Forum

Spielbericht FCK-SGD 0:1 | Neue Hoffnung, alte Probleme (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Danke an die hervorragenden Beiträge von oleola, Steckbeenich und GerryTarzan, ich sehe das größtenteils ganz genauso! :daumen:

Will dazu auch gar nichts mehr schreiben, die Trainerdiskussion und die Art wie sie hier in den ersten 24 Stunden nach dem Spiel geführt wird, finde ich - bei aller verständlichen Enttäuschung nach den vielen guten Transfermeldungen - nicht angebracht. Auch ich finde Schommers absolut nicht sympathisch, aber ich kann übers Jahr betrachtet eine klare Verbesserung unseres Spiels sehen und sah die Partie gegen Dresden insgesamt auch nicht so schlecht. Man muss auch bedenken, dass Winkler und Kleinsorge zwei extrem schmerzhafte Ausfälle sind und Dresden mit Sicherheit eine der abgebrühtesten und galligsten Mannschaften in der Liga. Das hat auch nichts mit "Schön-reden" zu tun, sondern mit der Wahrung einer gesunden kritischen Distanz. Mir kommt vor, dass hier oft die Antipathie gegen bestimmte Verantwortliche die Sicht auf die Spiele und anschließenden Diskussionen leitet. Dann werden alle Unzulänglichkeiten breitgetreten und überbetont. Aber so kommen wir zu keiner Analyse, die und konstruktiv weiterbringt.
fastmm
Beiträge: 165
Registriert: 22.09.2019, 19:39

Beitrag von fastmm »

ein qualitativ sehr guter Kader kann auch gut spielen, wenn die Taktik oder Strategie vom Trainer scheiße ist. Genau darauf hoffe ich. Aber ich glaube schommers hatte seine Chancen und er hat diesen Kader zusammengestellt und wenn jetzt er trotzdem nicht funktioniert, könnte das leider das Aus bedeuten für ihn. Es tut mir wirklich leid, ich mag ihn als Mensch aber irgendwie ist sein Fußball Latein am Ende
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

An die Leute, die das Diskussionsklima hier kritisieren. Habt ihr mal die Kommentare der Heidenheim Fans nach dem verlorenen DFB-Pokalspiel gesehen? Da ist auch ordentlich gegen die Taktik des Trainers und auch gegen einzelne Spieler geschossen worden - insbesondere gegen Thomalla und Biankadi. Auf der Facebook Seite des BVB gehts nach Niederlagen auch häufig richtig zur Sache und Favre wurde häufig vehement kritisiert. Komischerweise spielen beide Mannschaften dennoch erfolgreichen Fußball, trotz der negativen Kommentare und der hohen Erwartungshaltung. Glaube es ist sein gutes Recht in einem Forum seine Meinung tu vertreten und diese auch deutlich zu machen, auch wenn sie Kritik am Trainer und Spieler beinhaltet. Selbstverständlich sollte sie möglichst sachlich und konstruktiv sein. Bei den meisten Usern hier ist dies aber meines Erachtens der Fall. Schommers hat eine gute Mannschaft zur Verfügung und er muss nun schnellstens liefern. Das ist bisher nicht der Fall, wenn man sich die Spiele im landespokal, dfb-Pokal und in der Liga anschaut. Und das stellen wiederum auch Kommentatoren und Experten der verschiedenen TV-Sendern sowie Internetportale wie der Kicker fest. Hoffen wir dennoch, dass sich die Mannschaft positiv entwickelt und wir mit Schommers erfolgreichen Fußball spielen werden.
mika62
Beiträge: 100
Registriert: 14.12.2007, 18:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von mika62 »

Mai nach Dynamo-Sieg: "Haben einen Scheiß-Fußball gespielt" bei uns wird nach einer Niederlage gegen 10 Mann alles schön geredet ! bei Kalli und Otto hätte es richtig geknallt!! und dem Trainer sollte mal mal sagen das er die Spieler mal auf die richtigen Positionen stellt mit dem wird das nichts !!
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Forever Betze hat geschrieben: .......Schommers spielt ohne wirkliche Außen und das sind wohl auch Gründe wieso wir bisher kaum Außenspieler verpflichtet haben.....


