durchaus Unruhe von außen in den Verein tragen kann. Sind die Verantwortlichen dort aber klar und tragen den Weg gemeinsam, sicherlich weniger. Aber Beispiele wie z.B. ein Kovac in München, der durch Rummenigge angezählt wurde, bevor er überhaupt loslegte und der zu gerne Stimmungen aus den Medien aufgegriffen und befeuert hat, konnte dadurch in der Mannschaft auch viel schwerer arbeiten als ein Flick. Das wird leider oft übersehen. Bei uns sehe ich die Geschlossenheit und somit ist Schommers durchaus in der Verantwortung. In selbiger stehen aber auch die Spieler, eine Mannschaft formen zu wollen. Das wird oft vergessen oder zu wenig betont. Hier liegt es eher bei 20 % Trainer zu 80 % Spieler, also diese haben den wichtigeren Part.

Wünsche eine schöne Woche und hoffentlich sehen wir am Sonntag schon einen Schritt in eben jene, erhoffte Richtung.

Sportliche Grüße in die Runde
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Es wird ja öfters geschrieben dass Notzen und Schommers sich daran messen lassen müssen was sie die nächstern Wochen erreichen. Das ist aber ja nichts Neues und nunmal das Geschäft!
ABER die Frage die sich mir stellt warum man für den Erfolg des Vereins nicht als Fan dazu hilft das man gemeinsam diesen Erfolg den wir uns alle wünschen zu erreichen.
Wenn das nicht klappt kann man in ein paar Wochen sagen ...so geht es nicht weiter es muss sich was ändern.

Bei uns wird aber von Anfang an nur gegen alles geschossen und Stimmung gemacht. Unruhe in diesem Ausmaß wie bei uns hat noch nie zum Erfolg beigetragen! Es hat den Anschein das es einigen überhaupt nicht daran gelegen ist das der FCK in dieser Konstellation erfolgreich ist!? Anders kann ich mir das Verhalten einiger nicht erklären

Man will mit aller Macht Trainer und Sportdirektor weghaben. Wie schon so oft in den letzten Jahren ....

Warum schauen wir uns nicht einfach mal die nächsten 3 Spiele in Ruhe an ohne Stimmung gegen einzelne Spieler und Trainer zu machen. Es ist doch schon jetzt klar das nach dem Dresden Spiel und Pokalspiel und dem damit verbunden Unmut hier schon wieder enormen Druck auf dem Kessel ist für unser neu zusammengestellte Mannschaft.
Es kann eigentlich nur Schief gehen ...deshalb gibt es für mich nur zwei Szenarien.
Es geht weiter so mit der Unruhe und Schommers fliegt in 4-5 Wochen und wir haben schon zu Beginn der Saison den Anschluss nach oben verpasst.
Oder alle im Verein auch die Fans ziehen jetzt endlich mal an einem Strang und wir greifen gemeinsam an und Rocken das Ding!
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

So isses. Jetzt, wo endlich von aussen wieder mehr Hass statt Mitleid kommt, sollten wir hier wieder enger zusammenrücken.
Mir gefällt auch die ein odere andere Entscheidung von Schommers nicht. Bachmann auf dem Flügel, Skarlatidis auf der Bank oder Zuck in der ersten Elf:-)
Gefällt mir alles nicht.
Das jetzt Köpfe rollen müssen find ich aber bissl viel des Guten. Sehen wir uns die ersten 5 Spiele in Ruhe an und sehen dann weiter.

Viva FCK
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

godmK hat geschrieben:Die Defensive Idee wird so gut verkörpert, dass man selbst ohne gegenpressing trotzdem zu dritt auf der letzten Linie steht und sich Passempfängern im Mittelfeld entledigt. Das wurde von Thomas Broich und diversen Forenmitgliedern kritisch analysierte. Aber Momentan ist jeder Kritiker ja ein dummer Bauer mit Schaum vor dem Mund, gell?