Genau das ist ja das Problem. Und solange der DFB die Breite der Fußballplätze nicht reduziert, also die Plätze an die Spielweise von Herrn Schommers anpasst, werden wir dieses Problem auch behalten. 8-)

Irgendwann hat mal einer die "falsche 9" erfunden. Wir in Kaiserslautern erfinden scheinbar gerade den "falschen Außen".....
Jetzt geht's los :teufel2:
VivalaFCK
Beiträge: 98
Registriert: 30.11.2018, 21:56

Beitrag von VivalaFCK »

Ich befürchte wirklich, dass wir spätestens nach dem 3. Spieltag eine akute (und meiner Meinung auch berechtigte) Trainerdiskussion haben werden...

Die Gründe (meine subjektive Meinung):
  • - Spieler werden falsch und ganz offensichtlich oft auch nicht nach Leistung aufgestellt
  • - Impulsgebende Wechsel werden gar nicht oder viel zu spät vorgenommen
  • - Schlechte bis mittelmäßige Leistungen werden immer wieder schöngeredet. Ganz ehrlich, Aussagen wie "Ich kann der Mannschaft nichts vorwerfen - sie hat sich stets bemüht" sind einfach peinlich. Als Top-Mannschaft reicht es nicht, sich nur zu "bemühen".
  • - Diese Schönfärberei hat offenbar auch schon die Spieler erreicht. Denn, wenn ein Sickinger nach den vielen Fehlpässen und Stockfehlern im Dresden-Spiel behauptet, "man sei so gut, dass man sich nur selbst schlagen könne", nenne ich das ganz schön realitätsfern, wenn man sich die letzten 12 Monate so anschaut...
  • - Die Ausrede, das Dresden sich mit Mann und Maus in die eigene Hälfte gestellt hat und es daher fast unmöglich war ein Tor zu schießen, zählt für mich nicht. Denn genau das werden 90% der Mannschaften machen, die diese Saison gegen uns spielen. Wenn wir darauf immer noch keine Antworten haben und finden, können wir die Saison gleich jetzt schon abhaken.
  • - Schommers scheint mir jemand zu sein, der sich etwas in den Kopf setzt und es dann unbedingt durchboxen will, auch wenn sie Realität zeigt, dass es so offenbar nicht funktionieren will.
  • - Die vielen eskalierten Streitigkeiten mit Spielern, Ehrmann usw. werfen zudem auch kein gutes Bild auf Schommers, der mitunter hier auch schon als "cholerisch" beschrieben wurde.
Zuletzt geändert von VivalaFCK am 20.09.2020, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino
Zicco 82
Beiträge: 314
Registriert: 02.11.2007, 20:11

Beitrag von Zicco 82 »

Die ideale Position für Bachmann. Die Aufstellung ist für mich nicht zu verstehen und was heißt hier immer Ruhe und Geduld. Hercher auf die Bank zu setzen ist für den Trainer kein Problem aber Bachmann scheinbar doch.
BULI
Beiträge: 147
Registriert: 18.05.2009, 09:11

Beitrag von BULI »

Denke es werden 0:12 Punkte sein.... :cry:
Dann wird der Trainer gewechselt, der NEUE darf dann wieder neue Versprechungen raushauen... :nachdenklich: :nachdenklich: ;
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Viel hat auch mit der Leistung der Fitness zu tun. Die haben wir einfach nicht! Deshalb verstehe ich nicht warum ein Oliver Schäfer. damals schon auf eine Art hinaus komplementiert und vor nicht allzu langer Zeit wieder mit Jubelhymnen von Fans empfangen wurde. Echt unbegreiflich. Man sollte zudem stehen was damals war und warum er gegangen ist. Schommers schätze ich mittlerweile nicht nur als sehr eigenwillig und stur ein, er lässt sich nicht in sein System reinreden. Wenn dies funktionieren würde wäre es auch gut so aber es geht nicht mal in Unterzahl des Gegners auf. Die spielerischen Ansätze sind finde ich schon OK, jedoch die Umsetzung dann im Spiel selbst mit den Aufstellungen und Wechseln sind kaum nachzuvollziehen. Oft fehlt der letzte Biss die letzten präzisen Pässe die ankommen sollten. Warten wir ab wie sich das nächste Spiel gestallten wird. Wir brauchen noch sichere Stürmer das Röser nicht dabei war ist so gut wie, kaum aufgefallen. Wann kommt Verstärkung und wie will sich der FCK noch verstärken?
Zuletzt geändert von Oracel am 20.09.2020, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

mal ne Frage

weiß jemand wo Türkgücü gegen uns spielt ? im 60er Stadion ( sie dürfen auch 8 mal ins Olympia Stadion).
und ob es für FCK Fans Karten gibt?

kann auf deren HomeP. nix finden
HANSLIK/Man of the important Goals
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Die Hoffnung auf noch verletzte Spieler zu setzen und dann mehr Durchschlagskraft in der Offensive zu erwarten, könnte bald der Ernüchterung weichen.

Es fehlen uns die taktischen Mittel eine defensive Mannschaft auszuspielen, Chancen zu kreieren und Tore zu erzielen. Es hat ja noch nicht einmal gegen tieferklsssige Gegner gereicht, siehe Verbandspokal und die Virbereitungsspiele. Einzig der Ausrutscher gegen Sandhausen ließ die Streusandbüchse öffnen und den Blick für die Realität verschleiern.

Wenn permanent halbhohe Eckbälle gedroschen werden, ist das einfach nur blamabel, wenn ein Bachmann den Außenspieler geben soll, ist das taktisch unfähig und eine krasse Fehleinschätzung des Spielers, wenn Spieler, weil sie darauf verweisen, dass das 422 schlechter funktioniert als das 433 oder 351,dann sollte man deren Meinung ernst nehmen und sie / ihn nicht mit der Bank bestrafen.

Wenn ein Trainer eine offene Gesprächskultur mit eigenem möglichen Ansehensverlust gleichsetzen könnte, fehlt einfach die Souveränität.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Philippee hat geschrieben:An die Leute, die das Diskussionsklima hier kritisieren. Habt ihr mal die Kommentare der Heidenheim Fans nach dem verlorenen DFB-Pokalspiel gesehen? Da ist auch ordentlich gegen die Taktik des Trainers und auch gegen einzelne Spieler geschossen worden - insbesondere gegen Thomalla und Biankadi. Auf der Facebook Seite des BVB gehts nach Niederlagen auch häufig richtig zur Sache und Favre wurde häufig vehement kritisiert. Komischerweise spielen beide Mannschaften dennoch erfolgreichen Fußball, trotz der negativen Kommentare und der hohen Erwartungshaltung. Glaube es ist sein gutes Recht in einem Forum seine Meinung tu vertreten und diese auch deutlich zu machen, auch wenn sie Kritik am Trainer und Spieler beinhaltet. Selbstverständlich sollte sie möglichst sachlich und konstruktiv sein. Bei den meisten Usern hier ist dies aber meines Erachtens der Fall. Schommers hat eine gute Mannschaft zur Verfügung und er muss nun schnellstens liefern. Das ist bisher nicht der Fall, wenn man sich die Spiele im landespokal, dfb-Pokal und in der Liga anschaut. Und das stellen wiederum auch Kommentatoren und Experten der verschiedenen TV-Sendern sowie Internetportale wie der Kicker fest. Hoffen wir dennoch, dass sich die Mannschaft positiv entwickelt und wir mit Schommers erfolgreichen Fußball spielen werden.
danke !

viele hier machen den Fehler zu argumentieren : bleibt mal ruhig, war das erste Spiel ....
Eben NICHT : seht doch mal die schwachen Leistungen gerade im Pokal gegen unterklassige Mannschaften.
Da hatten wir genau die selben Probleme . Und wie schon einer schrieb 90 % der Mannschaften gerade auf dem Betze ,stellen sich hinten rein.
Und jetzt denkt mal nach und seid ehrlich:

Wieviele HS hat BS letze Saison gewonnen gegen Gegner die hinten drin standen?
Werden die Gegner in Zukunft offensiv gegen uns spielen?
Hat BS letze Saison Lösungen gefunden?
Hat er IM Pokal Lösungen gefunden?