Die Ignoranz sich nicht mit Kritik auseinander setzen zu wollen ist schon beachtlich.

Hoffen wir dass wir am Wochenende gewinnen, ansonsten müssen die guten Fans ja noch mehr schlechte fans diskreditieren. Das wäre ja allen beteiligten kaum zuzumuten.
Aber Momentan ist jeder Kritiker ja ein dummer Bauer mit Schaum vor dem Mund, gell?

Nein, ist er nicht. Wenn er sachlich bleibt und die Kritik nicht unter die Gürtellinie geht, bzw. man sich ein Feindbild ausmacht und ständig auf bestimmten Spielern rumhackt, egal wie sie spielen. Auf diese Weise wurden schon einige vergrault, die dann in anderen Mannschaften funktionierten, oder umgekehrt in anderen Mannschaften Leistungsträger waren und bei uns zur Schnecke gemacht wurden, weil man ihnen keine Zeit gab, sich zu akklimatisieren.
neoncowboy
Beiträge: 89
Registriert: 12.05.2016, 20:18

Beitrag von neoncowboy »

Newtrial hat geschrieben:Ich freue mich, dass es heute endlich eine deutliche Reaktion auf das gestrige virtuelle Superspreading-Pandemie-Event hier gibt! Ich kann euch versichern, dass die offene Verachtung etlicher User gegenüber Trainer und Mannschaft nicht unbemerkt bleibt. Und sich Verantwortliche an Treffen mit den Fan-Clubs als "den wirklichen Fans" (Funktionärsaussage) orientieren und die Pandemie-Metapher gegenüber den Foren kein verbaler Ausrutscher war. So sehen die das nämlich, was hier passiert. Wer andere verachtet, dem schlägt auch Verachtung entgegen.

Noch vor wenigen Jahren hätte es beim erlösenden 0:1 hier "Toooooooor"-Kurzbeiträge gehagelt, weil der Knoten endlich geplatzt ist. Stattdessen nur Zynismus, Ignorieren der Treffer und immer schön weiter im Bashing-Text.

Wir sind in einer sehr schwierigen Situation! Und jeder kleine Erfolg müsste jetzt eigentlich wie ein CL-Sieg abgefeiert werden.

Und Nein, dennoch sind die Fans nicht das primäre Problem! Es führt dies lediglich zu einem Relevanzverlust der Foren. Der Qualitätsabstand zwischen redaktionellem Teil (zuletzt etwa Eric Scherers Analyse) und User-Beiträgen bei dbb ist gestern wieder um Lichtjahre angewachsen. Wenn ihr noch von irgendwem im Verein gehört und ernstgenommen werden wollt, müsst ihr von diesem Bashing-Trip schnellstens runterkommen.

Der Beitrag wird wahrscheinlich wie gestern wieder in Sekundenschnelle gelöscht, aber ich habe es zumindest versucht.
Absolut einwandfreier Beitrag :!: :daumen:
Fussball is, wann de Betze spielt! :teufel2: :teufel2:
FcKeiler
Beiträge: 383
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

BetzeBoss hat geschrieben:Weiß jemand, ob ein Fernsehteam vor Ort war und Highlights zu sehen sein werden?
Ich habe auf keinem Video eine Kamera gesehen. :p
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Solange ich nicht sehe, dass sich alle Akteure auf dem Platz in jedem Spiel bis ans Limit verreissen, kratzen, beißen, rennen und den absolut unbändigen Willen zu gewinnen vermitteln - und zwar von Sekunde 1 bis zum Abpffif - wird meine Kritik niemals eingestellt werden.

Mit so einer Einstellung lassen sich auch einige spielerische Defizite wett machen.

Und egal was mir Schommers oder einzelne Akteure nach jedem Spiel vorsingen: Mir kann niemand erzählen, dass jeder Spieler gierig am Limit spielt. Einzelne vielleicht, aber das reicht nun mal nicht.