Nein / was wäre die Lösung um erfolgreich zu sein?
Schnelles Spiel über die Außen
Was hat BS spielen lassen oder anders gefragt waren die richtigen Spieler auf dem Platz?
wenn ich dann noch den langsamen Zuck und den fehlerhaften Hlousek sehe und das nicht gleich korrigiert wird, frage ich mich was BS sieht bzw. denkt?
HANSLIK/Man of the important Goals
Raike
Beiträge: 74
Registriert: 31.05.2015, 15:04

Beitrag von Raike »

Zum wiederholten mal " mit Boris Schommers kann man nicht aufsteigen " ! Egal welches Personal man ihm zur Verfügung stellt!!! Im letzten Jahr hatten wir schon eine Mannschaft, die durchaus hätte aufsteigen können. In diesem Jahr muss man mit dem Kader aufsteigen ! Mit B.J. nicht. Dresden hat 10 neue Spieler in der Mannschaft und B.J. sagt, wir müssen uns zuerst finden, Was labert der für eine Hühnerkacke. Es sagt doch schon alles aus, wenn ich Zuck, Bachmann in der Anfangsformation habe und Hercher, einer der Besten im vergangenen Jahr, sitzt draußen. Intelligent wäre es, wenn man Röser, Bachmann u. Zuck verkaufen würde, für Pick, Kühlwetter und Thiele adäquaten Ersatz suchen würde und ganz wichtig " B.Schommers ." sofort freistellen. Der kann es einfach nicht!!! Er überschätzt sich selbst, ist sehr arrogant und nicht in der Lage eine Mannschaft zum Erfolg zu führen.
greenharley

Beitrag von greenharley »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: Insgesamt fand ich unser Spiel gar nicht mal so schlecht, gerade wenn man bedenkt, dass wir gegen DEN Topfavoriten gespielt haben. Insgesamt wäre ein Unentschieden in meinen Augen gerecht gewesen. Optisch hatten wir sogar Vorteile
Mir wurde zu wenig über Aussen gespielt....
Das stimmt - habe auch das Gefühl, dass wir da eine gute Truppe zusammen haben, eine sehr gute sogar. Um so ärgerlicher ist es doch, dass dieser Mannschaft kein Plan vermittelt wurde, wie man gegen tiefstehende Gegner zu Torchancen kommt. Das wird uns in dieser Saison noch öfter passieren. Umso mehr, als dass diese Defensiv-Taktik bereits in der letzten Saison ein Punktegarant für den Gegner war.
Die Versuche durch die Mitte waren ja da - fand ich gut, gehört aber auch immer ein bißchen Glück dazu (das wir nicht hatten). Aber die zweite Variante, die gegen tiefstehende Mannschaften Erfolg verspricht, ist auf die Grundlinie zu gehen (am besten im 16er). Das bringt immer Gefahr, auch wenn die zu zehnt in der Box stehen. Das hat komplett gefehlt. Um das zu wissen, muss man doch kein Trainerschein haben. Das weiß jeder, der mindestens mal Kreisliga gekickt hat.
Und ich krieg da 'nen Schreikrampf, wenn Freitag Abend gegen 10 Dresdner Flanken von kurz hinter der Mittellinie geschlagen werden.
Diese Planlosigkeit macht mir Sorgen - bei aller Zuversicht, was die Qualität des Kaders angeht.
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Boris Schommers ist wie Niko Kovac. Mag ein guter Trainer sein aber er will zuviel, hält sich für was besseres und es fehlt im zwischenmenschliche bei der Mannschaft. Wir wissen alle was Flick ohne Vorbereitung und mit den selben Spielern erreicht hat und was Kovac nicht erreicht hat.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Ich war auch im Stadion und sehr enttäuscht. Dann habe ich allerdings diese Zusammenfassung gesehen und es hat sich wieder relativiert. Wir waren die bessere Mannschaft und mit etwas mehr Glück, schaffen wir den Ausgleich oder sogar den Siegtreffer. Dass Zuck nicht schnell ist und Adam irgendwie die Bissigkeit fehlt, sehe ich auch so. Aber Schad, Rieder, Spahic und Pourie machen mir Hoffnung!
https://www.youtube.com/watch?v=A3K5H0WEPSw
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Ständig diese Schönrederei.