Ich sehe da - und das zog sich schon durch die letzte Saison - zu viel Balli Balli / "Der andere wirds schon für mich richten", zu wenig Bewegung. Viele verlassen sich einfach auf den anderen und stellen dann Ihre Arbeit ein. So funktioniert es nicht.

Mit unbändigem Willen steigst Du am Ende in dieser "Drecks"liga auf. Anders kommst Du da nicht raus.

Also arbeitet daran, dann arbeite ich auch an meiner Ausdrucksweise und meinen Kritiken, die gerne mal zu Sperren führen :daumen:
Das Eckige muss ins Runde
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

@roterteufel81:
Ich fand die Einstellung und Laufleistung am WE absolut in Ordnung. Uns fehlt es an Ideen ein Bollwerk zu knacken. Allein schon die Standards sind ein Graus. Ich hoffe das mit Skarla, Kleinsorge und Ritter dieses Manko behoben wird
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Südpfälzer1319 hat geschrieben:Eins ist klar, Schommers wird hier nicht mehr glücklich werden. Ich verstehe auch diese Aufstellungen und Taktiken nicht. Keine Ahnung wie das weitergehen soll. Aber die Ausrede Zeit, kann nicht herhalten.
Falls BastionBetzeMainz...das liest, dich Interessiert doch Basara Mainz..das Pokalspiel gegen Worms, kommt heute Abend auf dem YouTube-Kanal der Wormatia.
Danke!
Schau ich mir gerne an, und hoffe auf herzerfrischenden schnellen Offensiv-Fussball.

Leider komme auch nicht über den letzten Freitag hinweg:
Wie kann man als Trainer, so blöd sein (ich kann es leider nicht freundlicher beschreiben) und nicht bei einem Mann mehr auf dem Platz und 0:1 Rückstand, direkt nach der Pause nicht direkt 2 Offensive einzuwechseln.
Ich verstehe es einfach nicht.
Und das obwohl ich Schommers positiv bisher beurteilt habe, und generell kein Freund vom DBB - Bashing Gedöns bin...
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Danke @Ken.
Stimme zu 100% zu.

Und ja: natürlich ist es erlaubt, auch nach drei Spielen (Regensburg, Dresden und SGM) Kritik zu erlauben - ja sogar sarkastisch oder ironisch! Das muss die Mannschaft und der Verein aushalten - Punkt!
Hass, Hetze und Rassismus sind keine Meinung und tabu - Sarkasmus oder deutliche Kritik gehören aber dazu.

Ich persönlich bin - ja, auch nach drei Spielen - maßlos enttäuscht.
Warum: ich vermisse dieses unermüdliche Anrennen, diese brachiale Gier auf die 3 Punkte bzw. auf den Sieg - gegen Dresden und Regensburg war das zu wenig.
Und das war bei früheren FCK-Mannschaften mal anders.
Des Weiteren kritisiere ich Schommers taktische Ausrichtung mit drei DMs ((Rieder, Bachmann und Ciftci) und dem langsamen Zuck.!

Der Verein hat hohe Ziele ausgegeben und enorm viel Geld in die Hand genommen und tolle Spieler verpflichtet: Pourie, Rieder, Kleinsorge, Sessa und Ritter, die nachweislich 3 Liga UND HÖHER können.
Jetzt lieg es an Schommers eine MANNSCHAFT zu formen, die aufsteigt und dafür ALLES REINHAUT. Dies ist Schommers nach 3 Spielen noch nicht überzeugend gelungen. Und ich befürchte, dass es ihm auch nicht mehr gelingen wird - leider!