Mich hat es maßloch geärgert. Ein Livespiel in der ARD, und wir liefern sowas ab.

Das war langweilig, extrem schlecht und hat von A bis Z keine Struktur gehabt.

Verstehe nicht was der Sickinger labert. Meint er wirklich die sind spielerisch so gut und sie können sich nur selbst schlagen? Was geht in diesem Mann denn vor, ich habe keine spielerischen Ansätze am Freitag gesehen, das war größte Grütze.

Naja, über den Trainer haben viele schon geschrieben. Überschätzt, hochnäßig und ein Relikt aus der Baderzeit.
Er hatte nie wirklich entsprechende Qualifikationen um den Job zu bekommen ( kurzum: er hat den Job von BAder geschenkt bekommen), und sammelt auch keine Pluspunkte. Trotzdem bleibt er unser Trainer, also alles beim alten
BIIIER COLA FANTA WASSER
Untergang
Beiträge: 606
Registriert: 03.01.2008, 18:45

Beitrag von Untergang »

Dresden hatte mit Weihrauch und Mai auch die sogenannten
Unterschiedsspieler eingekauft , die uns Herr Notzen vor der Saison versprochen hat. Wir haben leider keine bekommen, und setzen auf Zuck und Huth.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

@Gypsy "Grütze" ist dein Geschreibsel! Undifferenziert, inhaltlos und polemisch. Hau druff, er zuckt noch!(der FCK)
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

fastmm hat geschrieben:ein qualitativ sehr guter Kader kann auch gut spielen, wenn die Taktik oder Strategie vom Trainer scheiße ist.
Nein, eigentlich nicht! Nicht in diesen unteren Ligen und nicht mit den Mitteln die der FCK am Markt aufbringen kann für Spieler.
Wir haben doch keine herausragenden Spieler deren Niveau so weit über dem Niveau der 3. Liga liegt dass man automatisch oben spielt.
Deine Aussage deckt sich mit der Höchster Etat Theorie wonach man mit großem Etat automatisch erfolgreich spielen wird/muss/sollte.

Wir sehen doch am FCK dass wir das nicht tun.
Wir sehen auch an Beispielen HSV und 1860 dass das so nicht unbedingt geht.

Wir sehen doch gerade am Beispiel FCK der 90er dass man auch mit niedrigem Etat weit oben spielen kann!
Warum?
Weil es viele andere Faktoren gibt die den Erfolg und Misserfolg ausmachen. Sonst wäre fussball langweilig weil dann IMMER ja der ganz oben ist mit dem höchsten Etat. Also hätte Bayern seit 40 jahren ALLE Titel holen müssen.

Aber Faktoren wie mannschaftl geschlossenheit- spielsystem und zusammensetzung des teams aus eigenen Talenten etc machen einen Unterschied.
So ist es ein Erfolgsfaktor eigene Talente auszubilden weil dieses günstiges ist und die meist mehr Prozente geben im spiel weil es IHR Club ist.
Ein weiterer Faktor ist es seine Leistungsträger zu halten, ein Korsett die den Rahmen bilden und an denen sich andere hochziehen.

Welche dieser Punkte erfüllt denn der FCK?
Fast garkeine mehr.
Wir verticken Spieler wie Koch bereits nach einem Jahr, sind nicht in der Lage mal länger zu halten.
Wir verkaufen so schnell Spieler um Kasse zu machen dass ich selbst überhaupt nicht weiss wer denn üverhaupt ein Leistungsträger ist.

Der FCK erfüllt nahezu keinen Erfolgsfaktor der für sportlichen Erfolg verantwortlich ist ausser dem Etat. Auf dem reiten wir rum und denken wenn der hoch ist spielen wir automatisch gut.

Das ist alles am Leben vorbei.
Der FCK hat null Struktur. Wir sind ein zusammengewürfelter Söldner haufen. Und da wollen wir oben dabei sein??
Garnichts werden wir.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

breisgaubetze hat geschrieben:Ich war auch im Stadion und sehr enttäuscht. Dann habe ich allerdings diese Zusammenfassung gesehen und es hat sich wieder relativiert. Wir waren die bessere Mannschaft und mit etwas mehr Glück, schaffen wir den Ausgleich oder sogar den Siegtreffer. Dass Zuck nicht schnell ist und Adam irgendwie die Bissigkeit fehlt, sehe ich auch so. Aber Schad, Rieder, Spahic und Pourie machen mir Hoffnung!
https://www.youtube.com/watch?v=A3K5H0WEPSw
Servus,
mir machen Schad,Rieder und Ritter Hoffnung.
Aber:
Wir waren die bessere Mannschaft?
Sorry,
das sehe ich komplett anders.

Wir haben mal wieder dazu beigetragen frühzeitig in Rückstand zu geraten.
Wir fanden mal wieder keine spielerischen Mittel gegen eine aufopferungsvoll verteidigende Mannschaft ein(oder mehrere Tore) zu erzielen.
Noch dazu in Überzahl.
Und trotzdem erzählen hier manche (nicht explizit du) etwas von besserer Mannschaft.
Versteh ich nicht.
Das Spiel erinnerte arg an das Spiel gegen Waldalgesheim.

Eine Mannschaft die nicht bereit ist ein paar Meter mehr zu machen.
Anspielstationen schaffen.
Das Spiel breit zu machen.
100%ige Torchancen zu kreieren bzw. zu nutzen.

Die Hoffnungen ruhen mal wieder auf verletzten Spielern.
Zum wievielten Mal eigentlich?

Mit der Hoffnung auf bessere,erfolgreichere Zeiten wünsche ich euch einen schönen,erholsamen Sonntag.

Hoffnung als letzter Ausweg-
ob das gutgeht.

PS:
Ob @gypsy's Beitrag Grütze ist will ich nicht beurteilen.
Ist halt seine Meinung.
Und seine Meinung sollte jeder vertreten dürfen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

VivalaFCK hat geschrieben:... ..