Noch ein Nachbrenner zur Kritik: viele Fans sind zurecht angefressen:
Jahrzehnte lang wurden die Fans und das Umfeld als Erfolgsgaranten bezeichnet.
Seit knapp 20 Jahren jedoch ist plötzlich das schwierige Umfeld an vielen Dingen schuld, die sportlich und auf Managementebene verbockt wurden. Das kann nicht sein und dagegen wehrt man sich zurecht.
Auch mussten die Spieler in den 80er und 90er Jahren einiges mehr aushalten und wurden nach so manchen Spielen massivst angegangen.
Milan Sasic beschrieb es in etwa so: wo so viel Hass/Enttäuschung ist, ist viel Liebe.
Nur erwarten „die Fans“, dass nach über 10 Jahren nun auch endlich mal geliefert wird!
RedPiet1900
Beiträge: 2
Registriert: 18.09.2019, 12:46

Beitrag von RedPiet1900 »

BetzeBoss hat geschrieben:Weiß jemand, ob ein Fernsehteam vor Ort war und Highlights zu sehen sein werden?
Mainkick.tv: Highlights SG Meisenheim - 1.FC Kaiserslautern - 22.02.2020
https://www.youtube.com/watch?v=Y7XM9rpUIhg
Bergtroll2_1998
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2015, 18:26

Beitrag von Bergtroll2_1998 »

Was positiv ist, ist dass die jungen Spieler ran durften. Bei denen wünsche ich mir gerne mehr Einsatzzeiten in der Liga.
Wir sind eine Runde weiter...Sehen wir es realistisch, in diesem Wettbewerb kann man sich nur blamieren, Verein, Trainer, Spieler und wir Fans.

Ich persönlich versuche es zukünftig sachlicher zu formulieren.

In dem Sinne: alles für den Dackel, alles für den Club.

Nur der FCK
Joschie65
Beiträge: 535
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Ich finde nicht, wie ich hier lese, das wir keine gute Mannschaft haben! Würde sagen wartet mal ab bis alle neu Zugänge spielen und dann wird man sehen, wo wir am Ende stehen! Und unsere neuen Spieler finde ich diesmal alle gut besser als letzte Saison! Und last einfach mal unseren Trainer in ruhe arbeiten.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

RedPiet1900 hat geschrieben:Mainkick.tv: Highlights SG Meisenheim - 1.FC Kaiserslautern - 22.02.2020
https://www.youtube.com/watch?v=Y7XM9rpUIhg
Danke für den Link. Haben wir im Spielbericht eingebettet.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Flo hat geschrieben:
RedPiet1900 hat geschrieben:Mainkick.tv: Highlights SG Meisenheim - 1.FC Kaiserslautern - 22.02.2020
https://www.youtube.com/watch?v=Y7XM9rpUIhg
Danke für den Link. Haben wir im Spielbericht eingebettet.

Danke für das Video.
Puh, die Chancenverwertung :shock: .....ansonsten sah es gut aus und man sieht deutlich dass da ein paar Spielklassen dazwischen liegen.
Schöne Spielzüge, einige gute Flanken - dazu 2 x Alu, 2 x knapp Abseits.
Aber bei Chancenverwertung ist noch Luft nach oben....ordentlich Luft
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

RedPiet1900 hat geschrieben:
BetzeBoss hat geschrieben:Weiß jemand, ob ein Fernsehteam vor Ort war und Highlights zu sehen sein werden?
Mainkick.tv: Highlights SG Meisenheim - 1.FC Kaiserslautern - 22.02.2020
https://www.youtube.com/watch?v=Y7XM9rpUIhg
Ebenfalls danke für den Link und an das Team von "Mainkick.tv" fürs Filmen! :daumen: In den sieben Minuten kann man gut sehen, wie drückend überlegen der FCK war (so wie es sich bei diesem Klassenunterschied eben auch gehört), so wie wir es hier auf DBB ja auch berichtet hatten. Das Manko in Desloch war hauptsächlich die Chancenverwertung. Auf dem Video sieht man aber auch, dass der erste Abseitstreffer von Huth wohl kein Abseits war, auch wenn der Kommentator was anderes sieht, und weitere Großchancen wie der Latten-Freistoß von Skarlatidis fehlen in dem Video sogar noch.

Alles in allem bot dieses Spiel kein Grund zum puren Schönreden, aber erst recht bot dieses Spiel keinen Grund zur puren Panikmache. Auch wenn ich den Spruch nicht mag, aber in diesem Fall trifft er zu: Die Wahrheit liegt in der Mitte.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Ich fasse meine Kritikpunkte zusammen :

1
Die mangelnde Trefferqualität zieht sich wie ein roter Faden durch die 5 Pflichtspielen, davon 3!!! Gegen unterklassige Gegner mit 4 Toren aus 3 Spielen, 1 Tor gegen Regensburg, 0 gegen Dresden, beide gegen 10 Mann!

2
Thiele ist aus Frust gewechselt. Kritik an dem System wurde mit Bankzeiten "belohnt"

3
Spieler werden auf der falschen Position eingesetzt. Das wurde schon vielfach an konkreten Beispielen von anderen erläutert.

4 Transferpolitik, dh Abgabe von Spielern. Die Offensivprobleme sind daher hausgemacht.

Positiv
1
Junge Spieler bekommen Einsatzzeit und werden gefördert

2 Die Defensive steht

Generell
1
Ich freue mich über jeden Sieg und habe noch nie auf eine Niederlage gehofft

2
Ich hoffe nicht auf Niederlagen um Trainer oder sonstige Verantwortlichen loszuwerden. Kontinuität hat Vorrang
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Thomas hat geschrieben: .... Die Wahrheit liegt in der Mitte.
Und ich liege abends im Bett... :wink:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ich glaube sehr wohl, dass dieheutige Generation weniger mit Kritik umgehen kann, als das noch vor 30 Jahren war.
Ich erinnere mich sehr wohl an Zeiten, in denen es sehr heiß herging und man nicht sehr freundliche Worte gefunden hat.
Alleine die Tatsache, dass man Jahr ein Jahr aus vorgejammert bekommt, wie schlimm dieser unsägliche Druck auf der Mannschaft lastet, der von diesen Fans/Zuschauer oder wie auch immer kommt.
Für mich persönlichhängt das ausschliesslich damit zusammen, dass die Spieler weichgekocht und weichgespült sind.
Gleiches gilt auch für Trainer und Funktionäre.
Schauen wir uns doch einmal um, hier wird die Mannschaft schon gelobt, wenn sie Kampfgeist und Laufbereitschaft zeigt.
Dinge die zu einer grundsätzlichen Arbeitseinstellung gehören.
Sorry, für mich das mindeste was sie bringen müssen.
Die Reaktion auf das Spiel gegen Dresden ist doch im Grunde auf einen Nenner auf bringen, wieder gab es keine spielerische Mittel, gegen eine Truppe die ganz tief stand.
Ein weiterer Kritikpunkt, der Zeitpunkt und die Auswechslungen.
Beide Kritikpunkte tauchen schon eine gefühlte Ewigkeit auf, aber es erschließt sich für sehr viele Kritiker eben nicht, wann man von Seite des Trainerteams und oder Spieler man etwas daran ändern will.
Das Gesabbere und ja, ich sehe es als Gesabbere an, wenn sich Spieler dann wieder und wieder ins Mikro plaudern, dass sie selbst nichr zufrieden waren, das kann ich und viele andere einfach nicht mehr hören.
Auf solche Worte lege ich keinen Wert mehr, da keinerlei Taten folgen auf die aufgebaut werden kann.
ich glaube die Fanszene hat in den vergangenen 20 Jahren sehr viel ertragen und über sich ergehen lassen, stellenweise schon fast lammfromm.
Jetzt, ohne richtig Kohle zu haben, vielleicht die letzte Chance einen Aufstieg zu erreichen ohne vor die Hunde zu gehen lässt die Lunte immer kürzer werden.
Wahrscheinlich ist die eine oder andere Kritik über das Ziel hinaus, ABER ich bin mir sicher im Grund geht es allen um das gleiche, das Überlebendes FCK und das kann nur leichter fallen, sollt es einen Aufstieg geben.
Die Corona Metapher aus der Führungsriege ist da besonders förderlich, aber ich will da nicht noch ein weiteres Fass öffnen.
Mir geht es darum, dass die Kicker in Rot verstehen worum es beim FCK geht und sie immer mindestens 100% geben und dass das Trainerteam eben auch etwas versucht, was vielleicht in der Vergangenheit funzte.
Ein mundabputzen und weiter, das kann der FCK sich nicht erlauben, wenn er nicht ganz von der Bildfläche verschwinden will.
Aber das Abenteuer "Dorfplatz" wurde ja ohne große Mühe gemeistert.
ich bin voll des Lobes, dass eine Profimannschaft, gegen eine solche Mannschaft gesiegt hat.
Ansichtssache, ich bin damit nicht zufrieden.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@BernddasBrot2