Die Gründe (meine subjektive Meinung):
Da möchte ich noch eine Kleinigkeit, mit meiner Meining/Beurteilung ergänzen.
VivalaFCK hat geschrieben:
  • - Spieler werden falsch und ganz offensichtlich oft auch nicht nach Leistung aufgestellt
Das kann 2 Gründe haben.
a) Im Trainig "Top" - Im Spiel "Flop"
Spieler, die im Training ALLES geben um in den Spieltagskader zu kommen und während des Spiels nicht mehr so richtig bei der Sache sind.
(Persönliches Ziel - Auflaufprämie - wurde ja erreicht.
b) Der Kader ist in der Breite doch nicht so gut besetzt, wie es manche sehen und darstellen. Dann muss halt die Notlösung "C7" zum Einsatz schreiten.
VivalaFCK hat geschrieben:
  • - Impulsgebende Wechsel werden gar nicht oder viel zu spät vorgenommen
Bis auf das Spiel gegen Regensburg, inkl. Umstellung von 4-3-3 auf 4-4-2 ist mir das bisher nicht weiter aufgefallen.
VivalaFCK hat geschrieben:
  • - Schlechte bis mittelmäßige Leistungen werden immer wieder schöngeredet. Ganz ehrlich, Aussagen wie "Ich kann der Mannschaft nichts vorwerfen - sie hat sich stets bemüht" sind einfach peinlich. Als Top-Mannschaft reicht es nicht, sich nur zu "bemühen".
Das kann durchaus die Sichtweise und Beurteilungsgrundlage des Trainers sein. Er sieht und erkennt es dann halt nicht besser.
VivalaFCK hat geschrieben:
  • - Diese Schönfärberei hat offenbar auch schon die Spieler erreicht. Denn, wenn ein Sickinger nach den vielen Fehlpässen und Stockfehlern im Dresden-Spiel behauptet, "man sei so gut, dass man sich nur selbst schlagen könne", nenne ich das ganz schön realitätsfern, wenn man sich die letzten 12 Monate so anschaut...
Selbsreflektion geht, so glaube ich, etwas anders.
Es wäre aber auch blöd wenn sich ein Spieler hinstellt und die dargebotene "Mannschaftsleistung" als ausbaufähig erklärt.
UND ja Hr. Sickinger, die Mannschaft hat sich selbst geschlagen.
Gegen 10 Mann den Ball Minutenlang an der Mittellinie hin und her zu schieben, ist wenig Zielführend. Es fehlte nur noch, dass Spahic in dieses Ballgeschiebe mit eingebunden wurde.
VivalaFCK hat geschrieben:
  • - Die Ausrede, das Dresden sich mit Mann und Maus in die eigene Hälfte gestellt hat und es daher fast unmöglich war ein Tor zu schießen, zählt für mich nicht.
Dresden stand nicht mit Mann und Maus hinten drin.
Die haben aber die Räume, selbst mit nur 10 Mann, so clever zugestellt dass unsere Truppe kaum ein Durchkommen fand.
Wenn es dann einmal ein Durchkommen vor des Gegners Tor gab, mangelte es an der Qualität des Torschusses um daraus Kapital zu schlagen.
VivalaFCK hat geschrieben: Denn genau das werden 90% der Mannschaften machen, die diese Saison gegen uns spielen. Wenn wir darauf immer noch keine Antworten haben und finden, können wir die Saison gleich jetzt schon abhaken.[/list]
Ich knüpfe an diese Saison keine Erwartung.
Bis auf jene, nicht abzusteigen.
VivalaFCK hat geschrieben:
  • - Schommers scheint mir jemand zu sein, der sich etwas in den Kopf setzt und es dann unbedingt durchboxen will, ...
Nicht selten wird Inkompetenz (Planlosigkeit/Hilfosigkeit) versucht mit Arroganz zu kaschieren. Möglich, dass es sich bei Schommers auch so verhält.

Noch eine Anmerkung zum Kader allgemein.

Der Kader besteht, auch für 3.ligaverhältnisse, aus Namen mit einer mittelmäßigen Vergangenheit.Irgendwann haben die Spieler ein paar gute Spiele oder eine Halbserie gezeigt, wovon sie heute noch "leben".
Diese ehemalige Leistung wird aber heute kaum noch auf den Platz gebracht, was sich leider in vielen Spielen zeigt.
Gelegentlich blitzt dieses Können aber mal wieder durch und die Hoffnung/Euphorie kocht im Umfeld wieder hoch.

Auch ein anderer Trainer wird da, über die gesamte Saison, kaum eine durchgängig gute Mannschaftsleistung auf den Platz bringen.

Ach so: Dresden ist ein Spitzenteam?
Die haben auch einen gehörigen Kaderumbruch vollzogen. Wie machen die das nur, dass sie schon so eingespielt rüberkommen und gegen ein selbsernanntes Top-Team (Schommers - Bader) als Sieger vom Platz zu gehen?