Danke für diesen Post. Er trifft mein Empfinden, das jedoch nicht entsprechend in die Tasten will, zu 100%. :daumen:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Danke BdB2!!

Hier geilen sich einige immer an wenigen Usern auf die übers Ziel hinausschießen. Aber fundierte sachliche Kritik ist hier sehr wohl in großem Maße vorhanden. Klar schlägt oft der Frust durch. Was soll man nach den letzten 20 Jahren erwarten?

Nur wer soll den ganzen Akteuren auf und neben dem Platz noch abnehmen, dass sie es wirklich besser machen wollen wenn nur geredet wird und nichts passiert?

Jetzt kann man sich freuen wie man doch in dem Video vom Pokalspiel sehen kann wie überlegen wir gespielt haben. Auch letzte Saison waren wir oft nicht die schlechtere Mannschaft. Zumindest bis 20m vorm Tor. Ab da war und ist es einfach viel zu schwach.
Und unser Trainer kann sich wieder nach jedem Spiel hinstellen und erzählen wie gut das war und auf welch gutem Weg wir sind. Das interessiert nächstes Jahr im Mai keinen Mensch. Wir können ständig besser sein als der Gegner. Wenn 1. FC Kaiserslautern nicht auf Platz 1 oder 2 der Tabelle steht bringt das nichts.
Und dann können die Herren neben dem Platz wieder predigen man muss Ruhe bewahren. Nur nicht zu viel Kritik aus dem bösen Umfeld. Allein der Insolvenz wird es egal sein. Und dem Ankerinvestor den man nicht gefunden hat schon 3x.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

RedPiet1900 hat geschrieben:
BetzeBoss hat geschrieben:Weiß jemand, ob ein Fernsehteam vor Ort war und Highlights zu sehen sein werden?
Mainkick.tv: Highlights SG Meisenheim - 1.FC Kaiserslautern - 22.02.2020
https://www.youtube.com/watch?v=Y7XM9rpUIhg
Was mich da erschreckt ist die Fahrlässigkeit, wie mit diesen Haufen an Chancen umgegangen wird. Unclever könnte man es auch nennen, allein wie oft der Torwart mal wieder mittig angeschossen wurde.

Ob es mangelnde Konzentration, mangelnde Konsequenz oder mangelndes Vermögen ist? Vermutlich ein gesunder Mix aus Allem. Das lässt sich alles abstellen!

Die Chancenverwertung bleibt ein ganz grosses Thema beim FCK...
Das Eckige muss ins Runde
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Was sehne ich mich nach den Zeiten zurück, als Norbert bei Tchibo stand und die Volksseele beruhigen musste.
Freunde der Sonne,da gabs auch Zeiten, da trauten sich die Spielerned durch die Stadt zu gehen.
Oh jee, was bin ich alt.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Antworten