Das ist aber nur meine Meinung, die sich auf die Pokalspiele (inkl. Landespokal) und dem Auftritt gegen Dresden begründet.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 20.09.2020, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Der Sturm der vergangenen Saison mit Kühlwetter, Thiele und - vor allem - Pick hätte ich gehalten (wobei Pourie Kühlwetter gleichwertig ersetzen kann; definitiv gehalten hätte ich Pick und Thiele - um jeden Preis!). Pick und Thiele waren in meiner Wahrnehmung die wichtigsten Spieler - auch wenn Thiele ein reiner Konterspieler ist, der gegen tiefstehende Mannschaften seine Stärken nicht wirklich ausspielen kann. Mit dem Rückkehrer Huth wäre der Sturm komplett gewesen. Variabilität wäre garantiert gewesen, da Huth als Strafraumstürmer das komplementäre Gegenstück zu Thiele darstellt. So war das auch geplant, so wurde es kommuniziert. Stattdessen folgt der "Umfaller". Und zwischen Thiele und Schommers - so hört man - stimmte die Chemie nicht. Na bravo Herr Schommers. Röser hätte ich abgegeben. Zu teuer für die Leistung, die er bringt. Seine Verpflichtung eine Schnapsidee. Gut gefällt mir Rieder. Es wäre ein Genuss gewesen, die Mannschaft zu erleben mit sinnvollen Ergänzungen.

Die Pokalspiele haben gezeigt, dass der FCK über keine spielerischen Mittel verfügt, um gegen tiefstehende Mannschaften überzeugend zu spielen. Mit Spielern wie Kraus, Bachmann, Zuck, Röser haben wir zudem Spieler, die vom Tempo einfach zu langsam sind für die 3. Liga. Ich hatte in der Siegesserie vor Weihnachten gedacht, dass wir mit Schommers den lange ersehnten Konzepttrainer hätten. Inzwischen zweifle ich an ihm.


Ich gehe nicht davon aus, dass wir etwas mit dem Aufstieg zu tun haben werden. Leider! :cry:
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

breisgaubetze hat geschrieben:@Gypsy "Grütze" ist dein Geschreibsel! Undifferenziert, inhaltlos und polemisch. Hau druff, er zuckt noch!(der FCK)
Selbstverständlich könnte ich auch auf vieles näher eingehen.

Fangen wir beim Trainer an. Ich behaupte, er hat den Job geschenkt bekommen und hat keine Qualifikationen. Ja, das seh ich so. Jugendtrainer in Köln, zwei Jahre Co in Nürnberg und ein paar Spiele Interimscheftrainer dann bei Nürnberg. Ist dies ausreichend, um einen der begehrten höchsten 38 Trainerposten im deutschen Fußball zu bekommen? Ich hab da so meine Zweifel. Bisher konnte er es seinen Kritikern auch noch nicht zeigen. Wir waren letzte Saison mittelmaß und haben zum Auftakt der Vorbereitung kein gutes Spiel gezeigt.
Mir fallen zig Regionalligatrainer ein, die allesamt mehr vorzuweisen haben und gerne bestimmt eine Klasse höher ihr Können zeigen würden.

Die Presse schrieb, dass der FCK ideenlos wirkte. Genau so habe ich es auch gesehen. Nach Wochen der Vorbereitung war es einfach komplett unstrukturiert, vor allem in der Offensive. Das enttäuscht doch!

Ballstafetten, welche das anscheinend enorme spielerische Potential aufzeigen, habe ich auch nicht gesehen. Deshalb wundert mich diese Selbsteinschätzung des Kapitäns doch.
Hätte er sich hingestellt und gesagt dass es der größte Mist war was die verzapft haben wäre es ja ok. Aber die können sich wohl nur selbst schlagen?!

Aber jo, dass Kritiker als Schwarzmaler in unserem Verein gesehen werden, hat mittlerweile auch schon Tradition
BIIIER COLA FANTA WASSER
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Was ist eigentlich mit Hercher? Ist das der nächste Spieler, der gehen muss, weil er mit dem Trainer nicht kann? :shock:
Antworten